Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2012/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Happolati in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Palmsonntag

Den heutigen Palmsonntag zu verlinken, ist eine gute Idee, aber wieso wird dafür der Link zu Elgin Wellhead Platform gestrichen, wenn der Artikel Aprilscherz bereits bei "Was geschah" verlinkt ist? --Andibrunt 11:18, 1. Apr. 2012 (CEST)

Nachwahlen in Myanmar 2012

Die Nachwahlen in Myanmar 2012 sind nicht nur wegen der Kandidatur der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi derzeit "in der Nachrichten". Da es heute früh überraschenderweise noch keinen Stub/Newsticker zum Thema gab, habe ich einmal einen kleinen Artikel gebastelt, der hoffentlich informativ genug für die Hauptseite ist. --Andibrunt 14:11, 1. Apr. 2012 (CEST)

Danke für den Artikel. Das war ein glatter BK ;) ... --César (Diskussion) 14:13, 1. Apr. 2012 (CEST)
Ich fühle mich beobachtet ;) Danke für die Berücksichtigung! --Andibrunt 15:12, 1. Apr. 2012 (CEST)

BVerwG

Die derzeitige Aussage "Nach monatelangen Protesten von Anwohnern des Flughafens Frankfurt am Main hat das Bundesverwaltungsgericht nächtliche Starts und Landungen zwischen 23 und 5 Uhr für unzulässig erklärt." ist mE sprachlich unsauber: Es könnte den Schluss zulassen, dass sich das Gericht dem Druck der Straße gebeugt hat. Richtig ist jedoch, dass das Urteil des BVerwG aufgrund von Klagen gegen den Fughafen zustande gekommen ist. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 12:43, 6. Apr. 2012 (CEST)

Ist mittlerweile gegen andere Meldung rausgeflogen. --César (Diskussion) 17:58, 6. Apr. 2012 (CEST)

Wiesenhof

Ich schlage aufgrund des anhaltenden Wiesenhof-Skandals (immerhin der größte Geflügelproduzent Deutschlands) vor, eine entsprechende Meldung zu platzieren. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hygieneskandal-wiesenhof-darf-haehnchen-nicht-verkaufen-1.1327510 92.231.204.31 00:46, 7. Apr. 2012 (CEST)

Artikel ist nicht aktualisiert. --Happolati (Diskussion) 01:17, 7. Apr. 2012 (CEST)

Azawad

Wäre nicht eine Meldung zur einseitigen Unabhängigkeitserklärung des Azawad von Mali hilfreicher als ein schlichtes Stichwort? Die meisten Leser dürften mit dem Begriff erstmal nichts anfangen und Relevant genug für eine Meldung dürfte es allemal sein. Liebe Grüße, -- JCIV 22:12, 6. Apr. 2012 (CEST)

Vielen Dank an Happolati für die Umsetzung! Liebe Grüße, -- JCIV 21:47, 7. Apr. 2012 (CEST)

Gesine Lötzsch (erl.)

Vom Parteivorsitz zurückgetreten. --Profiteur (Diskussion) 23:57, 10. Apr. 2012 (CEST)

Hat sich erledigt. --Profiteur (Diskussion) 00:43, 11. Apr. 2012 (CEST)

Schweres Erdbeben vor Indonesien

Das sollte wohl demnächst unter Aktuelles erwähnt werden. --Gerbil (Diskussion) 11:02, 11. Apr. 2012 (CEST)

Gibt es einen Artikel bei uns? --Happolati (Diskussion) 11:12, 11. Apr. 2012 (CEST)
Vermutlich noch nicht, aber wenn die Daten stimmen [1], sollte das weitere Geschehen im Blick behalten werden. --Gerbil (Diskussion) 11:19, 11. Apr. 2012 (CEST)
Mit Erdbeben vor Sumatra 2012 gibt es zwar einen Artikel, aber das ganze ist relativ unspektakulär. Das PTWC meldet Tsunami-Amplituden bis 30 cm, nur Meulaboh reißt da mit 1,06 m deutlich aus. Die Tusnamiwarnungen sind inzwischen alle aufgehoben. Das war definitiv nicht das Big Quake, was in den nächsten zehn, zwanzig Jahren Padang davonspülen wird und von dem die indonesische Regierung nix wissen will. --Matthiasb (CallMyCenter) 16:33, 11. Apr. 2012 (CEST)

