Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten/Top-BKS/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Version vom 29.01.2007 habe ich mit einem eigenen Skript erzeugt, welches zusätzlich gewisse Fehler auf Begriffklärungsseiten erkennt (K, L, S). Secular mind 23:33, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Bei BKS, die einen Eintrag zu einem Kreis haben, kann es sein, dass Artikel in der Linkliste erscheinen, die anscheinend gar keinen Link auf diese BKS besitzen. Beispiel: Itzehoe erscheint auf der Linkliste zur BKS Steinburg, hat aber keinen Link darauf. In der Infobox wird der Kreis Steinburg verlinkt, doch im Quelltext steht Kreis = Steinburg. Deshalb erscheint der Artikel in der Linkliste der BKS, auch wenn es keinen Link gibt. Der Fehler liegt in der Software und kann durch Linkumbiegen nicht behoben werden.

Siehe auch: Vorlage_Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland/Archiv2#Infobox erzeugt falsche Links in Linklisten, Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#Infobox erzeugt falsche Einträge in Linklisten

Liste betroffener Seiten, die momentan in den Top-BKS stehen, aber nicht entlinkt werden können:

Entweder ist der Software-Fehler mit dem neuen Parser behoben (ich meine mich an short-circuit evaluation erinnern zu können) oder jemand hat an den Infoboxen gedreht – die Linklisten sind jetzt auf jeden Fall „normal“. Wenn das jemand bestätigen kann, könnte dieser Abschnitt gelöscht werden. Tim Landscheidt 12:18, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Problem wurde wohl gelöst, k.A. warum. Löschen braucht man den Abschnitt hier trotzdem nicht, bei Bedarf sollte man noch nachlesen können. --Aktionsheld Disk. 19:47, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Klammer[Quelltext bearbeiten]

Hinter "Erstellt am 2007-12-17. Änderungen beziehen sich auf eine Liste vom 2007-12-10." steht eine Zahl und eine weitere mit Klammer. Bitte dort erläutern. 84.56.25.70 08:44, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mmmh... bei mir steht da ehrlich gesagt keine Zahl und keine Klammer. Also unter dem von dir zitierten Satz steht nochmals das Datum der Liste und darunter beginnt die Liste, aber dazwischen steht nirgends nicht noch eine Zahl. --Knopfkind 16:33, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

die zahl stellt dar, wie viele links auf diese bkl fuehren. die zahl in klammern die veraenderung der anzahl der links seit dem letzten check. --Supermartl 17:32, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Aktualisierung[Quelltext bearbeiten]

Warum wird die Seite nicht mehr wöchentlich aktualisiert? Würde mich echt interessieren, wie sich das so entwickelt hat. --Magipulus 18:03, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Der Bot konnte sich nicht mehr einloggen, der Betreiber war im Urlaub, der Betreiber ist aber wieder da, wurde auch benachrichtigt und theopraktisch müsste in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Aktualisierung erfolgen. --Knopfkind 18:07, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

bot[Quelltext bearbeiten]

ich hab Alter (links) schon so weit runter, dass es jetzt nicht mehr in der 100er liste auftaucht. es gibt aber noch viele infobox-links, die unnoetig sind, siehe hier. vielleicht koennte einer eurer bots das uebernehmen. --Supermartl 15:16, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fokus auf Links aus Main Namensraum ?[Quelltext bearbeiten]

