Benutzer Diskussion:Benjamin Hauber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Benjamin Hauber, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 19:57, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Deine Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

ist leider nicht regelkonform. Artikelentwürfe gehören dort nicht hin, sonder sind nach dem muster Benutzer:Benjamin Hauber/Artikelentwurf anbzulefen. Die Benutzerseite dient der Vorstellung innerhalb der Wikipedia und da ist der Stil, der in artikeln verwendet wird, nicht erwünscht. Bitte verschiebe den Entwurf auf deiner Benutzerseite gemäß WP:Verschieben nun nach Benutzer:Benjamin Hauber/Benjamin Hauber. Solltes du nicht damit klar kommen, so melde dich bei mir, ich helfe dir gern. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:57, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe es soeben verschoben und hoffe, dass die Position nun stimmt.
Schöne Grüße,
Benjamin --Benjamin Hauber (Diskussion) 20:19, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Martin Hauber

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benjamin Hauber,

die am 7. März 2023 um 19:40:18 Uhr von Dir angelegte Seite Martin Hauber (Logbuch der Seite Martin Hauber) wurde soeben um 10:49:34 Uhr gelöscht. Der die Seite Martin Hauber löschende Administrator Wahldresdner hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: ''Wiedergänger eines nach Löschdiskussion gelöschten Artikels ohne Behebung der zur Löschung führenden Mängel.'' (Benutzer:Millbart) talk 10:47, 8. Mär. 2023 (CET)“.Beantworten
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Wahldresdner auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Wahldresdner durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Wahldresdner auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:52, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Bahnhof Offenbach (Main) Ost im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Bahnhof Offenbach (Main) Ost wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 12:15, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten