Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2013/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zensus 2011-Verlinkung

 Info: In der aktuellen Version von In den Nachrichten (Permalink) wird auf einen Abschnitt verwiesen, der im Artikel so nicht existiert (Permalink). Gruß – Cherryx sprich! 02:02, 1. Jun. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. -- kh80 ?! 03:38, 1. Jun. 2013 (CEST)

Mammuts hatten flüssiges Muskelgewebe?

Na das ist mal eine echte wissenschaftliche Sensation! Könnte man vielleicht umstellen, damit es weniger missverständlich ist, selbst wenn das mit dem Blut vermutlich der wichtigere Aspekt ist. Alternative wäre, das mit dem Muskelgewebe einfach wegzulassen, im verlinkten Artikel wird es jedenfalls nicht erwähnt. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:35, 1. Jun. 2013 (CEST)

Ist hier auch Platz für Schweizer Fussball?

Glückwunsch an den FCB, der heute zum vierten Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen hat. Ist dafür noch Platz auf der Hauptseite neben dem anderen, unbedeutenderen FCB? --89.217.245.103 22:34, 1. Jun. 2013 (CEST)

Ja, da wir auch den österr. und dt. Meister gemeldet haben, sollten wir das meiner Meinung nach berücksichtigen. Ich versuche einen Satz zu ergänzen. Danke für den Hinweis! --Happolati (Diskussion) 22:38, 1. Jun. 2013 (CEST)
Ich weiß nicht, ob das Spiel in die Verlängerung ging, aber der - sollte zu einem – werden (oder ganz gestrichen). Grüße, ggis 22:50, 1. Jun. 2013 (CEST)
Jetzt besser? --Happolati (Diskussion) 23:07, 1. Jun. 2013 (CEST)
Doppelt so gut. --ggis 23:18, 1. Jun. 2013 (CEST)

DFB-Pokal FCBM

Ich finde, der betr. Trainer Jupp Heynckes wäre idZ eine Erwähnung wert. Gruß, --Hungchaka (Diskussion) 15:00, 2. Jun. 2013 (CEST)
Na ja, möchte dir da eigentlich nicht widersprechen, aber irgendwas muss man ja auch noch in den Artikeln lesen können. Die Meldung (inkl. Basel) ist eh schon sehr lang... Gruß --Happolati (Diskussion) 15:10, 2. Jun. 2013 (CEST)

Das Triple braucht einen Linkfix: Triple eryakaas | D 11:14, 3. Jun. 2013 (CEST)

Jetzt erst gesehen, sorry. Inzwischen korrigiert. --Happolati (Diskussion) 15:58, 3. Jun. 2013 (CEST)

Blockupy in Frankfurt

Ist das eine Meldung wert? Tagesschau.de spricht von "vielen Verletzten" und der verlinkte Artikel wirkt recht gut recherchiert und (zumindest auf den ersten Blick) gut bequellt... Bu63 (Diskussion) 09:32, 2. Jun. 2013 (CEST)

Als Stichwort war das Thema ja neulich schon verlinkt. Jetzt haben wir parallel die Proteste in Istanbul. Denke aber auch, dass die Entwicklungen gestern in Frankfurt eine Meldung wert sind. Wird nicht ganz einfach sein, das in einem Satz unterzubringen, bitte deshalb um kritisches Feedback. Gruß --Happolati (Diskussion) 10:00, 2. Jun. 2013 (CEST)
ICH finde es klasse, hätte aber auch Verständnis, wenn Andere es gern eine Nummer kleiner hätten. Danke!!! Bu63, auf diesem PC nicht angemeldet...
 Info: „#occupygezi verdrängt Blockupy-Problem“ (Artikel auf n24.de). – Cherryx sprich! 13:23, 4. Jun. 2013 (CEST)

Klaus Liebscher

Klaus Liebscher wird jetzt Aufsichtsratsvorsitzender der österreichischen Krisenbank Hypo Alpe Adria. Siehe:[1] --Austriantraveler (Diskussion) 20:00, 5. Jun. 2013 (CEST)

Nirgendwo etwas aktualisiert. --Happolati (Diskussion) 19:46, 6. Jun. 2013 (CEST)

Golanhöhen

Auf Grund der Eskalationen auf den Golanhöhen zieht die österreichische Bundesregierung binnen vier Wochen alle 320 Blauhelme aus der Region ab. Die Presse[2]--Austriantraveler (Diskussion) 14:31, 6. Jun. 2013 (CEST)

Und hier der Link zu den österreichischen Blauhelmen: United Nations Disengagement Observer Force Austrian Battalion --Nico T (Diskussion) 18:08, 6. Jun. 2013 (CEST)
Habe den zuletzt genannten Artikel aktualisiert und eine Meldung für die Hauptseite verfasst. Weitere Verbesserung des Artikels wäre wünschenswert! --Happolati (Diskussion) 19:45, 6. Jun. 2013 (CEST)

Madeleine von Schweden

Um endlich die Gerüchte über eine Frauenfeindlichkeit in der Wikipedia aus dem Weg zu räumen, sollten wir die Hochzeit von Prinzessin Madeleine als Stichwort bringen... --Andibrunt 09:54, 8. Jun. 2013 (CEST)

Meinst du das im Ernst? --Happolati (Diskussion) 10:07, 8. Jun. 2013 (CEST)
Dass wir das Stichwort Madeleine bringen könnten, meine ich ernst. Die Begründung dafür nicht unbedingt (sorry Fiona B. und Co.). Sonst hätte ich als Thema das Generische Femininum der Uni Leipzig vorgeschlagen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Andibrunt 10:17, 8. Jun. 2013 (CEST)
Das Generische Femininum (GF) finde ich wesentlich interessanter als diese Hochzeit einer nachrangigen Blaublütigen mit einem Investment-Banker. Goldenes Blatt pur. Die Entscheidung beim GF liegt schon so weit zurück - sonst hätte man es echt bringen können. --Happolati (Diskussion) 10:25, 8. Jun. 2013 (CEST)
Und wieso frauenfeindlich? Sind Susan E. Rice oder Sibylle Lewitscharoff oder die Triple-Wolfsburgerinnen keine Frauen? Die haben im Ggs. zu Madde sogar was erreicht. --Happolati (Diskussion) 10:10, 8. Jun. 2013 (CEST)

PRISM

Also wenn diese Meldung der Washington Post und das hier nicht einen eigenen Artikel wert ist. Schönes Wochenende und schöne Grüße an NSA & Co.! Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 08:52, 7. Jun. 2013 (CEST)

Wenn du einen Artikel dazu schreibst - sicherlich. Alexpl (Diskussion) 09:12, 7. Jun. 2013 (CEST)
Artikelschreiben ist leider nicht meine Sache, aber hier (PRISM (Überwachungsprogramm)) hat schon mal jemand angefangen. 09:45, 7. Jun. 2013 (CEST)
Exakt, das war ich. Wäre sicherlich noch ausbaufähig, besonders im Bezug auf die beteiligten Unternehmen, sowie die Geschcihte. Werde mir da auch selbst noch mal einen Kopf drüber machen :)
Der Artikel sollte jetzt halbwegs für "Aktuelles" ausreichend sein. Alexpl (Diskussion) 10:58, 7. Jun. 2013 (CEST)
Das meine ich auch. Mittlerweile gibt es schon weltweit ein ziemliches Rauschen in den Blätterwäldern. TV- + Radio-Stationen überall berichten. Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 11:56, 7. Jun. 2013 (CEST)
Auf jeden Fall dafür. Ich bitte um Formulierungsvorschläge. --NoCultureIcons (Diskussion) 13:50, 7. Jun. 2013 (CEST)
Erstmal in der Kopfzeile geparkt, auch wenn ich lieber die Lewitscharoff rausgekickt hätte. Aber die Formulierung einer Meldung ist mir a bisserl zu komplex grade. --NoCultureIcons (Diskussion) 15:04, 7. Jun. 2013 (CEST)
Wenn die Lewitscharoff raus soll, würde ich diese durch die immer noch aktuellen Proteste in der Türkei 2013 ersetzen. --Cherryx sprich! 15:15, 7. Jun. 2013 (CEST)
Die Sache ist so wichtig und braucht gerade so viel Aufmerksamkeit, sie muss bitte auf die Startseite! Das was passiert, ist immerhin sehr viel krasser als Watergate. --Saski (Diskussion) 20:08, 11. Jun. 2013 (CEST)

Abstimmungssonntag

In der Schweiz ist heute Abstimmungssonntag mit zwei intensiv diskutierten Volksabstimmungen[3]. Der Artikel Asylgesetz (Schweiz) ist leider nicht vorzeigbar, aber zum zweiten Thema gibt es mit Eidgenössische Volksinitiative «Volkswahl des Bundesrates» und Volkswahl des Bundesrates gleich zwei akzeptable Artikel. Lohnt es sich, bereits vor Ende der Stimmenauszählung das Thema zu verlinken, oder ist es besser, damit bis zum nachmittag zu warten? Vorausgesetzt, das Thema ist überhaupt interessant genug für Nichtschweizer... --Andibrunt 00:33, 9. Jun. 2013 (CEST)

Danke für die Hinweise. Zwar titelt selbst die NZZ "Ein Abstimmungssonntag fast ohne Beachtung", aber erfahrungsgemäß ändert sich das dann mit den Ergebnissen. Später kann man dann eine Meldung basteln. --Happolati (Diskussion) 10:35, 9. Jun. 2013 (CEST)
Auch die deutschen Medien haben dann noch durchaus berichtet von den Abstimmungen. --Happolati (Diskussion) 20:54, 11. Jun. 2013 (CEST)

Kulturschock aus München, Folge 2

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München ist heute in seinem Neubau wiedereröffnet worden. --FreeArt (Diskussion) 12:12, 11. Jun. 2013 (CEST)

Jetzt verlinkt, danke. --Happolati (Diskussion) 16:01, 11. Jun. 2013 (CEST)
Und gleich noch einen Kulturschock obendrauf (Scheck wär auch ganz passend):

Berliner Stadtschloss

Warum steht das Berliner Stadtschloss auf der Hauptseite? Ich kann keinen aktuellen Bezug erkennen, was ist das für ein Ereignis? --Atamari (Diskussion) 17:22, 12. Jun. 2013 (CEST)

Der aktuelle Bezug ist die heutige Grundsteinlegung. Überall in den Medien. Gruß --Happolati (Diskussion) 17:31, 12. Jun. 2013 (CEST)
Dann sollte man das als Satz formulieren und nicht als Stichwort. Mir ist schon länger aufgefallen, dass die ursprüngliche Intension der Stichwörter verloren gegangen ist. Ursprünglich wurden dort nur größere, länger andauernde Veranstaltungen wie Weltmeisterschaften eingetragen. Die Grundsteinlegung ist aber ein Ereignis, dass nach der Berichterstattung nicht mehr andauert. Deswegen finde ich die Nennung oben deplatziert. p.s. "überall" in den Medien stimmt nicht, vielleicht in der Berliner Lokalmedien - hier: http://www.rp-online.de/ aber nicht. --Atamari (Diskussion) 17:36, 12. Jun. 2013 (CEST)

Du meinst so Berliner Lokalmedien wie Spiegel Online, Zeit Online, FOCUS, Stern, Bayerischer Rundfunk oder das Schweizer Radio und Fernsehen? Auch sonst vermag ich Deine Wahrnehmung nicht zu teilen. Die Kopfzeile ist beileibe nicht nur für langanhaltende Veranstaltungen reserviert, sondern z.B. auch für religiöse Feste/Feiertage, Messen (wie jetzt gerade die Art Basel) oder auch für etwas kleinere (gleichwohl bedeutende, von den Medien aufgegriffene) Ereignisse. Mitunter werden in der Kopfzeile auch Themen verlinkt, die sich aufgrund ihrer Komplexität nicht für Ein-Satz-Meldungen eignen; dafür ist das ursprünglich nicht von mir verlinkte PRISM-Programm ein gutes Beispiel. --Happolati (Diskussion) 17:50, 12. Jun. 2013 (CEST)

Übrigens ist Deine Recherche nun wirklich nicht gut. Die überaus bedeutende Rheinische Post hat das Thema natürlich auch. --Happolati (Diskussion) 17:53, 12. Jun. 2013 (CEST)

Jungfernflug des Airbus A350

Der neue Airbus A350 ist in Toulouse zu seinem Jungfernflug gestartet. Der Testflug soll vier Stunden dauern.
Bild auf Commons: [4]
--Chianti (Diskussion) 11:46, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ist ja momentan schon in der Kopfzeile. --Happolati (Diskussion) 11:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

Präsidentschaftswahl im Iran 2013

Heute geht es um die Frage, wie konservativ der Nachfolger von Ahmadingenskirchen wird. Der Artikel zur Präsidentschaftswahl im Iran 2013 ist gut genug für eine Präsentation auf der Hauptseite, auch wenn die endgültige Entscheidung vermutlich erst am 21. Juni fallen wird. --Andibrunt 07:46, 14. Jun. 2013 (CEST)

Danke fürs Erinnern. Ist jetzt verlinkt. --Happolati (Diskussion) 11:16, 14. Jun. 2013 (CEST)

Er hat gewonnen. Bitte aktualisieren. --Bujo (Diskussion) 18:59, 15. Jun. 2013 (CEST)

Guten Morgen, Herr Student. : ) --Happolati (Diskussion) 19:24, 15. Jun. 2013 (CEST)

Offshore-Leaks.

Mitte Juni wurden Teile der Datenbank der offshore leaks für die Öffentlichkeit durchsuchbar ins Internet gestellt. Offshore-Leaks. --Meyenn (Diskussion)

Danke für den Hinweis, Meyenn. Ich habe es mal als Stichwort aufgenommen. Grüße, --César (Diskussion) 10:54, 16. Jun. 2013 (CEST)

Kim Kardashian

http://www.bunte.de/stars/kim-kardashian-kim-kardashian-bringt-ein-maedchen-zur-welt_aid_42353.html

Kim Kardashian brachte eine Tochter zur Welt. 16.Juni 2013 (nicht signierter Beitrag von 84.172.188.112 (Diskussion) 16:33, 17. Jun. 2013)

Vielleicht sollten wir für diese Meldung alle anderen Meldungen entfernen, da diese ja nicht annähernd so wichtig sind wie diese Eilmeldung. Danke 84.172.188.112 fürs Melden. --APPER\☺☹ 16:37, 17. Jun. 2013 (CEST)

2*(Bild)

Hallo, bitte mal den Zusatz (Bild) bei Peter Sloterdijk entfernen, das zeigt jetzt Petr Nečas. --sitic (Diskussion) 19:04, 17. Jun. 2013 (CEST)

Der Klassiker mal wieder... danke für Deinen Hinweis! --Happolati (Diskussion) 19:13, 17. Jun. 2013 (CEST)

Proteste in Brasilien statt Confed Cup

Angesichts der Tatsache, dass die Proteste in Brasilien den Confed Cup mehr als nur überschatten halte ich es für sinnvoll, den Link Confed Cup gegen Proteste in Brasilien auszutauschen. --Meyenn (Diskussion) 14:01, 18. Jun. 2013 (CEST)

Na ja, mehr als überschatten sicherlich nicht; eher ist es so, dass die Ereignisse in Relation zueinander stehen. Die Protestierenden nutzen natürlich die Medienaufmerksamkeit in Zusammenhang mit dem Turnier. Wichtig genug sind die Proteste aber allemal, jetzt in der Kopfzeile. --Happolati (Diskussion) 19:22, 18. Jun. 2013 (CEST)

