Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Vorlagen/Mitarbeiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite „WikiProjekt Vorlagen/Mitarbeiter“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Mitarbeiterliste?[Quelltext bearbeiten]

Hallo, erfüllt die Mitarbeiterliste auf der Vorderseite irgendeinen Zweck? Sie ist alles andere als aktuell und vollständig. Sollte man die mal aufräumen und ergänzen oder vielleicht ganz abschaffen? --Wiegels „…“ 17:10, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Wiegels Die Liste erfüllt einen Zweck und ist aus meiner Sicht sinnvoll.
Warum? Die deutsche Wikipedia hat in vielen Bereichen Wikipedia:Projekte in denen sich interessierte Kollegen um gewisse Inhalte kümmern. Im Rahmen der Organisation als offenes Projekt wird dort ein Wikipedia:Mitmachen praktiziert. Dies geschieht teils mehr oder teils weniger gut organisiert. Das hiesige Projekt zu Vorlagen wurde 2006 installiert und existiert nun 15 Jahre was aktuell 3/4 der Existenz des Grundprojektes zur Erstellung dieser Enzyklopädie ausmacht.
Probleme zur Pflege und Wartung kennen wir an sehr vielen Stellen der Wikipedia. Wir dürfen uns darüber freuen wann, immer sich engagierte Kollegen der Mitarbeit widmen und das gilt auch (und eben gerade hier) für Kollegen, die an der Wartung der Hilfs-Strukturen der Wikipedia mitwirken. Gerade Dir gebührt an dieser Stelle ein besonderer Dank und meine persönliche Hochachtung für die nun jahrelang, kontinuierlich von Dir geleistete Mitarbeit, die wesentlichen Anteil in zahllosen Verbesserungen findet.
Sehr viele unserer Kollegen leisten ihre Beiträge in aller Stille was oft nur Eingeweihten bekannt ist. Jedem (der innerhalb der dafür vorgesehenen Strukturen) ein Interesse zur Mitarbeit zeigt, Hilfe sucht oder ein anderes kollegiales Anliegen hat sollte diese Seite dienen können. Gerade bei der Weitergabe von Wissen (auch zu den in Fachbereichen erarbeiteten Lösungen) sind Kollegen mit entsprechend langjähriger Erfahrung in Wikipedia notwendig. Für mich persönlich bedauere ich, dass ich mich nicht schon vor Jahren eingetragen habe und hole dies umseitig nach.
Eine Abschaffung würde dem Grundgedanken dieses Projektes widersprechen, der auf Beteiligung basiert.
Beste Grüße --Tom (Diskussion) 10:01, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Diese Liste ist völlig bedeutungslos, und ob und wer da eintragen wäre oder nicht ist absolut konsequenzenfrei.
Schon 2010 war von Wiegels die Liste in Frage gestellt worden, siehe oben.
Tatsächlich halten wir es seit einem Jahrzehnt wie auch die TWS: Wer regelmäßig und kompetent mitarbeitet und fachgerechte Lösungen beibringt, ist „Mitarbeiter der VWS“. Das „WikiProjekt Vorlagen“ in dem Sinne gibt es schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr.
  • Bergi war seit 2015 nicht mehr in der deWP, ist kürzlich erst mit gelegentlichen Artikel-Edits wieder etwas tätig geworden; Revolus ist schon seit 2011 inaktiv; visi-on nicht mehr seit 2015 (2018); darkking3, Engeltr und WIKImaniac sind aktiv aber seit vielen Jahren nicht mehr in der VWS aktiv gewesen.
  • mfb stand da noch nie auf der Liste, war aber zehn Jahre lang sehr aktiv.
  • Aktuell zählen hzgh, Lómelinde und PerfektesChaos zu den wesentlichen Helfern, stehen aber nicht auf der Liste, und wollen das wohl auch nicht.
Heißt: Diese Liste ist völlig Banane.
VG --PerfektesChaos 20:58, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die anerkennenden Worte, Tom, aber was die umseitige Liste betrifft, sehe ich es ähnlich wie PerfektesChaos. Mein Eintrag dort hat mit meiner Motivation, noch in einigen Bereichen des Vorlagennamensraums aktiv zu ein, nichts zu tun. Ich halte es für möglich, dass niemals jemand zu irgendeinem Eingetragenen Kontakt aufgenommen hätte, um einen Mitstreiter oder Problemlöser (m/w/d) in Sachen Vorlagen zu finden. Die Liste dürfte für Hilfesuchende ziemlich unbekannt und wegen fehlender Tätigkeitsbeschreibungen auch einigermaßen nutzlos sein. Was machen wir damit? --Wiegels „…“ 21:51, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich schlage vor, als aktuell Unbeteiligter und Vorschlagender von 2010 stellst du zu einem Zeitpunkt deiner Wahl SLA und verweist auf die Diskussion hier. Danach aus dem Projektbereich noch ein paar Verlinkungen eliminieren. VG --PerfektesChaos 21:59, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Neue Kollegen / Mitarbeiter[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, offenbar ist die Seite so versteckt, dass sie kaum von neuen Mitarbeiter gefunden wird. Als Anmerkung dazu dies [2] + [3] und ausdrücklich das Angebot an Benutzer:Former111 hier als Kollege einzusteigen. Grüße --Tom (Diskussion) 07:37, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Tom, normalerweise dauert es ja eine ganze Weile, bis sich "neue Mitarbeiter" an Vorlagen herantrauen, wenn sie überhaupt jemals so weit kommen. Die Betreuung im Mentorenprogramm ist dann jedenfalls in aller Regel abgeschlossen, so dass eine Erwähnung im Rahmen des Mentorenprogramms da wohl wenig bringen dürfte (außer Verwirrung bei all den Mentees, denen Vorlagen böhmische Dörfer sind).
Vielleicht wäre es aber sinnvoll, alle im Artikelnamensraum verwendeten Vorlagen nicht nur für neue Benutzer, sondern für Nicht-Sichter zu schützen. Dann würden neue(re) Benutzer, die etwas an Vorlagen ändern wollen, bei den Entsperrwünschen aufschlagen, wo man sie auf das Projekt hinweisen könnte (und man dann entweder die entsprechenden Vorlagen temporär entsperrt oder dem jeweiligen Benutzer zum Sichter-Status verhilft). Denkbar wäre auch ein Bearbeitungsfilter, das bei so etwas triggert - damit könnte man dann auch reagieren, wenn unabgestimmt neue Vorlagen angelegt werden. -- Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:36, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, naja es ist nun etwas spät aufgefallen, als tiefgreifende[4] Änderungen begonnen wurden. Der Kollege zeigt sich ansprechbar. Der guten Ordnung halber solltest du als Mentor zu den Vorgängen informiert sein. Vielleicht kannst Du in der Vorlagenwerkstatt ein Statement dazu abgeben. Grüße --Tom (Diskussion) 16:46, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
(BK) @Reinhard Kraasch
„alle im Artikelnamensraum verwendeten Vorlagen … für Nicht-Sichter zu schützen“
  • Sehr häufig, oft täglich, legen IP neue Navileisten sehr sinnvoll an; und auch andere serienmäßig genutzten.
  • Stündlich aktualisieren IP auch Navileisten und andere Vorlagen.
Die Vorlagenwerkstatt hat die Vorgänge durchaus im Blick.
  • Politisch problematische oder häufig eingebundene Seiten erhalten routinemäßig Sichter-Schutz.
  • Leider gibt es zuweilen wenig kooperative Benutzer mit Sichterrechten, die das Rummurksen anfangen.
  • Mit Vorlagen und Nicht-Sichtern gibt es keine dramatischen Probleme.
    • Die RCler haben das im Auge und setzen Vandalismus sofort zurück.
    • Häufig eingebundene Vorlagen haben in der Regel auch Dreiviertel, so dass es auch für Server und Seitenaktualisierung keinen Stress gibt.
    • Sollte auffallen, dass eine mittlerweile häufig eingebundene Vorlage Ziel von Attacken wird, bekommt sie das individuell nachgereicht.
„Bearbeitungsfilter, das bei so etwas triggert - damit könnte man dann auch reagieren, wenn unabgestimmt neue Vorlagen angelegt werden“
  • Alle neu angelegten Vorlagen, egal von wem, werden durch die Vorlagenwerkstatt auf erkennbar unerwünschte Aspekte geprüft, meist innerhalb von 6–12 Stunden, und dann nach Möglichkeit individuell reagiert.
Info: Im ANR sind 83.000 Vorlagen wirksam eingebunden.
Ach, und noch eins: Dieses WikiProjekt hatte 2006/2009 mal alle Vorlagen kategorisiert und die Einzeldokumentation eingeführt. Seitdem ist es de facto inaktiv. Es gibt nur noch einige Unterseiten, namentlich die VWS. „Neue Mitarbeiter“ kann es seit 2010 eigentlich nicht mehr geben.
VG --PerfektesChaos 17:01, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Nachweislich der umseitigen Versionsgeschichte haben sich nach 2010 immer wieder Kollegen um dieses Projekt bemüht. Vielleicht wurde das einfach übersehen. Grüße --Tom (Diskussion) 17:20, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Es muss zwangsläufig folgenlos bleiben, sich nach 2010 in einem Projekt als Mitarbeiter einzutragen, das 2009 seine Arbeit erfolgreich abgeschlossen und die Tätigkeit beendet hatte. Es hätte so oder so nicht die allergeringste Wirkung.
Es steht jedem Internetnutzer des Planeten frei, insbesondere aber allen angemeldeten mit einer Beobachtungsliste, die VWS zu beobachten und dort konstruktive und produktive Hinweise zu geben. Einer Legitimation durch Selbsteintrag in irgendwelche „Mitarbeiterlisten“ bedarf es dazu nicht. Siehe dazu auch parallel FZW: Spezial:PermaLink/217884536 #Wikipeda Wartung als Projektaufgabe
VG --PerfektesChaos 17:38, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten


Bester PerfektesChaos!
Wir sind offenbar unterschiedlicher Ansicht zur Organisation dieses Projektes. Als gemeinsamen Nenner darf ich annehmen das dir folgende Hierarchie bekannt ist:
Die Bereiche WP:LWS, WP:TWS, WP:VWS zählen zum Werkstattbereich, wo quasi die Technik gewartet wird. Die Bereiche die sich um „Inhalte verbessern, bewerten und warten“ kümmern, brauchen natürlich funktionierende Technik, die sie oft genug selbst entwickelt haben, was du sicher verstehst.
Einem anderen hätte ich vielleicht erklärt: Wie oben welche Gardinen dekoriert werden, das wird von der Autorengemeinschaft mit Unterstützung der Wartung bestimmt. Die Technik braucht nur zusehen das die Heizung läuft. Grüße --Tom (Diskussion) 18:05, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
  1. Eine solche „Hierarchie“ sehe ich als freie Erfindung an.
    • Citation needed.
  2. Die deutschsprachige Wikipedia ist ein Netzwerk (zumindest formal) gleichberechtigter Menschen und Arbeitsbereiche.
  3. Die „Wikipedia:Werkstätten (Initiativen und Projekte)“ sind, wie für WP:TWS noch niemals und WP:LWS definitiv und für WP:VWS seit 2010 nicht mehr (siehe oben den Vorschlag von Wiegels in 2010, diese Seite hier löschen zu lassen) weder als „Initiative“ noch als „Projekte“ organisiert.
  4. Die „Autorengemeinschaft“ bestimmt hier rein gar nix, es sei denn alle angemeldeten stimmberechtigeten Benutzies in einem Meinungsbild.
  5. Lesetipp: WP:WIR #Was machen die Wikipedianer? – Benutzies aller Art und Aufgabenfelder stehen gleichberechtigt nebeneinander, und die Reihenfolge der Abschnitte wird ja wohl keine Dienstgrade darstellen wollen. Von Zwangsmitgliedschaft in irgendwelchen WikiProjekten, um irgendwas tun zu dürfen, oder dem Erwerb besonderer Vorrechte wenn man sich in eine Mitarbeiterliste eintragen würde, kann ich dort nichts lesen.
VG --PerfektesChaos 18:23, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten


„Die „Autorengemeinschaft“ bestimmt hier rein gar nix“ OHA! Dieses Feedback, das du lediglich durch WP:MB "overruled" siehst, lässt tief blicken. Ich schlage vor wir gehen uns zukünftig möglichst aus dem Weg. Du kümmerst dich um die Werkstätten und ich weiterhin um die Projekte und Portale. Da Umseitiges nicht in deinen Fokus fällt, werde ich gelegentlich eine andere Beschreibung einsetzten; natürlich in Abstimmung mit anderen Projektmitarbeitern. Grüße --Tom (Diskussion) 18:35, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Um das mal klarzustellen: Du bist im Vorlagenbereich kein „Projektmitarbeiter“, und du hast abgesehen von deinem Selbsteintrag in deine geliebte Mitarbeiterliste nicht erkennbar viel für die projektweite Pflege des Vorlagen-Namensraums getan, und mir fällt spontan auch nicht ein, dass du mal eigenständig irgendeine Anfrage in der VWS beantwortet hättest. Heißt: Du hast mit diesem schon seit 2010 inaktiven „WikiProjekt Vorlagen“ absolut Null zu schaffen, sondern du versuchst hier eine Art feindliche Übernahme, um dir nach Kaperung eines längst inaktiven WikiProjekts irgendwelche Entscheidungsbefugnisse anzumaßen – basierend auf Nullkommanix außer einem Eintrag in eine „Mitarbeiterliste“. Und du hast, anders als die Leutchen die seit einem Jahrzehnt das Vorlagenwesen im Gang halten, auch absolut nichts an der Vorderseite zu schaffen. VG --PerfektesChaos 18:51, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Bester PerfektesChaos! Ich nehme mal an das dir die Dinge der Logik nicht fremd sind. 2 drüber argumentierst du „Benutzies aller Art und Aufgabenfelder stehen gleichberechtigt nebeneinander“ Bitte erklär jetzt mal woher du das Recht "herbeigreifst" zu meiner Tätigkeit und Kompentenz a) zu urteilen und b) glaubst mir Weisung erteilen zu können? Das deine Kommunikationsformen kritisiert worden sind ist so oft nachlesbar, das es keiner einzelnen Diff-Links bedarf. Bitte lass es jetzt einfach gut sein. Du machst dich lächerlich, wenn du weiter insistierst. Grüße --Tom (Diskussion) 19:19, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Schlepp mal lieber ein paar Difflinks an, wie du in der VWS Anfragen beantwortet hättest, oder einige Dutzend Edits, wo du für deine persönliche Portal- und Artikelarbeit nicht erforderliche projektweit eingesetzte Vorlagen gepflegt hättest. Ich könnte für letzteres 13.000 aufbieten; ersteres geht in die Hunderte bis gefühlt 1000; zuzüglich Beratungen in Vorlage-Diskussion.
Bei dir finde ich ganze 352 Edits im Vorlagen-Namensraum, und die sind wohl alle aus dich persönlich betreffenden Angelegenheiten; du warst also mitnichten in der allgemeinen Vorlagenwartung tätig. Und dann können wir uns über deine Anmaßung unterhalten, du hättest irgendein Fitzelchen über dieses inaktive WikiProjekt zu bestimmen; gegründet auf heiße Luft.
Wiegels hat die Verlinkung auf die sinnfrei gewordene „Mitarbeiterliste“ hiermit Ende Oktober entfernt. Wiegels war tatsächlich an der großen Aufräume 2007/2010 massiv beteiligt, und hatte an den Strukturen für die 2010er mitgewirkt. Bis heute überwacht er tagesaktuell neu angelegte Vorlagen und stellt zeitnah SLA auf Irrläufer durch Außenstehende. 57.700 Edits im Vorlagen-Namensraum – so sehen Benutzerkonten aus, die was auf dieser historischen Mitarbeiterliste zu suchen hätten.
VG --PerfektesChaos 15:08, 6. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Bester PerfektesChaos! Ich hatte dir bereits eins drüber empfohlen nicht weiter zu insistieren. Du erwartest sicher nicht von mir, dass ich die Vorlagenedits aller Vor- und Arbeitsaccounts von mir für dich offenlege? Ich frage dich ja auch nicht danach! Das du fleissig bist und hier im "Maschinenraum" von Wikipedia wertvolle Arbeit leistest, ist völlig unbestritten. Ich sage dir ganz offen, das ich bei dem Arbeitspensum, welches du hier ableistet längst einen Burnout hätte, insofern bewundere ich sogar deinen Einsatz und danke dir ausdrücklich dafür! Bitte bedenke aber, das es viele Kollegen gibt, die an anderen Stellen ihren Beitrag zum Aufbau dieser Wikipedia-Enzyklopädie einbringen. Das mag von Kollege zu Kollege mehr oder weniger "wertvoll" sein – außer mit kleinen "Dankeschöns" oder solche Orden wie "Held der Arbeit von irgendwas" beachten wir das üblicherweise nicht. Abgesehen von den Kondulenzseiten für Kollegen die wir vermissen pflegen wir in diesem Projekt keine Ehrentafeln. Niemand wirft hier einem Mitautoren vor er sei "eine faule Sau" oder ähnlich. Das gehört sich einfach in diesem Projekt der freiwilligen Mitarbeit nicht. Ich glaube schon, dass wir uns viel besser verstehen könnten, wenn wir es schaffen uns gegenseitig zu respektieren. Die Organisation der Kategorien, der Portale und der Wikiprojekte sind Bereiche, in dem du mein Wirken vermutlich nicht bemerkt hast. Auch für die Wartungsarbeiten im ANR erwarte ich keinen Orden von dir. Ein Mindestmaß von Respekt von deiner Seite würde mir schon reichen. Das ich langjährig hier mitwirke, davon kannst du dich in WP:PB überzeugen. Deinen Eintrag habe ich dort leider nicht gefunden, ich würde mich freuen, wenn wir und mal persönlich sehen könnten. Beste Grüße --Tom (Diskussion) 19:45, 6. Dez. 2021 (CET)Beantworten