Diskussion:Michaela Schaffrath/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bekleidete -> seriöse Schauspielerin

Sind also unbekleidete Schauspielerinnen immer unseriös? -- Jorges 17:10, 26. Apr 2004 (CEST)

Wäre es nicht sinnvoller, für Gina Wild ein eigenes Lema anzulegen, damit wir die Schauspielerin von ihrer Rolle abgrenzen? --DarkX2 11:58, 25. Feb 2005 (CET)

Finde ich nicht. Sie bleibt doch damit ein Lemma, nur mit mehreren Seiten. Zwei Abschnitte im gleichen Artikel sollten es auch tun. --Jorges (?) 13:48, 25. Feb 2005 (CET)
Auch auf die Gefahr hin, verklemmt zu wirken: Also als Leistung einer Schauspielerin in einer Enzyklopädie Maximum Perversum - Junge Fotzen, hart gedehnt zu lesen, ist zu viel für mich. --Philipendula 22:02, 27. Feb 2005 (CET)
Es ist dann mehr eine Leistung als Pornodarstellerin denn als Schauspielerin, aber eine Leistung scheint es durchaus zu sein, sie wird ja von vielen Leuten dafür anerkannt. --Jorges (?) 23:19, 27. Feb 2005 (CET)

habe zufällig Frau Schaffrath in Frankfurt bei der Neueröffnung eines Erotikshop in der Kaiserstraße kennengelernt, was mir dabei aufgefallen ist, das diese Frau keine Schauspielerin zu spielen braucht, sie ist selbst ein Kunstwerk. Lasst sie wie sie ist und sie ist toll. grüße von Armin-o

Warum sollte eine Pornodarstellerin nicht in einer seriösen Enzyklopädie auftauchen? Ist doch der Vorteil an Wikipedia, dass man dort einfach alles findet.

Ich fände es nett, wenn man in der Filmographie die "seriösen" von den "schmuddelfilmen" trennen würde. kegg

warum, hast du probleme sie zu unterscheiden? mir ist das nach dem lesen des titels eigentlich auch schon klar.. -- 23:34, 17. Okt 2005 (CEST)

apropos titel: vielleicht klinge ich prüde, aber ist das in einem öffentlichen, also auch für kinder, zugänglichen nachschlagewerk wirklich nötig, filme mit diesen titeln zu veröffentlichen? find ich echt peinlich - stellt euch vor, ihr seht die schauspielerin in einem film, ohne ihre berufliche vorgeschichte zu kennen, wollt etwas mehr wissen und kommt dann auf diese liste... könnte an manchen arbeitsstätten mit internetüberwachung gleich dem/r Vorgesetzten gemeldet werden. library mistress

Weitere Filme?

angeblich hat Gina Wild auch noch in xmania 4 und in Bizarre Nachbarn 4 mitgspielt, finde jedoch leider nichts im Netz, weiß jemand Genaueres? danke rubberdick habe jetzt das cover von bizarre nachbarn 4 gefunden, gina ist leider nicht dabei xmania scheint eine zeitschrift zu sein, weiss jemand näheres? danke rubberdick (nicht mit einer Zeitangabe versehener Beitrag von Rubberdick (Diskussion | Beiträge) 23:28, 8. Okt. 2005 (CEST))

Chronologie

Wenn Frau Schaffrath erst 1997 ins Porno-Business eigestiegen ist (steht so im Artikel) , wie kann sie dann schon 1995 ihre ersten Auftritt in Sexfilmen gehabt haben (steht so in der Filmografie)?

Ab 1997 als Profi. Vorher als Amateur. --Rosenzweig δ 21:28, 27. Mai 2006 (CEST)

Anderes Ende der Karriere: Wenn sie 2000 ihren Rücktritt bekanntgab, wieso hat sie dann 2001 noch pornografische Filme (Gina Wild 6) gedreht?)

Gina Wilds 2001er Filme sind vor allem Schnipsel aus unveröffentlichten Szenen oder neue Zusammenschnitte aus älteren Filmen. Ich habe ihre Filme zwar nie gesehen, aber ich habe sowas mal gelesen im Zugr ihrer Trennung von Harry S. Morgan, der das Label Gina Wild ja auch behielt. Grüsse HelenaL 16:22, 17. Jan. 2007 (CET)

Bei der Chronologie kann etwas nicht stimmen. Ich denke dass Bizarre Nachbarn bereits 1997 gedreht wurden (Auch im Bezug auf die Brustvergrösserung) - bin mir aber nicht sicher. Benutzer:offroad4fun 11:03, 24. Jan. 2007 (CET)

Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!


