Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2021/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kallewirsch in Abschnitt Warteliste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tigray/Äthiopien

Heute soll der UN-Bericht zu Verstößen gegen das Menschenrecht/Kriegsrecht im Tigray-Konflikt vorgestellt werden.(bostonglobe) Gestern wurde aufgrund der Lage der Notstand in ganz Äthiopien ausgerufen.(Reuters). Grüße --AltesHasenhaus (Diskussion) 03:09, 3. Nov. 2021 (CET)

Gestern abend wurde in den Tagesthemen ausführlich über die Situation berichtet. Ich setzt es jetzt mal rein, der Dr. Oetker steht lang genug drin.. @AltesHasenhaus: vielleicht magst Du noch den UN-Bericht ergänzen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 13:36, 4. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AltesHasenhaus (Diskussion) 05:07, 5. Nov. 2021 (CET)

Bitte keine Zwischenstände der US-Wahlen

Lieber Benutzer:Glasperlenspieler,

auch wenn Du dich scheinbar sehr für die gegenwärtigen US-Wahlen interessierst, sollten wir – wie in der Vergangenheit bei bisherigen Wahlen auch – die (vorläufigen) amtlichen Endergebnisse abwarten. Das hier ist KEIN Newsticker. Daher habe ich Deine Änderungen revertiert (wie ich der Versionshistorie entnehme, war ich auch nicht der erste Bearbeiter, der das getan hat). Viele Grüße und nichts für ungut, --César (Diskussion) 08:12, 3. Nov. 2021 (CET)

Youngkin hat laut AP, CNN etc. klar gewonnen. Er kann lt. ausständigen Stimmen gar nicht mehr eingeholt werden.--Glasperlenspieler (Diskussion) 08:19, 3. Nov. 2021 (CET)
Interessiert das hierzulande überhaupt jemanden? --89.217.4.236 08:21, 3. Nov. 2021 (CET)
Lieber Benutzer:Glasperlenspieler,
schreibe doch erstmals einen Artikel über ihn. Mehrere erfahrene Nutzer*innen haben Deine Änderungen zurückgesetzt und Du bis mehrfach auf WP:VM gemeldet worden. Bitte setze Deine Änderungen freiwillig selbst zurück. Das Thema ist mit dem Stichwort gut abgedeckt. Wenn die amtlichen Endergebnisse feststehen, können wir das gerne als Textmeldung bringen. Aber nicht so. --César (Diskussion) 08:24, 3. Nov. 2021 (CET)
Der Ausgang der japanischen Wahlen war gestern auch den ganzen Tag drin, obwohl nicht alles ausgezählt war (aber Prognosen einen LDP-Sieg sahen), wie in Virginia. Sollte also drin bleiben. Bodo Ramelow als Bundestagspräsident interessiert doch wirklich niemanden. Ein Sieg von einem Republikaner in einem eher blauen Staat schon.--Glasperlenspieler (Diskussion) 08:30, 3. Nov. 2021 (CET)
Deine Meinung zu Ramelow kann man teilen oder auch nicht. Aber zumindest ist es ein Ereignis mit sicherem Ergebnis.
Das ist bei den Gouverneurswahlen nicht der Fall. Ich gebe Dir aber zumindest in der Hinsicht recht, dass de Ausgang in Virginia festzustehen scheint und entsprechend in allen Medien gerade zu den Topnachrichten gehört. Für New Jersey aber eine vage Wasserstandsmeldung zu schreiben, ist ein Unding bei Wikipedia - wir bilden hier das Wissen der Welt ab und keine Raterei. Und zu einer Meldung auf der Hauptseite gehört es auch, die passenden Hintergrundinformation zu bieten, denn Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Newsportal. Wenn uns aber noch der Artikel zum Wahlsieger in Virginia fehlt, dann ist es einfach so, dass es sinnlos ist, eine Meldung über den Wahlsieger auf die Hauptseite zu setzen. --Andibrunt 09:28, 3. Nov. 2021 (CET)

@Kallewirsch: Nur damit das jetzt nicht zu Missverständnissen führt. Ich habe nochmal zurückgesetzt und war mir nicht sicher, ob du das Vorgeplänkel um die Textmeldung mitbekommen hast. Grundsätzlich habe ich gar nichts gegen eine Textmeldung zu den Gouverneuswahlen, nur eben nicht in dieser Form und wie der Benutzer das durchdrücken wollte. --Dasmöschteisch (Diskussion) 09:21, 3. Nov. 2021 (CET)

