Benutzer Diskussion:DCB/Archiv/2017–1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 13. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!

Es ist wieder soweit: Wir schreiben das Jahr 2017 (naja, also fast) und der OscArtikelMarathon geht morgen in seine verflixte siebente Runde. Vielleicht hat der eine oder andere Lust wieder mitzumachen? Die Ewige Tabelle wartet darauf, erobert zu werden, außerdem haben wir dieses Jahr einige aktuellere Oscar-Jahrgänge, die den Wettbewerb höchstwahrscheinlich nicht überleben werden, siehe Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel. Aber erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ... Queryzo
(Du erhälst diese Nachricht, weil du auf dieser Verteilerliste eingetragen wurdest. Dort kannst du dich jederzeit austragen.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DCB (DiskussionBewertung) 15:27, 2. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Wahlverfahren für Oversightberechtigte Vorschlag zum Wahlverfahren für Oversightberechtigte wurde angenommen
Adminkandidatur Snoopy1964 nicht erfolgreich 129:79:29 (62,02%)

Wettbewerbe: WikiCup 2017
Umfragen: Nennung des Namens des LKW-Fahrers in Berlin?, Wikipedia-Unwort des Jahres 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Kurier – linke Spalte: Eine andere Sicht auf 2016, Tag der Gemeinfreiheit 2017, Das stand 2016 im Kurier – ein Rückblick, 1. Teil, Can 2016 Please Fuck Off NOW? – Abgesang auf ein Schreckensjahr frei nach Madonna[https://twitter.com/Madonna/status/813193931546628096], Jahrestag des Entsetzens, Medien zur Affäre um das Wikipedia-Schiedsgericht
Kurier – rechte Spalte: 🎺 Neue Artikel zur Jahreswende, Kurze Bilanz zum MerlBot, Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!
GiftBot (Diskussion) 00:19, 2. Jan. 2017 (CET)

R.schomburg wünscht sich Queryzo als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:02, 6. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Tonialsa Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2017
Kurier – linke Spalte: Die Wikimedia Conferentie Nederland, Das stand im Kurier – ein Rückblick auf 2016, 3. Teil, Das stand im Kurier – ein Rückblick, 2. Teil
Kurier – rechte Spalte: OWL - Bild des Jahres 2016, Gesucht: Freiwillige für das WLM-Organisationsteam
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.7 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Betatest) Zahlreiche Fehler im neuen Wikitext-Editor wurden behoben.
Für Programmierer
  • (API) Allow users with abusefilter-view-private to read private filters (Gerrit:329030).
  • (API) Add action=validatepassword. This will allow for checking passwords against the wiki's password policy from the account creation and password change forms (Task 111303, Gerrit:324968).
  • (API) Enable supplying inline interwiki results. "Inline" interwiki results are added as "additionalsearch" section to the results, if enablerewrites are turned on (Task 142795, Gerrit:324652).
  • (API) Expose wfIsBadImage() in prop=imageinfo (Task 148343, Task 47843, Gerrit:316249).

GiftBot (Diskussion) 00:19, 9. Jan. 2017 (CET)

Verifizierungsanfrage erledigt

Hat ja niemand bestritten, trotzdem ist es extrem unhöflich, jemand anderes Post deshalb zu löschen. Ich bin übrigens kein Bot. --Kängurutatze (Diskussion) 20:40, 12. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Rückblick:

Entzug der Bürokratenrechte Benutzer:APPER freiwillige Rückgabe

Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
  • (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).

GiftBot (Diskussion) 00:19, 16. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminwiederwahlen: NordNordWest
Bürokratenwahlen: Krd, Septembermorgen, Xqt, Doc Taxon, Giftpflanze, Luke081515, Nhfflkh
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016, Asien-Marathon Februar 2017
Sonstiges: WMF Performance Survey
Umfragen in Vorbereitung: Relevanzkriterien bei Firmen und Produkten
Kurier – linke Spalte: Inkscape-Workshop im Wikipedia-Kontor Hamburg, Nach „Wikipegida“ wird nun der „Rassist“ hoffähig, Premiere des Asien-Marathons, Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Schon gewusst?, WMF-Stellungnahme zum bezahlten Schreiben, Terminsuche für Community-Workshop 2017 gestartet, Stellenanzeige, Neue Wikimedia-Geschäftsstelle in Wien, WP-Unwort des Jahres, 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
  • (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.8 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Bugfix) Bei bestimmten Fensterbreiten kommt es im Vector-Skin vor, dass die oberen Reiter sich andauernd rein- und rausschieben. Das sollte nun noch maximal einmal passieren, dann ist Ruhe. (Task 71729, Gerrit:331919)
  • (Softwareneuheit) Die persönlichen Einstellungen für die Größe des Bearbeitungsfensters (Anzahl Reihen/Spalten) wurden aus der Software entfernt. (Task 26430, Gerrit:331245)
  • (Softwareneuheit) <chem>…</chem> ist der neue Standardbefehl für chemische Formeln. <ce>…</ce> gilt nun als veraltet, wird aber weiterhin unterstützt. (Task 153606, Gerrit:331672)
  • (Softwareneuheit) In den Formularen zum Sperren von Benutzern und Schützen oder Löschen von Seiten werden beim Tippen in das Grundfeld Vorschläge basierend auf dem Dropdown-Menü gemacht. (Task 34950, Gerrit:330447) (Diese Änderung wurde am 21. Jan. wieder zurückgenommen.)
  • (Softwareneuheit) Das neue TimedMediaHandler-Logbuch listet Zurücksetzungen von Datei-Transkodierungen auf. (Task 154737, Gerrit:331660)
  • (Softwareneuheit) Aufrufe der Wikibase-Parserfunktion #property mit einer nicht vorhandenen Eigenschaft werden in einer Wartungskategorie einsortiert. Diese kann über die Systemnachricht MediaWiki:Unresolved-property-category definiert werden. (Task 50799, Gerrit:325180)
  • (Softwareneuheit) Über eine serverseitige Konfigurationsvariable kann erreicht werden, dass der Link „Artikel zitieren“ auch auf Projektseiten angezeigt wird. Aktuell (seit Anbeginn der Zeit) wird der Link nur im Artikelnamensraum angezeigt. Falls eine Community diesen Wunsch hat, muss ein Communitybeschluss gegenüber den Serveradmins nachgewiesen werden. (Task 150053, Gerrit:319911)
  • (Softwareneuheit) In der neuen Systemnachricht MediaWiki:Uncategorized-categories-exceptionlist können Kategorien eingetragen werden, die auf Spezial:Nicht kategorisierte Kategorien ausgeschlossen werden sollen. (Task 126117, Gerrit:280507)
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{PAGELANGUAGE}} gibt die Inhaltssprache der Seite aus. (Task 59603, Gerrit:330982)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:19, 23. Jan. 2017 (CET)

Sortierschlüssel vereinfachen

Hallo,
du hast 2015 bei der Umfrage Technische Wünsche für den Wunsch „Umlaute korrekt einsortieren“ gestimmt. Die Technische Grundlage für dies, sowie auch die numerisch richtige Sortierung von Artikeln in Kategorien steht nun bereit. Eine Umfrage im November sprach sich dafür aus dieses Feature zu aktivieren. Um dies in der deutschen Wikipedia zu aktivieren, sind jedoch einige Vor- und Nacharbeiten notwendig. Die Koordination dafür läuft gerade hier an. Helfende Hände sind dort gerne gesehen. -- Michael Schönitzer (WMDE) (Diskussion) 14:31, 23. Jan. 2017 (CET)

KAS-MUC wünscht sich Doc.Heintz als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:02, 26. Jan. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017

Hallo DCB, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:39, 29. Jan. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Ausrufer – 5. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Krd Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 128:55:14 (69,95 %)
Bürokratenkandidatur Nhfflkh Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 9:70:18 (11,39 %)
Meinungsbild Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit Keine vorgezogenen Wahlen
Meinungsbild Neuwahl des Schiedsgerichtes Keine unverzügliche Neuwahl

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.9 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:19, 30. Jan. 2017 (CET)

Funktion „Tabellen in PDFs“ kommt

Hallo, in der 2015er Umfrage „Technische Wünsche“ hast du für den Wunsch „Tabellen in PDFs“ gestimmt. Der Wunsch wurde nun für die Funktion „Als PDF herunterladen“ umgesetzt und wird voraussichtlich morgen Nachmittag, 2. Februar, in der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar sein. Dort gibt es jetzt zwei Optionen: Man kann ein einspaltiges PDF generieren lassen, das nun auch Tabellen und Infoboxen enthält, oder ein zweispaltiges wie gehabt (ausführlichere Infos gibt es im WP:Kurier). Damit viele von der neuen Möglichkeit erfahren und sie nutzen, wäre es super, wenn du die Info bei Gelegenheit weitergibst! Vielen Dank und beste Grüße -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 15:35, 1. Feb. 2017 (CET)

Bauindustrieverband NRW

Hallo DCB! Der von Dir am 07. November 2013 erstgesichtete Artikel Bauindustrieverband NRW ist nach wie vor verwaist, das heißt, kein einziger anderer Artikel aus der deutschen Wikipedia verweist mit einem Link auf ihn. Beim Erstsichten sollte man sich vergewissern, dass der Artikel bereits in den Wikipedia-Namensraum eingebunden ist. Ansonsten kann dieser Artikel nur über die Suchfunktion gefunden werden. Das Verlinken von Artikeln ist in der Regel nicht schwierig. Ich möchte Dich bitten, diese Aufgabe in diesem Fall zu übernehmen; da der Ersteller dieses Artikels seit Jahren nicht mehr in WP editiert. Falls Du Fragen, etwa zum Verlinken von Artikeln, haben solltest, kannst Du Dich gerne bei mir auf meiner Diskussionsseite melden. Beste Grüße vom -- faltenwolf · diskussion 22:56, 4. Feb. 2017 (CET)

Hallo. Lange Nachricht, möglichst kurze Antwort: Du bist bei mir defintiv an der falschen Adresse, denn wie dem Sichtungslogbuch entnommen werden kann, habe nicht ich den Artikel erstgesichtet, sondern der Kollege Wikinger08. Ich habe lediglich nach einem IP-Edit die Eintragung gefixt und dies gesichtet. Warum ich deshalb in irgendeiner Weise für die Verlinkung des Artikels verantwortlich sein sollte, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. — DCB (DiskussionBewertung) 23:58, 4. Feb. 2017 (CET)
Du hast recht, mach's aber einfach trotzdem. -- faltenwolf · diskussion 00:02, 5. Feb. 2017 (CET)
Nö. In dieser Art und Weise schon mal gar nicht. Deine Arbeitsaufträge kannst du gerne an andere verteilen oder es einfach selber machen … — DCB (DiskussionBewertung) 00:21, 5. Feb. 2017 (CET)
Sag mal, DCB, hakt es? Wenn dir Jemand wie Faltenwolf, der Gottkaiser der Wikipedia, so eine Anweisung gibt, wird nicht diskutiert! Da springst du! Da wird nicht gefragt ob, sondern nur noch wie hoch! Zu Strafe bindest du den Artikel mindestens 100x ein - und er darf nie zum Artikel passen! Unfassbar, diese Faulheit! Marcus Cyron Reden 08:24, 5. Feb. 2017 (CET)
DCB: Da hast Du aber Glück, dass ich kein Admin mehr bin. Für diese Arbeitsverweigerung hätte ich Dir jetzt sonst die Sichtungsrechte entzogen. Nun aber husch, husch! --Stepro (Diskussion) 08:29, 5. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

Umfrage WMF Performance Survey beendet, Ergebnisse ab 15. Februar
Bürokratenkandidatur Septembermorgen erfolgreich: 178:24:15 (88,1 %)
Bürokratenkandidatur Xqt erfolgreich: 163:24:11 (87,2 %)
Bürokratenkandidatur Doc Taxon nicht erfolgreich: 81:70:23 (53,6 %)
Bürokratenkandidatur Giftpflanze nicht erfolgreich: 61:77:20 (44,2 %)
Bürokratenkandidatur Luke081515 nicht erfolgreich: 79:59:17 (57,3 %)
Adminwiederwahl NNW erfolgreich: 314:12:15 (96,3 %)

Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Die Darstellung relativer Sperrzeiten erfolgt wieder korrekt. Zeitweise wurde z. B. „2 Tage“ als „4 Jahrzehnte“ oder Ähnliches dargestellt. (Task 156453, Gerrit:334509)
  • (Softwareneuheit) Die im Kurier angekündigte Aktualisierung der Funktion „Als PDF herunterladen“ wurde aktiviert.

GiftBot (Diskussion) 00:17, 6. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Rückblick:

Entzug des Bürokraten-Flags bei Benutzer:Merlissimo nicht zur Wiederwahl angetreten

Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.11 umgestellt.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:18, 13. Feb. 2017 (CET)

Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion

Hallo, in der 2015er Umfrage Technische Wünsche hast du für den Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ gestimmt. Der Wunsch wurde jetzt als Beta-Funktion umgesetzt und ist voraussichtlich ab dem 14. Februar in der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar. Weitere Infos findest du im Kurier. Jede Art von Rückmeldung ist herzlich willkommen, am besten auf der zentralen Diskussionsseite zur Beta-Funktion oder hier auf WP:Technische Wünsche. Damit viele von der neuen Möglichkeit erfahren und sie nutzen, wäre es super, wenn du die Info weitergibst! Vielen Dank und beste Grüße -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 15:57, 13. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Da der Firefox nicht länger das Add-On „Firefogg“ unterstützt, wurde die Firefogg-Unterstützung aus dem Hochladeassistenten entfernt. (Task 157201, Gerrit:336651)
Für Programmierer
  • (Tools) EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Details EventStreams launch and RCStream deprecation.

GiftBot (Diskussion) 00:18, 20. Feb. 2017 (CET)

neue Bestätigung am 19.2.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ralf Roletschek bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 20. Feb. 2017 (CET)

neue Bestätigung am 23.2.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Incabell bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 24. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl J budissin erfolgreich 262:50:27 (83,97%)
Meinungsbild keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen Keine Änderung hinsichtlich der Verwendung von Bildern im Artikelnamensraum von abmahnenden Fotografen

Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.13 umgestellt.
Für Programmierer
  • (Gadgets) Es stehen für die Gadget-Defintion die Parameter peers und type zur Verfügung (Task 42284).
  • (API) ApiLogin: Turn "login-params-in-query-string" warning into an error. This change was announced October 31, 2016 with the deadline set for today (Gerrit:337847).

GiftBot (Diskussion) 00:19, 27. Feb. 2017 (CET)

an help for Sarah Thonig

Good evening from Calabria, I'm writing to say hello and know how you are. I also write because I saw that you're active in many articles concerning the German television series. Here I ask your help, not being German-speaking, but a simple self-taught in German, I saw that you have collaborated and created the splendid articles. This morning I tried to contact her agency but have not been able to understand me, I ask you if you could also retrieve a photo to be able to enter freely in the article. Well, having said that I'm sorry if you do not write in German and with the kind letter I also thank you for the possible availability. If you would need something in Italian I am at your availability. Thank you so much!--Luigi Salvatore Vadacchino (Diskussion) 19:04, 23. Feb. 2017 (CET)

Good morning again from Calabria, I am writing to say hello and know how you are. I pretty well, I apologize again if I seem intrusive, but I ask the courtesy to give a small glimpse Article, just and no more than 10 minutes of your time, even if it is an actress in supporting roles is always an encyclopedia entry . I ask this little courtesy to give aid to the rumor that I then translate into Italian and a few other languages. Hopefully if you want and you can find a way to insert your picture I would be infinitely grateful. greetings from Calabria and hope I can do more for you. thank you very much--Luigi Salvatore Vadacchino (Diskussion) 03:44, 2. Mär. 2017 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Pacogo7 erfolgreich 250:30:20 (89,29%)
Adminwiederwahl Steschke nicht erfolgreich 87:160:34 (35,22%)

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I)
Kurier – linke Spalte: Das WikiAlpenforum (WAF), 13. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten, Wikipedia an der Uni, Husch, husch, Auf zum Mitmachen...
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, "Wikipedia Spielt..." in Berlin, Das Förderbarometer kommt, Pressefreiheit in der Türkei, Explora – die neue Storytelling-Plattform, The Oscar goes to … ?, 400 neue Oscar-Artikel!
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.14 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 00:19, 6. Mär. 2017 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Rückblick:

Rückgabe der Adminrechte Gustav von Aschenbach nach Wiederwahlaufforderung Wahl nicht eingeleitet
Meinungsbild 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium Vorschlag wurde abgelehnt

Kurier – linke Spalte: Hochschullehrer, Deutscher, Frau, Ist eine Regulierung nötig?
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia weiß fast alles, Wikipedia weiß es besser, Nach neun Jahren vollständig, Fehlende Gemeinden in der Wikipedia, Wikipedia im Netz …
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.15 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:27, 13. Mär. 2017 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2016
Tippspiele: Paris–Roubaix 2017, WWE WrestleMania 33
Sonstiges: Feedback zum Prototyp der geplanten erweiterten Suche, WMF-Umfrage Wikipedia 2030
Kurier – linke Spalte: Wiki 2030: Deine Meinung ist gefragt, Location-Marathon: Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort für die WikiCon, [[WP:K#Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung|Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung]], Einladungen zu Community-Workshops, Erweiterte Suche: Einladung zum Testen
Kurier – rechte Spalte: Mehrspaltige Einzelnachweise softwareseitig verfügbar, Translate-a-thon für afrikanische Frauen – ein Rückblick, Dr.cueppers, Aus „speichern“ wird „veröffentlichen“, Wikipedia und die Listen, Tippspiel Paris–Roubaix
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.16 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mehrspaltige Einzelnachweislisten können mit der neuen Syntax <references responsive /> erstellt werden. Je nach Bildschirmbreite werden automatisch 1, 2 oder 3 Spalten angezeigt. Weitere Informationen: Columns for references (Task 33597, Gerrit:229852)
Für Programmierer
  • (CSS, Bugfix) Bearbeiten-Links für den Einleitungsabschnitt werden wieder wie bis vor ein paar Tagen aussehen (Task 160269, Gerrit:342326).
  • (Softwareneuheit) In den Seiteninformationen (links unter „Werkzeuge“) ist ein neuer Eintrag „Seitenaufrufe in den letzten 30 Tagen“ hinzugekommen. Beim Klick auf die Zahl erscheint eine Grafik. (Gerrit:342685, Task 125917)

GiftBot (Diskussion) 00:19, 20. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 24. 3. 2017

Benutzer:Wölfchen01. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 24. Mär. 2017 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Alturand
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2017
Kurier – linke Spalte: Kann man Mentoren abwählen?, Jenseits der Grenze zur Fiktion, „Rechtsquelle Wikipedia?“ – Bericht vom Symposium an der Uni Hagen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel WWE WrestleMania 33, [[WP:K#Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!|Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!]], CEE Spring läutet den Frühling ein, Bild des Jahres 2016: eins aus 1475
Projektneuheiten:

  • (Softwareänderung) Auf Spezial:Alle Seiten wurde aus Performancegründen der Filter „Weiterleitungen ausblenden“ deaktiviert. (Task 160916, Gerrit:343711)
  • (Softwareänderung – Nur Programmierer) Bei Benutzung des API-Moduls „allpages“ mit „apfilterredir“ kann es nun zu weniger Ergebnissen als das Limit kommen. (Task 160916, Gerrit:343711)
  • (Konfigurationsänderung) Diverse Tools (z.B. das Hovercard-Betafeature, Seiteninformation) können bereits seit längerem das erste Bild in einem Artikel abfragen/darstellen. Ab sofort wird nur noch ein Bild angezeigt, wenn der 1. Abschnitt ein Bild enthält. Enthält der 1. Abschnitt kein Foto, geht das System davon aus, dass Fotos ab dem 2. Abschnitt nur indirekt mit dem Lemma zu tun haben und ggfs. als Einleitungsbild irreführend sein könnten (Gerrit:343733, Task 152115).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.17 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Bearbeiten im VisualEditor steht zum Überprüfen der vorgenommenen Änderungen neben dem klassischen Wikitext-Versionsunterschied auch eine visuelle Variante zur Verfügung. (Task 143350)

GiftBot (Diskussion) 00:19, 27. Mär. 2017 (CEST)