Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2021/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Happolati in Abschnitt Roland Weißmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kryszina Zimanouskaja

Die weißrussische Sprinterin Kryszina Zimanouskaja gab bekannt, dass sie während der Olympischen Sommerspiele gegen ihren Willen aus Tokio nach Minsk deportiert werden sollte.--KastusK (Diskussion) 14:57, 1. Aug. 2021 (CEST)

Scheint eher nicht relevant für Nennung auf Hauptseite.--Cyve (Diskussion) 16:10, 1. Aug. 2021 (CEST)
Eine versuchte Entführung durch ein Nationales Olympia-Komitee ist definitiv ein relevantes Ereignis und wird zur Zeit vom Internationalen Olympia-Komitee und dem japanischen Außenministerium untersucht. Das Thema nimmt den ersten Platz auf der Seite des Spiegels sowie bei Reuters ein und den zweiten Platz auf der Seite des BBC. Begründe deine Entscheidungen, bevor du einen unnötigen Edit-War startest.--KastusK (Diskussion) 16:12, 1. Aug. 2021 (CEST)
Es handelt sich hier nicht um eine Deportation (und das steht auch in keiner Quelle so). Die Sportlerin lebt bisher in Weißrussland. Auch das Wort Entführung finde ich nicht. --Ailura (Diskussion) 16:50, 1. Aug. 2021 (CEST)
Ja, der Begriff Deportation ist tatsächlich nicht ganz korrekt. Ich bin mit der gegenwärtigen Beschreibung des Vorfalls auf der Hauptseite zufrieden.--KastusK (Diskussion) 17:17, 1. Aug. 2021 (CEST)
Das Thema wurde/wird in den Medien breit rezipiert, sollte bleiben. Der Missgriff mit dem Verb "deportieren" wurde inzwischen korrigiert. --Happolati (Diskussion) 22:05, 1. Aug. 2021 (CEST)
Das reicht aus für die Hauptseite, zumal sie offenbar aus Furcht vor Lukaschenko von Tokio nach Polen "fliehen" möchte (sie stellt sich gerade in der dortigen polnischen Botschaft für ein Visum vor). --AltesHasenhaus (Diskussion) 14:16, 2. Aug. 2021 (CEST)

Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa und der Türkei 2021

Hallo zusammen, der Artikel hat vor 4 Tagen gerade mal eine Löschdiskussion übestande, ist alles andere als ordentlich und steht jetzt trotz qualitativer Mängel auf der Hauptseite. Musste das sein? --waldviertler (Diskussion) 16:03, 6. Aug. 2021 (CEST) Naja, vielleicht findet sich auch jemand der an einer Überarbeitung behilflich sein will?

Einem recht frischen Artikel schadet es in der Regel nicht, auf der HS verlinkt zu werden. Dadurch werden immer Kolleginnen und Kollegen motiviert, an der Weiterentwicklung mitzuhelfen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:20, 6. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:34, 13. Aug. 2021 (CEST)

Rettet den Genitiv (erl.)

  "....   wegen schweren Wahlfehlern nicht zur    .....

sollte ersetzt werden durch:

 " ....  wegen schwerer Wahlfehler nicht zur  .....


Danke, H.J. Balzer (nicht signierter Beitrag von 94.221.238.54 (Diskussion) 10:21, 7. Aug. 2021 (CEST))

Danke für den Hinweis, ist erledigt. --Mme Mimimi (Diskussion) 10:25, 7. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:33, 13. Aug. 2021 (CEST)

Perseiden

In der -nacht vom 12. auf den 13. August haben die Perseiden ihr Maximum. Könnte Donnerstag in die Kopfzeile. --Elfabso (Diskussion) 23:22, 9. Aug. 2021 (CEST)

Done. Danke für den Hinweis. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:41, 12. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:33, 13. Aug. 2021 (CEST)

Afghanistan, Waldbrände, Hella

Leute, so ist das nix. Afghanistan als laufendes Ereignis gehört in den Kopf, und nicht ständig als Textmeldung wieder hochgesetzt. Waldbrände sind soweit durch, kann daher raus. Hella ist auch durch, das war am Samstag, heute ist Montag. Scheint mir Teil einer Strategie zu sein, die HS möglichst schnell vollständig sportfrei zu kriegen, gerne auch durch überholtes und Randmeldungen. Formel E: gestern um 22:47 rein, heute um 11:15 raus. Triathlon: heute um 8.15 rein, um 17:56 raus. Wir haben eigentlich die Abmachung, eingesetzte Meldungen 24 Stunden stehen zu lassen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:49, 16. Aug. 2021 (CEST)

Ich sehe das ein bisschen anders. Die gestrigen Ereignisse in Kabul waren eine Zäsur und ich fand es erstaunlich, dass es so lange gedauert hatte bis jemand auf die Idee gekommen ist, dass eine Textmeldung zu diesem Ereignis sinnvoller als die Meldungen zum Filmpreis für John Landis oder zu einem Etappensieg bei einem Radrennen ist.
Mag sein, dass es bequemer ist, so komplexe Themen wie den Afghanistankrieg in der Kopfzeile zu verstecken anstatt sich die Mühe zu machen, eine Meldung zu formulieren (Aschraf Yghani hatte gestern knapp 35.000 Seitenaufrufe!), und es ist sicherlich richtig, dass die Kopfzeilen keine unwichtigeren Themen sein sollen. Trotzdem gibt es die Aussenwirkung, dass während die Welt über Afghanistan gesorgt ist und um Haiti bangt, auf der Hauptseite Radrennfahrer, Triathleten und Autofahrer und die grösste Aufmerksamkeit kämpfen. —Andibrunt 19:14, 16. Aug. 2021 (CEST)
Wir haben hier sechs Plätze zu vergeben, davon einer für AFG. Üblicherweise gibt es Textmeldungen für abgeschlossenes, den Kopf für laufendes. Ghani ist schon längst aus den Nachrichten verschwunden, brauchen wir also eigentlich nicht mehr zu verlinken, vor allem nicht ganz oben. Dafür sind das Chaos am Flughafen und das Versagen der Politiker und der Geheimdienste des Westens Leitthemen. Und die TM sollten nicht als Newsticker fungieren.
Die ganze Geschichte verlief auch äußerst trickreich. Die Box heißt "In den Nachrichten", und wenn ich das Morgenmagazin schaue, und dort über die E-WM oder die Triathleten berichtet wird, gibt es keinen Grund, die hier nach einem halben Tag durch Politiker von sonstwo oder durch eine Wirtschaftmeldung vom Samstag zu ersetzen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 23:01, 16. Aug. 2021 (CEST)
Ja, Afghanistan steht in der Textmeldung schon lange vorher drin, aber wir sollten es mMn erstmal drinne stehen lassen, bis die Bundeswehr wieder aus Kabul abgezogen ist. Alternativ kann die übliche 24 Stunden-Regelung anwenden und sie bei einer Eskalierung der Evakuierung wieder reinsetzen (für 24 Stunden?) --AltesHasenhaus (Diskussion) 07:31, 17. Aug. 2021 (CEST)
Ach ja, die 24-Stunden-Vereinbarung. Manche halten sich dran, andere nicht. Letzteres vor allem, wenn es darum geht, eine persönliche Agenda durchzudrücken. Sowas sollte hier aber keinen Platz haben, außerdem mangelt es dabei am Respekt vor der Arbeit der anderen hier Aktiven. Ein Filmregisseur, ich glaube, es war Polanski, hat mal gesagt: "Wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich sie mit der Post schicken". Wär vielleicht für den einen, die andere hier auch besser.
Ich kann mich daran erinnern, was es hier für breite Debatten gab, als während der Olympiade kurzzeitig Textmeldungen eingestelllt wurden: bei der weißrussischen Leichtatletin und der österreichischen Goldmedaillengewinnerin im Radsport. Da wars aber auch "nur" Sport. Dabei sollten wir hier die Nachrichtenlage widerspiegeln, und um nix anders gehts hier. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 08:09, 17. Aug. 2021 (CEST)
Nachtrag: da ich mich an die 24h-Vereinbarung halte und die Hella-Meldung auch schon vom Wochenende ist, habe ich nun die Beachvolleyball-EM nachgetragen. Mit den Gewinnerinnen aus der Schweiz eher dort in den Medien präsent. Heißt doch immer, wir wären zu D-lastig. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:41, 17. Aug. 2021 (CEST)
