Benutzer:Chief tin cloud/Arthur Chevrolet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arthur Chevrolet (* 25. April 1884 in La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg; † 16. April 1946 in St. Tammany Parish, Louisiana war ein schweizerisch-US-amerikanischer Autorennfahrer, Motorenkonstrukteur und Unternehmer. [1]

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von den drei Chevrolet-Brüdern (die anderen sind Louis (1878-1941) und Gaston (1884-1946), allesamt im Rennsport tätig, war er der in der Öffentlichkeit am wenigsten bekannte.

Arthur Chevrolet war um etwa 1907 William C. Durants Privatchauffeur und wurde von diesem auch Renneinsätze delegiert, etwa 24-Stunden Rennen wie sie die USMRA organisierte. Dabei fuhr er, wie Louis, im Buick-Team. scoundrel 296

Wie Louis Chevrolet war auch Arthur Chevrolet

  1. 3 Marquette-Buick (USA) driven by Arthur Chevrolet (Louis Chevrolet's brother). Finished 25th. Broke driving chain during lap 8. Arthur Chevrolet was shown here "in despair" when forced to quit.

A large field of 30 cars raced in the 1910 Vanderbilt Cup Race held on October 1, 1910. The race was run on the same course as in 1909- a total of 12.64 miles including 5.15 miles of the Long Island Motor Parkway. The winner needed…

[2]

  • Indy 500 Career Stats - Arthur Chevrolet
  1. Starts: 2 (1911,1916)

Best finish: 18 (1916)r

An den 500 Meilen von Indianapolis nahm Arthur Chevrolet zweimal teil. 1911 startete er mit einem (Marquette-?) Buick mit der Nummer 16 aus 14. Position. Er schied in der 30. Runde wegen mechanischer Probleme aus.[3]

Beim zweiten Anlauf 1916 (Startnummer 7) klappte es etwas besser: Aus 11. Position absolvierte er 35 Runden ehe am Frontenac der Zündmagnet ausfiel.[4] Daraus resultierte noch ein 18. Platz.

[5]

Arthur war Partner von Louis bei der Grün

1916 wurde Gaston Partner seiner Brüder in der Frontenac Motor Corporation. Am 27. Oktober 1916 heiratete er Marguerite Bueron aus Brooklyn.[6]

half seinem Bruder Louis

The second of three famous Swiss race car driving brothers, Arthur became a two-time veteran of the Indianapolis 500. Arthur also assisted older brother Louis in designing automobiles. He and Louis left the automobile business in 1929 to form the Chevrolet Brothers Aircraft Company with a new engine design to their credit. Unfortunately they later lost the business to Glenn Martin. Sadly, much of Arthur's subsequent life was beset by a sequence of unhappy occurrences. After he took his life at his home in Louisiana, he was returned to Indianapolis.

http://www.vanderbiltcupraces.com/drivers/driver/arthur_chevrolet

http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D30301.php Hist Lexikon Louis

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Helmut Stalder: Louis Chevrolet. Ein Leben auf der Überholspur. In: Helmut Stalder: Verkannte Visionäre. 24 Schweizer Lebensgeschichten. Verlag NZZ Libro, Zürich 2011, ISBN 978-3-03823-715-0, S. 35–41.
  • Martin Sinzig: Louis Chevrolet. Der Mann, der dem Chevy seinen Namen gab. Die Geschichte des Rennfahrers und Autopioniers. Huber Verlag, Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien 2011, ISBN 978-3-7193-1566-5.
  • Beverly Rae Kimes (Herausgeberin), Henry Austin Clark jr.: Standard Catalogue of American Cars 1805-1942. 2. Auflage. Krause Publications, Iola WI (1985), ISBN 0-87341-111-0. (Englisch)
  • Griffith Borgeson: The Golden Age of the American Racing Car, 2. Auflage (1998), Herausgeber SAE (Society of Automotive Engineers), Warrendale PA, ISBN 0-7680-0023-8 (Englisch)
  • Beverly Rae Kimes: Pioneers, Engineers, and Scoundrels: The Dawn of the Automobile in America. Herausgeber SAE (Society of Automotive Engineers) Permissions, Warrendale PA 2005, ISBN 0-7680-1431-X (Hardcover). (Englisch)
  • James J. Flink: America Adopts the Automobile - 1895-1910, MIT (Massachusetts Institute of Technology), 1970. ISBN 0-262 06036-1 (Hardcover). (Englisch)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Chief tin cloud/Arthur Chevrolet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. vanderbiltcupraces.com: Driver's biography: Arthur Chevrolet
  2. vanderbiltcupraces.com: Marquette-Buick #3 (1910)
  3. indianapolismotorspeedway.com: Fahrerstatistik Arthur Chevrolet
  4. indianapolismotorspeedway.com: Fahrerstatistik Arthur Chevrolet
  5. vanderbiltcupraces.com: Marquette-Buick #3 (1910)
  6. Nachruf auf Gaston Chevrolet in der New York Times vom 26. November 1920.