Apostolos-Athanasios Tsochatzopoulos

Es geht schon wieder um Lieferungen deutscher U-Boote, diesmal an die Pleitegriechen. Neues Futter für Günni Grass und die Bild ... --Profiteur (Diskussion) 13:07, 11. Apr. 2012 (CEST) [2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18] ... --Profiteur (Diskussion) 23:45, 11. Apr. 2012 (CEST)

Das große Schweigen. Soll ich weitere 20 Links anfügen? --Profiteur (Diskussion) 16:17, 12. Apr. 2012 (CEST)
Manchmal rutschen Meldungen einfach durch. Das ist keine böse Absicht. Ich habe sie mittlerweile als Textmeldung nachgereicht, aufgrund von aktuelleren Themen allerdings „nur“ auf Platz drei, so dass sie mit der nächsten neuen Meldung leider wieder rausfliegt. Nichts für ungut, --César (Diskussion) 21:23, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ich glaub euch zwar kein Wort. Aber ok, besser spät als nie. Die nächsten drei weltbewegenden Nachrichtenthemen sind bereits da:
--Profiteur (Diskussion) 00:12, 13. Apr. 2012 (CEST)
Hmm ... Wie Du meinst. Die Meldung zu den Indianer-Stämmen wäre mE berichtenswert. Aber das Ereignis müsste in irgendeinem unserer Artikel erwähnt werden. Das scheint bis jetzt noch nicht der Fall zu sein. --César (Diskussion) 00:49, 13. Apr. 2012 (CEST)
Tja, Artikelaktualisierung ist ein zentrales Manko der de.wp. In Frage kommt Indianerpolitik der Vereinigten Staaten. An dem Artikel werkeln ja aktuell Spezialisten, vielleicht die mal ansprechen. Allerdings hat sich über Nacht noch ein anderes Thema etwas vorgedrängt: [27][28]. Eure Entscheidung. Muss jetzt leider wieder Brötchen verdienen. --Profiteur (Diskussion) 08:24, 13. Apr. 2012 (CEST)

Taepodong-2

Hätte man m.E besser schon gestern `reinsetzen können. Ich halte den Raketentest aufgrund des Medienechos und des internationalen Aufsehens für relevant. Gruß -- Laber (Diskussion) 02:37, 14. Apr. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis, Laber. Meldung ist nun nachgereicht. Besser spät ... Grüße, --César (Diskussion) 15:14, 14. Apr. 2012 (CEST)

Grammatik

In die Ägypten-Meldung gehört der Akkusativ rein: ... darunter den früheren Geheimdienstchef und Vizepräsidenten Omar Suleiman... usw. Bitte ändern. --84.226.107.41 23:44, 14. Apr. 2012 (CEST)

Danke, done. --César (Diskussion) 23:53, 14. Apr. 2012 (CEST)

Repsol YPF und Yacimientos Petrolíferos Fiscales

Dürfte zu einem großen Disput zwischen Argentinien und Spanien führen, womöglich der ganzen EU. Taucht bei Google News bereits in der Seitenspalte als eigenes Stichwort auf. Beide Artikel sind nicht in einem hauptseitentauglichen Zustand, geschweige den aktualisiert. Tatsächlich habe ich Zweifel daran, ob beide Artikel sachlich korrekt sind, insbesondere was die Höhe der spanischen Beteiligung angeht. Vielleicht liest hier jemand von unserer Wirtschaftsabteilung mit und kann eingreifen. (Kann leider nicht mirwirken, da ich derzeit drei Artikel auf Wikinews im Bearbeitungsmodus habe, darunter den zum Thema, n:YPF: Verstaatlichungspläne führen zu Streit zwischen Madrid und Buenos Aires.) --Matthiasb (CallMyCenter) 18:00, 17. Apr. 2012 (CEST)

Wahlen im Kanton Thurgau

(nicht signierter Beitrag von Dodo von den Bergen (Diskussion | Beiträge) 17:27, 15. Apr. 2012 (CEST))

Envisat

11 Tage, nachdem er zu schweigen begonnen hat, melden jetzt immer mehr Medien (Spiegel, BR...), dass einer der wenigen Satelliten, von denen "man" mal gehört hat, wohl defekt ist. Nur, falls mal ein Mangel an Meldungen auftritt ;-) 78.35.58.239 16:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

YouTube

YouTube verliert einen Rechtstreit nach Musikvideos gegen Gema und darf mehr keine Videos, die von diesem Verwertungsgesellschaft geltend gemacht sind, bereitstellen.--Kiril Simeonovski (Diskussion) 21:17, 20. Apr. 2012 (CEST)

Rennen in Bahrain - als ob da sonst nichts passiert ist...

Solange der Artikel Großer Preis von Bahrain 2012 eine heile Rennsportwelt ohne Demonstrationen, verprügelte und getötete Oppositionelle oder Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit suggeriert, halte ich es für angebracht, diese Änderung rückgängig zu machen. --Andibrunt 00:25, 22. Apr. 2012 (CEST)

Meiner Meinung wäre es sinnvoller, die Verlinkung auf Proteste in Bahrain 2011/2012 zu ändern. Ja, diese Proteste sind wegen des Rennens in den Blickpunkt der deutschsprachigen Medien geraten, aber eigentlich haben wir für die Proteste in Bahrain einen eigenen Artikel, der diese Proteste erläutern und dem interessierten Leser Hintergrundinformationen über die politische Situation dort geben sollte. Wer den derzeit verlinkten Artikel, also Großer Preis von Bahrain ließt, wird auch dort einen Link zu Proteste in Bahrain 2011/2012 finden.
Ich habe zu wenig Informationen, um die politische Situation in Bahrain einschätzen zu können, aber aufgrund der Berichte, die ich gelesen habe, gehe ich davon aus, dass die Proteste auch noch in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich mich freuen würde, wenn ein wichtiger Artikel wie Proteste in Bahrain 2011/2012 demnächst mal den Neutralitäts-Baustein verlieren würde. Ist das möglicherweise der Grund, warum der Artikel nicht gewählt wurde? Gruß, --Gamma127 09:31, 22. Apr. 2012 (CEST)

Borussia Dortmund

Müsste man nicht schreiben: "Mit einem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach hat Borussia Dortmund bereits zwei Spieltage vor Saisonende zum achten Mal die deutsche Fußballmeisterschaft gewonnen." --87.148.25.104 07:37, 23. Apr. 2012 (CEST)

Ich finde das jetzt nicht sooo tragisch. Mit einem Klick auf „deutsche Fußballmeisterschaft“ sieht man ja, dass die Saison noch nicht zu Ende gespielt ist. Generell dienen die Textmeldungen hier „nur“ als Appetithäppchen zum Weiterklicken. --César (Diskussion) 00:05, 24. Apr. 2012 (CEST)

Sport

Nicht ganz so wichtig und weltbewegend wie die deutsche Fußballmeisterschaft, die am nächsten Samstag entschein sein wird, aber vielelicht trotzdem eine Meldung wert:

Logo der ZSC Lions

Habe den Verein mal als Stichwort eingefügt. --César (Diskussion) 12:35, 18. Apr. 2012 (CEST)

Nicht ganz so wichtig und weltbewegend wie die deutsche Fußballmeisterschaft, die am Samstag entschieden wurde, aber vielleicht trotzdem eine Meldung wert:

Logo der Eisbären Berlin

Danke für Vorschlag und Formulierung. Steht jetzt vorne auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 22:51, 24. Apr. 2012 (CEST)

Charles Taylor (Liberia)

Wurde verurteilt. --Profiteur (Diskussion) 11:44, 26. Apr. 2012 (CEST)

Ist das wirklich schon alles in trockenen Tüchern? Abendblatt.de hat ein Fragezeichen an seine Meldung gehängt, taz.de hat seine Meldung mittlerweile gelöscht. --César (Diskussion) 12:45, 26. Apr. 2012 (CEST)
In den 12:30 Deutschlandfunk-Nachrichten war es drin, auch online: Deutschlandfunk: Tribunal erklärt Ex-Präsident Taylor für schuldig. --Port(u*o)s 12:49, 26. Apr. 2012 (CEST)
Aber gleich nach zwölf wurde von focus.de zurückgerudert und abendblatt.de stellte die Meldung mit dem Fragezeichen um 12:30 Uhr ein. --César (Diskussion) 12:51, 26. Apr. 2012 (CEST)
DLF meldet es auch um 13:00 --Port(u*o)s 13:01, 26. Apr. 2012 (CEST) Ich würde denen schon zutrauen, bei der Live-Coverage um 11:00 zugesehen zu haben.
Auf die Seite wollte ich auch grad als die beste Quelle hinweisen. Die Süddeutsche und laut Google News ne Menge andere Blätter melden die Verurteilung übrigens auch. --Profiteur (Diskussion) 13:10, 26. Apr. 2012 (CEST)
Ich hab's nun eingetragen, nachdem Zeit, SZ & Co. kurz nach eins die Meldung nun auch auf ihren Seiten gebracht haben. --César (Diskussion) 13:18, 26. Apr. 2012 (CEST)
Danke. --Profiteur (Diskussion) 13:27, 26. Apr. 2012 (CEST)