Neue Weltdokumente

Die UNESCO hat aus dem deutschen Sprachraum die Himmelsscheibe von Nebra, das Lorscher Arzneibuch, Schriften von Karl Marx (Kommunistisches Manifest und Das Kapital. Erster Band) sowie die Goldene Bulle in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. --Calyxa (Diskussion) 13:30, 19. Jun. 2013 (CEST)

Nachtrag: auch den von der Schweiz nominierten Nachlass von Claude Nobs zum Montreux Jazz Festival. --Calyxa (Diskussion) 15:52, 19. Jun. 2013 (CEST)

Danke! Werde gleich was dazu formulieren, kleinen Moment noch, bitte. --Happolati (Diskussion) 17:06, 19. Jun. 2013 (CEST)

Jetzt also auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 19:00, 19. Jun. 2013 (CEST)

Der zweitgrößte Baukonzern Österreichs ist pleite

Auch in deutschen Medien in den Nachrichten: Tagesschau: "Insolvenz von historischem Ausmass", Spiegel: "größte Pleite Österreichs" --Archidux (Diskussion) 17:49, 19. Jun. 2013 (CEST)

Nun auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 19:00, 19. Jun. 2013 (CEST)

Dolce & Gabbana

Die weltbekannten Modeschöpfer wurden zu 20 Monaten Haft verurteilt; sie sollen etwa 1 Milliarde (!) Euro Steuern hinterzogen haben. Bis das Urteil in den Mühlen der italienischen Justiz rechtskräftig wird, wird die Sache aber wahrscheinlich verjährt sein. --Basilica (Diskussion) 19:14, 19. Jun. 2013 (CEST)

Da müsste der Artikel aber noch besser aktualisiert werden. Nicht mal alle Infos, die hier stehen, befinden sich derzeit im Artikel. --Happolati (Diskussion) 19:20, 19. Jun. 2013 (CEST)
Der zweite Satz ist bloss eine Prophezeihung von mir. :-) (Dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen wird, kann man aber bei den Verfahren gegen einen gewissen Berlusconi sehen). --Basilica (Diskussion) 19:29, 19. Jun. 2013 (CEST)
Hm, ja, mag sein, aber da bräuchten wir schon etwas Handfesteres. Hoffe, du verstehst das. --Happolati (Diskussion) 19:40, 19. Jun. 2013 (CEST)
Capisco, du schiebst eine Ausrede. --Basilica (Diskussion) 21:11, 19. Jun. 2013 (CEST)

Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch

... erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für 2013 [5]. --Gerbil (Diskussion) 11:24, 20. Jun. 2013 (CEST)

Danke, Gerbil, für den Hinweis. Meldung steht. --Happolati (Diskussion) 14:29, 20. Jun. 2013 (CEST)

SC Bern neuer Schweizer Eishockeymeister (erl.)

Der SC Bern hat zum 13. Mal die Schweizer Eishockey-Meisterschaft gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen den HC Fribourg-Gottéron durch.

Bitte auf der Hauptseite ergänzen, Eishockey ist in der Schweiz wohl genauso populär wie Fussball in Deutschland. (nicht signierter Beitrag von 213.200.241.146 (Diskussion) 17. Apr. 2013 (CEST))

Kann jetzt echt mal ins Archiv. --Happolati (Diskussion) 20:08, 21. Jun. 2013 (CEST)

Ermordung von Hrant Dink (erl.)

Das Oberste Berufungsgericht der Türkei hat das Urteil für die Ermordung des türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink teilweise aufgehoben, wodurch der Prozess neu aufgerollt wird. [6] [7] [8] (nicht signierter Beitrag von Kemenche (Diskussion | Beiträge) 13:50, 16. Mai 2013)

Kann ins Archiv. --Happolati (Diskussion) 20:08, 21. Jun. 2013 (CEST)

Art Basel

Der Nabel des weltweiten Kunstgeschäfts hat zwar für Profis, Promis und Penunzenumsichwerfer bereits seit Montagabend geöffnet, für das promenierende Proletariat aber ab Donnerstag auch. Pervers: für die Verpflegung des Publikums wurde eine Favela nachgebaut. --FreeArt (Diskussion) 00:12, 12. Jun. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, konnte ich heute Morgen noch geschwind verlinken. Das mit der Favela sollte man ja fast erwähnen... --Happolati (Diskussion) 17:32, 12. Jun. 2013 (CEST)
Bittesehr: Inzwischen hat die Favela kurzfristig Konkurrenz bekommen und ist tatsächlich in den Nachrichten gelandet, wenn auch nur in den lokalen. Ein Hauch von Taksimplatz inmitten der millionenschweren Kunstschickeria. Fast hatte ich ja sowas geahnt. Wenn Beuys das noch erlebt hätte, er hätt sicher begeistert sein Filz und Fett dazu gegeben. --FreeArt (Diskussion) 04:41, 15. Jun. 2013 (CEST)
Danke für das Einarbeiten! --Happolati (Diskussion) 20:10, 21. Jun. 2013 (CEST)

TWA 800

Ist's nicht ein bisschen früh für eine Erwähnung idN? Im Artikel wird auf Juli verwiesen und bisher hab ich nirgendwo eine neue Nachricht gehört. Bu63 (Diskussion) 07:59, 21. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Bu63, kann gut sein, dass das Interesse im Juli noch größer sein wird, aber gestern gab es bei Spiegel, Focus, Welt etc. in durchaus nicht geringer Zahl Artikel dieser Art. Ewig muss es aber nicht in der Kopfzeile bleiben. Gibt es gute neue Vorschläge? Gruß --Happolati (Diskussion) 08:50, 21. Jun. 2013 (CEST)
P.S.: Jetzt ersetzt durch Rami Hamdallah. --Happolati (Diskussion) 09:17, 21. Jun. 2013 (CEST)
Ich bin etwas spät, aber Danke! Bu63 (Diskussion) 14:57, 21. Jun. 2013 (CEST)

Weltkulturerbe

Die Unesco hat alle sechs Stätten des Weltkulturerbes in Syrien auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt. Alexpl (Diskussion) 11:04, 21. Jun. 2013 (CEST)

Danke für den Vorschlag, jetzt auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 12:34, 21. Jun. 2013 (CEST)
Alle sechs? Laut Wikipedia-Navileiste gibt es in Syrien sieben Welterbestätten. --80.187.110.4 16:38, 21. Jun. 2013 (CEST)
Navi-Leisten sind keine geeignete Quelle. Krak des Chevaliers und Qal'at Salah ed-Din bilden eine Welterbestätte. Sechs ist korrekt. --Happolati (Diskussion) 17:25, 21. Jun. 2013 (CEST)
Und wer korrigiert die fehlerhafte Navileiste? Der große Happolati? --80.187.106.243 18:18, 21. Jun. 2013 (CEST)
@Winterreise/Reisebüro: Das könntest z.B. auch du tun, wenn du es wichtig findest. Wäre weitaus produktiver als Polemik (auch wenn du vor allem das kannst). Da wir zwei Artikel zu der einen Welterbestätte haben (einen zu Krak des Chevaliers und einen zu Qal'at Salah ed-Din), ist eine Korrektur mE aber nicht zwingend nötig. --Happolati (Diskussion) 18:24, 21. Jun. 2013 (CEST)

Schwätz nur weiter wirres Zeugs, andere haben längst gehandelt. Winterreise? Nö, da irrst du. Was für ein Kraut hast du nur wieder geraucht, Bub - heute ist doch Sommersonnwende. :-) --80.187.106.243

Ist doch schön, wenn Hinweise hier dazu führen, dass auch Du sinnvoll mitarbeitest. Gerne weiter so. Und keine Sorge, rauchen tu ich nicht. ;-) --Happolati (Diskussion) 18:54, 21. Jun. 2013 (CEST)

Jetzt bringt der arme Bub auch noch Ursache und Wirkung durcheinander und kann Editzeiten nicht mehr lesen. Hast was grausliches in den Fencheltee getan, gib es zu, du bist ertappt. --80.187.106.243 19:03, 21. Jun. 2013 (CEST)

Würdest Du hier nicht gelegentlich mitlesen, würdest Du immer noch glauben, es gäbe sieben syrische Welterbestätten. Und als Quelle dafür eine Navileiste (!) präsentieren. Ist netterweise für jedermann hier nachlesbar. Auch Fencheltee ist nicht Bestandteil meines Nahrungs- oder Konsumverhaltens. Weitere Mutmaßungen oder Irrtümer brauchst Du jetzt aber nicht zu produzieren. Deine Form der Mitarbeit hier ist hinlänglich dokumentiert. --Happolati (Diskussion) 19:26, 21. Jun. 2013 (CEST)

Bergpark Wilhelmshöhe ist Welterbe

Die UNESCO ernannte den Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel zum UNESCO-Welterbe. (Quele)--84.149.188.7 10:46, 23. Jun. 2013 (CEST)

Bei uns ein Lesenswerter, solche Artikel verlinkt man gerne. Danke für den Hinweis! --Happolati (Diskussion) 10:56, 23. Jun. 2013 (CEST)

Snowden

Edward Snowdens Ausreise aus Hongkong und Asylantrag in Ecuador ist heute eine der Hauptmeldung in deutschen und internationalen Nachrichtenmedien. --Bujo (Diskussion) 19:38, 23. Jun. 2013 (CEST)

Ja, da sich am Artikel Tempora ohnehin nichts tut, kann man in der Tat besser auf Edward Snowden verlinken. Gruß --Happolati (Diskussion) 19:54, 23. Jun. 2013 (CEST)

Berlusconi

Er hat es nicht verdient, dieses Foto des lächelnden Unternehmers - ich weiß, dass das nichts ändert, aber er gehört ignoriert... Bu63 (Diskussion) 18:21, 24. Jun. 2013 (CEST)

Wen meinst du mit "er", Bu63? Und Du meinst wirklich, wir sollen die Haftstrafe nicht melden? Gruß --Happolati (Diskussion) 18:35, 24. Jun. 2013 (CEST)
Selbstverständlich gehört er hier rein. Ist in jeder Zeitung auf der Titelseite. --M(e)ister Eiskalt 20:37, 25. Jun. 2013 (CEST)

Nelson Mandela

Nelson Mandelas kritischer Zustand sorgt derzeit in den Nachrichten für mehr Wirbel aks bspw. Wimbledon. --M(e)ister Eiskalt 19:52, 25. Jun. 2013 (CEST)

Urteil zum US-Wahlrecht

Man könnte etwas zu dem umstrittenen Urteil des Obersten US-Gerichtshof schreiben, der einen Paragraphen des historischen Wahlrechtsgesetzes für von 1965 für ungültig erklärte.

Formulierungsvorschlag:

Oberster US-Gerichtshof
Oberster US-Gerichtshof

Quellen im Artikel. -- Jerchel 08:56, 26. Jun. 2013 (CEST)

Regierungswechsel in Australien

Down under scheint unwichtig zu sein. --80.187.111.3 14:50, 27. Jun. 2013 (CEST)

Imtech

Das Unternehmen Imtech, unter anderem Sponsor der Imtech-Arena in Hamburg, verlor aufgrund einer Korruptionsaffäre über 1 Millarde Euro Wert an der Börse.

Presse: Handelsblatt: Imtech vom eigenen Management ausgeraubt vom 27. Juni 2013, usw.

Grüße – Simplicius Hi… ho… Diderot! 22:10, 27. Jun. 2013 (CEST)

James E. Cartwright

Siehe FAZ oder Zeit Online. --Excolis (Diskussion) 14:21, 28. Jun. 2013 (CEST)