Benutzer Diskussion:Felix König/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 1. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KEB-Archivierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, möchtest Du Dich nicht evtl. auch bei der KEB-Archivierung beteiligen? Am Anfang würde ich natürlich auch helfen und Dir auf die Finger schauen :-) Viele Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 18:42, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke :-). --Alchemist-hp (Diskussion) 22:19, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
*reinquetsch* Da hätte ich mal eine Frage: Mein Bild auf KEB wurde jetzt als exzellent ausgewertet. Auf das Bild wurde die Auszeichnung aber nicht übertragen. Muss ich da noch was machen? Ist schon ein Weilchen her, dass ich mich auf KEB das letzte Mal herumgetrieben habe. ^^ Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:30, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ah, okay, alles klar, danke! ;-) Wäre halt gut, es auf m:Grants:PEG/Olaf Kosinsky/Wikipedians in European Parliament zu erwähnen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:07, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
OK, das ist doch ein Grund. Ich werde es für Blutgretchen erledigen, denn Ungeduldige darf man nicht warten lassen :-) Gib mit bitte ca. 10 min. Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 22:19, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
So, erledigt. Du darfst Dich ab sofort mit einem "exzellenten" Bild mehr schmücken ;-) --Alchemist-hp (Diskussion) 22:34, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
(BK) Ja, ich übernehme gerne für einen Monat die Rolle der Putzfrau :-) Ich habe in den letzten Monaten ja auch schon einige Kandidaturen archiviert, wenn sie seit Wochen unbearbeitet auf der KEB-Hauptseite "rumgegammelt" sind, insofern sollte ich das soweit hinkriegen, dennoch natürlich vielen Dank für dein Hilfeangebot. Ich habe mich, solange da noch eine Auswahlmöglichkeit besteht, für den August eingetragen, da habe ich Semesterferien und aller Voraussicht nach genug Zeit (und im Sommer ist die Anzahl von Kandidaturen auch überschaubarer, aber Faulheit wollte ich jetzt nicht als Grund nennen ;-) ). Grüße und ein frohes neues Jahr euch beiden, -- Felix König 22:23, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch  --Alchemist-hp (Diskussion) 22:36, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Dekubitus: unveränderliche Änderung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix! Habe 13:17, 3. Jan. 2014‎ auf Dekubitus / Vorsorge zwei Fehler ausgebessert, die - sofern ich die Versionsgeschichte richtig interpretiere - auch übernommen und von Dir gesichtet wurden. Wenn ich den Artikel allerdings aufrufe, dann werden die Fehler nach wie vor dargestellt (vor dem 'wenn' fehlt der Beistrich und 'gemäß' wird fälschlich mit Akkusativ verwendet). Was mache ich falsch? Danke & lG -- 178.165.129.24 12:58, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Tut mir leid, ich habe keine Ahnung. Seit ich die Änderung gesichtet habe, müsste das eigentlich auch korrekt angezeigt werden. Hast du es schon mit Cache leeren versucht? Grüße -- Felix König 14:22, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Jaja, mit unterschiedlichen Browsern. Dich habe ich kontaktiert, um eine Rückmeldung zu erhalten, die über meinen eigenen Konjunktiv hinausgeht. ;-) 'Müsste eigentlich' bedeutet also, dass es bei Dir richtig angezeigt wird? Bei mir wird es immer noch falsch angezeigt. Würde mich aber auch wundern, wenn es ein Provider-Cache wäre, da sonstige Änderungen sehrwohl bis zu mir durchdringen. So/da es bei Dir allerdings richtig angezeigt wird, scheint ein Provider-Fehler für diese spezifische Seite die einzige merkwürdige Erklärung. Soll ich es nochmals probieren? Wenn ich die vermeintlich falsche Version wieder korrigiere, dann sollte es in der Versionsgeschichte keine neuerlich Änderung mehr geben, da es ja intern nach wie vor stimmen sollte. -- 178.165.129.112 01:18, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, bei mir wird es richtig angezeigt. Wenn es bei dir nach wie vor falsch angezeigt wird, dann schau doch mal, ob das in der Bearbeiten-Ansicht auch noch so ist. Wenn ja, dann wiederhole deinen Edit eben – in der Datenbank dürfte das nichts ändern. Grüße -- Felix König 19:47, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Es scheint sich um einen faszinierenden Wikipedia-Fehler gehandelt zu haben. Über mein Mobil-Telefon mit anderem Provider wurde es ebenfalls falsch angezeigt. Nun bin ich am PC nochmals auf Bearbeiten gegangen und dort stand es richtig. Nochmals ohne Änderung abgespeichert - jetzt scheint es zu passen. Allerdigs wurde es letztes Mal nach dem Abspeichern ja auch zunächst richtig dargestellt. Da dürfte der Wikipedia-Cache für die Front-Ansicht nicht aktualisiert worden sein. -- 178.165.128.188 04:30, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 2. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Koenraad
Meinungsbilder: Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2014
GiftBot (Diskussion) 19:09, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wollte mich nur kurz bedanken. Hab mir deine Grafik der Wahlumfragen, die Du angeboten hast geklaut. Am meisten freut es mich das ich es geschafft habe die Grafik in meiner Seite einzubinden. Wünsch Dir noch ein Erfolgreiches und Gutes neues Jahr. Freundliche Grüsse aus Bayern --Zebra15 (Diskussion) 02:33, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Gerne! Ich danke dir für die Einbindung, gelobe die Grafik stets aktuell zu halten und wünsche dir ebenfalls ein frohes neues Jahr! Grüße, -- Felix König 14:00, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 3. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Wo st 01
Sonstiges: Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwendung des Generischen Maskulinums in WP, Einheitliche Ländernamen II
GiftBot (Diskussion) 00:20, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mentee entlassen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee HLO2013 aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

erledigtErledigt -- Felix König 22:43, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Laupheim reverts[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix König, vielen Dank für Deine Rückgängigmachung meiner Laupheim-Einträge. Ich hatte mich vom gestellten Antrag täuschen lassen und bei der vielleicht etwas nachlässigen Recherche den Satz im Abschnitt Laupheim#Geschichte nicht ordentlich gelesen. Beim nächsten Mal bin ich gründlicher. Danke und Grüße, --Tomtiger (Diskussion) 18:07, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mann, fast hätte ich es dir geglaubt – ich wollte schon den Laupheimer Bürgermeister in der Liste der deutschen Oberbürgermeister hinzufügen! ;-) (Als der dann aber nirgends als Oberbürgermeister bezeichnet wurde, wurde ich stutzig und habe nochmal recherchiert.) Kein Problem und keine Ursache. Grüße, -- Felix König 22:05, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 4. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: LZ6387
Sonstiges: Einträge auf Wikipedia:Bilderangebote mit Vorlage aktualisieren oder hinzufügen
GiftBot (Diskussion) 00:20, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Was soll "%p" bedeuten ?[Quelltext bearbeiten]

"Prozentpunkte" ? Das ist doch eine ganz ungeläufige Abkürzung, die man sonst nirgendwo findet, und die keinerlei Zusatzinformation beinhaltet "-5%" ist doch völig eindeutig, warum "-5%p" ? --Furfur (Diskussion) 11:59, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich möchte keinesfalls an der Abkürzung "%p" kleben, aber es ist wichtig, dass es um Prozentpunkte und nicht um Prozent geht, denn Prozent wäre nun mal grob falsch. Wenn eine Partei bei der einen Wahl 5 % der Stimmen erzielt und bei der nächsten 7,5 %, hat sie 50 Prozent oder 2,5 Prozentpunkte hinzugewonnen. Lektüreempfehlung: Prozentpunkt. (Nebenbei stellt auch die Vorlage:Wahldiagramm die Stimmendifferenzen korrekt in Prozentpunkten dar.) Auch wenn das landläufig oder umgangssprachlich gerne falsch gemacht wird, müssen wir dem in einer Enzyklopädie keineswegs hinterherrennen. -- Felix König 12:07, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Naja, was heißt grob falsch? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man das so missverstehen wird, das ist die beispielsweise auch in en:WP übliche Schreibweise. Die Bezeichnung "Prozentpunkte" wäre sicherlich exakter, aber was mich vor allem gestört hat war die Abkürzung "5%p", die ist m. E. dem normalen Leser ganz ungebräuchlich. --Furfur (Diskussion) 16:27, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 5. Woche[Quelltext bearbeiten]

Sonstiges: Nominierungsphase für den Zedler-Preis 2014
GiftBot (Diskussion) 00:20, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Landtagswahl in Baden-Württemberg[Quelltext bearbeiten]

Nur Kleinigkeiten, aber: den Link →Zweitmandat hast Du einmal zu oft gelöscht, und einen Link auf Wahlkreis 66 Biberach hatte ich absichtlich nicht gesetzt, denn der Zuschnitt kann damals recht anders gewesen sein wie heute. --Haigst-Mann (Diskussion) 17:06, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Die Löschung war natürlich keine Absicht, tut mir leid! Die Verlinkung auf Landtagswahlkreis Biberach habe ich aber bewusst eingefügt, denn in diesem Wahlkreisartikel ist schließlich auch der historische Zuschnitt erwähnt und alle Änderungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Grüße, -- Felix König 17:12, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten
(nach BK) :Sorry, wollte mich schon abmelden, da lese ich deine Umformulierung noch ein Mal: Die SPD konnte drei Direktmandate erringen; ihre übrigen Abgeordneten zogen (...) über Zweitmandate in den Landtag ein. Grund ist, dass das baden-württembergische Landtagswahlrecht keine Landeslisten der Parteien kennt. Grund ist, das ist "etwas falsch". Der Grund, warum genannte Parteien auf Zweitmandate kommen, der erste Grund, ist, dass sie die Wahlkreise nicht gewonnen haben. Erst der zweite Grund ist dann das Landtagswahlrecht ohne Landeslisten. (Ich hatte es schlicht - ungewollt- vager formuliert.)--Haigst-Mann (Diskussion) 17:20, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Generisches Maskulinum und Gendering in der WP
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)
GiftBot (Diskussion) 00:20, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 7. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine
Wettbewerbe: 20. Schreibwettbewerb, Nominierungsphase für die Jury, Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung, Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur
GiftBot (Diskussion) 00:20, 10. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 8. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Regelung von Meinungsbildern
GiftBot (Diskussion) 00:20, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 9. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:20, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Wahl-Diagrammfarbe REP (auf Zahlen und Fakten zur Politik in Dortmund-Seite)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

ich will das jetzt nicht zu einem Farbwechsel-Battle auswachsen lassen. Deshalb lieber hier die Diskussion: Dein Einwand, dass die offizielle Parteifarbe der REPs blau ist überzeugt mich nicht. Denn auch die offizielle Parteifarbe von NPD und DVU ist / war nicht braun, sondern rot bzw. schwarz-weiß-rot. Und im speziellen Dortmunder Fall wurde die DVU Dortmund von Mitgliedern der REP gegründet, nachdem diese diesen zu wenig rechts geworden war (was impliziert, dass sie vorher weiter rechts einzuordnen war). Die NPD Dortmund wiederum wurde von unzufriedenen DVU-Mitgliedern gegründet, denen die DVU ebenfalls zu gemäßigt war. Es gibt also unmittelbare personelle Kontinuität zwischen den 3 Parteien (sowie zusätzlich der Pro NRW und der RECHTEN). Also unabhängig von der aktuellen Positionierung der REP halte ich die Farbe braun für die REP der späten 80er/frühen 90er für gerechtfertigt.

Und davon abgesehen, wer hat die Diagrammfarbe blau überhaupt festgelegt? Ist das etwa unanfechtbar?

Viele Grüße!--SMuDo1 13:00, 28. Feb. 2014 (CET)

Die Vorlage:Wahldiagramm verwendet grundsätzlich die offizielle Parteifarbe, und diese ist bei den REP eben blau und wird von den REP im Logo, auf der Homepage sowie in Flugblättern und Broschüren als solche verwendet. Bei der NPD wäre die offizielle Parteifarbe in der Tat rot, aber da die NPD üblicherweise nicht mit der Farbe Rot in Verbindung gebracht wird und außerdem (und das ist das für eine Enzyklopädie ausschlaggebende Argument) eine mangelnde Unterscheidungs-/Abgrenzungsmöglichkeit zu den in der Vorlage definierten Parteifarben von SPD, Linken, DKP, KPD und SED bestünde, wurde da zur besseren Unterscheidung eben Braun gewählt. Die Ausnahme in der Farbgebungspraxis sind also nicht die REP, weil sie blau sind, sondern die NPD, weil sie braun ist. Die spezielle Dortmunder Situation ist natürlich interessant, sodass ich deine Argumentation nachvollziehen kann. Die Parteifarbe der REP war aber noch nie braun, unabhängig davon, ob du „die Farbe braun für die REP der späten 80er/frühen 90er für gerechtfertigt“ hältst; und ich verstehe auch nicht, was das damit zu tun hat: Meinst du, weil die REP damals deiner Ansicht nach noch weiter rechts standen, müssen sie eine andere Farbgebung bekommen, damit man ihre damalige radikalere Ausrichtung schon am Wahldiagramm erkennen kann? Glaubst du, der durchschnittliche Artikel-Leser zieht aus der Wahl der Farbe Braun diesen von dir implizierten Schluss (wohlgemerkt unabhängig davon, dass die REP in allen anderen Artikeln blau dargestellt werden, wovon er ja gar nichts weiß)? Ich bezweifle beides. Der Grund, der mich zur Löschung der abweichenden Farbdefinition geführt hat, war übrigens keiner der bisher genannten, sondern schlicht der, dass der Artikel aufgrund der manuellen Farbdefinition für eine Partei mit einer eigenen Variable auf der Mängel- bzw. Wartungsliste der Vorlage aufgeschlagen ist: weil eben Einheitlichkeit vorausgesetzt wird. Viele Grüße, -- Felix König 20:10, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

von wegen verklickt[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse die reverts bei Drasi. Der Mann heißt ausweislich der Website der Partei Θόδωρος, nicht Θεόδωρος, das ist eine häufige Variante - ebenso wie Giorgos von Georgios - und wird Thodoros transkribiert. Im Gegensatz zu der en-WP übersetzen wir ausländische namen auch nicht in uns vertrautere. --Albtalkourtaki (Diskussion) 15:22, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das glaube ich gern, von griechischer Transkription habe ich keine Ahnung. Ich sehe aber jedenfalls, dass nach deiner Änderung auf einen Rotlink verlinkt wird, obwohl es einen Artikel zu dem Mann gibt, und das ist einfach Mist. Also bereinige das und verschiebe auch den Artikel Theodoros Skylakakis. -- Felix König 19:00, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Waldviertler hat das dankenswerterweise geradegebogen. -- Felix König 13:48, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 10. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
GiftBot (Diskussion) 21:34, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

für das nachsignieren, habs mal wieder verpennt --Dvl 17:47, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

LARP: Spieler in einem Endzeit-Szenario[Quelltext bearbeiten]

Danke für Deine Stimme. Ich selbst finde den technischen Aufwand gar nicht so enorm. Zwei Systemblitze, eine Preiswerte Mini-Softbox und ein Satz preiswerte Funkauslöser. ;) RalfHuels (Diskussion) 20:35, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank...[Quelltext bearbeiten]

Hi Felix, vielen Dank für deine positiven Rückmeldungen zu meinen Bearbeitungen! Die Arbeit macht noch mehr Freude, wenn man dergleichen von jemandem erhält, von dem man auch noch weiß, dass er sich auskennt...:)...--Altaripensis (Diskussion) 21:50, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sehr gerne! Damit drücke ich letztendlich nur ganz passiv meinen Dank für deine gute aktive Arbeit aus :-)
Ich würde gerne auch öfter zu den von dir angestoßenen Diskussionstheads im Politikbereich Stellung nehmen (nicht zuletzt weil ich dir da allermeistens beipflichten würde), aber da spannen mich meine politikwissenschaftlichen Verpflichtungen leider doch zu oft zu sehr ein... Grüße, -- Felix König 19:55, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Völlig klar, dass Arbeit bzw. Uni vorgeht! Ich kann mich z.Zt. auch nur deshalb mehr engagieren, weil gerade Semesterferien, äh Pardon: vorlesungsfreie Zeit ist.;) Ebenfalls Grüße.--Altaripensis (Diskussion) 19:56, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Tabellen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, ich habe an dieser Stelle mal einen Vorschlag für die Ausrichtung von Tabellenspalten gemacht und da Du auch recht viel Daten ergänzt und es sonst nicht viel Rückmeldung gab, dachte ich, ich weise Dich mal auf die Diskussion hin. Vielleicht liege ich mit meinem Vorschlag und meiner Vermutung hinsichtlich des Bedarfs aber auch völlig falsch, ich fände es nur schade, wenn es einzig aus dem Grund nicht umgesetzt wird, dass niemand sich an der Diskussion beteiligt. Viele Grüße --Sepp (Diskussion) 14:17, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Jürgen Antoni[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

Ich wende mich an dich, weil Du derjenige bist der im Thema Politik als erstes einfällt... ;) Könntest Du bitte mal kurz auf dieser Seite vorbeischauen und das mit dem Einzelnachweis in Ordnung bringen? Als Einznachweis sollte der Link stehen. Danke! (Ich bin das dann mal auf meiner Spielwiese üben... ;)) Gruß Kaiser-Karl-II (Diskussion) 19:12, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Aber gerne! :-) Du hattest eigentlich nur den <references />-Tag im Einzelnachweise-Abschnitt vergessen, der die gesetzten Einzelnachweise wieder aufruft. Grüße aus dem Urlaub, -- Felix König 23:19, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank nochmals, ich merks mir. ;-) Gruß Kaiser-Karl-II (Diskussion) 15:43, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 12. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Septembermorgen
Umfragen: Bildposition
GiftBot (Diskussion) 00:20, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Doc.Heintz
Adminwiederwahlen: Sargoth
Meinungsbilder: Bezeichnung von Sportsaisons
GiftBot (Diskussion) 00:20, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

DÜB[Quelltext bearbeiten]

Grüß Dich, Felix! Kannst Du da eben vorbeischauen und Deinen Senf abliefern? Merci, h-mont 20:27, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Jawohl, kann ich! :-) Entschuldige die späte Reaktion, aber ich bin gerade etwas eingespannt und wollte mir die Bilder nicht nur flüchtig anschauen, sondern in Ruhe auf mich wirken lassen. Grüße, -- Felix König 19:53, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Evolutionärer Humanist, Coyote III
Meinungsbilder: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Wettbewerbe: Rubrik Schon gewusst? – 1.-April-Spezial, Abstimmung über die vorgeschlagenen Artikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Präzisierung von WP:Belege
GiftBot (Diskussion) 00:20, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

KEB[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

übst Du schon für August?  ;-) Viele Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 16:10, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ja :-) Wenn mir beim Blick auf die KEB-Seite eine abgelaufene, nicht ausgewertete Kandidatur ins Auge fällt, werte ich sie immer gerne aus – ins Archiv schieben kann aber gern jemand anderes übernehmen :-P Viele Grüße, -- Felix König 19:09, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche[Quelltext bearbeiten]

Umfragen: Umfrage zu den Funktionen des FFW (Nachfolger des CPB)
Sonstiges: 20. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rückgängigmachung des Typographie-Refresh
GiftBot (Diskussion) 00:20, 7. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

KKW-Zahlen[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst du mir erklären, warum in der Liste_der_Kernkraftwerke#Europa "93 Kernkraftwerke in 18 Ländern mit 196 Reaktorblöcken" aufgeführt sind, aber nach den Einleitungen in den nachfolgenden Länderabschnitten einzeln addiert nur 73 in 17 Ländern mit 176 Blöcken? So schnell kann eine solche Liste doch nicht veralten.... rätselt --Aalfons (Diskussion) 19:18, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

erledigt, habe die Datenbank der World Nuclear Association gefunden. --Aalfons (Diskussion) 21:03, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Konvoi (Kernkraftwerk)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix König!

Die von dir stark überarbeitete Seite Konvoi (Kernkraftwerk) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:14, 19. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Ausrufer – 17. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
Umfragen: Redesign April 2014
Wettbewerbe: Oster-Fotowettbewerb 2014
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Artikel zu Musikfestivals, Rückgängigmachung des Typographie-Refresh
GiftBot (Diskussion) 00:21, 21. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee Josh988 aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 25. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt -- Felix König 18:20, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 19. Woche[Quelltext bearbeiten]

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: The 141
GiftBot (Diskussion) 00:20, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 20. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Nin-TD
GiftBot (Diskussion) 10:58, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 21. Woche[Quelltext bearbeiten]

Oversightwahl: Millbart, PDD
Meinungsbilder in Vorbereitung: Auslegung der Unternehmens-RK
GiftBot (Diskussion) 00:20, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Exzellent-Baustein fehlt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, ich bin gerade dabei, meine exzellenten Bilder auf meine Seiten einzuordnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Bild keinen Exzellent-Baustein hat, obwohl die Kandidatur erfolgreich war. Da du die auswertende Person warst, deswegen die Anfrage hier. Grüße -- Rainer Lippert 20:01, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wieso, ist doch alles korrekt ;-) --Alchemist-hp (Diskussion) 20:32, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Oh, da habe ich mich verschaut ;-) -- Rainer Lippert 21:49, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Artregor, Aspiriniks
GiftBot (Diskussion) 00:20, 2. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 24. Woche[Quelltext bearbeiten]

Umfragen: Integration Wikidata in Wikipedia
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaltung des Medienbetrachters
GiftBot (Diskussion) 00:20, 9. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

bitte demnächst verbessern statt löschen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

zu https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundestagswahl_1953&diff=131391608&oldid=131390901

Was ist denn deiner Meinung nach richtig ? Gruß --Neun-x (Diskussion) 22:28, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Das schlechteste war 2009 (23,0 %), das zweitschlechteste 2013 (25,7 %), das drittschlechteste 1953 (28,8 %) und das viertschlechteste 1949 (29,2 %). Die Angabe drittschlechtestes hat also entgegen meinem spontanen Eindruck sogar gestimmt, der Rest (1949) nicht. Grüße, -- Felix König 22:50, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
sogar ... obwohl du spontan einen anderen "Eindruck" hattest ... oha.

"Stand vor der Bundestagswahl 2013" wäre eindeutig richtig gewesen; "Stand 2013" war unpräzise. Ich habs in 'Bundestagswahl 1953' reingeschrieben. --Neun-x (Diskussion) 21:54, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Partnerkraftwerke (=KKWs) ?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

gerade lese ich Partner des Kernkraftwerks Grohnde sind die Kernkraftwerke Süd-Ukraine in der Ukraine, Bohunice in der Slowakei und Trillo in Spanien. Weißt du, welche praktische / enzyklopädische Bedeutung das hat ? Ich neige zu der These, dass das enzyklopädisch belanglos / jenseits der Relevanzschwelle ist. wissbegierige Grüße :-) --Neun-x (Diskussion) 22:34, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Felix König/monobook.js[Quelltext bearbeiten]

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:15, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 26. Woche[Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Sonstiges: WikiCon 2014: Aufruf zu Programmvorschlägen, Wahl der Übergangskomission zur Findung eines WMDE-Vorstands: Nominierungsphase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Gymnasien
Umfragen in Vorbereitung: Entschärfung von Wikipedia:Weblinks
GiftBot (Diskussion) 00:24, 23. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Schlagindweit wünscht sich AleXXw als Mentor[Quelltext bearbeiten]

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 27. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: AFBorchert
GiftBot (Diskussion) 00:21, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: -jkb- (3)
Umfragen: Entschärfung von Wikipedia:Weblinks
Meinungsbilder in Vorbereitung: MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen, Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen, Abschaffung der Unterstützerregel
GiftBot (Diskussion) 00:21, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo und Tschüss[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, vielen Dank für die gemeinsame Arbeit an vielen Artikeln der Parteien- und Wahlgeschichte, die mit dir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe nach einer unverschämten Behandlung durch den Admin He3nry meine Mitarbeit bei WP beendet. Dir weiterhin gutes Gelingen und viel Freude und Erfolg im Studium. Herzlichen Gruß, Altaripensis.--87.178.14.135 16:27, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Altaripensis, ich bedaure deinen WP-Ausstieg sehr und finde es jammerschade, wieder einen guten und sachlich arbeitenden Mitarbeiter eingebüßt zu haben, aber ich denke, dein Entschluss steht fest. Ich bedanke mich ebenfalls für die gute und stets konstruktive Zusammenarbeit. Mach's gut! Viele Grüße, -- Felix König 20:50, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Verbindlichkeit genealogische Zeichen
Sonstiges: Anmeldung für Guide-Camp, September-Workshop zur Überarbeitung der Wikipedia:Förderung-Richtlinien
GiftBot (Diskussion) 00:21, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Kernkraftwerk Obrigheim[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, ich habe den Abschnitt Sonstiges aus dem Artikel Kernkraftwerk Obrigheim entfernt, da er schlicht und einfach falsch ist. Die Begründung dazu ist in der dazugehörigen Diskussion zu finden (https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kernkraftwerk_Obrigheim#Standort_des_Kraftwerks). Viele Grüße, Ucdfg (Diskussion) 22:11, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Eschenmoser
Meinungsbilder: Abschaltung des Medienbetrachters
Sonstiges: WLE Publikumspreise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Edit Wars
GiftBot (Diskussion) 00:20, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 32. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Reinhard Kraasch
Sonstiges: Kandidatensuche für WLM-Jury
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lebensdaten in biografischen Artikeln, Sperrfrist für Wiederwahlseiten erstgewählter Admins
GiftBot (Diskussion) 00:20, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Leithian
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
GiftBot (Diskussion) 00:22, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Exzellentes Foto Bebenhausen - Archivierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix. Sollte das Foto (Glückwunsch übrigens!) nicht besser in die Kategorie Städte und Orte (Unterkategorie von Geographie) statt in Sonstige Architektur (Unterkat. von Kunst und Kultur)? Und nicht vergessen, es auch in die entsprechende Bildergalerie einzubinden. Grüße! --Blutgretchen (Diskussion) 20:33, 14. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Die Kategorie hatte ich ja ganz übersehen... Danke für den Hinweis! :-) Grüße, -- Felix König 22:33, 14. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Felix König,
erst einmal vielen Dank für Deine KEB-Archivierungsarbeit. Du hast ja einen ziemlich "vollen" Monat erwischt ;-) Dann eine kleine Bitte, schaue Dir bitte diesen Diff-Link an. Siehst Du was auf Commons noch fehlt?! Es ist nur eine winzige Kleinigkeit die das Leben etwas erleichtert, denn sonst führt die normale Commons Verlinkung ins Nirwana. Viele Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 09:52, 19. Aug. 2014 (CEST) P.S: willkommen im Club der Archivare :-)Beantworten
Grml-hmpf... Hatte gar nicht daran gedacht, dass die Assessments-Vorlage auch auf das Archiv verlinkt. Ist okay, ich gehe die restlichen von mir archivierten erfolgreichen Kandidaturen durch und ergänze das entsprechend. Danke für den Hinweis! Grüße, -- Felix König 21:33, 21. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Felix. Räumst Du bitte noch die im August ausgelaufenen Kandidaten auf? Es hat sich ja einiges angehäuft und für mich kommen heute auch schon wieder ein paar dazu. Danke und Gruß! --Blutgretchen (Diskussion) 16:17, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Urlaub. Mach ich, wenn ich zurück bin, versprochen! Grüße, -- Felix König 19:54, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe sie jetzt zumindest mal ins entsprechende Archiv verschoben, weil sich auf der Projektseite doch so einiges angesammelt hatte. Ab Benjamin Clementine war ja ich dran. Du musst also nur die Abschnitte 4, 7 und 8 fertig archivieren. Schönen Urlaub noch! Gruß. --Blutgretchen (Diskussion) 21:44, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Sooo, @Blutgretchen, ich habe mir letztendlich auch nach meinem Urlaub noch ein paar Tage Zeit gelassen, aber jetzt isses erledigt :-) Grüße, -- Felix König 12:55, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Daya Wan[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht hast Du Lust, mal hier vorbeizuschauen!? --Ingochina - 难得糊涂 10:52, 31. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche[Quelltext bearbeiten]

Checkuserwahl: Checkuserwahl 2014
Adminkandidaten: Wortsportler
Meinungsbilder: Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer, Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Deutschland, Österreich, Weltweit, Wiki4Alps Schweiz
WikiCon: WikiCon 2014: Ideen für Social Areas einbringen
Sonstiges: Abstimmung zum Zedler-Preis 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage für Lebensdaten, Gruppenrecht Superschutz
GiftBot (Diskussion) 00:25, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 39. Woche[Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Zedler-Preis Vorschlagsphase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Pfeil für assoziative Verweise
GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 40. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Lantus, Thomas Glintzer
Adminwiederwahlen: WolfgangRieger
GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 42. Woche[Quelltext bearbeiten]

Sonstiges: 21. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
GiftBot (Diskussion) 00:22, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 44. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Regiomontanus, De-Admin
Umfragen: WikiConvention 2015 in Straßburg
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Lebensdaten nach Kategorie
GiftBot (Diskussion) 00:21, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Kernkraftwerk Tricastin[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix,

ich sah gerade, dass im o.g. Artikel noch der Anschein erweckt, Eurodif würde noch laufen. Ich hab das (trotz Erkältung/Fieber) einigermaßen aktualisiert; würde mich freuen, wenn du über den Artikel mal "drübergucken" könntest. danke & Gruß --Neun-x (Diskussion) 20:38, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 45. Woche[Quelltext bearbeiten]

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche für die Wahl im November
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Benutzer:Koenraad/Entwurf Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok
GiftBot (Diskussion) 00:22, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Bitte um Sichtung von Änderungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo.

Könntest Du bitte die durchgeführten Änderungen auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Union sichten?


Gruß --Menthor210 (Diskussion) 23:11, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 46. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Miraki
Schiedsgerichtswahl: Wahl der Schiedsrichter
Benutzersperrung: Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok 2
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2014
Sonstiges: Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
GiftBot (Diskussion) 00:24, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 47. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Spuk968
Meinungsbilder in Vorbereitung: Regelung von Benutzersperrverfahren, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
GiftBot (Diskussion) 00:23, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 48. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder: Lebensdaten in biografischen Artikeln
Meinungsbilder in Vorbereitung: Nicht-öffentliches CU
GiftBot (Diskussion) 00:21, 24. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Portal:Kernenergie/Qualitätssicherung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix. Diese QS scheint quasi inaktiv zu sein. Denkst du, da kommt noch einmal was, oder soll unter WP:FQS das Lämpchen von grün auf rot gestellt werden? --Leyo 22:25, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 49. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Holmium
GiftBot (Diskussion) 00:21, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Liste der Kernreaktoren in der Ukraine[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix, du hast 2008 die „Liste der Kernreaktoren in der Ukraine“ angelegt und dabei auch geplante Abschalttermine für die einzelnen Blöcke angegeben. Gibt es dafür eine Quelle? -- Robert Weemeyer (Diskussion) 12:54, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 50. Woche[Quelltext bearbeiten]

Sonstiges: Wikipedia-Unwort des Jahres 2014, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
GiftBot (Diskussion) 00:20, 8. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Früchte deiner Ausbildung[Quelltext bearbeiten]

Könntest du bitte deinem Ex-Mentee Lexikon-Duff nochmal WP:KPA beibringen? --Feliks (Diskussion) 11:55, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 51. Woche[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Mikered, Filterkaffee
Adminwiederwahlen: Baumfreund-FFM
Umfragen: Literaturstipendium
GiftBot (Diskussion) 00:19, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 52. Woche[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Kraftwerke
GiftBot (Diskussion) 00:19, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 1. Woche[Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II
GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten