Benutzer:Yuunli/Amt Losheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Amt Losheim ist ein ehemaliges Amt im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Bei der Gebietsreform 1974 wurde die Stadt Losheim am See Rechtsnachfolger des Amtes.

Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Amt bestand aus den Gemeinden Bachem, Bergen, Britten, Hausbach, Losheim, Niederlosheim, Rimlingen, Rissenthal, Scheiden, Wahlen und Waldhölzbach. Zusammen mit Mitlosheim, das zum Amt Weiskirchen gehörte, bildeten diese 1974 die Großgemeinde Losheim.

Wappen des Amtes Losheim

1962 wurde dem Amt folgendes Wappen verliehen:[1]

"Geviert, oben rechts in Silber ein durchgehendes rotes Kreuz, oben links in Rot übereinander zwei liegende silberne Geweihstangen, die obere mit fünf und die untere mit sechs Enden, unten rechts in Rot ein schrägliegender silberner Eichenzweig mit elf Blättern, unten links in Silber ein rotes Göpelrad mit geschlossener Nabe und zehn an den Enden rundlich verdickten Speichen."

Die Farben des Amtes waren rot-weiß[2].

Das rote Kreuz steht für die Zugehörigkeit zu Kurtrier. Die Zahl 11 für die Gemeinden des Amtes. Die heutige Gemeinde Losheim am See trägt das gleiche Wappen, jedoch mit 12 statt 11 Enden beziehungsweise Blättern, da Mitlosheim als zwölfter Ortsteil hinzugekommen ist.

Nachbarämter und -gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amt Mettlach Greimerath (TR)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Amt Weiskirchen
Amt Merzig-Land Amt Beckingen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Amtsblatt des Saarlandes 1968, S. 271, [1]
  2. Amtsblatt des Saarlandes 1968, S. 271, [2]

[[Kategorie:Ehemaliges Amt im Saarland]] [[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]] [[Kategorie:Losheim am See]]