Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2012/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Auf den Letzten Änderungen wird fälschlicherweise auf den 01. April 2012 verlinkt. Richtig ist natürlich der 1. April 2012. Ich weiß natürlich nicht, wie sich das modifizieren ließe. --Scooter Backstage 00:10, 1. Apr. 2012 (CEST)

Repaiert. In der Versionsgeschichte von MediaWiki:Recentchangestext steht, wer der Schlingel (wieder einmal) war. --32XAutorengilde № 1 00:51, 1. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32XAutorengilde № 1 00:51, 1. Apr. 2012 (CEST)

Entsperrung meines Accounts

Guten Morgen! Bitte meinen Account Benutzer:JosFritz und meine Benutzerseiten wieder entsperren. Grüße, --JosFritzSP2 (Diskussion) 08:24, 1. Apr. 2012 (CEST)

Vielen Dank, Sargoth! --JosFritz (Diskussion) 08:37, 1. Apr. 2012 (CEST)
Bittsehr :) −Sargoth 08:40, 1. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 08:40, 1. Apr. 2012 (CEST)

Bitte um Versionslöschung

Siehe Spezial:Beiträge/Adolphus Heatlerus. Danke und Grüße --Iste (D) 10:37, 1. Apr. 2012 (CEST)

Bitte kontrollieren nochmal, ob ich nichts übersehen habe.--Cactus26 (Diskussion) 10:51, 1. Apr. 2012 (CEST)
Ein Bearbeitungskommentar im Artikel Klaus Wowereit sollte noch entfernt werden. Grüße --Iste (D) 10:52, 1. Apr. 2012 (CEST)
Danke. Grüße --Iste (D) 11:00, 1. Apr. 2012 (CEST)
Also ich sehe da mehr als einen diffamierenden Bearbeitungskommentar (Beiträge von "Basel-Pforte") - abgesehen von einem mit "T" beginnenden Benutzernamen, der da für mein Empfinden eigentlich auch nicht stehen dürfte. --Scooter Backstage 11:03, 1. Apr. 2012 (CEST)
Stimmt, die älteren Bearbeitungen waren mir gar nicht aufgefallen – bitte ebenfalls entfernen. Grüße --Iste (D) 11:05, 1. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe mich nun auch um die älteren Sachen gekümmert und den Artikel geschützt. Fehlt noch was?--Cactus26 (Diskussion) 11:08, 1. Apr. 2012 (CEST)
Leider ja; im Januar und Februar wurden auch noch löschwürdige Bearbeitungen getätigt. Auch die Versionen vom 10. März im Artikel Michel Foucault sollten entfernt werden. Grüße --Iste (D) 11:11, 1. Apr. 2012 (CEST)
hatte gerade eben vier weitere versionen und/oder bearbeitungskommentare versteckt - hat sich das hiermit überschnitten oder ist immer noch was zu finden? --JD {æ} 11:15, 1. Apr. 2012 (CEST)

Evtl. auch noch Spezial:Beiträge/Vonschwullenhausen, Spezial:Beiträge/EntaretePaedicator, Spezial:Beiträge/Tuntemann und Spezial:Beiträge/Sehnsuchte_Hüttlers_Vorhaut. Außerdem sind noch Sperrlog- und Neuanmeldungslogeinträge der entfernten Benutzernamen sowie Seitenschutzlogeinträge für deren Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten vorhanden. Grüße --Iste (D) 11:20, 1. Apr. 2012 (CEST)

Die Beiträge in den Personenartikeln habe ich entfernt. Die Log-Einträge und Benutzerseiten finde ich jetzt nicht so tragisch, dort wird niemand persönlich angegriffen.--Cactus26 (Diskussion) 11:31, 1. Apr. 2012 (CEST)
Vielen Dank! Gerade noch gefunden: Spezial:Beiträge/Durchbruch. Grüße --Iste (D) 11:33, 1. Apr. 2012 (CEST)
Auch erledigt. Nimmt das denn gar kein Ende? Was ein Kindergarten.--Cactus26 (Diskussion) 11:36, 1. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe zur Sicherheit noch weitere Artikel über Politiker überprüft und dabei keine beleidigenden Beiträge mehr entdeckt – ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das noch nicht alles war. Grüße --Iste (D) 11:39, 1. Apr. 2012 (CEST)
Vermutlich nicht. Wenn es noch länger zurückliegt, ist es zumindest nicht mehr so auffällig. Danke für Deine Detektivarbeit..--Cactus26 (Diskussion) 11:42, 1. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Cactus26 (Diskussion) 11:42, 1. Apr. 2012 (CEST)

jetzt ist er gefeuert worden, bitte einfügen mit Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2011/0000208617.php --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 11:49, 1. Apr. 2012 (CEST)

Ist eingearbeitet. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:58, 1. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:58, 1. Apr. 2012 (CEST)

Hallo Admins,

kann einer von euch Bitte Zhubei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) löschen und Jhubei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) dorthin verschieben. Der erste Artikel ist eine Copy & Paste-Kopie vom zweiten. Vielen Dank --Jogo.obb (Diskussion) 16:35, 1. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32XAutorengilde № 1 16:48, 1. Apr. 2012 (CEST)

URL-Blocking

Liebe Community, liebe Administratoren, ich wollte gerade zum Beitrag SMS_Eber_(1887) den Link "h**p://w*w.golf-dornseif.de/uploads/Naturgewalt_und_Matrosentod_an_Bord_des_Kanonenboots_EBER.pdf" hinzufügen, worauf ich eine Nachricht vom Spamschutzfilter erhielt: "Der folgende Text wurde vom Spamfilter gefunden: http://www.golf-". Wie kann ich den Weblink hinzufügen? Herzlichen Dank! --Till W. (Diskussion) 09:10, 2. Apr. 2012 (CEST)

In der globalen Spam-Blackliste ist ein fehlerhafter Eintrag, der sehr regiede alles filtert, was mit "golf-" anfängt, dies aber gar nicht tun soll. Ich habe golf-dornseif.de deshalb auf unsere Whitelist gesetzt, so dass du den Link http://www.golf-dornseif.de/uploads/Naturgewalt_und_Matrosentod_an_Bord_des_Kanonenboots_EBER.pdf jetzt setzen kannst. --32XAutorengilde № 1 09:45, 2. Apr. 2012 (CEST)
Herzlichen Dank! - das werde ich gern machen. Grüße --Till W. (Diskussion) 09:49, 2. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32XAutorengilde № 1 10:32, 2. Apr. 2012 (CEST)

Es gibt keinen Grund für eine IP-Sperre der Diskussionsseite, wenn die Vorderseite für IPs freisteht. Bitte freistellen. Danke. -- 92.72.157.39 09:56, 2. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32XAutorengilde № 1 10:32, 2. Apr. 2012 (CEST)

QS-Baustein in gesperrtem Artikel

Kann jemand in Moden den QS-Physik-Baustein entfernen? Die Diskussion wurde archiviert. Danke. Kein Einstein (Diskussion) 15:37, 2. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32XAutorengilde № 1 15:46, 2. Apr. 2012 (CEST)

Kann jetzt, am Ende des Apriltages, dieser von vornherein ziemlich offensichtliche, letztlich aber peinliche erster Aprilartikel endlich entsorgt werden? Danke. -- Si! SWamP 23:57, 1. Apr. 2012 (CEST)

Inzwischen steht die Löschdiskussion im Gegenteil auf behalten/LAE --MBq Disk 12:24, 3. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:24, 3. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

Bitte entfernen: Spezial:Beiträge/Ncrzijnvgftzimknvtzim (persönliche Beleidigungen). Danke und Grüße --Iste (D) 18:12, 2. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  09:11, 3. Apr. 2012 (CEST)

Gesellschaftsspiel mit Wikipedia-Inhalten

Hallo, ich habe eine Frage zu einem Spiel, das vorerst im Benutzerraum der Wikibooks liegt: Nowiki is perfect. Ich finde, die Wikipedia sollte einen Platz für dieses Gesellschaftsspiel bieten, ähnlich wie das Oscar-Tippspiel. Auch das Humorarchiv dienst ja eher dem Miteinander und unterstützt den Community-Gedanken.Bis jetzt liegt das Spiel bei den Wikibooks, weil ich dort die passendsten Vorlagen zum Ausklappen fand. Kann mir ein Admin oder interessierter Mitarbeiter helfen, einen Ort für das Spiel zu finden? Vielen Dank für eure Mühe! --Kdkeller (Diskussion) 21:49, 2. Apr. 2012 (CEST)

Mir ist nicht klar, was das mit Wikipedia zu tun haben soll. Noch dazu ist das etwas, was nicht in WP gespielt wird (wie das Oscar-Tippspiel), sondern außerhalb. Daher wirst du das – wenn überhaupt – nur in deinem BNR parken können, im WP-NR (und auch im Portal-NR) hat das nichts verloren.--Nothere 09:51, 3. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Nothere, danke für deine Antwort. Das Gemeinschaftsspiel nutzt die Inhalte der Wikipedia und der Commons, dazu werden sie doch gemacht. Ich werde mal in der Wikiversity anfragen („Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren, Nachdenken und Forschen“). --Kdkeller (Diskussion) 13:58, 3. Apr. 2012 (CEST)
Was mich vor allem stört ist das offensichtliche, aber nicht benannte Plagiat des existierenden Spiels aus dem Ravensburger Verlag ... --He3nry Disk. 16:21, 3. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 16:21, 3. Apr. 2012 (CEST)

Bitte Kategorie:Mülheim-Kärlich und Kategorie:Kulturdenkmal im Landkreis Mayen-Koblenz zu Kategorie:Kulturdenkmal in Mülheim-Kärlich mit Sortierparameter "Mauritius". Artikel ist vollgesperrt. -- 92.250.52.194 02:46, 3. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 07:20, 3. Apr. 2012 (CEST)

Auf eigenen Wunsch

...bitte einmal abdichten. Im Moment fehlts mir an Lust und Laune. --ℋℴℓℊℯr 14:11, 3. Apr. 2012 (CEST)

Ungebgrenzte Sperre Deines Accounts? Wenn Du Dich einfach mal nicht einloggst hätten wir den gleichen Effekt. --Gereon K. (Diskussion) 14:25, 3. Apr. 2012 (CEST)
Ja, infinite Sperre... --ℋℴℓℊℯr 15:26, 3. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inkowik 15:26, 3. Apr. 2012 (CEST)

AdT

Hallo könnte bitte jemand das Bild im AdT ändern, z. B. gegen dieses hier Datei:Schloss Schoenbrunn August 2006 406.jpg? Grüße LZ6387bitte bewerten! 09:01, 3. Apr. 2012 (CEST)

Kein Interesse? --LZ6387bitte bewerten! 13:34, 3. Apr. 2012 (CEST)
Finde ich jetzt persönlich zu speziell. Zeigt halt das Schloss Schönbrunn mit ein bisschen dahinter. Besser eine Gesamtansicht. --Gereon K. (Diskussion) 13:43, 3. Apr. 2012 (CEST)
Und wie wäre es mit: Datei:Stephansdom Vienna July 2008 (27)-Stephansdom Vienna July 2008 (31).jpg, Datei:HGM Wien.jpg oder Datei:Prater vom Riesenrad.jpg? --LZ6387bitte bewerten! 14:02, 3. Apr. 2012 (CEST)
Ich denke, da kann man drüber streiten, die vorgeschlagenen Aufnahmen sind sicher attraktiv, aber der Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert hat sehr hohe enzyklopädische Bedeutung und passt zu unserem wissenschaftlichen Anspruch. Jedenfalls zögern die Admins m.E. zu Recht, Geschmacksfragen zu entscheiden. Die Bebilderung des Hauptseitenteasers zu Wien wurde hier diskutiert, ich möchte das deshalb nicht ändern. Gruss, --MBq Disk 15:48, 3. Apr. 2012 (CEST)
Ursprünglich war das Bild Datei:Michael Häupl Stadthalle-Wien-08.2008a.jpg vorgeschlagen worden. Ich finde den Holzschnitt auch die beste Lösung, da alle anderen Vorschläge doch nur Teilaspekte sind, so schön sie auch sind. --Gereon K. (Diskussion) 16:16, 3. Apr. 2012 (CEST)
Stimmt auch wieder. --LZ6387bitte bewerten! 18:31, 3. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gereon K. (Diskussion) 10:34, 4. Apr. 2012 (CEST)

Hallöle, ich möchte hiermit eine Vollsperrung unter diesem Stand dieses Artikels auf drei Tage beantragen, sowie die für 14 Tage gesperrten Edit-Warrior auf 24 Stunden sperren lassen. Ich berufe mich dabei auf diese Entscheidung des SG sowie folgende Anfrage nebst meiner künftig zu verfassenden Stellungnahme aufgrund dieses Casus. Wichtig wäre mir hier eine Sperrung des Artikels. Den Benutzer:Charmrock und Benutzer:FelMol sperrenden Admin Benutzer:MBq schreibe ich persönlich auf seiner Disk an, um ein Overrulen zu vermeiden. VG--Magister 23:39, 3. Apr. 2012 (CEST)

ok, halte ich grundsätzlich für sinnvoll, da du dich drum kümmerst (danke und: viel Erfolg!), ich setze mal den Artikelschutz entsprechend um, jemand anders (oder MBq selbst) sollte dann noch über die Verkürzung der Accountblocks befinden ... Gruß --Rax post 23:55, 3. Apr. 2012 (CEST)
Kleiner Hinweis dass sich inhaltlich im Artikel Soziale Marktwirtschaft gerade auf den DS der Beteiligten ein Kompromiss anbahnt siehe hier. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:03, 4. Apr. 2012 (CEST)
Habe die Usersperren wunschgemäß auf einen Tag verkürzt. --MBq Disk 06:51, 4. Apr. 2012 (CEST)
Danke für Euer Vertrauen! VG--Magister 09:04, 4. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rax post 09:08, 4. Apr. 2012 (CEST)

Bitte manuell Sichterrechte vergeben

Guten Morgen. Ich bitte darum, Benutzer:Amherst99 passive Sichterrechte zu geben. Ich vermute, die automatische Zuteilung scheitert daran. Seit jener Zeit arbeitet Amherst99 aber friedlich, unauffällig und nutzbringend auf Seiten mit Estland-Bezug. Sollten sich alte Muster wieder einstellen, hab ich ein Auge drauf. Danke. --Gf1961 (Diskussion) 08:24, 4. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Superbass (Diskussion) 09:38, 4. Apr. 2012 (CEST)

Beitrag 'creative solutions' wiederherstellen

Könnten Sie mir Bitte den gelöschten Beitrag 'Creative solutions' in mienen Benutzernamensraum wiederherstellen? Ich habe den Text bei mir nicht gespeichert. Danke (nicht signierter Beitrag von Creativesolutions-thinkyoung (Diskussion | Beiträge) 11:34, 04.04.2012)

Enzyklopädisch relevant wird der Artikel nicht werden. Aus meiner Sicht ist der Wunsch daher abzulehnen. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:45, 4. Apr. 2012 (CEST)
(bk) Woher stammen denn diese Texte? Quelle? --tsor (Diskussion) 11:48, 4. Apr. 2012 (CEST)

Die kommen von uns persöhnlich hier in winterthur. wir besitzen eine website, www.thinkyoung.ch.(nicht signierter Beitrag von Creativesolutions-thinkyoung (Diskussion | Beiträge) 13:00, 4. Apr. 2012 (CEST))

Bitte lies WP:RK - nach welchem Kriterium wäre das Thema relevant? --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:06, 4. Apr. 2012 (CEST)

Habe dem Autor den Text via E-Mail zugestellt, er kann den Text anderswo weiterverwenden. Seine Benutzerseite ist schon mit allerhand Textvorlagen schlimm zugepflastert worden, da muss man ihm das Leben nicht noch schwerer machen. Hier somit erledigt. --Filzstift  16:07, 4. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  16:07, 4. Apr. 2012 (CEST)

Entzug von passiven Sichterrechten

Tach zusammen, Benutzer:Albert Mügge wurden gestern automatisch passive Sichterrechte zugeteilt. Das ist imo absolut nicht sinnvoll, da der Benutzer im großen und ganzen nur Murks von sich gibt (siehe Riesenlöschung von gestern) und auch auf Ansprachen nicht reagiert. Gruß, Deirdre (Diskussion) 13:58, 4. Apr. 2012 (CEST)

Ist offenbar noch nicht so weit... Sicherrechte wieder entzogen. --Otberg (Diskussion) 14:05, 4. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Otberg (Diskussion) 14:05, 4. Apr. 2012 (CEST)

Liebe Admins, ich bin bei der Sichtung alter Artikel über einen speziellen Fall gestolpert: Atlantik-Brücke. Artikel zweifellos relevant aber mit Sicherheit auch unenzyklopädisch geworden durch

  • 88 ungesichtete Änderungen,
  • vereinzelt wurden sinnvolle Informationen ergänzt
  • ABER: Stil katastrophal und Umfang way-too-much (mit Werbungselementen)

Wie geht man grundsätzlich mit sowas in WP um? Eher verwerfen oder eher zulassen und andere sollen es wieder rauskürzen...Vielleicht könntet Ihr gelegentlich mal einen Blick drauf werfen, bin mir da unsicher. Viele Grüße, --Mpkmpk (Diskussion) 08:28, 1. Apr. 2012 (CEST)

Bei der Gelegenheit übrigens gleich mal einen Blick auf die anderen Edits der IP werfen. Heißer Tipp: der Kissinger-Artikel. Oder auch Gladio. Freundliche Grüße, -- CC 08:35, 1. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe User:Operation Saba auf der Disk-Seite des Artikels angesprochen und gebeten, seine Änderungen auf einer Benutzerseite zu speichern, um Gelegenheit zur Überarbeitung zu geben auch wenn jemand das revertiert (was nicht unangemessen wäre). Grüße, --Mpkmpk (Diskussion) 12:24, 2. Apr. 2012 (CEST)
User reagiert nicht auf Ansprache, sondern editiert weiter sinnlos vor sich hin und ohne Relevanz. Habe revertiert, bitte aber trotzdem einen Admin, sich das anzusehen, ob ok. Danke und Grüße, --Mpkmpk (Diskussion) 13:51, 2. Apr. 2012 (CEST)

Vorerst erledigt. User hat nach einer launigen Diskussion hoffentlich ein Einsehen gehabt. Grüsse, --Mpkmpk (Diskussion) 08:13, 3. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:25, 5. Apr. 2012 (CEST)

Einfügen von Bildern

Habe einen neuen Artikel zu Jochen Greven angelegt: http://de.wikipedia.org/wiki/Jochen_Greven Wie kann ich in den Text (eigene) Bilder einbauen? Habe sie auf Wikipedia Commons hochgeladen (Jochen.Greven1 + Jochen.Greven2), Einbau wird mir aber verweigert, da ich noch kein bestätigter User/Wikipedia-Autor bin. Können Sie das für mich erledigen, also die Bilder einfügen? Oder wie kann ich selber weiter vorgehen?

Danke und Gruß, Ludwig Greven (bin ein Vetter von Jochen Greven)(nicht signierter Beitrag von Ludwig.greven (Diskussion | Beiträge) 11:09, 2. Apr. 2012 (CEST))

Deine Bilder kann ich auf Commons nicht finden. Wie heissen die genau? Also mit .jpg hinten oder was? --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:15, 2. Apr. 2012 (CEST) Ich finde dort von dir überhaupt keine Aktivität.
Weder hier noch auf Commons konnte ich Bildlöschungen unter deinem Account feststellen, ebenfalls schweigt sich auf Commons das Löschlogbuch (Zeitraum 22. März bis heute) über solche aus. Vermutlich hat also der Upload nicht geklappt und du müsstest die Bilder nochmals händisch hochladen. --32XAutorengilde № 1 12:07, 2. Apr. 2012 (CEST)
Der Benutzer wurde heute erstellt. Bilder hochladen kann man aber erst 4 Tage nach der Anmeldung. --Hareinhardt (Diskussion) 13:12, 2. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe dem Benutzer das Recht gegeben, damit kann er sofort Dateien hochladen. --32XAutorengilde № 1 14:06, 2. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:24, 5. Apr. 2012 (CEST)

Mobile-Diskussionsseite sperren

Ich wollte einen Admin anfragen, ob man diese seltsame Seite löschen könnte: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Tromla - sie erscheint bei den Google-Ergebnissen immer weit oben und ich brauche diese Seite nicht. Ist dies eine Mobile-Seite? Hab ich eh nicht, greetz --Tromla (Diskussion) 18:49, 2. Apr. 2012 (CEST) (viell. _NO INDEX_ einsetzen?)

Löschen kann man diese Seite IMHO nicht, da das einfach nur deine Benutzerdiskussion ist, die halt anders durch den Parser gejagt wird, damit Mobile Geräte das besser darstellen können. __NOINDEX__ würde wohl Google davon abhalten das zu crawlen. Ein Versuch wärs wert. --Jogo.obb (Diskussion) 19:09, 2. Apr. 2012 (CEST)
Wollte dazusagen, daß auf meiner Benutzer-Diskussionsseite schon länger ein _NOINDEX_ steht, bei dieser Mobil-Seite dies aber wohl nicht funktioniert. --Tromla (Diskussion) 19:18, 2. Apr. 2012 (CEST)
NOINDEX wird wohl, wie verschieden anderes auch, für die mobile Version entfernt. Im Quelltext der mobilen Version ist es jedenfalls nicht enthalten. LG, --Martin1978 /± WPVB 19:24, 2. Apr. 2012 (CEST)
Eigentlich sollten doch alle Benutzerdiskussionen und einige andere Seiten seit langem automatisch von den Suchmaschinen ausgelassen werden, siehe Bug #4937, egal was vor dem /wiki steht. --MBq Disk 12:32, 3. Apr. 2012 (CEST) Nachtrag: Der Eintrag "/Benutzer" ist in http://de.wikipedia.org/robots.txt korrekt, in http://de.m.wikipedia.org/robots.txt aber tatsächlich auskommentiert. Hat das einen Grund? Neuen Bug aufmachen? --MBq Disk 12:50, 3. Apr. 2012 (CEST)
Bei mir sind beide auskommentiert (# davor). Das Problem hier ist, das die von MediaWiki im HTML-Header gesetzten NOINDEX nicht in die mobile Version übernommen werden. Könnte sich aber mit der nächsten Version verbessern (Bug 35425). Der Umherirrende 19:37, 3. Apr. 2012 (CEST)
Der auskommentierte Eintrag war sowieso nur für den archive.org-Bot bestimmt ("User-agent: ia_archiver"). Die BD-Seiten wurden bisher ausschließlich über die Meta-Elemente ausgeschlossen ("noindex,follow"). Ich habe den BD-Namensraum in die robots.txt eingetragen. Dass die Bots jetzt den Links auf den BD-Seiten nicht mehr folgen, sollte wohl kein wirklicher Nachteil sein. Spätestens in ein paar Wochen müsste Tromlas Seite aus dem Google-Index verschwunden sein. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:11, 4. Apr. 2012 (CEST)
Cool, das freut mich. Ich hoffe es klappt, danke für die Hilfe --Tromla (Diskussion) 17:38, 4. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:25, 5. Apr. 2012 (CEST)

abgearbeitete Redundanz durch Zusammenführung -> Verschiebung vom BNR in die Wikipedia

Hallo Leute =)

Dieser Artikel wurde in meinem BNR neu angelegt, um die Redundanz der Artikel Regierungssystem - Staatsform - Regierungsform - Herrschaftsform durch eine Zusammenführung abzuarbeiten (die zugehörige RED-Disk. findet ihr hier). Nun ist die Redundanz abgearbeitet und der Artikel kann in die Wikipedia übernommen werden, indem er die oben genannten, redundanten Artikel als Zusammenführung ersetzt. Ich wollte hier mal anfragen, ob ich das selber machen darf, oder ob das nicht lieber ein Admin. machen sollte (ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Adresse).

MFG --Alleskoenner 14:10, 3. Apr. 2012 (CEST)

Sehr löbliche Arbeit. Als erfahrener Benutzer darfst und kannst Du den Entwurf natürlich selbst in den Artikelnamensraum verschieben und die anderen Artikel anpassen bzw., wenn das geplant ist, mit Redirects überschreiben. Wenn jemand nicht einverstanden ist, wird er/sie sich spätestens dann bei Dir melden ;-) --MBq Disk 14:57, 4. Apr. 2012 (CEST)
Alles klar, danke! =) --Alleskoenner 15:01, 4. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:23, 5. Apr. 2012 (CEST)

verzerrte Bild-Datei löschen

Es handelt sich um die Datei: Prager_Philharmoniker_WBM.svg, hochgeladen am 14.10.2010 [!].

Sie kam grotesk verzerrt heraus. Auf Anfrage wurde mir damals mitgeteilt, das kann schon mal bei svg-Dateien vorkommen. Löschen konnte man sie angeblich leider nicht, weil die Dateien in USA aufbewahrt werden und entziehen sich somit dem deutschen Zugriff.

Jetzt sehe ich, dass eine Admin-Löschung durchaus möglich ist – und im vorliegenden Falle sogar eine Schnelllöschung zu verantworten wäre. Denn: die verzerrte svg-Datei wurde damals zwar unmittelbar durch eine png-Datei ersetzt. Aber: die verzerrte Datei kursiert seitdem im Internet – und in den letzten Tagen findet sie sich bei google direkt hinter dem Wikipedia-Eintrag "Prager Philharmoniker" – aus welchen undurchsichtigen google-Gründen auch immer.

Also beantrage ich auf diesem Wege erneut die Löschung. Dank imvoraus.

-- PHONconcert (Diskussion) 16:50, 4. Apr. 2012 (CEST)

Ist erledigt. Nachdem die Datei nirgendwo verwendet wird, git es keinen Grund, die defekte Datei zu behalten. Das Logo ist durch Datei:Prager Philharmoniker Logo.png abgedeckt. Grüße --h-stt !? 17:24, 4. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:22, 5. Apr. 2012 (CEST)

Hauptseite - Abschnitt Schon gewusst?

Der Eintrag 1924 wurde mit dem Fiat Mefistofele der letzte Landgeschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße aufgestellt. dürfte falsch sein (siehe Artikel Rudolf Caracciola: Am 28. Januar 1938 fuhr er mit einem Mercedes-Benz W 125 432,7 km/h für den fliegenden Kilometer und 432,0 km/h für die fliegende Meile die schnellsten jemals auf öffentlichen Straßen gefahrenen Geschwindigkeiten.). Bitte rausnehmen. Gruß, -- Hans Koberger 09:01, 6. Apr. 2012 (CEST)

Der Teaser wurde vereinfacht und korrigiert. Siehe hier. Somit an dieser Stelle erledigt. 93.134.8.138 09:49, 6. Apr. 2012 (CEST)
Die Info scheint doch zu stimmen und wurde u. a. hier schon diskutiert. Deshalb habe ich meine Änderungen teilweise wieder rückgängig gemacht. --César (Diskussion) 10:03, 6. Apr. 2012 (CEST)
Danke! Da muss OMA aber erstmal drauf kommen, dass „Landgeschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße“ nicht gleichzusetzen ist mit „schnellste jemals auf öffentlichen Straßen gefahrene Geschwindigkeit“. -- Hans Koberger 12:43, 6. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 09:50, 6. Apr. 2012 (CEST)

Bitte versionslöschen

Spezial:Beiträge/Senkrechtsteiger (evw). Danke und Grüße --Iste (D • Frohe Ostern!) 17:43, 6. Apr. 2012 (CEST)

ist erl. Eine braucht imho nicht VLt werden. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:46, 6. Apr. 2012 (CEST)
Da wären noch mehr Beiträge zu entfernen: Spezial:Beiträge/Philipp_Werlen_nein_danke!_4. Danke und Grüße --Iste (D • Frohe Ostern!) 20:24, 6. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rolf H. (Diskussion) 23:40, 6. Apr. 2012 (CEST)

Wiederherstellung gelöschter BNR-Seiten

Darf ich einen Knopfträger bitten, die folgenden Seiten wieder herzustellen, die ich evtl. für weitere Artikelarbeit benötigen könnte?

Vielen Dank schonmal...--Haselburg-müller (Diskussion) 23:13, 6. Apr. 2012 (CEST)

alle wieder da --Rolf H. (Diskussion) 23:24, 6. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rolf H. (Diskussion) 23:24, 6. Apr. 2012 (CEST)

Hauptseite unverständlich: In den Nachrichten

Guten Morgen, wollte mich nur mal beschweren dass die Meldung mit der Vogelgrippe in der Rubrik "In den Nachrichten" auf der Hauptseite ziemlich unverständlich und von der Grammatik/dem Ausdruck her falsch ist. Wäre nett, wenn sich jemand darum kümmern würde. --93.134.16.231 10:09, 4. Apr. 2012 (CEST)

Alternativvorschlag? --Gereon K. (Diskussion) 10:35, 4. Apr. 2012 (CEST)

AdT-Aufmacher - Satz unverständlich

Guten Abend/Morgen. Beim Aufmacher des heutigen AdT Geschichte der Tr’ondek Hwech’in First Nation erscheint mir folgender Satz unverständlich: "Europ­äische Händler, die nach 1800 mit dem ausge­dehnten Netz von Pfaden, Kontakten und Gütern in Berührung kamen, wurden mehrere Jahr­zehnte lang in dieses Netz integriert.". Wie können Händler in ein Netz von Pfaden bzw. Netz von Gütern integriert werden? Diesen Satz gibt es als deutlich längerem Bandwurmsatz auch im Artikel, dort wird es dann noch unverständlicher.

Ich hoffe mein Verständnisproblem liegt nicht daran, dass für mich jetzt langsam Abend ist. Wenn dem so sei, bitte ich das zu Entschudigen. -- 84.151.130.176 04:01, 5. Apr. 2012 (CEST)

Größeren Teil eines Artikels in einen anderen Verschieben

In Manila wird die Hauptstadt der Philippinen behandelt (ca. 1,7 Mio. Einwohner). Es wird darauf hingewiesen, dass diese Stadt Bestandteil der Metropolregion Metro Manila ist (ca. 11,6 Mio. Einwohner). Dann wird in diesem Artikel aber im ganzen Abschnitt Wirtschaft und Infrastruktur fast ausschließlich die Metropolregion behandelt. Ich würde gerne diesen Abschnitt in den vorhandenen Artikel Metro Manila verschieben. Wie kann ich das ohne URV machen? Muss ich dazu den Artikel Manila erst verdoppeln lassen (beliebiger Name) und dann mit Metro Manila zusammenfügen lassen (und danach sehr viel rauslöschen)? --Wosch21149 (Diskussion) 23:49, 4. Apr. 2012 (CEST) Nachtrag: letztendlich betrifft es auch ander Abschnitte von Manila: z.B. gehört auch der Abschnitt "Umweltprobleme" zu Metro Manila. --Wosch21149 (Diskussion) 00:12, 5. Apr. 2012 (CEST)

Das kannst Du (wenn ich es recht verstehe) allein, siehe [1]. Dass der Manila-Artikel nicht wie dort gelöscht oder in eine Weiterleitung umgewandelt wird, ändert am Prinzip nichts. --Grip99 01:24, 5. Apr. 2012 (CEST)
Ja, danke! Ich verstehe jetzt, dass ich die Versionsgeschichte einfach temporär mit in den Artikeltext kopieren muss.--Wosch21149 (Diskussion) 09:33, 5. Apr. 2012 (CEST)

Commonsbenutzer verstorben

Liebe Admins, der Commons-Benutzer commons:User:Joachim K. Löckener ist verstorben (http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Neuer-Kirchen--und-Klosterfuehrer-18a10ccc-7d3c-4d9e-9410-afe964ab9323-ds letzter Absatz). Gemäß Wikipedia:Hinweise zum Umgang mit Trauerfällen soll man den Admins bescheid geben, was ich hiermit tue. Wenn ich recht informiert bin, gehört der Account Benutzer:Jolo zur selben Person; das sollte aber ggf. per Checkuser geprüft werden? Dann würde ich euch bitten, die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Gruß --DaBroMfld (Diskussion) 10:38, 5. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Heretic1311

Benutzer:Heretic1311 verlinkt auf seiner Nutzerseite ein Wiki bei xibo.at, das mein Norton Save Web anzeigen lässt: Bösartige Website blockiert [2], [3] -- Cherubino (Diskussion) 22:36, 5. Apr. 2012 (CEST)

Das scheint dein Norton aber ganz allein so zu sehen: https://www.virustotal.com/url/7548d409aea53f98e62d239184645a311503cfad06b8f1eb8565cf49b0e164e4/analysis/1333658945/ --Seewolf (Diskussion) 22:52, 5. Apr. 2012 (CEST)
Na denn. Norton bewertet auch meine Googleergebnisse. Bei der Suche nach [www.google.de/#hl=de&output=search&q=xibo.at der Website] hab ich ein rotes Warnkreuz hinter dem Suchergebnis. Naja, umso besser wenns nix ist. -- Cherubino (Diskussion) 23:00, 5. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

Bitte diese Bearbeitung entfernen. Danke und Grüße --Iste (D • Frohe Ostern!) 20:36, 8. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 20:37, 8. Apr. 2012 (CEST)

bittet um Vollsperrung seiner Benutzerseite. Vielen Dank, --Der Exporteur (Diskussion) 01:40, 9. Apr. 2012 (CEST)

done --Rax post 01:45, 9. Apr. 2012 (CEST)
Besten dank. --Der Exporteur (Diskussion) 02:00, 9. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rax post 01:45, 9. Apr. 2012 (CEST)

Commonsbenutzer verstorben

Liebe Admins, der Commons-Benutzer commons:User:Joachim K. Löckener ist verstorben (http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Neuer-Kirchen--und-Klosterfuehrer-18a10ccc-7d3c-4d9e-9410-afe964ab9323-ds letzter Absatz). Gemäß Wikipedia:Hinweise zum Umgang mit Trauerfällen soll man den Admins bescheid geben, was ich hiermit tue. Wenn ich recht informiert bin, gehört der Account Benutzer:Jolo zur selben Person; das sollte aber ggf. per Checkuser geprüft werden? Dann würde ich euch bitten, die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Gruß --DaBroMfld (Diskussion) 10:38, 5. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung?

Hallo. Sollten hier Versionen (bzw. der Kommentar) gelöscht werden (Mailadresse)? -- Si! SWamP 12:46, 4. Apr. 2012 (CEST)

Das sieht nach einer offiziellen / öffentlichen Adresse aus und müsste daher nicht entfernt werden, denke ich. Ich wüsste viel lieber, wie mit der Bitte das Geburtsdatum betreffend zu verfahren ist. Momentan ist der (ungesichtete) Text nämlich reichlich zerpflückt. Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 13:20, 4. Apr. 2012 (CEST)
Ausführliche Disk zu Geburtdatum lebender Personen hier; Quintessenz: wir brauchen dafür eine veröffentlichte reputable Quelle. Gegenwärtig aus dem Artikel gelöscht, Grund zur Versionslöschung sehe ich andererseits nicht --MBq Disk 08:57, 6. Apr. 2012 (CEST)

Versionsimport

Moin, brauche mal eine fachliche Beratung. Nach Teilauslagerung wird eine Versionsstrecke von Liste von Schiffen mit dem Namen Europa vom 31.Mai 2005 [4] nach Europa (1953) benötigt. Sicher ist sicher. Siehe bitte Artikeldisk. Ich bin da etwas überfragt. Wer kann helfen? Danke -- Biberbaer (Diskussion) 20:59, 6. Apr. 2012 (CEST)

Verschiebung von Neuhessischer Regiolekt nach Neuhessisch

Neuhessischer Regiolekt ist ein ungewöhnliches Stichwort, daher bitte ich um Verschiebung nach Neuhessisch. Sarcelles (Diskussion) 21:11, 6. Apr. 2012 (CEST)

Fehlerhafte bot-gestützte SG?-Archivierung

Hallo Admins, seit rund zwei Wochen gibt es nahezu täglich fehlerhafte Einträge beim Archivieren der auf der Hauptseite einbundenen SG?-Teaser. Die Fehler wurden jeweils von Benutzer:Pyrokrat und mir zurückgesetzt bzw. verbessert, siehe auch die Versionsgeschichten der Archive [5] und [6]. Wir haben beide versucht, auf der jeweiligen Disk den Bot [7] bzw. den Betreiber [8] auf die Situation aufmerksam zu machen und um Abhilfe oder Abschalten gebeten. Bislang ohne Reaktion. Nun wäre es an einem von euch, die entsprechende Fehlfunktion des GiftBot unter "regelmäßig/Listenpunkt 7./[sg?.tcl]" zu reparieren oder zu sperren. Das tägliche Archivieren wurde bereits vor dem Bot einige Zeit von mir gemacht und ist ein überschaubarer Aufwand, das tägliche reparieren von falschen Boteinträgen - anstatt Bild und Text von vor zwei Tagen, Bild von heute und Text von vor einer Woche - ist auf Dauer eine absolute Spaßbremse. Wünsch euch dennoch ein paar sonnige Ostertage. --Vux (Diskussion) 03:38, 7. Apr. 2012 (CEST)

Inhalt der Seite Benutzer:Dr. Günter Bechly?

Kann der Inhalt dieser Nutzerseite in der vorliegenden Form erhalten bleiben? Abgesehen von dem in englischer Sprache verfaßten Text (soll zwar noch geändert werden), stören meines Erachtens die ausufernden Beschreibungen der diversen Standpunkte und Politpositionen des Users. --Pm (Diskussion) 09:36, 9. Apr. 2012 (CEST)

Selbstverständlich. Ist doch auch von Vorteil für den Leser, wenn er eine detaillierte Grundlage zur Einschätzung eines Autors geliefert bekommt. --Seewolf (Diskussion) 09:41, 9. Apr. 2012 (CEST)
Ist dies ein persönliche Meinung? Ich interpretiere Hilfe:Benutzernamensraum anders. Aber das will nichts heißen. --Pm (Diskussion) 09:48, 9. Apr. 2012 (CEST)[
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pm (Diskussion) 10:21, 9. Apr. 2012 (CEST)

Der Benutzer hat sich nach meiner Erinnerung zwar durchaus um dieses Projekt verdient, und soviel ich durchblicke im Dezember 2007 als IP auf Benutzer:Hyperboräers Benutzerseite aufmerksam gemacht. Was Anhänger von Ethnopluralismus, deutschem Heidentum, Anarchokapitalismus, Goldstandard etc., die stolz sind deutsche Vorfahren zu haben und sich von Wikipedia unter Druck gesetzt fühlen, sich für ihre Hautfarbe, sexuelle Orientierung und ihr Geschlecht zu entschuldigen inhaltlich noch sinnvoll zum Artikelnamensraum beitragen können, übersteigt allerdings meine Vorstellungskraft, --Rosenkohl (Diskussion) 20:45, 9. Apr. 2012 (CEST)

Warum Zwei?

Erstaunlicherweise gibt es jetzt zwei identische Versionen von Wilhelm Bayer > siehe hier. Bitte jene, wo als Autor eine IP erscheint, löschen. Da muss wohl ein technischer Fehler aufgetreten sein. --Schreiben Seltsam? 12:55, 9. Apr. 2012 (CEST)

Der technische Fehler war das fehlende L in deiner Anlage von Wilhelm Bayer. :o) −Sargoth 12:59, 9. Apr. 2012 (CEST)
Dann bitte ich den menschlichen Fehler zu entschuldigen und danke für die schnelle Erledigung. ;-) --Schreiben Seltsam? 13:05, 9. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 12:59, 9. Apr. 2012 (CEST)

AdT vom Ostermontag

Salvete, Admins! Da auf der Hauptseiten-Diskussion heute kein Admin mitzulesen scheint, möcht' ich Euch hier noch einmal darum bitten, einen kleinen Fehler zu verbessern. Jch schrieb:

"Jm Teaser zum AdT findet sich der Satz: Während Churchill noch 1940 als Premier­minister in Kriegs­zeiten zu keinerlei Zugeständ­nissen an Deutschland bereit war und von seinen Lands­leuten nichts weniger als die Unter­stützung zu einem „Sieg um jeden Preis“ forderte… Hier hat die -- zugegebenermaßten schwierige -- Redewendung nichts weniger als ein S zuviel: Churchill forderte nichts weniger als den Sieg um jeden Preis, heißt mit anderen Worten: Es gab nichts, was Churchill weniger forderte als den Sieg um jeden Preis, oder auch: Churchill forderte alles andere als den Sieg um jeden Preis. Will man sagen, daß Churchill den Sieg um jeden Preis forderte und sich nicht mit weniger zufrieden geben wollte, muß man schreiben: Churchill forderte nicht weniger/nichts Geringeres als den Sieg um jeden Preis. Siehe auch [9]. Wäre super, wenn das ein Befugter ändern könnte! :-) --Soccus cubitalis (Diskussion) 14:36, 9. Apr. 2012 (CEST)"

Herzlichen Dank! :-) --Soccus cubitalis (Diskussion) 19:43, 9. Apr. 2012 (CEST)

Hm, dankst du ironisch? Hat ja keiner was gemacht. Du hast aber mit deinem Hinweis völlig recht und ich habe nun "nicht" statt "nichts" geschrieben, auch wenn der Tag keine drei Stunden mehr dauert... besser spät als nie korrigiert ;-) Gestumblindi 21:27, 9. Apr. 2012 (CEST)
Da dank' ich doch gleich noch mal! Das erste mal war's natürlich nicht ironisch, sondern im voraus! ;-) --Soccus cubitalis (Diskussion) 21:46, 9. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Soccus cubitalis (Diskussion) 21:47, 9. Apr. 2012 (CEST)

... bitte Benutzerseite kurzfristig entsperren. --Der Exporteur (Diskussion) 21:22, 9. Apr. 2012 (CEST)

Wenn Seite wieder vollgesperrt, dann erledigt. Besten dank. --Der Exporteur (Diskussion) 21:28, 9. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gleiberg 2.0 (Diskussion) 21:30, 9. Apr. 2012 (CEST)

Verschiebung

Bitte NSU (Begriffsklärung) nach NSU verschieben. Es wurde kein Nachweis erbracht, dass langfristig, die Weiterleitung NSU für Nationalsozialistischer Untergrund die am häufigsten aufgerufene Bedeutung ist. liesel Schreibsklave® 16:54, 7. Apr. 2012 (CEST)

{ {erledigt|1=Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:03, 7. Apr. 2012 (CEST)} }
Hmhh. Das ist leicht herauszufinden und zudem kann man auch nachfragen, ehe man sowas zurücksetzt. Ich denke, dass das aus den Aufrufzahlen eindeutig hervorgeht: [10] [11] und die neuesten Daten: [12], [13]. Jeweils eine klare Korrelation der Aufrufzahlen, die um ein mehrfaches über den Aufrufen von "NSU" vor der Aufdeckung der Terrorzelle liegen. Grüße, --Aktionsheld Disk. 17:52, 7. Apr. 2012 (CEST)
Habe ich Deine Frage _vor_ der Verschiebung übersehen? ;-)
Es wird auch nicht die aktuelle Situation angezweifelt, sondern die Nachhaltigkeit.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:54, 7. Apr. 2012 (CEST)
Wenn man [14] mit [15] vergleicht sieht man deutlich, dass auch vor der Terrorzelle "NSU" eine hohe Nachfrage hatte. Und momentan sind die Zahlen auf dem gleichen Niveau wie vor zwei Jahren. liesel Schreibsklave® 18:27, 7. Apr. 2012 (CEST)
Der Vergleich hinkt, weil vor zwei Jahren einige falsche Links auf die BKS zeigten, die auf den Fahrzeughersteller hätten zeigen sollen (Nicht-ANR-Links stehen noch). Diese Links wurden korrigiert, weshalb die Aufrufzahlen stark sanken auf 30-50 vor der Terrororganisation. Im Schnitt des letzten Monats sind es rund 200. Dass die Situation langfristig (was heißt lang?) so bleibt, bezweifle ich nicht. Aber meinetwegen soll es halt erstmal so bleiben, früher oder später wird noch jemand auf die gleiche Idee kommen. Aktionsheld Disk. 21:06, 7. Apr. 2012 (CEST)

Kann sich bitte jemand erbarmen? Es tut irgendwie fast körperlich weh, daß das noch nicht gelöscht ist...--Emergency doc (Diskussion) 04:39, 10. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Theghaz Disk / Bew 04:41, 10. Apr. 2012 (CEST)

MediaWiki:Watchlist-summary enthält derzeit einen Kasten, der auf der Beobachtungsliste eingeblendet wird. Nachdem die Seite geladen wurde, wird mittels JavaScript aus MediaWiki:Common.js/watchlist.js ein Knopf zum Ausblenden als Fließobjekt auf der rechten Seite eingebaut. Dabei verrutscht wie Seite ein Stückchen, weil der nachfolgende Kasten mit der Vorlage:Kasten erzeugt wird und dort clear:both drin steht. Bitte den Kasten ohne clear:both erzeugen, damit die Seite nicht verrutscht. --Fomafix (Diskussion) 14:37, 10. Apr. 2012 (CEST)

Viel macht das aber nicht aus, finde ich. Der Umherirrende 20:08, 10. Apr. 2012 (CEST)
Danke. Jetzt verrutscht die Seite nach dem Laden nicht nochmal um eine Zeile, wenn der Kasten noch nicht ausgeblendet ist. Gegen das Verrutschen, wenn der Kasten ausgeblendet ist, habe ich einen separaten Vorschlag unter Wikipedia:Technik/Skin/Werkstatt#MediaWiki:Common.js/watchlist.js. --Fomafix (Diskussion) 20:39, 10. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 20:08, 10. Apr. 2012 (CEST)

Ausnahme von IP-Sperren

Hallo, Admins, Sperrung über Ostern war nicht so toll. Aber Blick in die Hilfe brachte Ursachen zutage: 1. Ich logge mich oft über UMTS (via Stick) ein, 2. ich nutze mindestens zwei (öffentliche) Rechner in Bibliotheken. Beides werde ich in absehbarer Zeit nicht ändern können, werde also ab & zu von Sperre betroffen sein. Kann ich auf die Liste der Ausnahmen? Wäre schön. Schönen Gruß --Ködermaus (Diskussion) 15:47, 10. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 15:53, 10. Apr. 2012 (CEST)

Bitte in den gesperrten Artikel {{Normdaten|PND=1011966522}} setzen -- 95.69.72.180 20:00, 10. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hepha! ± ion? 20:01, 10. Apr. 2012 (CEST)

Rechtschreibfehler Hauptseite

In der Spalte Verstorbene muss es korrekt heißen "puerto-ricanischer Bischof". --Profiteur (Diskussion) 00:53, 11. Apr. 2012 (CEST)

Danke. Ist korrigiert. --Felistoria (Diskussion) 00:58, 11. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria (Diskussion) 00:58, 11. Apr. 2012 (CEST)

Bitten um Halbsperre

Wikipedia:Café: Ob ich zuletzt im Wikipedia:Café (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) vielleicht auch zur Aufheizung beigetragen habe kann mögen andere beurteilen. Wie auch immer ist dieses Lokal zur Zeit m.E. nicht für IPs geeignet, von denen Bemerkungen kommen wie "Sigmar Gabriel hatte recht mit seiner Aussage. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist nicht mal besser als damals im Warschauer Ghetto" (m.W. hat Gabriel das auch nicht ausgesagt) von Spezial:Beiträge/90.187.73.208; "oh weh oh weh, dann ist man Antisemit aus vollstem Herzen und schlimmer als Adlof, SS und Auschwitz zusammen" usw. von Spezial:Beiträge/208.48.242.106, --Rosenkohl (Diskussion) 21:53, 5. Apr. 2012 (CEST)

Diskussion:Heinrich Heine: Störende mißachtung von Wikipedia:Diskussionsseiten, und der bereits vorhandenen Vorlage:Diskussionseite. Suggestivfragen, nebenbei ohne Angabe einer Sekundärquelle, --Rosenkohl (Diskussion) 23:28, 8. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

[16] Beleidigung Benutzer:Trolleyfuchs gegenüber--BuschBohne 18:27, 11. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inkowik 19:26, 11. Apr. 2012 (CEST)

Bitte um Versionslöschung (erl.)

Eigentlich alle von 88.67.200.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), Nennung Privatnamens und üble Nachrede, dann noch die: [17]. Danke, --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:16, 12. Apr. 2012 (CEST)

alles direkt zuordenbare sollte (unabhängig von d. meldung) entfernt sein. gruß, —Pill (Kontakt) 03:21, 12. Apr. 2012 (CEST)
[18] fehlt noch. Keine schöne Aussage. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:23, 12. Apr. 2012 (CEST)
Was ist mit diesen: [19], [20] Gruß --Jivee Blau 03:25, 12. Apr. 2012 (CEST)
Eben, die müssten noch gelöscht werden. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:26, 12. Apr. 2012 (CEST)
(bk) @lukas, na ja, schaue eigtl. nur, ob konkrete personen genannt werden. finde die funktion ja ganz nett, aber ich beschränke den gebrauch ganz gerne auf das, was in der löschbegründung auch steht. letztlich sieht das doch ohnehin keiner. grüße, —Pill (Kontakt) 03:29, 12. Apr. 2012 (CEST)
Doch, die Neugierigen, die wissen wollen, über was hier diskutiert wurde. Naja, ist ja auch egal. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:35, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Pill (Kontakt) 03:21, 12. Apr. 2012 (CEST)

Versionsgeschichte importieren

Hallo. Ich habe den Abschnitt Österreich aus der Liste der Luftseilbahnen genommen und einen eigenen Artikel (vgl. Schweiz und Deutschland) mit dem Namen Liste von Seilbahnen in Österreich erstellt, da der besagte Abschnitt m.M.n zu lang war. Falls die Liste Schöpfungshöhe erreicht, bitte ich um einen nachträglichen Versionsimport. Grüße, tommy / 18:36, 9. Apr. 2012 (CEST)

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem und habe gelernt, dass man das selbst machen kann. Beschreibung siehe -> hier. --Wosch21149 (Diskussion) 19:02, 9. Apr. 2012 (CEST)
Danke für den Tipp. Ich glaube aber, ich habe was falsch gemacht, da es nicht funktioniert... Grüße, tommy / 19:14, 9. Apr. 2012 (CEST)
Du brauchst wohl nur noch die Versionsgeschichte (nachträglich) zu importieren. Dazu kannst du die Anleitung bei Benutzer:Xqt verwenden (s. Contributors Tool: Benutzer:Xqt/Versionsgeschichte_kopieren) und die Liste der Versionsgeschichte in den Text kopieren. Nach dem Speichern kannst du diesen Text dann wieder löschen. --Wosch21149 (Diskussion) 19:57, 9. Apr. 2012 (CEST)
Das habe ich, glaub ich, getan. Es wurde aber nicht übernommen. Grüße, tommy / 20:25, 9. Apr. 2012 (CEST)
Ah, verstehe, aber die alte Versionsgeschichte taucht auch nicht in der Versionsgeschichte des Zielartikels auf! Deshalb sollte in der Zusammenfassungszeile der Änderung stehen, dass die Versionsgeschichte als Text im Artikel steht. Damit ist es dann zumindest nachvollziehbar. --Wosch21149 (Diskussion) 23:18, 9. Apr. 2012 (CEST)
Okay, werde ich machen. Danke und Grüße, tommy / 17:20, 10. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  07:41, 12. Apr. 2012 (CEST)

VM Fehlarchivierung

Die VM gegen Liberaler Humanist ist hierher archiviert worden. k.A. wieso. kriegt ihr die an den richtigen Ort? Gruß 91.60.108.253 10:19, 12. Apr. 2012 (CEST)

Wegen des Zeitstempels "20.2." innerhalb des Antragstextes. Danke für den Hinweis, --MBq Disk 16:48, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:48, 12. Apr. 2012 (CEST)

AK Weissbier

Bitte Wikipedia:Adminkandidaturen/Weissbier2012 schützen und hier austragen. Ne discere cessa! 14:24, 12. Apr. 2012 (CEST)

Beides schon erledigt. 79.217.152.242 14:25, 12. Apr. 2012 (CEST)
Zu langsam geschrieben ;) Ne discere cessa! 14:27, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ne discere cessa! 14:27, 12. Apr. 2012 (CEST)

Bei der Erstellung des Artikels Gedenkorte in der Heidmark habe ich versehentlich den Rumpf einer anderen (geleerten aber nicht gelöschten) Seite benutzt, die ich auch erstellt hatte.

Jetzt sehe ich, dass die Versionen noch in dem Artikel Gedenkorte in der Heidmark auftauchen. Sie gehören da nicht hin.

Kann die Versionen vom 21. und 22. Februar wohl jemand löschen?

-- Diese E-Mail wurde von Wikipedia-Benutzer „Agp“ an „Oversight-Email“ gesendet.

Von dort wurde ich hierher verwiesen.--Agp (Diskussion) 22:03, 12. Apr. 2012 (CEST)

 Info: Basagte Versionen stammen vom Antragssteller, damit ist das Verstecken urheberrechtlich unbedenklich. Um die Versionen ganz aus der History zu entfernen, ist die alte Versionslöschmethode erforderlich (also Artikel löschen und die restlichen Versionen gleich danach wiederherstellen). --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:54, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ich sehe keinen Grund für eine Versionslöschung, siehe dazu Hilfe:Versionslöschung. --tsor (Diskussion) 23:41, 12. Apr. 2012 (CEST)
Stimmt, auch wenn die Versionen nicht unbedingt gebraucht werden, schaden sie auch nicht, daher hier erledigtErledigt. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 00:17, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 00:17, 13. Apr. 2012 (CEST)

Kann jemand vielleicht (Difflink entfernt) gänzlich löschen? Da hat ein Vandale irgendeine Privatadresse + Nummer reingeschrieben.--Emergency doc (Diskussion) 22:51, 12. Apr. 2012 (CEST)

Ich habe das an die Oversighter weitergeleitet. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 23:00, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 23:00, 12. Apr. 2012 (CEST)

Archiv-Vandalismus?

Hallo, ich beobachte gelegentlich, dass meist um Mitternacht eine IP 84.172. .... ein Archiv anlegt, und dann der Bot zuschlägt. Dieses Phänomen war mir schon führer vereinzelt aufgefallen, jetzt ist es aber deutlich sichtbar. Aktuell ist das der Fall bei Silber: [21] (9./10. April 2012) und Stephansdom (Wien): [22] (4. April 2012). Dieses Verhalten finde ich schon ziemlich verdächtig, weil die zeitliche Nähe zum Botlauf sehr verdächtig ist, zumal man kaum darauf reagieren kann, wenn man dieses als nicht zweckmäßig oder verfrüht betrachtet. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 19:50, 10. Apr. 2012 (CEST)

Ich seh da jetzt nichts besonderes und verdächtig finde ich die zeitlichen Abstände auch nicht. Die Archivbots sind die halbe bis ganze Nacht unterwegs, das ist allgemein bekannt. Die IP stellt halt die Archivvorlage auf die Diskussionsseite und der Bot archiviert wie ihm befohlen. Und wieso kannst du darauf nicht reagieren? Du kannst Abschnitte aus dem Archiv zurückholen und auch die Archivierungsparameter einstellen. --chatter ಠ_ಠ 00:13, 11. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung angebracht? (erl.)

von ihm? Vgl. dazu auch diese Beiträge. Gruß -- Hepha! ± ion? 10:18, 12. Apr. 2012 (CEST)

nö. --JD {æ} 11:42, 12. Apr. 2012 (CEST)
ok -- Hepha! ± ion? 12:58, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inkowik 12:26, 13. Apr. 2012 (CEST)

TZL Hartmut Boettcher statt Dr. Boettcher

Lieber Administrator, bereits im März habe ich eine Ausarbeitung zu Schweinerassen von Hartmut Boettcher eingetragen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerfurter_Fleischrasse

Meinen Eintrag " Dr. " möchte Boettcher gestrichen haben - bitte diesen Wunsch erfüllen - mir ist die Vorgehensweise nicht bekannt.

Aktuell | Vorherige) 18:59, 20. Mär. 2012‎ MGR (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.959 Bytes) (+5.959)‎ . . (Neu Schwerfurter Fleischrasse erarb. von Dr. Hartmut Boettcher) [automatisch gesichtet


From: "Hartmut Boettcher" Sent: Wednesday, March 21, 2012 9:48 AM To: "Prof. Dr. Manfred Raupp" Subject: Re: Bitte um Einstellung in Wikipedia

> Lieber Herr Kollege, > > noch einmal zum Dr.: ist es möglich, die ganze Einstellung zu löschen > und noch einmal neu aufzubauen ? > > Mein Titel wäre Tzl. Hartmut Boettcher > > Mit besten Grüßen > > Hartmut Boettcher

Der Bearbeitungskommentar mit dem nicht zutreffenden Titel wurde entfernt, --He3nry Disk. 11:13, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 11:13, 13. Apr. 2012 (CEST)
Die E-Mail-Adressen habe ich entfernt. --Liesbeth 11:19, 13. Apr. 2012 (CEST)

Mag sich mal jemand Benutzer Diskussion:Mlfae ansehen? Die Beschreibung verheißt nix gutes. Die Links mag ich nicht anklicken, bin auf der Arbeit. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:01, 13. Apr. 2012 (CEST)

 Info: Hab mich getraut, der Link führt wirklich auf eine Datei mit Kinderbildern, aber keine pornographischen, ganz "normal", Kinder von 1-3. WzeM zweifelhaft. -- Hepha! ± ion? 13:05, 13. Apr. 2012 (CEST)

Entschied mich die Seite zu löschen. Kein Neuautor mit WzeM macht so irritierende Linkbeschreibungen. Auch deshalb gel., weil man nicht weiss ob die mehrheitlich in arabisch geschriebene Seite als eine Art "Honeypot" für etwas ausserhalb WP dienen könnte. --Filzstift  18:12, 13. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  18:13, 13. Apr. 2012 (CEST)

Könnte jemand...

hier schliessen, bitte. Die AK ist durch und Nachtreten braucht's nicht. Merci, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 13:38, 13. Apr. 2012 (CEST)

Eigentlich Zustimmung, aber: Ich hab da nach Seitenschutz vergleichbarer Disks mehrfach Prügel bezogen zuletzt. Meine Prognose: Der Schutz wird eh kritisiert und dann entweder sofort oder nach WP:Entsperrwünsche aufgehoben werden, lieber einfach laufenlassen und Vandalismus halt entfernen. --Port(u*o)s 15:03, 13. Apr. 2012 (CEST)
Keine Angst vor Prügeln – die gibt's eh gelegentlich, und das ganz unabhängig davon, was man tut oder bleiben lässt. ;-) Ich versuch's erst noch mal auf die Gütliche, aber wenn Seitenschutz denn sein muss, muss er sein (oder auch „Es iss ja wie es iss“). --Wwwurm Mien Klönschnack 15:15, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wwwurm Mien Klönschnack 18:22, 13. Apr. 2012 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibung orientalischer Namen ist vorbei, es gab schon eine (vermutlich nur gut gemeinte) Nachbearbeitung. Bitte sperren. MBxd1 (Diskussion) 21:20, 13. Apr. 2012 (CEST)

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Meinungsbilder nicht gesperrt werden sollen. -- Inkowik 21:24, 13. Apr. 2012 (CEST)
Wäre mir jetzt neu. Es hat doch keinen Sinn, die Abstimmungsseite bearbeitbar zu lassen. Im Gegensatz zur zugehörigen Diskussionsseite. MBxd1 (Diskussion) 21:28, 13. Apr. 2012 (CEST)
Hier war es zuletzt thematisiert worden. -- Inkowik 21:37, 13. Apr. 2012 (CEST)
Mag sein, dass ich das mit Adminkandidaturen verwechselt habe. Die werden ja wohl immer noch vollgesperrt. MBxd1 (Diskussion) 21:44, 13. Apr. 2012 (CEST)
Wie Sargoth dort schrieb: "Umkategorisierungen, Linkfixes nach Verschiebungen und solcherart kommt häufig mal vor, daher ist ein Präventivschutz nicht sinnvoll." Gestumblindi 23:05, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gestumblindi 23:06, 13. Apr. 2012 (CEST)

(War ein nicht angezeigter BK mit Morten Haan) Gestumblindi 23:07, 13. Apr. 2012 (CEST)

MBs werden wie Artikel nur bei konkretem Vandalismus geschützt. Mir ist diese eine zurückgesetzte Änderung zuwenig für eine Sperre. Du darfst die Seite aber natürlich gerne auf der VM melden, vlt. sieht das ja jemand anders. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 23:06, 13. Apr. 2012 (CEST)
Diese eine Änderung war natürlich kein Vandalismus im eigentlichen Sinne (auch wenn die Zurücksetzung nötig war). Ich hatte angenommen, dass das Sperren Standard ist und nur vergessen wurde. Das war wohl ein Irrtum. Widersprechen möchte ich allerdings der Notwendigkeit von Linkanpassungen nach Verschiebungen. In unterschriebenen Beiträgen (somit auf Funktionsseiten wie auf Diskussionsseiten) werden Links nach Verschiebungen grundsätzlich nicht angepasst, auch nicht bei Löschung des Verschieberests, weil niemand das Recht hat, in unterschriebenen Beiträgen rumzupfuschen. Aber das tut hier auch nix mehr zur Sache. MBxd1 (Diskussion) 23:13, 13. Apr. 2012 (CEST)

Korrektur erforderlich!

[23], [24]. liesel Schreibsklave® 22:36, 13. Apr. 2012 (CEST)

ich schau nach. --Rax post 22:39, 13. Apr. 2012 (CEST)
done, fehlerhafte stimmen gestrichen und archiv entspr. korrigiert. --Rax post 23:03, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rax post 23:03, 13. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

Bitte den Benutzernamen in der Zusammenfassung entfernen: [25] --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 23:49, 13. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 23:52, 13. Apr. 2012 (CEST)

Captcha-Ausnahme ergänzen

Für diese Normdatenergänzung musste ich ein Captcha eingeben, ich bitte um Ausnahmeergänzung. --194.95.142.180 16:48, 13. Apr. 2012 (CEST)

Diese Änderung der Normdaten-Vorlage hat ein Weblink geändert. Ich habe diese Änderung auf der Whitelist nachgezogen, somit sollte es jetzt wieder ohne Captcha gehen. Der Umherirrende 10:39, 14. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 10:39, 14. Apr. 2012 (CEST)

eigene bn und disk

für einige zeit habe ich zu wenig zeit für de.wiki. bitte meine benutzerseite komplett löschen.

meine disk.-seite bitte vollständig leeren und halbgesperrt lassen. ich bringe danach auf beiden seiten einen hinweis an. danke und grüße an mitlesende autoren und admins.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:02, 14. Apr. 2012 (CEST)

vielen dank, sargoth. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:13, 14. Apr. 2012 (CEST)
Gern. Gute Erholung. :-) −Sargoth 08:46, 14. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 08:09, 14. Apr. 2012 (CEST)

Bitte erledigen

[26] liesel Schreibsklave® 09:43, 14. Apr. 2012 (CEST)

Ich habe die Seite mal vorläufig auf halb gesetzt, trägst Du die Daten bitte ein? -- Perrak (Disk) 11:36, 14. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 13:41, 14. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung durcheinander

Zwischen Diskussion:Spiral Dynamics und Diskussion:Spiral Dynamics/Archiv hat jemand Text verschoben, der steht jetzt teilweise doppelt in beiden (mit unterschiedlichen Versionen). Könnte da mal jemand aufräumen? Danke -- Pevos (Diskussion) 11:50, 14. Apr. 2012 (CEST)

Archiv geleert, alle Abschnitte waren auf Disk wieder hergeholt worden (außerdem war im Archiv einiges doppelt). --Rax post 12:33, 14. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rax post 12:33, 14. Apr. 2012 (CEST)

Hallo zusammen! Ich würd gerne den Artikel in zwei Lemma aufteilen: Gahlener Kohlenweg (verschieb ich nach Ausbau) und Fleuthebrücke (Baudenkmal in HER/GE, daher Relevanz gesichert). Wird auch die Zuordnung der Navileisten und Kategorien vereinfachen. Könntet ihr die Fleuthebrücke bitte als Kopie mit allen Versionen anlegen? Danke! --Nati aus Sythen Diskussion 17:08, 14. Apr. 2012 (CEST)

Bei Duplizierung können dir auch Admins nicht helfen, du müsstest das auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload eintragen. Der Umherirrende 17:35, 14. Apr. 2012 (CEST)
Die Fleuthebrücke hab ich dir dupliziert, bitte überarbeite alles entsprechend. Und richtig, hier wäre der I)mportupload der richtige Ort gewesen, denn das können nur Importeure. Grüße von Jón (+49) 17:42, 14. Apr. 2012 (CEST)
Jetzt haben wir uns überholt, ich hab es gerade dort eingestellt. Danke dir. --Nati aus Sythen Diskussion
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón (+49) 17:42, 14. Apr. 2012 (CEST)

Bitte Benutzerseite schützen, statische IP, siehe auch Benutzer:80.226.0.1. --Cologinux Disk 16:06, 11. Apr. 2012 (CEST)

es ist bekannt, dass der pool an mobil-nummern von vodafone eher begrenzt ist und dass man häufig die gleiche IP zugeordnet bekommt. inwiefern aber sowohl die eine als auch die andere IP dadurch eine "statische IP" im eigentlichen sinne werden soll, bleibt mir schleierhaft. man verbessere mich, so ich mich hier täuschen sollte. --JD {æ} 17:19, 11. Apr. 2012 (CEST)
Letztendlich sieht es mir auch hier nach einer dynamischen IP aus, der Pool mit knapp 7900 IPs ist ja nicht wirklich groß. -- Quedel Disk 18:13, 11. Apr. 2012 (CEST)

inwiefern ist diese anfrage "abgeschlossen", wenn nach zwei meldungen, dass es sich wohl kaum um eine statische IP handelt, auf beiden benutzerseiten mal eben "statische IP"-vorlagen eingesetzt und folgend die benutzerseiten geschützt wurden?! ich würde diese vorlagen gerne wieder entfernen. einwände? --JD {æ} 10:08, 12. Apr. 2012 (CEST)

Filzstift erlte, ich sehe keinen Grund, die Vorlagen nicht rauszunehmen. -- Quedel Disk 18:46, 12. Apr. 2012 (CEST)
Sorry, wollte die Vorlagen rausnehmen, doch vergass es total nach dem Erlen (RL-Ablenkung vermutlich) :-/. Bin grad mobile online, kann dies jemand anders tun? Danke! --Filzstift  18:59, 12. Apr. 2012 (CEST)
Habe einen Kompromiss gemacht: .2 gelöscht, bei .1 die Beschreibung angepasst. In Zukunft vielleicht eine neue Vorlage für "NAT"-Adressen, z.B. {{Mobile IP}} oder {{NAT hinter IP}} basteln, denn {{Statische IP}} passt hier nun wirklich nicht, da es von Leuten, die voneinander überhaupt keinen Bezug haben (d.h. also nicht wie Schule/Unternehmen), verwendet werden. --Filzstift  22:35, 12. Apr. 2012 (CEST)

Mag sein, dass diese IP in Einzelfällen auch andere Nutzer bei vodafone bekommen, anhand der Edits und Begründungen (ausschließlich Setzen von juris-Links und Ersetzen von Konkurrenzlinks sowie nebenbei zur Editcount-Verlängerungen Ersetzen von Promille, Prozent, Euro und anderen Langformen durch deren gebräuchliche Abkürzung und geschützte Leerzeichen) wird aber ziemlich deutlich, dass es sich bei der seit ca. 1,5 Jahren tätigen IP (bis vor kurzem nur als 80.226.0.1) nur um ein Nutzer/Unternehmen handelt. Ebenso wie: 80.226.0.1, 80.226.0.2, 80.226.0.3, 80.226.0.4, 80.226.0.5 und 80.226.0.6 --91.64.121.168 22:45, 12. Apr. 2012 (CEST)

ja, offensichtlich nutzt derzeit nur ein aktiver wikipedia-benutzer unter nicht-account diese IP. das heißt aber nicht, dass es nicht noch zig andere geben mag, die lesend darüber auf wikipedia zugreifen, unter account diese IP "hintendran" haben und/oder morgen eine weitere person unter dieser IP aktiv werden könnte. es ist eben keine statische IP, sondern eine adresse aus einem überschaubaren mobil-IP-pool. --JD {æ} 00:20, 13. Apr. 2012 (CEST)

kann bitte einer der admins die beteiligten dort zur ordnung rufen oder ggfs. andere sanktionen verhängen. ab hier hat die diskussion in dem abschnitt kaum noch was sachliches und dient keinesfalls der verbesserung der WP. langsam nervt diese unsachliche provoziererei von immer den selben leuten und es nervt auch, dass die betroffenen jedesmal irgendwann drauf anspringen und mitmachen. ich kann und will keine einschaetzung abgeben wer dort wen provoziert oder wo eine schuld zu suchen ist, aber dieser ganze textmuell gehoert nach WP:DS eigentlich in die tonne oder von mir aus in einen kindergartenabschnitt, jedenfalls raus aus der portal diskussion. --Herr Knoerz vom Nudelholz 12:18, 12. Apr. 2012 (CEST)

Hallo Admins, um wie in der Kandidatur von der Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayreuth den Artikel zu einem Artikel Eisenbahnknoten Bayreuth umzubauen, müsste man die Seiten Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayreuth und Geschichte der Eisenbahn in Bayreuth zu einem Artikel Eisenbahnknoten Bayreuth zusammenführen. Der Hauptautor der Liste bin ich selbst, mit dem Ersteller der Liste und mit dem Hauptautor des Geschichtsartikels habe ich mich schon abgesprochen. Gruß --Lenni 2011 bewerten? 18:33, 12. Apr. 2012 (CEST)

Wikipedia:Auskunft hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Auskunft Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 9896 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 237102 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:00, 15. Apr. 2012
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:56, 15. Apr. 2012 (CEST)

Löschen alter Versionen meiner Benutzerseite

Hallo, könnte bitte jemand die alten Versionen meiner Benutzerseite bis zu dieser [27] (inclusive) löschen? Grund: Anonymität. Danke. -- Pevos (Diskussion) 13:57, 15. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 13:59, 15. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, das ich mich reinhänge. Ich hatte Pevos zu diesem Schritt geraten.
Leider ist Pevos Angabe mißverständlich. Gelöscht werden soll jede Version der Vergangenheit (ausgenommen der heutigen :-). Das bezieht sich auf Benutzerseite und die Diskussionsseite.
... ich gehe davon aus, das er sich nochmal meldet. MfG --Friedrich Graf (Diskussion) 14:24, 15. Apr. 2012 (CEST)

mit dem Zusatz, dass DS nicht gelköscht werden (abgesehen wüsste ich nicht warum, da dort nichts verfängliches steht), -jkb- 14:52, 15. Apr. 2012 (CEST)
Nur aus Neugier: kann die DS nicht gelöscht werden, oder ist das irgendeine Regel? --Friedrich Graf (Diskussion) 15:37, 15. Apr. 2012 (CEST)
Wikipedia:BNR#Diskussionsseite, vierter Absatz. XenonX3 - (:) 15:41, 15. Apr. 2012 (CEST)
(BK)Es ist eine Konvention. Technisch kann die DS wie jede andere Seite auch gelöscht werden. --Septembermorgen (Diskussion) 15:42, 15. Apr. 2012 (CEST)
Danke für die Info. Bei Pevos gibt es folgendes Problem: Er kann eindeutig mit Namen usw. identifiziert werden. --Friedrich Graf (Diskussion) 16:16, 15. Apr. 2012 (CEST)
Meinst du den verlinkten Edit von dir? Solche Infos beseitigt man per Versionslöschungen (wobei man sie da erstmal gar nicht schreibt :-)). Das Löschen ganzer Seiten ist hier irgendwie stark in Mode geraten, wobei häufig Gründe fehlen (hier wird um Löschung etlicher Weiterleitungen (!!) erscuht). -jkb- 16:24, 15. Apr. 2012 (CEST)
Ich hab mal noch ein wenig weitergesäubert. XenonX3 - (:) 16:36, 15. Apr. 2012 (CEST)
Danke erstmal - auch im Namen von Pevos. FG --Friedrich Graf (Diskussion) 16:37, 15. Apr. 2012 (CEST)

Und die Versionsgeschichte von Benutzer Diskussion:Pevos/Archiv1 oder dies? Generell lassen sich durch Umbenennung nicht restlos alle Spuren des alten Namens verwischen. Abhilfe schafft da nur ein wirklich neues Benutzerkonto. Grüße von Jón (+49) 17:10, 15. Apr. 2012 (CEST)

Danke, danke. Ein paar Versionen mehr von der Benutzerseite hätte ich aber schon noch ganz gerne gehabt. Wo übrigens IMHO unnötigerweise ein Link auf einen alten Edit von mir (mit altem Benutzernamen) platziert wurde, ist hier: [28]. Muss ich damit leben oder lässt sich der Link entfernen? Danke und Gruß, --Pevos (Diskussion) 19:44, 15. Apr. 2012 (CEST)
"..IMHO unnötigerweise ein Link auf einen alten Edit von mir..". Meint Pevos dass ich diese Link benutzt habe nicht um kurz und zur Sache die Ursprung meines Frages auf Wikipedia: Dritte Meinung klar zu machen, aber um auf seine alte Benützername zu weisen? --Vier Tildes (Diskussion) 00:09, 16. Apr. 2012 (CEST)

@Pevos: Du könntest Vier Tildes bitten, in seinem Beitrag den Link zu fixen, etwa so ... --Rax post 00:38, 16. Apr. 2012 (CEST)

Schon ausgeführt, jetzt ist es ein algemeine Link zum Paragraph. --Vier Tildes (Diskussion) 01:06, 16. Apr. 2012 (CEST)

Die LD und LP kenne ich, aber könnte bitte mal jemand nachkucken, wie die Kategorie damals eingehängt war (vulgo: was waren die Oberkategorien)? TIA. --Matthiasb (CallMyCenter) 17:18, 13. Apr. 2012 (CEST)

Kategorie:Attentat, früher auch Kategorie:Person nach Eigenschaft und Kategorie:Mordfall. --Inkowik 17:19, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 20:45, 16. Apr. 2012 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung hat eine lange Versionsgeschichte (erl.)

Wikipedia:Vandalismusmeldung Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 9989 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 1672 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:09, 17. Apr. 2012
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón war es. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 18:07, 17. Apr. 2012 (CEST)

LiechtensteinLovesIslam. bitte alle „beiträge“ beiträge versionslöschen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:30, 17. Apr. 2012 (CEST)

Muss da wirklich versionsgelöscht werden? Ich persönlich sehe das nicht so. -- Inkowik 15:34, 17. Apr. 2012 (CEST)
(bk) Völlig normaler Alltagsvandalismus, absolut unwitzig, aber kein Kriterium für VL. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 15:38, 17. Apr. 2012 (CEST)
die datei (animiertes foto) soll in den versionsgeschichten der befallenen disk.-seiten stehen bleiben? --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:37, 17. Apr. 2012 (CEST)
Adios, --He3nry Disk. 15:42, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 15:42, 17. Apr. 2012 (CEST)

Titel eines Artikels ändern (erl.)

Hallo, vor einiger Zeit wurde in der Bezeichnung "Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung" ein Fehler korrigiert. Die korrekte Bezeichnung ist jetzt "Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung" (Durchgekoppelt mit Bindestrichen, siehe http://www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/BJNR184300011.html).

Ich habe das im Artikel-Text zwar korrigiert, aber an den Titel komme ich nicht ran. Außerdem wäre mir das zu heiß, weil ja da sicher auch Verlinkungen eine Rolle spielen.

Kann das vielleicht ein Admin machen? Oder an einen Berechtigten deligieren?

--Andreas Lippold (Diskussion) 16:10, 17. Apr. 2012 (CEST)

Ich kümmere mich darum. Prinzipiell kannst Du das aber auch selbst machen. Siehe dazu Hilfe:Seite verschieben. --Zinnmann d 16:13, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 16:17, 17. Apr. 2012 (CEST)

Worum ging's denn da?

[29]. Fragt interessiert: fossa net ?! 20:55, 17. Apr. 2012 (CEST)

Im IRC beantwortet. --ireas :disk: :bew: 20:58, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ireas :disk: :bew: 20:58, 17. Apr. 2012 (CEST)

Gelösche Benutzerseite wiederherstellen

Meine Benutzerseite wurde anläßlich einer Sperre gelöscht.

Nun hat das Schiedsgericht hier entschieden, die Benutzersperre aufzuheben.

Kann jemand nun meine gelöschte Benutzerseite samt /Unterseiten wiederherstellen oder geht das nicht? Oder wie geht die korrekte Vorgangsweise? --Ohrnwuzler (Diskussion) 18:28, 16. Apr. 2012 (CEST)

Ich kann es nicht kommentieren, aber das Schiedsgericht hat noch gar nichts entschieden. Die Anfrage wurde von 7 Schiedsrichtern angenommen, abgestimmt haben bislang 5, es steht 3 zu 2, und zwei werden noch abstimmen. Somit kennt man den Ausgang noch nicht. Gruß -jkb- 18:31, 16. Apr. 2012 (CEST)
Oh, ich habe im guten Glauben (mein Benutzersperrlogbuch war leer, zeigte „Keine passenden Einträge“) 1 Artikel angelegt und eine Anfrage gemacht. Ups. Ich warte also besser noch.--Ohrnwuzler (Diskussion) 19:57, 16. Apr. 2012 (CEST)
Ja. Besser so. -jkb- 20:04, 16. Apr. 2012 (CEST)
"He3nry hob die Sperre von „Ohrnwuzler“ auf (ausschließlich für Antrag ans Schiedsgericht)"! --JD {æ} 20:14, 16. Apr. 2012 (CEST)
Mit etwas AGF würde ich hier davon ausgehen, dass es sich um ein Misverständnis handelt. -jkb- 20:31, 16. Apr. 2012 (CEST)
dein gefühl in gottes ohr!
ich verleihe dir hiermit feierlich den AGF-orden. ;-) --JD {æ} 20:44, 16. Apr. 2012 (CEST)
ehrlich gesagt, davon kann man sich immer 'was abschneiden, daher auch danke! -jkb- 20:47, 16. Apr. 2012 (CEST)ã

Info: Entscheidung des SG umgesetzt --Rax post 21:26, 18. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rax post 21:26, 18. Apr. 2012 (CEST)

Breivik-Artikel, Abschnitt: Prozessauftakt

Ich - Bibliomanic - bin ganz neu bei Wikipedia. Meine Versuche, den Artikel zum Prozessauftakt im Fall Breivik sachlich zu korrigieren, sind fehlgeschlagen. Ich möchte dort folgenden kurzen Eintrag machen: Bei der Feststellung, Breivik habe auf "Notwehr" in eigener Sache plädiert (Anmerkung 68), handelt es sich offenbar um einen Übersetzungsfehler, den mit Focus zahlreiche Medien übernommen haben. Tatsächlich beruft Breivik sich, nach Auskunft des Simultandolmetschers beim TV-Sender Phoenix (am17. April 2012 in einem begleitenden Imnteview), auf die Strafrechtskategorien "Notstand" und "Nothilfe", die auch das deutsche Recht kennt. Im deutschen Recht sind dies die Paragraphen $34 und $35 (StGB), sowie $228 und §904 (BGB). Dort steht, es handelt "ohne Schuld" und "nicht rechtswidrig", wer in einer nicht anders abwendbaren Gefahr "eine Tat begeht". So kraus und kurios die Anschauungen von Breivik auch sein mögen, aber wenn Wikipedia degleichen schildert, dann sollten nicht ausgerechnet wohldefinierte Begriffe wirr durcheinandergeworfen werden. Auch ein zitiertes Großmedium wie Focus darf und sollte rasch korrigiert werden, wenn von dort aus eine Wanderlegende in Umlauf gebracht wird. Ich bitte um Auskunft, wie diese Korrektur eingefügt werden kann. (nicht signierter Beitrag von Bibliomaniac (Diskussion | Beiträge) 14:56, 17. Apr. 2012 (CEST))

bibliomaniac, der artikel breivik ist für neu angemeldete teilnehmer gesperrt. du kannst ihn in einigen tagen bearbeiten. inhaltliche veränderungsvorschläge kannst du auf disk.-seite des artikels vorbringen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:07, 17. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Bibliomanic. Wie Fröhlicher Türke bereits schreibt, solltest du dafür die Diskussionsseite des Artikels nutzen. Selbst länger angemeldete Benutzer, die den Artikel bearbeiten könnten, würden wohl zunächst eine entsprechende Begründung auf der Diskussionsseite hinterlassen. Entweder würden sie dann auf Meinungen anderer Benutzer warten oder bei der Bearbeitung des Artikels mittels der Kommentarzeile auf die Begründung verweisen (z.B. mit „siehe Diskussionsseite“), damit das nicht gleich wieder rückgängig gemacht wird. Mit Administratoren hat das wenig zu tun, zumal diese keine inhaltliche Entscheidungsbefugnis haben. Gruß --Howwi (Diskussion) 15:21, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  22:19, 19. Apr. 2012 (CEST)

Seitenschutz für Staatsform

Hallo!

ich beantrage hiermit einen Seitenschutz für das Lemma Staatsform (nachdem der Artikel auf Formen des politischen Systems weitergeleitet wurde). Begründung: Vor ca. einem Monat beschloss die zugehörige RED-Disk, dass die Artikel Staatsform, Regierungsform, Regierungssystem und Herrschaftsform aufgrund massiver Redundanzen zum neuen Artikel Formen des politischen Systems zusammengeführt werden sollen. Kurz darauf stellte Benutzer:Benatrevqre den (nun logischerweise zu 100% redundanten Artikel) Staatsform (bis heute ohne erkennbaren Grund) wieder her, mit der Begründung, er biete einen Mehrwert. Nun, nach mehreren Wochen Beobachtung sehe ich dort immer noch einen Artikel, der einen winzigen Einleitungssatz (der sogar kürzer als der auf Formen des politischen Systems ist) und eine Tabelle, die als Hauptartikel ebenfalls auf Formen des politischen Systems verweist => Der Artikel bietet also immer noch keinen Mehrwert zu Formen des politischen Systems (wenn man da nicht sogar sagen könnte, er enthält sogar noch weniger Informationen). Nach mehreren Wochen wurde aus diesem Grund der Redirect wiederhergestellt, doch Benatrevqre machte auch das wieder rückgängig. Daraufhin wurde abgemacht, Benatrevqre noch einige Zeit (nun schon mehrere Wochen) Zeit zu geben, dem Artikel einen tatsächlichen Mehrwert zu geben. Er versprach, sich schnellstens um die Verbesserung des Artikels zu kümmern - hat aber de facto bis heute so gut wie nichts geändert, geschweige denn hinzugefügt. Nach dieser wochenlangen Überarbeitungsphase, in der sich genau nichts am Artikel geändert hat, wird der Artikel demnächst wieder weitergeleitet. Da aber zu vermuten ist, dass Benatrevqre diese Entscheidung erneut rückgängig machen wird, plädiere ich darauf, den Artikel anschließend vor Bearbeitung zu schützen, um die Weiterleitung zu erhalten. Zwar habe ich Benatrevqre schon mehrfach angeboten, einen eigenen Artikel Staatsform im BNR vorzubereiten, um ihn dann - wenn er einen Mehrwert bietet - wieder einzugliedern, allerdings bezweifliche ich hinsichtlich seines aktuellen Engagements, dass dies geschehen wird. Naja, ich hätte ja nichts gegen einen eigenen Artikel, der einen Mehrwert bietet, aber seis drum - ohne gehts auch.

MfG --Alleskoenner 18:25, 17. Apr. 2012 (CEST)

Die Ausführungen von Alleskönner sind leider unzureichend und den Diskussionsverlauf verfälschend: ausgiebige Begründung siehe auf der Artikeldisku. Folglich insistiert seit Anfang allein Alleskönner auf einer Zusammenlegung besagter Artikel, für die aber nach wie vor rein objektiv keine Notwendigkeit besteht. Im Gegenteil: es wurde schon mehrfach geschrieben, dass der Terminus „Staatsform“ disziplinübergreifend begriffen werden kann und es keineswegs nur ein politikwissenschaftlicher Begriff ist. --Benatrevqre …?! 17:43, 18. Apr. 2012 (CEST)
Habe darauf schon auf der Artikel-Disk geantwortet: Dieser angebliche "Haupt"artikel enthält wesentlich weniger Informationen als Formen politischer Systeme und die, die er enthält sind dazu 100% redundant. Der einzige Grund den Artikel zu behalten, auf den sich Benatrevqre beruft ist der vorherige status quo, den er als Rechtfertigung eines eigenen Artikels Staatsform auffasst. Zu alledem kommt außerdem noch hinzu, dass Benatrevqre auch überhaupt keine Bemühungen zeigt, den Artikel tatsächlich zu bearbeiten und ihm einen Mehrwert zu geben - dafür hatte er nun schon mehrere Wochen (!) Zeit, in denen sich genau garnichts geändert hat. Wenn er wirklich vor hat, einen eigenen Artikel zu erstellen (was ich stark bezweifle), so kann er dies immer noch im BNR machen und ihn dann ggf. wieder eingliedern, aber im jetzigen Zustand ist der Artikel nicht akzeptabel. Da hier keine Antwort kam sah ich mich gezwungen einen LA zu stellen. --Alleskoenner 23:33, 18. Apr. 2012 (CEST)
So lange kein Editwar oder Vandalismus besteht, wird hier prinzipiell kein Artikel geschützt. Beides ist derzeit in diesem Artikel nicht der Fall. Ob und wie die Artikel zusammengelegt werden sollen, bitte in den verschiedenen Löschdiskussionen und auf Artikeldiskussionen ausdiskutieren, dann wird ein Admin darüber entscheiden. Bei akutem Editwar bitte an WP:VM wenden. Hier erledigt. --Orci Disk 12:10, 19. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orci Disk 12:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

Datei verschieben (erled.)

Bitte Datei:€2 commemorative coin Slovenia 2007 TYE.jpg nach Datei:€2 commemorative coin Slovenia 2012 TYE.jpg verschieben. Danke im Voraus. --Gruß stauba 23:07, 18. Apr. 2012 (CEST)

Dafür gibt es die Vorlage:Datei umbenennen. --Leyo 22:35, 19. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gerbil (Diskussion) 17:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

Lemma einfach in Weiterleitung ändern?

Hallo, hab mal eine generelle Frage. Ist das im Sinne der Wiki-Gemeinschaft, dass ein einzelner Benutzer einfach so mal eben einen Artikel in eine Weiterleitung verwandelt? Über die Relevanz oder Qualität dieses seit 11. Apr. 2005‎ vorhandenen Artikel kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber so einfach ohne LA, QS oder Diskussion eben mal weiterleiten, das finde ich zumindest nicht die richtige Vorgehensweise. Siehe:Difflink. Oder kann man es wirklich einfach so machen, wenn man glaubt einen nicht tauglichen Artikel gefunden zu haben. Gruss, --Tomás (Diskussion) 16:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

Zunächst einmal ist das ein ganz normaler Edit, der uns Administratoren zunächst einmal nichts angeht. Meine persönliche (Nicht-Admin-)Meinung ist: Die alte (falsche) Begriffsklärung war ein unbelegter Wörterbuchentrag eines anglisierten spanischen Wortes, jetzt ist dort ein fehlerhafter Redirect. Ich meine, beides hat so nichts in Wikipedia zu suchen. --Port(u*o)s 16:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

<BK>

Kommt drauf an. In dem Fall finde ich es nicht angebracht. --Matthiasb (CallMyCenter) 16:56, 19. Apr. 2012 (CEST) Generelle Fragen gehören allerdings nach WP:Fragen zur Wikipedia, Admins haben da auch keine "höhere" Meinung als du und ich.
Danke und Entschuldigung werde nächste Frage dann in WP:Fragen zur Wikipedia stellen, dachte nur wenn es um eine fehlerhafte Wiederherstellung geht, dass könnte nur ein Admin erledigen. --Tomás (Diskussion) 17:12, 19. Apr. 2012 (CEST)
Nein, das kannst Du mit dem Bearbeiter einfach zunächst besprechen (so würde ich es angehen) oder sogar mit Begründung direkt revertieren. --Port(u*o)s 17:28, 19. Apr. 2012 (CEST)
<BK>@Port(u*o)s, die Idee hatte ich auch aber mit dem Benutzer kann man nicht sprechen hat immer Recht, habs in anderen Dingen schon zigmal versucht. Somit erledigt lassen wir es so stehen wie er es gemacht hat, einen Edit-War weniger. --Tomás (Diskussion) 18:03, 19. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Port(u*o)s 17:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

Benutzername "BLind" und "Blind" (erl.)

Vieleicht vorweg: ich bin ein sogenannter Betroffener der unter einem anderen Account arbeitet. Abgesehen von Rechtschreibfehlern, eine "Berufskrankeit" die ich mit meinen Leidensgenossen teile (wobei ich und meine Genossen in der Regel ganz fröhlich sind), bin ich unter dem anderen Account unauffällig und möchte es auch bleiben. Für spezielle Anliegen (mit entspr. geringer Nutzung) hätte ich gerne den Account "Blind". "Blind" wurde mir vom System wegen Ähnlichkeit verweigert. Also habe ich "Blind 2" versucht. Verweigerung mit der gleichen Begründung. Wie man sehen kann, habe ich mich mit bemerkenswerten aber zweifelhaften Erfolg durchgesetzt.

Wenn aber nun die Damen und Herrn Admins angesichtes des nicht mehr sehr aktuellen Accounts "BLind" eine zweckmäßigere Lösung anbieten könnten wäre ich sehr dankbar!

Mit mikrophthalmischen Grüßen, B. (derzeit ist es mir noch unangenehm das "B." durch Tilden sublimieren zu lassen)

PS: wie schon gesagt, bin ich im normalen Wikileben unauffällig. Um diese Unauffälligkeit zu wahren, muss ich gelegentlich die Zähne ziemlich zusammenbeissen. Ein typisches Beispiel sind z. B. sehr lange Diskussionsverläufe in denen ich schonmal etwas "übersehe" (je nach Definition kann man natürlich der Meinung sein, das jemand der nichts sieht eben auch nichts übersehen kann weil übersehen denn nun Sehen voraussetzt, oder eben alles übersieht - eine sehr sehr schwierige Fragestellung!), Dann nehme ich lieber in Kauf als blöd erklärt zu werden anstatt durch Outing nachhaltig eine Glocke der Rücksichtnahme über mich stülpen zu lassen (ich bin so widerspenstig und fühle mich für Bruchteile von Sekunden normal und möchte mir dieses Gefühl unter dem Hauptaccount frecherweise bewahren). Kurz und gut: wenn sich in diesem Falle der Umgang der Diskussion in Grenzen hielte, die eine Übersichtlichkeit noch zulassen, wäre ich sehr ebenfalls sehr verbunden. (nicht signierter Beitrag von Blindblind weil BLind zu aehnlich (Diskussion | Beiträge) 17:00, 19. Apr. 2012 (CEST))

Hier kannst du die Benutzernamensübernahme beantragen: Wikipedia:Benutzernamen ändern/Benutzernamens-Übernahme . Gruß, Seewolf (Diskussion) 17:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

Oh - da habe ich einen schrecklichen Fehler begangen!!!

Aber bevor ich näher auf den Fehler eingehe vielleicht ein bisschen aus dem Alltag der sogenannten Btroffenen. Wir sind, wie gesagt garnicht so leidend wie manch Aussenstehender denken mag. Die meisten von uns mögen Witze über Blinde sehr ("warum essen Blinde so gerne Mohnbrötchen?" - "weil da so nette Geschichten draufstehen"; kommt ein Blinder am Fischgeschäft vorbei - "Guten Tag meine Damen" (zensiert - Alice S.) ; ...). Nur einen Witz mögen die meisten von uns nicht: das ist der Witz, bei dem ein Blinder von einer hilfsbereiten Person über die Strasse geholfen wird obwohl er garnicht drüber wollte. Dieser Witz ist den Meisten von uns einfach etwas nahe an der Realität.

Aber mal ganz ehrlich: das dieser Witz, bei dem einem Blinden über die Strasse geholfen wird, so real ist (ganz im Ernst - der Witz ist real!!!), daran sind doch diese Blinden selbst schuld. Wenn sie sagen was sie wollen wird ihnen auch richtig geholfen. Sollen doch gefälligst mal ihr Maul aufmachen. Wer nicht sagt was er will, dem passiert sowas halt.

In diesem Sinne habe ich mir einen schweren Fehler vorzuwerden. Naiv wie ich war, habe ich geschildert das sich bei langen Diskussionen Schwierigkeiten habe zu folgen. Wer ahnt da sohon, das ich generell bei langen Texten, vor allem mit vielen Verweisen Probleme habe, Wer ahnt schon, das ich zwar lesen kann, es aber eben keine Stärke von mir ist. Ich hätte schon sagen sollen, das ich beim Lesen langer Texte Schwierigkeiten habe.

Und wenn ich tatsächlich unkonventionelle Hilfe erwarte, dann hätte ich es doch gefälligst sagen sollen ...

Also im Ernst: es ist schon schwer genug, an anderer Stelle durch die Wiki zu kommen ohne besondere Behandlung einzuforden (aus oben genannten Gründen). Oute ich mich mal (wie hier), dann wäre es nett wenn mir tatsächlich geholfen würde. Es wäre also nett wenn einer der Admins, sofern es denn geht, diese ganze Umbenennerei für mich erleidigen könnten. Oder mir den wirklich kürzesten Weg aufzeigen könnten. Eben wirklich unter die Arme greifen. Ein Link - oder noch schlimmer eine Liste von Links - hilft mir nur weiter wenn er wirklich Zielführend ist. Ein kommentarlos hingeworfenen Link nutzt mir wenige - ich habe keine Lust auf überraschungen (zum Beispiel das ich dem Link folge und am Ende der Link ein Vermerk kommt das es die Regln nicht zulassen.

Nur falls jetzt alle Angst kriegen sie würde von mir fertig gemacht wenn sie einen Versuch machen mir zu Helfen. Über jede, aber auch wirklich jede Hilfe, bei der man erkennen kann, das sich jemand Mühe gibt bin ich dankbar. Wirklich dankbar! Ob Hilfe dann wirklich erfolgreich war steht auf einem anderen Blatt. Aber wer Hilft sollte erkannbar zeigen das er sich etwas Mühe gibt - mehr nicht!!!!! Diese Einzeiler mit Link lassen genau das nicht erkennen. Gruss B.

Ansonsten bleibt noch zu sagen das ich beim Editieren dieser Zeilen gesungen habe (mach ich gerne):

Einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars,
zur Betätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständgen Erteilungsamt.

Ich bin garnicht so sauer wie es den Anschein haben mag!

Eine Benutzernamensübernahme wird wohl nicht möglich sein,

wenn ich den Satz "das umzubenennende Benutzerkonto hat 0 aktive Beiträge" auf der dortigen Seite richtig verstehe. Für dich relevant ist dieser Absatz Hilfe:Benutzerkonto_anlegen#Fehler_beim_Anlegen_des_Benutzerkontos, wo grob gesagt beschrieben wird, dass das Supportteam dir möglicherweise weiterhilft, einen Benutzer anzulegen, der einen zu BLind ähnlichen Namen hat. --Erzbischof 22:34, 19. Apr. 2012 (CEST)

Wie das ganze techn. erledigt werde könnte ist mir eigentlich egal - d.h. ich hänge auch nicht an dem heute angelegten neuen Account. Und ob der jahrelang ungentzte Account BLind nun gelöscht wird oder in irgendwas anderes umbenannt wir ist mir auch gleich. Eigentlich muss es doch ein Standardproblem sein ... es werden soch sicherlich sehr oft Accounts angelegt, die nur ein paar Tage genutzt werden und dann defakto einen Namen sprerren ... -- Blindblind weil BLind zu aehnlich (Diskussion) 03:24, 20. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 18:30, 19. Apr. 2012 (CEST)

Aussprache Breivik

Die Aussprache von Breiviks Namen ist in der deutschen Fassung anders als in der englischen (beides IPA). Kann man dem irgendwie Rechnung tragen? Michael Job (<mailadresse entfernt --Filzstift  23:19, 16. Apr. 2012 (CEST)>) (nicht signierter Beitrag von 77.21.75.244 (Diskussion) 22:19, 16. Apr. 2012 (CEST))

Hier steht ['andəʂ 'beːriŋ 'bræɪviːk], in der engl. WP ˈɑnːəʃ ˈbeːɾɪŋ ˈbɾæɪʋiːk. Was korrekt ist, weiss ich nicht. Stell das doch unter Diskussion:Anders Behring Breivik zur Diskussion. --Leyo 17:39, 19. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 19:24, 20. Apr. 2012 (CEST)

Bitte Sichter nachsichten?

Hallo, bei der Zusammenführung von Radialsystem III und Lapidarium (Berlin)‎ habe ich eine Weiterleitung auf Lapidarium eingerichtet, die aber als "ungesichtet" erscheint, obwohl ich Sichterrechte habe (Mißbrauchfilter?). Eine vorher versuchte Verschiebung auf Radialsystem III ging auch nicht, weil bereits Artikel vorhanden. Bitte einmal nachsichten/freischalten, Danke! --Atlasowa (Diskussion) 10:56, 20. Apr. 2012 (CEST)

Ich hab's gesichtet. Der Redirect erscheint deshalb nicht automatisch als gesichtet, da du eine ungesichtete Version bearbeitet hast; Damit die Änderung automatisch gesichtet wird muss auch die Vorgängerversion bereits gesichtet sein.--Nothere 11:56, 20. Apr. 2012 (CEST)
Danke, auch für die Erklärung, wieder was gelernt. :) --Atlasowa (Diskussion) 12:03, 20. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nothere 16:05, 20. Apr. 2012 (CEST)

Beileidigung in der Suchhilfe

Bitte diese [30][31] Versionen löschen und bearbeitungskommentar verstecken und hier [32] den Bearbeitungskommentar. --Rôtkæppchen68 16:13, 20. Apr. 2012 (CEST)

Definitiv kein Fall für eine Versionslöschung. -- Inkowik 16:15, 20. Apr. 2012 (CEST)
Sehe ich auch nicht. Wäre aber nett, wenn du beim nächsten Mal den Versionsunterschied verlinken würdest. --Seewolf (Diskussion) 16:17, 20. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 17:09, 20. Apr. 2012 (CEST)

URV

Hallo,

mit diesem Edit wurde ein zuvor mit URV-Verdacht markierter Abschnitt aus einer Artikeldisk entfernt. Dieser ist über die Versionshistory aber weiterhin abrufbar; kann man das mit einer Versionslöschung beseitigen? --šàr kiššatim (Diskussion) 17:10, 20. Apr. 2012 (CEST)

Inwiefern besteht da ein Verdacht auf URV? Der Baustein war nicht begründet, im Text steht auch nichts, was UR-kritisch wäre. Insofern gibt es keinen Grund für eine Versionslöschung. -- Perrak (Disk) 19:09, 20. Apr. 2012 (CEST)
Oh, ich habe da etwas missverstanden. Tschuldigung, hat sich erledigt. --šàr kiššatim (Diskussion) 21:02, 20. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --šàr kiššatim (Diskussion) 21:03, 20. Apr. 2012 (CEST)

Ich beantrage die Verschiebung von Querschnittlähmung nach Querschnittslähmung gemäß meiner dortigen Argumente, die seit 3 Monaten unwidersprochen sind. Es gibt keine gegensätzlichen Bestimmungen in WP:NK oder WP:NK/Medizin. --Kronf @ 10:04, 21. Apr. 2012 (CEST)

Dass deinen Beitrag so lange niemand kommentiert hat liegt wohl daran, dass die Diskussion unter der du deinen Beitrag eingefügt hast seit 2008 beendet ist. Üblich ist es einen neuen Diskussionsabschnitt zu eröffnen. Die Diskussion läuft wieder, daher hier erledigt, zumal Wikipedia:Verschiebewünsche sowieso die geeignetere Stelle wäre um eine Verschiebung zu beantragen. Ne discere cessa! 12:52, 21. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ne discere cessa! 12:53, 21. Apr. 2012 (CEST)

Kurdistan Diskussion

Diskussionsseite im Artikel Kurdistan gesperrt? Warum? (nicht signierter Beitrag von 134.155.36.48 (Diskussion) 19:32, 21. Apr. 2012 (CEST))

Die Diskussion:Kurdistan ist seit dem 2. Februar halbgesperrt (also für unangemeldete und neu angemeldete Benutzer gesperrt), weil laut Versionsgeschichte eine ganze Reihe unsinniger Bearbeitungen von IPs stattgefunden hat. Eine Entsperrung der Diskussionsseite kann hier beantragt werden. Ne discere cessa! 20:04, 21. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ne discere cessa! 20:04, 21. Apr. 2012 (CEST)

Danke habe ich so gemacht (nicht signierter Beitrag von 134.155.36.48 (Diskussion) 22:57, 21. Apr. 2012 (CEST))

Versionslöschung

[33] Privatdaten, bitte Versionslöschung.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:00, 21. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 23:32, 21. Apr. 2012 (CEST)

Einsicht: Artikel "Mütterzentrum"

Hi. Kann mir ein Admin bitte eine Kopie des gelöschten Artikels "Mütterzentrum" in meinem Userspace zur Verfügung stellen (Benutzer:SoWhy/Mütterzentrum z.B.). Da es ohne großartige Begründung oder Diskussion gelöscht wurde, kann ich nicht beurteilen, was das Problem damit war. MfG SoWhy 17:58, 18. Apr. 2012 (CEST)

Ich habe dir den Text per Mail geschickt. Wiederherstellen werde ich ihn nicht. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 18:16, 18. Apr. 2012 (CEST)
Ist okay. Danke. :-) Gruß SoWhy 18:22, 18. Apr. 2012 (CEST)
Es wurde aber doch «wiederhergestellt»... --Filzstift  18:48, 18. Apr. 2012 (CEST)
Ist aber ein völlig anderer Text, der durchaus Chancen hätte. Nicht ein Werbetext wie die gelöschten Versionen.--Mautpreller (Diskussion) 16:59, 19. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ne discere cessa! 19:41, 22. Apr. 2012 (CEST)

Versionsgeschichte nachholen

Bei der Verschiebung von Gorizia nach Görz ist die Versionsgeschichte nicht mitgenommen worden. --95.244.108.15 12:49, 22. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 13:03, 22. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

[34] Neuling gibt Adresse an. Bitte Version löschen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 14:33, 22. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 15:07, 22. Apr. 2012 (CEST)

bitte veranlassen

was mit dieser Meldung zusammenhängt, ich habe da nicht die Erfahrung, -jkb- 18:20, 22. Apr. 2012 (CEST)

Raymond hat sich bereits gekümmert. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 18:23, 22. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 18:23, 22. Apr. 2012 (CEST)

Entsperrwunsch

Ich habe einen Entsperrwunsch auf die entsprechende Seite gestellt. Mag ein Admin zumindest in der Hinsicht antworten, dass es zur Kenntnis genommen wurde und überdacht wird? Dass Admins zu dieser Zeit aktiv sind, sehe ich an den letzten Änderungen. Oder will einfach niemand das Thema anfassen? Grüße, --Blogotron /d 00:24, 23. Apr. 2012 (CEST)

Blogotron, schon einfache Entsperrwünsche dauern manchmal recht lange. Dies nach etwa 40 Minuten zu urgieren ist nicht verständlich. Es wird da schon jemand gesehen haben. -jkb- 00:31, 23. Apr. 2012 (CEST)

Danke für die Abfertigung.--Blogotron /d 00:32, 23. Apr. 2012 (CEST)

Blogotron, das war keine "Abfertigung", sondern Hinweis darauf, dass man bei einem Entsperrwunsch für DCII-Seiten mit etwas mehr Zeit rechnen sollten als im Minutenbereich. Schau dir da andere Entsperrwünsche an. Nach 40 Minuten hier ungeduldig zu werden ist dann unüblich. Gruß -jkb- 00:36, 23. Apr. 2012 (CEST)
Ich seh am Morgen wieder nach. Gute Nacht.--Blogotron /d 00:41, 23. Apr. 2012 (CEST)
Ebenfalls. -jkb- 00:43, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 00:31, 23. Apr. 2012 (CEST)

LAZ weiterführen?

Vorsichtig möchte ich mal anfragen, ob wir das definitiv schriftlich irgendwo geregelt haben (nicht nur mutmasslich): LA wird gestellt und zurückgezogen vom LA-Steller (also LAZ). Darf den dann jeder beliebig weiterführen (bzw. Einspruch gegen LAZ erheben) oder muss der LA neu gestellt werden (wenn kein Adminentscheid vorher erfolgte immer vorausgesetzt). Letzteres hätte den Nachteil, dass man alles nochmal begründen muss. Wenn aber jeder "Streithammel" jedem LAZ widersprechen kann, kann das auch nerven. Müsste man z.B. eine (neue?) Begründung verlangen? --Brainswiffer (Diskussion) 10:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

Steht irgendwo (WP:LR? WP:LAE?). Wer einen zurückgezogenen LA weiterführen will, kann das tun, muß aber seinen eigenen Service drunter setzen und nicht den ursprünglichen unverändert wieder einsetzen. --Matthiasb (CallMyCenter) 11:36, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich zitiere aus WP:LAE: «Ein Löschantrag kann auch vom Antragssteller selbst gemäß den obigen Regeln entfernt (‹zurückgezogen›) werden. Sonderrechte ergeben sich dadurch nicht. Insbesondere kann der Löschantrag durch andere Benutzer jederzeit gemäß den obigen Regeln wieder eingefügt werden, dies sollte jedoch nur unter dem Namen des Wiedereinfügers und ggf. mit neuer Begründung geschehen.» --Filzstift  15:12, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wo ist denn der Unterschied, ob jemand einem LAZ (=LAE) widerspricht, oder ob er einen neuen LA mit derselben Begründung stellt? Weder bei LAE noch bei LAZ braucht es eine neue Begründung für einen erneuten LA (bei WP:LAE steht nicht umsonst: ggf. mit neuer Begründung). Sonst wäre das die ideale Artikelrettung: Man stellt auf einen neu eingestellten irrelvanten Artikel einen LA mit der Begründung "irrelevant", den man dann zurückzieht, und auf den Artikel dürfte danach nicht mehr wegen Irrelevanz ein LA gestellt werden.--Nothere 17:29, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wenn jemand einen eigenen LA zurücknimmt, hat's den nie gegeben. --Matthiasb (CallMyCenter) 12:38, 20. Apr. 2012 (CEST)
Naja, wenn bei einem LA fünf Tage ausführlich diskutiert wird, und der LA-Steller dann den LA zurückzieht, dann hoffe ich doch sehr, dass ein potentieller neuer LA-Steller sich vorher die Diskussion durchliest. Alles nochmal durchzukauen, nur weil der LA-Steller (aber einige andere nicht) von der Relevanz überzeugt sind ist Ressourcenverschwendung.--Nothere 13:12, 20. Apr. 2012 (CEST)
Der Unterschied ist, ob man nach LAZ den alten LA wieder reinsetzt (was manchmal passiert) oder den neu stellen muss (dann unter dem eigenen Namen in den Artikel einsetzen, aber keinen neuen Tread aufmachen wie bei LEKI Lenhart am Folgetag mit der Folge, dass alles von vorn beginnt). Es steht eigentlich auch schon in WP:LA, ich habe aber eine Präzisierung auf der Disk da vorgeschlagen. --Brainswiffer (Diskussion) 18:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

->> Vorschlag, das dort weiterdiskutieren (Teufel im Detail :-) Wikipedia_Diskussion:Löschantrag_entfernen#Abk.C3.BCrzungen_LAE_und_LAZ_aufnehmen^ --Brainswiffer (Diskussion) 19:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

Versionslöschung

Bitte löschen: [35], ich denke, das ist eine strafbare Äußerung gewesen. --smax 10:37, 23. Apr. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis. Beste Grüße -- kh80 ?! 10:41, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kh80 ?! 10:41, 23. Apr. 2012 (CEST)

wurde am 7. April 2010 gelöscht. Bevor ich das neu anlege, kann ich den Artikel einsehen?--Köhl1 (Diskussion) 10:41, 23. Apr. 2012 (CEST)

Da stand: DHG 700 eine schöne Werkslok fährt 70 km/h 30 Tonnen schwer. NNW 10:56, 23. Apr. 2012 (CEST)
Danke, ein bisschen mehr kriege ich schon hin. --Köhl1 (Diskussion) 12:53, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Köhl1 (Diskussion) 12:53, 23. Apr. 2012 (CEST)

bitte kurzfristig die Benutzerseite entsperren. danke. --Der Exporteur (Diskussion) 11:13, 23. Apr. 2012 (CEST)

Entsperrt. Sag bescheid, wenn wieder gesperrt werden soll. -- Cymothoa 11:18, 23. Apr. 2012 (CEST)
danke dir. fehlerberichtigung durchgeführt, kann wieder gesperrt werden. lg, --Der Exporteur (Diskussion) 11:21, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cymothoa 11:26, 23. Apr. 2012 (CEST)

Mit Das Badener Lehrstück vom Einverständnis hat jemand eine Kopie gemacht von Benutzer:Mbdortmund/Das Badener Lehrstück vom Einverständnis. Wäre es nicht sinnvoller, auch die Versionshistorie mitzunehmen, zum Beispiel per Import? – SimpliciusAutorengilde № 1 12:31, 23. Apr. 2012 (CEST)

Ja, ich setz mich dran. --Port(u*o)s 12:35, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Port(u*o)s 12:35, 23. Apr. 2012 (CEST)

pic überprüfen

Kann jemand bei dem pic den ursprünglichen uploader und vlt andere wichtige infos die beim transfer nach commons verloren gegangen sind, überprüfen und in den DR reinschreiben? Thx--Sanandros (Diskussion) 13:46, 23. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 16:07, 23. Apr. 2012 (CEST)

Bitte meine Benutzerseite entsperren, Danke! --Btr 15:48, 23. Apr. 2012 (CEST)

Ist entsperrt. NNW 15:59, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 15:59, 23. Apr. 2012 (CEST)

Version löschen?

Müssen persönliche Informationen in jedem Fall gelöscht werden? Falls ja, bitte diese Version löschen. --84.161.207.213 18:09, 23. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 20:23, 23. Apr. 2012 (CEST)

sla

löscht mir jemand http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Parlamentarischer_Untersuchungsausschuss_Elbphilharmonie&redirect=no, anschließend würde ich Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „Elbphilharmonie“ dorthin verschieben. es sei denn, die Verschiebung ist im Service mit drin. Besten Dank Clockwise (Diskussion) 20:19, 23. Apr. 2012 (CEST)

All inclusive. -- Inkowik 20:22, 23. Apr. 2012 (CEST)
gewaschen, poliert, ausgesaugt und Rechtschreibfehler korrigiert? Vielen DankClockwise (Diskussion) 20:34, 23. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 20:22, 23. Apr. 2012 (CEST)

Mit acht Sockenpuppen lässt sich gut spielen

Der Benutzer

verwendet neben seinem Benutzernamen folgende IP-Adressen:

Und editiert damit folgende Seiten gleichzeitig:

Einzelne der Benutzer bearbeiten dabei kaum mehr als die genannten Seiten:

  • s1 a2, a3, a5, a6 sowie 3 weitere Artikel
  • s2 a2, a4, a6 sowie 2 weitere Artikel
  • s3 a1, a2, a3, a4 sowie 6 weitere Artikel
  • s4 a7
  • s5 a7
  • s6 a2 und 2 weitere Artikel
  • s7 ein Rückgängigmachen bei a4
  • s8 a6 und 1 weiterer Artikel

Belege für die Identität der Benutzerkonten:

  • Es werden dieselben Artikel mit derselben Stoßrichtung bearbeitet (einseitige Unterstützung einer der beiden Übersetzer)
  • Die Formulierungen sind sehr ähnlich oder identisch (der Ausdruck "Träumerchen" wird von s3 und s8 in a2 verwendet)
  • Die Formatierungen sind sehr ähnlich oder identisch "small" etwa von p1 und s5 in a7
  • Die Argumentation von s3 wird nach einer Rückfrage eines Users von s8 erläutert, z.B. in a7
  • p1 loggt sich manchmal aus und in derselben Minute loggt sich eine der s ein und arbeitet an derselben Stelle weiter.
  • Eine von einer s5 durchgeführte Änderung, die von einem admin als Vandalismus rückgängig gemacht wurde, wurde anschließend von p1 wieder eingegeben (siehe log-Nachweise unten)
  • Der Namensraum der IP-Adressen ist ähnlich, alle gehören zu pool.mediaWays.net. Dies deutet auf eine Internet-Verbindung in einer Privatwohnung beim selben Provider hin, bei der täglich die IP-Adressen innerhalb eines Namensraums gewechselt werden.

Diese Praxis verstößt gegen folgende Unterpunkte auf WP:Sockpuppet und en:WP:Sockpuppet

  • Kurzzeitig ausloggen, um einen subversiven Kommentar abzugeben (Berufssoldat, das möcht ich sein, und sterben fürs Karriere-Schwein!, sowohl von s5 wie 6 Minuten später von p1)
  • Kurzzeitig ausloggen, um andere Benutzer zu verunglimpfen (der Ausdruck "Träumerchen" wird von s3 und s8 in a2 verwendet, "Gruß an den [...], den ich für [...] allein verantwortlich mache")
  • Kurzzeitig ausloggen, um eine Änderung eines anderen Benutzers rückgängig zu machen
  • Zweckgebundenes Erstellen von alternativen Benutzerkonten (geringe Anzahl der unter den verschiedenen s bearbeiteten Artikeln)

Log-Erkenntnisse aus a7 (das ist User:Reiner_Stoppok)

  • p1 vergaß sich einzuloggen, so dass seine IP-Adresse s4 erschien, als er einen Freund zuhause hatte, der ihm zeigte, wie man ein Bild in Wiki einfügt:

30.3.2012 1:29: s4 fügt Bild ein

30.3.2012 1:29: User:JiveeBlau loggte sich ein, machte die Aktion von s4 rückgängig, möglicherweise weil ihm aufgefallen war, dass er sich nicht eingeloggt hatte. Daraufhin fügt er mit diesem Benutzernamen das Bild erneut ein.

30.3.2012 1:30: p1 loggte sich wieder ein und tauschte das Musterbild mit dem Bild, das er eigentlich einfügen wollte, aus.

  • s5 fügt subversiven Kommentar (Berufssoldat, das möcht ich sein, und sterben fürs Karriere-Schwein!) ein, Administrator Pittiman macht das als Vandalismus rückgängig, p1 loggt sich ein und macht exakt die gleichen Änderungen, auch mit der Formatierung "small" wie s5 zuvor:

14.09.2010‎ 7:51 p.m. s5 formatiert "small", fügt Spruch ein

14.09.2010‎ 7:53 p.m. Vandalismus-Bekämpfer Administrator User:Pittimann macht rückgängig

14.09.2010‎ 7:57 p.m. p1 loggt ein und macht genau die gleichen Änderungen wie s5 6 Minuten zuvor

Darüberhinaus veröffentlicht der Benutzer p1 emails von anderen, was gegen WP:Diskussionsseiten#Briefe_und_E-Mails verstößt: User:Reiner_Stoppok

Bitte um Eure Meinung. --Pepperjeff (Diskussion) 00:21, 24. Apr. 2012 (CEST)

Tippfehler: Unterstrich vergessen, deshalb redlink: User:Jivee_Blau, sorry. Pepperjeff (Diskussion) 00:25, 24. Apr. 2012 (CEST)

Bevor wir weiter darüber reden: solltest nicht eine andere Überschrift wählen? Ich sehe nirgendwo eine Sockenpuppe. IPs schon. Gruß -jkb- 00:34, 24. Apr. 2012 (CEST)

Vielen Dank, dass Du da reinschaust. Ja, Du hast recht, es gibt sicher eine treffendere Bezeichnung. Ich habe mich nur an der englischen Wikipedia orientiert, die auf der Seite en:WP:Sockpuppet schreibt:
Sock puppetry can take on several different forms:
[...]
* Logging out to make problematic edits as an IP address

Deshalb hatte ich die 8 IP-Adressen als Sockenpuppen bezeichnet, es hat ja auch denselben Effekt, nämlich das andere Benutzer denken, die acht Socken würden nicht vom selben Puppenspieler gespielt. Für eine kreative andere Bezeichnung bin ich aber sehr dankbar! :) Pepperjeff (Diskussion) 00:45, 24. Apr. 2012 (CEST)

Die Stelle ist mir bekannt - in etwa "die Verwendung der IPs zum Sockpuppeting..." Das wäre aber eine Angelegenheit für VM oder CU. -jkb- 00:49, 24. Apr. 2012 (CEST)
Gern. Ich kenn mich da nicht so aus. Ich wollte nur Bescheid sagen. Pepperjeff (Diskussion) 00:54, 24. Apr. 2012 (CEST)
Ist denn ein Admin da, der sich das mal anschauen kann und dann entscheidet, was zu tun ist, ggf. auf VM oder CU rüberzuschieben? Dankesehr! Pepperjeff (Diskussion) 19:33, 24. Apr. 2012 (CEST)

Es ist nicht verboten, in einem Artikel sowohl unangemeldet als auch als Benutzer zu editieren. Indizien dafür, dass er in einer Diskussion mit IP-Edits eine größere Mehrheit für seine Position vorgetäuscht hat, habe ich nicht gesehen. Zudem ist das ganze ziemlich alt (2011). Daher nichts, was jetzt noch mittels VM oder CU bewertet werden kann oder müsste. Bei den Benutzerseitenedits war das wohl ein versehentliches ausloggen (passiert mal), IP-Edits auf Benutzerseiten werden häufig revertiert, wenn der Benutzer das gleiche noch mal angemeldet schreibt, ist dagegen nichts zu sagen. --Orci Disk 19:44, 24. Apr. 2012 (CEST)

Sehe ich nicht als erledigt an, weil ich den Eindruck habe, dass hier bestimmte Benutzer anders behandelt werden sollen als andere. Natürlich weiß ich auch, dass der Benutzer Reiner_Stoppok über 90.000 Edits hat, dennoch finde ich, es sollte genau wie bei allen anderen Benutzern etwas geschehen, wenn er den Wiki-Regeln nicht folgt:
  • Der Benutzer hat unter seinem Namen Reiner Stoppok mehr als 90.000 Edits vorgenommen. Die IP-Adressen verwendet er jedoch fast ausschließlich bei den genannten Artikeln a1-a7. Man kann vielleicht ein vergessenes Einloggen bei a7 geltend machen, nicht jedoch bei a1-a6, in denen seine Edits wirklich disruptiv sind. Die Verwendung der IP-Adresse ist tatsächlich ein bewusstes Ausloggen, da er dies nur gezielt bei den Artikeln a1-a6 einsetzt.
    • Nicht akzeptabel sind z.B. die Bezeichnung der anderen Benutzer als "Träumerchen", die Aussage: "Gruß an den Herausgeber [= 2. Übersetzer], den ich für die Nichteinarbeitung der Corrigenda [...] allein verantwortlich mache", das sind persönliche Angriffe, die zudem im zweiten Fall laut Literatur nicht zutreffen
    • Disruptiv sind vor allem seine Bearbeitungen der Hauptartikel a1, a3 und a5, durch die er einseitig die Verdienste des 1. Übersetzers hervorhebt und die des 2. Übersetzers schmälert. Wenn hier Belege gebraucht werden, gerne bei mir rückfragen.
  • Seine vielen Beiträge täuschen tatsächlich ein falsches Meinungsbild vor, nämlich dass bei der fraglichen Übersetzung des Romans alle Fehler dem 2. Übersetzer anzulasten seien und der 1. Übersetzer der eigentliche Übersetzer sei. Die Erläuterung über die tatsächlichen Verhältnisse von anderen Usern werden dadurch zur Minderheitenmeinung. Tatsächlich dreht die Verwendung der socks die Mehrheitsverhältnisse um. Hier eine Übersicht über die Stimmenverhältnisse:
    • a2 mit WP:SOP 2:4, wenn die socks auf den puppeteer reduziert werden: 2:1
    • a4 mit WP:SOP 2:3, wenn die socks auf den puppeteer reduziert werden: 2:1
    • a6 mit WP:SOP 2:3, wenn die socks auf den puppeteer reduziert werden: 2:1 (Hier habe ich den Benutzer:FUZxxl mit seiner vorbildlich neutralen und sachorientierten Haltung nicht mitgezählt.)
  • Laut en:WP:Sockpuppet ist es sehr wohl ein Verstoß, sich kurzfristig auszuloggen, um entsprechend 'unerkannt' diffamierend zu arbeiten.

Mir ist bewusst, dass man ungern bei einem so verdienten Benutzer Maßnahmen ergreift, aber ich finde, dass man wirklich alle Wikipedianer gleich behandeln sollte. Zumindest sollten die IP-Adressen s1-s8 und der Puppenspieler p1 auf den fraglichen Seiten so gekennzeichnet werden, dass man weiß, dass es derselbe Benutzer ist. Dann sind zwar die persönlichen Angriffe noch sichtbar, aber zumindest weiß man, dass hinter allem nur einer steckt. Das müsste natürlich erst einmal durch ein WP:CU verifiziert werden. Ich finde wirklich nicht, dass wir das so einfach ad acta legen sollten. Ich bitte um weitere Meinungen dazu. Pepperjeff (Diskussion) 20:50, 24. Apr. 2012 (CEST)

Noch einmal abschließend: eine IP ist per Definition nicht eine Socke. Ein Benutzer kann nicht gezwungen werden, sich jedesmal anzumelden. Die Vorfälle datieren teilw. 2010, sind also auch bei Verdacht auf "sockpuppetering" für eine CU-Anfrage zu alt. Die ganze Angelegenheit ist auf dieser Seite falsch. Und vielleicht etwas weniger Vorwürfe, jemand werde hier bevorzugt. Gruß -jkb- 21:12, 24. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orci Disk 19:44, 24. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe ja nichts dagegen, dass Ihr mit Formulierungen wie "noch einmal abschließend" das zu den Akten legt, würde ich wahrscheinlich als Admin bei einem Benutzer mit über 90.000 edits auch machen, aber zumindest die hier angegeben Gründe treffen so nicht ganz zu:
  • Der Benutzer hat sich ja, wie ausführlich dokumentiert, nicht vergessen, anzumelden, sondern hat sich ausgeloggt, um als IP diffamierende edits zu machen. Das ist zumindest in der englischen Wikipedia klar als Sockpuppetry definiert, siehe en:WP:Sockpuppet.
  • Die Argumentation, dass "nichts dagegen zu sagen" sei, dass der Benutzer Dinge, die er als IP geschrieben hatte nach der Anmeldung als p1 noch einmal schreibt, geht natürlich ins Leere, da das, was die IP geschrieben hatte, ja als "Vandalismus" rückgesetzt wurde und somit ein revert umgangen wurde (natürlich noch kein WP:3R). Es wurde hier auch nur als Beleg für die Identität von p1 und s4 bzw. s5 angeführt.
  • Dass p1 die IP-Adressen schon 2010 benutzte, bedeutet nicht, dass das Schnee von gestern ist. Vielmehr datieren die jüngsten edits wie folgt:
    • p1 21:40, 24. Apr. 2012
    • s1 00:12, 18. Aug. 2011
    • s2 01:53, 17. Aug. 2011
    • s3 01:53, 17. Aug. 2011
    • s4 01:29, 30. Mär. 2012
    • s5 19:51, 14. Sep. 2010
    • s6 23:25, 15. Aug. 2011
    • s7 14:24, 24. Apr. 2011
    • s8 10:56, 26. Sep. 2011

Ich finde es eher belastend für den Benutzer, dass er die IPs über einen so langen Zeitraum wie hier, von 2010 bis vor einem halben Jahr oder sogar bis 30.3.2012 benutzte, für mich sieht es eher so aus, dass die kontinuierliche Verwendung der IPs über mehrere Jahre und im Wesentlichen bei nur ca. 6 Artikeln darauf hindeutet, dass es sich um ein bewusstes Ausloggen handelt, um Sanktionen zu vermeiden. Wie gesagt, Ihr Admins wisst viel besser, wie damit umzugehen ist, aber ein schlichtes ad acta Legen erscheint mir zu wenig, da ja wirklich sowohl Mehrheiten geändert wurden wie diffamierende Äußerungen erfolgt sind. Ehrlicher für die Leser der entsprechenden Seiten wäre wirklich eine Kennzeichnung, dass es sich bei den 8 IPs um denselben Benutzer handelt, wenn dem denn so ist. Pepperjeff (Diskussion) 23:51, 24. Apr. 2012 (CEST)

Unerhebliche Theoreme über die Bearbeitungen einiger IPs aus dem Zeitraum 2010/11 durchgestrichen; dieser Thread ist abgeschlossen, wie mehrfach oben steht; sollten hier noch Reaktionen kommen, würde ich es als Missbrauch dieser Seite betrachten, und falls dies unter Missachtung der obigen Warnungen mit Beschuldigungen gegen egal wen garniert wird, wird leider auf VM delegiert sein müssen. Gruß -jkb- 23:57, 24. Apr. 2012 (CEST)

Seitensperre

Bitte hier noch einmal move=edit=sysop und ne kleine Pommes zum Mitnehmen. Es dankt -- Hepha! ± ion? 13:40, 24. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Howwi (Diskussion) 13:41, 24. Apr. 2012 (CEST)

Hallo zusammen.

Ich möchte einen abarbeitenden Admin darum bitten meine Diskuseite zu entsperren, da ich meine Arbeit wieder aufnehmen möchte. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 14:39, 24. Apr. 2012 (CEST)

Ist entsperrt. Auch die Benutzerseite? Und wenn ja - ganz oder halb frei? Gruß, Cymothoa 14:43, 24. Apr. 2012 (CEST)
Hi Cymothoa. Bitte auch die Benutzerseite und beide bitte halb. Vielen Dank auch und einen lieben Gruss Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 15:25, 24. Apr. 2012 (CEST)
Benutzerseite ist halb, Disk lass ich mal, wie es Cymothoa gemacht hat. NNW 15:35, 24. Apr. 2012 (CEST)
Hi NNW. Prima und vielen Dank-LG Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 15:41, 24. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 15:53, 24. Apr. 2012 (CEST)

Hey, bin grad dabei nen Artikel zu Defendor zu schreiben, als ich gesehen hab, dass es dazu schonmal was gab. War davon irgendwas brauchbar? (also Infobox oder so?) Danke schonmal.--CENNOXX 15:12, 24. Apr. 2012 (CEST)

Moin, hast Mail mit einer brauchbaren gelöschten Version. Die Handlung war URV von Amazon, der Rest (u.a. Infobox) ist aber ok. XenonX3 - (:) 15:17, 24. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 15:17, 24. Apr. 2012 (CEST)

versionslöschung

ein teilnehmer stellt auf seiner unterseite grund- und zusammenhanglos einen zusammenhang zwischen meinem benutzernamen und verifizierbaren klarnamen her [36]. bitte versionslöschung wg. verstoß gegen wp:anon. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:32, 24. Apr. 2012 (CEST)

klarname wurde durch Morten Haan entfernt [37].

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:30, 24. Apr. 2012 (CEST)

Email Versand sperren

Mein heute gesperrter Mentee Netsrak78 sendet mir per Wiki-Mail Links zu Seiten mit attackierender Software. Könnte man das unterbinden? -- Hepha! ± ion? 23:33, 24. Apr. 2012 (CEST)

Done. --Felistoria (Diskussion) 23:36, 24. Apr. 2012 (CEST)
Grazie. -- Hepha! ± ion? 23:37, 24. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria (Diskussion) 23:36, 24. Apr. 2012 (CEST)

HighBeam in die MOTD

Hallo, gerne hätte ich angefragt, ob es bitte möglich wäre, den Hinweis auf die Bewerbung für einen Zugang zu HighBeam Research in die MOTD reinzunehmen, die über der Beo eingeblendet wird? Da steht derzeit nur ein Hinweis auf die CPB-Wahlen. Ich fände es schade, wenn die Accounts ungenutzt blieben, nur weil es zu wenig bekannt ist. Es sind noch viele Accounts zu vergeben. Wäre toll, wenn Ihr das bitte machen könntet. – Danke sehr – und gute Nacht... :) --Aschmidt (Diskussion) 03:54, 23. Apr. 2012 (CEST)

Wenn ich mir die Beiträge des Benutzers anschaue, scheint der Account primär Links zu verschiedenen Seiten der bpb einzubringen, die wiederum Linkcontainer sind. Ein paar Hinweise brachten bisher wenig. Vielleicht kann eien Admin-Ansprache helfen? --Gruß Polemos Diskussion 18:10, 23. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:05, 25. Apr. 2012 (CEST)

müsste man in den Archivbaustein noch "2012" einfügen.

Und möglicherweise wäre es sinnvoll, die restlichen Diskussionsbeiträge aus 2012 dorthin zu archvieren, aber das ist nur eine private Meinung. – SimpliciusAutorengilde № 1 22:01, 23. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:18, 25. Apr. 2012 (CEST)

Abschnitt löschen?

[38] Gruss --Nightflyer (Diskussion) 11:06, 25. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:57, 25. Apr. 2012 (CEST)

Kondolenzlisten-Eintrag

wie ist denn damit umzugehen? -- Si! SWamP 21:32, 22. Apr. 2012 (CEST)

würd ich schlicht so stehen lassen. wenn's dir keine ruhe läßt, vielleicht nachfragen? -- 00:47, 23. Apr. 2012 (CEST)
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob es wirklich dem Wunsch von Mbdortmund entspricht, dass anlässlich seines Ablebens dessen Klarname präsentiert wird. --ϛ 00:50, 23. Apr. 2012 (CEST)
was heißt, wenn's mir keine Ruhe lässt? Mir ist es aufgefallen, ich weiß nicht, wie damit umzugehen ist, und löschen könnte/dürfte ich's nicht. Deshalb nutzte ich die WP:AAF, weil ich "sonst irgendetwas machen möchtest, von dem du glaubst, dass man dafür Adminrechte braucht." Die Nachfrage bei einem seit einem Monat inaktiven Benutzer ist wohl eher weniger sinnvoll. Ich lerne also: Frag nicht so dumm. -- Si! SWamP 16:46, 23. Apr. 2012 (CEST)
Wieso könntest oder dürftest du es nicht löschen? Die Seite ist doch nicht geschützt? Zeitnah hättest du bei der IP nachfragen können, dafür dürfte es jetzt aber zu spät sein. Die Nachfrage bei dem Benutzer könnte man ja immerhin mal probieren. Bei einer Kondolenzliste hat man ja doch gewisse Skrupel, einen Eintrag wegen Signaturfälschung zu entfernen. --Xocolatl (Diskussion) 16:50, 23. Apr. 2012 (CEST)
Auf einer solchen Seite lösche ich als Normalbenutzer nichts. Steht vielleicht nirgends, mach ich aber nicht. Bei der IP wurde nachgefragt, wenn auch nicht von mir. Eine Entfernung verlangt ja niemand. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich unsicher war und nachfragte. Und nun ist auch gut. -- Si! SWamP 16:54, 23. Apr. 2012 (CEST)
ani und die IP passens schon zusammen. --Marcela 16:54, 23. Apr. 2012 (CEST)
Ich hatte oben (00:50 Uhr) wegen WP:ANON ein Anfrage an die Adminschaft gestellt. In desem Zusammenhang möchte ich mich für die schnellen und zahlreichen Reaktionen bedanken! --ϛ 20:49, 23. Apr. 2012 (CEST)
PS: Ich hätte aber ebenso der Urstrumpftant’ fragen können…
Der Benutzer hatte Anno 2006 der Nennung seines Vornamens (und mehr wird auf der Kondolenzseite auch nicht genannt) nicht widersprochen, wodurch grundsätzlich keine Verletzung gegen WP:ANON erkennbar ist ("Der Benutzer möchte trotz Bekanntwerden des Namens anonym bleiben" träfe nicht zu). Allerdings könnte Punkt 2 zutreffen ("Der Benutzer entscheidet sich nachträglich um"), was allerdings durch die gegebenen Umstände nicht mehr nachprüfbar ist. Zwar ist dieser Wunsch nirgendwo geäußert worden, aber aus Gründen der Pietät ist eine Nennung nicht unbedingt günstig. Zur entgültigen Beurteilung der Lage sollte vielleicht auch das berücksichtigt werden. Ich halte eine Entfernung der Namen für unnötig. Ne discere cessa! 13:39, 26. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Ne discere cessa! Ich hatte zwar eine Adminanfrage gestellt, dennoch danke ich Dir für Deine Reaktion. Admins haben es ja anscheinend nicht nötig, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Nun, ich sehe es jedenfalls nicht so, dass „keine Verletzung gegen WP:ANON erkennbar ist“. Auf der Kondolenzseite wird hier nicht nur der Klarname von Mbdortmund genannt, der Leser erfährt auch gleich die gesamten Familienverhältnisse und Angehörigen. Abgesehen davon, dass ich nichts gefunden habe, wonach Mbdortmund seinen Namen selbst preis gegeben hätte – „erlaubte“ Vorname sagt gar nichts aus –, geht es schon alleine um den Anonymitätsschutz seiner Hinterbliebenen. Aber dies scheint hier niemanden der Admins zu stören, das dies ja ein „Powerusergemacht hat; einer aus dem „gewöhnlichen Fußvolk“ hätte sich vermutlich hier wieder gefunden. Mittlerweile ist es ja schon so weit, dass Mbdortmund auch bildlich präsentiert wird, obwohl in der Bildbeschreibung nicht ersichtlich ist, dass er dem zugestimmt hätte. --ϛ 19:53, 26. Apr. 2012 (CEST)
Es wäre schön, wenn wir es zumindest bei diesem Thema mal schaffen könnten, die Schärfe draußen zu lassen. Ich hatte mir die Frage auch gestellt, sie allerdings für mich so beantwortet, dass ich davon ausgehe, dass diejenigen, die den Namen genannt bzw. die externen Links gesetzt haben, ihn so gut kannten, dass sie beurteilen konnten, ob das in seinem Sinne war, und möglicherweise auch in Abstimmung mit den Angehörigen gehandelt haben. --Amberg (Diskussion) 20:05, 26. Apr. 2012 (CEST)
<eingescoben>Hallo Amberg! Ich hätte nur allzu gerne die „Schärfe“ – oder wollen wir es nicht doch lieber als Klartext bezeichnen? – draußen gelassen. Wenn man jedoch eine m.E. berechtigte AAF stellt, so sollte man sich bei aller Freiwilligkeit der rund 300 Admins erwarten können, dass irgendwann eine Antwort kommt; vor allem dann, wenn man diese sogar einmal urgiert. Vielleicht habe ich diese ja irgendwo übersehen/überlesen? Nicht übersehen/überlesen habe ich jedenfalls, dass Dein Kollege MBq meint, dass diese Anfrage „erledigt“ ist. Ich habe mir darüber eben nur im Klartext meine Gedanken dazu gemacht, was ich davon zu halten habe. Genau so gut hätte man mir auch das Götz-Zitat hinschreiben oder mir mitteilen können, dass ich zu blöd dafür bin, dann hätte ich wenigstens gewusst, woran ich bin. Ich empfinde es eben als einen Akt der Höflichkeit, auf eine gesteltte Frage zu antworten oder eine Antwort zu bekommen. Wollen wir daher nicht lieber auf eine Schuldumkehr verzichten; es sei denn, dass es heute nicht mehr Usus ist, ein Mindestmaß an Anstand erwarten zu können. – Freundliche Grüße ϛ 21:19, 26. Apr. 2012 (CEST)
PS: Übrigens erachte ich die Anfrage noch immer nicht als erledigt, werde mich aber davor hüten, auf einer Admin-Seite etwas zurück zu setzen…
Die Frage können Dir von den 300 Admins ja nur die wenigen beantworten, die entweder die Namensnennungen bzw. Linksetzungen getätigt haben, oder Mbdortmund so gut persönlich kannten, dass sie aus erster Hand wissen, wie er in dieser Frage dachte. Die anderen – also die weitaus meisten – können, wie ich oben, nur mutmaßen. Immerhin denke ich, dass der Hinweis der IP wichtig ist, dass durch seine Klarnamensangabe auf Commons zumindest davon ausgegangen werden kann, dass er nicht bestrebt war, seinen Klarnamen nicht bekannt werden zu lassen. Diese Mitteilung hätte aber ich z. B. nicht machen können, weil ich mich mit Commons und Dateien wenig beschäftige. --Amberg (Diskussion) 21:52, 26. Apr. 2012 (CEST)
Sagt mal, worüber redet ihr hier eigentlich seit Tagen? Ich hab mehrfach in dem angegebenen Diff irgendeinen Klarnamen gesucht, aber entweder bin ich blind, oder der Klarname wird nicht an Schweizer IPs ausgeliefert. Gibts ja auch bei Youtube, allerdings eher für deutsche In-die-Röhre-Gucker. --Port(u*o)s 22:00, 26. Apr. 2012 (CEST)
Die ursprüngliche Anfrage von Benutzer:Si! SWamP und damit der Difflink bezog sich nicht auf die Klarnamensnennung. Sondern darauf, dass ein Benutzer per IP eine Benutzersignatur in der Liste hinterlassen hat. Die Frage bezüglich der Klarnamensnennung kam erst später und bezog sich nicht auf den Difflink. --79.253.56.114 22:15, 26. Apr. 2012 (CEST)
Und wie soll man das dann als Admin nachvollziehen bzw. warum muss man sich deswegen als Admin pauschal anpfeifen lassen? --Port(u*o)s 22:17, 26. Apr. 2012 (CEST)
<nach BK2> Hallo Port(u*o)s!
ad 22:00 Uhr: Worüber wir reden? Versuche es einmal, wie bereits zuvor beschrieben, mit dem von Elya in diesem Edit prominent verlinkten Kondolenzbuch oder dem Nachruf des Schachvereis. Aber WP:ANON ist jetzt, nach nahezu vier Tagen, wo sicher schon hunderte Leute alles nachgelesen haben, ohnehin nicht mehr relevant. Jetzt ging es nur mehr um die „innerbetriebliche Kommunikation“ auf dieser Seite.
ad 22:17 Uhr: Und wie soll man das dann als Admin nachvollziehen bzw. warum muss man sich deswegen als Admin pauschal anpfeifen lassen? Stimmt! Mein Hinweis auf WP:ANON – „In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob es wirklich dem Wunsch von Mbdortmund entspricht, dass anlässlich seines Ablebens dessen Klarname präsentiert wird.“ – war wirklich schwer erkennar.
Aber lassen wir das, denn es führt ohnehin zu nichts, als zu Unfrieden. Besser ich bin im Unfrieden, als dass sich 300 Admins betreffend meiner simplen Anfrage durch mich „belästigt“ fühlen. Ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass ich es gewagt hatte, den Seelenfrieden der Admins zu stören. Eine allseits gute Nacht wünscht ϛ 22:41, 26. Apr. 2012 (CEST)
Nochmal: Ich weiß nicht, wie Du zu der Annahme kommst, dass 300 Admins Deine Frage hätten beantworten können. Ich habe Mbdortmund als engagierten, klugen und nachdenklichen Benutzer wahrgenommen und geschätzt, aber ich hatte und habe keine Ahnung bzgl. seiner Wünsche für den Fall seines Ablebens, und so dürfte es den meisten Admins gehen. Du hättest ja auch bei Elya direkt nachfragen können. --Amberg (Diskussion) 23:21, 26. Apr. 2012 (CEST)
Abgesehen davon, dass ich nichts gefunden habe, wonach Mbdortmund seinen Namen selbst preis gegeben hätte: Er hat immerhin auf Commons über 1000 Dateien unter Angabe seines Echtnamens hochgeladen. (Das ist keine Bewertung der Namensnennung hier). 91.60.78.154 20:13, 26. Apr. 2012 (CEST)
Er hat immerhin auf Commons über 1000 Dateien unter Angabe seines Echtnamens hochgeladen. – Dafür hättest Du Dich nicht ausloggen müssen. Meinst Du damit diese Bilder? Ich sehe dort weder in den Dateien, noch in den Exif-Daten den Klarnamen. Zudem ist commons nicht die de-WP. – Gruß ϛ 21:30, 26. Apr. 2012 (CEST)
Gib mal in Google seinen Realnamen plus Wikipedia/Commons ein. Da wirst du sehen, dass er des öfteren als Urheber seinen Realnamen angab. – bwag 23:31, 26. Apr. 2012 (CEST)
[39]. Zum Ausloggen hätte ich mich erstmal einloggen müssen. Aber was soll's, Hauptsache, das Weltbild stimmt. 91.60.78.154 21:35, 26. Apr. 2012 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:17, 26. Apr. 2012 (CEST)

1920er oder 1920-er

Kann bitte hier Benutzer Diskussion:Pepperjeff ein Admin/Rechtschreibexperte diese Änderungen im Auge behalten bevor es erneut zu zahlreichen Nachsichtungen führt, nur weil der Benutzer bedenken hat dass seine Prozentzahl für rückgängig gemachte edits hoch geht. Danke --Tomás (Diskussion) 08:02, 24. Apr. 2012 (CEST)

Vielen Dank an alle für die vielen Infos zur Schreibweise auf meiner Diskussionsseite. Mit den Links für die Meinungsbilder weiß ich jetzt, wie "ß" und Ausdrücke wie "20er" gehandhabt werden. Werde also demnächst, wenn ich tatsächlich in einem deutschen oder österrischen Artikel in "ß" korrigiere (wie in diesem Fall geschehen), auf die entsprechenden Wiki-Meinungsbilder Bezug nehmen.Pepperjeff (Diskussion) 21:08, 24. Apr. 2012 (CEST)
Da der Wegwerfaccount ja nun seine eigentliche Bestimmung gefunden hat (siehe hier 2 Abschnitte weiter oben), wird es vermutlich nicht zu weiteren Massenedits im ANR kommen. PDD 19:49, 24. Apr. 2012 (CEST)
Vielen Dank für die Blumen. Ich hoffe, allerdings,
  • kein Wegwerfaccount zu sein
  • keine 'eigentliche' Bestimmung zu haben, da ich wirklich an vielen Dingen interessiert bin und eigentlich noch viel vorhabe in Wiki, ich finde nicht, dass mein Konzentrieren auf eine Sache zu meiner Bestimmung werden wird, sondern dass ich noch viele Sachen beitragen kann. Die Vermutung, dass hinter dem Registrieren immer gleich eine singuläre Motivation steht, ist nicht immer richtig.
  • und vor allem möchte ich noch viele Jahre in Wiki schreiben.

Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber als 'Wegwerfaccount' bezeichnet zu werden, finde ich wirklich nicht nett. Ich habe in der kurzen Zeit unheimlich viel gelernt, z.B. habe ich schon 3 Templates in meine Benutzerseite eingebaut, und fand es auch sehr nett, von Benutzer:Elendsredder Hilfe zu bekommen, weil ich die Klammern falsch gesetzt hatte. Falls es mich in ein paar Jahren noch gibt, fände ich es nett, wenn Du die Formulierung mit dem 'Wegwerfaccount' noch einmal überdenken könntest. Pepperjeff (Diskussion) 21:08, 24. Apr. 2012 (CEST)

Na so ganz Neu scheinst Du ja nicht zu sein. Denn der fast Checkuser-Antrag war ja nicht schlecht, nur ein wenig zu alt, aber gut dargestellt und aufbereitet. Viel Spaß noch beim Edit-Punkte sammeln. --Tomás (Diskussion) 21:22, 24. Apr. 2012 (CEST)
Dank auch Dir für die Blumen. Hab bisher fast ausschließlich auf einem Wiki an der Uni gearbeitet, das so ähnlich ist wie das richtige Wiki (ein wesentlicher Unterschied: die ref-Funktionen funktionieren da nicht - wer da einen Tipp für mich hat, würde mir wirklich helfen!) und viel im richtigen Wiki gelesen. Ja, ist ein mühsames Geschäft mit dem edit-Punkte sammeln, die meisten, mit denen ich bisher hier zu tun hatte, sind ja schon viel weiter. Das ist übrigens der Grund, warum ich das mit den von den gültigen Rechtschreibregeln abweichenden Wiki-Schreibkonventionen bzgl. "ß" und "20er Jahre" nicht wusste, ich habe wirklich noch nicht so viel im richtigen Wiki gearbeitet. Im Uni-Wiki geht alles nach der neuen Rechtschreibung. Auch die Templates habe ich erstmals benutzt und deshalb viele Fehler gemacht. Aber aus Fehlern lernt man ja. Auch bei meinem fast-CU-Antrag habe ich dazu gelernt und werde, wenn ich wieder so etwas sehe, darauf achten, dass es aktuell sein muss, und am besten noch nicht nur mit verschiedenen IP-Accounts, sondern verschiedenen Namen-Accounts gespielt wird. Dennoch habe ich im richtigen Wiki den Eindruck gewonnen, dass hier Leuten mit 90.000 edits mehr durchgelassen wird und dass neue Leute gerne gebissen oder zumindest angeknabbert werden. Lass mich mal überraschen, ob sich der Eindruck bei meiner weiteren Arbeit verbessert. Pepperjeff (Diskussion) 23:25, 24. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:17, 26. Apr. 2012 (CEST)

Wiesbadener Lyrik-Preis

sorry, ich war zu schnell - kann bitte jemand das Lemma von Wiesbadener Lyrik-Preis in Wiesbadener Lyrikpreis Orphil ändern? Vielen Dank vorab. Lesekreis (Diskussion) 11:06, 25. Apr. 2012 (CEST)

Hai. Soll der Redirect Wiesbadener Lyrik-Preis bleiben? Sonst bitte SLA und evtl den Redirect Wiesbadener Lyrikpreis anlegen. Gruß --Logo 11:54, 25. Apr. 2012 (CEST)
Nach Blick auf die Website müsste das Lemma doch Lyrikpreis Orphil lauten? --Liesbeth 12:18, 25. Apr. 2012 (CEST)
Wiesbadener Lyrikpreis Orphil oder auch nur Lyrikpreis Orphil sind wohl die korrektesten Artikelbezeichnungen. Kann ich die Änderung selbst vornehmen? Muss mich einlesen in "Redirect" und "SLA", sorry... Lesekreis (Diskussion) 12:28, 25. Apr. 2012 (CEST) oh, ist ja schon erledigt - vielen Dank @ Benutzer:Logograph, Gruß Lesekreis (Diskussion) 12:38, 25. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:18, 26. Apr. 2012 (CEST)

Eigensperrung. Ich mag nicht mehr.

Bitte meinen Account "auf eigenen Wunsch" unbegrenzt sperren und, wenn das technisch möglich ist, die Mailfunktion aufrechterhalten. --Blogotron /d 02:42, 26. Apr. 2012 (CEST)

Ist erledigt. Die Mailfunktion steht weiterhin zur Verfügung. Einfach wieder melden, wenn du wieder mitarbeiten willst. Grüße, —Pill (Kontakt) 02:51, 26. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 13:20, 26. Apr. 2012 (CEST)

URV - Versionslöschung

Nach Hinweis einer IP: Dieser Abschnitt stammt von hier. Gruss ..Nightflyer (Diskussion) 10:39, 26. Apr. 2012 (CEST)

Habe die URV-Versionen versteckt. --tsor (Diskussion) 10:43, 26. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 13:21, 26. Apr. 2012 (CEST)

Hauptseite/In den Nachrichten

Mag jemand die Nachricht von der heutigen Verurteilung eines der schlimmsten afrikanischen Diktatoren auf der HS eintragen? Die üblichen verdächtigen Pfleger der Seite scheinen allesamt gerade nicht aktiv zu sein. Danke. --Profiteur (Diskussion) 12:33, 26. Apr. 2012 (CEST)

Ist das wirklich schon in trockenen Tüchern? --César (Diskussion) 12:46, 26. Apr. 2012 (CEST)
Ist ja doch einer aktiv. :-) Alles weitere auf der Funktionsseite. --Profiteur (Diskussion) 13:01, 26. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 13:20, 26. Apr. 2012 (CEST)

Löschen

Kann leider die CSS&JS-Seiten nicht mit Vorlage:SLA markieren. Deshalb bitte ich hier um die Löschung der Seiten Benutzer:EddieGP/huggle.css und Benutzer:EddieGP/vector.css.

EddieGP (Diskussion) 19:03, 26. Apr. 2012 (CEST)

Sind weg. NNW 19:07, 26. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 19:07, 26. Apr. 2012 (CEST)

Bitte einmal edit & move = sysop

Auf diese Seite. Danke, --Martin1978 /± WPVB 20:14, 26. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 20:15, 26. Apr. 2012 (CEST)

URV - Bitte Versionslöschung

Bitte Versionslöschenungen:

Doki78 spreche ich gleich auch noch an. Besten Dank. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 17:08, 24. Apr. 2012 (CEST)

Beide erl. Hast du zu [44] schon was gefunden? XenonX3 - (:) 17:40, 24. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe mit mehreren Textpassagen gegoogelt, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Rein vom Formulierungsstil her eürfte das aber auch irgendwoher kopiert sein. Ich suche weiter. Danke fürs erledigen der beiden Versionslöschungen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 18:03, 24. Apr. 2012 (CEST)
Scheint zusammenkopiert zu sein aus verschiedenen Gesetzestexten, z.B. [45], das hier taucht auch immer wieder Satzweise auf. Ob das nun auch schon ne URV ist, weiss ich nicht. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 18:40, 24. Apr. 2012 (CEST)

Wenn der abgearbeitet ist, kann eine Erle gepflanzt werden! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Schönes Wochenende!-- Johnny Controletti (Diskussion) 09:31, 27. Apr. 2012 (CEST)

Die LD hab ich abgearbeitet, aber das Erlen einer LD-Seite ist nicht meine Spezialität. --Logo 11:48, 27. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe mal Gärtner gespielt!-- Johnny Controletti (Diskussion) 12:20, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti (Diskussion) 12:20, 27. Apr. 2012 (CEST)

Hier fehlt wohl nur der Seitenabschluß. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:28, 27. Apr. 2012 (CEST)

War zwar kein gärtnern - aber trotzdem erledigt. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:39, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:39, 27. Apr. 2012 (CEST)

Bitte Benutzer:Engie und Benutzer Diskussion:Engie vollsperren, da sich der Benutzer selbst infinit gesperrt hat. Ne discere cessa! 13:15, 27. Apr. 2012 (CEST)

Na und? Da die Sperre auf eigenen Wunsch erfolgte, kann er ja jederzeit wiederkommen. Ich habe den Halbschutz allerdings auf die Diskussionsseite erweitert, da bereits mehrfach Vandalismus stattfand. -- Perrak (Disk) 20:43, 27. Apr. 2012 (CEST)
War nur als vorbeugende Maßnahme gedacht, damit niemand Unfug anstellt. Aber Halbsperre reicht. Danke! Ne discere cessa! 21:24, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! 21:24, 27. Apr. 2012 (CEST)

Bitte...

Benutzer:Capaci34/Literaturstipendium wieder herstellen, der Ärger ist weitgehend verraucht und ein neuer Artikel aus dem Litstip. heute fertig geworden. Besten Dank, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 13:52, 27. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 14:01, 27. Apr. 2012 (CEST)

Seit heute kein Administrator mehr, daher Vollschutz. --143 14:00, 27. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 15:51, 27. Apr. 2012 (CEST)

C&P-Kopieren

Falls gerade jemand etwas Zeit hat: könntet ihr dem Benutzer:Schnelligkeit hinterherräumen und mahnende Worte sprechen. Der kopiert gerade Artikel munter durch die Gegend, wo er verschieben sollte. -- southpark 14:02, 27. Apr. 2012 (CEST)

Technisch hinterhergeräumt und angesprochen. --Ne discere cessa! 21:25, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! 21:25, 27. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer Diskussion:GiordanoBruno

Ich habe seit einigen Tagen unerwünschten "Besuch" von 2 IPs, die meinen, meine Diskussionsseite wäre dazu da, mich persönlich anzugreifen: [46] [47]. Da ich die nächsten Tage nicht online bin und keine Zeit habe irgendwelchen Mist zu entfernen, bitte Benutzer Diskussion:GiordanoBruno ein paar Tage halbieren. Gerne auch länger. --GiordanoBruno (Diskussion) 08:46, 28. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Amberg (Diskussion) 08:57, 28. Apr. 2012 (CEST)

Schon gewusst sucht Admin

Bitte mal auf der Disk der Hauptseite vorbeischauen. Schon gewusst ist etwas alt. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 00:43, 29. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 00:56, 29. Apr. 2012 (CEST)

Einige Kategorien sind noch nicht erledigt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:56, 27. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Septembermorgen (Diskussion) 01:09, 30. Apr. 2012 (CEST)

Dateiinformation löschen

Ich wurde angefragt, den Quellenlink (Werfring) in dieser Bilddatei sowie auch in dieser Bilddatei löschen zu lassen. Das Bild wurde ehemals ohne Rücksprache von dessen Website heruntergeladen. Die Veröffentlichung und Freigabe dieses Bildes war vom Kunsthistorischen Museum aber mit der Darstellung auf nur dieser Seite verknüpft, zur Illustrierung einer Bildbesprechung, welches auch in Printmedien erschienen ist (deshalb auch die hohe Auflösung). Ich bin zwar der Meinung, dass das, bezogen auf das Urheberrecht, unbedeutend ist, aber es ist nicht richtig, wenn hier eine private Website angeführt wird. Inzwischen ist das Bild selbst auf dieser Seite bereits gelöscht. --Hubertl (Diskussion) 08:38, 28. Apr. 2012 (CEST)

Ist das ein sooo kompliziertes Thema? --Hubertl (Diskussion) 10:49, 29. Apr. 2012 (CEST)
Der Link steht jeweils im Versionskommentar, den kann ich nur zusammen mit der ganzen Version löschen, also erst, wenn es mindestens eine weitere Version der Datei gibt. --MBq Disk 13:20, 29. Apr. 2012 (CEST)
Stimmt, es muss jemand die Datei erneut hochladen, damit anschließend der Kommentar von der dann alten Dateiversion versteckt werden kann. Anderseits weiß ich nicht, ob sich das mit den Richtlinien zur Versionslöschung deckt und somit möglich wäre. Wenn er jetzt aus der Beschreibung weg ist, sollte es eigentlich reichen (Habe aber keine Ahnung davon). Der Umherirrende 16:22, 29. Apr. 2012 (CEST)
Auch wenn der OP einer der größten Trollschützer im Projekt ist und daher normalerweise ignoriert wird, ist das präsentierte Anliegen recht einfach: Der Uploader möchte, dass eine Information so nicht mehr dargestellt wird. Hier gilt pragmatischerweise Autorenschutz vor anderen Dingen, denn wenn man der Bitte nicht nach kommt, gibt es von ihm eventuell keine Uploads mehr. Transparenter Weise wird das Bild mit entsprechendem Kommentar erneut hochgeladen und anschließend der Kommentar des Uploads sowie der Inhalt der Erstversion mit aussagekräftiger Begründung versteckt. Die Transparenz bleibt dadurch hinreichend gewahrt und alle sind zufrieden. --32XAutorengilde № 1 17:39, 29. Apr. 2012 (CEST)
Wer ist der trollschützende OP? Gibts in dieser Angelegenheit überhaupt Trolle oder hab ich eine Version übersehen? Was überhaupt ist ein OP? Muss man sich davor fürchten, ich in meinen fortgeschrittenen Jahren? --Hubertl (Diskussion) 21:19, 29. Apr. 2012 (CEST)
Umgesetzt wie von 32X vorgeschlagen. --MBq Disk 21:33, 29. Apr. 2012 (CEST)
MBq, man kann auch bei Dateien Versionslöschung betreiben und den Kommentar verstecken und muss nicht die gesamte Datei löschen. Dann gibt es wohl auch kein Problem mit dem Erstuploader. Der Umherirrende 22:22, 29. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 21:33, 29. Apr. 2012 (CEST)

Benutzerbeiträge von Fcb1989 Versionenlöschen wegen URV

Hallo Zusammen,

kann sich bitte jemand dieser Liste Spezial:Beiträge/Fcb1989 an URV's annehmen und die entsprecheden Versionen löschen. Vielen Dank Grüße --Jogo.obb (Diskussion) 17:21, 28. Apr. 2012 (CEST)

Erle nochmal raus, [48] und [49] sollten auch noch wegen URV Versionsgelöscht werden. Vielen Dank --Jogo.obb (Diskussion) 18:10, 28. Apr. 2012 (CEST)
Sorry, übersehen, nu aber. --He3nry Disk. 10:18, 29. Apr. 2012 (CEST)
Könnte sich ein Commons-Admin mal dessen Beiträge auf dem zentralen Medienprojekt ansehen? Ich hab da schon mehrere ziemlich dreiste Bild-URVs gefunden. Der Rest seiner Uploads dürfte auch von anderen Webseiten geklaut sein. Und eine deutliche Warnung an den Benutzer wär auch nicht verkehrt. --Felix frag 10:28, 29. Apr. 2012 (CEST)
Hab die Fundstellen auf Benutzer_Diskussion:Fcb1989 gelistet. --Alraunenstern۞ (Diskussion) 12:58, 29. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 10:18, 29. Apr. 2012 (CEST)

Hallo ich will einen Artikel zu einem relevanten Zweitligaspieler anlegen. Kann mir bitte jemand sagen um was es im gelöschten Artikel unter Willi Franke ging? --91.20.52.145 11:09, 29. Apr. 2012 (CEST)

Um einen deutschen Kommunisten. -- Inkowik 11:10, 29. Apr. 2012 (CEST)
Danke für die schnelle Antwort. Der hier aufgelitete relevante DDR-Politiker wird es dann ja wohl nicht gewesen sein. --91.20.52.145 11:16, 29. Apr. 2012 (CEST)
Wenn der Zweitligaspieler eindeutig relevant ist, spielt es auch keine Rolle, dass er als Politiker irrelevant war :) -jkb- 11:19, 29. Apr. 2012 (CEST)
Der DDR-Politiker ist es nicht, der ist noch vor der Geburt des Kommunisten in die Volkskammer gerückt. -- Inkowik 11:24, 29. Apr. 2012 (CEST)
Da es um einen westdeutschen Fußballspieler geht, war es ohnehin unwahrscheinlich, dass er etwas mit den Politikern zu tun hat. ;) Ich wollte nur sichergehen, dass es keine weitere relevante Person mit diesem Namen gibt, für die genug Informationen für einen Artikel vorhanden sind. Nochmals Danke für die Antworten. --91.20.52.145 11:42, 29. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Marcus Cyron Reden 18:59, 29. Apr. 2012 (CEST)

Telefonnummer preisgegeben

hier. Wenn Versionslöschung nötig. Grüße, --Lukas²³☺☻ 14:19, 29. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:19, 29. Apr. 2012 (CEST)

Auf der VM

hat einer nur halbe Arbeit gemacht :-( Der Eintrag 16:30 sollte auch noch VLt werden -- 217.230.34.237 18:05, 29. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Inkowik 18:16, 29. Apr. 2012 (CEST)

Und auch hier sind diverse Kategorien noch in der Schwebe. (nicht signierter Beitrag von Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) 10:21, 27. Apr. 2012 (CEST))

steht ja auch noch in der Liste, --He3nry Disk. 11:31, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 11:31, 30. Apr. 2012 (CEST)

Bitte das zweite "1812" auch nachtragen; das sieht so wie jetzt doch eher bescheiden aus und ist in der Schon-gewusst-Box auch unüblich... -- Chaddy · DDÜP 00:13, 30. Apr. 2012 (CEST)

Ist geändert. -- Perrak (Disk) 09:48, 30. Apr. 2012 (CEST)
Danke. -- Chaddy · DDÜP 11:36, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 11:29, 30. Apr. 2012 (CEST)

Auf meiner BNR-Seite Benutzer:Messina/Probleme zwischen Messina und diversen WP-Usern wurden eigenmächtig Änderungen durch unbefugte Dritte vorgenommen. Was kann ich als Inhaber d. Benutzerseite tun? Eine Vandalismeldung ist aufgrund der gegebenen "Korruption" ( Ämterpatronage[1], Nepotismus/Vetternwirtschaft, Klientelismus ) zwecklos. Ich bitte um eine Sperrung auf den letzten Stand, vor dem letzten unbefugten Eingriff Dritter. Auf diesen Stand hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Messina/Probleme_zwischen_Messina_und_diversen_WP-Usern&diff=prev&oldid=102641593

Fußnote:

  1. Ämterpatronage

Danke schön im voraus :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 09:27, 30. Apr. 2012 (CEST)

Moin, damit hast Du nun schon um die zehn Benutzerseiten verziert, das sollte dann an Spammerei mal erst reichen, oder? --He3nry Disk. 09:26, 30. Apr. 2012 (CEST)
EINSPRUCH:Ich bitte um Sperrung meiner Benutzerseite (auf den o.g. Stand) durch einen Administrator, noch vor dem möglichen Eingriff unbefugter Dritter. Danke schön--Messina (Diskussion) 09:28, 30. Apr. 2012 (CEST)
Du könntest es mal so sehen: Die Community duldet, dass Du diverse Seite führst, die bei anderen Usern als Prangerseite nicht durchgehen würden (persönlicher Senf: ein Goodie für Dich, weil Du im Allgemeinen diese Dinge eher so für Dich führst als zur Unruhestiftung in der Community). Jetzt könntest Du umgekehrt einfach respektieren, wenn der ein oder andere Nutzer sich nicht auf Deinen Listen wiederfinden möchte. Soll heissen: Trag keine Namen ein von Kollegen, die das nicht möchten (persönlicher Senf: Ich bin völlig emotionslos, was die Erwähnung bei Dir angeht, nur zu), --He3nry Disk. 09:41, 30. Apr. 2012 (CEST)
Nachtrag: Darf ich jetzt auf dieser Adminverwaltungsseite ein "erledigt" setzen? --He3nry Disk. 09:42, 30. Apr. 2012 (CEST)
erneuter Einspruch Ich bitte, dass dieser Fall durch einen anderen Administrator, als User:He3nry entschieden wird. Meiner Meinung nach ist User:He3nry befangen. Zu seinen Ausführungen, dazu auch die Löschdiskussionsseite. Der Name des User:jergen wurde hier auch nicht voll ausgeschrieben, sondern durch ein J. angedeutet. Diese Seite dient der Problemlösung mit diesem User, mit dem auch ein Vermittlungssausschuss (erfolglos) gemacht wurde. Ich bitte um Sperrung auf den letzten Stand (ohne Eingriff Dritter) --Messina (Diskussion) 09:53, 30. Apr. 2012 (CEST)
Dieses Problem wurde aber doch schon öfters entschieden (und irgendwo steht es auch im Zusammenhang mit dieser speziellen Seite): wenn die Seite schon zuerst nicht gelöscht wird sondern bleibt, dann muss jeder, der da genannt wird und sich dadurch beinträchtigt fühlt, das Recht haben, sich da zu streichen, mMn erledigt. -jkb- 10:16, 30. Apr. 2012 (CEST)
Und meinst Du nicht, Du könntest nun aufhören eine weitere Zehnerpackung von Meldungsspam auf Benutzerseiten zu hinterlassen ... ? --He3nry Disk. 10:24, 30. Apr. 2012 (CEST)
Möglicherweise erledigt sich die Anfrage bereits dadurch, dass es aus technischer Sicht keine „unbefugten Dritten“ gibt. D.h., ein Schutz dieser Unterseite würde sie auch für dich, Messina, unbearbeitbar machen. Ansonsten siehe He3nry und -jkb- --Howwi (Diskussion) 10:33, 30. Apr. 2012 (CEST)

Dann will ich das mal entscheiden. Vorab zur Erinnerung an Messina: Du bist mitnichten "Inhaber" dieser Seite. Vielmehr erlaubt Dir die WMF das Anlegen und Nutzen von Benutzer(unter)seiten, um Deine Arbeit hier zu unterstützen. Davon abgesehen dient die Seite mE in keinster Weise der Problemlösung, sondern schafft durch sinnloses Anprangern anderer Benutzer vielmehr solche. Wie immer ist es auf solchen Seitem jeden dort genannten erlaubt, sich zu entfernen, wenn ihm die Nennung nicht in dem Kram passt. Auch das Abkürzen des Bbenutzernames entschärft die Situation in keinster Weise, da spätestens in der zweiten Zeile klar wird, um wen es geht. Damit: Wer dort nicht genannt werden will, darf sich entfernen und das ist vom Seiteninhaber zu akzeptieren. — YourEyesOnly schreibstdu 10:38, 30. Apr. 2012 (CEST)

Nur als kleiner Hinweis wegen Willkür-Vorwürfen etc.: diese SG-Entscheidung ist da ziemlich eindeutig. --Orci Disk 11:36, 30. Apr. 2012 (CEST)
@Orci: Eine der fragwürdigsten Entscheidungen in der Geschichte des Schiedsgerichts, die Du nennst. --Reiner Stoppok (Diskussion) 20:55, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 11:27, 30. Apr. 2012 (CEST)

Hi, könnte jemand die letze Fassung der Benutzerseite (gerne vollgesperrt) bitte wiederherstellen. Ich wurde letztens gefragt, warum ich unbeschränkt gesperrt sei. Und ich mag meine Signatur einfach zu gerne, um sie zu ändern. Nacktaffe 09:34, 30. Apr. 2012 (CEST) (Benutzer:syrcro)

Wiederhergestellt, vollgesperrt. — YourEyesOnly schreibstdu 10:50, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 11:28, 30. Apr. 2012 (CEST)

Bitte die Seite löschen - das Lemma war falsch geschrieben. Habe bereits aufs richtige Lemma verschoben und alle Wikilinks umgebogen. Dank im vorraus und Gruß -- Proxy (Diskussion) 19:42, 30. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 19:45, 30. Apr. 2012 (CEST)

Bitte mal beobachten, hat etwas eigenartige Ansichten auf seiner Seite. Dazu in allen Honigtöpfen. -- Hepha! ± ion? 20:47, 30. Apr. 2012 (CEST)

scheint erledigt --Hepha! ± ion? 22:56, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hepha! ± ion? 22:56, 30. Apr. 2012 (CEST)

Kann jemand kurz für mich den letzten Artikel wiederherstellen, damit ich ihn exportieren kann? Eventuell kurz in meinen Benutzernamensraum verschieben. Gruß Matthias (Diskussion) 20:24, 30. Apr. 2012 (CEST)

Du hast Mail. -- Perrak (Disk) 21:46, 1. Mai 2012 (CEST)
Danke. Matthias (Diskussion) 21:58, 1. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias (Diskussion) 21:58, 1. Mai 2012 (CEST)

Infinit gesperrter Benutzer und PAs im Diderot-Club II

Der derzeit infintiv gesperrte Brummfuss alias Hamburger QSC-IP vermengt im Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II im thread Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II#Wikipedia als Werkzeug Breiviks u.a. Rechter_Wikipedia - die recht(e) kranke Enzyklopädie eine Darstellung rechter Unterwanderungstendenzen der norwegischen WP mit PAs gegen Seewolf und Atomiccocktail (Text und Beabreitungskommentar). Krude Mischung aber, wie die ersten Reaktionen zeigen, mit auslösen von Reaktionen gewollt erfolgreich. Der Seitenbetreiber Simpl. sieht sich offenbar außerstande oder nicht willens, etwas dagegen zu tun und macht mit. Ist kein aktueller Vandalismus (deshalb hier) aber hat IMHO in wp nichts zu suchen. Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 10:07, 29. Apr. 2012 (CEST)

Bitte Artikel MS-DOS kopieren (hier erl.)

... auf das Lemma MS-DOS-Befehle. Grund: Auslagerung der Befehlsliste gemäß Wikipedia:Redundanz/April_2012#COMMAND.COM_-_cmd.exe+-_MS-DOS.23H.C3.A4ufige_und_wichtige_Befehle+-_Windows_PowerShell_.7B.7BAnker.7CCOMMAND.COM_-_cmd.exe.7D.7D Redundanzdiskussion. --Carbenium (Diskussion) 15:03, 29. Apr. 2012 (CEST)

Bitte beantrage das auf WP:IU. Ist ganz einfach, wir brauchen das zur Dokumentation. Gruss --Port(u*o)s 15:04, 29. Apr. 2012 (CEST)
Danke und done. --Carbenium (Diskussion) 15:15, 29. Apr. 2012 (CEST)

Fehlermeldung bei Bucherstellung aus Wikipedia-Artikeln

Ich habe seit heute (26. Apr 2012) Probleme mit einem Buch, das ich gerade in Wikipedia erstelle. Beim Hinzufuegen von Artikeln und Aufrufen des Buches erscheint folgende Fehlermeldung: "Version mismatch between Javascript and PHP code. Contact admin to fix the installation of Collection extension for MediaWiki" Was kann man tun? Besten Dank im voraus fuer Ihre Hilfe. Reiner Eckermann (nicht signierter Beitrag von 98.238.60.88 (Diskussion) 19:44, 26. Apr. 2012 (CEST))

Ich weiß nicht, ob es dann besser klappt, aber vielleicht meldest du dich erst einmal an. Da hier offenbar niemand die Lösung kennt, kopiere ich deine Anfrage auf die Seite Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Fehlermeldung bei Bucherstellung aus Wikipedia-Artikeln – dort ist das Publikum größer und es wird eher jemand deine Frage beantworten können. Allgemeine Hinweise zur Bucherstellung gibt es auf der Seite Hilfe:Buchfunktion sowie auf den in der dort befindlichen oberen Box verlinkten Seiten, aber zu deiner speziellen Frage steht dort nichts. --Ne discere cessa! 11:30, 28. Apr. 2012 (CEST)

Danke fuer den Hinweis. Habe mich angemeldet und es hat geklappt! Reiner Eckermann (nicht signierter Beitrag von Goethesekretaer (Diskussion | Beiträge) 16:37, 30. Apr. 2012 (CEST))

Pimbolis DS

Auf Benutzer Diskussion:PimboliDD (der gesperrt ist) geht seit längerem ein Eidtwar ab. Keine Ahnung was damit - bei Vollsperre wäre er nur auf Emails an Admins angewiesen, So wird es bald zum Taubenschlag. -jkb- 20:35, 30. Apr. 2012 (CEST)

Siehe auch Bomzibar hier, -jkb- 20:42, 30. Apr. 2012 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 12:41, 3. Mai 2012 (CEST)

Der Benutzer stellte einen Fake ein, den er bei seinen anderen Artikelbearbeitungen als Quelle angab. Seine Änderungen habe ich zurückgesetzt; bitte über den Verbleib hier nachdenken. Danke. -- Si! SWamP 13:04, 30. Apr. 2012 (CEST)

Mein privater Bauch hält das nicht für einen klassischen Fake - eher ein etwas zu groß geschildertes Hobby. Der Name ist im Netz durchaus als Cineast zu finden und der wird sicher tatsächlich sein privates Archiv pflegen, wäre nicht ungewöhnlich, denke ich.
Insofern sehe ich -agf- keinen Grund da zu Sperren. Sowas ist halt nur hart an WP:NOR.--LKD (Diskussion) 08:16, 3. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:11, 5. Mai 2012 (CEST)