Tour de France 2024/4. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Etappe der Tour de France 2024
Bereits auf der 4. Etappe wird der 2642 Meter hohe Col du Galibier überquert
Allgemeines
Etappe4. Etappe، Tour de France 2024
StreckentypHochgebirgsetappe Hochgebirgsetappe
Datum2. Juli 2024
Etappenlänge138 km
AustragungsländerITA Italien
FRA Frankreich
StartPinerolo
ZielValloire
Höhenmeter3.860 m
◀3. Etappe5. Etappe▶
Dokumentation

Die 4. Etappe der Tour de France 2024 findet am 2. Juli 2024 statt. Sie führt die 111. Austragung des französichen Etappenrennens aus Italien zurück nach Frankreich. Als Startort dient Pinerolo, ehe es über 139,6 Kilometer in die Alpen nach Valloire geht. Auf dem Weg werden mit Sestriere, dem Col de Montgenèvre und dem Col du Galibier drei bekannte Anstieg überquert. Nach der Etappe werden die Fahrer 774,8 Kilometer absolviert haben was 22,15 % der Gesamtdistanz entspricht.

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgt in Pinerolo auf der Corso Torino. Auf den ersten Metern biegen die Fahrer rechts auf die Via Duca degli Abruzzi ab und gelangen so zur Kathedrale San Donato, die sie einmal umrunden, ehe es auf der Stradale Fenestrelle in Richtung Westen geht. Nach 3,9 Kilometern wird das Rennen bei Porte auf der SR23 freigegeben.

Nach dem offiziellen Start führt die Strecke ins Val Chisone, das zunächst leicht ansteigend nach Sestriere führt. Zunächst wird jedoch in Roreto bei Kilometer 18,9 der einzige Zwischensprint ausgefahren. Sestriere (2035 m) wird nach 50,4 Kilometern erreicht. Der Anstieg gilt als Bergwertung der 2. Kategorie da er auf einer Länge von 39,9 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von nur 3,7 % aufweist. Die anschließende Abfahrt erfolgt auf der SP23R, ehe die Straße in Cesana Torinese erneut zu steigen beginnt und auf den Col de Montgenèvre (1860 m) führt. Der Pass weist auf einer Länge von 8,3 Kilometern eine Durchschnittssteigung von 5,9 % auf und wurde ebenfalls als Bergwertung der 2. Kategorie klassifiziert. Kurz vor der Passhöhe überqueren die Fahrer bei Claviere die französische Landesgrenze. Nachdem rund die Hälfte der Etappendistanz zurückgelegt wurde, folgt die Abfahrt nach Briançon, bevor der Col du Galibier in Angriff genommen wird.

Der Col du Galibier weist auf der 23 Kilometer langen Südostauffahrt eine durchschnittliche Steigung von 5,1 % auf. Der offizielle Anstieg beginnt in Le Monêtier-les-Bains, das über Saint-Chaffrey und La Salle-les-Alpes erreicht wird. Bei geringen Steigungsprozenten von rund 5 % führt die D1091 auf den Col du Lautaret (2061 m), der nach 14 Kilometern erreicht wird. Nun biegen die Fahrer rechts auf die schmale D902 ab, auf der die verbliebenen neun Kilometer zurückgelegt werden. Die Steigungsprozente nehmen nun deutlich zu und liegen im Schnitt bei 6,4 %. Beim Tunnel biegen die Fahrer rechts ab und nehmen den letzten Kilometer in Angriff, der eine durchschnittliche Steigung von 9 % aufweist. Auf der Passhöhe, die 18,9 Kilometer vor dem Ziel überquert wird, wird eine Bergwertung der Hors Catégorie abgenommen. Zudem werden hier Bonussekunden und das Souvenir Henri Desgrange vergeben. Die Abfahrt vom Col du Galibier ist im oberen Teil technisch anspruchsvoll, ehe sie vor Valloire zusehends abflacht.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Pinerolo (Corso Turino) −3,9
offizieller Start Porte (SR23) 0
Zwischensprint Roreto (Castel del Bosco) 18,9
Bergwertung (2. Kategorie) Sestriere 50,4 39,9 2035 3,7 %
Bergwertung (2. Kategorie) Col de Montgenèvre 71,1 8,3 1860 5,9 %
Bergwertung (HC Kategorie) Col du Galibier 120,7 23 2642 5,1 %
Bonussprint
Ziel Valloire 139,6
Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Etappe 4 - Pinerolo > Valloire - Tour de France 2024. Abgerufen am 1. Juni 2024.