Bei den Himmelsgebirge an (falschen) Links auf BKL's sollte man sich auf die wesentlichen Probleme konzentrieren. Das sind meines Erachtens die "auf BKL Links" von anderen WP-Artikeln (Main -Namensraum), aber nicht die Links aus Benutzer,-Diskussions, sonstige Seiten. Ich persönliche räme daher links aus den letztgenannten seiten nicht auf. Wäre es möglich bei der Zahlenangabe "links auf BKL" nur die zu zählen die in anderen WP-Artikel wurzeln? -- inschanör 20:12, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es werden bereits nur die Links aus dem Artikelnamensraum gezählt. Du bist nicht der einzige, der nur den Artikelnamensraum abgrast, ich mache das auch ;-) --Knopfkind 20:28, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
(BK) :Ja, es sind auch nur die Links aus Artikeln :D Ich persönlich biege auch die im WP- und Portalnamensraum um, aber das sind nur wenige und kann jeder halten wie er will. Von Benutzer-, Diskussions- und Archivseiten sollte man ohnehin die Finger lassen. Übrigens: Wenn du Links umbiegen willst (und ein paar mehr Mitstreiter können wir wirklich gebrauchen) empfiehlt sich Wikipedia:Pywikipediabot. Da gibt es ein Script, solve_disambiguation, mit dem man sehr einfach und komfortabel Links auf BKS korrigieren kann. Wenn du Hilfe dabei brauchst, kannst du mich gerne ansprechen/anmailen. Grüße --Aktionsheld Disk. 20:32, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Quetsch , hab grad sie active Python 2.5.* gezogen, abends wird installiert.-- inschanör 07:47, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Oh, dann ist ja der Berg wirklich groß und was mich (ehrlich gesagt) leicht entmutigt, ist das er lt. kurzer recherche in der Wochenstatistik von mal zu mal wächst und nie abschmilzt. -- inschanör 21:42, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Nicht entmutigen lassen, dass sieht nur auf den ersten Blick so schlimm aus ;-) Eigentlich ist der Berg immer geschmolzen, bis auf ein paar kleine Hänger unsererseits im März. Die letzte Aktualisierung hat mich auch ein wenig verwundert, Aktionsheld hat mal bei dem Betreiber des Bots nachgefragt, ob er die Art zu zählen irgendwie verändert hat, allerdings haben wir noch keine Antwort bekommen. Innerhalb der letzten Woche sind allein die Anzahl der BKS um ca. 3000 angestiegen und das kann irgendwie nicht sein. Was aber überhaupt zählt, ist die durschnittliche Zahl der Links pro BKS und die sinkt stetig. Also nicht nur diesen Riesenberg an Links sehen, sondern auch die erfreulichen Zahlen ;-) Liebe Grüße --Knopfkind 21:49, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Quetschstimmt, ich habe mich über die Zahlen der letzten Wochen gewundert, da ist (scheinbar?) alles vergeblich. -- inschanör 07:47, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
wobei man das statistisch gesehen ja auch auch die wachsende zahl der bkl zurueckfuehren kann :) die zahl der bkl mit über 70 (100) (150) links sind aber definitiv ordentlich gesunken!! Supermartl 21:52, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Da hast du Recht, wenn ich mir da oben die linke Archivseite anschaue mit Seiten, die mehrere tausend Links hatten... --Knopfkind 21:57, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte auch bedenken, dass es auch einige sinnvolle Links auf Begriffsklärungsseiten gibt, wenn mehrere der Bedeutungen oder das Wort selbst gemeint ist. Ein gewisser Sockel ist also selbst im Idealzustand vorhanden. Der Illusion, die Arbeit wäre irgendwann beendet, sollte man sich keinesfalls hingeben. Da aber die Begriffsklärungsseiten selbst auch verbessert werden, ist die spätere Pflege weniger aufwendig als das erstmalige Aufräumen. --Diwas 08:14, 24. Apr. 2008 (CEST) PS: Hab mich mal etwas mit den Interwikilinks (andere Sprachen) beschäftigt, mein Eindruck ist, ein Ansinnen die teilweise etwas widersprüchlich oder ganz falsch gesetzten Interwikilinks zu korrigieren (weltweit) wäre hoffnungslos zum Scheitern verurteilt, dagegen erscheinen mir die BKL-Links wie ein Kinderspiel, obwohl ich dabei auch manchmal kapituliere. --Diwas 08:14, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Was ist besser: kein Link oder Link auf BKL?[Quelltext bearbeiten]

Was macht man in den vielen Fällen wo keiner der vorhandenen Artikel in der BKL basst? Den Link entfernen oder stehen lassen? --CHNB 13:20, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Die BKL überarbeiten :) Alternativ Artikel umformulieren. Entfernen/Stehen lassen ist eine Einzelfallentscheidung. Wenn ein sehr geläufiger Begriff verlinkt ist, kann man den entfernen. --Aktionsheld Disk. 17:18, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Seite verschieben[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ich würde die Seite gerne als Unterseite zu den Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten verschieben. Dann hat man alle Listen gruppiert. Die Top-BKS sollen da natürlich etwas prominenter stehen. Der alte Redirect sollte bleiben. Meinungen? --Aktionsheld Disk. 11:52, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Mach. --jed 20:35, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hat eigentlich jemand BryanBot über die Verschiebung informiert? --Don Magnifico 16:36, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Öhmm... *duck* Jetzt ja :) Aktionsheld Disk. 16:47, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das heutige Update hat dennoch nicht geklappt ... ---Tommy Kellas 23:55, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Offenbar mag Bryan die neue Seite nicht (fehlgeschlagene Updates). Ich würde daher vorschlagen, bis zu einer Lösung die Seite auf ihren alten Platz zurückzuverschieben. --Don Magnifico 10:37, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Na, es ist eher sein Bot, der sie nicht mag ;-) Aber ich würde die Seite nicht ohne vorherige Absprache mit Bryan zurückverschieben. Deshalb hab ich ihn mal darauf angesprochen (oder es wenigstens mit meinen grottigen Englischkenntnissen versucht...). Mal schauen was er dazu sagt. --Knopfkind 14:48, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Working again[Quelltext bearbeiten]

Ok, it should be working again. The updated list is being computed at the moment and will be posted soon. Bryan 15:19, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

great, thanks for your work! --schlendrian •λ• 15:39, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Thank you :o) --Knopfkind 15:49, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ABM[Quelltext bearbeiten]

Schlage vor, bis auf 50 Links runterzugehen. Dann findet man wieder ein paar BKS, die Recht einfach abzuarbeiten sind. Einwände? Aktionsheld Disk. 21:28, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nein --Knopfkind 21:29, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Weiß Bryan auch davon? --Don Magnifico 18:33, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Nein --Knopfkind 18:53, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Was hindert ihn denn daran, es auch umzusetzen? --Don Magnifico 18:28, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Meinst du mit ihn Bryan oder Aktionsheld? Bryan weiß noch nix davon, weil es ihm noch keiner gesagt hat. Er ist allerdings auch nicht mehr aktiv, siehe auch seinen Komentar. --Knopfkind 12:35, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hatte eigentlich Bryan gemeint. Daß er nicht mehr aktiv ist wußte ich nicht. Lohnt es sich denn überhaupt, ohne Bryan in der Sache noch etwas zu unternehmen? --Don Magnifico 18:38, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ohne Bryan kann man in der Sache nix mehr unternehmen. Der Bot arbeitet ja auch so ohne Bryan. --Knopfkind 18:47, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sollte ab morgen auf 40 Links runtergehen. --Knopfkind 19:10, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Juchu hat geklappt, viel Spaß beim weiterarbeiten ;-) --Knopfkind 18:33, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Begriffsklärungsseiten insgesamt: 109098 Links laut BryanBot, 92.994 Links laut Kategorie[Quelltext bearbeiten]

Wenn der BryanBot noch genauso vorgeht wie ich damals, dann zählt er Weiterleitungen auf Begriffsklärungsseiten als eigene Seiten. Secular mind 01:25, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, genau das macht er. Ist auch so in der Statistik vermerkt. -- Merlissimo 01:43, 22. Apr. 2009 (CEST)

Zusätzliche Erstellung einer vollständigen Liste[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich würde es gut finden, wenn wir neben den TOP-BKS (zur Zeit mehr als 40 Links) auch eine Gesamtliste aller BKS mit Links hätten. Es würde genügen, wenn diese als TXT Datei z. B. auf dem Toolserver abgelegt würde. Mit den Daten dieser Datei könnte man wieder "Entlinkungen" vornehmen, ohne sich mit den ganzen schwierigen Fällen der jetzigen Liste rumschlagen zu müssen.--Video2005 02:59, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Auch die schwierigen Fälle müssen wir anpacken ;-). Wenn du neben den TOP-BKS ein paar entspanntere Fälle suchst, empfehle ich: Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten/NeueVerlinkteBKS Merlissimo 16:15, 19. Jun. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis, dann können die schwierigen Fälle erst mal warten. Allerdings wäre eine Gesamtliste auch nicht schlecht - für den Fall, dass der Sommer so kühl bleibt 8-).--Video2005 23:09, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Aktualisierung II.[Quelltext bearbeiten]

Wann gibts mal wieder einen Update,
Jeden Montag, wie das früher einmal war?
Und nicht so ein sporadisches Gezappel,
Dass mir die Lust daran vergeht, so ganz und gar!

--84.176.49.10 08:33, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

irgedwie tut bryanbot grade nicht was er soll. ich hab bryan in der nacht zum montag mal ne mail geschickt mit der bitte das zu fixen oder jemandem den code zu geben, falls er nicht mehr selbst will. --AwOc 13:26, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Schon gesehen, Commons:User:Bryan, ganz oben? --HaSee 16:03, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Auf seiner dortigen Disku sagt er aber, dass er per Mail erreichbar ist --fl-adler •λ• 16:08, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Die s2-DB's sind auf einem neuen Server und Bryans UserDB's sind von ihm nicht umgezogen geworden. Deswegen läuft das Script nicht. Der Code ist übrigens für jeden Toolserver-Account-Inhaber sichtbar. Merlissimo 21:03, 7. Jul. 2009 (CEST)
Hat mal wer den Dateinamen? Denn das Verzeichnis ist ls - geschützt :D --Guandalug 21:07, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Was mein Bot eben gemacht hat: Er hat einfach nur die Zahlen aktualisiert. Für die Liste wurden alle BKS berücksichtigt, die vorher schon von dieser Seite oder auf der Arbeitsliste NeueVerlinkteBKS verlinkt waren. Also kein komplettes Update. Normalerweise meldet sich Bryan ja nach einiger Zeit wieder. Merlissimo 22:57, 7. Jul. 2009 (CEST)
Das oben stehende eindrucksvolle Stück Gebrauchspoesie wurde überhaupt noch nicht gewürdigt. --HaSee 18:03, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
tools:~bryan/stats/dbquery/dab.sh Merlissimo 18:11, 8. Jul. 2009 (CEST)