Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2022/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Amadeus Wolff

...wurde nicht nur gestern vom Bundestag zum Richter am BVerfG gewählt, sondern bereits heute vom Bundespräsidenten ernannt: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Termine/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2022/06/220603-BVerfG-Richterwechsel.html?nn=9042544 --Mirmok12 (Diskussion) 20:30, 3. Jun. 2022 (CEST)

@Mirmok12: steht jetzt drin. –IWL0420:49, 3. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0420:49, 3. Jun. 2022 (CEST)
Und übrigens, wie schon von Mirmok12 richtig dargestellt, ist Wolff nicht "Richter des Bundesverfassungsgerichts", sondern "Richter am Bundesverfassungsgericht". --Cabanero (Diskussion) 12:16, 4. Jun. 2022 (CEST)
@Cabanero: auch das ist geändert. –IWL0413:27, 4. Jun. 2022 (CEST)
Danke, nun kann archiviert werden.--Cabanero (Diskussion) 03:44, 5. Jun. 2022 (CEST)

Peter Feldmann

Etwas ausführlichere Begründung für meine Korrektur: Das Stadtparlament hat offenbar noch kein Abwahlverfahren eingeleitet, sondern das Misstrauen ausgesprochen, den Rücktritt gefordert und die Einleitung eines Abwahlverfahrens für Mitte Juli in Aussicht gestellt, falls er nicht zurücktritt. Siehe u. a. hier: https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-stadtverordnete-sprechen-feldmann-das-misstrauen-aus,feldmann-ruecktritt-antrag-100.html, insbesondere die Selbstkorrektur per Anm. d. Red. am Ende. --Amberg (Diskussion) 04:04, 11. Jun. 2022 (CEST)

Tja, wenn sogar die Politikredaktion des HR falsch berichtet, können wir da auch wenig machen. Danke für den Hinweis. Jetzt aber nicht mehr auf der HS, daher hier erl. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 07:32, 13. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 07:32, 13. Jun. 2022 (CEST)

Nachrichtentisch als Bearbeitungshinweis

Ich fände es sinnvoll, wenn bei den Bearbeitungshinweisen der Nachrichtentisch als Referenz verlinkt wird. Jedoch würde ich vor dem Einfügen noch weitere Meinungen abwarten. --Wikiolo (D) 14:12, 13. Jun. 2022 (CEST)

Ich sehe hier keinen Mehrwert, es wird auch schon so bei uns zu 95% nur Wert darauf gelegt, was gerade Medien in Deutschland für wichtig halten.
Gibt es auch so eine Übersicht für die internationale Presse? --Andibrunt 23:36, 25. Jun. 2022 (CEST)
Newstable, selbe seite, wenn man die Sprache wechselt --Lupe (Diskussion) 00:15, 26. Jun. 2022 (CEST)