Benutzer Diskussion:DaB./Archiv 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DaB. in Abschnitt Suchttest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler deines Tool showunsighpages[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn man auf dein Tool showunsighpages, welches in der monobook.js bei PDD verlinkt ist, geht, kommt die Fehlermeldung 404 - Not Found. Bitte mal nachschauen. Danke --Joschi90 Sprich mit mir 13:53, 29. Jan. 2009 (CET)Beantworten

New account request: mareklug@stable.toolserver.org[Quelltext bearbeiten]

Hallo, DaB. Ich habe eine Notwendigkeit, um auf die stable.toolserver. Sie wurden darauf hingewiesen, mich auf die # wikipedi PL-Kanal als den Kontakt, für den Erhalt einer Rechnung auf stable.toolserver, das dazu dient, wenn die Karten "pl:Szablon:Coord" Template mit. Einige der Polen im Zusammenhang mit polnischen Mapping Service-Links sind falsch und nicht funktionieren, oder schlecht. Wir haben sie alle arbeiten in unserer lokalen bis PL Wiki Vorlage "pl:Szablon:Linki do map Polski". Ich möchte "zu fett" und beheben. Für diese brauche ich Zugriff auf die toolserver in Frage. Danke. Ich werde die Überwachung dieser Stelle für eine Antwort, aber Sie können mich direkt per E-Mail oder auf mein Englisch wiki / Polnisch sprechen Wiki-Seiten, wo ich es bald sehen. Grüße, --Mareklug 06:47, 10. Feb. 2009 (CET) P.s. I also use Debian (Lenny) and have a published key on key servers: pub 1024R/95345F05 2009-01-20 Marek Wojciech Lugowski (Chicago or Cincinnati) Hash=A23AD9554CEAB940F5E3EE253746ADD9 Fingerprint=5E6F CEF1 01D1 107D 806E 9FCE FF1C 7256 9534 5F05Beantworten

Toolserver Application[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB,

In mid-November I wrote an application for a toolserver account, and we're just wondering if the application is good as it stands, or if there is some other things we could do to make it more likely that we're accepted?

Regards,
Morten Warncke-Wang
GroupLens Lab
University of Minnesota
Nettrom 21:58, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo DaB, I can vouch for these researchers -- they have done interesting work. Any word on their application? -- (m:user:phoebe) Phoebe 01:17, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit einem deiner Tools[Quelltext bearbeiten]

Ich habe ein Problem mit deinem Tool editcount auf der deutschsprachigen Wikisource es geht nicht. Ich würde Jira benutzen aber das funktioniert auch nicht.

https://jira.ts.wikimedia.org/browse/EDITCOUNTER (The requested object does not exist on this server. The link you followed is either outdated, inaccurate, or the server has been instructed not to let you have it. Please inform the site administrator of the referring page.)

Ich habe den edtocunter in der wp und commons ohne Probleme mit dem optin aktivieren können und er funktioniert einwandfrei. als ich ihn auch in s:de aktivieren wollte geht es nicht. ich hab dir hier mal den Link zum optin und meinen aufruf für den editcount dazugestellt.

http://stable.toolserver.org/editcount/result?username=joergens.mi&projectname=dewikisource&showgraphs=3d&width=600

http://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Joergens.mi/Editcounter


Über ein bischen Hilfe würde ich mich freuen Gruß -- Jörgens.Mi Diskussion 00:31, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ist ganz einfach: deWS liegt auf dem S3-Cluster und der hat auf dem Toolserver gute 7 Wochen Rückstand. Daher kann der Editcounter deinen Opt-in-Edit nicht finden. Im Laufe der nächste Woche kommt aber unserer neuer Server da dürfte der Rückstand schlagartig verschwinden - bis dahin bitte noch etwas Gedult. --DaB. 02:00, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schlagartig? Alter Optimist ;) scnr --APPER\☺☹ 02:36, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wir spielen einen neuen Dumb ein - also ist schlagartig schon korrekt :). --DaB. 03:47, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Info, speziell dafür das der neue Server nächste Woche kommt, es sind noch ein paar andere Applikationen in s:de die sehnlichst auf den warten. Gruß -- Jörgens.Mi Diskussion 11:00, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

LDAP-Passwort auf dem Toolserver[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., ich hab da wohl irgendwie mein Passwort verlegt. :-\ Könntest du das bitte zurücksetzen? Danke und Gruß, --Revolus Echo der Stille 17:02, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte eröffne einen Bugreport in Jira (link ist am Seitenanfang zu finden). --DaB. 21:41, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

SVN repo[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst Du für mich (magnus) eines dieser neuen, viel weißeren SVN-repositories anlegen? (Gibt kein altes, muss also nix übertragen werden). Danke, Magnus Manske 21:20, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Btw[Quelltext bearbeiten]

I use Mixwell instead of Cream due to ursup :) And a odd glitch made me retain Cream too :P --Mixwell 23:23, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Comics und ihre Bilder[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade diesen Beitrag von Dapete und deinen Kommentar gelesen. Könntest du dies etwas näher ausführen, inwiefern der Künstler keine Rechte an den Figuren aufgibt? Genau eine ähnliche Debatte und Diskussion über die Creative Commons führte ich heute bereits mit Don-kun. Wir kamen dabei nicht zu einem eindeutigen Ergebnis. Allerdings führten wir auf der Leipziger Buchmesse auch ein privates Gespräch mit Dr. Joachim Kaps (Verlagsleiter von Tokyopop, ehemals Carlsen) und kamen vorerst zu einer ähnlichen Lösung - also zu Bildern die zwar das Werk zeigen, aber eben nicht die relevanten und als Werbefiguren zu missbrauchenden Charaktere.

Inwiefern würde die CC-BY-SA hier die Rechte an den Figuren unterwandern oder diese unberührt lassen? Dieses gesicherte Wissen wäre insbesondere bei den Verhandlungen/Gesprächen mit den Autoren/Verlagen sehr nützlich. --Niabot議論+/− 23:18, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry, ich bin kein Rechtsanwalt. Das war nur meine private Meinung, keine rechtliche Einschätzung. MMn. aber gibt der Künstler nur das Bild an sich frei, nicht die Figuren. Und nachzeichnen darf man sie ja nicht. --DaB. 23:26, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hier haben wir aber dann einen Interessenkonflikt zwischen der CC-BY-SA und dem Schutz der Figuren. So weit ich das sehe erlaubt die CC ja auch jegliche Modifikation und Weiternutzung der Bilder. Demzufolge könnte man ja von dem geschützten Charakter Derivate erstellen und einen eigenen Comic daraus kreieren. Oder greift hier noch eine zweite Rechtsregelung, die einen Missbrauch der Charaktere ausschließt, wie es z.B. bei der Panoramafreiheit der Fall ist? --Niabot議論+/− 23:30, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
MMn. darfst du das eben nicht. Genausowenig wie du einen Superman-Comic zeichnen dürftest (auch wenn du nicht abpaust) oder eine Zeichnung von SuperMario. Auch wenn es 100% deine Arbeit war hättest du trotzdem einen Urbeberechtsverstoß begannen. --DaB. 23:39, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Also bist du der Meinung, dass es eben nicht reicht, ein "freies Bild" zu haben, um anschließend daraus eigene Werke abzuleiten? Ich meine in diesem Fall würde ja der Autor/Verlag das Bild selbst unter eine freie Lizenz stellen und damit implizit ja einer Weiterverwendung zustimmen. Bei Bildern mit Beiwerk und Panoramafreiheit ist dies ja zusätzlich geregelt, das solche Bearbeitungen ausgeschlossen sind. Nur hier liegt der Fall dann ja etwas anders. Haben wir hier irgendwo ein paar Anwälte sitzen, die sich damit auskennen müssten? --Niabot議論+/− 00:06, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Die Figuren an sich haben einen Schutz, auch wenn ich selbst kreativ tätig werde und einen neuen James Bond Roman schreibe und nur die Akteure teilweise weiterverwende wie Q oder Miss Moneypenny, werde ich sicher Ärger bekommen. AUf diesem Prinzip beruht doch das Merchandising vom Disney und anderen. --Eingangskontrolle 10:06, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Verurteilte Straftäter[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., warum genau liegt der Fall von J.F. aus A. anders als beispielsweise die Fälle in Kategorie:Serienmörder (Deutschland) ? --Zipferlak 15:01, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wieso darf ich niemanden umbringen obwohl es doch jedes Jahr Hunderte von Morden gibt? --DaB. 15:32, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Du weißt was ich meine und dass Deine Replik keine Antwort auf meine Frage ist. Falls nicht: Ich bezog mich auf Deine Stellungnahme auf WP:AN. --Zipferlak 15:43, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Also dann nochmal ausführlich: Nur weil es in einigen Artikeln falsch ist, ist das kein Grund es auch in anderen Artikeln falsch zu machen. --DaB. 16:05, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Verstehe ich Dich richtig, dass es generell keine Artikel zu solchen Personen geben sollte, die nur deshalb relevant sind, weil sie verurteilte Straftäter sind ? --Zipferlak 16:10, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach ja. Eine Ausnahme könnte für historische Täter gemacht werden, wobei ich die Relevanzkriterien hier sehr hoch setzen würde. Im Regelfall ist ja auch nicht der Mörder interresant, sondern seine Tat. --DaB. 16:16, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten
OK, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Merci. --Zipferlak 16:33, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Entsperrantrag/Chat[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB.,

ich komme weder in den Chat noch weiß ich, wie ich genau meinen Entsperrantrag ausfüllen soll.

Gruß Sarcelles 11:23, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

hallo DaB.![Quelltext bearbeiten]

...alles nochmal auszählen ;)) ?? ich meine, wir waren ein prima team in Berlin - oder nich?

...ich weiß - ett iss schwer lästich: aba da warten sooo viele auf ne rückbestätigung (->???) ...
(man hat ja sonst fast das gefühl, ein hochstapler zu sein ;) !)
...wenigstens Abena und Raboe hätten es verdient... gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 05:17, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Beitragszähler[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB; in meinem Beistragszähler sind die ersten Tabellen o.k., aber dann folgt eine mit den monatlichen Zahlen mit der Überschrift "Edidstats for DaB", die beginnt 2003, wo ich noch gar nicht dabei war und endet 2007. JIRA ist nicht aufrufbar (wohl 20 x probiert). Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 23:56, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist die Standardansicht, die immer kommt, wenn der Benutzer keine Unterseite Editcounter mit den entsprechenden Einträgen besitzt. z.B. Benutzer:DaB./Editcounter. Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 05:53, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Rechtsradikalismus[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., Du hast 2005 den Artikel Rechtsradikalismus schnellgelöscht. Die Begründung war Laut Dingo ist "Rechtsradikalismus" != Rechtsextrenismus.

Ich interpretiere das als "ungleich", ist das richtig? Entschuldige bitte die Nachfrage, aber angesichts der grade von H3nry eingerichteten (und gesperrten) Weiterleitung wollte ich sicherheitshalber nachfragen, bevor ich irgendwo anfange zu argumentieren. Gruß, -- Timber (mrt) 18:15, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Okay, hat sich auch so erstmal erledigt - entschudige bitte die Störung :o) -- Timber (mrt) 22:02, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Rechtschreibung im Beitragszähler[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., mir sind ein paar Rechtschreibfehler auf der Toolserver-Seite „Beitragszähler“ aufgefallen. Weil diese Seite nicht erreichbar ist, möchte ich sie dir mitteilen. Auf der Ergebnisseite steht drei Mal „Betragszähler“ oder „Beträge“ statt „Beitragszähler“ bzw. „Beiträge“. Außerdem steht auch in Seitentitel der Startseite „Betragszähler“. Viele Grüße --Wiegels „…“ 19:14, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Toolserver zum Xten[Quelltext bearbeiten]

Sag mal, braucht es da wieder Hardware? Ich habe das Gefühl, seit einiger Zeit klemmt es immer wieder recht massiv bei verschiedensten Anwendungen. Marcus Cyron - ziviler Ungehorsam! 17:59, 13. Apr. 2009 (CEST)

jepp, brauchen wir. Es wird aber auch dran gearbeitet das wir welche bekommen :). --DaB. 00:21, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Sehr schön. Vor allem für den BArch-Abgleich ist es derzeit Kontraproduktiv. Marcus Cyron - ziviler Ungehorsam! - RIP Peter Rogers 23:03, 15. Apr. 2009 (CEST)

Deine VM-Abarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Na du bist vielleicht witzig: Du kannst hier nicht einfach den einen Benutzer sperren, den gleichfalls in gleichem Maße am Edit-War beteiligten dagegen nicht. Liegts daran, dass er Admin ist und du dich deswegen nicht dran wagst? Als IP kann ich die VM nicht bearbeiten, sonst hätte ich längst die VM gegen Sicherlich ebenso gestellt. Du bemisst nach zweierlei Maß, wenn du bei einem Edit-War nur einen Beteiligten sperrst, den anderen dagegen nicht. Und das hinterlässt einen faden Beigeschmack, wenn der Nichtgesperrte zufällig Admin ist. Gerade als solcher weiß er ganz genau, dass er sich nicht an Edit-Wars beteiligen darf, und gerade dann ist eine Sperre angebracht. Er kann nicht einfach gegen geltende Regeln verstoßen und dann davon kommen. Ich akzeptiere meine Sperre, aber eben nur dann, wenn diese in gleichem Maße für den anderen Beteiligten auch verhängt wird. Überprüfe deine Entscheidung, bzw. setze das "Erledigt" bitte wieder raus, damit sich eben tatsächlich noch jemand anderes drum kümmern kann, wenn es dir zu heikel ist. --80.187.101.101 22:10, 10. Mai 2009 (CEST) (Roterraecher)Beantworten

Ich wäre nach wie vor dankbar für eine Stellungnahme, warum du zwei Edit-Warrior völlig ungleich behandelst. --Roterraecher !? 18:04, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Weil einer der beiden EditWarrior mittels eines Editwars Fakten schaffen wollte (das warst du) und der Andere versucht hat den Status-Quo aufrechtzuerhalten (das war Sicherlich). Darum habe ich Sicherlich nicht gesperrt, aber gesagt das ein Kollege bitte die Nicht-Sperrung überprüfen möge. Da niemand Sicherlich danach gesperrt hat AFAIR war meine Entscheidung wohl auch korrekt. Mir vorzuwerfen ich hätte Angst vor ihm ist einfach - sorry - lächerlich. --DaB. 22:25, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry to bother you, but...[Quelltext bearbeiten]

The toolserver account requests page on Meta says that you won't be accepting accounts until "unknown." I'm sorry, but I don't fully understand why you don't have a date specified. Are you not accepting accounts at all, or is it something else? Furthermore, the template below it says that there will be no new accounts until May of this year, when it is already May. Shouldn't this be updated? The Earwig (talk) 05:06, 14. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hello,
the problem is that when I name a date, people beginn to bug me when the date is reached - even if we didn't have no new hardware then. So I set the date to "unknown".
I accept account if it is realy urgend, but not for normal at the moment. --DaB. 18:28, 14. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Meinungsbilder/Userbarometer[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB.! Hast du noch vor, dieses MB wiederzubeleben? Da hat sich ewig nichts mehr getan. Wenn nicht würde ich vorschlagen, es zu archivieren. -- Chaddy · D·B - DÜP 20:55, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Kann archiviert werden. --DaB. 22:27, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Habe ich getan. -- Chaddy · D·B - DÜP 01:31, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Chat will nicht[Quelltext bearbeiten]

Hi. Ich würd auch gern chatten, aber keine der angebotenen Optionen funktioniert. LG;--Weneg 20:37, 6. Jun. 2009 (CEST).Beantworten

Hallo,
kannst du etwas detailierter werden? Was hast du gemacht?, was war das Resultat?, gab es Fehlermeldungen?, hast du Java(script) aktiviert? --DaB. 22:37, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Happy Birthday[Quelltext bearbeiten]

Auspusten aber alle auf einmal

Zu Deinem Ehrentag wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!! --Pittimann besuch mich 14:35, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Schon wieder ein ganzes Jahr rum. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Auch von mir (wieder) alles Gute. -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 16:43, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feier schön und leb' noch lang ;-) Grüße, -- XenonX3 - (|±) 16:48, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Danke sehr :-). --DaB. 22:36, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:DaB./T7-Chat[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da die Seite gesperrt ist, möchte ich Dich auf Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juni 2009#Benutzer:DaB./T7-Chat hinweisen. Gruß, --Rosenkohl 10:19, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ist das ein Bug[Quelltext bearbeiten]

Was du gerade auf FzW korrigiert hast, war mir auch aufgefallen. Ist das normal? --Matthiasb 18:05, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Was genau? Das man in weblinks ein " " anstelle eines "|" benutzen muss? Oder was Anderes? :). --DaB. 18:14, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Toolserver account[Quelltext bearbeiten]

Hey DaB. what's exactly a ssh-key? Thanks in advance. Rastrojo-talk 23:22, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Editcounter down?[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB., ich habe ein Problem mit dem Editcounter: [1] ist nicht mehr erreichbar. Dadurch kann ich auch die Anzahl meiner Beiträge nicht einsehen. Ist das mein Fehler? Habe ich irgendwas übersehen? Sorry, wenn ich jetzt komplette Unwissenheit in dem Gebiet zeige :) --Manjel 18:54, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ok, funktioniert wieder. Thema abgehakt^^ --Manjel 20:38, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

SSH-Key[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB, ich soll Dir den "Public Part" meines SSH-Keys senden. Ich hab von SSH null Ahnung, nutze Windows. Wie bekomme ich einen SSH-Key? Gruß -- Yellowcard 17:35, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Yellowcard,
sieh bitte unter SSH nach und google dann nach putty. Gibt auch genug Howtos im Netz, da muss ich hier nix zu schreiben - die können das auch besser ;). --DaB. 20:45, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Extrem unfein...[Quelltext bearbeiten]

...hat er sich also Deiner Auffassung nach verhalten, der Reiner Stoppok ([2]). Ich halte diese Deine Meinungsäußerung für einen persönlichen Angriff und habe sie daher von der Diskussionsseite entfernt ([3]). Viele Grüße, Zipferlak 17:49, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Was alles ein persönlihcer Angriff sein soll... --DaB. 20:44, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Franz Stahl 2[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB.,
da du anscheinend mittlerweile einen Knigge geschenkt bekommen hast ([4]), geh ich mal davon aus, dass du weißt wie extrem unfein das Ignorieren von Anfragen ist, insbesondere wenn's um von dir verantwortete Adminentscheidungen geht. Also: Kannst du Franz Stahl und Wool wiederherstellen? Wenn nein, warum nicht? Gruß, --NoCultureIcons 18:13, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wo die Wiederherstellungswünsche/Löschprüfungen sind, weißt du wohl. Ich stelle prinzipell nicht wieder her, was ich einmal gelöscht habe (und lösche nichts, was ich verschont habe) - nenn' es Konsequenz.
Übrigends habe ich deine Anfrage wirklich übersehen. --DaB. 20:43, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Das einzige, was du damals nach meiner Anfrage bei Wikipedia gemacht hast, war, das in dem Stahl-Artikel verlinkte und kurz davor von mir angelegte "Wool" zu löschen. Im Sinne von AGF glaub ich dir natürlich, dass das ein krasser Zufall war. Beste Grüße, --NoCultureIcons 15:44, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Franz Stahl habe ich am 8. Mai und Wool am 20. November gelöscht - das ist natürlich nahe beieinander, daher drängt sich der Verdacht natürlich auf.
Natürlich brauchte ich dafür noch einige Socken, die den LA auf den Stahl stellten und unterstützen und eine weitere, die den SLA auf den Wool stellte - aber sowas hat man ja auf Vorrat.
Was möchtest du eigendlich von mir? --DaB. 03:22, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hab doch mehr oder weniger gesagt, dass ich mich mit deiner Antwort zufriedengebe. Und dann kommst du nochmal mit so nem Quatsch an. Ich hatte nie ein Problem mit dem zweitlichen Abstand der Löschungen, sondern nur mit dem Ignorieren von zwei Beiträgen auf deiner Disk, zwischen denen deine einzige Aktivität das Löschen der... Ach, was soll's. Lies meinen vorherigen Beitrag nochmal, wenn das nicht hilft such dir jemanden in deinem Umfeld, der ihn dir erklärt. Oder lass es, mir egal. --NoCultureIcons 19:44, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:BugMeNot[Quelltext bearbeiten]

Im Zusammenhang mit Wikipedia:Löschkandidaten/23._Juli_2009#Clemens_Allenspach: Vielleicht erinnerst du dich noch: Was war der Grund für [5] --Eingangskontrolle 09:36, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

ne, tut mir leid, so spontan nicht. --DaB. 03:13, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

MediaWiki:Vektor.js[Quelltext bearbeiten]

Du solltest noch hinter dir aufräumen. Danke. Der Umherirrende 22:34, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hab's extra dagelassen falls sich noch jemand (oder ich nochmal) irrt :-). --DaB. 03:12, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Man könnte auch einen Hinweis im Lösch-Log hinterlassen, das sollten Admins doch auch sehen, wenn sie die Seite anlegen. Dann wird auch jeder Admin die richtige Seite finden. Interssierte Benutzer werden den richtigen Namen wissen, ansonsten haben sie Pech gehabt ;) Aber wenn du nicht magst, dann soll es auch gut sein. Der Umherirrende 16:48, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

monobook[Quelltext bearbeiten]

moin DaB., ich seh gerade deinen revert [6]. "rev. Die, den Link rechts haben wollen, sollen sich ein Gadget schreiben udn nciht der ganze Rest." kann ich nicht so ganz nachvollziehen. wenn ich das standard-verhalten von mediawiki haben möchte, soll ich also a) langsamen seitenaufbau in kauf nehmen, weil jemand meint ich sollte das nicht wollen und b) ein zusätzliches, nochmal verlangsamendes gadget installieren, um es wiederherzustellen? -- 00:34, 10. Aug. 2009 (CEST) vergisses, ich schreib auf FzW was dazu. -- 00:39, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Checkuser[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB., derzeit werden Kandidaten für einen der Checkuser-Posten gesucht. Ganz ehrlich - ich weiß nicht, wie deine Chancen stünden. Aber für mich bist du einer der Top-Kandidaten. Du beherrschst die Technik und im Verein hast du mehr als einmal bewiesen, daß du gut mit aufgestellten Regularien umgehen kannst. Wie sieht's aus? Lust auf ein bischen Horrorshow? Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 14:18, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für deine Anfrage und dein Vertrauen - aber das muss ich mir erstmal gründlich überlegen, ok? --DaB. 15:19, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Noch ist Zeit :). Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 15:20, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Nachtrag - Zeit ist noch bis zum 23. Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 01:49, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Nachdem mich auch andere Wikipedianer angefragt haben, erkläre ich mich hiermit bereit zu kandidieren. Lasst die Spiele beginnen ;): --DaB. 13:54, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Sehr schön :). Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 15:29, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das[Quelltext bearbeiten]

ist ein wunderschöner Ratschlag. Danke dafür! Gruß, --95.208.226.47 17:04, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

nun gut - wenn Essjay das sagt, muss es nicht stimmen *g* Marcus Cyron - in memoriam Barthel Hrouda und Walter Eder 17:10, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Oh Marcus - zumindest hast Du recht, dass es nicht gerade gelebte Praxis ist. Aber (unabhängig vom Verfasser) zumindest wünschen darf man doch, oder? Und das nicht nur im August *gg* --95.208.226.47 17:19, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Notre Dame[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag DaB, ich bin bemüht, in dieser BKL aufzuräumen, und habe mir daher gestattet, zwei links in Deiner Unterseite Benutzer:DaB./Temp anders zu fixen, kann aber nicht feststellen, um welchen Der Glöckner von Notre Dame (ebenfalls eine BKL) es sich in dem einen wie in dem anderen Fall handelt. Vielleicht kannst Du das feststellen, und ein geeignetes, noch nicht besetztes Lemma finden, bzw. noch besser verlinken? Vielen Dank. --Désirée2 22:20, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hauptseite[Quelltext bearbeiten]

- danke! Ich wollte es gerade selbst berichtigen, nachdem ich endlich das Problem verstanden hatte :) Grüße von Jón + 00:16, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Editcounter[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB., ich versuche grad ein wenig die Editcounter zu verstehen, da mir irgendwie doch zu viele verschiedene Zahlen auftauchen. Zunächst verwirrt mich die Abfrage, die zu meiner aktuellen Anzahl von 39688 Edits führt, diese lautet ja:

SELECT COUNT(*) FROM revision, page WHERE rev_user_text="APPER" AND rev_page=page_id;

Die leichtere Möglichkeit wäre ja:

SELECT count(*) FROM revision WHERE rev_user_text="APPER";

aber diese liefert 39702, also 14 Edits mehr. Die Edits sind doch sehr merkwürdig:

SELECT * FROM revision WHERE rev_user=10276 AND rev_page not in(SELECT page_id from page);

Es handelt sich wohl um Redirect-Anlagen, die heute nicht mehr so existieren (größtenteils durch Verschiebungen entstandene Redirects). Handelt es sich da einfach um Dinge, die aufgrund von Fehlern nicht im "archive" sind? So recht verstehen tu ich das nicht. Weshalb ich eigentlich skeptisch war ist die Tatsache, dass das Feld "user_editcount" in der user-Tabelle bei mir schon 40082 Edits zeigt - also fast 400 mehr als der Editcount. Leider habe ich nicht so recht gefunden, wie das gefüllt wird. Hast du da 'ne Ahnung? --APPER\☺☹ 02:09, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Bei user_editcount scheinen ab dem Zeitpunkt der Initialisierung dieses Feldes alle Edits gezählt zu werden - und die, die gelöscht werden, werden nicht abgezogen. Zumindest habe ich im MediaWiki-Sourcecode nur die Erhöhung gefunden und kein decrement. Seit der Initialisierung wurden also wohl rund 400 Edits von mir gelöscht. Ich habe das mal hier gemeldet. Da hab ich auch mal die 14 Edits angesprochen... mal sehen! --APPER\☺☹ 02:47, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Der MediaWiki-Editcounter zählt alle Bearbeitungen. Das Tool zählt zusätzlich verschiebungen als 2 Bearbeitungen, bzw. 1 gelöschte und eine normale, wenn der Redirect gelöscht wurde, außer es ist eine Redirectüberschreibung, dann ist es nur eine Bearbeitung. Siehe auch Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Archiv/2008/Mai#user->Eigene Beiträge Anzahl der eigenen Beiträge. Ich würde sagen, das ist einfach eine unterschiedliche Definitionssache. --Der Umherirrende 11:21, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, vieles ist Definitionssache. Aber ein Unterschied zwischen initEditCount und der dann stattfindenden Zählung ist auf jeden Fall ein Bug ;) --APPER\☺☹ 19:24, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

CU-Wahl[Quelltext bearbeiten]

Magst Du? Herzlich, --Felistoria 02:00, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Java-IRC-Applet[Quelltext bearbeiten]

Erstmal entschuldige ich mich, daß ich hier und nicht auf der verlinkten Seite poste, aber die ist down. Also, ich habe zwei kleine Fragen bzgl. des Java-IRC-Applets: (1) Ich komme nicht in den Channel #wikipedia-de-dup. Ich nehme mal an, man kann nur Wikipedia-Channel betreten. Kannst Du diesen Channel bitte zu den betretbaren hinzufügen? Danke! (2) Der Link unterhalb des Applets, der auf Deine Benutzerdisku - ich fände es praktisch, wenn er target="_new" wäre. Vorhin bin ich voll in die Falle getappt und rausgeflogen. :-S. Vielleicht liegt das aber auch nur an mir … ;) Naja, vllt. kannst Du beim ersten Punkt irgend etwas ändern. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 14:02, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Ireas,
ich habe den Channel hinzugefügt. Leider versteht das Programm keine Wildcards, so dass ich nicht #wikipedia-de* machen kann (muss bei Gelegenheit mal einen Patch schreiben). Zu dem =target=_new: Lieber nicht. Ich mag es nicht, wenn Webseiten einem vorschreiben wollen, ob sich ein neues Fenster öffnen soll oder nicht. Ist eine Prinzipienfrage, aber ich hab' mich eben so entschieden :). --DaB. 02:00, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Vielen Dank :) Das mit dem neuen Tab versteh ich, aber vllt. ein kleiner Hinweis, daß das sich in einem neuen Tab öffnet? Aber vielleicht habe auch nur ich das Problem ;) Gruß, ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:34, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab' nun eine Kompromisslösung eingebaut. --DaB. 16:43, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Frage zu Bild auf Commons[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB. Ich nehme an, Du bist noch immer Admin auf Commons? Wenn nicht, kannst Du mir vielleicht trotzdem nen Rat geben.

Es geht um File:BELLFRY SHLOKE.jpg. Das Foto ist heute hochgeladen worden von einem User:Myloismylife. Als Autor ist aber ein User:Malang benannt. Gab es nicht mal eine "Vorschrift", nach der bei unterschiedlichen Autoren und Uploadern eine Art "Genehmigung zur Publizierung" gegeben sein muss?

N.B.: Ich vermute aufgrund ähnlicher Verhaltensweisen/Usernamensvergabe/Dateibenennung/etc., dass die Benutzer Myloismylife und Malang und Hannah 50 ein und dieselbe Person sind.

Was tun? Ignorieren? --Hdamm 09:18, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Hdamm,
ja, ich bin noch commons-admin. Am Besten fragst du erstmal direkt auf commons:User talk:Myloismylife nach, was mit dem Bild los ist und woher er es hat (vielleicht hat er's ja von einem anderen Projekt nach commons verschoben).
Wenn das nicht hilft, dann kann das Bild zur Löschung eingereicht werden und wenn dann keine befriedigende Antwort kommt, wird es vermutlich gelöscht werden.
Die Vorschrift die du meinst bezieht sich hauptsächlich auf dewp und tritt auch eher bei dem Fall "Bilder von extern hier her geladen". Falls du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, melde dich einfach wieder hier. --DaB. 16:28, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ok. Danke für die Info. -- Hdamm 13:15, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Problem in wiktionary[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., entschuldige bitte die Störung, ich habe mein Problem in "wiktionary" eben auf Deine dortige Benutzerseite geschrieben. Bitte kannst Du helfen? LG --Gerhardvalentin 02:11, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

CU[Quelltext bearbeiten]

Nachdem Du Dir die Diskussionsbeiträge durchgelesen hast, was bringt Dich auf den Gedanken, es handele sich um eine off-topic Diskussion? [7] -- Widescreen ® 07:38, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Weil du weder Argumente dafür gebracht hast, dass ein CU nötig ist, noch Argumente dagegen. Du hast einfach nur erklären versucht, warum er Sockenpuppen eingesetzt hat - das ist zwar schön, aber passt nicht wirklich zu einer CU-Disku, oder? :-). --DaB. 13:51, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nun ja, eigentlich dient der CU doch dafür Sockenpuppen zu identifizieren. Dazu gehört auch, ob die Sockenpuppen missbräuchlich eingesetzt wurden und ob der Einsatz als missbräuchlich zu betrachten ist. Davon handeln meine Beiträge. Wenn der Kontext so gar keine Rolle spielt, könnte man 90% der Beiträge löschen. Vor allem unter der Überschrift: Stellungnahmen. Aus diesem Grund sind Deine Löschungen recht selektiv. -- Widescreen ® 06:34, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Leider falsch. Bei einer CU hat der Antragsteller darzulegen: X und Y sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Sockenpuppen, weil <Begründung>. Die Sockenpuppen wurden missbräuchlich eingesetzt, nämlich <hier>. Erst dann ist ein CU möglicherweise zu rechtfertigen, um zu zeigen, dass X und Y Sockenpuppen sind (wobei dabei eine 100 % sichere Aussage oft nicht möglich ist). --tsor 08:09, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Also geht es tatsächlich darum ob die Sockenpuppe missbräuchlich eingesetzt wurde. Davon handeln meine Beiträge ja. Ich finde es merkwürdig, dass Du ausgerechnet bei mir den Zusammenhang nicht zu finden scheinst, oder bei mir so enge Kriterien anlegst. Dient das der Fallansicht der Checkuser? -- Widescreen ® 15:23, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Es ist etwas schwierig auszudrücken. Der Antragsteller muss darlegen, (1) sollten X und Y Sockenpuppen sein, dann wurde diese SP <hier (difflinks)> missbräuchlich eingesetzt und (2) Wegen <Begündung> habe ich den Verdacht, dass X und Y Sockenpuppen sind. Der CU-Bearbeiter hat dann zu prüfen (1) ist die dargelegte missbräuchliche SP-Verwendung plausibel, (2) ist der SP-Verdacht hinreichend konkret oder zu vage und, wenn er beide Fälle positiv sieht, (3) ist dieser Missbrauch so schwerwiegend, dass eine CU-Abfrage gerechtfertigt erscheint. Das ist die Aufgabenverteilung. Diese gilt immer, unabhängig von den handelnden Personen. (dass manche Antragsteller und Mitdiskutierende das nicht verstehen / verstehen wollen, steht auf einem anderen Blatt) --tsor 15:54, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Zu dem Punkt "wann eine Sockenpuppe als projektschädigend anzusehen ist" siehe bitte den Kasten ganz oben auf CU.
Was aber deine Aussage, dass Schwarze Feder auf Naziblogs benannt wird, mit dem aktuellen Fall zu tun hat, ist IMHO nicht ersichtlich und daher OffTopic. Daher habe ich deine Beiträge auf die Disku. verschoben (du bist übrigends nicht der Erste der auf die Disku. verschoben wurde ;)). Du kannst aber versichert sein, dass die CUs dein Statement trotzdem lesen - durch das Verschieben soll nur die Diskussion etwas umgelenkt werden (der Fall selbst ist ja auch schon wieder sehr lang). --DaB. 15:35, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Na gut, unter Vorbehalt lasse ich das gerade noch mal so durchgehen. ;-) -- Widescreen ® 15:58, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

VM[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB, magst Du gelegentlich ein "erl." mit einem kleinen Vermerk im Text versehen? Führt sonst womöglich zu Missverständnissen (siehe meine Disk). Mit Gruß von --Felistoria 02:09, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Nachtrag, DaB! Schönen Sonntag und herzlichen Gruß, --Felistoria 10:33, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Jira account request[Quelltext bearbeiten]

Re. ACCAPP-61

I keep checking back on this, and I think it has been approved, but I'm just awaiting the login details? Is that correct, or is any further action required from myself?

Sorry to chase it up, but I'm not sure if I'm just meant to wait, or something else. Please let me know on w:user talk:Chzz if possible. Thanks, Chzz 05:07, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Please wait until sunday. --DaB. 23:12, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
I have just seen the update - thanks - and I've added the requested info. Chzz 06:30, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Vertrauensnetz Gemeinschaftsseite.png[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB., magst Du das Bild dafür nicht mal wieder aktualisieren? ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:16, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Da werd' ich wohl erstmal Datenbankzugang beantragen müssen - die Daten liegen ja offensichtlich nicht mehr in der Wikipedia :(. --DaB. 23:06, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Sperrung im IRC-Chat[Quelltext bearbeiten]

Hallöchen!
Wieso sperrst du mich eigentlich dauernd im IRC-Chat, auch wenn ich gar nichts mache?
Es grüßt, --93.232.41.12 22:04, 21. Okt. 2009 (CEST) alias TrollyBeantworten

Ich glaube, die Frage erübrigt sich. Such dir einen anderen Nick, komm ruhig und leise in den Channel, diskutiere vernüftig mit und gut ist. --DaB. 23:16, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Na gut, aber wieso soll ich mir einen anderen Namen suchen? Trolly gefällt mir so gut... Es grüßt,--93.232.41.12 13:48, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Meinungsbilder/SG-Wahl mit Pro und Kontra[Quelltext bearbeiten]

Hi DaB.!

Ich möchte Dich bitten, das Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/SG-Wahl mit Pro und Kontra abzubrechen. Wenn ich es richtig verstehe, war es nicht zu Ende vorbereitet, als Syrcro als erster seine Stimme abgab und dann den Vermerk "In Vorbereitung" entfernte. Inzwischen gibt es zahlreiche formal begründete Ablehnungsvoten, einige Diskussionen und auch einige Abbruchforderungen.

Inhaltlich muss ich meine Bitte wohl nicht begründen, da Du das dort besser nachlesen kannst. Ich befürchte jedenfalls wegen Unklarheiten und Nicht-Akzeptanz größere Probleme auf das Schiedsgericht und die Wikipedia zukommen, wenn das Meinungsbild bis zum Ende läuft und sich dann ein Konflikt um die Interpretation seines Ergebnisses entwickelt, während die Wahlen zum WP:SG schon laufen.

Inhaltlich bin ich unentschlossen, welcher der Optionen ich zustimmen würde, wenn es ein ordnungsgemäßes MB gäbe. Schöne Grüße --Emkaer 16:45, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Kannst du bitte zu den hier dargelegten Ungereimtheiten Stellung beziehen, wie es aussieht, gibt es zur Zeit keinen einzigen Kommentar, der ein Weiterführen verteidigt. --Hubertl 20:47, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Admin Problem Wiener Höhenweg[Quelltext bearbeiten]

Du hast die Admin disk beendet, deswegen möchte ich bei Dir weiter machen: Ich denke das ist nicht das Problem, Steigeisen und Pickel wurden gelöscht, dies ist eine mitunter Lebenswichtige Information. Das kann ich entscheiden, weil ich diesen Weg gegangen bin und auch kompetent bin, dies habe ich in der user disk und in der VM dargestellt, die Verantwortung liegt nun auch bei Wiki, ich für meinen Teil habe einen LA für den Wiener Höhenweg gestellt, weil ich mit meinem Wissen, den Artikel so nicht verantworten kann, das wäre fahrlässig aus meiner Sicht sogar grob fahrlässig. Gruss -- SlartibErtfass der bertige 00:50, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Dir wurde doch in der VM-Disku. erklärt, wie du deine Informationen doch noch im Artikel unterbringen kannst. Wieso machst du das nicht einfach? Wir sind auch nebenbei nicht dafür da, Leuten Tipps zu geben, wie sie sich im Hochgebirge verhalten sollen - wir sind ein Lexika. --DaB. 00:57, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten
die VM lief nicht korrekt, wie in der Meldung beschrieben, die Löschung des Beitrags ist nicht vertretbar, sobald ich Infos übder den Höhenweg zur Verfügung stelle, habe ich auch eine Gewisse Verantwortung, beides scheint hier nicht erkannt zu werden, das kann ich nicht verstehen, deswegen eskaliere ich den Fall, auch kein Problem. Derzeit habe ich zuätzlich einen LA gestellt. Das Thema ist bei weitem zu Ernst. Gruss -- SlartibErtfass der bertige 01:04, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten
ich schlaf mal drüber und überlege mir, wie ich weiter mache, kann ein SG Aufruf nicht ausschliessen. Gruss -- SlartibErtfass der bertige 01:11, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Claus-Erich Boetzkes[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte um kurze Erklärung/Link: Wo bitte steht auf WP:BIO was vom Alter oder dem Veralten von biographischen Informationen? Und wo steht dort, dass die dann gelöäscht werden müssen? Finde nichts davon. Gruss -- 79.230.33.133 00:23, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zur Info[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Dauernde Bearbeitung des Artikels Robert Enke Zur Info. Liesel 10:40, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vandalismus gegen mich[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
langsam verzweifele ich an diesen dämlichen Proxy-Edits; wollen die mich hier rausmobben? Erst vandalieren die so lange auf meiner Benutzerdiskussionsseite, dass sie unbeschränkt gesperrt wird (vgl. vor meinem Rename: [8]) und jetzt macht der für jeden Mumpitz ein VM gegen mich (ich warte nur noch drauf, dass er es auf der Diskussionsseite von WP:VM macht). Hast du irgendeine Idee, was ich dagegen machen kann (Tröte sagte vor einer Woche zu mir, dass das irgendwann aufhört...) --Geräusch 23:07, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Außer es zu ertragen: Leider nichts. Wir können nicht alle Seiten für IPs sperren (zum. nicht dauerhaft), weil andere IP-Benutzer darunter auch leider würden. --DaB. 23:35, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Frage[Quelltext bearbeiten]

Hi. Ich suche händeringend Bilder für den Artikel Das Dorf der Verdammten (1960). Weißt du, wo ich bedenkenlos Bilder herunterladen könnte? Oder kennst du jemanden, der das kann? Wär echt cool. LG;-- Nephiliskos 19:32, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das wird leider nichts werden. Der Film ist noch zu neu, als das es da freie Bilder oder Aufnahmen geben dürfte. Einzige Ausnahme dürften heutige Bilder der Drehorte sein, aber keine Ahnung wo man die herbekommen kann. --DaB. 20:45, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Zu... NEU???? o_0 Der ist doch von 1960...? LG;-- Nephiliskos 21:19, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Selbst wenn alle Schauspieler, Regisuere und Drehbuchautoren nach Drehschluss der Schlag getroffen hätte, wäre der Film frühstens 2036 frei. --DaB. 21:54, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Mail[Quelltext bearbeiten]

Du hattest Mail von mir … keine Drängelei, wollte nur sicherstellen, Du sie wirklich hast? --elya 13:43, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Antwort bekommen? --DaB. 16:24, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Start von Wikipedia:Meinungsbilder/SG-Wahl mit Pro und Kontra - oder nicht?[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., wirfst du das MB demnächst an? Waugsberg besteht offenbar drauf, dass das noch in irgendeiner Weise formal passiert und das steht IMHO dir als Ersteller zu. Ich würde ja, aber nach der Aktion vom letzten Mal halte ich mich da diesmal besser zurück. ;) Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 13:46, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich schaue im Luafe der Woche nochmal drüber. --DaB. 22:15, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wunderbar, vielen Dank! :) Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 13:12, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Deine Zeitangabe beim Meinungsbild[Quelltext bearbeiten]

Lixo und Arcimboldo liefern sich hier eine Redeschlacht über grenzwertige und nicht auswertbare Zeitangaben.

Insbesondere: In meinen Augen: Vandalismus (...) auf einem für das Projekt viel schädlicherem Level als diverse testosterongesteuerte Sinnlos-Einfügungen in Artikel. Zitat Lixo.

Im Interesse einer Deeskalation erlaube ich mir die Anregung, Dein Votum in Richtung einer realistischen Zeitangabe (ggf. dann eben unbeschränkt) zu korrigieren.

Danke -- 77.24.210.238 15:07, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe eine Erklärung (die IMHO von vorne herein so zu verstehen war) ergänzt. --DaB. 22:14, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Liste der saarländischen Künstler[Quelltext bearbeiten]

Hallo, diese Liste zu löschen und die viele Arbeit, die in dieser Liste steckt, zu zerstören, lässt einen zwar nicht an WP, aber an einigen Akteuren zweifeln. Sei bitte so nett und stelle mir die Liste auf meine Benutzerseite hierher zu "Baustellen" oder sonstwo hin, dass ich sie mir wenigsten in mein privates Archiv legen kaann. Ich habe mir keine Kopie davon angefertigt, weil ich beim besten Willen nicht daran glauben konnte, dass eine Liste, die bei allen Vorbehalten einen ziemlich umfassenden Überblick über die saarländische Künstlerszene gibt, den reinen Formlismen weichen muss. Danke & Gruß EPei 09:22, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bitte sprich dich mit Benutzer:Saanix (siehe unten) ab. Ich hab' allerdings keine Probleme, die Liste in deinem Benutzernamensraum wiederherzustellen, wenn/falls die Löschprüfung am Ende auf gelöscht entscheidet. --DaB. 17:12, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Liste der saarländischen Künstler[Quelltext bearbeiten]

Ich habe meinen Einspruch gegen die Löschung auf der LD gepostet, der Korrektheit wegen nochmal hier direkt an dich:
Einspruch! Wenn es nur an den roten Links liegt, die kan man löschen. Das ist kein Grund, die ganze Liste zu löschen. Vorschlag: Bitte stelle den Artikel wieder her, ich lösche umgehend alle roten Links raus (kann du auch selbst machen, wenn du willst), und dann kann man Rotlinks einzeln mit Begründung (also begründeter Relevanzannahme) wieder einfügen. wäre das ok für dich? --Allée dann, Saanix 09:32, 26. Nov. 2009 (CET)

Der korrekte Ort für einen Einspruch ist auf Wikipedia:Löschprüfung. Ich stelle prinzipell keine von mir gelöschten Artikel nach einer LAD wieder her (und lösche auch keine, wenn ich auf behalten entschieden hatte). Dafür sind jetzt meine Kollegen zuständig. --DaB. 17:10, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich denke, man soll/muss zuerst den löschenden Admin ansprechen, das steht auch immer noch so als definitve Forderung auf WP:LP. Also ist meine Bitte bzw. Ansprache wohl hiermit abgelehnt!?! --Allée dann, Saanix  17:22, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo DaB., ich habe die Liste in meinem BNR zur Ansicht für die Dauer der LP wiederhergestellt, da sich sonst Nicht-Admins schwerlich mit neuen Argumenten an der Diskussion beteiligen können. --Minderbinder 17:48, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dritte Meinung gefragt...[Quelltext bearbeiten]

Hi, DaB.

Würdest Du mir den Gefallen tun und mal diesen Revert in der sich danach entspannenden Diskussion kommentieren, wenn Du fünf Minuten erübrigen kannst? Eine sehr penetrante IP besteht auf einer dritten Meinung. Gruß --chris 16:42, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

erledigt. --DaB. 22:04, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank. :) --chris 23:43, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Thesenanschlag[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mal ganz abgesehen davon, dass in dieser inhaltlich und argumentativ wirren Behauptung[9] sogar noch Religionshetze (siehe "Minarette in der katholischen Welt") zu finden ist, behauptet der fragliche User auf einer schmalen Quellenbasis und gefakten Diskussion den tatsächlichen Thesenanschlag Luthers herauslesen zu dürfen, der seit 40 Jahren in der Forschung als von Melanchton vorangetriebene Legende angesehen wird und nur von einer Professor in Jena aufgrund einer fragwürdigen Zeugenaussage behauptet wird. Außerdem behauptet der User, dass du die Entfernung abgesegnet hättest. Falls das zum Qualitätsmanagement gehören sollte, dann gute Nacht. Gruß --Herrick 10:32, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

sorry, alles was ich Torsten gesagt habe ist, dass ich den Artikel an dieser Stelle neutral genug finde. Weder habe ich was abgesegnet, noch habe ich seinen Ton gutgeheißen (ehrlich lässt deiner hier auch etwas zu wünschen übrig)
Die Diskussion, die ich mir durchlass, ging AFAIR um die Frage, ob der Thesenanschlag wirklich stattgefunden hat - daran gab es Zweifel. Diese Zweifel sind im Artikel erwähnt, also kann ich das Problem nicht ersehen. --DaB. 23:59, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sperre von Benutzer:77.1.0.0/20[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB.

ich sitze hier gerade an einem O2-DSL und wundere mich (da ich nicht angemeldet war), wieso ein Artikel gesperrt war und entdecke, dass nicht der Artikel sondern der ganze IP-Block 77.1.0.0/20 gesperrt ist. Deine Begründung im Sperrlog Von diesem Provider kommt leider hauptsächlich nur Vandalismus finde ich schon etwas seltsam (nicht nur weil ich hauptsächlich nur schon sprachlich komisch finde ;-) ) - der meiste Vandalismus kommt doch sicher von T-Online und 1&1-Kunden, wollen wir dann den Block nicht auch ganz zumachen? (ich weiß ich übertreibe jetzt...) Daher die Frage: Soll dieser Block wirklich in alle Ewigkeit bestehen und (und vor allem) auch für die Erstellung von Benutzerkonten gelten? Meine Erfahrung im ab und zu getätigten Vandalenkampf war eigentlich immer, dass ein neuer Account, der nur für Vandalismuszwecke gebraucht wurde relativ schnell gefunden und ermahnt bzw. abgeklemmt war.

Vielen Dank, --Steffen - Disk 15:09, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Steffen,
natürlich hast du recht, dass zahlenmässig mehr Vandalismus von T-Online und anderem großen Providern kommt; bei der 77er-Range ging es aber um das Verhältnis Gut/Vandalismus, und das war - zumindestens zum Zeitpunkt der Sperre - sehr schlecht, darum hab' ich die Sperre damals gesetzt.
Damals war das auch noch keine DSL-Range AFAIR.
Wenn du möchtest (bzw. es benötigst), können wir aber die "darf Benutzeraccounts erstellen" wieder anschalten - ich bitte nur zu Bedenken, dass dann eventuell Massenaccounts angelegt werden, indem die IP schnell verändert wird (wir haben da ja leider so ein paar Kandidaten bei anderen Providern…).
Ich warte auf deine Antwort :-). --DaB. 14:05, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Naja ich komm auch anders rein, ich find es halt nur sehr schwierig (mit all der Diskussion um Eliten in der WP, böse Admins etc...) den ganzen Block völlig auszusperren. Die Problematik mit Sockenpuppen und Massenaccounts ist mir bewusst (ich sag nur Mutter Erde...) fände es aber trotzdem - wenn auch im Moment nicht für mich - besser die Accounterstellung wieder anzuschalten. (Lässt sich irgendwo in den Logs überwachen, welche IPs neue Accounts erstellen? Wenn ja, ließe sich ja einfach nach dem Block suchen und beobachten ob es zu sprunghaften Anstiegen kommt.) --Steffen - Disk 11:21, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nein, diese Daten liegen nur den CUs und den Serveradmins vor. Ich werde aber die Sperre wie von dir gewünscht modifizieren. --DaB. 16:54, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Erledigt. --DaB. 16:55, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Schad, wäre nett sowas per Skript zu beobachten... aber trotzdem: DANKE!--Steffen - Disk 13:30, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

commons.css[Quelltext bearbeiten]

Hallo DaB., dein versteckter Weihnachtsvandalismus tritt nur mit https zu Tage, zumindest bei mir. Gibt es dafür eine schlüssige Erklärung? Gruß, 32X 17:51, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Cache vermutlich. Ich habe den seit 4 Jahren andauernden Editwar mal wieder auf die falsche Version zurückgesetzt. Wir sehen uns also am 24. Dezember 2010, bis dahin einen guten Rutsch und frohe gesetzliche Feiertage! -- Mathias Schindler 18:47, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Was hast du denn dagegen? --Atlan Disk. 19:01, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ganz normaler Verstoß gegen den neutralen Standpunkt, der auch religiöse Überzeugungen umfasst. Gleiches Schicksal ereilte die Urdu-Wikipedia, als sie Koranzitate in die Sitenotice packte. -- Mathias Schindler 19:10, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
@Atlan: Diese Diskusion haben Mathias und ich jedes Jahr. Obwohl ich Mathias Ansicht nach Verstoß gegen den NPOV nicht teile (schließlich ist das Logo kein Teil der Artikel), werde ich keinen Editwar deswegen führen (wenn ein anderer Admin möchte, nur zu ;-)).
@Mathias: Mit Koranzitaten hat der Baum aber mal überhaupt nix zu tun. Ich habe damals extra ein Zeichen gewählt, das eher mit Weihnachten als mit Christentum assoziiert wird (die "Erfindung" des geschmükten Baum ist noch keine 300 Jahre alt und die Vorgängerbräuche (grüne Zweige) sind sogar heidnischer Natur)). Und warum die atheistische Ansicht (gar nix) mehr NPOV sein soll, weiß ich eh' nicht ;-). Bis nächstes Jahr :-). --DaB. 23:36, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
@Mathias: Ich, als Katholik, glaube nicht an den hl. Weihnachtsbaum. Der ist ein kulturelles Symbol, nicht mehr. --Atlan Disk. 13:05, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
@DaB.: Ich weiß, dass die Diskussion jedes Jahr stattfindet. --Atlan Disk. 13:05, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
@DaB.: Ich stimme dir zu. --Atlan Disk. 13:05, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Reichlich lange Vollsperre[Quelltext bearbeiten]

Hm, du hast Ernie Wasson wegen Editwars bis zum 10. Januar vollgesperrt. 1-2 Tage wären m.E. vielleicht berechtigt, aber zwei Wochen? Bist du sicher? Ausserdem ist eine Vollsperre bei laufendem Löschantrag unglücklich, da es so sehr erschwert wird, den Artikel zu verbessern, falls weitere Indizien für Relevanz zu finden sind. Ich will dich jetzt aber nicht einfach "overrulen"... Gestumblindi 18:44, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich hatte die Sperre vonInfinite auf 2 Wochen reduziert ;-). Mir ging es aber mehr um die Begründung als um die Dauer. Da die Begründung nun absolet geworden ist, hab' ich die Sperre ganz aufgehoben. --DaB. 19:15, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

In Bezug auf die LD zu dem Herrn: Bist Du Dir sicher, dass Autoren dasselbe sind wie die Berater derselben? Falls Du eventuell der Ansicht sein könntest, dass ein Berater etwas anderes ist, als die beratende Person (=die autoren des Standardwerks) könntest Di LAE nochmal überdenken? Die Autoreneigenschaft des Herrn ist nämlich gerade -seeehr vorsichtig ausgedrückt- strittig. Ich erwäge LP.--Zum Feste das Beste wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 21:41, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Meiner Meinung nach bezieht sich der LAE auf die Herausgeberschaft (da ist 'ne englischsprachige Referenz zu in dem Artikel). Ich weißt, dass die LoC sagt, dass er nur Berater war, aber auch die können irren.
Aber ich hab' nix gegen eine LP. Die laufen a.) im Regelfall ruhiger als eine LAD und b.) ist dann da kein Riesen-Löschkasten im Artikel zu sehen. --DaB. 21:47, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Eine Million Peinlichkeit[Quelltext bearbeiten]

War das jetzt formal ein LAE oder eine Adminentscheidung? --Eingangskontrolle 09:14, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Formal ein Bestättigung eines LAE (denn Entscheiden kann man's ja erst nach 7 Tagen). MMn. ist der Abbruch wg. LAE (siehe Argumente von Achim und M-J) korrekt und ich hab' nur nochmal meinen Karl-Wilhelm druntergesetz (wäre nicht nötig gewesen, aber jemand im Chat wollte das unbedingt haben; schadet ja auch nicht).
Wenn es möglich WÄRE, wäre es auch eine Adminentscheidung. --DaB. 17:00, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Suchttest[Quelltext bearbeiten]

Ist diese Änderung von Dir jetzt ein Test zum Test? Ich will ja nicht kleinlich sein, aber so richtig verstehe ich das nicht ;)--S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:38, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das soll ähnlich wie z.B. bei 106 sein. --DaB. 16:41, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Aha... Ich hole mir dann erstmal ´nen Snickers ;-)--Viele Grüße und ´nen guten Rutsch S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:49, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ebenso guten Rutsch :-). --DaB. 16:50, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten