Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Archiv/2012/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Archiv/2012/Juli#Abschnittsüberschrift]]).

SG-Auflage und Umsetzung

Zwischenfrage. Gedenkt das SG in Kürze eine Zwischenüberprüfung meiner Auflagen zu starten oder verhält es sich bis Ablauf meiner Beschränkungen im März 2013 passiv und macht gar nichts - ich frage nur, weil eure Auflage: Meine Artikel durch versierte Prüfer sichten und verschieben zu lassen schlecht bis gar nicht aufgeht. Selbst dem Blindesten müsste aufgefallen sein, dass

  • a) meine Artikel seit SG-Urteil qualitativ gestiegen sind
  • b) die Bereitschaft der größten Schreihälse von damals mir zu helfen gegen Null geht
  • c) ich wertvolle Ressourcen verschwende, weil ich für Artikel wie die Pioniernadel mir Benutzer suchen muss, die ich anbetteln muss <-- richtig gelesen ANBETTELN muss, mir mal einen kleinen aber sauberen Artikel zu verschieben
  • d) die angeschriebenen Leute Angst haben, meine Artikel zu verschieben - weil sie meinen ich bin Sträfling des SG oder anders gesagt ein Knacki mit Fußfesseln im Todesstrakt. Da mag manch einer von euch grinsen oder lachen - ich finde es nicht witzig!

Ich bitte hier mal irgendjemanden aus dem SG mal auf meine Bitten zu reagieren oder sind die Ohren da schon taub? Es kann nicht sein, dass die Auflagen - die nur für die Personenbiografien eigentlich gelten sollten - nun auch für alle anderen Bereiche gelten. Sind die SG-Mitglieder blind und erkennen nicht, dass meine Artikel einen sehr großen Schritt nach vorn gemacht haben? Ist das SG unfähig hier mal einen Hebel zu bewegen und zu sagen: Okay - die Beschränkungen gelten nur für Personenbiografien?

Ich meine, ich sage es ehrlich. Ich fühle mich vom SG verarscht und im Stich gelassen. Ihr könnt nicht dauernd sagen: Abgeschlossen, geh zum Admin. Das SG hat seit dem Urteil dafür gesorgt, dass die Leute einen Bogen um mich machen, statt wie von euch gefordert zuzugehen. Das kanns nicht sein Leute. Offen: Mir ist es wurscht - derzeit sind es schon 12 Artikel die sich stauen. In ein paar Wochen sind es 20 und in Monaten dann 50 oder 100. Was soll hier unternommen werden bitte schön?

Bewegt sich mal das SG auf mich zu oder sieht es weiter tatenlos zu? Kommt wieder keine Reaktion von dieser Seite, klopfe ich in ein paar Wochen wieder an Leute und dann reden wir von 25 bis 30 Artikeln im Rückstau - und wenn dann wieder nicht, schlage ich im August mit 50 Artikeln im Rückstau auf. Wohl gemerkt, ich rede nicht von Personenbiografien - sondern von anderen kleinen sauberen Artikeln im non Militärbereich... --PimboliDD 15:19, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ich war am SG-Urteil ja nicht beteiligt, aber hier meine private Antwort auf Deine Fragen:
Die Auflagen gelten für eine bestimmte Zeit. Die abstimmenden SG-Mitglieder haben über diese Zeit abgestimmt, und ich gehe davon aus, dass sie die Zeit absichtlich so festgelegt haben. Zwischenüberprüfungen sind im Allgemeinen nicht vorgesehen.
Wenn Du niemanden findest, der Deine Artikel verschiebt, dann liegt das sicher nicht daran, dass irgendjemand Angst vor dem SG hat - warum sollte er? Niemand ist mit Sanktionen bedroht, wenn er Deine Artikel verschiebt. Es ist vielmehr ein Hinweis darauf, dass die Qualität eben nicht so sehr gestiegen ist, wie Du behauptest.
Statt Artikel-Staus zu produzieren solltest Du weniger Quantität produzieren, und dafür besser arbeiten. Schreib nicht 20 oder 200 schlechte Artikel, sondern lieber zwei wirklich gute. Wenn Du das Urteil nicht nutzt, an Deiner Arbeitsqualität wirklich substanziell etwas zu ändern, dann landen die auf Halde geschriebenen Artikel hinterher ohnehin zu 90% in der Rundablage, und das zu Recht.
Wie oben bereits angedeutet, dies alles ist im SG-Wiki nicht abgesprochen, sondern meine private Meinung als Wikipedianer. -- Perrak (Disk) 16:27, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hab ich was übersehen? Wo steht im SG-Urteil denn, dass die Auflage "eigentlich nur für Personenbiographien" gelten soll? Das wolltest du doch mal durchbringen Pimboli aber es hat nicht geklappt? Ich kann mich Perrak nur anschließen, schreib einfach wenige überdurchschnittliche und nicht Massen unterdurchschnittlicher Artikel. Mit Artikeln wie Kleinkampfverbände der Kriegsmarine hast du ja bewiesen, dass du sowas kannst. Und bedenke bitte, bevor du die etwas kritischeren Benutzer alle beschuldigst: Es gibt so einige Benutzer, die sich vermeintlich auf deiner Seite präsentieren. Ich weiß nicht, was über Mails und ähnliches läuft aber hast du schonmal dran gedacht, dass die nur versuchen dich aufzustacheln um dich dann quasi "an der Front" als Schutzschild zu benutzen? Weil außer Provokationen hab ich noch nicht gesehen, dass sie dir irgendwie helfen, sei es bei der Quellenarbeit, bei der Anleitung gute Artikel zu schreiben oder den Verschiebungen. Think about that. --Bomzibar (Diskussion) 16:36, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Da hast du was großes Übersehen Bomzibar. Im SG wurden ausschließlich Personenbiografien bemängelt. Keiner hat sich über militärische Einheiten oder Ordensartikel chauffiert. Ich finde es von Perrak recht dreist zu behaupten, ich produzieren nur schlechte Artikel und 90% für die Rundablage - ich zweifle echt am SG mittlerweile. Zumindest finde ich dessen Bemerkung unterste Schublade - was anderes habe ich hier auch nicht erwartet. Und die Tatsache, dass das SG einen sehr schlechten Ruf hat, muss ich nicht unterstreichen. Das ist bekannt - ohne das ich Namen nenne. Wie ich befürchtet habe, macht das SG weiterhin die Augen zu. Stattdessen muss ich mir anhören, ich produzieren 90% Müll - naja jeder der das liest, kann sich seinen Teil denken. Für mich geht es um ein fundamentales Problem, auch wenn das das SG nicht lesen will. Die Benutzer haben schlicht Angst meine Artikel anzufassen - nicht weil sie schlecht sind, nein weil sie das SG fürchten und dann evtl. angreifbar zu werden. Wie Bomzibar so schön sagt, er bildet da übrigens keine Ausnahme, bin ich hier der Schutzschild der auf dem Schlachtfeld steht, während alles anderen in ihren Schützenlöchern hocken. Anders ausgedrückt: Das SG hat hier (ich schreie das nicht weil ich es fett schreibe): Es hat keine Auflage erteilt, sondern ein Urteil gesprochen! Das SG hat durch sein Urteil hier meinen Benutzernamen untrennbar damit verbunden, dass es meinen Ruf ruiniert hat. Es hat in seinem Urteil auch keine Note gesetzt, dass ich mich nur "Bewährung" von dem SG-Urteil lösen könnte oder zumindest dass die Auflagen gelockert werden. Derartige unanfechtbare Urteile gibts nicht mal in der realen Justizwelt. Stattdessen wälzt Perrak das Problem schon wieder auf mich ab: a) ich solle weniger schreiben b) produziere keinen 90%igen Scheiß (diese und andere Äußerungen grenzen an PA) Ich frage mich hier allenernstes: Brauchen wir das SG noch, wenn es derart mit einem umspringen kann? Wenn hier nicht mal eine Prüfung vorgesehen ist, dann kann das SG auch keinen Eindruck gewinnen, dass die Arbeiten tatsächlich besser geworden sind. Es reagiert also weiterhin blind, obwohl der Strafgefangene PimboliDD hier sich seinen Arsch aufreist (entschuldigt die Wortwahl) um den Leser was zu vermitteln - ich zig Benutzer anbetteln muss und quasi 99% dieser Leute sein sagen? Nein oder? Stattdessen lapidar: Pimboli, du schreibst Schrott, darum will keiner was verschieben. Ich trete hier vor das SG (und ich mache das solange, bis eine Überprüfung meiner Auflagen angenommen wird), ob es Sinn macht hier diese Auflagen konsequent auf alle Bereiche zu beizubehalten. Dazu muss das SG auch mal vom Hocker aufstehen und sich meine letzten Artikel ansehen! Dann erkennt es zweifellos, dass hier tatsächlich eine erhebliche Besserung eingetreten ist. Es muss möglich sein, so wie in jeder Demokratie, dass der Angeklagte hier seine "Haftbedingungen" überprüfen lassen kann, wenn Tatsachen dies rechtfertigen - und diese Gründe sehe ich. --PimboliDD 16:57, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hi Pimboli. Ich habe keine Angst vor dem SG. Ich sehe nur nicht, wo der Wert Deiner Artikel für die Wikipedia liegt. Und ehrlich gesagt finde ich nur Biographien, die der Verschiebung harren. Gruß vom Dummbeutel 17:01, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Dann bist du einer der wenigen Ausnahmen Dummbeutel. Der Wert meiner Artikel erkennst du daran, dass bei 100% dieses Staus irgendwo in der Wiki Rotlinks herrschen. Achso noch was: Das hat auch mit den Verschiebungen zu tun. Es ist verständlich, dass keiner den Mut besitzt, über einen Stukapiloten zu schreiben, der nach Ansicht vieler nicht die RK´s reißen wird. Pimboli schreibt aber nach dem Grundsatz: Sei Mutig! Konsequenz: Ich erachte Artikel XXX für relevant, der rest nicht, ergo keine Verschiebung. Tatta, SG hat was verpennt. Liebes SG, selbst ihr müsstest mal sehen, dass es NICHT funktioniert. Als nächstes schickt ihr mich zu Polentario oder Minderbinder oder gleich zum EFisch, den ich bitten soll, einen "Wehrmachtshelden" (Achtung Ironie) zu verschieben. Eieiei - hier muss das SG mal handeln. Ach und selbst, wenn das SG reagieren sollte, ich wüsste nicht wie es sollte, aber träumen darf man ja wohl, und der jetzige Artikelstau verschoben werden würde. In 4 Wochen wäre das Problem wieder da, weil Pimboli keine Artikel zum Brandschutz-Ehrenzeichen (Rumänien) verschieben darf oder nicht die 999. Volks-Grenadier-Division. Problem erkannt? Nein? --PimboliDD 17:06, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nun Pimboli, da du mich ja auch wieder dazu zählst hier nochmal zum mitschreiben warum ich deinen Krams nicht verschiebe: Ich finde seit geraumer Zeit deine Art zu kommunizieren einfach noch beschissener als deine dämlichen Massenartikel. Und jetzt komm nicht mit deinen dämlichen Orden, das willst du mit zwielichtigen Internetseiten und mit Büchern die nachweislicherweise nen ganzen Haufen Übersetzungsfehler haben durchdrücken. Ich hab echt die Schnauze voll, du bist einer von den so genannten Wutbürgern, die erst eine Volksabstimmung wollen und wenn nicht das gewünschte Ergebnis kommt wollen sie so lange wählen lassen bis das Ergebnis stimmt. Und so jemand will uns dann noch was von Demokratie erzählen. --Bomzibar (Diskussion) 17:30, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke Bomzibar für deinen heftigen PA hier vor dem SG! Deine unflätigen Ausbrüche "dämlichen Orden" Zwielichte I-Seiten? Ich glaube du brauchst mal Pause oder zu zeigst mir einen Artikel wo ich auf solche Internetseiten zugreife. Erzähl du mir nichts von Demokratie. Ich bin ein Kind der DDR. Mir hat man zig jahre vorgeschrieben, was zu lesen wäre. Es ist meine Entscheidung, was für Bücher ist lese und nutze. Mir ist nicht bekannt, dass DU berechtigt bist ein Buch zu verteufeln, weil es Übersetzerfehler beinhaltet - DIE ICH in Zusammenarbeit mit anderen Nutzern ausgemerzt habe. Für deine Sprüche hier sollte man dich sofort sperren lassen! Ich renne auch nicht durch die kannte und erzähle, dass du Blödartikel produzierst. Meine Art zu kommunizieren ist das Ergebnis dieses SG und dessen Urteils. Anders kommt man hier nicht mehr durch. Du hättest mal groß das Motto der EM lesen sollen! Wie das kennst du nicht? Es heißt RESPECT. Also fang an auch meine Arbeit und meine Artikel zu respektieren, so wie ich das bei deinen tue! Du hast seit dem SG nichts besseres zu tun, dich als Wächter aufzuführen und jeden meiner Edits zu verfolgen. Und falls du mal sowas wie respect entwickeln solltest, dann würdest du merken, dass ich den Leuten freundlich begegne, die es auch zu mir sind! Wenn ich aber solche Anfeindungen lese, brauchst du dich nicht wundern, wenn ich so reagiere. Wie´s in den Wald schallt....--PimboliDD 17:38, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte mal wieder runter kommen und hier auch die Wikiquette einhalten! Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:06, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn man Bomzibars Provos abzieht und meine Reaktionen darauf, dann ist ersichtlich, was mein Anliegen ist.--PimboliDD 18:15, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Lieber PimboliDD, nun auch meine rein private Meinung und die ist mit dem SG nicht abgestimmt und nur als Wikipedianer. Eine erneute Aufnahme oder Überarbeitung einer abgeschlossenen Anfrage ist im MB aufgrund welches das SG geschaffen wurde ist nicht vorgesehen. Deine ausfallenden Bemerkungen hier will ich mal überlesen und hoffe du warst in Zukunft wieder die Wikiquette. Ein Artikelausstoß in deiner Größenordnung das kann nicht zu hochwertigen Artikeln führen. Ich selber brauche für einen guten Artikel etwas im Bereich von Tagen und daher ist mein Artikeloutput entsprechend begrenzt und habe vermutlich innerhalb von Jahren etwa 10% von deinem Output. Dafür stand auch noch nie ein Artikel von mir in der LD.
Nun hoffe ich das hier wieder ein vernünftiger Ton eingeschlagen wird und dieser Satz ist als Mitglied des SGs zu werten. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:27, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Lieber Codc, mein Artikelaustoss ist sehr deutlich zurückgegangen. Wie du unschwer erkennst, ist auch die Qualität enorm gestiegen. Auch ich benötige für einen ordentlichen Artikel mehrere Tage. Im Umkehrschluss bedeutet das nicht, dass ein Medaillenartikel schlecht ist, wenn er binnen weniger Stunden entsteht. Das ein Artikel von mir hin und wieder in der LD landet ist bei mir nicht die Regel - das passiert nun mal wenn man nach dem Motto: Sei mutig! arbeitet. Das braucht mir nicht peinlich zu sein. Es geht mir hier schlicht um meine dargelegten Probleme seit SG-Urteil. Bisher hat das SG in keinster Weise auf diese Umstände reagiert. Es dürfte euch nicht entgangen sein, dass seit dem Urteil alles schlimmer für mich geworden ist - obwohl zugleich die Qualität der Artikel anstieg. Wie bereits dargelegt, wird ein Artikelrückstau aufgebaut, der irgendwann nicht mehr kontrollierbar wird, da er stetig anwachsen wird. Irgendwann habe ich dann mal 100 BNR´s zusammen. Fakt ist, dass die Artikelqualität gestiegen ist. Fakt ist aber auch, dass die Auflagen auf alle Wikibereiche aufgebläht wurden - womit ich vollkommen handlungsunfähig bin. Der 1 Artikel pro Monat ist doch nur ein Klecks, wobeich schon strategisch denken muss, für was ich diesen Freisschuss verwende. Das kann es nicht sein. Versteh mich mal Codc, wenn ich beabsichtige, einen winzigen Artikel zu einer Medaille zu schreiben, dann brauche ich jemanden der den auch verschiebt - und auch jemanden der unvoreingenommen auch diese verschiebt, die gegen seine Prinzipien verstossen. Dem Verschieber steht doch kein Recht zu, einen Artikel nicht zu verschieben, nur weil er auf den ersten Blick nicht die RK´s erfüllt; obwohl der Artikel gut geschrieben wurde. Auf der anderen Seite bin ich es leid bei Hinz und Kunz den Klingelputzer zu spielen und: Bitte Bitte liebe Mutti, verschieb den Artikel für mich! immer und immer wieder zu trällern. Merkt ihr eigentlich, dass diese Art absolut entwürdigend ist und habt ihr euch mal überlegt, wie ich damit umgehen würdet, wenn euch das auferlegt wird? Sicher nicht. Diese großartigen Kritiker aus dem SG, die vollmundig ihren Spott abgelassen haben, sitzen nun fein in ihrem Graben und feixen sich tod über meinen Hilflosigkeit. Was ich ausgesetzt bin, hat hier Bomzibar eindrucksvoll aufgezeigt. Derartigen Spott auf meine Kosten bekommst du überall geboten, wo ich tangiert bin - manchmal bin ich gar nicht involviert und werd trotzdem genannt. Das Wort Pimbolismus und ähnliche Sachen sind nur die Spitze des Eisbergs. Codc, so geht das echt nicht weiter. Es ist für dich sicher nachvollziehbar, dass ich eine derartige Begrenzung nicht mehr aktzeptieren kann, wenn der Grund: Also meine mangelhafte Arbeit, abgestellt worden ist. Faktisch liegen hier ganz neue Argumente vor. Du kannst den Pimboli von März nicht mit dem vom Juli vergleichen. Bitte zeige mir eine Stelle im alten SG, wo Artikel bemängelt worden sind, die nicht im BIOGRAFIETEIL angesiedelt sind. Codc, mir geht es doch nicht darum hier nun die Aufhebung zu beantragen. Mir geht es darum, mir meine Handlungsfreiheit und damit meinen Ruf in der WP auf anderen Gebieten zu erlangen. Ich bin hier keine Witzfigur oder ein Spielmänchen. Ich bin Artikelschreiber und kein Bettler. Ich bin Autor und habe in der Vergangenheit auch mal schlampig gearbeitet. Muss ich denn dafür ewig zu kreuze kriechen - denn selbst mit Ablauf der Sperre - wird sich das doch nicht bessern. Ich habe es gesagt, das SG hat doch keine Auflage erteilt, sondern mich verurteilt, weil von 1000 Artikeln eine Handvoll Mängel hatten. Und diese Handvoll waren ausschließlich Personen. Ich kann in keine neuen WP-Bereiche vordringen, wenn man derart gehemmt ist: Beispiel Formel 1, Flugzeuge, Phalerstik ... alles Gebiete wo ich (wieder) aktiv werden will. Ist hier kein Weg drinnen, diese Auflagen mal zu überprüfen uund/oder wenigstens diese nur auf die Personenbiografien zu begrenzen? Das SG ruiniert meinen Namen, meine Arbeit und mein Schaffen hier. --PimboliDD 18:56, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo PimboliDD, Du schreibst davon, daß Deine Artikl besser geworden sind. Ich habe sie mir alle zu Gemüte geführt, Du stellst sie ja offen zur Schau, wo sie dann auf Verschiebung warten.
Ich kann leider nicht feststellen, daß eine qualitative Verbesserung eingetreten ist. Weder was Deinen Stil angeht, noch was die Quellenlage angeht. Ich frage mich, z. B. immer noch wie Du aus zwei Seiten Bradley und einer Angabe im Bundesanzeiger ca eine Seite Fliesstext erstellen kannst?
Mich stört auch die Arroganz mit Du mittlerweile Diskussionen zu führen pflegst. Allein Dein Ding istrichtig alle anderen haben den Dreck an der Backe. Ich verschiebe Deine Artikel nicht, weil ich vor irgendjemandem Angst habe, sondern weil sie meinen Qualitätsansprüchen nicht genügen. Retzepetzelewski (Diskussion) 20:22, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
(BK) Na, CodC, hier ist wohl eher Bomzibar von der Wikikette gelassen worden und nicht Pimboli. Außerordentlich lustig finde ich ja, dass Deiner Ansicht nach ein Satz als Mitglied des Schiedsgeriches zu werten ist. Nun ja. Pimboli, wenn ich die letzten Beiträge hier lese, kommt mir gerade eine Idee: Wie wäre es denn, wenn Du CodCs Artikel mal einer Sprachkontrolle bzw -überarbeitung unterzögest? - Das könnte für beide Seiten von Vorteil sein: Du machst Edits, die nicht gelöscht werden und CodC muss Sätze, wie dass Du mal die Wikiquette warst (s. Difflink eben), nicht vorgehalten bekommen. Was meinste? - Gruß vom Dummbeutel 20:26, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich möchte bekräftigen, dass meine Wortwahl wohlüberlegt so gefällt wurde wie es oben zu lesen steht und ich dazu stehe, ich dachte mit wenn ich mich mal auf Pimbolis Sprache ein wenig einlasse und Schimpfworte mit einbaue kapiert er vielleicht endlich was ich ihm sagen will. --Bomzibar (Diskussion) 20:52, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Kann schon passieren, dass Deine Wortwahl und gefällt mal in einem Satz vorkommen: Wenn über Deine Wortwahl ein Urteil gefällt wird. Was Du meinst ist vielleicht "Worte gewählt"? - Na? - Fragt Dich gerade der Dummbeutel 21:05, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Worte kann man wählen, eine Wortwahl fällen oder treffen. --Bomzibar (Diskussion) 21:07, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
@PimboliDD: Meine Meinungsäußerung war doch klar als solche gekennzeichnet, wieso fasst Du sie trotzdem als Stellungnahme des SG auf? Das SG ruiniert Deinen Namen und Deine Arbeit? Nein, das stimmt so nicht: Das hast Du ganz alleine schon vorher geschafft. Das SG bietet Dir die Chance, Deine Arbeit hier fortzusetzen und Deinen Namen zu rehabilitieren. Allerdings sehe ich bei Dir momentan keine Ansätze, dass D versuchst, diese Dir gebotene Chance wahrzunehmen. Stattdessen beschimpfst Du wahllos alle anderen Wikipedianer als feige. Dass 90 % Deiner aus Halde geschriebenen Artikel Löschkandidaten würden, war eine Prognose, das bezog sich nicht auf schon existierende Artikel. Wenn Du Deine Haltung nicht änderst, vermute ich, dass meine Prognose zutreffen wird. Du kannst mich widerlegen: Schreib einfach gute Artikel, um deren Verschiebung in den ANR sich die Leute reißen. -- Perrak (Disk) 21:55, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Perrak, lese ich schlecht? Du willst mir unterstellen, meine Artikel wären weiterhin Dreck, obwohl sie ordentlich geschrieben worden sind? Das kristallisiert sich nämlich ein weiteres Problem heraus, dass unmittelbar aus dem SG-Urteil gründet. Von Pimboli werden nun bei jeden seiner Artikel lesenswerte bis Exzellente Artikel erwartet. Diese Erwartung ist nicht erfüllbar - auch nicht von diesen Leuten die sie predigen. Keiner von euch hat eine Ahnung, wie viel Mühe ich mir bei jeden einzelnen Artikel gebe. Stattdessen habe ich jetzt von 2 SG-Mitgliedern gehört, dass meine Arbeit weiter Dreck ist. Und ja Perrak, ich weiß das du das nicht gerne liest: Das SG hat meinen Namen ruiniert, nachdem es mich hier als den ultimativen Quellenfälscher gebrandmarkt hat. wohl gemerkt, wir reden ausschließlich von Personenbiografien, nicht von meinen 700 anderen Artikeln. Ich merke also spätestens jetzt: Mein Anliegen wird nicht ernstgenommen und erneut abgeblockt. Vielen Dank. Achja, mein Freischuss für Juli ist weg, der Monat hat noch wieviele Tage die ich im BNR weiter fleißig an Artikeln schreibe? Makl schauen, 20 Ordensartikel sind sicher drin. Ich melde mich dann exaakt zum 1. August wieder hier. Mal sehen, ob inzwischen eine Lösung gefunden wurde. --PimboliDD 06:49, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Es wird hier keine Lösung in Deinem Sinne geben können, denn wie Codc oben schon schrieb, ist mit dem abschliesenden Schiedsspruch auch Schluss. Was ich mich allerdings frage ist, warum Du nicht in der Zeit, in der der Schiedsspruch gilt, die dürftigen Artikel, die Du bis dahin produziert hast, überarbeitest. Es erwartet keiner, dass Du exzellente Artikel schreibst, aber wie Du schon selbst zugegeben hast warst Du bis zum Schiedsspruch etwas schluderig. Bis dahin hast Du etwa 1.000 Artikel produziert - da gibt es doch sicher noch viel für Dich zu tun, ohne dass Du Neue erstellen musst. Wenn Du aber immer neue Artikel produzieren willst, frage ich mich warum? Willst Du als der Autor in die WP-Geschichte eingehen, der die meisten Artikel geschrieben hat? Wir sind hier nicht in einem Wettbewerb. Darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen. --Hosse Talk 08:19, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Aha Hosse, Pauschalbeurteilung meiner ganzen Wertarbeit wie im SG-Verfahren. 1 Artikel schlecht = 1000 schlecht. Klasse deine Gedankengänge. Das SG hat echt Probleme hier mein Anliegen zu erkennen. Fehlt die Zulassubng einer Revision im MB zum SG, dann müsst ihr euch mal Gedanken zu eurem MB machen. Wenn dann solche fundamentalen Dinge fehlen, dann krankt das System aber gewaltig. Noch mal für alle zum lesen. Um was gehts mir:
  • Artikelrückstau, der immer größer wird
  • Weigerung der meisten involvierten (vor allem größten Kritiker im alten SG) mir bei der Artikelarbeit zu helfen/unterstützend einzugreifen
  • Weigerung ordentlich bequellte Artikel in den ANR zu verschieben
  • Hausieren und betteln meiner Person bei Drittpersonen für evtl. Verschiebungen
  • ständiges ausgesetzt sein von Schickanen/Mobbing aller Art nach SG-Urteil
  • ständiges rechtfertigen meiner Person für irgendwelche Edits
  • ständiges anzweifeln meiner Quellen
  • SG nimmt meine Anliegen nicht ernst (Bis jetzt: 2x meine Artikel sind Schrott, 1x arbeite an den alten wieder)
  • Rufmord meiner Person innerhalb der WP durch SG-Urteil
