Portal Diskussion:Judentum/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hardenacke in Abschnitt Diana Sandler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Transkription jiddischer oder hebräischer Namen

Hallo, vielleicht kann jemand helfen. Ich habe in letzter Zeit mehrere Artikel zu Synagogen (fast alle in der Ukraine) erstellt. Die Texte, aus denen ich die Informationen erhalte, sind fast alle in englisch. Somit sind auch die Namen englisch transkribiert. Da ich manchmal auch auf die ukrainischen Texte zugreife (nur lesend), transkribiere ich dann nach den kyrillisch - deutschen Regeln von Wikipedia. Das ist aber auch nicht befriedigend: 3 mal im Kreis transkribiert, und man erkennt das Ausgangswort kaum noch.

Ein Beispiel, wo ich das Gefühl habe, dass der Name für die deutsche Wikipedia wahrscheinlich falsch ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Tsori-Gilod-Synagoge_(Lemberg) "Tsori" sieht mir sehr "englisch" aus; im deutschen wäre wohl ein "z" statt "ts" angebracht, jedenfalls wenn man vom kyrillischen her kommt.

Worauf man sich beziehen sollte, ist mir nicht klar; vermutlich waren das früher hebräische oder jiddische Namen, daher müsste man wohl die Transkrition hebräisch - deutsch verwenden. Aber die hebräischen Buchstaben kenne ich nicht. Wie also vorgehen? --Wanfried-Dublin (Diskussion) 11:26, 19. Jan. 2019 (CET)

Nechama Lifschitz (Q4264094)

Grüß G''t! Vor Jahren habe ich mit Mühe die Artikel in hebräischer, russischer und lateinischer Schreibweise für Nechama Lifschitz (Q4264094) verlinkt. Geute habe ich nach der GND-Nummer gesucht und diese auch prompt gefunden. Während meiner jahrelangen Abwesenheit sind bei Wikisource auf Jiddisch bei Kategorie:Lieder eine Reihe von Texten erschienen sind. Diese können auch für "Normalleute" mit dem Transliterationswerkzeug von Refoyl Finkl bzw. Raphael A. Finkel| Yiddish Typewriter shraybmashinke in Ansätzen erkannt werden.
Ich hatte die Liedertexte bei der Suche von Titeln, die von Connie Francis Wikidata gesungen wurden, "erspäht". Gesucht hab ich auch nach Bei Mir Bistu Shein d:Q251787Wikidata, welches sie bestimmt auch gesungen haben mag, welches aber nicht unter den bei Youtube aufzufinden Lieder gehört. Anfragen:

  1. Kanne sich jemand die Mühe machen einen Artikel zu Nechama Lifschitz in der deutschsprachigen Wikipedia zu schreiben? Vielen Dank im Voraus!
  2. Ist jemand an dem Erweitern der bei Wikidata verfügbaren Informationen zum Spezialthema Jiddisch im Besonderen und zum großen Thema Judentum im Allgemeinen interessiert?

Ich wäre sehr froh Rückmeldungen vor dem Ausklang der Woche zu erhalten.a groysn dank
CC: Uwe
no bias — קיין אומוויסנדיק פּרעפֿערענצן — keyn umvisndik preferentsn talk contribs 12:00, 25. Jul. 2019 (CEST)

Habe Raphael Finkel (d:Q3560978) gefunden. Leider ist kein Bild dabei. Gruß
no bias — קיין אומוויסנדיקע פּרעפֿערענצן — keyn umvisndike preferentsn talk contribs 13:18, 26. Jul. 2019 (CEST)
Wahrscheinlich ist es das Beste, wenn du den Artikel selbst schreibst. Die Artikel in den anderen Sprachen sind insgesamt nicht sehr umfangreich und soweit ich sehe, spielte sie in DACH keine große Rolle, so dass wahrscheinlich auch deutschsprachige Quellen schwer zu finden sind. Falls du Hilfe beim Artikel brauchst, stelle ich mich gerne zur Überarbeitung einer Rohfassung zur Verfügung. Falls du einen der bestehenden Artikel übersetzen willst, so brauchen wir die Hilfe eines Admins beim Import der Versionen aus der anderen Sprache, ist aber kein Problem, man muss nur danach fraqen. Insgesamt sind aber auch deine Ergänzungen auf Wikidata nützlich, sie können in jeder Sprache genutzt werden. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 17:15, 26. Jul. 2019 (CEST)
Danke Giftzwerg 88 für die Rückmeldung. Das mit der Rohversion könnten wir ab nächste Woche in Angriff nehmrn. Habe meine Kontakte zu Nizza Thobi (Q1736382 R) wieder aufgenommen. Ich möchte Sie bald bitten, meine Einträge bei Wikidata zu prüfen / kommentieren.
Die Wikidata Einträge zu Alex Jacobowitz (Q338336 R) möche ich auch erweitern und dann meine Kontakte mittels Facebook über den großen Teich nutzen. zol zayn mit mazl!
Ein geruhsames Wochenende wünscht Dir aus München
no bias — קיין אומוויסנדיקע פּרעפֿערענצן — keyn umvisndike preferentsn talk contribs 17:56, 26. Jul. 2019 (CEST)
Ich arbeite nicht mit Fratzenbuch, wir haben alles was wir brauchen bereits hier. Du kannst z. B. durch aufrufen dieseses Links Nechama Lifschitz eine vorläufige Fassung in deinem Benutzernamensraum anlegen und dann können wir am Artikel solange feilen, bis ein anständiger Artikel entstanden ist, den man veröffentlichen kann. Andere Benutzer können so ebenfalls Details dazu beitragen. Die Details mit Formatierung, Links, Überschriften etc. sind 10% gegenüber dem Inhalt 90%. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:28, 26. Jul. 2019 (CEST)

Diana Sandler

Ich weise auf diese Löschprüfung hin: [1] und bitte um Meinungen dazu. Danke. --Hardenacke (Diskussion) 11:24, 6. Okt. 2019 (CEST)