Tour de France 2024/3. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Etappe der Tour de France 2024
Turin als Zielort der 3. Etappe
Allgemeines
Etappe3. Etappe، Tour de France 2024
StreckentypHügelige Etappe Hügelige Etappe
Datum1. Juli 2024
Etappenlänge229 km
LandITA Italien
StartPiacenza
ZielTurin
Höhenmeter1.315 m
◀2. Etappe4. Etappe▶
Dokumentation

Die 3. Etappe der Tour de France 2024 findet am 1. Juli 2024 statt. Sie bildet den dritten Abschnitt des Grand Départ, der im Rahmen der 111. Austragung des französichen Etappenrennens in Italien stattfindet. Die Strecke führt von Plaisance über 230,8 großteils flache Kilometer nach Turin. Nach der Etappe werden die Fahrer 635,2 Kilometer absolviert haben was 18,16 % der Gesamtdistanz entspricht.

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgt auf der Viale Malta vor der dortigen Polizeistation. Auf den ersten Metern führt die Strecke ins Stadtzentrum, wo die Basilika Sant’Antonino, die Basilica di San Francesco d’Assisi am Piazza dei Cavalli und der Dom von Piacenza am Piazza Duomo passiert werden. Vorbei am Palazzo Farnese geht es zum Monumento al Pontiere d’Italia, wo die SS10 erreicht wird. Entlang der Stadtmauer geht es nun in Richtung Westen. Kurz nach der Überquerung des Trebbia geht es nach San Nicolò a Trebbia, wo das Rennen nach 9,8 Kilometern freigegeben wird.

Nach dem offiziellen Start führt die Strecke auf der SS10 in der Nähe des Po in Richtung Westen. Dabei werden Castel San Giovanni, Stradella, Broni, Casteggio und Voghera durchfahren. In Tortona wird nach 70,8 Kilometern eine Bergwertung der 4. Kategorie ausgefahren, die unter dem Namen Côte de Tortona-Fausto Coppi (190 m) auf der Corso Coppi Fausto e Serse abgenommen wird. Nach 94,3 Kilometern erfolgt in Alessandria der einzige Zwischensprint. Weiters geht es über Carentino, Nizza Monferrato, Canelli und Castagnole delle Lanze zur Côte de Barbaresco (263 m), die als Bergwertung der 4. Kategorie bei Kilometer 156,1 überquert wird. Nach der Stadt Alba folgt mit der Côte de Sommariva Perno (368 m) der letzte kategorisierte Anstieg des Tages, der 49,4 Kilometer vor dem Ziel auf der SP10 überquert wird. Im Finale wird Turin aus südlicher Richtung über Carmagnola, Carignano und Vinovo erreicht. Vom Schloss Stupinigi führt die Strecke auf geradem Weg auf dem Corso Unione Sovietica ins Zentrum von Turin. Kurz vor dem letzten Kilometer biegen die Fahrer links auf den Corso Lepanto ab, ehe 700 Meter vor dem Ziel die letzte Linkskurve auf den breiten Corso Galileo Ferraris führt. Das Ziel befindet sich vor dem Olympiastadion von Turin.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Plaisance (Viale Malta) -9,8
offizieller Start San Nicolò a Trebbia (SS10) 0
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Tortona-Fausto Coppi 70,8 1,1 190 6,3 %
Zwischensprint Alessandria 94,3
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Barbaresco 156,1 1,5 263 6,5 %
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Sommariva Perno 181,4 3,1 368 4,6 %
Ziel Turin (Corso Galileo Ferraris) 230,8
Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Die erste Bergwertung trägt den Beinamen des italienischen Radsportlers Fausto Coppi, der in Tortona verstarb und die Tour de France in den Jahren 1949 und 1952 gewann.

Turin wird im Jahr 2024 Zielort von zwei Grand Tours sein. Nachdem die 1. Etappe des Giro d’Italia 2024 in Turin zu Ende ging, soll nun auch die 3. Etappe der Tour de France in der Hauptstadt des Piemont enden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stage 3 - Plaisance > Turin - Tour de France 2024. Abgerufen am 21. Juni 2024 (englisch).