Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2017/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über 13'000 Hinrichtungen in Syrien

Wurde das schon irgendwo eingearbeitet? Bericht über Massenhinrichtungen mit 13.000 Toten durch syrische Regierung VG Horst-schlaemma (Diskussion) 23:46, 7. Feb. 2017 (CET)

Ist nun ergänzt. Grüße, --César (Diskussion) 12:33, 8. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 15:54, 8. Feb. 2017 (CET)

Ex-Kanzlerkandidat

Ich hatte gestern schon mit einem Kommentar in der Zusammenfassungszeile den Hinweis auf den ehemaligen Kanzlerkandidaten bei der Wahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten entfernt. Dieses wurde aber natürlich umgehend revertiert.

Da ich weiterhin Editwars auf der Hauptseite für kontraproduktiv halte frage ich jetzt lieber hier, welchen Mehrwert es für den Leser hat, wenn eine Auswahl der ehemaligen Ämter und Aufgaben Steinmeiers aufgezählt werden. Ein "Schlagzeilen"-Stil ist das nicht, und unnötig lange Sätze erschweren es nur, eine halbwegs ausgeglichene Länge der beiden Spalten auf der Hauptseite zu erreichen. --Andibrunt 10:00, 13. Feb. 2017 (CET)

"Ehemaliger Außenminister" sollte eigentlich reichen. Sonst müsste man auch noch "ehemaliger Kanzleramtsminister" usw. aufzählen. Just my 2 cts. --Wdd (Diskussion) 10:05, 13. Feb. 2017 (CET)
Ich bin auch gegen die Ämterhäufung und habe die Info nun entfernt. Wer mehr über Steinmeier erfahren möchte, kann den entsprechenden Link anklicken. --César (Diskussion) 10:10, 13. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Horst-schlaemma (Diskussion) 23:57, 15. Feb. 2017 (CET)

CETA "umstritten"

In einer Demokratie ist es das Normalste der Welt, dass ein Abkommen oder Gesetz neben Befürwortern auch Gegner hat. Ich halte das entsprechende Adjektiv an dieser Stelle daher für überflüssig. "Umstritten" an dieser Stelle suggeriert, dass das Abkommen einen Verstoß gegen höherstehende Regeln (wie zum Beispiel die Verfassung oder andere internationale Verträge) wäre, und ist daher ersatzlos zu streiten. Auch Proteste und Demonstrationen sind in einer Demokratie normal--Heiner Strauß (Diskussion) 22:06, 16. Feb. 2017 (CET)

Stimmt schon: bei fast jeder Abstimmung gibt es Befürworter und Gegner, Proteste und Demonstrationen nicht ganz so häufig. Bei CETA, wie auch bei TTIP, geht das aber deutlich über das Normalmaß hinaus. IMO ist ein "umstritten" daher durchaus gerechtfertigt. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:09, 17. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:47, 22. Feb. 2017 (CET)

Griechische Bürger räumen ihre Konten

Was meint ihr, Meldung wert?

Neue Grexit-Debatten: Die Griechen heben Milliarden ab (NZZ) -- Horst-schlaemma (Diskussion) 18:27, 17. Feb. 2017 (CET)

Obwohl es schon einige Tage so geht m. E. immer noch nur eine Randmeldung. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:42, 23. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:42, 23. Feb. 2017 (CET)