Benutzer Diskussion:Darkking3/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Darkking3 in Abschnitt MB Episodenlisten
Zur Navigation springen Zur Suche springen


WP:WVW

Hallo Darkking, schau mal bitte auf o.g. Seite vorbei. Einige Deiner Anfragen warten auf eine Rückmeldung von Dir. Gruß --WIKImaniac 20:29, 6. Jan. 2008 (CET)

done. --darkking3 Թ 14:28, 7. Jan. 2008 (CET)
Hallo Darkking, entschuldige bitte die erneute Störung, wie soll es mit WP:WVW#Vorlage:Infobox Film weitergehen? Gruß --WIKImaniac 21:24, 20. Jan. 2008 (CET)
Danke. Gruß --WIKImaniac 00:15, 21. Jan. 2008 (CET)

Schellenberger im Hegau

warum hast Du die Kategorie Hegau entfernt? Laut Artikel waren die Schellenberger auch dort aktiv. --Wuselig 11:06, 22. Jan. 2008 (CET)

Dann ließ dir mal bitte WP:KAT durch. es waren 2 Artikel in der Kat. Derzeit sollten es mindestens 12 sein, damit eine Kat sinnvoll ist. In wenigen Ausnahmefällen natürlich auch schon früher. --darkking3 Թ 11:09, 22. Jan. 2008 (CET)
Wo ist das Problem? --Wuselig 12:35, 22. Jan. 2008 (CET)
Heute morgen waren erst 2 oder 3 Artikel in der Kategorie, außerdem war sie nicht existent. Und da du die Kat gerade erst erstellt hast, konnte ich dass heute morgen nicht wissen! Mal wieder Kindergarten hier. --darkking3 Թ 12:56, 22. Jan. 2008 (CET)
Du magst das als Kindergarten bezeichnen. Ich wollte hier nur mal kurz demonstrieren was man erreichen kann, wenn man seine Energie in den Ausbau der Wikipedia steckt, statt immer nur nach Streich- und Löschpotential zu suchen. Aber trotzdem Danke. Bei der notwendigen Surfarbeit für diese kleine Aktion habe ich auch noch mein Wissen über die Region ausbauen können und auch eine bisher unentdeckte Vernetzung zu meinem Interesensgebiet gefunden. Also, nichts für ungut und "allways look at the bright side of life". --Wuselig 13:19, 22. Jan. 2008 (CET)
Kategorien lassen sich immer schlecht ausbauen. Und ich stecke meine Energie in den Ausbau der WP, da ich auf die Einhaltung der Konventionen achte (wie eben Kategorien). Und dabei auch an Verbesserungen an Artikeln nicht umherkomme, wie jeder andere auch. --darkking3 Թ 13:48, 22. Jan. 2008 (CET)
Ich denke schon dass das eine Einstellungsfrage ist. Kategorien lassen sich, wie eben gezeigt sehr leicht ausbauen. Einmal Eingabe des Begriffs in Volltextsuche und (in meinem Fall) etwas lokalem Hintergrundwissen und man kann eine solche Kategorie sehr wohl sehr leicht ausbauen. Aber man kann Wikipediakonventionen entweder als Ansporn nehmen oder als Entschuldigung. Die Feststellung "Nur zwei Einträge" hat bei Dir zur Reaktion "Hau weg den Scheiß" geführt, für mich war es halt der Ansporn "Na, dann wollen wir doch mal sehen". Welche unserer beider Einstellungen auf Dauer eher zum Ausbau der "Verbreitung von freiem Wissen" führt sollen andere entscheiden. Aber lass uns hier keinen Glaubenstreit ausfechten, sondern zu unserer Arbeit zurückkehren. Ich überlass Dir das letzte Wort, werde aber nicht mehr antworten. Weiterhin viel Spaß bei der Wikipediaarbeit, denn das soll es ja am Ende doch bleiben. --Wuselig 14:10, 22. Jan. 2008 (CET)
Die Volltextsucher erfasst nicht alles ;) Aber die meisten nicht angelegten Kats sind überflüssig, da ich dies ja nicht zum ersten Mal gemacht habe. Und sinnvoll oder nicht: Eine nicht angelegte Kat mit 2 Einträgen gehört meist in die Tonne, sind Sie doch auch von IP's eingetragen... Und da brechen dann Glaubenskonflikte los. (Hatte ich heute auch, als eine IP einen vorher Bosnisch-Herzegowinischen Artikel erst zu Kroate und später eine andere IP noch Serbe hinzugefügt hat.) --darkking3 Թ 15:57, 22. Jan. 2008 (CET)

Anfängerfehler

Hallo darkking3 Du hast auf meiner Seite die ich als Vorbereitug benutze statistische Daten deaktiviert. Mir war leider auch durchgegangen das Einträge in Kategorie sofort wirksam sind. Gut das es Wikis gibt die ein Auge auf sowas haben. Wenn ich mit den Vorbereitungen weitergekommen bin werde ich mich nochmal bei Dir melden und hoffe dann "Werde ich geholfen" Viele Grüße --Abrasax 11:18, 24. Jan. 2008 (CET)

Nun ja, ich habe es nur durch eine der Wartungsseiten mitbekommen. Dass <!-- am Anfang und dass --> am Ende kannst du jetzt auch entferen, da du ja die Interwikis und die Kategorien rausgenommen hast. --darkking3 Թ 16:57, 24. Jan. 2008 (CET)

Hemikryptophyt

Du hast die Version [1] rückgänig gemacht, mit der Begründung "Flascher Antrag".

Kanst Du das bitte erläutern, denn der Inhalt ist identisch (allerdings weniger Information) mit dem von mir angegebenen Abschnitt. Siehe auch zugehörige Diskussionsseite. -- wivoelke 21:57, 24. Jan. 2008 (CET)

Ganz einfach: Der erste Link ist rot, nicht schwarz, d.h. dass du den falschen Artikel verlinkt hast und dich nicht an die Regularien der redundanz gehalten hast. Ich kann den Antrag auch noch mal neu stellen. ich habe bei der entsprechenden Seite auch keinen richtigen Eintrag gesehen, somit ist der Antrag falsch gestellt. --darkking3 Թ 22:44, 24. Jan. 2008 (CET)
Ach, ja im entsprechend verlinkten Artikel standen auch nicht alle Infos und die anderen Formen waren auch ausgelagert. --darkking3 Թ 22:45, 24. Jan. 2008 (CET)

Vorlage:Infobox Hörfunksender

Hi Darkking3, das Ergebnis deiner Überarbeitung der Vorlage finde nicht ganz befriedigend. Die Einträge sind teilweise nur noch schlecht zu lesen (kursiv). Sendeanstalt (hr3) und Geschäftsführer (Proton Radio) haben plötzlich die doppelte Größe. --Kolja21 21:39, 19. Feb. 2008 (CET) vom Portal:Hörfunk

done. Das problem ist war die Sortierung der Tabelle. Wenn man in einer if abfrage die Zeile zuerst startet, werden die folgenden, durch leere if bedingungen erzeugten zeilenumbrüche einfach an die vorangegangene Zelle angehängt. Wenn die zeile am Ende gestartet wird, passiert nicht, da der beginn einer zeile ja keine Zelle andeutet. ;) --darkking3 Թ 00:35, 20. Feb. 2008 (CET)

Thanks, sieht auf jeden Fall gut aus. --Kolja21 00:59, 20. Feb. 2008 (CET)

Martin-Buber-Schule (Groß-Gerau)

Hallo,

Warum ist das (Groß-Gerau) verschwunden. Es gibt in Deutschland bestimmt ein Dutzend Schulen mit dem Namen. Also wie sollen die unterschieden werden, wenn jemand z.B. aus Heppenheim einen Artikel für seine Martin-Buber-Schule schreibt ?? --Wossi1991 22:47, 19. Feb. 2008 (CET)

Ist ganz einfach: Es gibt noch keine weitere Schule mit diesem namen, sodass diese eine erstmal auf dass lemma kann. --darkking3 Թ 00:12, 20. Feb. 2008 (CET)
OK, dann soll es halt so sein, danke und Gruss --Wossi1991 10:50, 20. Feb. 2008 (CET)
Nachtrag: Es gibt sehr viele Artikel über Schulen in Deutschland, die im Artikelnamen (Lemma) den Ortsnamen mit und ohne Klammern enthalten. Beispiele: Albrecht-Dürer-Schule (Neckargartach), Maria-Ward-Schule (Bad Homburg), Otto-Hahn-Schule (Hanau),Sophie-und-Hans-Scholl-Schule (Wiesbaden), Romain-Rolland-Gymnasium Dresden usw. Ich plädier für das Rückgängigmachen der Verschiebung (Martin-Buber-Schule (Groß-Gerau) >>> Martin-Buber-Schule) und dann eine Weiterleitung genau in die anderer Richtung, oder für eine erneute Verschiebung Martin-Buber-Schule >>> Martin-Buber-Schule Groß-Gerau. Der Ortsname muss rein. Steht auch so auf der WEB-Seite der Schule www.mbs-gg.de. -- Wossi1991 22:24, 20. Feb. 2008 (CET)
Klammer lemmate sollen nur bei bestehenden Lemmas verwendet werden. Ansonsten gab es glaube ich ein Wikiprojekt Schulen oder so ähnlich, frag dort mal nach. --darkking3 Թ 22:50, 20. Feb. 2008 (CET)
Ja was heißt das nun ? Wie soll's nun werden ?
Martin-Buber-Schule >>> Martin-Buber-Schule Groß-Gerau oder
Martin-Buber-Schule >>> Martin-Buber-Schule (Groß-Gerau)
Ein Wikiprojekt Schulen oder so ähnlich gibt es nicht -- Wossi1991 23:39, 20. Feb. 2008 (CET)
erstens
Wikipedia:Namenskonventionen
Wikipedia:Begriffsklärung --darkking3 Թ 00:17, 21. Feb. 2008 (CET)
D.h. du würdest eine Verschieben nach Martin-Buber-Schule Groß-Gerau ebenso rückgänig machen, nur weil es nicht so im WEB-Impressum der Schule steht, jedoch auf der Startseite ? -- Wossi1991 21:24, 21. Feb. 2008 (CET)
Eine Startseite ist nicht ausschlaggebend, sondern das Impressum, weil da der offizielle name und nicht ein marketingname verwendet wird. --darkking3 Թ 23:12, 21. Feb. 2008 (CET)
Ich habe jetzt die BKl Martin-Buber-Schule angelegt. Ich hoffe es ist nun recht so -- Wossi1991 14:38, 23. Feb. 2008 (CET)
Ich hoffe doch mal du kannst auch Quellen angeben? --darkking3 Թ 14:53, 23. Feb. 2008 (CET)
Ich hoffe das sind der Quellen genug ! -- Wossi1991 15:47, 23. Feb. 2008 (CET)
Die Quellen hättest du auf der Disk (hier oder dort angeben sollen, nicht in der BKL... außerdem wäre nach WP:BK wohl eher Martin-Buber-Schule-Begriffsklärung (Oder so ähnlich) erforderlich, da der rest ja nicht existent ist. --darkking3 Թ 16:11, 23. Feb. 2008 (CET)

Änderungen im Artikel Sahidisch

hey darkking3, welchen sinn hatten deine veränderungen meiner aufzählweise im artikel sahidisch? hab sie wieder rückgängig gemacht. stimmt so, wie es ist. thx --Marook 20:25, 7. Mär. 2008 (CET)

da war wohl das script "defekt" ;) Das leerzeichen fällt da leider nicht sofort auf... --darkking3 Թ 20:59, 7. Mär. 2008 (CET)

Hitman – Jeder stirbt alleine

Die Angabe, das der Film in Sofia gedreht wurde hat nichst mit Fanguide zu tun, sondern ist eine Tatsache. Weiter unten im Fließtext steht sogar, der Drehbeginn sei in Bulgarien gewesen. Was stört dich daran, dies in der Infobox anzugeben?--Tankwart 23:36, 9. Mär. 2008 (CET)

Du hast die ganze Infobox mit dem Eintrag zerschoßen. und Drehort ist nicht produktionsland ! Die Disk hatte ich schon mal beobachtet. --darkking3 Թ 10:05, 10. Mär. 2008 (CET)
Wo hab ich denn die Box zerschossen? in dieser Version sieht das alles anständig aus. hier wird auch auf sofia verwiesen. Was genau ist denn der Unterschied zwischen Drehort und Produktionsland? Grüße--Tankwart 12:56, 10. Mär. 2008 (CET)
1. ist ein Drehort noch lange kein Produktionsland. Hier kannst du nachfragen. Und zweitens sind Filmminutenangaben keine Quelle, da sie nicht lizenzkonform zitiert werden kann. Und schau bitte mal in den Link zur IMDB, dann siehst du die produktionsländer. --darkking3 Թ 13:01, 10. Mär. 2008 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Tabellenfrage

Hallo Darkking, hat sich Dein o.g. Anfrage erledigt oder kann ich noch helfen? Könntest verraten für welchen Artikel Du die Tabellenkonstruktion benötigst oder im Zweifelsfall den thread in der Vorlagenwerkstatt schließen? Gruß --WIKImaniac 15:47, 15. Mär. 2008 (CET)

P.S.: Wie schaut's hiermit aus? Gruß --WIKImaniac 15:57, 15. Mär. 2008 (CET)

Sauber, das gibt wieder ein bisschen Luft und Übersicht in der Werkstatt. Gruß --WIKImaniac 18:22, 16. Mär. 2008 (CET)

Dan Wesson

Hallo Darkking3!

- Sei Mutig - na ja als Wiki-Neuling hab ich schon ein paar Fehler gemacht .... die Zeit und Nerven kosten .... in meinem en.Wiki Artikel[2] benutze ich das 'Template'(Vorlage) 'US patent'. Nun muss ich dringend den deutschen Artikel Dan Wesson überarbeiten und brauche dafür die gleiche Funktion. - Das Ding - hast Du schon mal gelöscht. Ich versuchs jetzt mal ohne das noinclude - vielleicht geht es ja - wenn nicht, sei nicht böse und hilf mir bitte ! Liebe Grüße Tom -- und einen schoenen Tag noch Tom 14:21, 18. Mär. 2008 (CET)

Also, ich muss dazu sagen, ich kann nichts löschen, da ich kein Admin bin ;) und zweitens habe ich die Vorlage in Vorlage:Patent gesehen, sodass ich deine erstellt in diese überführt habe. --darkking3 Թ 15:06, 18. Mär. 2008 (CET)
Vielen Dank für Deine Hilfe! Tom -- und einen schoenen Tag noch Tom 16:30, 18. Mär. 2008 (CET)

Kategorie:Vorlage:Stammbaum

Da du dich sehr mit der Vorlage:Stammbaum beschäftigt hast, bitte ich dich bei Beatrix (Niederlande) und Willem-Alexander von Oranien-Nassau vorbeizuschauen. Sie waren zeitweise in der Kategorie, da die Kategorie wahrscheinlich durch c&p dort gelandet ist. Vielleicht kannst du das alles in die Vorlage packen, falls es sich lohnt. Vielen Dank. Der Umherirrende 16:35, 19. Mär. 2008 (CET)

Es gibt Vorlage:Stammbaum Claus von Amsberg, der ja eigntlich auch passen sollte, jedoch wurde die version des Artikels revertiert. --darkking3 Թ 17:06, 19. Mär. 2008 (CET)

Löschung

Hallo, ich wollte nachfragen, warum Sie meinen Artikel zum Unternehmen "Ansons" gelöscht haben und diesen wieder auf die Peek & Cloppenburg verlinken lassen? Dies ist mir völlig unverständlich. Ich bitte um Feedback. Das Unternehmen erfüllt von der größe her alle Wikipedia Anforderungen um gelistet zu werden. Beste Grüße

--Prl82 22:00, 31. Mär. 2008 (CEST)

außer einer unstrukturierten Textwüste war nichts weiter zu ersehen. bitte auch WP:WSIGA beachten. --darkking3 Թ 22:57, 31. Mär. 2008 (CEST)

Episodenlisten

Hallo, ich hoffe, dass ich bei dir an den richtigen geraten bin, weil du zu diesem Thema viel mitdiskutiert hast und auch eine Auswertung des alten MB machst. Gestern wurde von der gleichen IP, sowohl hier [4] als auch hier [5], die sozusagen "0815-Episodenlisten" eingefügt. Um nicht einen Edit-War anzuzetteln, der vor allem bei Episodenliste schon zur Gewohnheit geworden ist, wollte ich dich fragen, wie ich (oder gesagt generell) der Stand ist und wie man bei solche Auflistungen verfahren soll? MfG Pecy 12:36, 10. Feb. 2008 (CET)

Ich selbst habe bei O.C., California eine Liste reingestellt, und habe die Liste um Regisseur und Drehbuchautor ergänzt. Und Sie ist immer noch drin. Ganz neu Liste der Drawn Together-Episoden (Heute Nacht eingestellt). --darkking3 Թ 12:43, 10. Feb. 2008 (CET)
Danke, dann werde ich es versuchen, dass die "Listen" auch um Regisseur und Drehbuchautor ergänzt werden, um so einen Mehrwert zu erhalten. MfG Pecy 12:46, 10. Feb. 2008 (CET)
Hey, ich weiß nicht, ob du schon entdeckt hast - aber es gibt jetzt einen Vermittlungsausschuss zum Thema "Episodenlisten" [6] MfG Pecy 17:48, 3. Mär. 2008 (CET)

Eine Bitte: Stimm doch mit ab im Vermittlungsausschuss (ganz unten). Und bitte auch für akzeptable Lösungen stimmen. --Grim.fandango 12:57, 10. Apr. 2008 (CEST)

Vorlage:LA-AnzahlR

Hallo, du hast doch diese Funktion in Vorlage:LA-AnzahlR eingefügt. Wie funktioniert die, wird die Kategorie zB einmal am Tag gezählt und zu einer bestimmten Uhrzeit dann der Wert geändert oder passiert das ständig, also direkt nach dem Hinzufügen des Artikels in die Kategorie:Lesenswert. Danke im voraus, Gruß --Ticketautomat 17:09, 10. Apr. 2008 (CEST)

uff, keine Ahnung... denke mal, dass die Live ist... frag sonst mal Benutzer:Raymond, derbeschäftigt sich mit den Wikipedia:Projektneuheiten --darkking3 Թ 22:58, 10. Apr. 2008 (CEST)
Okay werd ich machen, danke--Ticketautomat 13:12, 11. Apr. 2008 (CEST)

unenzyklopädische Abschnittsüberschriften

Moin darkking3, Du hattest ja mal fragwürdige Abschnittsüberschriften ("Interessantes") per Hand geändert... Hast Du das Projekt abgeschlossen oder ist das etwas Fortwährendes, bei dem man auch noch weitere fragwürdige Überschriften nennen darf? Falls ja, wären für mich Erwähnenswertes und (sehr viel weniger verbreitet) Wichtiges zwei weitere Kandidaten, die meiner Meinung nach den neutralen Standpunkt verletzen und die Frage aufwerfen, was demnach die anderen Abschnitte behandeln (Nicht Erwähnenswertes? Unwichtiges?). Viele Grüße, Ibn Battuta 15:44, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich werde es auf meine ToDo Liste setzen und kann es aber frühstens Sonntag nachmittag/abend abarbeiten. MfG --darkking3 Թ 20:41, 25. Apr. 2008 (CEST)
[Moment der Sprachlosigkeit] - Sonntag ist zigmal früher als ich (wenn überhaupt!) erwartet hätte, also bitte nicht gedrängelt fühlen!! Riesendank im voraus, Ibn Battuta 23:20, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich hätte da noch ein Beispiel was absolut überflüssig ist: Navigation, vielleicht kannst du es ja auch noch erledigen, ist mir jetzt mindenstens das zweite Mal aufgefallen, kann aber nicht sagen, ob es noch häufiger kommt, oder ob es doch garnicht mehr vorkommt. Wäre nett, wenn sich das mit einbauen lässt. Der Umherirrende 21:19, 19. Mai 2008 (CEST)

Was mir auch noch einfällt, es gab mal eine Reihe von Überschriften "Wikilinks" anstatt "Siehe auch", weiß nicht, ob du das berücksichtigst, oder ob ich die Überschrift dieses Abschnitt falsch interpretiere, dann kannst du es natürlich auch lassen, ich wollte nicht die Arbeit abwälzen, habe mir nur gedacht, wenn du da schon irgendwelche hilfsmittel hast, ist es für dich ein leichtes, meine Beispiele mit zuerledigten. Der Umherirrende 21:38, 19. Mai 2008 (CEST)

John Deere

Hallo Darkking3, ist der Schweizer Importeur von John-Deere-Produkten tatsächlich identisch mit dem ehemaligen französischen Rüstungs- und Fahrzeughersteller? Wenn nicht, solltest Du den Link auf Matra entfernen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 17:07, 19. Mai 2008 (CEST)

hab es gerade überprüft, du kannst es gerne wieder rückgängig machen und dabei bitte in der zusammenfassung einen Kommentar hinterlassen, sodass man sich nicht wundert... --darkking3 Թ 21:02, 19. Mai 2008 (CEST)
Warum ich? Aber ich mach's schon. Gruß -- Lothar Spurzem 21:25, 19. Mai 2008 (CEST)

Abweichung bei Vorlage:EA-AnzahlR

Hallo Darkking3 zur Zeit zeigt die Seite Vorlage:EA-AnzahlR für die Statistik einen merkwürdig generierten Wert an der angeblich 1227 beträgt. Bei Wikipedia:Exzellente_Artikel/nach_Datum ist der Zähler aber bereits bei 1353. Die Differenz ist doch erheblich. Kannst du mal dort, wo du das her hast was du am 8. April eingebaut hast, schauen was da los ist? Oder selber reparieren? Sonst müssen wir eben wieder von Hand ändern. --Vux 16:03, 31. Mai 2008 (CEST)

der gröbste Schnitzer ist jetzt raus, siehe Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Zahlenwert-Abweichung_bzw.__eingebundener_Vorlagenfehler_bei_Vorlage:EA-AnzahlR. Allerdings ist immer noch ein Promillefehler übrig, inzwischen beträgt die Differenz nur noch 3. --Vux 17:17, 31. Mai 2008 (CEST)

Unklarheiten zu Kategorie

Hallo Darkking3 die Seite über Löhndorf ist jetzt mal eingestellt. Leider hab ich noch Probleme mit Kategorie. Mein Benutzername steht plötzlich in Kategorie Sinzig. Kannst Du mir das zurechtbiegen und auch sonst mal die Seite kritisch unter die Lupe nehmen? Viele Grüße

Die Sache mit meinem Benutzernamen hat sich geklärt, das war noch ein Eintrag von der Vorlage und ist jetzt entfernt.Entschuldigung!!! --Abrasax 21:40, 29. Jan. 2008 (CET)

zum archivieren freigegeben ;) --darkking3 Թ 09:06, 4. Jun. 2008 (CEST)

Verschieben von Philippine Open (Badminton) nach Philippine Open

Hallo Darkking3, ich frage mich, warum du das verschoben hast? Wir vom Bereich Badminton versuchen, anderen Sportarten möglichst keine Hauptüberschrift wegzunehmen, was ja gerade bei Bezeichnungen mit OPEN schnell geschehen kann, es gibt in den Philippinen z.B auch für Golf noch ein Turnier, das Philippine Open heißt. Leider habe ich das erst heute gesehen, dass du da im März aktiv warst. Oder stört es dich, dass es z.Z. nur die Philippine Open (Badminton) auf der Philippine Open Seite gab? Die German Open Seite hat auch mal so angefangen. Gruß --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 00:55, 4. Jun. 2008 (CEST)

solange es nicht mal eine BKL gibt, ist die WL nur Mist... es waren aber noch mehr seiten, die ich verschoben hatte? mfG --darkking3 Թ 00:57, 4. Jun. 2008 (CEST)
Auch bei Begriffen, bei denen eindeutig ist, dass diese mehrdeutig sind? Da würde ich mir eine etwas andere Vorgehensweise wünschen. Danke aber auf jeden Fall für die schnelle Antwort und einen schönen Tag. Gruß --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 07:07, 4. Jun. 2008 (CEST)
Auch bei mehrdeutigen Begriffen, da sie für den verschiebenden (durch die nicht-Existenz einer BKL) nicht belegt sind ;) --darkking3 Թ 09:05, 4. Jun. 2008 (CEST)

Rechtschreibung

Moin. Wenn Du dann bitte noch {{Infobox Fußballtunier}} in sämtlichen Artikeln zu {{Infobox Fußballturnier}} ändern würdest. Etwas mehr Sorgfalt darf es auch in WP schon gerne sein. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 14:50, 8. Jun. 2008 (CEST)

hab es kurz nach deiner verschiebung schon bemerkt. Deutsche sprache, schwere sprache -.- --darkking3 Թ 14:51, 8. Jun. 2008 (CEST)
Dem die vorherige Boxversion löschenden Admin Ephraim33 ist es offenbar gleichfalls nicht aufgefallen. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 14:53, 8. Jun. 2008 (CEST)
hab dann mal noch die Doku mit hinterher verschoben. konnte man nicht jetzt auch unterseiten mit verschieben? oder gilt des nur für {{ns:0}}? --darkking3 Թ 14:55, 8. Jun. 2008 (CEST)
Wann genau gedenkst du denn, dem Bemerken ein Ändern folgen zu lassen? --Scherben 14:59, 8. Jun. 2008 (CEST)
Wie meinen? bei genauerer erläuterung erkläre ich viele intensionen ;) --darkking3 Թ 15:00, 8. Jun. 2008 (CEST)
Dass du bitte selbständig Änderungen dieser Art vornimmst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_der_Frauen_2011&diff=47019055&oldid=47016648 --Scherben 15:04, 8. Jun. 2008 (CEST)
sofort? --darkking3 Թ 15:05, 8. Jun. 2008 (CEST)
Pass auf: Der Wurm hat dir das um 14:50 mitgeteilt, du hast ihm um 14:51 geantwortet. Bis zu meinem Beitrag um 14:59 passierte deinerseits nichts, deshalb meine Frage. --Scherben 15:09, 8. Jun. 2008 (CEST)
Ich brauch nun mal etwas, um eine Linkliste zu generieren, sodass ich nicht die ganzen Artikel vollständig laden muss, sondern sofort ändern kann. ich bitte die zu entschuldigen. --darkking3 Թ 15:10, 8. Jun. 2008 (CEST)

Bitte nicht…

…den Quelltext der Infobox durch Entfernen von Leerzeichen unübersichtlich machen. Die „=“ sollen untereinander stehen. Danke. --Leyo 16:28, 13. Jun. 2008 (CEST)

...Benutzer:PDD/monobook.js ;) --darkking3 Թ 16:42, 13. Jun. 2008 (CEST)
dazu noch der hinweis, dass ich Infoboxen mit zu vielen Deppenleerzeichen sowieso nicht mag und auch nicht verstehen kann, so etwas beizubehalten, jedoch kann ich mir bei der Infobox durchaus vorstellen, dass es nützlich sein kann. --darkking3 Թ 16:45, 13. Jun. 2008 (CEST)
Also Deppenleerzeichen sind das nicht, höchstens für die Funktion der Infobox nicht notwendige Leerzeichen. :-) (Damit IMHO EOD) --Leyo 16:51, 13. Jun. 2008 (CEST)

St.-Johannis-Schule

Markupfix schön und gut, aber wie mit Wiki-Syntax Aufzählungen in Vorlagenparameter einzubauen sind, habe ich noch nicht allgemeingültig herausfinden können... :-o --[Rw] !? 09:22, 18. Jun. 2008 (CEST)

das ist ein Fehler in der Vorlage, der, beim Aubessern, eine unschöne leere Zeile erzeugen würde. versuch mal Vorlage:Infobox Film: der parameter DRB kann das * nicht, aber der Parameter DS kann es, der steht aber auch am Ende :) --darkking3 Թ 10:11, 18. Jun. 2008 (CEST)

Es wäre ...

... schön, wenn die Wikipedianer sich langsam einigen könnten – "Erwähnenswertes" vs. "Trivia". Hallo Darkking3. Du bist der dritte oder gar der vierte Wikipedianer, der sich daran "stösst". ;) Gruß, --Thyra 18:04, 13. Jun. 2008 (CEST)

Erwähnenswertes geht, Sonstiges geht, Dies und Das geht. Nur Trivia geht nicht in der deutschen Sprache. Und dieses Fass bitte ich inständig nicht noch einmal aufzumachen. --Geher 20:01, 17. Jun. 2008 (CEST)

welches Fass? afaik wurde nie etwas entschieden. Und Erwähnenswertes ist grobster POV-unfug. Aber fast immer finde ich jemanden, der meinen vertrauen in die WP immer mehr erschüttert. letzter bist du. Anstatt einfach trivia in sonstiges umzubenennen, revertest du mit allen markupfixes (inklusive Deppenleerzeichen)) und erzeugst somit 2 neue versionen (da ich es ja wieder mit dem markupfix ändern muss) anstatt einer einzelnen, in der du mich berichtigst und nicht revertest... --darkking3 Թ 23:14, 17. Jun. 2008 (CEST)
Moin. Auch ich möchte hiermit unbedingt Dein „Vertrauen in die WP immer mehr erschüttern“: zwar bekomme ich vermutlich nur bei einer Handvoll von Artikeln Deinen einsamen Feldzug contra Erwähnenswertes und pro Sonstiges mit, aber ich werde das ab jetzt als Vandalismus behandeln. Was tragen diese x Edits zur Verbesserung unseres Lexikons bei? ↔ Das ist eine rhetorische Frage, ich weiß, weil die Antwort darauf nur „Nichts.“ lauten kann. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 16:53, 18. Jun. 2008 (CEST)
#unenzyklopädische Abschnittsüberschriften... bei der Anzahl an Artikel lese ich mir (zur Ablenkung) auch ein paar durch. Manches ist dermaßen trivial und auch uninteressant...Und Erwähnenswertes ist schweres POV, da es vieles (nicht unbedingt frei belegbares) erwähnenswertes gibt, was aber nicht in ein Wiki gehört... Sonstiges ist da viel unverfänglicher, Trivia gefällt mir auch nicht mehr ganz und Wissenswertes (eine (von vielen) Übersetzungen) trifft in den meisten Fällen den Nagel auf den Kopf. Da ich mich nicht als "Verursacher" im eigentlichen Sinn sehe, bitte hier nach Gründen suchen... --darkking3 Թ 19:27, 18. Jun. 2008 (CEST)
Simple Rückfrage: inwiefern ermöglicht „Sonstiges“ weniger Triviales, weniger Uninteressantes, weniger POViges? Das ist genauso bloß eine Notüberschrift – und eine gleich gute (bzw. schlechte) Alternative rechtfertigt keineswegs massenhafte Änderungen. Der Wunsch eines anderen Wikipedianers reicht mir als Begründung dafür ebenso wenig aus.
Möglicherweise können wir uns darauf verständigen, dass unter diesen Überschriften auch manch Verzichtbares steht („Cristiano Ronaldo mag am liebsten den Bacalhau seiner Mutter und hört gerne Hardrock“ [das Beispiel gab es wirklich mal]). Aber darum geht es Dir ja gar nicht, sondern Du machst Dich lediglich an der Überschrift über solchem Unfug zu schaffen. Das scheint mir der falsche Eingriff am falschen Objekt zu sein.
Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 23:37, 18. Jun. 2008 (CEST)
Jein. Dass nur die Überschriften für Massenedits nicht ausreichen ist mir klar und bei einem Großteil der Artikel führe ich noch einen Markupfix durch, der bei "unfixbaren" Artikeln nicht auffällt. Ebenso füge ich defsort ein wenn nötig. [7] P.S.:aus World Series of Poker 1979: Nach seinem Ausscheiden tippte Thomas Preston darauf, dass George Huber gewinnt. Who cares, der tipp war falsch --darkking3 Թ 11:13, 19. Jun. 2008 (CEST)

Skoda Octavia

Bitte beachten Sie das Text unter Textfeld (hier im englisch):

If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.

--Christian Giersing 18:08, 13. Jun. 2008 (CEST)

Bitte siehe Škoda Octavia#Quellen vor entfernen meine Änderungen. Christian Giersing 17:00, 16. Jul. 2008 (CEST)

Die Quellen sind erlaubt und korrekt. Nur kannst du nicht einfach die Formatierung ändern. Du musst sie an die alte formatierung anpassen und ergänzen.
Kilderne er tilladt og korrekte. Kun du kan ikke bare ændre formatet. Du skal bruge det til det gamle format og tilpasse sig.--darkking3 Թ 19:28, 16. Jul. 2008 (CEST)
Hvordan skal det tilpasses? Jeg har fundet oplysningerne dels i tillægget "Tekniske data" til instruktionsbogen (08/2003 og frem), dels i Haynes manualen (05/1998 – 04/2004), så de skulle efter sigende være rigtige nok. Christian Giersing 20:28, 17. Jul. 2008 (CEST)
Please prefer English or german. I translated my german answer with Google :) I hope, my danish answer was understandable? At first I want to say, that you can change the table, but please let the current division of the motors in "Produktionsphase I" and "Produktionsphase II" exist, there were changes in motor management and so on. For example, the bowden cable was replaced with an electronic throttle, so that a cruise Control is easier to retrofit to a car of the PQ34 platform like Bora, Golf, Audi A3 or Audi TT. Previously you had to change more parts like the butterfly valve and Manifold for example. And I would love it, when you create missing automotive articles for the danish Wikipedia, because i think there is a lack of these, instead of editing in the german wikipedia. Also the product lifecycle of the car had not ended yet in germany and austria, so the motors are still in production. Of course, you may be unsatisfied about my reverts, but I have my reasons: The Product sheets of tha Manufacturer are not allways corrent and there exist different details. --darkking3 Թ 01:42, 18. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Darkking3.
Hat nun die richtigen Informationen über den Škoda Octavia 1 im alten Format, wie Sie bat mich in meinem Diskussion.
Hoffen, dass Sie zufrieden bist.
Grüße Christian Giersing 19:44, 31. Aug. 2008 (CEST)

Verwaister Vermittlungsausschuss "Episodenlisten"

Hallo Darkking3
Ich habe festgestellt, dass du an diesem Vermittlungsausschuss (VA) beteiligt bist. Die letzte Bearbeitung in diesem VA datiert jedoch vom 30. Apr. 2008 und ist damit schon eine ganze Weile her. Bitte teile mir mit, ob von deiner Seite noch ein Interesse an der Weiterführung dieses VAs besteht. Sollte ich binnen einer Woche von keinem Beteiligten etwas auf meiner Diskussionsseite lesen und auch keine nennenswerte Bearbeitung in besagtem VA erfolgen, werde ich den VA als erledigt (eingeschlafen) archivieren. (Diese Meldung erfolgte halbautomatisch. Beachte bitte, dass eine Antwort auf diese Nachricht auf deiner Diskussionsseite von mir möglicherweise nicht beachtet wird, da ich diese möglicherweise nicht beobachte.)
Freundliche Grüße --Krawi Disk Bew. 16:45, 15. Jul. 2008 (CEST)

nie komplett gelesen... --darkking3 Թ 20:37, 15. Jul. 2008 (CEST)

Rambo

Was soll das, den Link zu dem Rambo-Artikel zu löschen und das ohne Begründung? Das ist der einzige wissenschaftliche Artikel, den man im Netz findest, wenn du etwas wissenschaftlicheres dazu findest, sag Bescheid. Diese hirnlose Löscherei nervt tierisch, sie verdirbt mir jedes Interesse, bei Wikipedia irgendetwas einzubringen. Alles was irgendjemandem gerade nicht in den Kram passt, wird unter dem Vorwand des NPOV oder abtruser Qualitätskriterien gelöscht. --Bourgeois 12:56, 20. Jul. 2008 (CEST)

aber anscheinend denke nicht nur ich so... --darkking3 Թ 15:15, 20. Jul. 2008 (CEST)

Cirque du freak

Hallo Darkking3!

Vor einigen Tagen haben Sie den Beitrag "Cirque du freak (film)" geändert. Leider sind dabei einige Fehler aufgetreten. Hauptsächlich liegen diese in der Übersetzung der Namen der Charaktere. Als Urheber dieser Seite hatte ich diese schon übersetzt und in den Kathegorien "Vampiere", "Vampyre", "Menschen" und "Mitglieder des Cirque du Freak" den jeweiligen Schauspielern zugeordnet.

Ihr Entwurf der Seite führt jedoch nur die englischen Namen der Charaktere auf. Der Sinn der Seite sollte es aber sein, deutschen Lesern den schon auf Wikipedia erschienenen englischen Artikel bzw. die darin enthaltenen Informationen zugänglicher zu machen.

Folglich verstehe ich nicht, weshalb Sie nicht die bereits übersetzten Namen für Ihren Artikel nutzten...

Ich bitte Sie nun, die englischen Namen in der momentanen offiziellen Version des Artikels zu ersetzen, indem Sie die deutschen Übersetzungen dem gespeicherten ursprünglichen Artikel entnehmen. (nicht signierter Beitrag von 91.57.93.72 (Diskussion) 16:57, 5. Aug. 2008)

Vielen Dank für ihre Bemühungen!

Da der Artikel eigentlich nach WP:RK den relevanzkriterien für Filme nicht entspricht, müsste er eigentlich gelöscht werden. Die Relevanzkriterien sind dahingehend nicht erfüllt, dass der Film noch in keinem land erschienen ist. Darsteller sollten laut Wikipedia:Formatvorlage Film immer in der Infobox benannt werden. somit ist dies nur eine Angleichung an Wikipedia Standards. MfG --darkking3 Թ 19:00, 5. Aug. 2008 (CEST)
Ich vergas eventuell zu erwähnen, dass es ohne Quellen nicht nachvollziehbar ist, woher die Namen kommen. Der Wikipedia Artikel zu den Büchern sagt da leider nicht viel aus. --darkking3 Թ 19:03, 5. Aug. 2008 (CEST)
Bezüglich der deutschen Namen wird Wikipedia sich wohl damit zurecht finden müssen, dass diese noch nicht auf der Seite erschienen sind. Irgendeiner muss diese Information ja ins Internet setzen also mache ich (der die Bücher der Reihe Darren Shan sowohl in Englisch als auch in Deutsch gelesen hat) eben den Anfang.
Übrigens ist der Stab unvollständig. Viele weitere Schauspieler können der ursprünglichen Version des Artikels entnommen werden. Wenn Sie meinen, den Artikel komplett umformen zu müssen, dann behalten Sie wenigstens alle gegebenen Informationen bei!!!
ALLE Schauspieler können selten bis niemals in einem Filmartikel erwähnt werdne, sind es wohl doch etwas viele. und den Stab kann man soweit ergänzen wie bekannt? --darkking3 Թ 02:12, 7. Aug. 2008 (CEST)
Es ist vollkommen klar, dass nicht ALLE Schauspieler genannt werden können. Aber es sollten auf jeden Fall diejenigen genannt werden, die die wichtigsten Charaktere spielen. Da Sie offensichtlich nicht die geringste Ahnung davon haben, um was es sich bei dem Cirque du Freak handelt, sind Sie die gänzlich ungeeigneteste Person, die diesen Artikel korrigieren könnte. Also überlassen Sie diesen Job doch in Zukunft kompetenteren Personen!
Da muss ich ganz klar widersprechen. Ungeeignet, ist jeder, der sich damit auskennt. siehe auch WP:NPOV. Demnach bin ich eine geeignete Person/User, da ich den neutralen Standpunkt wohl besser vertreten werde, als ein Fan der Serie! --darkking3 Թ 21:42, 7. Aug. 2008 (CEST)
Ich bezweifle ja auch nicht Ihre Neutralität, sondern Ihr Wissen bezüglich den Büchern. Jemand, der nichts über ein Thema weiß, kann auch nichts darüber schreiben. Übrigens steht in der auf von Ihnen verwiesenen Seite auch: "Was tun bei nichtneutralen Texten? [...] Wer das Thema ausreichend kennt, kann den Artikel entsprechend umschreiben/erweitern." (WP:NPOV) Folglich haben Sie sogar aus zwei Gründen gar nicht das Recht, diesen Artikel umzuschreiben:
1. Der ursprüngliche Artikel war neutral!
2. Sie kennen sich mit dem Thema überhaupt nicht aus.
Selbstverständlich kenne ich mit der thematik eines Filmartikels und der Wikipedia:Formatvorlage Film aus und deshalb werde ich es ganz gewiss nicht lassen, den Artikel zu bearbeiten geschweige den mir von einer IP den Mund verbieten lassen. --darkking3 Թ 20:27, 8. Aug. 2008 (CEST)
Es geht hier nicht um die Thematik eines Filmartikels sondern um die Thematik des Inhalt dieses Filmartikels (sprich um die Thematik des Film Cirque du Freak und die dazugehörigen Büchern)!!! Und von dieser Thematik haben Sie absolut keine Ahnung, was Sie laut WP:NPOV nicht dazu berechtigt, den Artikel zu bearbeiten (zumal es keinen Grund zur Korrektur gab, da er neutral war). Dank Ihrer unberechtigten Korrektur ist der Artikel jetzt fehlerhafter als vorher!
(Übrigens habe ich als IP das gleiche Recht wie Sie!)
Nein haben sie nicht?!? Als Ip kann man keine halbgesperrten Artikel bearbeiten und auch keine Versionen als gesichtet markieren. außerdem ist WP:NPOV nur eine Richtlinie für angemeldete benutzer. Außerdem ist WP frei, d.h. ich kann tun und lassen was ich will. Und die befangenheit stellt sich auch ganz leicht dar: Du schreibst von dem Film und den dazugehörigen Bücher: dass ist doch wohl grotesk. Der Film ist die Verfilmung der bücher! q.e.d. --06:55, 9. Aug. 2008 (CEST)
Also nutzen Sie Ihre Freiheiten aus, indem Sie Artikel korrigieren, von dessen Thematik Sie nichts wissen (oder auch nur mal etwas davon gehört haben).
Da Sie sich in den vorrangegangenen Beiträgen immer auf WP:NPOV berufen haben, gilt immer noch (auch, wenn es nur Richtlinien sind): Sie haben/hatten kein Recht, den Artikel "Cirque du Freak" zu korrigieren, weil
1. der ursprüngliche Artikel neutral war und
2. Sie sich nicht mit der Thematik auskennen!
Rechte habe ich genug, an dem Artikel etwas zu ändern. Von einer Ip verbieten lasse ich mir nichts, da die Diskussion langsam eh am Thema vorbei geht. ich habe mich einmal auf WP:NPOV berufen, du dagegen schon mind. dreimal. Der Film etsprach Nicht der Wikipedia:Formatvorlage Film, war außerdem hier zu QS eingestellt. Und WP:SM sowie WP:WSIGA beachten! --darkking3 Թ 14:41, 9. Aug. 2008 (CEST)
Und wieder einmal mogeln Sie sich an meinen Vorwürfen vorbei: Sie haben/hatten kein Recht, den Artikel "Cirque du Freak" zu korrigieren, weil
1. der ursprüngliche Artikel neutral war und
2. Sie sich nicht mit der Thematik auskennen!
Meine vielen Verweise auf WP:NPOV rühren daher, dass ich immer auf das gleiche Thema verwiesen habe, auf das Sie jedoch nie Stellung bezogen haben. Übrigens würden mich Ihre "Rechte [...], an dem Artikel etwas zu ändern" näher interessieren.
Ein Trauerspiel. In dem Sinne gibt es keine Rechte, ich kann trotzdem solang an dem Artikel ändern, bis ich gesperrt werde, jedoch werde ich ganz bestimmt keine Gründe dafür liefern. Der ursprüngliche Artikelwär eine schlimme Übersetzung des Englischen Artikels. Und erschreckend ist ganz bestimmt nicht npov. man denke nur mal an Cirque du Freak wird in New Orleans, dem Ort von Folsom und Baton Rouge, Louisiana. Zum gleichen zeitpunkt sind aber die Dreharbeiten schon schlicht beendet?!?. Normalerweise hätte der Artikel direkt per SLA entsorgt werden müssen, entspricht er doch nicht einmal WP:RK. Demnach dürfen Filme erst nach ihrer Veröffentlichung ein Artikel erhalten. Außnahmen bestätigen übrigens in der WP die Regel! Wanted (2008), The Dark Knight Und da der Artikel schon in seiner ersten version eine Zumutung war bzw. auch ist, habe ich jegliches recht, daran etwas zu ändern, zumal es eine Bitte zur Verbesserung gab. EOD --darkking3 Թ 19:59, 9. Aug. 2008 (CEST)

House - Sendetermine

Hallo Darkking3. Ich habe die zukünftigen Sendetermine wieder aus dem Artikel entfernt[8]. Bitte revertiere das nicht. Es wurde jetzt ausführlich diskutiert und begründet, warum die Daten zum aktuellen Zeitpunkt falsch sind (da unbekannt und unbelegbar) und solange wir keine Gründe finden können, warum falsche Daten im Artikel stehen sollten, sollten diese nicht wieder dort hinein. Gruß, norro 10:58, 29. Aug. 2008 (CEST)

1. Diskussion zusammenhalten, hier werde ich nichts weiter drauf antworten.
2. Vorlage ist nicht Artikel! --darkking3 Թ 15:55, 29. Aug. 2008 (CEST)

Personendaten

Hallo Darkking3, Du hast wohl heute die Abteilung: KURZBESCHREIBUNG mit "aus Land XY" dankenswerterweise erledigt. Leider standen die erledigten Artikel noch in der Liste. Das führte dazu, dass ich jeden Artikel nochmals aufgerufen und kontrolliert habe. Das ist doch überflüssig. Es wäre sehr nett, wenn Du die von Dir berichtigten Artikel auch aus der Gesamtliste löschen könntest. Nachfolgenden Bearbeitern ersparst Du damit unnötige Arbeit. Danke. Gruss --Pelz 23:25, 1. Okt. 2008 (CEST)

entschuldigung, hatte mich damit befasst, es dann aber wohl vergessen. Hatte mir gedacht, dass die niedrige priorität nicht so beachtet wird? Habe aber selber ja später noch keine kategorie abgearbeitet. Sry nochmals --darkking3 Թ 23:44, 1. Okt. 2008 (CEST)
no problem. Ist mir auch schon mal passiert. Danke und gute Nacht --Pelz 00:12, 2. Okt. 2008 (CEST)

pjatakow-Artikel

Hallo Darkking 3

Du sag mal, du hast die zweite Datumsangabe im Artikel Pjatakow bei seinem Geburtsdatum entfernt. Durfte ich wissen wieso? Es ist halt so in Russland gewesen, dass vor 1918 als der neue Grigorianischer Kalender angenommen wurde, der alte Julianischer Kalender galt. Normalerweise ist es üblich, die Daten , die nach dem alten Kalender gerechnete wurden zur Sicherheit in den modernen und im Westen gebräuchlichen Kalenderstil umzuwandeln. Es wäre nett, wenn du es auch in dem Artikel wiederherstellen würdest. Grüße Slonik 22 18:05, 6. Okt. 2008 (CEST)

die Schreibweise entsprach nicht der allgemeingültigen der WP, sonst hätte ich es nicht geändert. Such dir einen vergleichbaren (russischen) Artikel in der de.wp und ändere die Datumsangaben so ab, dass sie hier nicht mehr auftaucht. mfg --darkking3 Թ 20:11, 6. Okt. 2008 (CEST)

Charlotte Salomon

Hallo Darkking3, mich würde interessieren woher du das Todesdatum hast? Danke, Michael Kühntopf 20:30, 10. Okt. 2008 (CEST)

da ich jetzt im einzelnen nicht mehr nachvollziehen kann, bei welchem Artikel ich was genommen habe (errorfixing...) wird es entweder aus der history, einer im Artikel verlinkten Quelle oder den IW stammen, wobei die verlinkte Biografie vom gleichem datum spricht. --darkking3 Թ 22:00, 10. Okt. 2008 (CEST)
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das genaue Todesdatum bei meiner Bearbeitung, die schon ein paar Tage zurückliegt, so nicht gefunden. Aber "dein" Datum hat eigentlich höhere Plausibilität. Danke und Gruss, Michael Kühntopf 22:32, 10. Okt. 2008 (CEST)

Vorlage:Stammbaum

Ich bin nicht widerspenstig und kann den Artikel ändern. Es ist mir leider nicht ganz klar was Ihr Einwand ist. Das Model der griechishen Götter ist eigentilich viel komplizierter und ich habe mich an den Stammbäumen der Römer angewandt. Wenn Sie mir erläutern was Ihnen nicht passt werde ich selbsverständlich die nötigen Veränderungen machen. Eigentich ist der Stammbaum von der en:wiki übertragen [9]. Ich habe bisher nur ein Teil dieses Stammbaumes in de:wiki übersetzt, weil ich mir dachte das die Information deutschsprachige Leser mehr als Amerikaner interessieren würde. Jetzt weiss ich nicht mehr wie und ob ich die anderen Teile des Stammbaumes übertragen soll. Afil 22:41, 27. Okt. 2008 (CET)

Danke. Verstanded Afil 02:02, 28. Okt. 2008 (CET)

Stintfang

Vielleicht kannst Du den LA kurz noch einmal sichten und eventuell zurücknehmen? mfg -- Mbdortmund 23:58, 2. Nov. 2008 (CET)

done --darkking3 Թ 10:56, 24. Nov. 2008 (CET)

Jahr oder Jahre

Hey, nur weil es in vielen so ist, heißt das noch lange nicht, dass das richtig ist ;) Da gabs mal diesen schönen Spruch der Bild, „soundso viel Leser können sich nicht irren - BILD informiert“ (oder ist gut oder so).. und den Konter „10 Millionen Fliegen irren nicht - Scheiße schmeckt gut“, du siehst worauf ich hinaus will? Nur weil etwas weit verbreitet oder gängige Praxis ist, macht es das noch nicht richtig, nur gebräuchlich. Ich kann mich noch dran erinnern, das irgendwo stand, das Jahr zwar geläufig ist, aber Jahre die korrekte Form, ungünstigerweise find ich das bloß nicht wieder - das wäre allerdings der maßgebliche Punkt.. Hm, ich such mal danach. --J-PG MaL LaCHeN?! 22:50, 23. Nov. 2008 (CET)

mit dem Jahre habe ich auch am Anfang Artikel neu begonnen. Nachdem das mal jmd. geändert hatte und ich wieder zurück, stand da die Begründung, aber frag nicht, wie lang des her ist oder welcher Artikel das war :) Und: traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;) Vielleicht, sollten wir mal die lesenswerten und Exzellenten Film-Artikel durchschauen, das sollte Antwort genug sein, da es da auf jeden fall mehr User gelesen haben (und hoffentlich auch ver(schlimm)bessert... --darkking3 Թ 23:56, 23. Nov. 2008 (CET)
Hm, also genau die gegenteile Erfahrung.. :P
Google gibt jedenfalls für beides Ergebnisse: Film aus dem Jahr (70.500) und Film aus dem Jahre (16.700)..
Hab auch schon auf der Wikipedia gesucht, auf Portal Diskussionen etc., aber nichts passendes gefunden, man könnte die Frage ja mal an die Experten hier, das Portal:Film richten? --J-PG MaL LaCHeN?! 09:41, 24. Nov. 2008 (CET)
Da würde ich eher behaupten, dass google da ne eindeutige statistik dazu hat ;) Aber es steht dir frei, dies zu tun :) --darkking3 Թ 10:55, 24. Nov. 2008 (CET)
Hm ja aber wie schon gesagt, das ist nur ein Indikator, kein Beweis ;) Ich öffne mal eine Diskussion im Portal. --J-PG MaL LaCHeN?! 10:23, 25. Nov. 2008 (CET)
Hier ist es: Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Jahr oder Jahre? --J-PG MaL LaCHeN?! 10:26, 25. Nov. 2008 (CET)

Dank fuer Deinen Rat

Ich danke sehr viel fuer deinen Rat, der mir bei der Fertigstellung des "Vorlage:Stammbaum (superkomplex)" [10] und "Vorlage:Stammbaum (superkomplex)/step2" [11] in tschechische Wikipedia hilft. Wenn du auch so breite Vorlage brauchst, bleibt es nur Uebersetzung ihren Namen in Deutsch und dann kann jemand in deutsche Wikipedia auch solche Vorlage benutzen. Maximallimit ist jetzt 250 |. Noch einmal Vielen Dank. --Čočkin 17:54, 24. Aug. 2008 (CEST)

100 Zellen reichen in der de.WP ;) --darkking3 Թ 23:09, 2. Dez. 2008 (CET)

Wikipedia-Tag Dresden

Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der SLUB 2007

Hallo Darkking3,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.

Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 23:14, 14. Nov. 2008 (CET).

leider keine Zeit --darkking3 Թ 23:11, 2. Dez. 2008 (CET)

MB Episodenlisten

Hallo Darkking3, das Argument

„Im ersten Meinungsbild wurde die Auslagerung von Listen nach Wikidata gefordert, jedoch gibt es bis heute kein einziges Projekt der Mediawiki Organisation, was reine Daten oder Listen sammelt.“

spielt den Listengegnern in die Hände, da (fälschlicherweise) impliziert wird, dass die Listen reine Daten – also Rohdaten – sind und die würden unter WWNI/7 fallen. Vielleicht umformulieren oder besser den Punkt ganz rausnehmen. Gruß, --Hans Koberger 13:23, 4. Dez. 2008 (CET)

Schau mal in das erste meinungsbild, da wars ein unglücklich formulierter pro punkt. eventuell verstehst du dann, warum ich dies eingefügt habe. --darkking3 Թ 13:45, 4. Dez. 2008 (CET)
Ich versteh immer noch nicht. Mit diesem Punkt wertest Du die Episodenlisten ab. Nach dem Motto: „Eigentlich sollten sie nicht in Wikipedia sein, aber aus Mangel an Alternativen in Wikimedia lassen wir sie halt da.“ --Hans Koberger 18:01, 4. Dez. 2008 (CET)
Nicht so ganz. die Auslagerung wurde schon vor mehr als 2 jahren angekündigt, aber ich glaube, das wird soweit gehen wie bei Duke Nukem forever; When its done... in der hinsicht hat sich für mich nicht viel getan, da wikimedia ansonsten relativ fix ist mit dem aufsetzen neuer Projekte. --darkking3 Թ 18:11, 4. Dez. 2008 (CET)
Und, dann "geh doch zu einem Episoden-Wiki", den es wirklich gibt: Wikia:Episoden. --Grim.fandango 21:15, 4. Dez. 2008 (CET)
stand nicht beim schiedsgericht, dass dieses Wiki erst 22 Artikel enthält? wenn euch der Punkt nicht gefällt, steht es euch frei, den zu entfernen. --darkking3 Թ 21:25, 4. Dez. 2008 (CET)