Tour de France 2024/17. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Etappe der Tour de France 2024
Über den Col du Noyer gelangen die Fahrer zum Zielort SuperDévoluy
Allgemeines
Etappe17. Etappe، Tour de France 2024
StreckentypHochgebirgsetappe Hochgebirgsetappe
Datum17. Juli 2024
Etappenlänge178 km
LandFRA Frankreich
StartSaint-Paul-Trois-Châteaux
ZielSuperDévoluy
Höhenmeter3.007 m
◀16. Etappe18. Etappe▶
Dokumentation

Die 17. Etappe der Tour de France 2024 findet am 17. Juli 2024 statt. Sie führt die 111. Austragung des französischen Etappenrennens ins Dévoluy-Massiv in den Alpen. Der Start erfolgt in Saint-Paul-Trois-Châteaux, ehe es über 177,8 Kilometer ins Ski-Resort SuperDévoluy, das auf einer Höhe von 1502 Metern liegt. Im Finale muss zunächst der Col Bayard überquert werden, ehe der Col du Noyer wenige Kilometer vor dem Ziel passiert wird. Nach der Etappe werden die Fahrer 3006,6 Kilometer absolviert haben was 85,97 % der Gesamtdistanz entspricht.

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgt in Saint-Paul-Trois-Châteaux auf dem Cours des Platanes. Über die D133, Avenue Frédéric Mistral und Avenue de la Résistance geht es auf die D59, über die die Fahrer das Ortsgebiet verlassen. Das Rennen wird auf die D59 nach 5,3 Kilometern in der Gemeinde Saint-Restitut freigegeben.

Nach dem offiziellen Start führt die Strecke über Suze-la-Rousse und Tulette nach Nyons, ehe es entlang der Aigues weiter Richtung Westen geht. Weiters werden auf der leicht ansteigenden D94 und D994 Verclause, Rosans und Moydans durchfahren. Nach rund 80 Kilometern erreichen die Fahrer die Passhöhe des Col la Saulce (877 m), auf dem jedoch keine Bergwertung abgenommen wird. Im Anschluss erfolgt eine flache Abfahrt nach Serres, ehe es wieder leicht ansteigend nach Veynes geht. Hier wird bei Kilometer 114,8 der einzige Zwischensprint ausgefahren.

Nachdem Gap erreicht wurde, beginnt mit der Auffahrt auf den Col Bayard (1246 m), die finale Phase der Etappe. Dieser weist auf einer Länge von 6,8 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 7,3 % auf und gilt als Bergwertung der 2. Kategorie. Die Passhöhe wird 32,1 Kilometer vor dem Ziel erreicht, ehe die anschließende Abfahrt auf der breiten N85 erfolgt. Kurz vor Poligny biegen die Fahrer auf die schmale D17 ab, ehe es nach Le Noyer geht, wo die Straße auf der D17T deutlich zu steigen beginnt. Die Fahrer befinden sich nun im 7,5 Kilometer langen Anstieg des Col du Noyer (1664 m), der eine durchschnittliche Steigung von 8,1 % aufweist und im oberen Abschnitt Kilometerschnitte von über 10 % beinhaltet. Auf der Passhöhe wird 11,5 Kilometer vor dem Ziel eine Bergwertung der 1. Kategorie abgenommen, ehe eine schnelle Abfahrt nach Le Dévoluy führt. Bereits im Ortsteil Le Pré biegen die Fahrer links auf D17B ab, die auf den letzten 3,8 Kilometern mit 5,9 % zum Zielstrich führt, der sich im Ski-Resort SuperDévoluy auf einer Höhe von 1502 Metern befindet. Im Ziel wird eine Bergwertung der 3. Kategorie abgenommen.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Saint-Paul-Trois-Châteaux (Cours des Platanes) −5,3
offizieller Start Saint-Restitut (D59) 0
Zwischensprint Veynes 114,8
Bergwertung (2. Kategorie) Col Bayard 145,7 6,8 1246 7,3 %
Bergwertung (1. Kategorie) Col du Noyer 166,3 7,5 1664 8,1 %
Bergwertung (3. Kategorie) SuperDévoluy 177,8 3,8 1502 5,9 %
Ziel
Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stage 17 - Saint-Paul-Trois-Châteaux > Superdévoluy - Tour de France 2024. Abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).