Ich denke auch, wir sollten es jetzt erstmal so lassen und optimalerweise erstmal die VM-Abarbeitung von Glasperlenspieler abwarten und hier uns nochmal absprechen, ob/wie die Gouverneurswahlen gebracht werden sollen. Grüße --AltesHasenhaus (Diskussion) 09:24, 3. Nov. 2021 (CET)
Was auf jeden Fall nicht geht, ist ein EW. Und da wir Doppelverlinkungen auch nicht haben möchten, hatte ich den Young in den Kopf gesetzt. Der Zaev ist längst durch, daher Young nun als TM, war auch eine Meldung in der Tagesschau um 9:00. Gouverneurswahlen (noch) im Kopf bis zum Vorliegen der Endergebnisse ist eigentlich die übliche Vorgehensweise.
@Dasmöschteisch: Kein Problem, die Debatte hier hatte ich erst im Nachhinein mitbekommen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:33, 3. Nov. 2021 (CET)
Nur kurz zur Info: Für die Wahl in New York City liegt genauso wenig ein Endergebnis vor, wie für die Wahl in Virginia. Es ist sogar umgekehrt so, dass in Virginia inzwischen (fast) alle Stimmen ausgezählt sind, wohingegen in New York nur knapp 80 % ausgezählt sind. (Das New York Election Board ist berühmt dafür, besonders langsam und chaotisch auszuzählen.) Insofern ergibt es mMn keinen Sinn, dass die Wahl in NY mit Text bedacht wird, während die Wahl in VA nur im Header steht. Zumal letztere einen viel höheren Nachrichtenwert hat, da es in NY keine ernstzunehmenden Gegner gab, wohingegen in VA erst infolge einer Aufholjagd in den letzten ungefähr drei Wochen reale Siegchancen für Youngkin prognostiziert wurden. Und in VA hatten alle wichtigen Demokraten zuletzt Wahlkampf für McAuliffe gemacht (Biden, Harris, Obama, Pelosi, Abrams, …), was die enorme Bedeutung der Wahl nochmal hervorhebt. --Polit962 (Diskussion) 10:25, 3. Nov. 2021 (CET)
Trotzdem gehen Meldungen über politische Ereignisse in DACH oder mit weltweiter Bedeutung vor. --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:15, 3. Nov. 2021 (CET)
Der Young ist jetzt unten rausgefallen, die Gouverneurswahlen waren auch lang genug drin, daher ersetzt. Das Ergebnis von New Jersey, da wird noch gezählt und es ist sehr eng, kann als TM nachgereicht werden. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:09, 4. Nov. 2021 (CET)

Lars Klingbeil

Hallo, wenn in der Rubrik „In den Nachrichten“ Lars Klingbeil verlinkt wird, sollte der Artikel auch einen passenden Inhalt dazu bieten. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 17:26, 8. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der König (Disk.·Beiträge) 07:28, 12. Nov. 2021 (CET)

Franziska Brandmann

Der Artikel zur neuen Juli-Vorsitzenden ist noch recht frisch und weist entsprechend Lücken auf, deshalb auch der BS (nicht von mir) im Kopf. Habs trotzdem eingestellt, denn wann, wenn nicht jetzt, könnte das ergänzt werden. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:22, 14. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --César (Diskussion) 12:01, 18. Nov. 2021 (CET)

Deutscher Zukunftspreis

"einer der renommiertesten und hochdotiertesten Innovations-Preise der Bundesrepublik". "Schon die Nominierung gilt als hohe Auszeichnung." 25. Verleihung. 109.42.3.69 08:18, 18. Nov. 2021 (CET)

Danke für die Info, liebe IP! Ich habe den Preis als Textmeldung nachgetragen. Viele Grüße, --César (Diskussion) 12:02, 18. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --César (Diskussion) 12:02, 18. Nov. 2021 (CET)

COVID-19

Ich schlage vor, beim Link COVID-19 direkt den Abschnitt [[Portal:COVID-19#Neuigkeiten|COVID-19]] zu verlinken. So kommt man direkt zum passenden Abschnitt, in dem es in dieser Rubrik geht. --Der König (Disk.·Beiträge) 11:48, 21. Nov. 2021 (CET)

Gute Idee. Ist umgesetzt. --LennBr (Diskussion) 05:33, 25. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LennBr (Diskussion) 05:33, 25. Nov. 2021 (CET)

Preise

Wir haben in den letzten Tage sehr viele Text- und Kopfmachrichten über alle möglichen Preise, für meinen Geschmack zu viele. Wenn jetzt sogar schon Nominierungen hier als Nachricht reinkommen, geht sdas mmN entschieden zu weit. --Dasmöschteisch (Diskussion) 12:59, 24. Nov. 2021 (CET)

Die Alternative sind Sportmeldungen. Was ist schlimmer? --194.209.127.233 18:12, 24. Nov. 2021 (CET)
Unsinn. Die Alternative ist, auf eine solche Meldung zu verzichten. --Dasmöschteisch (Diskussion) 18:45, 24. Nov. 2021 (CET)

Was ist mit der Ampel?

mmN sollte hinzugefügt werden, dass der Koalitionsvertrag vorgestellt wurde & das Ministerposten bekannt gegeben wurden. --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:52, 26. Nov. 2021 (CET)

Um deine Frage zu beantworten, so recht wissen die es selbst noch nicht und gewählt wurde im Bundestag auch noch nicht. Viele Grüße --Itti 10:06, 26. Nov. 2021 (CET)
Wird schon auf der HS diskutiert, siehe hier. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:36, 26. Nov. 2021 (CET)

Warteliste

Da sich die Vereinbarung, eingestellte Meldungen mindestens 24 Stunden stehen zu lassen, eingebürgert hat und sich die meisten der hier aktiven auch dran halten, bietet sich nun die Einführung einer Warteliste, analog zu KV, an. Ich fang damit mal an:

Ist übernommen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:18, 30. Nov. 2021 (CET)
Wenn sich das tatsächlich so eingebürgert haben sollte, wäre ich sehr dafür, Datum und Uhrzeit nach dem Muster <!-- 2021-12-01 20:07 --> zu Stichwörtern und Textmeldungen zu ergänzen, wie es auch bei Wikipedia:Hauptseite/Verstorbene gehandhabt wird. Damit erspart man sich den Blick in die Versionshistorie und wäre auch bei mobilen Bearbeitungen hilfreich. Auch müssten die Bearbeitungshinweise unter Vorlage:Hauptseite Aktuelles/Bearbeitungshinweise aktualisiert werden. Viele Grüße, --César (Diskussion) 10:04, 2. Dez. 2021 (CET)
Das könnte man doch durch eine Signatur mit <!--~~~~~--> umsetzen. Das ergibt dann <!--12:02, 2. Dez. 2021 (CET)-->.--Der König (Disk.·Beiträge) 12:02, 2. Dez. 2021 (CET)
Ich finde, wir sollten das mit den 24 h nicht so streng sehen. Wenn ein Feiertag vorbei ist, kann er weg. Wenn viel passiert, kann eine Meldung auch kürzer als 24 h drin bleiben. Wenn stattdessen was auf der Warteliste steht, aber in der Zwischenzeit was wichtigeres, aktuelleres passiert, müssen wir nicht unbedingt was von einer Warteliste nehmen, bloß weil das ein paar Stunden vorher jemand draufgeschrieben hat. --Der König (Disk.·Beiträge) 12:18, 2. Dez. 2021 (CET)
Wir sind zwar deutlich aktueller als unser Pendant bei :en, wo auch mal Meldungen zwei Wochen auf der HS vor sich hindümpeln, trotzdem ist es bei uns in der Regel kein großes Problem.
Versteckte Einträge im Kasten wie bei KV funktionieren bei IdN nicht so gut, weil es dort streng chronologisch abgearbeitet werden kann. Hier hingegen haben wir ja auch Meldungen im Kopf, die länger stehen bleiben können, bei laufenden Ereignissen wie etwa Wahlen oder sonstige größere Events. Außerdem kann bei Bedarf immer mal wieder zwischen Kopf und Text hin- und hergeschoben werden.
Die 24-Stunden-Vereinbarung rührt daher, daß es immer wieder Fälle gab, wo Eingestelltes recht schnell wieder entfernt wurde, weil jemand etwas anderes als wichtiger erachtet hat. Sollte man nicht unbedingt tun, hat auch was mit dem Respekt für die Arbeit anderer zu tun. Und wenn tatsächlich mal fette Breaking News kommen, ist es auch kein Problem, mal davon abzuweichen.
Feier- und Aktionstage können natürlich nach Ablauf des Tages raus, unabhängig von 24h. Wir hatten da mal einen Kollegen, der hat recht zuverlässig kurz nach Mitternacht sowas entfernt, aber nichts neues ergänzt. Ordnung muß sein halt. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 15:15, 3. Dez. 2021 (CET)