Vorlage Diskussion:Infobox Zoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fan-vom-Wiki in Abschnitt Einbindung von Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Infobox Zoo“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Tierpark Bischofswerda[Quelltext bearbeiten]

Wollte die Infobox beim Tierpark Bischofswerda einbinden. Doch leider funktioniert sie nicht! Es wird derselbe Text angezeigt, wie auch in der Ansicht der Vorlage. Wo liegt der Fehler? --WikiAnika 17:03, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Es kann nicht funktionieren, weil die Kopiervorlage fehlerhaft ist. Das sieht man auch daran, daß die rechts sichtbaren Variablen mit {{{ und }}} darum damit nicht übereinstimmen. - Hierfür gibt es zwei Korrekturmöglichkeiten:
  • Anpassung der Kopiervorlage an die Vorlage
  • Anpassung der Vorlage an die Kopiervorlage
Ich würde zur ersten Variante tendieren, denn die Parameter in der Kopiervorlage sind ja deutlich kürzer als in der Vorlage. Gruß --Tlustulimu 22:01, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe die Infobox entsprechend angepasst und werde versuchen nach und nach die einzelnen Artikel auch darauf umzustellen. -- Perdian 22:45, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dokumentation[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe denn mal die Dokumentation aus der Vorlage in eine Unterseite verlagert. Fur die Einbindung und das Verlinken wird die Vorlage {{Dokumentation}} benutzt. Gruß --Tlustulimu 19:53, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Artikel koordinaten[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich schlage vor, die Artikelkoordinaten gleich aus der Box heraus zu erzeugen. Was haltet ihr davon? Für die Poskarte benötigt man sie ohnehin. Damit wären unschöne Redundanzen vermieden. Ich mach euch das auch, wenn ihr wollt. lg --Herzi Pinki 00:20, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Gestaltung der Box[Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige Anregungen zur Gestaltung der Box: Die Überschriften „Zoo“ und „Informationen“ sind redundant und sollten weggelassen werden. Stattdessen bildet der Name des Zoos die Überschrift. Der Slogan kommt irgendwo ans Ende der Box oder wird ganz aus der Box herausgelassen. Der Informationswert ist gleich Null. Vielmehr erscheint es so, dass platte Werbespüche („Tierisch Nah“), die für den Fließtext zu banal waren, prominent platziert werden sollen. Ferner ein Hinweis für den aktuellen Infobox-Setzer: Wenn der Parameter „Anzahl Tierarten“ heißt, braucht man rechts nicht noch einmal „Arten“ hinzuschreiben. Gleiches gilt für die Individuenzahl (da es ja beim Zoo ohnehin nur um Tiere geht). --Vanellus 15:47, 29. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hab jetzt mal das Zoo durch den Name des Zoos ersetzt. Aber trotzdem sollte diese Box gründlich überarbeitet werden.--Fix 1998 blabla 19:55, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

ISIN[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen ISIN-Parameter für börsennotierte Zoos hinzugefügt; wird verwendet für den Tierpark Hellabrunn und den Zoologischern Garten Berlin. --PM3 22:40, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sollte umseitig auch so dokumentiert werden! --178.27.111.220 16:52, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Logo aus fremdsprachiger Wikipedia einbinden[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte in ZooParc de Beauval das Logo einbinden, so wie es im französischen Artikel fr:ZooParc de Beauval. Dieses befindet sich aber nicht auf Commons. Kann ich das Logo einbinden? Wie? --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 20:12, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Das Logo ist urheberrechtlich geschützt. Ich habe das andere Bild eingefügt. So machen es die anderen Autoren auch. -- Gentlesea (Diskussion) 09:38, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Attribut Poskarte[Quelltext bearbeiten]

Wozu dient dieses Attribut? Die Vermutung liegt nah, dass es die Karte erzeugt. Lässt man es jedoch weg, wird die Karte dennoch erzeugt. Kann das also aus der Vorlage entfernt werden? -- Gentlesea (Diskussion) 09:28, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Adresse[Quelltext bearbeiten]

Nachdem in der Infobox die Zeile "Ort" heißt, sollte auch der Parameter so heißen (statt "Adresse"). WP:WWNI Punkt 7.2 ist eigentlich auch recht eindeutig, dass exakte Adressangaben mit Hausnummer und PLZ nicht erwünscht sind. --178.27.111.220 16:52, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Luftschiffhafen und die IP haben Dir hier in Deiner Auffassung keinesfalls recht gegeben, sondern Dich unmissverständlich aufgefordert hier eine Diskussion zu führen. Dies hast Du wie man an Deinen zahlreichen Änderungen nicht getan, warum weiß ich nicht. Warum Benutzer:Mö1997 die Änderungen dennoch gesichtet hat verstehe ich auch nicht, vielleicht hat er die vorangegangene Diskussion nicht mitbekommen. Von weiteren Streichungen der Adressen will ich Dir, wie es auch die IP unmissverständlich getan hat, abraten. Ich muss gestehen, dass ich gerade versucht bin alle Deine Streichungen rückgängig zu machen. Gruß --Josefma (Diskussion) 19:23, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Sorry, ich habe mich mal leider auf die auf diese Falschaussage verlassen, daher habe ich auch alle von der IP geänderten Seiten gesichtet. Mö1997 (Noch Fragen?!?!) 20:19, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
WP:WWNI Punkt 7.2 wurde als Grund angegeben: "Bei Artikeln über Institutionen [...] ist die Angabe von Postanschrift [...] unerwünscht". Wo ist eine Falschaussage? Die undokumentierte Infobox wird nicht so verwendet, wie es bei Wikipedia üblich ist. --178.27.111.220 20:21, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Einige WP-Grundsätze gelten für Infoboxen offensichtlich eben nicht (z. B., dass man in ganzen Sätzen schreiben sollte). Dafür bieten die Infoboxen einen raschen Überlick über wesentliche Daten zum Artikelgegenstand. Adressangaben in Infoboxen sind nichts Ungewöhnliches (CDU, München). Dass du zuerst gefragt hast, finde ich gut (prinzipiell auch, dass du an einer Stelle gefragt hast, an der eher mit einer Antwort zu rechnen ist als auf der spärlich besuchten Infobox-Seite), aber dein Änderungsvorschlag wurde im Diskussionsverlauf eben nicht gutgeheißen. Zumal es kaum einen Informationsgewinn darstellt, in der Infobox zu erfahren, dass der Zoo Heidelberg in Heidelberg liegt oder der Zoo Augsburg in Augsburg. So benutzt, würde der Parameter in den meisten Fällen überflüssig. – Ich bin für die Beibehaltung der bisherigen Praxis. --Veliensis (Diskussion) 21:19, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
+1 --Josefma (Diskussion) 09:44, 23. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Nach ein wenig Nachsehen: Üblich in Infoboxen ist fast immer die Angabe des Sitz (juristische Person). Es gibt aber ein ganze Reihe Infoboxen, die ein Feld wie dieses besitzen (u.a. Infobox:Schule, Infobox:Hotel). Einige verzichten aber darauf, obwohl s naheliegend wäre. In Infobox:Museum werden etwa die geographischen Koordinaten angegeben. All das deutet auf gewachsenen Wildwuchs hin, der nicht in irgend einer Form normiert ist. Ob das so sinnvoll ist, könnte man schon diskutieren. Daraus folgt aber andersrum auch: Allein das Aufführen des Parameters Adresse kann die Infobox:Zoo nicht regelwidrig machen. Damit würde ich dazu neigen, ggf. gelöschte Adressen wiederherzustellen und an dieser Stelle zu schließen.--Meloe (Diskussion) 08:34, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Erledigt. Danke für die Meinungen! --Josefma (Diskussion) 14:15, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Fehlendes Datenfeld "Geschlossen"[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vereinzelt kommt es vor, dass ein Zoo auch geschlossen wird. Besteht die Möglichkeit, die Vorlage um ein entsprechendes Feld zu erweitern? --Joel1272 (Diskussion) 14:48, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Moin Moin Joel1272, ich habe dir den Parameter "geschlossen" eingebaut, da es auch noch eine andere Anfrage gab. Viel Spaß beim verwenden. mfg --Crazy1880 18:31, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Einbindung von Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Die Infobox scheint automatisch Kategorien einzubinden, z.B. Kategorie:Zoo in Nordrhein-Westfalen. Das ist dann ungünstig, wenn es zum Zoo eine eigene Themenkategorie (Kategorie:Zoo in Deutschland als Thema) gibt: Dann kommt die Reihenfolge durcheinander. Ich habe deshalb in manchen Zooartikeln (z.B. Zoo Wuppertal) eine Kategorie ganz an den Anfang im Quelltext gesetzt, damit das hinhaut. Besser wäre es, wenn die Infobox direkt vor der Einbindung des Bundesland, den Artikel in die zum Lemma namensgleiche Themenkategorie einkategorisiert, sofern diese existiert. --Fan (Diskussion) 14:04, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten