Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2019/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Kallewirsch in Abschnitt Casino-Affäre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sportler des Jahres (Österreich)

Gestern (2019-10-31) Abend wurden in Wien die österreichischen Sportler des Jahres ausgezeichnet; könnte man z.B. so erwähnen:

Verena Preiner und Marcel Hirscher wurden als Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Erste Bilder, entweder der Beiden oder aller Preisträger, gibt es hier. --Tsui (Diskussion) 05:07, 1. Nov. 2019 (CET)

Ist übernommen. Danke für den Hinweis und die Photos. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:05, 1. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:05, 1. Nov. 2019 (CET)

Äh, Sportlerin des Jahres wurde laut Artikel und Foto Vanessa Herzog, nicht Verena Preiner. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 09:15, 1. Nov. 2019 (CET)

Danke für die Aufmerksamkeit! Es war schon spät und ich habe sie durcheinandergebracht. --Tsui (Diskussion) 20:37, 1. Nov. 2019 (CET)

Prix Goncourt

  • Der französische Schriftsteller Jean-Paul Dubois hat für seinen Roman Tous les hommes n'habitent pas le monde de la même façon den Prix Goncourt erhalten.

Preisträger wurde vor etwas weniger als zwei Stunden bekanntgegeben (als Hauptautor des Artikels zu Dubois neutral). --César (Diskussion) 14:46, 4. Nov. 2019 (CET)

Soweit übernommen, aber umformuliert und anders verlinkt, denn es ist "nur" der Hauptpreis. Ins Präsens gesetzt, da die eigentliche Verleihung, wenn ich das richtig verstanden habe, erst später stattfindet. Danke für den Hinweis . Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:00, 4. Nov. 2019 (CET)
@Kallewirsch: Ist dem wirklich so? Ich dachte bislang, „nur“ der Prix Goncourt für den besten Roman wird stets Anfang November verkündet. „Nur“ die Wahl für den Prix Goncourt des lycéens ist nicht durch und wird in einer separaten Veranstaltung am 14. November abgehalten (vgl. academiegoncourt.com), allerdings ist hier die Schülerschaft stimmberechtigt, nicht die Académie. Ansonsten sind die Preisträger für das beste Romandebüt (Anfang Mai), Kurzgeschichte (Anfang Mai), Dichtung (Anfang Mai) und Biografie (Anfang Juni) schon seit Monaten bekannt. Alternativ könnte man ein „Dem französischen Schriftsteller Jean-Paul Dubois ist für seinen Roman Tous les hommes n'habitent pas le monde de la même façon der Prix Goncourt zuerkannt worden.“ machen. Da lägen wir mE auf der sicheren Seite. Viele Grüße und nichts für ungut, --César (Diskussion) 16:44, 4. Nov. 2019 (CET)
@César: Da die Preisträger bei den anderen Kategorien vorhin noch nicht eingetragen waren, bin ich davon ausgegangen, daß die heute auch noch verkündet werden. Sichere Seite ist aber immer gut, habe daher Deinen Vorschlag übernommen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:07, 4. Nov. 2019 (CET)

Mittlerweile unten rausgefallen, daher erl. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:45, 6. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:45, 6. Nov. 2019 (CET)

UN-Menschenrechtler: Gesundheitszustand von Julian Assange lebensbedrohlich

https://www.google.com/search?q=Julian+Assange&source=lnms&tbm=nws (nicht signierter Beitrag von 92.195.139.135 (Diskussion) 18:26, 1. Nov. 2019 (CET))

Die Rubrik ist kein Newsticker. Bitte umseitigen Hinweis beachten: "Das beschriebene Ereignis muss in einem der verlinkten Artikel erwähnt sein." --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 18:54, 1. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Christian140 (Diskussion) 10:29, 8. Nov. 2019 (CET)

League of Legends World Championship

Am Sonntag ist das Finale der League-of-Legends-Weltmeisterschaft. --Christian140 (Diskussion) 09:52, 8. Nov. 2019 (CET)

Am gleichen Tag finden auch die Endspiele des Tischtennis-Team World Cups statt sowie Wahlen in Spanien und Rumänien. Außerdem ist Remembrance Sunday; wer letzthin Bilder und Filmaufnahmen aus dem britischen Unterhaus gesehen hat, dem sind vielleicht die Poppies aufgefallen, die roten Ansteckblumen, die viele der Gezeigten am Revers hatten. Ich denke, es bietet sich daher an, zu den beiden Sportmeldungen nach dem Abschluß eine TM zu bringen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:43, 9. Nov. 2019 (CET)
FunPlus Phoenix hat das Finale der League-of-Legends-WM in Paris nun mit 3:0 gegen das europäische G2 Esports gewonnen. [1] --Christian140 (Diskussion) 16:38, 10. Nov. 2019 (CET)
Trotzdem scheint dieses Sportereignis weniger Medieninteresse auszulösen als das heute ebenfalls zu Ende gegangene Finale im Fed Cup 2019, der Beginn der ATP Finals 2019 oder die gerade laufenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2019. --Andibrunt 17:33, 10. Nov. 2019 (CET)
Und? Ich wage auch die Aussage zu bezweifeln. Wenn du dir mal die Zugriffszahlen in der WP ansiehst hat der LoL-WM-Artikel an einigen Tagen mehr Zugriffe. Zudem hat League of Legends mehr Zuschauer als der Super Bowl. [2] --Christian140 (Diskussion) 18:48, 10. Nov. 2019 (CET)
Ich habe nun die drei gestern zu Ende gegangenen Veranstaltungen in einer TM zusammengefaßt. ATP-Finals im Kopf, dürfte in den nächsten Tage stark medial präsent sein, da drei Spieler im Einzel und ein Doppel aus DACH dabei. Para-LA-WM ist IMO nur bedingt HS-tauglich, da nur der Medaillenspiegel aktuell ist, aber keine Ergebnisse oder Sieger eingetragen sind. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 04:21, 11. Nov. 2019 (CET)

Karl Küpper

Die Kopfzeile ist laut Bearbeitungshinweis eigentlich nur für wichtige Dauerthemen oder Gedenk- und Feiertage gedacht. Dazu gehört das zudem sehr lokale Thema Küpper sicher nicht und sollte daher ersetzt werden. --Malhiermalda (Diskussion) 18:31, 10. Nov. 2019 (CET)

Selbst ersetzt, allerdings wieder durch ein Lokalthema. Das generelle Problem der Diskrepanz zu den Bearbeitungshinweisen bleibt weiter ungelöst. --Malhiermalda (Diskussion) 00:51, 11. Nov. 2019 (CET)

Rentenspezis gesucht

Momentanes Topthema in Deutschland ist die Einigung der Groko beim Thema Einführung einer sogenannten Grundrente für Geringverdiener mit langer Beitragszeit. Leider findet sich dazu in Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) nichts und auch unter Grundrente nichts so recht passendes. Gibt es irgendwo bei Wikipedia jemand mit Fachkompetenz, der weiterhelfen kann? --Malhiermalda (Diskussion) 18:20, 10. Nov. 2019 (CET)

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung --Dasmöschteisch (Diskussion) 15:36, 11. Nov. 2019 (CET)
Habe ich gelesen. Der Artikel ist aber auf Stand 21. Oktober ("die genaue Umsetzung ist (Stand 2019) aber zwischen den Koalitionspartnern strittig."), also vor der Einigung. Ich weiß weder, auf was genau sich die GroKo geeinigt hat, noch bin im Thema Rentenrecht firm, bei dem es auf genaues Formulieren ankommt. --Malhiermalda (Diskussion) 21:02, 11. Nov. 2019 (CET)

Klimapaket beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw46-de-klimaschutzgesetz-freitag-667244 --Malhiermalda (Diskussion) 12:09, 15. Nov. 2019 (CET)

Verabschiedet worden ist das Bundes-Klimaschutzgesetz. Müßte noch aktualisiert werden, dann kanns an die TM zu den Masern und dem Soli mit dran gehängt werden. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:34, 15. Nov. 2019 (CET)
Wenn Du den beigefügten Link gelesen hättest, hättest du festgestellt, dass keineswegs nur das Bundes-Klimaschutzgesetz beschlossen wurde, sondern auch eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer, das Brennstoffemissionshandelsgesetz und Pipifax. Deswegen heißt es Klimapaket. Mit der Aktualisierung hast Du recht, aber zum Glück bin ich nicht der Einzige, der das kann. --Malhiermalda (Diskussion) 18:12, 15. Nov. 2019 (CET)
Ist aber immer sehr anstrengend und schmerzt irgendwie arg in Rücken und Armen. Das mit der sozialen Gerechtigkeit lässt sich auch nicht auf der Hauptseite unterbringen (ein ordentlicher Ökobonus ... für alle, auch für Wikipedia-Autor*innen? schade, leider noch immer auf rot), die Links zu den anderen Änderungen könnten in Klimapaket ergänzt werden, wohin auch vom Klimaschutzgesetz aus verlinkt ist. Hab' da mal ergänzt mit Belegen. --LudwigSebastianMicheler (Diskussion) 19:49, 15. Nov. 2019 (CET)
Mittlerweile nicht mehr auf der HS. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 08:43, 18. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 08:43, 18. Nov. 2019 (CET)

Proteste im Libanon 2019

Im Libanon kam es heute zur Blockade des Parlaments durch Demontranten, das darauf die Debatte über ein umstrittenes Amnestiegesetz verscbieben musste. Alles weitere im Artikel.--Freimut Bahlo (Diskussion) 17:19, 19. Nov. 2019 (CET)

Siehe aktuell auch in Libanon: Weg zum Parlament versperrt und in Demonstranten versperrten Abgeordneten im Libanon Weg zum Parlament.--Freimut Bahlo (Diskussion) 17:26, 19. Nov. 2019 (CET)
Ist übernommen. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch fürs Aktuellhalten des Artikels. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 21:00, 19. Nov. 2019 (CET)
Danke.--Freimut Bahlo (Diskussion) 12:06, 20. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 21:00, 19. Nov. 2019 (CET)

Hochmoselbrücke

Die Hochmoselbrücke wird am Donnerstag für den Verkehr freigegeben. Die Info steht seit einigen Tagen auf der Hauptseitendisk und sollte ggf. hier am 21.11. erwähnt werden. [3] --Dk0704 (Diskussion) 15:14, 20. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Selbst eingetragen --Dk0704 (Diskussion) 07:08, 21. Nov. 2019 (CET)

AfD statt SPD?

Ich weiß ja nicht, wer hier entscheidet, was in "In den Nachrichten" kommt, aber ich fände es wichtiger, dort den neuen Parteivorsitz der SPD zu melden, statt da ausführlich die Nazis der AfD zu featuren. --Jens Best 💬 21:22, 30. Nov. 2019 (CET)

@Jensbest:: Das "entscheidet" hier niemand, sondern es gibt mehrere Leute, die mitmachen, wie es zeitlich paßt. Daß die AfD als Text erscheint und die SPD in der Kopfzeile (da stand die schon seit heute Mittag) liegt daran, daß die AfD-Ergebnisse eher da waren und entsprechend ausformuliert werden konnten. Es hilft auch, ein wenig im Voraus zu planen, wenn man weiß, was sicher kommt. Daher jetzt umgesetzt. Im Übrigen hat das nichts mit "featuren" zu tun, wir sind hier generell neutral. Daher habe ich es mir auch verkniffen, den Veranstaltungsort Braunschweig anzuführen und entsprechend zu verlinken. Hätten die den Bernd Höcke in den VS gewählt, hätte ich es wohl doch gemacht. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 23:32, 30. Nov. 2019 (CET)
Danke für Feedback. :-) --Jens Best 💬 23:38, 30. Nov. 2019 (CET)

Ende Gelände 2019?

Gerade wieder aktuell.--Thorwyn (Diskussion) 11:20, 30. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:15, 11. Dez. 2019 (CET)

Casino-Affäre

Mal vormerken, der Untersuchungsausschuss soll am 11. Dezember im Nationalrat beschlossen werden. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:25, 29. Nov. 2019 (CET)

Wenn du es auf der Hauptseite haben willst, hab bitte selbst ein Auge darauf.
Im Artikel steht dazu nichts neues. Wir sollten hier nicht dauerhaft warten.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 10:01, 22. Dez. 2019 (CET)
Ich habe den Artikel nun aktualisiert. Der ist jetzt zur rechtlichen Prüfung in den Geschäftsordnungsausschuß des NR gewandert, offiziell eingesetzt wird er dann in einigen Wochen. Das gilt aber nur noch als Formalsache, kommt also auf jeden Fall. Vorlage Zukunft ist im Artikel mit Ende Februar eingetragen, ich setze daher hier mal auf erl. Falls sonst jemand einen Fokus auf Österreich hat, kann das dann gerne gebracht werden. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:55, 22. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:55, 22. Dez. 2019 (CET)