Benutzer Diskussion:Aliquis507

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Aliquis507,

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Michael Sander 16:59, 9. Apr 2006 (CEST)

Dem von dir hochgeladenen Bild vom Sitzendorfer Wappen fehlt noch die Bildlizenz. Klicke oben auf Bearbeiten und füge folgendes ein: {{Wappen-PD-DE}}, daraus wird dann im Text

Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei („public domain“).

Wappen sind allgemein in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.

Bilder ohne Lizenz werden in spätestens 2 Wochen gelöscht. Trage sie also bitte noch nach. Danke. --Michael Sander 17:02, 9. Apr 2006 (CEST)

Sitzendorfer Bäche[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507, als Ex-Thüringer arbeite ich seit einigen Monaten mit Michael Sander intensiv zusammen an Artikeln zum Ilm-Kreis und auch angrenzenden Gebieten. Deshalb bin ich auch auf deinen Blambach-Artikel gestoßen, den ich heute mal noch etwas erweitert habe. Damit dürfte er vor der Löschung bewahrt bleiben. Du hast ja nun schon gemerkt, dass Ein- oder Zwei-Satz-Artikel zu Themen, die nicht so von allgemeinem Interesse sind, sehr schnell mal zu den Löschkandidaten wandern. Es ist vielleicht ganz sinnvoll, wenn du dir mal Wikipedia:Relevanzkriterien durchliest. Nun sind die dort genannten Kriterien nicht als absolut zu betrachten. Aber Artikel, die diesen Kriterien nicht ganz entsprechen, haben nur dann eine "Überlebenschance", wenn sie einigermaßen gut geschrieben sind und auch eine gewisse Länge haben, die allerdings auch brauchbare Informationen enthalten muss. Wie das aussehen könnte, haben wir ja nun anhand des Blambachs gezeigt. Der Hädderbach-Artikel z.B. ist noch nicht in einem solchen Zustand. Leider konnte ich im Gegensatz zum Blambach da auch so gut wie keine weiteren Infos finden, um ihn auszubauen. Ich werde ihn nicht als Löschkandidat markieren, wenn es aber soweit kommen sollte, werde ich ihn im jetzigen Zustand aber auch nicht verteidigen.
Noch eins: Du hast heute einen gescannten Kartenausschnitt einer gerade mal 34 Jahre alten Karte (die ich auch in meinem Schrank habe) eingestellt. Aus Gründen des Urheberrechts, dessen Einhaltung für das Projekt Wikipedia überlebensnotwendig ist, habe ich ihn zur Löschung vorgeschlagen. Bitte beachte, dass wir fremde Inhalte nur dann einstellen können, wenn entweder der Urheber zugestimmt hat, er schon mehr als 70 Jahre tot ist oder (wenn ein Urheber nicht auszumachen ist) das Original schon mehr als 100 Jahre alt ist (siehe auch Wikipedia:Urheberrechte beachten). In der Hoffnung von dir noch viele schöne Artikel zu sehen. --Martin Zeise 23:05, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bismarckturm (Sitzendorf)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507, nachdem ich dich oben schon auf die Bedeutung der Einhaltung des Urheberrechts für die Wikipedia hingewiesen habe, bin ich doch einigermaßen erstaunt, dass du nun vorgestern doch wieder einen fremden Text über den Sitzendorfer Bismarckturm einfach hierher kopiert hast. Ein entsprechender Löschantrag haftet dem Artikel naturgemäß schon an. So sehr wir uns immer über jeden konstruktiv an der Wikipedia Mitarbeitenden freuen, auch wenn es an Inhalt oder Form noch etwas mangelt, so sehr müssen wir aber gerade in Bezug auf das Urheberrecht auf die Einhaltung der Regeln achten. Das bedeutet auch, dass Benutzer, die immer wieder fremde, nicht freie Inhalte hier einstellen, Gefahr laufen, gesperrt zu werden. Bitte betrachte das nicht als Drohung, sondern als freundlich gemeinten Hinweis. --Martin Zeise 17:37, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Guten Tag Aliquis507, würdest Du Dich bitte einmal zu diesen Vorhaltungen äußern? Ich gebe Dir jetzt 48 Stunden Zeit dazu, andernfalls werde ich Deinen Zugang zur Wikipedia dauerhaft sperren. --Markus Schweiß, @ 16:24, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Aliquis. Da du auf die Anfragen hier nicht reagiert hast, hat Markus dich für 2 Wochen gesperrt. Ich möchte dich aber noch einmal darum bitten wenn du wieder entsperrt bist keine URVs mehr einzustellen. Ich, Martin und Markus werden dich dann weiterhin beobachten und alle deine Beiträge prüfen. Solltest du dann wieder eine Urheberrechtsverletzung begehen (d.h. Texte von anderen Websites einkopieren) wirst du aber wahrscheinlich wirklich für immer gesperrt. Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 19:10, 2. Jun 2006 (CEST)

Zum Quittelsberg[Quelltext bearbeiten]

Mit großem Erstaunen habe ich festgestellt das es doch tätsächlich ein aktuelles Bild gibt, auf dem ein Hkreuz zu sehen ist. Da ich aus der näheren Umgebung komme rätselte ich krampfhafft, von wo aus das Bild gemacht wurde. Von Wittgendorf aus ist es nicht, da bin ich mir recht sicher. Aber es wird dann wohl von der "Meirischen" Seite oder von der Talsperre aus sein. Wäre toll wenn du mir den Standort mittelien könntest!!! Danke Basti2000

Hallo Aliquis,

vielleicht hast du ja Lust an einem Treffen der Wikipedianer am 26. August in Erfurt teilzunehmen. Näheres dazu findest du auf der oben verlinkten Seite. Viele Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 09:14, 5. Aug 2006 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 22:16, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Aliquis507) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:02, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Du hast noch nicht alle geforderten Informationen zur folgenden Datei nachgetragen:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Aus der Dateibeschreibung wird leider nicht deutlich, ob du (also Aliquis507) auch der angegebene Urheber der Datei bist. Würdest du das bitte entsprechend verbessern? Am besten so: |Urheber= HIER DEIN ECHTER NAME (Benutzer:Aliquis507) Aber das natürlich nur, wenn das wirklich der Fall ist.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 22:45, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 07:29, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also Aliquis507) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:03, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 17:16, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:07, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:01, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir hier Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Dort kannst du dich selbstverständlich auch melden, wenn du noch Fragen hast.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhadi SadonoDÜP 20:32, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird nicht deutlich, ob Peter Stieler einer Veröffentlichung zugestimmt hat. Bei Quelle schreibst Du "Eigenes Foto". Bedeutet dies, dass Du das Foto geschossen hast, also Peter Stieler bist, oder besitzt Du das Foto nur? Wenn Du Peter Stieler, also das Foto selbst geschossen hast, schreibe bei Quelle bitte "selbst erstellt". Ansonsten wird eine Erlaubnis vom Urheber benötigt. Bitte den Urheber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Leider hast Du bei der Datei keine Lizenz angegeben. Eine Lizenz sagt anderen, was sie mit der Datei machen dürfen und welche Bedingungen daran geknüpft sind. Bitte füge die Lizenz zu der Datei hinzu, welche der Urheber oder Rechteinhaber bevorzugt. Gehe dafür auf den oben angegebenen Dateilink und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst Du die Lizenz einfügen. Genauere Informationen über Lizenzen findest Du auf der Bilder-FAQ

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhadi SadonoDÜP 17:18, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 12:01, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Frage zu NowCommons-Bild[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

das von dir hochgeladene Bild Datei:Alt und neu.jpg hat „File Upload Bot“ nach Wikimedia Commons unter dem Namen File:Zug Lokomotive Vergleich.jpg hochgeladen und das Originalbild als redundant („NowCommons“) zur Löschung vorgeschlagen. Dieser Vorgang ist bis auf ein Detail korrekt: im Original-Bild ist als Urheber dein Echtname angegeben, im Commons-Bild dein WP-Benutzername. Ist das von dir so gewünscht, oder möchtest du weiterhin deinen Echtnamen angegeben haben? Danke, Gruß --dealerofsalvation 06:15, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (17.11.2010)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:1934-05-13_Einweihung.jpg - Probleme: Quelle, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es ist nicht klar, ob du der Urheber bist. Hast du das Bild wirklich selbst fotografiert? Irgendwie glaube ich das aufgrund des Alters nicht richtig. ;)

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas :disk: :bew: 16:21, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (08.01.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aliquis507,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:BR 74 1230 im Bahnhof Sitzendorf.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten



Habe beim Hochladen dieses Bildes ev. einen Fehler gemacht. Das Bild ist mein Eigentum. Ich hätte es am besten gelöscht und neu hochgeladen. Habe es schon versucht, aber bei jedem Link den ich geöffnet habe kamen nur Seiten in englischer oder französischer Sprache. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielen Dank.

Hallo Aliquis507. Wer ist der Fotograf, der das Foto aufgenommen hat? --Krd 19:16, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September[Quelltext bearbeiten]

300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Aliquis507, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten