Benutzer Diskussion:AHZ/12/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 217.76.109.34 in Abschnitt Red Knights MC
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Evonik Tego Chemie GmbH

Hallo AHZ, habe den Artikel entsprechend abgeändert (siehe auch Löschdiskussion). Ist der Löschantrag damit widerlegt und kann zurückgenommen werden? Danke für eine kurze Rückmeldung! --Geo300 (Diskussion) 15:42, 1. Mär. 2012 (CET)

Hallo Geo300, so recht überzeugt mich das nicht. Auch halte ich die Hoppenstedt Daten für zuverlässiger, als die Angaben in einer Marktstudie, wer auch immer die in Auftrag gegeben hat. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 21:57, 1. Mär. 2012 (CET)

Kopfschüttel

auch hier: [1] --Orientalist (Diskussion) 22:35, 5. Mär. 2012 (CET)

Jetzt haben beide einen LA bekommen. --ahz (Diskussion) 22:37, 6. Mär. 2012 (CET)

Tja, dann schauen wir mal...Mich interessieren vor allem die Motive des users, so was reinzusetzen.--Orientalist (Diskussion) 22:57, 6. Mär. 2012 (CET)
Nach dem "Einzelnachweis" bei Feisthauer und dem Inhalt des anderen Artikels ist hier wohl ein Genealoge am Werk, dem die Relevanzkriterien unbekannt sind. Ich hab auch mal einen Artikel zu einem Grafen Magnis erstellt, dieser hatte es aber auch bis zum Generalfeldmarschall und Oberstlandrichter gebracht. --ahz (Diskussion) 23:03, 6. Mär. 2012 (CET)
ich bezweifle es sehr, daß wir es mit einem Genealogen zu tun haben. [2]. --Orientalist (Diskussion) 23:15, 6. Mär. 2012 (CET)
Da bin ich anderer Meinung :) Vermutlich ein Norddeutscher, der etwas mit Seefahrt zu tun hat (wovon ich rein gar nichts verstehe) und wohl einen Familienzweig aus dem schlesischen Eckersdorf hat. --ahz (Diskussion) 23:28, 6. Mär. 2012 (CET)
tja, mal gucken. Schlesien und das weite Meer. Inhalt des Art. ist Null. Seine "findings" hatten wir schon auch im Zusammenhang mit der Klagemauer....das ist kein enzyklopädisches Arbeiten. --Orientalist (Diskussion) 23:36, 6. Mär. 2012 (CET)
Bisher war er mir nur mit dem ominösen Gutsbesitzerartikel aufgefallen. Der andere wäre mir entgangen, weil er nicht in mein Gebiet fällt. --ahz (Diskussion) 23:56, 6. Mär. 2012 (CET)

Peter Kulitz

Bitte erläutern Sie die Löschung. Dr. Peter Kulitz gehört wahrscheinlich zu den wichtigsten Personen im Bereich der IHK.

Nicht nur als Präsident des BWIHK sondern auch als Vorstand des DIHK:

http://www.dihk.de/wir-ueber-uns/organisationsplan-dihk/orgaplan#vorstand

Er erfüllt in jeder Hinsicht die Anforderungen, die unter Wikipedia Personen gestellt sind.

Grüße


(Immerhin haben ca. 25.000 Unternehmen aus der Region Ulm / Stuttgart) Dr. Kulitz als Ihren Präsidenten erwählt.

Schauen Sie doch einmal hier bevor Sie löschen:

Politiker und Träger öffentlicher Ämter Ein Politiker sollte für die Aufnahme eines der folgenden Kriterien erfüllen oder in der Vergangenheit erfüllt haben: internationale Ebene Mitglied des Europaparlaments (oder in das Europaparlament gewählt) Generalsekretär der Vereinten Nationen Leiter von Tochterorganisationen der Vereinten Nationen Leiter von internationalen Organisationen, in denen mindestens zehn Staaten Mitglied sind Mitglied eines internationalen Gerichts nationale Ebene Staatsoberhaupt Regierungschef Regierungsmitglied direkt vom Volk gewählte Amtsinhaber Staatssekretär oder Äquivalent, Stellvertreter des Ministers, Leiter der Staatskanzlei Leiter oberster nationaler Behörden Richter an einem Obersten Gericht Diplomat als akkreditierter Botschafter oder Gesandter (i.S.d. Art 14(1)a) oder b) WÜD) Mitglied der Legislative (Abgeordneter des nationalen Parlaments, oder in die Legislative gewählt) Nationaler Parteivorsitzender einer enzyklopädisch relevanten Partei Nationaler Vorsitzender der Jugendorganisation einer im nationalen Parlament vertretenen Partei Datenschutzbeauftragter oder Äquivalent subnationale Ebene Regierungschef Regierungsmitglied Staatssekretär, Stellvertreter des Ministers, Leiter der Staatskanzlei, Bevollmächtigter des Landes beim Bund Mitglied der Legislative (Abgeordneter des Parlaments auf subnationaler Ebene, z. B. Landtagsabgeordneter, oder in die Legislative gewählt) Parteivorsitzender einer in der Volksvertretung vertretenen Partei direkt vom Volk gewählter Amtsinhaber Datenschutzbeauftragter oder Äquivalent Regierungspräsident Präsident eines Oberlandesgerichts oder Äquivalent Mitglied eines (Landes-)Verfassungsgerichts kommunale Ebene Bezirkstagspräsident Landrat oder Äquivalent oberster (erster) Bürgermeister oder Äquivalent einer Kommune über 20.000 Einwohner hauptamtlich tätiger stellvertretender Bürgermeister oder Äquivalent von Städten ab 100.000 Einwohnern und kreisfreien Städten


Schauen Sie doch bitte einfach einmal hier:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/unternehmen-sind-veraergert-ueber-rot-gruene-bundesregierung-geplantes-antidiskrimierungsgesetz-bringt-mittelstaendler-in-rage/2484082.html

Selbst das Handelsblatt glaubt, dass diese Person wohl wichtiger ist, als man denkt...

oder?

Die Begründung meines Löschungswiderspruchs könnten Sie ja außerdem einmal lesen.


Bitte erläutern Sie die Löschung. Dr. Peter Kulitz gehört wahrscheinlich zu den wichtigsten Personen im Bereich der IHK.

Außerdem finden sich bei Wikipedia mehr als 15 Präsidenten von örtlichen IHKn. Einige Beispiele finden Sie in der Löscungsdiskussion.

Siehe:

http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Rede/2009/02/2009-02-06-bkin-ulm.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/wut-auf-regierung-deutschlands-unternehmer-politisch-heimatlos/3474684.html

Nicht nur als Präsident des BWIHK sondern auch als Vorstand des DIHK:

http://www.dihk.de/wir-ueber-uns/organisationsplan-dihk/orgaplan#vorstand

Er erfüllt in jeder Hinsicht die Anforderungen, die unter Wikipedia Personen gestellt sind.

Grüße

P.S.: Ich werde mich wohl umgehend wieder von diesem undemokratischen System lösen. Hier löschen ältere User einfach Beiträge, obwohl die Wikipedia Richtlinien genau diese Artikel wünschen... warum?

Als Präsident einer von 80 regionalen Industrie- und Handelskammern und eines regionalen IHK-Tags unterläuft er alle Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter meilenweit. Falls er mal Präsident des Deutscher Industrie- und Handelskammertages werden sollte, kann er gerne einen Artikel erhalten. MfG --ahz (Diskussion) 08:44, 7. Mär. 2012 (CET)

Hallo AHZ, da die RK Einschlusskriterien sind und der Artikel mittlerweile in der Löschprüfung gelandet ist, würde ich eine Wiederherstellung mit regulärer Löschdiskussion vorschlagen. Ein Schnelllöschgrund liegt meiner Meinung nach nicht vor. Was hältst Du davon? --Zinnmann d 10:24, 7. Mär. 2012 (CET)
Ja, dann sollte die Relevanz oder Nichtrelevanz über eine LD festgestellt werden. --ahz (Diskussion) 18:25, 7. Mär. 2012 (CET)

Tännicht (Schwarzbach)

Glückauf AHZ, kommt zu dem Thema noch was von dir? Habe mich bis jetzt bewusst zurückgehalten... --Miebner (Diskussion) 22:56, 7. Mär. 2012 (CET)

ooh, das sollte eigentlich noch gar nicht in den Artikelraum. Den Entwurf hatte ich abgespeichert, nachdem ich mein altes Notebook beräumt hatte. Ich will dort noch etwas ergänzen, aber weil einige Literatur z. Zt. nicht greifbar ist, muss das noch etwas ruhen. Du kannst aber gerne schon ran, derzeit brauchst du keinen BK befürchten. Wenn dir der Entwurf aber zu rudimentär erscheint, dann schieb ihn in meinen Namensraum, wo er eigentlich hin sollte. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:06, 8. Mär. 2012 (CET)
Liegt jetzt unter Benutzer:AHZ/Tännicht. Ich komme erst in paar Tagen dazu, die notwendige Literatur herauszusuchen. Viele Grüße --Miebner (Diskussion) 08:20, 8. Mär. 2012 (CET)

Richter_Kunststoffverarbeitung_e.K.

Hallo, ich bitte um Informationen zur Löschung meiner Seite. Bzw. um Hilfestellung zur Verbesserung.

Vielen Dank!

Nadine Wiki

Hallo Nadine, die Hilfestellung zur Verbesserung gebe ich dir gerne, wenn du mir zuvor verrätst, welches der Relevanzkriterien dieses Unternehmen denn erfüllen soll. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 12:14, 13. Mär. 2012 (CET)

Hallo, ich hatte mir die anderen Unternehmen in der Kategorie "Unternehmen im Main-Tauber-Kreis" angeschaut und uns damit verglichen. Welche Kriterien erfüllen denn diese kleinen Unternehmen (deren MA-Anzahl z.B. auch kleiner 1000 ist)? DANKE! (Antwort gerne an: info@kunststoff-richter.de)

Wenn kleine Unternehmen hier einen Artikel haben, dann sollten sie eines der Relevanzkriterien erfüllen. Falls dies nicht zutrifft, dann kannst du gerne im jeweiligen Artikel einen Wikipedia:Löschantrag stellen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:57, 13. Mär. 2012 (CET)

Basler Gesangverein

Bitte wieder herstellen. Ich arbeite daran. --Valvetube (Diskussion) 23:30, 13. Mär. 2012 (CET)

Hat sich erledigt. --Valvetube (Diskussion) 23:36, 13. Mär. 2012 (CET)

(BK) Wollte den einen Satz grad wiederherstellen und dir in den Namensraum schieben. Aber mit dem Bapperl ist es auch o.k. Sorry, das sah aus, wie ein Linkcontainer. Wenn du dir Zeit für den Ausbau nehmen willst, schiebe ich es dir gerne in deinen Namensraum, da kannst in Ruhe daraus einen Artikel nachen. Viele Grüße. --ahz (Diskussion)

Das soll heute abend noch etwas werden. --Valvetube (Diskussion) 23:45, 13. Mär. 2012 (CET)

Fichtelgebirge

Hallo AHZ, da ich die o.a. Änderungen gesichtet habe, interessiert es mich als Neuling, weshalb keine Interwikis sein sollen? LG --Abrape (Diskussion) 12:12, 19. Mär. 2012 (CET)

Hallo Abrape, schaust du bitte bei WP:IW#Inline-Link rein: Diese sind unerwünscht, weil sie zum einen vorhandene Artikel in der jeweiligen Sprachversion vortäuschen, zum anderen nach Erstellung der Artikel noch immer unauffällig in andere Sprachversionen führen und zudem auch noch die Bots verrückt machen. Viele Grüße --ahz (Diskussion)

Danke für die Auskunft. Es sind zwei weitere Artikel mit Interwikis von mir gesichtet worden, diese werde ich umgehend entfernen. LG --Abrape (Diskussion) 12:28, 19. Mär. 2012 (CET)

Rudolf Harders

Gibt's jetzt doppelt. Mir wurde nichts angezeigt. --Liesbeth 16:12, 23. Mär. 2012 (CET) P.s.: Er stand doch schon in der QS. Eine Verschiebung war unnötig. Aber mach was du für nötig hältst. --Liesbeth 16:14, 23. Mär. 2012 (CET)

Er soll dort selber erst einmal was daran machen, dieser Spickzettel ist eine Zumutung. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 16:19, 23. Mär. 2012 (CET)

Hochschulstadt Lemgo

Warum hast Du ohne Begründung den Eintrag Hochschulstadt zurückgenommen? Lemgo ist mit dem Sitz der Hochschule OWL definitiv eine Hochschulstadt. Das ist in Wikipedia sehr üblich. s.a. Wetzlar, Merseburg, Aschaffenburg, Kempten .... Warum nicht auf Lemgo anwendbar??

-- RobertRED (Diskussion) 12:25, 24. Mär. 2012 (CET)

Wenn gleich drunter einer ganzer Satz über Lemgo als Sitz einer Hochschule zu stehen ist, dann ist das überflüssig wie ein Kropf. --ahz (Diskussion) 12:59, 24. Mär. 2012 (CET)

Madeleine Sanders

Moin, den Inhalt hast du dir vorm Verschieben wohl nicht angeschaut ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Johnny Controletti (Diskussion) 16:12, 26. Mär. 2012 (CEST)

Nö, nur die Zusammenfassungszeile. Die Stunde war ja bei weitem noch nicht rum. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 17:06, 26. Mär. 2012 (CEST)

SAT.1 REGIONAL

Guten Tag!

Gerade wurde meine Seite 17:30 SAT.1 REGIONAL gelöscht mit der Begründung dass der Inhalt vollständig in der Seite 17:30 live zu finden ist! Das ist aber ein großer Irrtum, denn 17:30 live heißt nur das Regionalmagazin für Rheinland-Pfalz und Hessen. Alle anderen Sat.1 Magazine heißen anders, und da regen wir uns schon seit Monaten darüber auf, weshalb wir jetzt beschlossen haben, dass sich jedes Magazin eine eigene Wikipedia-Seite anlegt, da angefangen vom Verhältnis zur "Sat.1-Mutter", über technische Dienstleister bis hin zu Themenschwerpunkten jedes Magazin anders ist. Dann kommt noch hinzu, dass die Logos alle gefälscht sind! Wir haben mehrfach versucht das zu ändern, aber der Verfasser reagiert nicht. In dem Text "17:30 live" stimmt so vieles nicht und deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns endlich mal unsere eigene Seite 17:30 SAT.1 REGIONAL stehen lassen, denn so heißt wirklich nur unser Magazin, nämlich das für Norddeutschland!

Viele Grüße.

-- Frolow (Diskussion) 14:21, 27. Mär. 2012 (CEST)

wer ist denn wir? ...Sicherlich Post 14:41, 27. Mär. 2012 (CEST)
und wenn ja, wie viele? :-) 89.244.163.104 14:42, 27. Mär. 2012 (CEST)

Wir sind die Sat.1 Norddeutschland GmbH

okay, das habe ich vermutet. Ich bitte Euch WP:SD zu lesen. Die Formulierungen in deinem Text an ahz scheinen mir nahezulegen, dass ihr Wikipedia als eine Art weitere Sat1-Homepage seht. ..Sicherlich Post 14:52, 27. Mär. 2012 (CEST)
Außerdem ist unter 17:30 Sat.1 noch viel Platz, falls da noch Inhalte kommen sollten. Bisher war da nur Linkspamm --ahz (Diskussion) 15:07, 27. Mär. 2012 (CEST)

Beim letzten Absatz "Internet" kann ich das ein wenig nachvollziehen, aber der Rest besteht aus Fakten. Ein werblicher Beitrag für ein TV-Magazin klingt definitiv anders!

Revertierungen von IP-Edits im Artikel zu Dieter Meier

Gibts es für diese kommentarlosen Revertierungen einen Grund, den ich nicht erkenne? Sicher hat die IP hier einige "technische" Fehler beim Ausbau begangen, die auf mangelnde Wikipedia-Erfahrung zurückzuführen sein dürfte. Ihr aber deswegen durch kommentarlose Revertierungen nach wenigen Minuten derart vor den Kopf zu stoßen, ist für mich nicht nachvollziehbar, da inhaltlich eigentlich ein gewisser Mehrwert entstanden ist, auch wenn der Artikel auf den ersten flüchtigen Blick sicherlich ein wenig interessengerecht "optimiert" wurde. Ich würde es jedenfalls hilfreich finden, wenn man die IP wenigstens anspricht und ihr das erklärt.--Losdedos (Diskussion) 11:14, 28. Mär. 2012 (CEST) Ergänzung: Ich hab das jetzt mal übernommen, nachdem die IP weiterhin Änderungen vornimmt. Evtl. kannst du ja noch ergänzend Kontakt aufnehmen.--Losdedos (Diskussion) 11:30, 28. Mär. 2012 (CEST)

Zum einen ist es Quellenlos, zum anderen auch POV und zum Dritten endloser Listenbehang. --ahz (Diskussion) 11:39, 28. Mär. 2012 (CEST)

Schnelllöschung deines Eintrags „Barmherzige_Brüder_Trier_e.V._(BBT-Gruppe)“

Hallo, du hast den Artikel „Barmherzige_Brüder_Trier_e.V._(BBT-Gruppe)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Der Artikel ist von [3] und Unterseiten zusammenkopiert und somit eine WP:URV

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --WB Looking at things 12:38, 28. Mär. 2012 (CEST)

Wappen,Ahnentafel und Herkunft der Familie Schleser

Werter AHZ, ich verstehe Ihre Beurteilung des Artikels nicht.Die Ahnenforschung währte von ca.1940 bis 1965, den Umfang der Ahnentafel ersehen Sie aus dem Foto.Der Artikel ist auch aus historischen Gründen interessant. Mit frdl.Grüßen,Walter Fr. Schleser (Diskussion) 16:46, 27. Mär. 2012 (CEST)

Für Widersprüche gegen das Löschen siehe WP:LP. --Gerbil (Diskussion) 16:49, 27. Mär. 2012 (CEST)
Hallo Walter, die Ahnenforschung ist ja ganz interessant, aber das macht die Familie noch lange nicht enyzklopädisch relevant. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 18:24, 27. Mär. 2012 (CEST)
Hallo AHZ,

vielen Dank für die (zunächst einleuchtende) Begründung Ihrer ablehnenden Haltung.Bedenken Sie jedoch, dass der Artikel aus historischen Gründen ein allgemeines Interesse finden könnte. 16. Jh. : "Lutheraner" schon zu Beginn der Reformation - Im Rahmen der Bauernkriege als Bergknappen Teilnahme am niedergeschlagenen obersteirischen Bauern- und Knappenaufstand im devastierten Schladming 1525 - Erzwungene Auswanderung oder Vertreibung in ein noch nicht habsburgisches Gebiet. 18. Jh. : Im Gefolge der Gegenreformation Rückkehr zum evangelischen Glauben A. B. nach dem Toleranzpatent Josephs II. 20. Jh. : 1945/46 Vertreibung als Deutsche Mit der Bitte um eine abschließende Rückäußerung und frohen Ostergrüßen --Walter Fr. Schleser (Diskussion) 13:01, 28. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Walter, es ist ganz sicher interessant, wenn man bei der Ahnenforschung eine solche bewegte Geschichte seiner Vorfahren herausfinden kann. Jedoch bedenke bitte, dass nach unseren Relevanzkriterien, historische Personen nur dann relevant sind, wenn sie in einer Enzyklopädie, einen Universal- oder Konversationslexikon oder einer anerkannten Biografiensammlung zu finden sind. Dies ist zumeist bei Adelsgeschlechtern, Gelehrtenfamilien oder Unternehmerdynastien der Fall. Die Führung eines Wappen reicht da auch nicht aus, das kann heutzutage jeder führen. Ich erkenne bei der Familie Schleser keinerlei enzyklopädische Relevanz. Du kannst gerne bei der [[WP:LP|Löschprüfung] die die Löschung überprüfen lassen. Allerdings glaube ich nicht, dass dort jemand eine enzyklopädische Relevanz der Familie erkennen könnte. Vielleicht ist das GenWiki für diese Familiengeschichte der bessere Ort. Viele Grüße und ein frohes Osterfest wünscht --ahz (Diskussion) 09:01, 29. Mär. 2012 (CEST)

Red Knights MC

Hallo AHZ,

vielen Dank für dein Mitwirken am Red Knights Artikel!!

Es grüsst der unerfahrene Neuling

Thomas (RKMC)

Gerne geschehen --ahz (Diskussion) 21:26, 31. Mär. 2012 (CEST)

Hallo AHZ,

du hast beauftragt den Beitrag Rotkreuz Museum Vogelsang ip zu löschen. Nun ist meine Frage wie diese Freigabe aussehen soll, damit ich berechtigt bin auch von eurer Seite aus diesen Beitrag reinzustellen. Mein Chef hat mich beauftragt anfang Januar mich um diese Wikipedia Seite zu kümmern. Also fing ich an aus der Quelle, seinem Wissen, welches er niedergeschrieben hat, den Wikipedia Artikel zu machen. Würde es ausreichen wenn mein Chef an Wikipedia eine E-Mail schreibt, worin steht das er mich beauftragt hat mit der Durchführung und Umsetzung des Artikels zum Rotkreuz Museum vogelsang ip.

Mit freundlichen Grüßen der Wikipediabenutzer rkmvip -- Rkmvip (Diskussion) 20:28, 31. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Rkmvip, du hast Inhalte verschiedener Websiten des DRK hier per c&p eingefügt. Dies stellt eine Verletzung von Urheberrechten dar, die durch eine Freigabe durch den/die Autoren der Texte heilbar wäre. Doch damit wäre dies noch lange kein Artikel, da der Text von POV und unbelegten Behauptungen nur so strotzt. Wenn du einen Artikel zum Rotkreuz Museum Vogelsang schreiben sollst, dann solltest du dir dazu auch die Mühe machen, WP:WSIGA lesen und danach einen brauchbaren Artikel formulieren. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 21:26, 31. Mär. 2012 (CEST)


Hallo AHZ,

der Text ist rein aus der Feder meines Chefs. Der Text den ich auf Wikipedia verwende ist die gekürzte Fassung, aus dem grund da der eigentliche Text, welcher auf unserer Homepage hochgeladen wurde werben soll. Der auf wikipedia soll nur infos geben und nicht werben. Aber ich werd mich drum bemühen alles zu beachten was noch nicht den Richtlinen von Wikipedia entspricht zu ändern.

Mit freundlichen Grüßen Wikipediabenutzer rkmvip -- 217.76.109.34 22:49, 31. Mär. 2012 (CEST)