Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2016/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stjepan Đureković (erl.)

Seine Mörder wurden verurteilt. --Basilica (Diskussion) 11:08, 3. Aug. 2016 (CEST)

Danke für den Vorschlag, Basilica! Ist nun mit Textmeldung auf der Startseite vertreten. Viele Grüße, --César (Diskussion) 13:10, 3. Aug. 2016 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 13:10, 3. Aug. 2016 (CEST)

Emirates (erl.)

Viel haben wir eh nicht dazu zu melden, aber könnte bitte jemand das (recht fragmentarisch wirkende) "Emirates" zu "Emirates-Flug EK521" (das war anscheinend die Flugnummer) ändern? 89.0.137.250 17:07, 3. Aug. 2016 (CEST)

Danke! 89.0.137.250 17:18, 3. Aug. 2016 (CEST)
Danke Dir, für den Hinweis. Ich war mir bei dem Stichwort auch unsicher und wollte zuerst ein „Zwischenfall“ ranhängen. Mit der Flugnummer ist das ganze für Nicht-Airline-Interessierte wahrscheinlich auch greifbarer. Viele Grüße, --César (Diskussion) 17:21, 3. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 17:21, 3. Aug. 2016 (CEST)

Proxima Centauri b

Ist Proxima Centauri b relevant genug für die Hauptseite? Es ist wohl eine ziemliche Sensation, die Entdeckung des erdnächsten Exoplaneten und dann auch noch in der habitablen Zone. --Neitram  17:31, 25. Aug. 2016 (CEST)

Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:20, 26. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:20, 26. Aug. 2016 (CEST)

Dieselgate / VW-Abgasskandal

Ich schlage Dieselgate als Stichwort vor. Denn: Nach Recherchen des NDR, WDR und der SZ war bereits im Mai 2010 über eine Studie sowie einer Einschätzung des ADAC der Regierung und den zuständigen Ministerien bekannt, dass - bei allen Dieselherstellern - mithilfe von Abschaltvorrichtungen bei Prüfungen Grenzwerte eingehalten würden, auf der Straße diese zum Schaden von Mensch und Umwelt deutlich überschritten werden. --Meyenn (Diskussion) 08:47, 27. Aug. 2016 (CEST)

Hat es mE wohl nicht auf die Startseite geschafft. Aber das Thema ist ja nach wie vor aktuell und wird in der Zukunft bestimmt noch ausreichend in der Rubrik vertreten sein. Grüße und nichts für ungut, --César (Diskussion) 16:29, 1. Sep. 2016 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 16:29, 1. Sep. 2016 (CEST)

Matthias Glarner

Wurde am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Schwingerkönig der Schweiz. (nicht signierter Beitrag von 2A02:1206:45B4:4840:F452:E48B:F436:17D6 (Diskussion | Beiträge) 01:21, 30. Aug. 2016 (CEST))

Ist solches Lokalkolorit für die Hauptseite wirklich relevant? Die Nachricht zu Glarner geht im Gegensatz zum z. B. Gotthard-Basistunnel nicht über die Schweizer Nachrichten hinaus. Vor einigen Tagen war ich beim Limmatschwimmen am überlegen, es in den Kasten zu setzen, habe es dann aber doch nicht gemacht. --César (Diskussion) 10:00, 30. Aug. 2016 (CEST) PS: Gebürtige Schweizer und Wahl-Schweizer mögen mir meinen Einwurf hier bitte nicht nachtragen.
Blödsinn. Ebenfalls auf der Hauptseite ist momentan Lokalkolorit aus der Ukraine, von Hawaii, von einem Badeort in der französischen Pampa und von irgendeinem Sigmar Gabriel im ZDF-Sommerinterview. --2A02:1206:45B4:4840:F452:E48B:F436:17D6 10:13, 30. Aug. 2016 (CEST)
Vielleicht kannst Du jetzt nachvollziehen, wie wir Schweizer uns gefühlt haben, als der Vorsitzende einer deutschen Kleinstpartei auf der Hauptseite stand. --194.209.127.233 11:01, 30. Aug. 2016 (CEST)

Na ja, Hawaii (z.B.) ist damit nicht vergleichbar oder Gabriel auch nicht, das waren/sind jeweils Ereignisse, die weltweit Aufmerksamkeit erzeugt haben. Das hat also mit Lokalkolorit nichts zu tun. Ich verstehe dennoch sowohl den Einwand zu Glarner als auch den zur deutschen Kleinpartei. Eine gute Regel ist immer, Ereignisse aufzunehmen, die in mehr als einem Land rezipiert werden. Das ist weder bei Glarner noch bei Schiffer der Fall. Aber zu einer Zeit, wo die Themen wenig wechseln und gleichzeitig ein Ereignis in einem Land sehr stark im Fokus steht (bei Glarner sicher der Fall), kann man m.E. auch einmal eine Ausnahme machen, sofern die Meldung bzw. das Stichwort nicht Wesentliches verdrängt. Das war zumindest meine Überlegung, als ich beide Stichwörter aufgenommen habe. Bei Schiffer habe ich darauf geachtet, dass er nicht ewig verlinkt bleibt, bei Glarner kann man es ebenso handhaben. --Happolati (Diskussion) 11:29, 30. Aug. 2016 (CEST)

Du träumst. Wenn irgendein Gabriel etwas im ZDF-Sommerfernsehen sagt, dann hat er doch nicht internationale, geschweige denn "weltweite Aufmerksamkeit". Wenige Leute ausserhalb Deutschlands werden ihn kennen, auch wenn er ebenso wie Glarner irgendwie "schwierig zu übersehen" ist. Aber Glarner hatte über 50'000 Zuschauer. Life, plus die an der Glotze. Ich möchte mal einen Event mit Gabriel sehen, bei dem über 50'000 Leute hingehen. --2A02:1206:45B4:4840:F452:E48B:F436:17D6 12:00, 30. Aug. 2016 (CEST)

Du machst dir halt die Welt, wie du sie brauchst. Schon okay. Für alle anderen: [1], [2], [3] etc., fast beliebig fortsetzbar. Aber was ist Le Monde schon gegen die Jungfrau Zeitung? --Happolati (Diskussion) 12:21, 30. Aug. 2016 (CEST)

Hat Sigi einen Muni bekommen? Na also. --2A02:1206:45B4:4840:F452:E48B:F436:17D6 12:30, 30. Aug. 2016 (CEST)
Sigi braucht kein Rindvieh, der ist schon selbst ein Hornochse Muni: [4] --Basilica (Diskussion) 17:24, 30. Aug. 2016 (CEST)
Nach einer Schamfrist von 8 Stunden ist der neue König denn auch prompt wieder von der Hauptseite getilgt worden. Und ersetzt mit einem im deutschen Sprachraum unbekannten Franzosen, der gerade "Ex-Minister" geworden ist, eine wahrlich hochoberwohlrelevante Position. --2A02:1206:45B4:4840:F452:E48B:F436:17D6 22:15, 30. Aug. 2016 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 16:28, 1. Sep. 2016 (CEST)

Firma Apple

Apple ist zwar sicher einer Firma, aber um dide geht es hier nicht. Könnte dieser Standardfehler bitte korrigiert werden?--Antemister (Diskussion) 21:45, 30. Aug. 2016 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 16:28, 1. Sep. 2016 (CEST)

Filmfestival von Venedig ...

... sollte nun eröffnet sein (der Livestream zur Eröffnungszerenomie ist nun schon eine Weile abgebrochen). Da ich als Hauptautor hinter beiden verlinkten Artikeln stecke, stelle ich eine mögliche Textmeldung aus Neutralitätsgründen hier zur Diskussion:

<!--31.08.-->* Das Musical ''[[La La Land (Film)|La La Land]]'' von [[Damien Chazelle]] hat das [[Internationale Filmfestspiele von Venedig 2016|73. Internationale Filmfestival von Venedig]] eröffnet.

Viele Grüße, --César (Diskussion) 21:07, 31. Aug. 2016 (CEST)

War gestern den ganzen Tag offline, stelle die Meldung gleich ein. Danke für die Artikel, César! --Happolati (Diskussion) 12:13, 1. Sep. 2016 (CEST)
Danke, Happolati! --César (Diskussion) 16:28, 1. Sep. 2016 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 16:28, 1. Sep. 2016 (CEST)