Vorlage Diskussion:Infobox Einzelnes Snookerturnier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Stefan8410 in Abschnitt Teilnehmerzahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Finalist als Info(zeile)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Team,
eigentlich könnte die Infobox noch den Zusatz über den 2. Platzierten (Finalist) vertragen, ähnlich wie es beim Carambolage auch ist. So muss der geneigte Leser nicht erst, in den teilweise doch sehr langen Artikeln, ganz nach unten scrollen um zu erfahren wer das Finale bestritt. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 18:29, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ist denke ich mal eine sinnvolle Verbesserung. Die Datenpflege könnte ich übernehmen, da ich aktuell eh dabei bin in allen Artikeln, die nur eine Tabelle haben durch die Infobox zu ersetzen. Aktueller Stand: ich habe mit der WM begonnen und bin bis jetzt 1977 bis 1991 gekommen. Jetzt muss die Arbeit erstmal ruhen da ich selber erstmal zu spielen gehe... Morgen gehts weiter. MfG --Salazarssoul (Diskussion)18:42, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten
HalloSalazarssoul,
schön, dass du das übernehmen möchtest. Ist ganz gut, wenn man das dann am Anfang der Wechselarie macht. Für die „alten" WM gibt es ja eine eigene Infobox, die ich damals erstellt habeDie müsste dann noch angepasst werden. Viel Spaß. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 22:30, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Du meinst wahrscheinlich die braune Vorlage. Ich bearbeite nur die Turnier ab 1969 seit dem es über die WPBSA veranstaltet wird. --Salazarssoul (Diskussion)22:39, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten
OK. Vlt. findet sich ja jemand. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 22:07, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten
weiss nicht ob es zum Thema gehört, aber die Vorlage erzeugt ein einzelnes Wort Finalist ganz oben im Artikel. Das ist sicher nicht so gewollt. --mw (Diskussion) 08:57, 3. Feb. 2017 (CET)Beantworten
@Michael w: Ja, war nicht so gewollt ;) Danke für den Hinweis, habs behoben --Markus A (Diskussion) 09:05, 3. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Anpassung[Quelltext bearbeiten]

Anpassungen laut Diskussion: Allgemeines Aussehen, Farbschema etc. --LezFraniak (Diskussion) 15:39, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Teilnehmerzahl[Quelltext bearbeiten]

In einigen Artikel wie z.b. Riga Masters 2019 ist bei Teilnehmer die Anzahl 128 angegeben, also inklusive jener die nur an der Qualifikation teilgenommen haben. Direkt daruter steht dann Austragungsort und -Datum, und auch im Einleitungssatz steht es nochmal so. Wenn man das liest könnte man glauben das hier wirklich 128 Spieler in Riga an diesem Datum teilgenommen haben. Da sich Ort und Datum nur auf das Hauptturnier beziehen sollte sich konsequenterweise die Teilnehmerzahl auch auf das Haupturnier und nicht auf die Qualifikation beziehen. Mein Vorschlag es einfach in Klammer in der Infobox dazuzuschreiben, um es für den Leser leichter verständlicher zu machen, wurde leider revidiert. Besser wäre eventuell ein zusätzlicher Parameter..., aber so wie es derzeit dort steht ist es einfach falsch und irreführend, vor allem weil es Tuniere wie zb das English Open 2019 gab wo scheinbar wirklich 128 Spieler vor Ort teilgenommen haben. (nicht signierter Beitrag von Stefan8410 (Diskussion | Beiträge) 13:28, 8. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Hallo. Kann ich nachvollziehen. Allerdings lösen die Klammern ja das Problem nicht. Dann wird zwar bei den Teilnehmern der Unterschied gemacht, aber Start- und Enddatum beziehen sich ja weiterhin nur auf das Hauptturnier und rein an der Infobox kann man das immer noch nicht zuordnen. Und mit einem Qualifikationsparameter ist das auch nicht so trivial. Es gab mal eine Zeit mit 400 und mehr Teilnehmern, wo sich die Quali auf mehrere Monate verteilte. Von früheren Turnieren sind die Daten auch einfach nicht bekannt.
Im Grunde genommen geht es beim Parameter Teilnehmer auch nicht darum, wie viele Spieler wo gespielt haben, sondern darum, ob es ein Turnier für alle Profis oder nur eine eingeschränkte Zahl von Spielern war. Generell braucht man bei solchen Parametern meist auch ein Hintergrundwissen und sie sind nicht unbedingt selbsterklärend. Es sollen die wichtigsten und verbreitetsten Daten in der Öffentlichkeit wiedergegeben werden. Wenn wir daran etwas ändern, dann müssen wir aber vor allem bedenken, dass das Auswirkungen auf alle Infoboxen zu den bisher angelegten Turnieren hat. Ein paar neuere Boxen zu ändern bringt nichts und stiftet Durcheinander, das muss dann schon konsequent durchgezogen werden. Gruß -- Harro (Diskussion) 15:08, 9. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich bezweifle dass der Teilnehmer-Parameter ursprünglich dafür gedacht war die Anzahl inklusive der Qualifikation anzugeben, bzw ob das jedem immer klar war. Wenn man sich die Bearbeitungshistorie zu der Vorlage ansieht dann wurde der Parameter 2017 hinzugefügt mit der Begründung dass er für die Snookerweltmeisterschaft 2012 benötigt wird. Ebendort ist aber die Anzahl 32 angeführt (also ohne Qualifikationen).
Auch bei Snookerweltmeisterschaft 2009 und Snookerweltmeisterschaft 2010 ist es so.
Bei Snookerweltmeisterschaft 2011 im Gegensatz dazu ist aber 109 angegeben (also mit Qualifikation).
Das Durcheinander hat man also jetzt schon und es wird sich noch weiter fortsetzen. Wenn also die Parameter nicht selbsterklärend sind dann sollten sie in der Doku besser beschrieben werden, damit jeder weiß wie man sie verwendet.
Dort wo die Daten nicht genau bekannt sind muss man sie ja nicht anführen, der Teilnehmer-Parameter ist ohnehin optional, und bei einigen Artikeln nicht in Verwendung. --Stefan8410 (Diskussion) 18:51, 9. Feb. 2020 (CET)Beantworten