Aun Schaukat al-Chasauneh

Der jordanische Regierungschef ist zurückgetreten. --Profiteur (Diskussion) 23:15, 26. Apr. 2012 (CEST)

Botschaft von Saudi-Arabien in Cairo geschlossen

Infolge der Proteste nach der Aufhaltung eines ägyptischen Rechtanwalts hat Saudi-Arabien seine Botschaft in Cairo und andere diplomstische Vertretungen in Ägypten geschlossen.--Kiril Simeonovski (Diskussion) 19:13, 28. Apr. 2012 (CEST)

In welchem Artikel erwähnt? --Happolati (Diskussion) 20:48, 28. Apr. 2012 (CEST)
Noch immer in keinem, aber wird sobald eingetragen worden.--Kiril Simeonovski (Diskussion) 21:23, 28. Apr. 2012 (CEST)

Natalie Rickli als Stichwort?

Ihre Aussagen über zu viele Deutsche in der Schweiz sorgt für ein grosses Medienecho. Habs in ihren Artikel eingearbeitet. Auch heute ging noch eine dpa Meldung raus und Interview und Umfragen in CH-Medien. Danke --KurtR (Diskussion) 16:16, 29. Apr. 2012 (CEST)

Danke für den Vorschlag, KurtR. Ich habe die Dame als Stichwort eingetragen. --César (Diskussion) 16:22, 29. Apr. 2012 (CEST)
Danke Dir. --KurtR (Diskussion) 19:40, 29. Apr. 2012 (CEST)

Wahlen im Kanton St. Gallen 2012

--ďóđõ (đìŝķ) 19:11, 29. Apr. 2012 (CEST)

Bild

Ein Hinweis darauf, was (Bundesgerichtshof) das Bild zeigt, fehlt z.Zt. - Okin (Diskussion) 23:27, 30. Apr. 2012 (CEST)

Ist das bei Gebäuden auch üblich inzwischen? Wie dem auch sei, hab's mal ergänzt! Danke für den Hinweis. --Happolati (Diskussion) 23:53, 30. Apr. 2012 (CEST)
Hat das Gebäude, oder die darin tagende Behörde das Urteil aufgehoben? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  --Andibrunt 23:56, 30. Apr. 2012 (CEST)
Lieber Herr Naturwissenschaftler, so etwas nennt man Metonymie. :-) Aber im Ernst: Der Einwand ist natürlich berechtigt. Werde den sorglos gesetzten Hinweis gleich selbst wieder entfernen. --Happolati (Diskussion) 00:12, 1. Mai 2012 (CEST)
Ohne Hinweis allerdings wirkt das Bild doch etwas zusammenhangslos. Auch wegen der kleinen Bildgröße, ist kaum zu erschließen, welcher Bezug zu den Meldungen besteht. - Okin (Diskussion) 01:17, 1. Mai 2012 (CEST)
Zusammenhangslos? Geh mal mit der Maus über das Bild. Dann wird dir die Bildlegende angezeigt. Wie groß das Bild auf deinem PC erscheint, hängt auch von individuellen Einstellungen ab. --Happolati (Diskussion) 04:37, 1. Mai 2012 (CEST)
Das mit der Bildlegende - geschenkt. Die individuellen Einstellungen hättest Du Dir sparen können: Wenn ein Bild mit 120px eingebunden ist, ist es klein und um meine individuellen Einstellungen gehts hier sicher nicht. Natürlich weiß ich mir zu helfen, wenn mir nicht sofort ins Auge springt was das Bild zeigt und warum es dort ist. Darum geht es hier nicht. Es wirkt nicht auf mich zusammenhangslos, sonderen ich nehme an, dass es einem erheblichen Teil der zahlreichen Hauptseitenbetrachter schwer fällt, den Zusammenhang zu erschließen. - 88.73.11.83 14:25, 1. Mai 2012 (CEST)
Wir machen das seit Jahren so, inklusive Bildgröße (sehr selten mehr als 120px). Deine Beschwerden werden hier aber kaum von anderen Leuten geteilt, zumindest werden sie nicht artikuliert. Deshalb teile ich Deine Vermutung in Deinem letzten Satz nicht. Abgesehen davon diskutiere ich ungern mit Leuten, die gleich pampig werden müssen. Für mich daher hier: EOD. --Happolati (Diskussion) 15:14, 1. Mai 2012 (CEST)