--Zwobot 13:28, 19. Jan 2006 (CET)

Im Jahr 2000 verkündete sie ihren Rücktritt? Wie geht das mit ihren Filmen aus späteren Jahren zusammen?

Sie verkündete den Rücktritt als Pornodarstellerin. Danach fing sie an "seriöse" Filme zu machen. |anti_1

Bezüglich des "Toten Links"

das Link muss folgendermaßen heißen:

http://www.michaela-schaffrath.de/

Die Seite wird aber derzeit neu aufgebaut, d.h. es gibt nicht viel zu sehen ... (nicht signierter Beitrag von Twistman (Diskussion | Beiträge) 17:10, 30. Apr. 2006 (CEST))

Interwiki

Kann jemand sloweniches interwiki hinzufügen? [[sl:Michaela Schaffrath]] (nicht signierter Beitrag von 193.77.87.229 (Diskussion | Beiträge) 14:52, 21. Aug. 2006 (CEST))

Ist erledigt. Danke für die Info ;-) (nicht signierter Beitrag von Gabbahead. (Diskussion | Beiträge) 18:06, 21. Aug. 2006 (CEST))

Zwei Fragen

Was kann man sich unter der Formulierung im Artikel "mit einer Attacke" vorstellen? Ferner, wie war das mit der Auseinandersetzung um die Marke "Gina Wild" mit einem Unternehmen in Essen? -- Simplicius - 13:20, 7. Jul 2006 (CEST)

Zu Ersterem habe ich hier folgendes gefunden: An meinem 27. Geburtstag hielt ich ein ganz besonderes Geschenk in der Hand: meinen ersten Pornoschwanz. Es war der Schwanz von Rocco Siffredi, dem größten männlichen Star der internationalen Pornoszene. Das war am 6. Dezember 1997. Nikolaustag.. Was das jetzt aber "mit einer Attacke" zu tun haben soll, erschließt sich mir momentan noch nicht so ganz. -- Sir 13:24, 7. Jul 2006 (CEST)
So, habe nochwas gefunden: [1]. Da steht bzgl. der "Attacke": Auf der Venus 1997 krallt sich Schaffrath den Brad Pitt der Porno-Branche, Rocco Siffrede. Als sie seinen steifen Freund in der Hand halten darf, fühlt sie sich begehrt. Endlich angekommen im Porno-Land. Nie mehr das Leben verfluchend auf feucht geheulten Kissen einschlafen. -- Sir 13:25, 7. Jul 2006 (CEST)

Neuauflage erster Gina-Wild Film unter neuem Titel

Der in der Filmographie aufgeführte Film "Amateure zum ersten Mal gefilmt" ist neu aufgelegt worden als "Gina Wild - Ihr erstes Mal vor der Kamera". Ich habe den Film auf DVD (Videorama DVD 80908, EAN 4 014257 965391). Vielleicht mag das jemand - der das kann - ergänzen, dass es den ersten Film auch unter anderem Titel gibt. (nicht signierter Beitrag von 84.135.200.152 (Diskussion | Beiträge) 10:40, 25. Sep. 2006 (CEST))

Erster GW-Film unter neuem Titel neu aufgelegt

Der erste Film "Amateure zum ersten Mal gefilmt 2" wurde später unter neuem Titel "Gina Wild: Ihr erstes Mal vor der Kamera" neu aufgelegt (Videorama DVD 80908, EAN 4 014257 965391). Vieleicht möchte das jemand - der das kann - ergänzen. In dem Film wurde die alte Titeleinblendung entfernt, aber keine neue eingefügt. (nicht signierter Beitrag von 84.135.200.152 (Diskussion | Beiträge) 10:46, 25. Sep. 2006 (CEST))

Aktuelles

M.S. lebt seit Februar 2007 von ihrem Freund getrennt. Die Produktionsfirma „Norddeich“ (gehört RTL-Star Oliver Geissen, 38) plant eine Show mit dem Titel „Frau Schaffrath sucht den Mann fürs Leben“. Bild 28.9.2007 u.a. (nicht signierter Beitrag von 84.63.38.65 (Diskussion | Beiträge) 10:02, 28. Sep. 2007 (CEST))

