Benutzer:Artop Berlin/Wolfgang Scholl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Scholl (* 12. April 1944 in Herrnhut), ist ein deutscher Psychologe und Sozialwissenschaftler.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolfgang Scholl studierte nach dem Abitur in München zunächst evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Neuendettelsau, den Universitäten Tübingen, Göttingen und Mainz und legte 1969 das 1. theologische Examen an der Universität Mainz ab. Danach absolvierte er ein Zweitstudium in Psychologie und Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim bis 1974, gefördert durch ein Zweitstudienstipendium der Volkswagenstiftung und anschließend durch ein Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er promovierte 1975 zum Dr. phil. in Sozialpsychologie an der Universität Mannheim bei Martin Irle, Nebenfach Wissenschaftstheorie bei Hans Albert, mit einem Feldexperiment über Partizipation und Macht in aufgabenorientierten Gruppen in Kooperation mit Kerstin Kiessler.

Von 1974 bis 1975 wurde er zunächst wissenschaftlicher Angestellter im Sonderforschungsbereich 24; "Wirtschafts- und sozialpsychologische Entscheidungsforschung" im Forschungsprojekt "Verhandlungen beim Investitionsgütermarketing". Anschließend folgte er als wissenschaftlicher Assistent (Postdoc) von Kirsch an das Institut für Organisation der Universität München. Von 1975 bis 1983 beteiligte er sich an Lehre und Forschung in den Bereichen Organisation,Personal, Unternehmenspolitik und Planung. Für sein Habilitationsprojekt wurde er Projektleiter im DFG-Forschungsprojekt "Der Einfluss von Partizipation und Mitbestimmung auf unternehmenspolitische Entscheidungsprozesse" (1976 bis 1981).1981 bekam Wolfgang Scholl habilitationsäquivalente Leistungen bescheinigt und vertrat den Lehrstuhl in Wirtschaftssoziologie (inkl. Sozialpsychologie des Betriebs und empirische Sozialforschung) an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Von 1983 bis1984 war er Fachreferent für Führung und Zusammenarbeit für den oberen Führungskreis der Siemens AG in München.

1984 bekam er einen Ruf auf eine Professur für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen, wo er Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und Psychologie abhielt. Zusammen mit sieben Göttinger Kollege:innen aus den Fächern Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik, Sozialpsychologie und kognitive Psychologie warb er das erste deutsche, von der Volkswagen-Stiftung geförderte Interdisziplinäre Graduiertenkolleg ein, zum Thema "Handeln in komplexen ökonomischen Situationen" (Start 1988). Ergänzt wurden diese wissenschaftlichen Schwerpunkte durch eine Ausbildung in Klienten-zentrierter Beratung (GT) 1987 bis 1988.

Zum 1. Januar 1993 wurde er auf die Professur für Organisations- und Sozialpsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) berufen und lehrte dort bis zur Pensionierung 2009. Bei seinen Berufungsverhandlungen erreichte er auch die Unterstützung der Universität für ein An-Institut, dem 1995 zusammen mit Kolleg:innen gegründeten interdisziplinären Verein artop Arbeits und Technikgestaltung, Organisations und Personalentwicklung e. V..[1]

Forschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach den frühen Arbeiten zur Gruppenforschung und zur deutschen Mitbestimmung erfolgten in Göttingen theoretische und empirische Arbeiten zu Machtausübung und Einflussnahme, zur sozialen Produkxtion von Wissen und zur Effektivität sozialer Interaktion und sozialer Systeme besonders bei Innovationsprozessen (s. u. die einzelnen Projekte und Veröffentlichungen). Hinzu kamen Feldstudien und experimentelle Forschungen zum Vergleich von direkter (face-to-face) und technisch vermitelter (Computer) Kommunikation. An der Humboldt-Universität wurden diese Arbeiten fortgesetzt in Richtung einer sozialeren, interdisziplinäreren und anwendbareren Sozialpsychologie (Scholl, 2007c). Eine Grundlage seiner integrativen Forschungsbemühungen war die Erkenntnis, dass die 3 Dimensionen des semantischen Differentials, Evaluation, Potency und Activity, auf der äquivalenten Struktur der Gefühle und der nonverbalen Kommunikation aufbauen und sich auch in der Persönlichkeitsbeurteilung spiegeln (siehe Abbildung 2). Sie sind als universelle Dimensionen des menschlichen Erlebens und Handelns anzusehen (Scholl, 2013).[2]

Abbildung: 2 Zentrale Rolle der Macht, von Wolfgang Scholl

Basierend auf diesen drei universalen Dimensionen wurde schon sehr früh die Affect Control Theory von David Heise (1979, 2007) entwickelt, mit der ein erster Ansatz für eine umfassende Theorie menschlichen Erlebens und Verhaltens in mathematisch präziser Form vorliegt. Viele weitere Forscher:innen explorierten und testeten diese Theorie weiter (z. B. MacKinnon, 1994; MacKinnon & Heise, 2010), darunter findet sich auch Arbeiten mit Scholls Beteiligung (Schröder & Scholl, 2009; Rogers et al., 2013; Schröder et al., 2013b; Heise et al., 2015). Scholl (2020a) arbeitet daran, weitere psychologische, soziologische und ökonomische Erkenntnisse mit dieser dreidimensionalen Struktur zu verbinden.[3][4][5][6]

Eine wichtige Rolle spielte von Beginn an das Konstrukt Macht auf allen sozialen Ebenenn: Von einfacher Interaktion über Gruppen, Organisationen bis hin zu Staaten. Als zentral erwies sich dabei die Frage, inwieweit die Macht gegen die Interessen der anderen Seite eingesetzt wird und ihre Autonomie einschränkt (restrictive control), was meist mit dem Begriff ‚Machtausübung‘ verbunden wird (siehe: Abbildung 2). Demgegenüber kann Macht auch so eingesetzt werden, dass die Interessen der anderen Seite und ihre Autonomie respektiert werden (promotive control), wofür oft der Begriff "Einflussnahme'' verwendet wird (siehe Abbildung 2).Scholls Forschung zeigte immer wieder, dass Einflussnahme positive und Machtausübung negative Konsequenzen für die Betroffenen und das jeweilige soziale System hat (z. B. Scholl, 1999; Scholl & Riedel, 2010; Scholl & Schermuly, 2020).[7][8][9]

Diese zentrale Unterscheidung spiegelt sich auch in den viel verwendeten Konflikthandhabungsstilen wider: Zusammenarbeit (collaboration, problem solving: Thomas, 1992) ist freundliche Machtnutzung, Druck bzw. Machtausübung (forcing, competition) feindliche Machtnutzung, Anpassung (accomodation) beinhaltet Akzeptanz der Position des Mächtigeren ohne inneres Widerstreben und Vermeidung (avoidance) ist ein widerstrebender Machtverzicht, so wie wie bei innerer Kündigung. In allen Innovationsuntersuchungen von Scholl ergaben sich positive Ergebnisse von Zusammenarbeit und negative der anderen drei Stile, vor allem aber von Machtausübung. Zentraler Grund dafür war ein geringerer Wissenszuwachs und eine schlechtere Koordinationsfähigkeit. Zum praktischen Umgang mit Machtsituationen hat Scholl verschiedene alltagsnahe Artikel veröffentlicht (z. B. 2007b,2014).[10][11]

Geförderte Forschungsprojekte / Kernergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das DFG-Projekt zu den deutschen Mitbestimmungsgesetzen (1977 bis 1982) zeigte, dass die Befürchtungen der Arbeitgeberseite zur Gefährdung der Handlungsfähigkeit nicht begründet waren und dass stärkere Mitbestimmung den Arbeitnehmer:innen mehr nützt (Kirsch & Scholl, 1983; Scholl & Kirsch, 1986; Scholl, 1986, 1987). Parallel dazu wurde eine Befragung zur Personalplanung und Personalpolitik in der Rezession von 1977 bis 1979 durchgeführt, die Möglichkeiten eines arbeitnehmerfreundlichen Umgangs mit Personalanpassungen bei Rezessionen aufzeigte (Scholl & Blumschein, 1979).[12]

Zur computervermittelten Kommunikation (VolkswagenStiftung, 1992 bis 1993) wurde die erste deutsche Feldstudie durchgeführt. Wichtigste Determinanten der Nutzung waren Medienwissen, empfundener Nutzen, Einstellung zum neuen Medium sowie weniger stark Geräteverfügbarkeit und Antwortbereitschaft der Partner:innen (Pelz, Rade & Scholl, 1992; Scholl, Pelz & Rade, 1996).[13][14]

Das Projekt Informationspathologien bei innovativen Entscheidungsprozessen (DFG, 1989–1991) sah die soziale Produktion von neuem, besserem Wissen als die wichtigste Grundlage gelingender Innovationen an. Das Ausmaß verschiedenster Informationspathologien, d.h. die Fehlsteuerung von Wissensprozessen, führte oft zum Scheitern von Innovationen, vor allem, wenn sie durch Machtausübung ausgelöst wurden. (Scholl, 1992, 1996, 1999, 2004, 2007a)[15][16][9][17][18]

Eine 5-jährige Längsschnittstudie zu Auto, Mobilität und individuelle Entwicklung (Daimler Benz, 1995–1999) zeigte vielfältige Determinanten des Auto- und Fahrradfahrens, der ÖPNV-Nutzung und des Zu-Fuß-Gehens auf (Scholl & Sydow, 2002). Methodisch und inhaltlich besonders interessant war die Unterscheidung von Alters-, Generations- und Zeitgeisteffekten auf die Entwicklung von Umwelteinstellungen, die durch das Studiendesign möglich wurde (Klocke, Gawronski & Scholl, 2001).[19]

Die erwünschte Interneteinführung an Schulen (BMBF, 1997 bis 2000) wurde vor allem dann erfolgreich, wenn die Organisation durch besonders aktive „Prozesspromotoren“ gelang, die ein Netzwerk von Interessierten gründeten und sukzessive erweiterten (Scholl & Prasse, 2001).[20]

Die Bildung regionaler Innovationsnetzwerke in Ostdeutschland, Projekt InnoRegio (BMBF, 1999 bis 2004), wurde von artop unter Federführung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hinsichtlich der zentralen Erfolgsfaktoren untersucht. Die Förderung neuer Vorhaben sowie die neuen Kontakte und Kooperationen in den Netzwerken wurde von den meisten sehr positiv eingeschätzt; wichtigster Erfolgsfaktor war das Ausmaß der Netzwerkeinbindung. Organisatorisch kommt dabei dem Management und der Moderation große Bedeutung zu (Müller et al., 2002; Scholl & Wurzel, 2002; Eickelpasch et al., 2005).[21][22]

Zum Wissensmanagement gab es verschiedene Untersuchungen in Fortführung des Projekts zu Informationspathologien (Institut der deutschen Wirtschaft, 2002–2003). Sie zeigten, dass ein primär IT-basierter Ansatz zu kurz greift, weil an der IT-Nutzung im gesamten Wissensprozess immer wieder Menschen beteiligt sind, z. T. unterstützend, z.T. hemmend und oft die Komplexität auch solcher Wissensprozesse unterschätzend (Scholl et al., 2004; Meyer & Scholl, 2005).[23][24]

Zu konfliktären Innovationsprozessen in wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Organisationen gab es eine Kooperation mit Terry Shinn (Sorbonne): Conflict Emergence and Conflict Management in Developing Innovations at the Interface of Science and Industry: An Interdisciplinary and Intercultural Approach (VolkswagenStiftung, 2005 bis 2007), wobei allerdings die französische Seite im Projektverlauf den kulturvergleichenden Ansatz fallen ließ (Scholl & Shinn, 2008). Verglichen wurden dann in Deutschland Gen- und Nanotechnologie in wissenschaftlichen und industriellen Organisationen in einem 4-Felder Design, wobei sich jeweils keine oder höchstens geringe Unterschiede zeigten (Scholl, 2009). Bei eher vereinbaren Positionen dominierte Zusammenarbeit, bei eher unvereinbaren dagegen Machtkampf. Wie erwartet, erbrachte, auch nach Auspartialisierung der Vereinbarkeit der Positionen, Zusammenarbeit jeweils die besten Ergebnisse in Bezug auf Eskalationsvermeidung, Wissenszuwachs, Handlungsfähigkeit und Projektfortschritt.[25] [26]

Im Projekt Innovativität durch Mitbestimmung (Hans-Böckler-Stiftung, 2008 bis 2010) ging es um die Chancen und Probleme von Betriebsräten, neben der Absicherung bedrohter Arbeitnehmerinteressen sich auch für die Innovativität des Unternehmens einzusetzen, um auf diese Weise Arbeitnehmerinteressen proaktiv zu fördern. Dies gelingt im Zusammenspiel mit der Einbeziehung von Arbeitnehmern (Scholl et al., 2013). Wie in allen anderen Innovationsuntersuchungen waren dabei der Wissenszuwachs einerseits und die Handlungs- bzw. Koordinationsfähigkeit andererseits ausschlaggebend. Erstere wird von Betriebsräten über Arbeitnehmerpartizipation und letztere direkt durch aktives Betriebsratshandeln gefördert.[27]

In Zusammenarbeit von Humboldt-Universität und artop wurde das BMBF-Projekt „Grundlagen nachhaltiger Innovationsfähigkeit: Vertrauenskultur & Evolutionäre Wissensproduktion“ (GI:VE)“ (2009–2013) sowohl als wissenschaftliche Studie als auch als praktische Beratung von Partnerunternehmen durchgeführt. Innovationsprozesse wurden aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet und es wurde eine Ausbildung zum Innovationspromotor erprobt (Scholl et al., 2014). Eine hohe Innovationsfähigkeit ergab sich aus einer vertrauensbasierten Organisationskultur, die hohe Kundenorientierung, Veränderungsbereitschaft und vor allem konstruktive Konflikthandhabung ermöglicht (Scholl, 2019).[28][29]

Schriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mit K. Breitling: Success of process innovations through active works council partici-pation. Frontiers in Psychology, 13, Article 795143. 2022. doi:10.3389/fpsyg.2022.795143
  • Greif, S., Möller, H., Scholl, W., Passmore, J., & Müller, F. (Eds.). (2022). International handbook of evidenced based coaching: Theory, research and practice. NewYork, NY: Springer. doi:10.1007/978-3-030-81938-5
  • Scholl, W. & Schermuly, C. C. (2020). The impact of culture on corruption, gross domestic product, and human development. Journal of Business Ethics, 162, 171-189. doi:10.1007/s10551-018-3977-0.
  • Scholl, W. (2020a). Bausteine für eine interdisziplinäre Wissenschaft menschlichen Verhaltens. Hum-bodt-Universität zu Berlin: Konzeptpapier: www.researchgate.net/profile/Wolfgang_Scholl/re-search.
  • Scholl, W. (2020b). New Team-Work – eine neue Balance von Gruppe und Führung. Organisationsbe-ratung, Supervision, Coaching, 27(2), 139-154. doi:10.1007/s11613-020-00645-9
  • Scholl, W. (2019). Innovationskultur, Innovationsprozesse und Innovationserfolge. In W. Scholl (Hrsg.), Mut zu Innovationen – Impulse aus Praxis, Forschung, Beratung und Ausbildung (2., erweit. Aufl., S. 89-113). Wiesbaden: Springer Gabler. doi:10.1007/978-3-642-40227-2_8
  • Greif, S., Möller, H.& Scholl, W. (Hrsg.). (2018). Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. Berlin, Hei-delberg: Springer.
  • Heise, D. R., MacKinnon, N. J., & Scholl, W. (2015). Identities, roles, and social institutions: an affect control account of social order. In E. J. Lawler, S. R. Thye, & J. Yoon (Eds.), Order on the edge of chaos: Social psychology and the problem of social order (pp. 165-188). New York: Cambridge University Press.[1]
  • Scholl, W. (2014). Führung und Macht: Warum Einflussnahme erfolgreicher ist. Wirtschaftspsychologie aktuell, 13 (1), 28-32.[2]
  • Scholl, W., Schmelzer, F., Kunert, S., Bedenk, S., Hüttner, J., Pullen, J. & S. Tirre, S. (2014). Mut zu Inno-vationen – Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung. Wiesbaden: Springer Gabler. doi:10.1007/978-3-642-40227-2
  • Scholl, W., Breitling, K., Janetzke, H. & Shajek, A. (2013). Innovationserfolg durch aktive Mitbestim-mung. Die Auswirkungen von Betriebsratsbeteiligung, Vertrauen und Arbeitnehmerpartizipation auf Prozessinnovationen. Berlin: Sigma.[3]
  • Schröder, T., Rogers, K. B., Ike, S., Mell, J., & Scholl, W. (2013a). Affective meanings of stereotyped social groups in cross-cultural comparison. Group Processes & Intergroup Relations, 16, 717-733.[4]
  • Schröder, T., Netzel, J., Schermuly, C. C., & Scholl, W. (2013b). Culture-constrained affective con-sistency of interpersonal behavior – A test of affect control theory with nonverbal expressions. Social Psychology, 44, 47-58.[5]
  • Scholl, W. (2013). The socio-emotional basis of human interaction and communication. How we con-struct our social world. Social Science Information, 52, 3-33. doi:10.1177/0539018412466607.
  • Scholl, W. (2012). Machtausübung oder Einflussnahme: Die zwei Gesichter der Machtnutzung. In B. Knoblach, T. Oltmanns, I. Hajnal & D. Fink (Hrsg.), Macht in Unternehmen – Der vergessene Faktor (S. 203-221). Wiesbaden: Gabler.
  • Schermuly, C.& Scholl, W. (2011). Instrument zur Kodierung von Diskussionen (IKD). Göttingen: Hogrefe.
  • Scholl, W. & Riedel, E. (2010). Crossing power level and power use: Differential effects on performance and learning. Social Influence, 5, 40-58 doi:10.1080/15534510903160522
  • Bachmann, T., Runkel, R.& Scholl, W. (2010). Ausbildung von Trainern, Coachs und Beraterinnen für Organisationen. In U. P. Kanning, L. v. Rosenstiel & H. Schuler (Hrsg.), Jenseits des Elfenbeinturms: Psychologie als nützliche Wissenschaft (S. 210-222). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
  • Schröder, T. & Scholl, W. (2009). Affective dynamics of leadership: An experimental test of affect con-trol theory. Social Psychology Quarterly, 72, 180-197.doi:10.1177/019027250907200207
  • Meyer, B. & Scholl, W. (2009). Complex problem solving after unstructured discussion: Effects of infor-mation distribution and experience. Group Processes and Intergroup Relations, 12,495-515.
  • So, C. H., & Scholl, W. (2009). Perceptive agile measurement: New instruments for quantitative studies in the pursuit of the social-psychological effect of agile practices. In P. Abrahamsson, M. Marchesi, & F. Maurer (Eds.), Agile processes in software engineering and extreme programming (pp. 83–93). Berlin: Springer.
  • Scholl, W. (2009). Konflikte und Konflikthandhabung bei Innovationen. In E. Witte & C. Kahl (Hrsg.), Sozialpsychologie der Kreativität und Innovation (S. 67-86). Lengerich: Pabst.
  • Scholl, W. (2007a). Innovationen – Wie Unternehmen neues Wissen produzieren und etablieren. In H. Hof & U. Wengenroth (Hrsg.), Innovationsforschung – Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspek-tiven (S. 271-300). Münster: LIT.[6]
  • Scholl, W. (2007b). Einfluss nehmen und Einsicht gewinnen – gegen die Verführung der Macht. Wirt-schaftspsychologie, 2007-3, 15-22.
  • Scholl, W. (2007c). Plädoyer für eine sozialere, interdisziplinärere und anwendbarere Sozialpsycholo-gie. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 38,285-296. (An English version can be obtained from the author) Hertel, G. & Scholl, W. (2006). Grundlagen der Gruppenarbeit in Organisationen. In B. Zimolong & U. Konradt (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie – Ingenieurpsychologie (S. 181-216). Göttingen: Ho-grefe.
  • Scholl, W. (2006). Evolutionäres Ideenmanagement. In Tom Sommerlatte & Georg Beyer (Hrsg.), Inno-vationskultur und Ideenmanagement (S. 163-193). Düsseldorf: Symposion.
  • Eickelpasch, A., Herrmann-Koitz, C., Horlamus, W. Hilpert, U., Hornschild, K., Immig, S., Jakszentis, A., Kauffeld-Monz, M. Pfeiffer, I., Pfirrmann, O., Scholl, W., Soete, B., Voßkamp, R. & Witzlack, P. (2005). Wissenschaftliche Begleitung des Programms InnoRegio: Evaluation des Programms Inno-Regio – Modul 3. Berlin: DIW.
  • Meyer, B. & Scholl, W. (2005). A comparison of paradigmatic views in knowledge management: An empirical case study on shortcomings in KM. In O. K. Ferstl, E. J. Sinz, S. Eckert & T. Isselhorst (Eds.), Wirtschaftsinformatik 2005 (pp. 1003-1022). Heidelberg: Physica. doi:10.1007/3-7908-1624-8_52
  • Jacobs, I. & Scholl, W. (2005). Interpersonale Adjektivliste (IAL): Die empirische Umsetzung theoreti-scher Circumplex-Eigenschaften für die Messung interpersonaler Stile. Diagnostica, 51(3), 145-155.
  • Scholl, W., König, C., Meyer, B. & Heisig, P. (2004). The future of knowledge management – An inter-national Delphi study. Journal of Knowledge Management, 8, 19-35.
  • Scholl, W. (2004). Innovation und Information. Wie in Unternehmen neues Wissen produziert wird (Un-ter Mitarbeit von Lutz Hoffmann und Hans-Christof Gierschner). Göttingen: Hogrefe. ISBN 3-8017-1434-9
  • Scholl, W. (2003). Modelle effektiver Teamarbeit – eine Synthese. In S. Stumpf & A. Thomas (Hrsg.), Teamarbeit und Teamentwicklung (S. 3-34). Göttingen: Hogrefe.
  • Müller, B., Wiechmann, T., Scholl, W., Bachmann, T. & Habisch, B. (Hrsg.). (2002). Kommunikation in regionalen Innovationsnetzen. München und Mering: Hampp.[7]
  • Scholl, W. & Sydow, H. (Hrsg.). (2002). Mobilität im Jugend- und Erwachsenenalter. Eine fünfjährige Längsschnittstudie zu Mobilitätsformen, Fahrzeugvorlieben, Freizeit- und Risikoverhalten und deren Abhängigkeit von Umwelt- und Technikeinstellungen, Werten und Persönlichkeit. Münster: Waxmann.ISBN 3-8309-1244-7
  • Klocke, U., Gawronski, B. & Scholl, W. (2001). Einstellungen zu Umwelt und Mobilität bei Jugendlichen: Gesellschaftliche Trends, Generationenunterschiede und Alterseffekte. Umweltpsychologie, 5, 10-33.
  • Scholl, W. & Prasse, D. (2001). Organisatorische Evaluation der Internet-Einführung an Schulen. In M. Drabe (Hrsg.), Schulen ans Netz. Evaluation - Empfehlungen (S. 29-46). Berlin: OG IN Verlag.[8]
  • Scholl, W. & Pelz, J. (2000). Computervermittelte Kommmunikation in der deutschen Wissenschaft. In B. Batinic (Hrsg.), Internet für Psychologen (2. Aufl., S. 417-441). Göttingen: Hogrefe.
  • Brauner, E. & Scholl, W. (2000). Editorial: The information processing approach as a perspective for groups research. Group Processes and Intergroup Relations, 3, 115-122.
  • Scholl, W. (1999). Restrictive control and information pathologies in organizations. Journal of Social Issues, 55, 101-118. doi:10.1111/0022-4537.00107
  • Scholl, W. (1998). Personalpolitik als Ergebnis politischer Entscheidungsprozesse. In A. Martin & W. Nienhüser (Hrsg.), Personalpolitik. Wissenschaftliche Erklärung der Personalpraxis (S. 195-236). München und Mering: Hampp.
  • Scholl, W. (1997). Gruppenarbeit: Die Kluft zwischen sozialpsychologischer Theoriebildung und orga-nisationspsychologischer Anwendung. Gruppendynamik, 28, 381-403.
  • Scholl, W. (1996). Effective teamwork - A theoretical model and a test in the field. In E. Witte & J. Davis (Eds.), Understanding group behavior. Vol. 2: Small group processes and interpersonal relations (pp. 127-146). Hillsdale, NJ: Erlbaum. doi:10.4324/9781315789293-6
  • Scholl, W. (1993). Grundkonzepte der Organisation. In H. Schuler (Hrsg.), Lehrbuch der Organisations-psychologie (409-444). Göttingen: Hogrefe.
  • Scholl, W. (1992). The social production of knowledge. In M.v. Cranach, W. Doise & G. Mugny (Eds.), Social representations and the social bases of knowledge (pp. 37-42). Bern: Huber.[9]
  • Pelz, J., Rade, J. & Scholl, W. (1992). Electronic mail: Im Alltag der Wissenschaft. DFN-Mitteilungen, 30, (11), 6-8.
  • Scholl, W. (1991). Die mehrstufige Evolution des Wissens in sozialen Systemen. In D. Frey (Hrsg.), Be-richt über den 37. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Kiel 1990 (Band 2) (S. 629-632). Göttingen: Hogrefe.
  • Scholl, W. (1990). Informationspathologien bei innovativen Entscheidungsprozessen. In H.-E. Gra-matzki, F. Klinger & H.G. Nutzinger (Hrsg.), Wissenschaft, Technik und Arbeit: Innovationen in Ost und West (409-429). Kassel: VWL-inform.
  • Scholl, W. (1987). Codetermination and the ability of firms to act in the Federal Republic of Germany. International Studies of Management & Organization, 17 (2), 27-37.
  • Scholl, W. & Kirsch, W. (1986). Business policy and codetermination. In E. Witte & H. J. Zimmermann (eds.), Empirical research on organizational decision-making (351-383). Amsterdam: North Hol-land.
  • Scholl, W. (1986). Codetermination and the quality of working life. In R. N. Stern & S. McCarthy (eds.), The organizational practice of democracy (153-174). New York: Wiley.
  • Scholl, W. (1985). Steigerung der Effektivität im Management. Vollständige Neubearbeitung des Buchs und der Seminarunterlagen zum 3-D-Führungstraining von Reddin, beraten von R. Friedel, J. Hem-pel und U. Münster. München: SIEMENS.
  • Kirsch, W., Scholl, W. & Paul, G. (1984). Mitbestimmung in der Unternehmungspraxis - eine empirische Bestandsaufnahme. München: Planungs- und Organisationswissenschaftliche Schriften.
  • Kirsch, W. & Scholl, W. (1983). Was bringt die Mitbestimmung: Eine Gefährdung der Handlungsfähig-keit und/oder Nutzen für die Arbeitnehmer? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Die Be-triebswirtschaft, 43, 541-562.
  • Scholl, W. (1983). Management: Herrschaft als Beruf. In W. F. Fischer-Winkelmann (Hrsg.), Paradigma-wechsel in der Betriebswirtschaftslehre (517-542). Spardorf: Wilfer.
  • Scholl, W. & Blumschein, H. (1982). Mitbestimmung und Bedürfnisbefriedigung der Arbeitnehmer. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 34, 959-978.
  • Kirsch, W., Kemper, J., Paul, G. & Scholl, W. (1980). Interessen und Meinungen von Arbeitnehmern - Ergebnisse einer Befragung von Arbeitnehmern und Betriebsräten, Forschungsbericht. Universität München: Institut für Organisation.
  • Scholl, W. & Blumschein, H. (1979). Personalplanung und Personalpolitik in der Rezession. Frankfurt: RKW.
  • Scholl, W., Gerl, K. & Paul, G. (1978). Bedürfnisartikulation und Bedürfnisberücksichtigung in Unter-nehmen - Theoretische Ansätze zur Analyse von Mitbestimmungsregelungen. In K. Bartölke, E. Kappler, S. Laske & N. Nieder (Hrsg.), Arbeitsqualität in Organisationen (157-172). Wiesbaden: Gabler.
  • Kirsch, W. & Scholl, W. (1977). Demokratisierung - Gefährdung der Handlungsfähigkeit organisatori-scher Führungssysteme? Die Betriebswirtschaft,37, 235-246.
  • Kiessler, K. & Scholl, W. (1976). Partizipation und Macht in aufgabenorientierten Gruppen - Ein Feldex-periment zur Theorie der organisatorischen Bedingtheit von Gruppenprozessen.Frankfurt: Haag & Herchen

Sonstige zitierte Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MacKinnon, N. J. (1994). Symbolic interactionism as affect control. Albany: State University of New York Press.

MacKinnon, N. J., & Heise, D. (2010). Self, identity and social institutions. New York, NY: Palgrave and Macmillan.

Thomas, K. W. (1992). Conflict and negotiation processes in organizations. In M. D. Dunnette & L. M. Hough (Eds), Handbook of industrial and organizational psychology (2nd ed., pp. 651-717). Palo Alto, CA: Consulting Psychologists Press.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Informationen von: Wolfgang Scholl, 03.10.2023
  2. Wolfgang Scholl: The socio-emotional basis of human interaction and communication: How we construct our social world. In: Social Science Information. Band 52, Nr. 1, März 2013, ISSN 0539-0184, S. 3–33, doi:10.1177/0539018412466607.
  3. Tobias SchrÖDer, Wolfgang Scholl: Affective Dynamics of Leadership: An Experimental Test of Affect Control Theory. In: Social Psychology Quarterly. Band 72, Nr. 2, Juni 2009, ISSN 0190-2725, S. 180–197, doi:10.1177/019027250907200207.
  4. Tobias Schröder, Kimberly B. Rogers, Shuichirou Ike, Julija N. Mell, Wolfgang Scholl: Affective meanings of stereotyped social groups in cross-cultural comparison. In: Group Processes & Intergroup Relations. Band 16, Nr. 6, November 2013, ISSN 1368-4302, S. 717–733, doi:10.1177/1368430213491788.
  5. Tobias Schröder, Janine Netzel, Carsten C. Schermuly, Wolfgang Scholl: Culture-Constrained Affective Consistency of Interpersonal Behavior. In: Social Psychology. Band 44, Nr. 1, Januar 2013, ISSN 1864-9335, S. 47–58, doi:10.1027/1864-9335/a000101.
  6. David R. Heise, Neil J. MacKinnon, Wolfgang Scholl: Identities, Roles, and Social Institutions: An Affect Control Account of Social Order. In: Order on the Edge of Chaos: Social Psychology and the Problem of Social Order. Cambridge University Press, Cambridge 2015, ISBN 978-1-107-07675-4, S. 165–188, doi:10.1017/cbo9781139924627.010 (cambridge.org [abgerufen am 18. Oktober 2023]).
  7. Wolfgang Scholl, Evelyn Riedel: Crossing power level and power use: Differential effects on performance and learning. In: Social Influence. Band 5, Nr. 1, Januar 2010, ISSN 1553-4510, S. 40–58, doi:10.1080/15534510903160522.
  8. Wolfgang Scholl, Carsten C. Schermuly: The Impact of Culture on Corruption, Gross Domestic Product, and Human Development. In: Journal of Business Ethics. Band 162, Nr. 1, Februar 2020, ISSN 0167-4544, S. 171–189, doi:10.1007/s10551-018-3977-0.
  9. a b Wolfgang Scholl: Restrictive Control and Information Pathologies in Organizations. In: Journal of Social Issues. Band 55, Nr. 1, März 1999, ISSN 0022-4537, S. 101–118, doi:10.1111/0022-4537.00107.
  10. Wolfgang Scholl: Einfluss nehmen und Einsicht gewinnen – gegen die Verführung der Macht. In: Resarch Gate. März 2007, abgerufen am 17. Oktober 2023.
  11. Wolfgang Scholl: Führung und Macht: Warum Einflussnahme erfolgreicher ist. (PDF) In: artop Institut an der Humboldt-Universität Berlin. 24. Februar 2014, abgerufen am 17. Oktober 2023.
  12. Scholl, W. & Blumschein, H. (1979). Personalplanung und Personalpolitik in der Rezession. Frankfurt: RKW.
  13. Schrift: Pelz, J., Rade, J. & Scholl, W. (1992). Electronic mail: Im Alltag der Wissenschaft. DFN-Mitteilungen, 30, (11), 6-8.
  14. Wolfgang Scholl: Effective Teamwork— A Theoretical Model and a Test in the Field. In: Understanding Group Behavior. 1. Auflage. Psychology Press, 2018, ISBN 978-1-315-78929-3, S. 127–146, doi:10.4324/9781315789293-6.
  15. Wolfgang Scholl: The social production of knowledge. In: Research Gate. Januar 1992, abgerufen am 17. Oktober 2023.
  16. Wolfgang Scholl: Effective Teamwork— A Theoretical Model and a Test in the Field. In: Understanding Group Behavior. 1. Auflage. Psychology Press, 2018, ISBN 978-1-315-78929-3, S. 127–146, doi:10.4324/9781315789293-6.
  17. Wolfgang Scholl, Lutz Hoffmann: Innovation und Information: wie in Unternehmen neues Wissen produziert wird (= Schriftenreihe Wirtschaftspsychologie#). Hogrefe, Göttingen Bern 2004, ISBN 3-8017-1434-9.
  18. Scholl, W. (2007). Innovationen – Wie Unternehmen neues Wissen produzieren und etablieren. In H. Hof & U. Wengenroth (Hrsg.), Innovationsforschung – Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven (S. 271-300). Münster: LIT, abgefrufen: 18 Oktober 2023
  19. Klocke, U., Gawronski, B., & Scholl, W.: Einstellungen zu Umwelt und Mobilität bei Jugendlichen: Gesellschaftliche Trends, Generationenunterschiede und Alterseffekte. 2001.
  20. Klocke, U., Gawronski, B., & Scholl, W. (2001). Einstellungen zu Umwelt und Mobilität bei Jugendlichen: Gesellschaftliche Trends, Generationenunterschiede und Alterseffekte, abgerufen 18. Oktober 2024
  21. Scholl, Wolfgang, Sydow, Hubert (Hrsg.): Mobilität im Jugend- und Erwachsenenalter: eine fünfjährige Längsschnittstudie zu Mobilitätsformen, Fahrzeugvorlieben, Freizeit- und Risikoverhalten und deren Abhängigkeit von Umwelt- und Technikeinstellungen, Werten und Persönlichkeiten. Münster München Berlin 2002, ISBN 3-8309-1244-7.
  22. B. Müller, T. Wiechmann, W. Scholl, T. Bachmann, A. Habisch: Review of Kommunikation in regionalen Innovationsnetzwerken. In: Journal of East European Management Studies. Band 9, Nr. 3. Journal of East European Management Studies, 2004, ISSN 0949-6181, S. 333–337, JSTOR:23280834.
  23. Wolfgang Scholl, Lutz Hoffmann: Innovation und Information: wie in Unternehmen neues Wissen produziert wird (= Schriftenreihe Wirtschaftspsychologie#). Hogrefe, Göttingen Bern 2004, ISBN 3-8017-1434-9.
  24. Bertolt Meyer, Wolfgang Scholl: A Comparison of Paradigmatic Views in Knowledge Management: An Empirical Case Study on Shortcomings in KM. In: Wirtschaftsinformatik 2005. Physica-Verlag HD, Heidelberg 2005, ISBN 3-7908-1624-8, S. 1003–1022, doi:10.1007/3-7908-1624-8_52.
  25. Wolfgang Scholl, Terry Shinn: Final report: Conflicts in Innovation Processes. 2008, doi:10.13140/RG.2.1.1131.0803.
  26. Wolfgang Scholl: Konflikte und Konflikthandhabung bei Innovationen. Hrsg.: Pabst. Januar 2009, S. 67–86.
  27. Stefan Stracke: Scholl, W., Breitling, K., Janetzke, H. & Shajek, A. (2013). Innovationserfolg durch aktive Mitbestimmung. Die Auswirkungen von Betriebsratsbeteiligung, Vertrauen und Arbeitnehmerpartizipation auf Prozessinnovationen. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O. Band 58, Nr. 2, April 2014, ISSN 0932-4089, S. 100–101, doi:10.1026/0932-4089/a000139.
  28. Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre: Mut zu Innovationen: Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung (= Mut zu Innovationen). Berlin 2014, ISBN 978-3-642-40227-2.
  29. Wolfgang Scholl: Innovationskultur, Innovationsprozesse und Innovationserfolge. In: Mut zu Innovationen: Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung. Springer, Berlin, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-40227-2, S. 77–99, doi:10.1007/978-3-642-40227-2_8.

Vorlage Ergebnis Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von artop Berlin für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.