Du hast anderen Benutzern vorgeworfen, eine Strategie zu verfolgen, dass sie möglichst wenig Sport auf der Hauptseite sehen wollen. Wie soll man es denn bezeichnen, wenn Du nun eine Meldung zu einem Ereignis von Montag durch eine Sportmeldung von Sonntag ersetzt??? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Andibrunt 12:00, 17. Aug. 2021 (CEST)
Die einzige Strategie, die ich hier verfolge, ist, ein wenig auf Ausgewogenheit zu achten, so stehts ja auch in den Bearbeitungshinweisen. Heißt: nicht nur Politik oder sonstige Katastrophen, sondern auch Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder Sport. Daß ich den Hichilema ersetzt habe, lag zum einen daran, daß da die 24h rum waren (und bei Hella noch nicht), zum anderen, daß ein aktuelles Photo zur Verfügung stand. Daß nun Hella mittlerweile vorzeitig ersetzt wurde, ist natürlich okay, weil das derjenige gemacht hat, der es auch eingestellt hatte. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 14:44, 17. Aug. 2021 (CEST)
Sorry, Kallewirsch, unser aller Sportbeauftragter hier, jetzt wird's mal wieder ein bisschen arg durchsichtig. Du redest hier von Agenda, Randständigem etc., dabei ist genau das dein Tummelfeld. Du kleisterst die Rubrik ständig mit randständigen bis unwichtigen Sportmeldungen voll. Oft sind ein Drittel der Plätze mit Sport belegt, gerne mit so "zentralen" Sportarten wie Formel E oder Beachvolleyball. Das entfernt sich schon längst meilenweit von den Vorgaben in den Bearbeitungshinweisen. Es gibt noch politische Ereignisse auf dieser Welt, die deshalb nicht untergehen dürfen. Afghanistan zählt definitiv dazu; wenn der Präsident dieses Landes flieht, ist das natürlich eine Meldung wert. Und das ist sogar wichtiger als Triathlon, auch wenn es dir fremd sein mag. Zu deinem etwas merkwürdigen Verhältnis zum Thema Aktualisierung hat Andibrunt schon etwas gesagt. Auch bei Hella liegst du daneben. Der Durchbruch bei den Verhandlungen war Montag, und Montag war Hella deshalb noch einmal kräftig in den Nachrichten. Du machst dir die Welt zunehmend, wie du sie gerne hättest. Bitte etwas weniger Agenda in der Zukunft! --Happolati (Diskussion) 19:45, 17. Aug. 2021 (CEST)
Und noch was als P.S.: Abschätzige Formulierungen à la "Politiker von sonstwo" über Politiker aus Afrika und Asien haben in der Wikipedia nichts zu suchen. --Happolati (Diskussion) 20:19, 17. Aug. 2021 (CEST)
Ich habe mir etwas Zeit gelassen, mir zu überlegen, auf so was überhaupt zu antworten. Ganz so stehen lassen wollte ich das aber nicht. Daß Du, lieber Happolatti, mit meinem Tun hier ein Problem hast, ist nichts neues. Ein Drittel Sport, das sind zwei von sechs Meldungen. So was gibts, aus naheliegenden Gründen, praktisch nur Wochenanfang, und das ist nicht übermäßig. Vor allem, wenn bei Sportveranstaltungen Sportler oder Teams aus DACH erfolgreich waren, kommt das auch immer in den allgemeinen Nachrichten. Daß Andibrunt seinen Beitrag mit einem Zwinkersmiley versehen hatte, scheint Dir auch entgangen zu sein.
Was mich aber richtig ärgert ist, daß Dir hier getroffene Vereinbarungen in jüngster Zeit schnurz geworden sind: 24h-Regel oder daß die KM nicht umsortiert werden sollen. Was gar nicht geht ist, eine TM einfach mit einem neuen Datum zu versehen und unverändert hochzusetzen.
Daß Du Dich über "Politiker von sonstwo" mokierst (hier ist eine Disk und kein Artikel) läßt mich nur den Kopf schütteln. Als würde das eine diplomatische Krise auslösen, heißt aber nur "weit weg von hier". Meldungen von dort kann man bringen, wenn Platz ist, sonst eher nicht.
Einen Wunsch noch: akzeptiere und würdige bitte künftig die Arbeit der anderen etwas mehr. Ansonsten ist für mich hier EOD. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:19, 18. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0412:48, 20. Aug. 2021 (CEST)

Reese Witherspoon

Hallo, liebe Mitwirkende
Laut jüngsten Medienberichten ist Reese Witherspoon u.a. durch den Verkauf ihrer Anteile an der Produktionsfirma „Hello Sunshine“ mit 400 Mio US-$ die derzeit reichste Schauspielerin der Welt. (Stand: August 2021).
Vielleicht ist das ja was für die Hauptseite. Ich dachte, ich erwähne es hier mal. Grüße an Euch --Killerkürbis (Diskussion) 23:07, 17. Aug. 2021 (CEST)

Die Meldung über den Verkauf der Produktionsfirma ist schon zwei Wochen alt, daher ist das nicht mehr in den Nachrichten... --Andibrunt 23:27, 17. Aug. 2021 (CEST)
Es geht darum, daß sie aktuell reichste Schauspielerin der Welt ist, nicht um der Verkauf der Firma als solchen. Aber gut, vielleicht hätte man das gleichzeitig mit erwähnen sollen für die Hauptseite. Jetzt scheint der Drops eh gelutscht zu sein --Killerkürbis (Diskussion) 01:48, 18. Aug. 2021 (CEST)
Selbst wenn die Meldung aktuell wäre, wäre sie kein überzeugendes Thema für "in-den-Nachrichten". Es gibt zu jeder Zeit zig oder sogar hunderte von Meldungen mit mehr medialer Resonanz. Zusätzlich ist sie inhaltlich fragwürdig. Auch der vorherige Besitz der Firmenanteile machte die Schauspielerin bereits reich. Man könnte sogar behaupten, dass der Verkauf nichts an ihrem Reichtum geändert hat. ---<)kmk(>- (Diskussion) 15:09, 19. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0412:48, 20. Aug. 2021 (CEST)

Rechtsterroristin

@Happolati: Die Intention war nicht die Artikeleinleitung anzuzweifeln, es sollte lediglich "Rechtsextremistin und ein Mitglied der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" (aus der Artikeleinleitung) in "Rechtsterroristin" zusammengefasst werden, was ja auch das Rechtsextremistisch sein impliziert. Mit "Rechtsterroristin" würde sich an den Begriff der Artikeleinleitung ("Rechtsextremistin und ein Mitglied der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)") also vollständiger gehalten werden als mit dem schlichten "Rechtsextremistin".

Eine von Einleitungsänderung wäre dagegen aufgrund der daraus folgenden Doppelung (wie erklärt fasst "Rechtsterroristin" nur "Rechtsextremistin und ein Mitglied der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" zusammen) unsinnig. Habitator terrae Erde 23:03, 19. Aug. 2021 (CEST)

Okay, danke für die Erläuterung @Habitator terrae:. Da der Begriff "Rechtsterrorismus" ja wissenschaftlich etabliert zu sein scheint (Pfahl-Traughber), wäre für mich die Bezeichnung jetzt okay. Gruß --Happolati (Diskussion) 23:14, 19. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von –IWL0412:48, 20. Aug. 2021 (CEST), Wurde geändert.

Roland Weißmann

ist heute zum Nachfolger von Alexander Wrabetz als Generalintendant des ORF gewählt worden. Der Artikel ist aber ziemlich neu und hängt noch in der QS, derzeit noch nicht vorzeigbar. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:53, 10. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Happolati (Diskussion) 16:35, 2. Sep. 2021 (CEST)