Vorlage Diskussion:Infobox Japanische Präfektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lupe in Abschnitt Präfektursymbole
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Design[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hast du etwas dagegen, wenn wir das Design der Vorlage an das Design der Vorlage:Infobox Ort in Japan anlehnen? --LugPaj 18:52, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nö, u.a. deswegen habe ich sie erstellt. --Mps 20:06, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Header[Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde-Infobox beginnt mit Transkription und japanischer Schreibung, die Präfektur-Infobox mit Übersetzung und japanischer Schreibung. Könnte/sollte man das nicht einheitlich gestalten? Also z.B. analog zu "Akita-shi 秋田市" in Akita "Akita-ken 秋田県" in Präfektur Akita? --Asakura Akira (Diskussion) 17:49, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe es mal angepasst. --Mps、かみまみたDisk. 16:44, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ehemalige Präfekturen[Quelltext bearbeiten]

Für den Moment gibt es meines Wissens noch keine eigenen Artikel dafür, nur ein paar Weiterleitungen. Sollte man analog zu eingemeindeten/fusionierten Gemeinden Parameter zur Verwendung für ehemalige Präfekturen einführen? Die meisten ehemaligen Präfekturen dürften mit Artikeln zu Vorgänger-Han hinreichend abgehandelt sein; aber einige (besonders die ken/fu die aus Tokugawa-Land hervorgingen und später fusioniert wurden, z.B. die Präfektur Shinagawa), haben kein 1:1-Äquivalent und verdienen möglicherweise (?) langfristig Artikel. --Asakura Akira (Diskussion) 17:49, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Was für zusätzliche Parameter würde die benötigen neben Auflösungsdatum und Nachfolger? Gründungsdatum? --Mps、かみまみたDisk. 16:44, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich würde sagen: ja; aber diese Frage war mehr ein Denkanstoß als ein ganz zu Ende gedachter Vorschlag. Ich bin ja nicht mal sicher, ob man die Box überhaupt dafür ausstatten muss. Wenn man die Vorlage:Infobox Ort in Japan als Orientierung verwendet: Die hat auch nur „Eingemeindungsdatum“ und „Eingemeindet in“ (+zwei Parameter zur historischen Einwohnerzahl). Wenn es ein paar Artikel zu ehemaligen Präfekturen gibt, ergibt sich vielleicht weiterer Bedarf. Die Parameter Gründungsdatum und ggf. Vorgänger wären wahrscheinlich naheliegend; aber bei der Infobox Ort in Japan gibt’s die auch nicht – obwohl die Fusionen bei Gemeinden nicht nur auf ein paar Meiji-Jahre beschränkt sind und nur wenige Gemeinden von 1889 bis heute ohne Fusion/Eingemeindung sein dürften. Dank und Gruß, Asakura Akira (Diskussion) 16:13, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Präfektursymbole[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jeweils eine Liste zu den Präfektursymbolen Präfekturblüte, Präfekturvogel und Präfekturbaum erstellt. Präfekturfisch kommt noch. Es wäre schön wenn das entsprechend in der Infobox verlinkt würde.--Lupe (Diskussion) 19:56, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Nachtrag:Im Übrigen sollte es auch in der Infobox Präfekturblüte statt Präfekturblume heißen, da sehr viele Präfekturen Baumblüten ausgewählt haben. Das japanische Kanji kann beides bedeuten.--Lupe (Diskussion) 20:46, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten