Benutzer:S8191273/Bücher/090207 Medikament

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Pflanzen
Aglaophyton major
Cooksonia
Gefäßpflanzen
Gosslingia
Horneophyton lignieri
Hsua
Huvenia kleui
Oricilla
Progymnospermen
Protopitys
Rhynia gwynne-vaughanii
Rhyniophyta
Sawdonia
Sawdoniales
Stockmansella langii
Tarella
Trimerophyton
Trimerophytophyta
Zosterophyllophyta
Gefäßsporenpflanzen
Systematik der Farne
Farne
Acker-Schachtelhalm
Archaeopteris
Echte Mondraute
Gabelblattgewächse
Gewöhnliche Natternzunge
Kalamiten
Marattiaceae
Natternzungen
Natternzungengewächse
Psilotopsida
Rautenfarne
Riesen-Schachtelhalm
Schachtelhalme
Sumpf-Schachtelhalm
Teich-Schachtelhalm
Urfarne
Wald-Schachtelhalm
Wiesen-Schachtelhalm
Winter-Schachtelhalm
Bärlapppflanzen
Bärlappe
Bärlappgewächse
Brachsenkräuter
Dorniger Moosfarn
Flachbärlappe
Gewöhnlicher Flachbärlapp
Keulen-Bärlapp
Moosfarne
Schuppenbäume
Schweizer Moosfarn
See-Brachsenkraut
Selaginella denticulata
Siegelbäume
Sprossender Bärlapp
Sumpf-Bärlapp
Tannenbärlapp
Unechte Rose von Jericho
Zypressen-Flachbärlapp
Echte Farne
Adlerfarn
Adlerfarne
Adlerfarngewächse
Algenfarne
Alpen-Blasenfarn
Asplenium creticum
Baumfarne
Berg-Blasenfarn
Billots Streifenfarn
Blasenfarne
Braungrüner Streifenfarn
Braunstieliger Streifenfarn
Breitblättriger Dornfarn
Buchenfarn
Cibotium
Culcita
Cyathea
Cyatheaceae
Davalliaceae
Dicksonia
Dicksoniaceae
Dolomit-Streifenfarn
Echter Wurmfarn
Efeufarn
Eichenfarn
Eichenfarne
Französischer Streifenfarn
Frauenfarne
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarne
Gelappter Schildfarn
Gemeiner Schwimmfarn
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Gleicheniales
Goldtüpfelfarn
Grünstieliger Streifenfarn
Hautfarne
Hirschzungenfarn
Javafarn
Jura-Streifenfarn
Kammfarn
Kleefarn
Kleefarngewächse
Königsfarn
Königsfarne
Königsfarngewächse
Lanzen-Schildfarn
Lindsaeaceae
Lomariopsidaceae
Loxomataceae
Mangrovenfarne
Mauerraute
Metaxya
Milzfarn
Nephrolepis cordifolia
Nephrolepis exaltata
Nestfarn
Nordischer Streifenfarn
Norfolk-Baumfarn
Oleandraceae
Onocleaceae
Pfauenrad-Frauenhaarfarn
Pillenfarne
Plagiogyria
Rippenfarn
Rippenfarngewächse
Rotschleierfarn
Runzelsporiger Blasenfarn
Ruprechtsfarn
Saccoloma
Saumfarngewächse
Schildfarne
Schizaeales
Schwarzstieliger Streifenfarn
Schwertfarne
Schwimmfarnartige
Schwimmfarne
Schwimmfarngewächse
Serpentin-Streifenfarn
Silberfarn
Spitziger Streifenfarn
Spreuschuppiger Wurmfarn
Straußenfarn
Streifenfarne
Streifenfarngewächse
Sudeten-Blasenfarn
Sumpffarngewächse
Tectariaceae
Thyrsopteris elegans
Tüpfelfarnartige
Tüpfelfarngewächse
Wald-Frauenfarn
Wimperfarngewächse
Wurmfarne
Wurmfarngewächse
Wurzelnder Kettenfarn
Zarter Streifenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerschlitzter Streifenfarn
Moose
Alpen-Kissenmoos
Amblystegiaceae
Amblystegium
Amblystegium serpens
Ambuchanania leucobryoides
Andreaeaceae
Anthoceros neesii
Apfelmoos
Aulacomnium androgynum
Aulacomnium palustre
Barbula (Moos)
Barbula convoluta
Bartramiaceae
Bartramiales
Berg-Gabelzahnmoos
Blasiaceae
Brachytheciaceae
Brachythecium
Brachythecium albicans
Brachythecium salebrosum
Breitblättriges Kahlfruchtmoos
Bruchs Krausblattmoos
Brunnenlebermoos
Bryaceae
Bryales
Bryophyta
Bryophytina
Bryum
Bryum algovicum
Bryum alpinum
Bryum barnesii
Bryum bicolor
Bryum caespiticium
Bryum calophyllum
Bryum capillare
Bryum elegans
Bryum imbricatum
Bryum mildeanum
Bryum muehlenbeckii
Bryum subapiculatum
Bryum turbinatum
Buchtiges Riccardimoos
Buxbaumiaceae
Calypogeia muelleriana
Campylium polygamum
Campylium stellatum
Campylopus pyriformis
Cephalozia connivens
Cephaloziella divaricata
Chiloscyphus pallescens
Cirriphyllum
Cirriphyllum piliferum
Climacium dendroides
Colura
Dach-Drehzahnmoos
Dawsonia
Dichodontium pellucidum
Dicranaceae
Dicranales
Dicranella
Dicranella heteromalla
Dicranella varia
Dicranodontium denudatum
Dicranum elongatum
Drepanocladus
Drepanocladus aduncus
Drepanocladus lycopodioides
Drepanocladus polycarpus
Drepanocladus revolvens
Echte Laubmoose
Encalyptaceae
Eurhynchium
Eurhynchium hians
Eurhynchium praelongum
Eurhynchium swartzii
Falsches Bärtchenmoos
Fissidens taxifolius
Fissidentaceae
Fontinalaceae
Fontinalis
Fossombroniaceae
Fuchsschwanzmoos
Funaria hygrometrica
Funariaceae
Funariales
Gelbliches Seidenmoos
Gemeines Grünstängelmoos
Gemeines Kurzbüchsenmoos
Gemeines Weißmoos
Gespitztblättriges Bärtchenmoos
Gewelltblättriges Gabelzahnmoos
Gewöhnliches Gabelzahnmoos
Goldenes Frauenhaarmoos
Grimmiaceae
Grimmiales
Hamatocaulis vernicosus
Haplomitrium
Hedwigia ciliata
Hedwigiaceae
Homalothecium sericeum
Hookeriales
Hornmoose
Hylocomiaceae
Hylocomium
Hylocomium splendens
Hypnaceae
Hypnales
Hypnum
Hypnum lacunosum
Javamoos
Jungermanniaceae
Jungermanniales
Jungermanniopsida
Kaktusmoos
Kegelkopfmoos
Kleines Blasenmützenmoos
Krausblattmoose
Krummfußmoos
Laubmoose
Lebermoose
Lejeuneaceae
Lepidozia reptans
Leuchtmoos
Leucobryum
Leucodon sciuroides
Leucodontaceae
Lophocolea heterophylla
Marchantiaceae
Marchantiales
Marchantiidae
Marchantiopsida
Mauer-Drehzahnmoos
Metzgeria
Metzgeria furcata
Metzgeriales
Mniaceae
Mondbechermoos
Monoclea
Neckera
Neckera complanata
Neckera crispa
Neckeraceae
Neckerales
Orthotrichaceae
Orthotrichales
Orthotrichum
Orthotrichum anomalum
Orthotrichum diaphanum
Palustriella commutata
Pellia endiviifolia
Phascum cuspidatum
Philonotis calcarea
Philonotis fontana
Physcomitrium pyriforme
Plagiomnium affine
Plagiomnium elatum
Plagiotheciaceae
Plagiothecium
Plagiothecium denticulatum
Plagiothecium laetum
Plagiothecium succulentum
Plagiothecium undulatum
Pleurozia
Pleurozia purpurea
Pleuroziaceae
Pogonatum urnigerum
Pohlia melanodon
Pohlia nutans
Polster-Kissenmoos
Polytrichaceae
Polytrichales
Polytrichum juniperinum
Polytrichum longisetum
Polytrichum piliferum
Pottiaceae
Pottiales
Ptilidium ciliare
Purpurstieliges Hornzahnmoos
Quellmoos
Racomitrium canescens
Racomitrium elongatum
Radula visiniaca
Rhizomnium magnifolium
Rhizomnium punctatum
Rhynchostegium murale
Rhynchostegium riparioides
Rhytidiadelphus squarrosus
Rhytidiadelphus triquetrus
Riccia fluitans
Ricciaceae
Rosenmoos
Rotstängelmoos
Samt-Kurzbüchsenmoos
Schistidium apocarpum
Schwanenhals-Sternmoos
Schönes Widertonmoos
Sharpiella seligeri
Silbermoos
Sphaerocarpales
Sphagnopsida
Sphagnum angustifolium
Trügerisches Torfmoos
Sphagnum magellanicum
Sphagnum palustre
Sphagnum riparium
Spitzblättriges Spießmoos
Steifblättriges Frauenhaar
Streifensternmoose
Takakia
Tamarisken-Thujamoos
Tetraphidaceae
Tetraphis pellucida
Thallose Lebermoose
Thamnobryaceae
Thuidiaceae
Thuidium philibertii
Timmia
Torfmoose
Tortula subulata
Treubiales
Weiches Kammmoos
Wellenblättriges Katharinenmoos
Welliges Sternmoos
Widertonmoose
Zweizähniges Kammkelchmoos
Zwerg-Filzmützenmoos
Zypressenschlafmoos
Samenpflanzen
Buteoxylonales
Calamopityales
Callistophytales
Caytoniales
Corystospermales
Ginkgo
Glossopteridales
Lyginopteridales
Medullosales
Nacktsamige Pflanzen
Peltaspermales
Samenfarne
Bedecktsamer
Systematik der Bedecktsamer nach APG
Systematik der bedecktsamigen Pflanzen nach Schmeil-Fitschen
Systematik der Bedecktsamer nach Tachtadschjan
Systematik der Bedecktsamer
Aextoxicon punctatum
Amborella trichopoda
Aphloia theiformis
Apodanthaceae
Archaefructus
Asternähnliche
Balanophoraceae
Berberidopsidaceae
Berberidopsidales
Bruniaceae
Canellaceae
Canellales
Chloranthaceae
Columelliaceae
Commelinaähnliche
Crossosomataceae
Crossosomatales
Dasypogon
Dasypogonaceae
Desfontainia spinosa
Dipentodon sinicus
Dipentodontaceae
Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige
Einkeimblättrige
Escalloniaceae
Geissoloma marginatum
Gemeine Pimpernuss
Gerrardina
Guamatela tuerckheimii
Gunnera
Gunnera insignis
Gunnerales
Haptanthus hazlettii
Hoplestigma
Huaceae
Huerteales
Icacinaceae
Ixerba brexioides
Lilienähnliche
Magnolienähnliche
Mammutblatt
Medusandra
Metteniusa
Myrothamnus
Oncotheca
Paracryphiaceae
Peridiscaceae
Perlschweife
Petrosaviaceae
Picramniaceae
Pimpernussgewächse
Pimpernüsse
Polyosma
Quintinia
Rosenapfelgewächse
Rosenähnliche
Sabiaceae
Strasburgeria robusta
Tapisciaceae
Thonningia sanguinea
Trochodendraceae
Vahlia
Vierspornbaum
Warburgia salutaris
Winteraceae
Zweikeimblättrige
Asternartige
Alseuosmiaceae
Argophyllaceae
Blaue Fächerblume
Calyceraceae
Donatia
Europäische Seekanne
Ezannos Seekanne
Fächerblumen
Fieberklee
Fieberkleegewächse
Goodenien
Goodeniengewächse
Oreostylidium subulatum
Pentaphragma
Phelline
Rousseaceae
Schusspflanzen
Seekannen
Stylidiaceae
Stylidium uliginosum
Glockenblumengewächse
Acker-Glockenblume
Ährige Glockenblume
Ährige Teufelskralle
Alpen-Glockenblume
Ausdauerndes Sandglöckchen
Ballonblume
Bärtige Glockenblume
Berg-Sandglöckchen
Berghügel-Glockenblume
Birkenblättrige Glockenblume
Borstige Glockenblume
Breitblättrige Glockenblume
Canarina
Chamisso-Glockenblume
Clermontia multiflora
Codonopsis
Cyananthus
Cyanea (Pflanzengattung)
Cyanea arborea
Cyanea comata
Cyanea giffardii
Cyanea linearifolia
Cyanea longissima
Cyanea magnicalyx
Cyanea procera
Cyanea profuga
Cyanea quercifolia
Dang Shen
Dunkle Glockenblume
Echinocodon lobophyllus
Felsen-Glockenblume
Glockenblumen
Gänseblümchenblättrige Glockenblume
Halbkugelige Teufelskralle
Hallers Teufelskralle
Hippobroma longiflora
Homocodon
Indianertabak
Kanaren-Glockenblume
Kardinalslobelie
Karpaten-Glockenblume
Kaukasus-Glockenblume
Kleiner Frauenspiegel
Knoblauchraukenblättrige Glockenblume
Knäuel-Glockenblume
Kretische Rutenglockenblume
Kugelblumenblättrige Teufelskralle
Kugelige Teufelskralle
Lanzettblättrige Glockenblume
Leinblatt-Glockenblume
Leptocodon
Lobelia remyi
Lobelia subpubera
Lobelien
Männertreu
Marien-Glockenblume
Nesselblättrige Glockenblume
Pfirsichblättrige Glockenblume
Punktierte Glockenblume
Pyramiden-Glockenblume
Rapunzel-Glockenblume
Rasen-Glockenblume
Riesen-Glockenblume
Rundblättrige Glockenblume
Sandrapunzeln
Scheuchzers Glockenblume
Schwarze Teufelskralle
Stern-Glockenblume
Strauß-Glockenblume
Teufelskrallen
Tommasini-Glockenblume
Venus-Frauenspiegel
Vulkanpalme
Wahlenbergia burchellii
Wahlenbergia roxburghii
Waldstein-Glockenblume
Wasser-Lobelie
Wiesen-Glockenblume
Ziestblättrige Teufelskralle
Zwerg-Glockenblume
Korbblütler
Berardie
Disteln
Gerbera
Hecastocleis shockleyi
Asteroideae
Acker-Hundskamille
Alant
Alpen-Aster
Alpen-Pestwurz
Alpendost
Alpenmargerite
Alpenwucherblumen
Ambrosia dumosa
Anthemideae
Argyranthemum
Argyroxiphium virescens
Arnika
Arnika (Gattung)
Astereae
Astern
Behaartes Knopfkraut
Beifußblättriges Traubenkraut
Berg-Aster
Berlandiera
Berufkräuter
Berufkräuter (Conyza)
Blaues Gänseblümchen
Bolivianischer Koriander
Bornholmmargerite
Bunte Wucherblume
Buschige Kapringelblume
Centipeda cunninghamii
Chrysanthemen
Dahlien
Dalmatinische Insektenblume
Dreiteiliger Zweizahn
Dürrwurz
Echter Alant
Echtes Zwerggänseblümchen
Edelweiß
Einjähriges Gänseblümchen
Einköpfiges Berufkraut
Espeletia
Eupatorium perfoliatum
Falscher Wasserfreund
Färberkamille
Feinstrahl
Filz-Brandlattich
Filzige Pestwurz
Flohkräuter
Frauenminze
Fünfnervige Zwergsonnenblume
Gämswurzen
Gänseblümchen
Gänseblümchen (Gattung)
Garten-Dahlie
Gelber Leberbalsam
Geruchlose Strandkamille
Gewöhnliche Goldrute
Gewöhnliche Spitzklette
Gewöhnliche Pestwurz
Gewöhnlicher Wasserdost
Gewöhnliches Katzenpfötchen
Gletscher-Gämswurz
Gold-und-Silber-Chrysantheme
Goldruten
Grauer Alpendost
Graues Heiligenkraut
Großblättrige Aster
Großblütige Gämswurz
Großes Flohkraut
Großfiedrige Dahlie
Grüner Alpendost
Haage-Zinnie
Helenium aromaticum
Heliantheae
Helichrysum cymosum
High-Oleic-Sonnenblumen
Huflattich
Hundskamillen
Husarenknopf
Husarenknöpfe
Italienische Strohblume
Jambú
Japan-Edelweiß
Kamille
Kamillen
Kanadische Goldrute
Kanadisches Berufkraut
Kapaster
Kapastern
Kapkörbchen
Karpaten-Katzenpfötchen
Katzenpfötchen
Kleinblütiges Knopfkraut
Knopfkräuter
Kokardenblumen
Kompasspflanze
Kronen-Wucherblume
Küsten-Kamille
Küsten-Strandstern
Laugenblumen
Leuchtender Sonnenhut
Mädchenaugen
Margerite
Margeriten
Meeresstrand-Ringelblume
Merck-Dahlie
Mexikanische Sonnenblume
Mexikanisches Berufkraut
Moor-Greiskraut
Mutterkraut
Nickender Zweizahn
Ochsenauge (Pflanze)
Olearia
Pestwurz
Prärie-Igelkopf
Rainfarn
Ramtillkraut
Rauer Alant
Riesen-Goldrute
Ringelblume
Ringelblumen
Rio-Grande-Zweizahn
Römische Kamille
Römische Kamillen
Rudbeckien
Ruhrkräuter
Sand-Strohblume
Scharfes Berufkraut
Scharlach-Dahlie
Schmuckkörbchen
Schokoladen-Kosmee
Schokoladenblume
Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Schwarzrandige Margerite
Silberschwert
Sommeraster
Garten-Sonnenauge
Sonnenblume
Sonnenblumen (Gattung)
Sonnenbraut
Sonnenhüte (Echinacea)
Spitzkletten
Stevia rebaudiana
Stevien
Strahlenlose Kamille
Strahllose Kokardenblume
Strand-Aster
Strandkamillen
Strauchmargerite
Straußblütige Wucherblume
Strohblumen
Sumpf-Ruhrkraut
Tagetes
Texas-Lindheimerie
Topinambur
Traubenkräuter
Traumkraut
Übersehenes Filzkraut
Ufer-Spitzklette
Verwachsenblättriger Zweizahn
Voralpen-Aschenkraut
Wasserdost
Weidenblättriger Alant
Weiße Pestwurz
Wiesen-Alant
Wucherblumen
Yacón
Zinnie
Zinnien
Zweizähne
Zwerg-Filzkraut
Artemisia (Pflanze)
Ährige Edelraute
Beifuß
Deutscher Estragon
Eberraute
Echte Edelraute
Einjähriger Beifuß
Feld-Beifuß
Strand-Beifuß
Wermutkraut
Wurmsamen
Wüsten-Beifuß
Greiskräuter
Alpen-Greiskraut
Eberrauten-Greiskraut
Fluss-Greiskraut
Frühlings-Greiskraut
Fuchssches Greiskraut
Gemswurz-Greiskraut
Gewöhnliches Greiskraut
Harz-Greiskraut
Jakobs-Greiskraut
Krainer Greiskraut
Raukenblättriges Greiskraut
Schmalblättriges Greiskraut
Senecio formosoides
Senecio kleinia
Wald-Greiskraut
Wasser-Greiskraut
Weißfilziges Greiskraut
Schafgarben
Bittere Schafgarbe
Clusius-Schafgarbe
Dolomiten-Schafgarbe
Gemeine Schafgarbe
Goldgarbe
Leberbalsam-Schafgarbe
Moschus-Schafgarbe
Schwarzrandige Schafgarbe
Sumpf-Schafgarbe
Ungarische Wiesen-Schafgarbe
Weidenblättrige Sumpf-Schafgarbe
Carduoideae
Acker-Kratzdistel
Akanthusblättrige Eberwurz
Alpen-Distel
Alpen-Kratzdistel
Alpenscharten
Amerikanische Flockenblume
Apenninen-Distel
Artischocke
Artischocken
Bach-Kratzdistel
Benediktenkraut
Berg-Flockenblume
Bienen-Kugeldistel
Cardy
Cirsium morinifolium
Cirsium subcoriaceum
Cynara cardunculus
Duftende Bisamblume
Dünnköpfige Distel
Eberwurze
Einköpfige Flockenblume
Elfenbeindistel
Englische Kratzdistel
Eselsdistel
Eselsdisteln
Färber-Scharte
Färberdistel
Färberdisteln
Filz-Flockenblume
Filz-Klette
Flockenblumen
Gewöhnliche Kratzdistel
Golddistel
Goldlackblättrige Flockenblume
Großköpfige Flockenblume
Große Klette
Indische Kostuswurzel
Kleb-Kratzdistel
Kletten
Knollige Kratzdistel
Kohldistel
Kornblume
Kratzdisteln
Kugeldisteln
Kugelkopf-Flockenblume
Leuzea
Malta-Flockenblume
Mariendistel
Mariendisteln
Nickende Distel
Ragusa-Flockenblume
Riesen-Flockenblume
Ringdisteln
Rispen-Flockenblume
Ruthenische Kugeldistel
Sand-Silberscharte
Scharten (Gattung)
Scheinkornblume
Schwarze Flockenblume
Schwärzliche Flockenblume
Silber-Flockenblume
Silberdistel
Skabiosen-Flockenblume
Split-Flockenblume
Stängellose Kratzdistel
Stern-Flockenblume
Sumpf-Kratzdistel
Waidblättrige Chartolepis
Weg-Distel
Wiesen-Flockenblume
Wollkopf-Kratzdistel
Zapfenkopf
Zierliche Silber-Flockenblume
Zweifarbige Flockenblume
Cichorioideae
Acker-Gänsedistel
Alpen-Milchlattich
Binsen-Knorpellattich
Bitterkräuter
Blaue Rasselblume
Bocksbärte
Chicorée
Doldiges Habichtskraut
Eichen-Lattich
Eisbergsalat
Endivie
Ferkelkräuter
Fleischkraut
Gänsedisteln
Garten-Schwarzwurzel
Gartensalat
Gazanien
Gemeine Wegwarte
Gemeiner Rainkohl
Gemüse-Gänsedistel
Gewöhnliches Bitterkraut
Gewöhnliches Ferkelkraut
Gift-Lattich
Gold-Pippau
Großer Bocksbart
Habichtskräuter
Haferwurzel
Hainsalat
Hasenlattich
Herbst-Löwenzahn
Kleines Habichtskraut
Kleinköpfiger Pippau
Knorpellattiche
Kopfsalat
Lattiche
Löwenzahn (Leontodon)
Löwenzahn (Taraxacum)
Gewöhnlicher Löwenzahn
Mauerlattich
Milchlattich
Natternkopf-Bitterkraut
Niedrige Schwarzwurzel
Orangerotes Habichtskraut
Pippau
Radicchio
Römersalat
Rote Schwarzwurzel
Scheinastern
Schlitzblättrige Schwarzwurzel
Schnittsalat
Schnittzichorie
Schwarzwurzeln
Stachel-Lattich
Steifhaariger Löwenzahn
Sumpf-Pippau
Tataren-Lattich
Triglav-Pippau
Vernonieae
Wald-Habichtskraut
Wegwarten
Weichhaariges Schwefelkörbchen
Wiesen-Bocksbart
Wiesen-Habichtskraut
Wiesen-Pippau
Zottiges Habichtskraut
Zwerg-Pippau
Buchenartige
Allocasuarina
Allocasuarina decaisneana
Ceuthostoma
Gagelstrauch
Gagelstrauchgewächse
Gymnostoma
Kasuarinen
Kasuarinengewächse
Myrica
Myrica rubra
Rhoiptelea chiliantha
Schachtelhalmblättrige Kasuarine
Ticodendron incognitum
Birkengewächse
Amerikanische Hainbuche
Baum-Hasel
Birken
Blau-Birke
Erlen (Botanik)
Ermans Birke
Europäische Hopfenbuche
Gelb-Birke
Gemeine Hasel
Grau-Birke
Grau-Erle
Grün-Erle
Hainbuche
Hainbuchen
Hängebirke
Hasel (Botanik)
Haselnussgewächse
Herzblättrige Erle
Hopfenbuchen
Japanische Hainbuche
Lambertshasel
Moor-Birke
Orientalische Hainbuche
Papier-Birke
Rot-Erle
Schwarz-Erle
Strauch-Birke
Zwerg-Birke
Buchengewächse
Amerikanische Kastanie
Amerikanische Weiß-Eiche
Blutbuche
Buchen
Chinesische Kastanie
Edelkastanie
Eichen
Englers Buche
Erlenblättrige Eiche
Färber-Eiche
Flaumeiche
Gold-Eiche
Hänge-Buche
Japanische Kastanie
Japanische Kastanien-Eiche
Kalifornische Schwarzeiche
Kastanien
Kerb-Buche
Kermes-Eiche
Korkeiche
Libanon-Eiche
Lithocarpus
Lithocarpus corneus
Lithocarpus damiaoshanicus
Lithocarpus densiflorus
Lithocarpus edulis
Lithocarpus glaber
Mazedonische Eiche
Orient-Buche
Pyrenäen-Eiche
Rotbuche
Roteiche
Säuleneiche
Scharlach-Eiche
Scheinkastanien
Steineiche
Stieleiche
Sumpf-Eiche
Süntel-Buche
Traubeneiche
Ungarische Eiche
Virginia-Eiche
Weiden-Eiche
Zerreiche
Zweifarbige Eiche
Antarktische Scheinbuche
Coihue-Südbuche
Lenga-Südbuche
Magellan-Südbuche
Pellin-Scheinbuche
Rauli
Scheinbuchen
Silberne Scheinbuche
Walnussgewächse
Alfaroa
Alfaroa costaricensis
Alfaroa guanacastensis
Alfaroa hondurensis
Alfaroa manningii
Alfaroa mexicana
Alfaroa williamsii
Alfaropsis roxburghiana
Annamocarya sinensis
Butternuss
Cyclocarya paliurus
Echte Walnuss
Engelhardia
Engelhardia hainanensis
Engelhardia serrata
Engelhardia spicata
Flügelnüsse
Hickory (Pflanze)
Japanische Walnuss
Juglans hindsii
Juglans hirsuta
Juglans major
Juglans mandshurica
Juglans microcarpa
Juglans olanchana
Juglans pyriformis
Juglans steyermarkii
Kaukasische Flügelnuss
Oreomunnea
Oreomunnea mexicana
Oreomunnea pterocarpa
Pekannuss
Schwarznuss
Walnüsse
Zapfennuss
Buchsbaumartige
Balearen-Buchsbaum
Buchsbaumgewächse
Buchsbäume
Dickmännchen
Didymeles
Gewöhnlicher Buchsbaum
Pachysandra
Commelinaartige
Commelinagewächse
Dickstielige Wasserhyazinthe
Dreimasterblumen
Duftender Schneckenfaden
Haemodoraceae
Hanguana
Herzblättriges Hechtkraut
Känguruh-Blumen
Kriechendes Schönpolster
Philydraceae
Tagblumen
Wasserhyazinthen
Wasserhyazinthengewächse
Xiphidium coeruleum
Zebra-Ampelkraut
Doldenblütlerartige
Chinesischer Klebsame
Griselinia
Klebsamen
Klebsamengewächse
Myodocarpaceae
Pennantia
Schmalblättriger Klebsame
Torricelliaceae
Araliengewächse
Japanische Aralie
Borstige Taigawurzel
Cussonia
Efeu (Gattung)
Efeuaralie
Eleutherococcus
Gemeiner Efeu
Ginseng
Kalopanax septemlobus
Schefflera
Schefflera actinophylla
Wassernabel (Gattung)
Amerikanischer Wassernabel
Gewöhnlicher Wassernabel
Zimmeraralie
Doldenblütler
Acker-Klettenkerbel
Ajowan
Alpen-Mannstreu
Alpen-Mutterwurz
Anis
Apioideae
Arakacha
Arznei-Engelwurz
Asant
Bärenklau
Wiesen-Bärenklau
Bärwurz (Pflanze)
Behaarter Kälberkropf
Berg-Haarstrang
Berg-Laserkraut
Bibernellen
Bischofskraut
Blaugrüner Faserschirm
Borstendolden
Breitblättriges Laserkraut
Brenndolden
Riesen-Bärenklau
Dill (Pflanze)
Echter Haarstrang
Echter Kerbel
Echter Koriander
Echter Sellerie
Elsässer Haarstrang
Feld-Mannstreu
Fenchel
Flutender Sellerie
Gefleckter Schierling
Gemeine Sichelmöhre
Gewöhnliche Brenndolde
Gewöhnliche Wiesensilge
Gewöhnlicher Klettenkerbel
Gewöhnlicher Knollenkümmel
Giersch
Giersch (Gattung)
Glänzendes Laserkraut
Gold-Kälberkropf
Große Bibernelle
Große Sterndolde
Haarstrang (Gattung)
Hahnenfuß-Hasenohr
Hasenohren
Heilwurz
Hirschwurz-Haarstrang
Hundspetersilie
Indischer Wassernabel
Kälberkröpfe
Karotte
Kerbel
Kleine Bibernelle
Knollenkümmel
Knolliger Kälberkropf
Koriander (Gattung)
Kreuzkümmel
Kümmel
Kümmelblättrige Silge
Langblättriges Hasenohr
Langer Koriander
Laserkräuter
Liebstöckel
Mannstreu
Meerfenchel
Meisterwurz
Merk (Gattung)
Mitsuba
Möhre (Pflanzenart)
Möhren
Möhren-Haftdolde
Nymphendolde
Österreichische Bärenklau
Österreichischer Rippensame
Pastinak
Pastinaken
Petersilie
Pferdeeppich
Preußisches Laserkraut
Riesenfenchel
Rosskümmel
Rundblättriges Hasenohr
Salz-Hasenohr
Sanikel
Schaftdolde
Schmalblättriger Merk
Sellerie
Sichelblättriges Hasenohr
Silaublättrige Brenndolde
Steckenkräuter
Steppenfenchel
Sterndolde
Strahlen-Breitsame
Strahliger Hohlsame
Stranddistel
Strauchiges Hasenohr
Sumpf-Haarstrang
Süßdolde
Taumel-Kälberkropf
Venuskamm
Wald-Engelwurz
Wald-Sanikel
Wasserschierling
Wiesenkerbel
Wilde Möhre
Yareta
Zuckerwurzel
Enzianartige
Anthocleista djalonensis
Brechnussgewächse
Brechnüsse
Carolina-Jasmin
Gelsemiaceae
Gelsemium
Gewöhnliche Brechnuss
Ignatius-Brechnuss
Enziangewächse
Bartonia
Bayerischer Enzian
Bitterer Fransenenzian
Böhmischer Enzian
Chinesischer Schmuck-Enzian
Clusius-Enzian
Deutscher Fransenenzian
Echtes Tausendgüldenkraut
Enziane
Feld-Kranzenzian
Fransenenziane
Frühlings-Enzian
Gelber Enzian
Gewöhnlicher Fransenenzian
Japanischer Herbstenzian
Kanarenenzian
Kleines Tausendgüldenkraut
Kochscher Enzian
Kopfiges Tausendgüldenkraut
Kranzenziane
Kreuz-Enzian
Kurzblatt-Enzian
Lungen-Enzian
Ostalpen-Enzian
Purpur-Enzian
Rauer Kranzenzian
Rundblättriger Enzian
Schnee-Enzian
Schwalbenwurz-Enzian
Strand-Tausendgüldenkraut
Sumpfenzian
Tausendgüldenkraut
Tüpfel-Enzian
Hundsgiftgewächse
Adenium obesum
Alstonia scholaris
Amsonien
Apocynoideae
Asclepias subulata
Baumschlingen
Brachystelma
Burchards Fliegenblume
Calotropis
Caralluma
Caralluma acutangula
Catharanthen
Ceropegia affinis
Ceropegia haygarthii
Ceropegia linearis
Ceropegia nilotica
Ceropegia stapeliiformis
Ceropegia zeyheri
Chinesische Baumschlinge
Cryptostegia grandiflora
Cynanchum
Dschungelglocken
Duftende Frangipani
Duvalia (Pflanze)
Echidnopsis
Edithcolea grandis
Frangipani
Funastrum
Gabelige Leuchterblume
Gewöhnliche Seidenpflanze
Glatte Baumschlinge
Goldtrompete
Griechische Baumschlinge
Großes Immergrün
Hoodia
Hoodia gordonii
Huernia
Huernia zebrina
Immergrün
Indianer-Seidenpflanze
Indische Schlangenwurzel
Karanda-Pflaume
Kleines Immergrün
Kletternde Leuchterblume
Kopsia
Kranzschlinge
Krautiges Immergrün
Kronenblume
Leuchterblumen
Madagaskarpalme
Mandevilla
Mittleres Immergrün
Oleander
Orbea (Gattung)
Orbea variegata
Oscher
Pachypodium
Piaranthus
Quebrachobaum
Rauvolfioideae
Rosafarbene Catharanthe
Rotbraune Leuchterblume
Rote Frangipani
Saba senegalensis
Schellenbaum (Pflanze)
Schlangenwurz (Gattung)
Schwalbenwurz
Seidenpflanzen
Seidenpflanzengewächse
Selbstmordbaum
Stapelia asterias
Stapelia gigantea
Stapelia grandiflora
Stapelia leendertziae
Stapelia similis
Stapelia vetula
Stapelien
Stapeliinae
Stephanotis
Sternjasmin
Strophanthus
Tabernaemontana
Tabernanthe iboga
Thevetia
Wachsblumen
Wachsbäume
Westindische Frangipani
Wüstenrosen
Zierlicher Krötenbaum
Rötegewächse
Acker-Meier
Ackerröte
Arabica-Kaffee
Argocoffeopsis lemblinii
Blaugrünes Labkraut
Brechsträucher
Brechwurzel
Chinarindenbäume
Echtes Labkraut
Excelsa-Kaffee
Färberkrapp
Färberröten
Gardenie
Gardenien
Gewimpertes Kreuzlabkraut
Harzer Labkraut
Hohes Labkraut
Hügel-Meier
Jenipapo
Junischnee
Kaffee (Pflanze)
Kahles Kreuzlabkraut
Katzenkralle
Kleinfrüchtiges Kletten-Labkraut
Kletten-Labkraut
Kratom
Labkräuter
Liberica
Meier (Gattung)
Moor-Labkraut
Noni
Noni-Bäume
Nordisches Labkraut
Psychotria viridis
Robusta-Kaffee
Rundblatt-Labkraut
Stenophylla-Kaffee
Sterners Labkraut
Sumpf-Labkraut
Traunsee-Labkraut
Triften-Labkraut
Ungleichblättriges Labkraut
Wald-Labkraut
Waldmeister
Weißes Labkraut
Weißgelb-Labkraut
Wiesen-Labkraut
Froschlöffelartige
Aponogeton longiplumulosus
Blumenbinsen
Boivins Wasserähre
Capurons Wasserähre
Cymodoceaceae
Dreizackgewächse
Gewellte Wasserähre
Gewöhnliche Simsenlilie
Gewöhnliches Seegras
Gitterpflanze
Krause Wasserähre
Langblättrige Wasserähre
Lepilaena
Limnocharitaceae
Meersalatähnliche Wasserähre
Montevideo-Pfeilkraut
Neptungräser
Salden
Schraubige Salde
Schwanenblume
Seegrasgewächse
Seegräser
Steifblättrige Wasserähre
Strand-Dreizack
Sumpf-Dreizack
Sumpf-Teichfaden
Tofieldiaceae
Wasserähren
Zweiährige Wasserähre
Aronstabgewächse
Aroideae
Amorphophallus
Arisaema
Aronstab
Arum idaeum
Arum purpureospathum
Bucklige Wasserlinse
Colocasia
Cyrenaika-Aronstab
Dieffenbachia seguine
Dieffenbachien
Drachenwurz
Dreifurchige Wasserlinse
Dreizählige Pinellie
Efeutute
Efeututen
Eidechsenwurz
Fensterblätter
Flamingoblumen
Gefleckter Aronstab
Gemeine Drachenwurz
Italienischer Aronstab
Kaladien
Kleine Flamingoblume
Kleine Wasserlinse
Kolbenfaden
Köstliches Fensterblatt
Kretischer Aronstab
Krummstab (Pflanze)
Pfeilblätter
Philodendren
Pinellien
Riesenblättriges Pfeilblatt
Schmalblättriges Biarum
Spathiphyllum
Speerblätter
Stinktierkohl
Südöstlicher Aronstab
Tannia
Taro
Teufelszunge
Titanenwurz
Vielwurzelige Teichlinse
Wasserkelche
Wasserlinsengewächse
Wassersalat
Wurzellose Zwergwasserlinse
Zamioculcas zamiifolia
Zantedeschien
Zwerg-Speerblatt
Froschbissgewächse
Argentinische Wasserpest
Dichtblättrige Wasserpest
Froschbiss
Großes Nixenkraut
Grundnessel
Kanadische Wasserpest
Krebsschere
Nixenkräuter
Schmalblättrige Wasserpest
Wasserpest
Froschlöffelgewächse
Blehers Schwertpflanze
Bolivianische Schwertpflanze
Flutendes Pfeilkraut
Froschkraut
Gewelltblättrige Schwertpflanze
Gewöhnlicher Froschlöffel
Gewöhnliches Pfeilkraut
Grasartige Schwertpflanze
Grisebachs Schwertpflanze
Herzblättrige Schwertpflanze
Horizontale Schwertpflanze
Osiris-Schwertpflanze
Pfeilkraut
Rispige Schwertpflanze
Schlüters Schwertpflanze
Schmalblättrige Schwertpflanze
Schwarze Schwertpflanze
Schwertpflanzen
Zwerg-Schwertpflanze
Laichkrautgewächse
Durchwachsenes Laichkraut
Faden-Laichkraut
Flachstängeliges Laichkraut
Kamm-Laichkraut
Krauses Laichkraut
Laichkraut
Langblättriges Laichkraut
Schweizer Laichkraut
Schwimmendes Laichkraut
Stachelspitziges Laichkraut
Garryales
Aukuben
Becherkätzchen
Eucommia ulmoides
Garryaceae
Japanische Aukube
Hahnenfußartige
Circaeasteraceae
Kalumba
Mondsamengewächse
Scheinmyrte
Schönulmen
Berberitzengewächse
Alpen-Sockenblume
Amur-Berberitze
Beals Mahonie
Begrannte Berberitze
Berberis actinacantha
Berberis asiatica
Berberis bristolensis
Berberis chilensis
Berberis comberi
Berberis congestiflora
Berberis corymbosa
Berberis glomerata
Berberis grevilleana
Berberis horrida
Berberis hybrido-gagnepainii
Berberis ilicifolia
Berberis interposita
Berberis jamesiana
Berberis litoralis
Berberis masafuerana
Berberis media
Berberis mentorensis
Berberis montana
Berberis negeriana
Berberis ottawensis
Berberis prattii
Berberis rotundifolia
Berberis rubrostilla
Berberis serratodentata
Berberis valdiviana
Berberitze
Berberitzen
Berberitzenmahonie
Bereifte Berberitze
Bergmanns Berberitze
Bretschneiders Berberitze
Buchsblättrige Berberitze
Cox' Berberitze
Darwins Berberitze
Durchsichtige Berberitze
Elfenblumen
Fiederblättrige Mahonie
Franz-Ferdinand-Berberitze
Fremonts Mahonie
Frikarts Berberitze
Gagnepains Berberitze
Gefällige Berberitze
Gewöhnliche Mahonie
Himalaya-Maiapfel
Himmelsbambus
Hookers Berberitze
Japanische Mahonie
Julianes Berberitze
Kanadische Berberitze
Kantige Berberitze
Knäuelfrüchtige Berberitze
Koreanische Berberitze
Krähenbeerblättrige Berberitze
Kriechende Mahonie
Kurzstielige Berberitze
Linearblättrige Berberitze
Lolog-Berberitze
Lomariablättrige Mahonie
Mahonia media
Mahonien
Nervige Mahonie
Netzblättrige Berberitze
Poirets Berberitze
Sargents Berberitze
Scharlachrote Berberitze
Schmalblättrige Berberitze
Schneeige Berberitze
Schönblühende Berberitze
Silberne Berberitze
Thunberg-Berberitze
Veitchs Berberitze
Vernas Berberitze
Wagners Mahonie
Warzige Berberitze
Wilsons Berberitze
Fingerfruchtgewächse
Akebia
Blaugurke
Decaisnea
Decaisnea insignis
Fingerblättrige Akebie
Kleeblättrige Akebie
Rosenbecher
Hahnenfußgewächse
Acker-Schwarzkümmel
Adonisröschen
Ähriges Christophskraut
Akeleiblättrige Wiesenraute
Akeleien
Alpen-Akelei
Alpen-Waldrebe
Anemonen-Schmuckblume
Angenehme Akelei
Aufrechte Waldrebe
Bärenklau-Silberkerze
Blauer Eisenhut
Brennende Waldrebe
Bunter Eisenhut
Christophskräuter
Dotterblumen
Echter Schwarzkümmel
Eisenhut
Feldrittersporne
Flammen-Adonisröschen
Frühlings-Adonisröschen
Gelbe Wiesenraute
Gelbwurz
Gemeine Akelei
Gewöhnliche Waldrebe
Gewöhnlicher Feldrittersporn
Gift-Eisenhut
Glänzende Wiesenraute
Glaucidium palmatum
Grüne Nieswurz
Hoher Rittersporn
Jungfer im Grünen
Kanadische Orangenwurzel
Kleine Wiesenraute
Kleiner Mäuseschwanz
Korsische Nieswurz
Leberblümchen
Wiesenrauten-Muschelblümchen
Nieswurz
Orientalische Nieswurz
Ranunculoideae
Rittersporne
Schneerose
Schwarzkümmel
Schwarzviolette Akelei
Sommer-Adonisröschen
Stephanskraut
Stinkende Nieswurz
Sumpfdotterblume
Trauben-Silberkerze
Trollblume
Trollblumen
Waldreben
Wiesenrauten
Winterling
Wolfs-Eisenhut
Hahnenfuß
Acker-Hahnenfuß
Alpen-Hahnenfuß
Bastard-Hahnenfuß
Berg-Hahnenfuß
Brennender Hahnenfuß
Dreiteiliger Wasserhahnenfuß
Efeublättriger Wasserhahnenfuß
Eisenhutblättriger Hahnenfuß
Flutender Wasserhahnenfuß
Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß
Gift-Hahnenfuß
Gletscher-Hahnenfuß
Gold-Hahnenfuß
Haarblättriger Wasserhahnenfuß
Kaschuben-Hahnenfuß
Knolliger Hahnenfuß
Kriechender Hahnenfuß
Pinselblättriger Wasserhahnenfuß
Rauer Hahnenfuß
Reinweißer Wasserhahnenfuß
Rions Wasserhahnenfuß
Scharbockskraut
Scharfer Hahnenfuß
Schild-Wasserhahnenfuß
Schlitzblättriger Hain-Hahnenfuß
Seguier-Hahnenfuß
Spreizender Wasserhahnenfuß
Verschiedenschnabeliger Hain-Hahnenfuß
Wald-Hahnenfuß
Wolliger Hahnenfuß
Zungen-Hahnenfuß
Kuhschellen
Alpen-Kuhschelle
Berg-Kuhschelle
Finger-Kuhschelle
Frühlings-Kuhschelle
Gelbe Alpen-Kuhschelle
Gewöhnliche Kuhschelle
Große Kuhschelle
Innsbrucker Küchenschelle
Rote Kuhschelle
Wiesen-Kuhschelle
Windröschen
Apennin-Windröschen
Balkan-Windröschen
Buschwindröschen
Dreiblatt-Windröschen
Gelbes Windröschen
Großes Windröschen
Kronenanemone
Narzissen-Windröschen
Tiroler Windröschen
Mohngewächse
Alpen-Mohn
Anatolischer Mohn
Arktischer Mohn
Arznei-Mohn
Atlas-Mohn
Bastard-Mohn
Behaarter Mohn
Blasser Erdrauch
Corydalis flavula
Corydalis scouleri
Dunkler Erdrauch
Erdrauch
Erdrauchgewächse
Federmohn
Fernöstliche Herzblume
Gefingerter Lerchensporn
Gelber Hornmohn
Gelber Lerchensporn
Gewöhnlicher Erdrauch
Herzblumen
Hohler Lerchensporn
Hornmohn
Immergrüner Lerchensporn
Islandmohn
Kalifornischer Mohn
Klatschmohn
Lerchensporne
Marienkäfer-Mohn
Mexikanischer Stachelmohn
Mexikanischer Tulpenmohn
Mittlerer Lerchensporn
Mohn
Ranken-Erdrauch
Rankender Lerchensporn
Saat-Mohn
Sand-Mohn
Schlafmohn
Schöllkraut
Tränendes Herz
Türkischer Mohn
Hartriegelartige
Curtisia
Grubbia
Hydrostachys
Ogeche-Tupelobaum
Taschentuchbaum
Tupelobäume
Tupelogewächse
Blumennesselgewächse
Aosa
Blumenbachia
Caiophora
Cevallia sinuata
Chichicaste grandis
Eucnide
Fuertesia dominguensis
Glattstängelige Mentzelie
Gronovia
Gronovioideae
Hieronymus-Blumenbachie
Huidobria
Kissenia
Klaprothia
Lindley-Mentzelie
Loasa
Loasoideae
Mentzelia
Mentzelioideae
Nasa (Gattung)
Petalonyx
Plakothira
Presliophytum
Schismocarpus pachypus
Schöngezeichnete Blumenbachie
Scyphanthus
Xylopodia klaprothioides
Zehnblättrige Mentzelie
Ziegelrote Brennwinde
Hartriegelgewächse
Alangium
Asiatische Kornelkirsche
Asiatischer Blüten-Hartriegel
Benthams Hartriegel
Blutroter Hartriegel
Blüten-Hartriegel
Chinesische Kornelkirsche
Cornus drummondii
Cornus eydeana
Cornus oblonga
Cornus racemosa
Cornus sessilis
Cornus volkensii
Hartriegel
Hongkong-Hartriegel
Kanadischer Hartriegel
Kornelkirsche
Nuttalls Blüten-Hartriegel
Pagoden-Hartriegel
Schwedischer Hartriegel
Seidenhaariger Hartriegel
Seidiger Hartriegel
Tatarischer Hartriegel
Wechselblättriger Hartriegel
Hortensiengewächse
Blaue Scheinhortensie
Cardiandra
Deutzien
Europäischer Pfeifenstrauch
Fendlera
Gartenhortensie
Hortensien
Jamesia
Jamesioideae
Japanische Wachsglocke
Kirengeshoma
Kletterhortensie
Pfeifensträucher
Platycrater arguta
Scheinhortensien
Zweispaltige Scheinhortensie