Vielleicht wird die Show ja jetzt durch Eike Immel hinfällig ^^ (nicht signierter Beitrag von 84.60.15.160 (Diskussion | Beiträge) 10:24, 24. Jan. 2008 (CET))

Rechtschreibfehler

Im vorletzten Absatz im Abschnitt "Leben" befindet sich ein Rechtschreibfehler. Es muss endgültig lauten und nicht entgültig.

sorry, sowas passiert um 2 Uhr morgens schonmal ;-) --Insane42 22:48, 6. Jan. 2008 (CET)

Die Korrektur "Schweizer" (vorher: schweizer) ist falsch. Es heißt schweizer, da es ein Adjektiv ist.

Adjektive werden, wenn es sich um Teile von geografischen Namen handelt (in diesem Fall: Ländernamen), ebenfalls großgeschrieben. (Vgl. DUDEN 1. 21. Aufl. 1996. S. 40. R 57.)

Bitte Beleg oder korrigieren

"Moser wurde vertragsbrüchig indem ..."

Das ist ein rechtlich relevanter Vorwurf. Ist das gerichtlich festgestellt? Sieht Herr Moser das auch so ?

Audiatur et altera pars! --Awaler 22:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Kann man der Autobiographie glauben, ist nicht Moser vertragsbrüchig geworden sondern hat Schaffrath dazu getrieben, selbst ihre Vertragsauflagen nicht zu erfüllen. (Quelle: Hörbuch "Ich, Gina Wild" ISBN 3000122230) --B.Truger 20:15, 10. Jun. 2008 (CEST)

Da es aufgrund fehlender unabhängiger Quellen keine Belege für die Betreffende Aussage gibt, habe ich die Behauptung "Diese Zusammenarbeit endete in einem Fiasko. Moser wurde vertragsbrüchig, weil er Dreharbeiten stoppte und Honorarzahlungen verweigerte." in folgende Aussage abgeändert: "Aufgrund persönlicher Konflikte und vertraglicher Diskrepanzen endete die Zusammenarbeit nach wenigen Wochen und gipfelte in einem finanziellen Fiasko für Schaffrath." (Quelle: Hörbuch "Ich, Gina Wild" ISBN 3000122230) --B.Truger 23:54, 18. Jun. 2008 (CEST)

Pseudonym

Ihr Pseudonym Gina Wild fehlt noch in der Kategorie Pseudonym. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.69.11.102 (DiskussionBeiträge) 14:39, 16. Okt. 2008)

War schon drin, sortierte aber bislang unter G wie Gina Wild. Jetzt unter W wie Wild, Gina. -- Rosenzweig δ 19:17, 16. Okt. 2008 (CEST)

Fernsehauftritte

Sie war doch auch in einer Folge von Hausmeister Krause zu sehen. Gehört das hier nicht auch rein?

Nicht nur in einer, sondern in gleich mehreren...!--Daondo 23:10, 12. Jan. 2009 (CET)

Seriöse Schauspielerin

Man sollet doch bitte die Kirche im Dorf lassen, den von " Schauspielerin" kann bei dieser dame wohl eher nicht gesprochen werden. Oder kann jemand Daten einer Schauspielausbildung o.ä. nennen. Und zu den vorherigen Tätigkeiten vor der Kamera dürfte meines Erachtens nicht wirklich viel sprachliches und mimisches Handwerkszeug von Nöten gewesen sein. (nicht signierter Beitrag von 84.146.195.8 (Diskussion | Beiträge) 23:07, 9. Feb. 2009)

Sie ist unzweifelhaft schauspielerisch tätig und wird daher hier als Schauspielerin geführt, ganz unabhängig vom subjektiv empfundenen Talent oder Können. Da die Berufsbezeichnung Schauspieler nicht geschützt ist, ist es für die Einordnung auch vollkommen egal, ob jemand eine entsprechende Ausbildung hat oder nicht. Gruß -- Rosenzweig δ 19:01, 10. Feb. 2009 (CET)

Einzelnachweise nachgetragen

Hier wurden die Einzelnachweise nachgetragen --H.A. 23:47, 27. Nov. 2009 (CET)

Weitere Filme

Es gibt noch einen weiteren Film, er heißt: Gina Wild - Ich will euch alle![1]


  1. http://www.dvderotik.com/catalog/product_info.php/products_id/149

Ja, dieser ist aber schon auf der Seite vermerkt (Teil 5 ihrer Serie). Aber was ist mit ihrem 7. Film unter dem Titel 'Gina Wild'? Dieser heißt 'In der Hitze der Nacht' und reiht sich - meines Wissens - als 'Schlusspunkt' in die Reihe ein. Bitte berichtigen oder ergänzen!

Sie hat 2005 noch an "Sperma Party 24" [2] (Karo Film) mitgemacht.
Das ist NICHT Gina Wild, sondern eine Namensvetterin. Kann man auch erkennen wenn man nicht so sehr in der Materie 'steckt'. (nicht signierter Beitrag von 79.204.103.33 (Diskussion | Beiträge) 22:32, 22. Dez. 2009 (CET))

Bilder

Der Artikel enthält zwei Bilder im Senkrecht-Format. Allerdings wurde nur bei einem Bild der "upright"-Parameter benützt, was sehr bescheiden aussieht. Bitte entweder bei beiden Bildern den Parameter nutzen oder bei keinem von beiden. Danke. --Bahnfahrer 13:29, 7. Jan. 2010 (CET) (falsch signierter Beitrag von 212.65.1.102 (Diskussion) )

its a wiki -- Steffen2 14:10, 7. Jan. 2010 (CET)
Nö, it is not! Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Grund:

Diese Seite ist für das Bearbeiten durch unangemeldete und neue Benutzer gesperrt. Gründe für den Seitenschutz finden sich im Seitenschutz-Logbuch, auf der Diskussionsseite oder in den Regeln für geschützte Seiten.

Du kannst Änderungswünsche für diese Seite auf der zugehörigen Diskussionsseite vorschlagen oder dir einen Benutzeraccount erstellen. Mit diesem neuen Benutzeraccount kannst du diese Seite nach vier Tagen bearbeiten. Wenn du meinst, dass der Bearbeitungsschutz aufgehoben werden sollte, kannst du dies auf Wikipedia:Entsperrwünsche begründen. --Bahnfahrer (nicht signierter Beitrag von 212.65.1.102 (Diskussion | Beiträge) 14:24, 7. Jan. 2010 (CET))

Darstellungsfehler

Die Linie unter dem Absatz «Leben» durchschneidet das Bild. Daher bitte ich freundlichst um Berichtigung, weil ich selbst leider gar keine Ahnung habe, wie man das macht. Humpyard 20:16, 7. Sep. 2010 (CEST)

Das kann ich nicht bestätigen. Evtl. liegt es an deinem Browser, der das so darstellt. Gruß -- Rosenzweig δ 20:26, 7. Sep. 2010 (CEST)

Formulierung

"Der Einstieg in die Pornobranche gelang ihr 1997..." - Ja, für eine junge, attraktive Frau ist der Einstieg in die Pornobranche gewiss ein schwieriges, meist gar unmögliches Unterfangen. Da hat die Schaffrath aber echt Glück gehabt, dass ihr dieser Einstieg zuteil wurde. Aber im Ernst: man sollte diese unsinnige Formulierung gegen ein sachliches "1997 stieg sie in die Pornobranche ein." austauschen!-- 89.247.123.210 10:52, 5. Dez. 2011 (CET)

Done (Das hättest du auch selber tun können) -- Schotterebene 17:09, 28. Dez. 2011 (CET)

Fotos

Könnte man denn nicht auch die richtigen Gina-Wild-Fotos mit auf die Seite bringen? (nicht signierter Beitrag von 88.70.228.31 (Diskussion) 14:59, 7. Mär. 2012 (CET))

Hast Du welche mit einer freien Lizenz?--Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:25, 7. Mär. 2012 (CET)
Die Anfrage nach den "richtigen" Bildern ging wohl um solche oder solche. --Armin (Diskussion) 21:41, 7. Mär. 2012 (CET)
Das war mir schon klar :-) --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:10, 7. Mär. 2012 (CET)

Mögliche Bordellbesuche

Wäre das nicht erwähnenswert? http://www.smh.com.au/articles/2003/07/21/1058639726629.html (nicht signierter Beitrag von 79.221.18.47 (Diskussion) 14:35, 8. Apr. 2012 (CEST))

Kann jemand die Seriosität der Quelle beurteilen? --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:11, 8. Apr. 2012 (CEST)
Da wird immer die Besuche in Swingerclubs mit ihrem ersten Ehemann vor der Pornodrehzeit mit Bordell verwechselt.--Falkmart (Diskussion) 17:15, 27. Sep. 2012 (CEST)

Fehlende bzw. unzureichende Belege

In der Einleitung steht das Frau Schaffrath Moderatorin ist. Dies ist mir unbekannt und wird auch im Artikel nicht belegt. Warum wird "die kirchliche Trauung fand am 13. Juni 2009 in Königstein im Taunus statt, dem Geburtsort des Bräutigams" in Artikel erwähnt. Die Heirat als solches reicht doch, irgendwelche kirchliche Trauung gehören nicht in eine Enzyklopädie! Nach der Aufführung ihres heutigen Namen folgt: "Heute distanziert sich Michaela Schaffrath von ihrer Zeit als Pornodarstellerin Gina Wild. „Ich wäre mit meinem heutigen Wissen damals nicht in die Pornobranche gegangen“, sagte sie in der Talkshow von Markus Lanz.[5] Dies zeigt sich auch an der Domain www.ginawild.de. Diese ist auf Michaela Schaffrath registriert, aber ohne Inhalt online. Laut ihrer Aussage verdiene sie heute kein Geld mehr mit ihren Filmen. Hingegen verdient sie ihr Geld, laut Aussage bei Lanz, heute mit Theaterauftritten." Dieser ganze Abschnitt wird mit dem Beleg auf eine Sendung von Lanz belegt. Bei Belegen für wikipedia steht: "Während gedruckte Literatur im Allgemeinen verfügbar bleibt, ist das bei Informationen aus Funk und Fernsehen nur bedingt der Fall. Quellen, die nur wenige Wochen oder kürzer im World Wide Web stehen, besitzen im Allgemeinen nicht die zur Nachvollziehbarkeit erforderliche Dauerhaftigkeit. Selbst inhaltlich zuverlässige Quellen sollten daher, wenn sie voraussichtlich nur für derart kurze Zeit zugänglich sind, nach Möglichkeit vermieden oder durch längerfristig zugängliche, inhaltlich zuverlässige Quellen ergänzt oder ersetzt werden." Das ist für mich eindeutig. Deshalb muss doch der ganze Abschnitt raus. Belege müssen ja nachprüfbar sein, sonst könnte ja jeder irgendwas reinschreiben unter dem Verweis, er hätte es mal was im TV gesehen. Frau Schaffrath hat im übrigen ähnliche Äußerungen wie derzeit im Artikel mehrfach gemacht, nur brauchen wir dazu einen gültigen Beleg.--Falkmart (Diskussion) 12:36, 28. Sep. 2012 (CEST)

Für Ihre Theaterarbeit könnte als Beleg [3] dienen.--Falkmart (Diskussion) 12:45, 28. Sep. 2012 (CEST)
Dass die kirchliche Trauung am soundsovielten stattfand ist eine Information die durchaus in die WP gehört, da es ein Fakt ist und es offenbar keinen Beleg für eine standesamtliche Trauung gibt. Trauung alleine wäre also irreführend und für dieses Datum unbelegt. Was die Bedeutung von TV-Auftritten als nicht zulässige Quellen angeht würde ich der heute gültigen Auffassung eindeutig widersprechen. Eine von der Person selbst gemachte Aussage kann nicht generell ungültig sein, nur weil sie nicht in Stein gemeißelt vorliegt, bzw. nicht anklickbar ist. Daß jemand behauptet irgendwas irgendwann in irgendeiner Sendung gehört zu haben ist eine Sache, ein konkreter Hinweis auf Zeit, Ort, Sendung, Zusammenhang usw. etwas anderes. Meiner Meinung nach jedenfalls. --93.210.18.128 00:56, 18. Dez. 2012 (CET)

Gesamtschule Eschweiler (Waldschule) (erl.)

Der Link auf die Schule kann ja wohl nicht die Quelle des Besuchs derselben sein. Wenn kein Widerspruch kommt, werfe ich den Einzelnachweis in ein bis zwei Monaten raus.--Offenbacherjung (Diskussion) 03:47, 10. Nov. 2013 (CET)

erledigtErledigt --Offenbacherjung (Diskussion) 20:09, 29. Nov. 2013 (CET)