Benutzer:Wiki surfer bcr/Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe 1984

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier ist die Baustelle um den Artikel über die Neuaufnahmen 1984. --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 19:47, 21. Sep. 2017 (CEST)


Im Jahr 1984 fanden folgenden Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe statt:

Welterbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf seiner achten Sitzung vom 29. Oktober bis zum 2. November 1984 in Buenos Aires, Argentinien, nahm das Welterbekomitee 23 Stätten aus NN Ländern neu in die Liste des UNESCO-Welterbes auf, darunter NN Kultur- (K), NN Natur- (N) und NN gemischte Kultur- und Naturerbestätte (K/N). Außerdem wurde X grenzüberschreitende Welterbestätte ausgewiesen und Y weitere auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes (R) gesetzt.

Welterbeliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Stätten wurden neu in die Welterbeliste eingetragen:

Datei:WelterbeBildBeispiel.jpg
Bildunterschift.
Vertragsstaat Bezeichnung Typ Ref. Siehe auch
Argentinien Argentinien Jesuitenreduktionen der Guaraní(a) K 291 Welterbe in Argentinien
Nationalpark Iguazú(b) N 303
Kanada Kanada Canadian Rocky Mountain Parks(c) N 304 Welterbe in Kanada
Kolumbien Kolumbien Hafen, Festungen und Denkmäler von Cartagena (Kolumbien) K 285 Welterbe in Kolumbien
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Schlösser Augustusburg und Falkenlust K 288 Welterbe in Deutschland
Heiliger Stuhl Heiliger Stuhl Vatikanstadt K 286 Welterbe des Vatikans
Indien Indien Sonnentempel von Konark K 246 Welterbe in Indien
Denkmale von Mahabalipuram K 249
Libanon Libanon Anjar K 293 Welterbe im Libanon
Baalbek K 294
Byblos K 295
Tyros K 299
Malawi Malawi Malawisee-Nationalpark N 289 Welterbe in Malawi
Nepal Nepal Chitwan-Nationalpark N 284 Welterbe in Nepal
Spanien 1977 Spanien Moschee von Cordoba K 313 Welterbe in Spanien
Alhambra und Generalife, Grenada K 314
Kathedrale von Burgos K 316
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial K 318
Park Güell, Palau Güell und Casa Milà in Barcelona(d) K 320
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Freiheitsstatue K 307 Welterbe in den Vereinigten Staaten von Amerika
Yosemite-Nationalpark N 308
Zaire Zaire(e) Nationalpark Salonga N 280 Welterbe in der Demokratischen Republik Kongo
Simbabwe Simbabwe Mana-Pools-Nationalpark, Sapi- und Chewore-Safarigebiet N 302 Welterbe in Simbabwe
(a) 
Erweiterung des bereits als Welterbe eingetragen Sao Miguel das Missoes.
(b) 
Diskussion eines transnationalen Welterbestätte, nochmals überprüfen warum das anscheindend nicht so umgesetzt wurde.
(c) 
Das Welterbekomittee stimmte zu, dass dem Naturerbe Canadian Rocky Mountain Parks die Fossilienfundstelle Burgess-Schiefer einschließen sollte und diese künftig nicht mehr als eigener Eintrag in der Welterbeliste geführt würde.
(d) 
In JJJJ erweitert zu Werke von Antoni Gaudí
(e) 
Bis jjjj war Zaire der Name der Demokratischen Republik Kongo.

Entscheidung über 4 Stätten vertagt.

  • The Historic Mosque City of Bagerhat (Bangladesh), Eintragung im nächsten Jahr 321
  • Ruins of the Buddhist Vihara at Paharpur (Bangladesh), Eintragung im nächsten Jahr 322
  • Prehistoric Rock-art Sites of Tadrart Acacus (Libyan Arab Jamahiriya), Eintragung im nächsten Jahr 287
  • Lebanon 297 Sidon

8 Stätten endültig nicht eingeschriebn

  • Costa Rica 106 National Archaeological Park of Guayabo de Turrialba
  • Libyan Arab Jamahiriya 301 Archaeological Site of Ptolemais (Tolmeita)
  • Lebanon 298 Tripoli
  • Lebanon 296 Deir el-Qamar and Beit Ed-Dine
  • Malawi 290 Nyika National Park
  • Pakistan 176 Rani Kot Fort (Kirthar National Park)
  • Zaire 281 Maiko National Park
  • Zaire 283 Kundelungu National Park

Rote Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vier Kandidaten wurden untersucht

  • Wieliczka Salt Mine (Poland), Entscheidung vertagt
  • Djoudj National Bird Sanctuary (Senegal), eingeschrieben
  • Ngorongoro Conservation Area (Tanzania), eingeschrieben
  • Garamba National Park (Zaire), eingeschrieben

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


[[Kategorie:UNESCO-Kultur- und -Naturerbe|Neuaufnahmen 1984]]
[[Kategorie:Liste (UNESCO-Kultur- und -Naturerbe)|#Neuaufnahmen 1984]]
[[Kategorie:Wikipedia:Liste]]