    • siehe Minderbinders Anklage: Hilfe Pimboli will was verändern - Verbot am Artikel was zu machen
  • Aufhebung Artikelsperre für unkritische WP-Bereich (Merke! SG-Urteil und deren Inhalte bezogen sich ausschließlich auf Militärbiografien)

Von der Beteilligung von Socken im alten SG fange ich gar nicht erst an. Soll ich die Liste fortführen und im August noch mal anklopfen oder tut ihr mal was von alleine? --PimboliDD 09:05, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Erstens, könntest Du bitte mal korrekt einrücken, wenn Du antwortest? Und zweitens habe ich nicht geschrieben, dass alles schlecht ist an Deinen 1000 Artikeln, sondern ich schrieb, [...] da gibt es doch sicher noch viel für Dich zu tun [...]! Das ist ein himmelweiter Unterschied, den ich Dir hoffentlich nicht erklären muss. Und es ist nicht das System des SG, sondern das, welches die Community wollte und wir können uns nicht einfach darüber hinwegsetzen. Und um was es Dir geht haben wir schon einige Male gelesen, Du brauchst es nicht fortwährend zu wiederholen. --Hosse Talk 09:21, 2. Jul. 2012 (CEST) PS: Wir werden und wir können nichts tun, vor allem nicht "alleine". Da hilft es auch nicht, wenn Du im August wiederkommst. --Hosse Talk 09:23, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gut ganz einfach: Wenn das SG nichts machen will, dann fährt die Karre in den Dreck. Und wenn mir dann Vorwürfe gemacht werden nächstes Jahr, dann hab ich hier einen wunderbaren Diff. Am Ende steht also: 3 Mitarbeiter des SG wollen nichts tun. Fazit erkannt.--PimboliDD 09:36, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Schön, dann hätten wir das geklärt (nicht so schön ist, dass Du es nicht verstanden hast, aber da können wir nichts dafür). --Hosse Talk 09:44, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Halte mich nicht für blöd Hosse. Das SG will nicht tätig werden, obwohl ich klare Gründe genannt habe und damit ist alles gesagt. Wahrscheinlich habt ihr soviel zu tun.--PimboliDD 09:51, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Halte Du uns bitte nicht für blöd.
Die Auflagen wurde Dir erteilt, damit Du gerade nicht wie am Fließband neue Artikel schreibst, sondern damit Du Zeit dafür hast bist, diejenigen der alten Artikel, die es nötig haben, zu überarbeiten. Dass Du dazu keine Lust hast und lieber andere Leute die "Dreckarbeit" machen lässt, habe zumindest ich verstanden. Es ist aber nicht Aufgabe des SG, Dich in diesem unkollegialen Verhalten auch noch zu unterstützen.
Wenn Du nur einen Bruchteil der Energie, die Du hier ins Lamentieren investierst, in die Artikelarbeit stecken würdest, hättest Du wieder ein paar schlechte Artikel von früher in bessere verwandeln können. Aber Dir ist die WP anscheinend unwichtig, Dir kommt es nur darauf an, so viele Artikel wie möglich begonnen zu haben - den Eindruck bekomme ich jedenfalls, je mehr ich von Dir lese. Es liegt an Dir, diesen schlechten Eindruck zu korrigieren, wenn Du ihn für unzutreffend hältst. -- Perrak (Disk) 14:55, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung zur Schiedsgerichtswahl

Siehe: Wikipedia:Projektdiskussion/Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung zur Schiedsgerichtswahl --Krd 18:03, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:42, 4. Nov. 2012 (CET)Beantworten