Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst/Vorschläge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Berita in Abschnitt Legende
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datum 24.01. bei Pnina Tamano-Shata - dann wäre der Artikel für SG? schon zu alt. Beim Vorschlag ist 19.Juni eingetragen - wohl korrekt für den Tag an dem es in den ANR der deutschen Wikipedia kam (übersetzt aus dem Englischen). –– Franz Graf-Stuhlhofer, 12:23, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, hab es korrigiert (kann jeder machen, man muss nur drauf achten, auch data-sort-value zu füllen). Leider ist es schwierig, Importe automatisch zu erkennen, zumal die Admins da immer anderes in die Zusammenfassungszeile schreiben, wenn überhaupt.--Berita (Diskussion) 12:34, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nun habe ich die Datumsangabe bei Stanley Cohen (Soziologe) aus demselben Grund korrigiert - aber wo finde ich die Sekunden-Angabe? In der dortigen Versionsgeschichte sehe ich nur Stunde und Minute. –– Franz Graf-Stuhlhofer, 08:38, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für deine Pflege dieser Liste. Ich glaube, über die normale Wikipedia-Benutzeroberfläche bekommt man die Sekunden nicht heraus, da müsste man (wie der Bot) über die API gehen. Da mir das zu umständlich ist, übernehme ich da immer einfach die Sekunden aus dem alten (falschen) Datum. Die haben ja im Grunde sowie keine Bedeutung. --Berita (Diskussion) 15:53, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
PS: Falls sich doch jemand per API durch die Historie wühlen möchte :-), hier der Link:
http://de.wikipedia.org/w/api.php?action=query&prop=revisions&rvlimit=500&titles=Stanley%20Cohen%20(Soziologe)
Für einen anderen Artikel hinten das Lemma anpassen.--Berita (Diskussion) 16:28, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Anwendungsbeschreibung[Quelltext bearbeiten]

Es wäre gut, wenn auf der Seite ein Kasten eingeblendet würde, in dem erläutert wird, was es mit dieser Liste auf sich hat
1. Dass die Liste von einem Bot täglich generiert wird.
2. Dass man, auch in der Spalte Wartung, keine Bearbeitungshinweise unterbringen kann.
3. Dass die - zumindest von mir favorisierte - Vorgehensweise First In – First Out durch diese Liste ausgehebelt wird, wenn sie von oben nach unten abgearbeitet wird, weil Spätkommer hier vorgezogen werden und möglicherweise vorzeitig aus dem SG?-Review entlassen werden.
4. Dass Terminvorschläge nicht berücksichtigt werden.
--Goesseln (Diskussion) 18:35, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich finde solche Kästen nicht so gut, weil man dann jedes Mal zu den eigentlichen Informationen erst runterblättern muss, obwohl die Kasten-Info spätestens nach 1x Lesen bekannt ist (zumal diese Liste hier nur von einer Handvoll Leute verwendet wird). Die SG-Diskussionsseite ist ein (mE abschreckendes) Beispiel dafür. Dort steht auch schon eine Beschreibung dieser Liste, die man ggf. ergänzen könnte. Stattdessen könnte ich mir vielleicht eine Editnotice vorstellen, die den Bearbeiter darüber informiert, was er in der Liste verändern kann (Datum, Thema) und was nicht.
Zu den Verbesserungsvorschlägen: eine Spalte für Notizen wäre sicher machbar. Terminvorschlagsverarbeitung wurde bei der letzten mir bekannten Diskussion abgelehnt (könnte man über einen entsprechenden Eintrag in der Überschrift des Diskussionsabschnitts realisieren, wenn man da ein festes Format für vorgibt). Gibt es einen Konsens für FIFO? Das Einstelldatum wäre für mich aber nur einigermaßen leicht an der ersten Signatur im Diskussionsabschnitt erkennbar, also recht fehleranfällig.--Berita (Diskussion) 19:51, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: Wobei man für FIFO ja auch einfach nur die SG-Diskussionsbeiträge von oben nach unten durchgehen kann. Ich hatte diese Liste hier eigentlich gerade dafür gebaut, dass man die "alten" Artikel schneller findet, um ablaufende 30-Tage-Fristen zu vermeiden.--Berita (Diskussion) 20:06, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, sorry. Das war gestern ein Fehler von mir. Ich hatte die Tabelle erst zufällig entdeckt und anhand von ihr zwei Artikel ausgewählt,
  • die mir schon sehr geeignet und "reif" schienen,
  • die abwechslungsreich waren (auch unter Einbeziehung der beiden vom Vortag, die darunter angefügt wurden),
  • von denen nur einer ein Bild hatte
  • und die eben ganz oben in der Liste standen.
Selbstverständlich habe ich sie mir noch genau durchgelesen und kleine, unstrittige, Korrekturen angebracht. Erst nachdem ich die Vorlage aktualisiert hatte und die Archivierungsbausteine einfügte fiel mir auf, dass die doch erst recht spät vorgeschlagen wurden. Das liegt natürlich auch daran, dass ich einfach den Links aus der Tabelle zu den Artikeln gefolgt bin. Möglicherweise sollte man nur die SG-Disk-Spalte verlinken um das zu vermeiden? Ich fand es deswegen gestern dennoch nicht so schlimm, dass ich's gleich wieder rückgängig gemacht hätte, weil ja nicht systematisch "später kommende" Artikel bevorzugt behandelt werden, sondern das einmal eine Ausnahme durch einen Lapsus des Vorlageneditors war. Falls da noch eine weitere Verbesserung der Artikel durch ein längeres SG?-Review drinnen gewesen wäre, tut mir das freilich Leid.--LG, Susumu (Diskussion) 21:02, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe die Sache nicht verfolgt, aber da du dir die Artikel so genau angeschaut hast, war das sicher soweit in Ordnung. Wobei es schon besser ist, die Vorschläge erstmal ein, zwei Wochen "abhängen" zu lassen, um weitere Meinungen einzuholen. Vielleicht könnte ich ja versuchen, das Vorschlagsdatum zu ermitteln und wenn es noch keine 14 Tage her ist, gebe ich einen Hinweis in einer separaten Bemerkungsspalte aus. Wenn die änderbar ist, haben wir Goesselns #2 auch gleich miterschlagen.--Berita (Diskussion) 23:18, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wer[Quelltext bearbeiten]

bestimmt eigentlich, wann ein solche Artikel als "schon gewusst" erscheint? Kann man das ein paar Tage vorher erfahren? Ich möchte bestimmte Personen davon per e-mail informieren! Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 22:12, 2. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Meist existiert ein bestimmtes Team an Benutzern, die sich bei der Auswahl abwechseln. Siehe Tabelle auf Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Aktualisierung_der_Vorlage. Es kann aber auch irgendjemand machen, der gerade möchte. In dem Abschnitt Teaser-Vorschau darunter kannst du schon mal sehen, was für die nächsten Tage geplant ist. Mann kann auch einen Terminwunsch angeben, wenn man einen Artikel vorschlägt.--Berita (Diskussion) 07:11, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Warum kein Eintrag für Mittelalterliche Altstadt von Toruń bei den Vorschlägen?[Quelltext bearbeiten]

Warum taucht Mittelalterliche Altstadt von Toruń nicht in der Liste der Vorschläge auf? Ich habe versucht das von Hand nachzutragen, wurde aber von BeriBot revertiert. Ist das ein technisches Problem oder Absicht?

Artikel SG-Disk Datum Thema Bild Wartung Termin Pos
Mittelalterliche Altstadt von Toruń Disk 07.05.2017 Geschichte J 02.07.2017

Beste Grüße, --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 11:13, 15. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich war inaktiv, sorry. Für die Akten: der Artikel muss in der Überschrift des Diskussionsvorschlags auf SG? verlinkt sein, damit der Bot erkennt, welcher Artikel vorgeschlagen wurde. Das war zum Zeitpunkt der Nachfrage hier nicht der Fall, wurde aber später noch korrigiert.
Manuelle Neueinträge in der Liste sind nicht möglich. Man kann nur die Spalten Datum und Thema ändern (weil tendentiell fehleranfällige Ermittlung).--Berita (Diskussion) 00:51, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Legende[Quelltext bearbeiten]

Wo kann ich die Bedeutungen der einzelnen Spalten erfahren? also insbesondere, was unter Position zu verstehen ist (der Rest sollte klar sein) --Cum Deo - Problem? 18:58, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Falls die Frage noch aktuell ist... :-) Position steht dafür, wo der Artikel in der Liste der Vorschläge auf SG? auftaucht. Auf Pos. 1 ist also der Artikel, der von allen (unerledigten) Vorschlägen zuerst vorgeschlagen wurde. Mir wurde gesagt, das sei ein wichtiges Kriterium dafür, welcher Artikel als nächstes auf die Hauptseite kommt, daher hatte ich die Spalte ergänzt.
Ich hatte schon mal über eine Legende nachgedacht, dachte dann aber, auf diese Liste gucken sowieso immer nur die gleichen drei Leute (leicht übertrieben) und die stört sowas dann eher. Aber vielleicht, wenn ich die Legende unten dranhängen würde, hmm.--Berita (Diskussion) 00:22, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt eine Legende und Erklärungen zur Bearbeitung der Seite unten ergänzt.--Berita (Diskussion) 20:10, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten