Benutzer Diskussion:Ejfis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Weissbier in Abschnitt Pakkaholz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

'Hallo Ejfis!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gruß, rdb? 00:50, 8. Jan 2005 (CET)

2 verschiedene Links bei "hier"[Quelltext bearbeiten]

Warum gelange ich zu zwei verschiedenen Stellen, wenn ich "hier" anklicke? --ejfis 02:17, 30. Jan 2005 (CET)

Hallo Ejfis!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.


Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gruß, rdb? 00:50, 8. Jan 2005 (CET)


Warum gelange ich zu zwei verschienen Links, wenn ich die beiden "hier" anklicke? --ejfis 02:22, 30. Jan 2005 (CET)

Hallo ejfis, das ist aus folgendem Grund: Wenn du einen Link auf eine Seite, ich nehme jetzt mal als Beispiel Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe, anlegen willst, gibt es 2 Möglichkeiten: Wenn du einfach [[Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe]] eingibst erhältst du diesen Link: Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe Wenn du aber z.B. [[Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe|hier]] eintippst, erhältst du einen Link auf die Hilfeseite, aber als Text steht "hier" da, das sieht dann so aus: hier. Das kannst du natürlich mit jeder Seite und jedem Wort ausprobieren, wichtig ist einfach, dass die Zielseite vor dem Strich steht (den du übrigens je nach Tastatur verschieden erstellst, bei mir z.B. mit Alt Gr + 7) und das Wort, das dann auf der Seite, auf der der Link steht, hinter dem Stich. Ein Beispiel: [[Wikipedia:Adminkandidaturen|die Adminwahlseite]] gibt dann die Adminwahlseite. Genau das ist es, was rdb oben gemacht hat. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruss --mbimmler 11:11, 2. Feb 2005 (CET)
Hi mbimmler - sorry, daß Dein Name falsch ist, aber leider weiß ich weder wie ich einen senkrechten Strich (Alt Gr + 7 funktioniert bei mir nicht) mache noch ein griechisches Summenzeichen - besten Dank für Deine Hilfe !! Mit Gruß aus dem Westerwald --ejfis 15:48, 2. Feb 2005 (CET)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte... Aber Mbimmler hat das eigentlich schon ganz gut erklärt. Zum Thema Links gibts auch die Seite Wikipedia:Links. Bei mir kann ich einen senkrechten Strich mit "AltGr"+"<" erstellen, vielleicht geht ja das bei dir... Ansonsten gibts im Bearbeitungsfenster eine Leiste mit Sonderzeichen, da ist der | auch dabei. Gruß, rdb? 16:17, 2. Feb 2005 (CET)

Halo Ejfis, ich nehme an, mit senkrechtem Strich meinst du die Pipe: | Sie wird mit AltGr+< erstellt, also der Taste neben dem Ypsilon. Sollte die bei Dir auf der Tastatur nicht vorhanden sein, gehts auch mit ALT+124 (auf dem Zifferblock eingeben). Gruss, --redf0x 16:21, 2. Feb 2005 (CET)

Dank an rdb und redf0x - --ejfis 19:18, 2. Feb 2005 (CET)

Artikel verschieben[Quelltext bearbeiten]

habe fälschlicherweise Überschrift im Plural - Gefache - gewählt und kl. Artikel geschrieben. Wie ändere ich die Überschrift in Einzahl - Gefach - bzw. verschiebe den Artikel dorthin ?? Gruß --ejfis 01:12, 3. Feb 2005 (CET)

Verschieben hat doch noch geplappt. --ejfis 14:24, 3. Feb 2005 (CET)

Lehmbau[Quelltext bearbeiten]

Wieso wurde nur früher Kuhdung drunter gemischt? ;-) --NB > + 00:42, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

o.k. wird auch heute noch gemacht - erzählte mir jedemfalls meine Frau vor ca. 3 Std. - lt. Fernsehsendung XY. Gruß --ejfis 01:20, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, ob bei industriellen Fertiglehm Kuhdung drunter ist, aber in den mir bekannten Web-Berichten von privaten Altbausanierungen ist auch vom Dungsammeln die Rede ;-) ...NB > + 07:25, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Bei zwei mir bekannten Lehmstein, -plattenproduzenten ist kein Kuhdung beigemischt. Ich sehe das wie Du. Habe es bezüglich Altbausanierungen aber auch schon in irgendwelchen Publikationen gelesen. Gruß --ejfis 19:08, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Der Sinn/Grund für den Kuh- oder Pferdemist sind die feinen Fasern die dem Lehmputz (Oberputz) als Armierung dienen. Bei Unterputz oder Mörtel kommt aus dem gleichen Grund Strohhexel rein. Ralph Oesker 23:13, 7. Jun 2005 (CEST)

Eisenholz oder Eisenholzbaum?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ejfis,
hab' dir auf meiner Benutzerdisku.-Seite geantwortet. --DaB. 12:35, 2. Jun 2005 (CEST)

Yellow Balau[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ejfis, ich antworte hier auf Deine Frage von Wikipedia:Fragen zur Wikipedia, weil sie dort möglicherweise bald gelöscht wird - für Fragen dieser Art, die weniger mit der Wikipedia an sich, als mit einem einzelnen Thema zu tun haben, gibt es seit Kurzem die Wikipedia:Auskunft. Zu den Bäumen: ich vermute sehr, dass die Namen aus einer der malaiischen und indonesischen Sprachen stammen. --Tsui 01:33, 6. Jun 2005 (CEST)

Danke, Tsui, so etwas hatte ich mir schon gedacht. Ist mir aber noch nicht präzise genug. Und danke für den Tip mit der Auskunft, habe es jetzt dort versucht. Liebe Grüße nach Wien - oder? --ejfis 02:19, 6. Jun 2005 (CEST)
Gern geschehen. Weil mich die Frage neugierig gemacht hat, habe ich noch ein wenig gesucht; nicht sehr erfolgreich, habe aber immerhin das gefunden: Gemäß austasiatimbers.com.au ist Balau der Name in Indonesien und Selangan batu jener auf Sabah. Auf mtc.com.my werden Balau und Selangan Batu als malayische Namen und Bangkirai als indonesischer genannt.
Grüße in den Westerwald, Tsui 02:54, 6. Jun 2005 (CEST)
Hallo Tsui, besten Dank für Deine Hilfe, ich bin mit Deinem Erfolg mehr als zufrieden. Ich hatte bisher nur Zusammenhang von Balau mit Sarawak gefunden. mfg --ejfis 18:44, 6. Jun 2005 (CEST)

väN_korrs Namenverhunzung ;)[Quelltext bearbeiten]

Hi ejfis,
Danke für die Nachricht, ist echt schön wenn man ab und zu mal bisschen menschliche Korrespondenz auf der Wikipedia hat. Das mit meinem Namen ist gar nicht schlimm ist mir eh nicht aufgefallen ;) ist ja auch ein unübliche Schreibweise mit dem van direkt am Hauptteil. Ich heiße im RL Klaus Mueller, du ahnst ja gar nicht auf wie viele Arten man diesen hochkomplizierten Namen falsch schreiben kann, da bin ich um ein falsches Leerzeichen doch recht froh ;) greetz vanGore 02:14, 12. Aug 2005 (CEST)

Einer meiner besten Freunde in Müchen heißt Klaus und der Freund unsere Tochter in Mainz so wie Du hinten, VanGore --ejfis 13:52, 12. Aug 2005 (CEST)

Diskussion:Pinchas

Pinchas Lapide

Hallo Eifis, ich habe eben deine gute Anmerkung zum Koma ergänzt und dabei vergessen, die Änderung auch dort zu dokumentieren. Tut mir leid! Aber vielleicht kannst du es ja auch so stehen lassen? Gruß vom Schwarzwaldrand in den Westerwald.--Hermann Thomas 14:02, 11. Sep 2005 (CEST)

Hallo Herrmann, gewiß hätte ich es so stehen lassen, aber nun hast Du es geändert, danke. --ejfis 02:25, 13. Sep 2005 (CEST)

Ich denke, jetzt ist es korrekt, habe die alte Fassung wieder hergestellt und meine Anmerkung dazu deutlich abgesetzt. Nochmals: es war ein dummes Versehen, Entschuldigung. --Hermann Thomas 00:28, 13. Sep 2005 (CEST)

Daß es ein Versehen war, war mir gleich klar, ist also entschuldigt, obwohl es eigentlich nichts zu entschuldigen gibt. Liebe Grüße an den Schwarzwaldrand von --ejfis 02:25, 13. Sep 2005 (CEST)

hallo ejfis, ich freue mich über deine begrüßung und deine sonstigen kommentare. den email-link auf meiner hp lasse ich reparieren. war zwar zwischen zeitlich mehrfach hier habe aber mich nie eingelogt somit habe ich erst heute deine nachrichten gelesen. --Walter Horsten 08:59, 23. Nov 2005 (CET)

Kategorie:Benutzer aus dem Westerwald[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ejfis, ich habe die "Kategorie:Benutzer aus dem Westerwald" von Deiner Benutzerseite entfernt, da sie nicht angelegt war und deshalb auf der Wartungsseite Spezial:Wantedcategories aufgetaucht ist. Diese Wartungsseite ist sehr hilfreich beim Auffinden von falschen Kategorisierungen, Typos oder Vandalismus. Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis. Gruß -- srb  12:12, 25. Jan 2006 (CET)

Waldinteressentenschaft[Quelltext bearbeiten]

Deine Erklärung der Waldinteressentenschaft zielt zu sehr auf ein bestimmtes Beispiel im Landkreis Altenkirchen hin. Waldinteressentenschaften gibt es überall in Deutschland. Wenn du als Synonym Interessenforst angibst, solltest du die Lemmata auch zusammenführen. In der Gegend aus der ich komme, ist die Bezeichnung Forstgenossenschaft üblich. Die Bezeichnungen sind vermutlich geschichtlich je nach Region entstanden. Aber das ganze übersichtlich zu gestalten wird nicht einfach sein. :-( --Of 00:36, 16. Jun 2006 (CEST)

Liste der Starzen[Quelltext bearbeiten]

Bevor du die Liste unkommentiert einfügst, nur damit sie bald wieder gelöscht wird, mach erklär lieber mal was Starzen sind.--84.160.250.180 00:27, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Habs jetzt auch gesehen, ein Einleitungssatz hätte Wunder gewirkt, und die Liste wäre noch da.--84.160.250.180 00:34, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Busenhausen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ejfis, ich habe den Ort nach kurzer Verständigung mit Benutzer:Eigntlich stark eingekürzt. Ich hoffe, daß ich diesem durchaus interessanten Ort nicht zu viel angetan habe (siehe auch dortige Disku). Vielleicht schaust Du mal drüber und meldest dich oder korrigierst selbst noch etwas. Schönen Gruß -- Sozi 20:45, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nur noch zur Info: [1]. Gruß -- Sozi 20:49, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hatte den Artikel ursprünglich nur angelegt, weil die Gemeinde mit der eigenen Website nicht in die Pötte kam, die es aber jetzt endlich gibt. Gruß --ejfis 01:43, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
== Ende der Mitarbeit ==

Tschüs sagt ejfis

Anmeldung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kannst du auch näher begründen, warum eine Anmeldung bei dir nicht geht? Gruß -- Rainer Lippert 10:26, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Pakkaholz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ejfis!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Pakkaholz habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, WB Looking at things 11:03, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten