Benutzer Diskussion:Fixlink/Archiv 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Fixlink in Abschnitt Franz Pauli
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüssung

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!-- Jan Renzlow 04:10, 7. Mai 2007 (CEST)

Danke für die freundliche Aufnahme. --Fixlink 19:58, 5. Jun. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fixlink 08:14, 19. Jun. 2008 (CEST)

Konrad Adenauer

Hallo Fixlink, Du hast hier das Großkreuz der Ehrenlegion an Konrad Adenauer "verliehen". Leider kann ich nirgends im Web dafür eine Bestätigung finden. Kannst Du dafür eine Quelle nennen oder handelt es sich um einen Irrtum, der wieder rückgängig gemacht werden sollte? --Zinnmann d 10:04, 1. Jun. 2007 (CEST)

Hallo Zinnmann, Danke für den Hinweis; siehe die in der Tat mageren Hinweise unter [1] und [2]. Da ich keine Möglichkeit habe, es weiter zu prüfen, nehme ich die "Verleihung" vorsichtshalber zurück und setze dies in die Diskussion:Konrad Adenauer. --Fixlink 20:57, 5. Jun. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fixlink 08:14, 19. Jun. 2008 (CEST)

Aegidientorplatz Löschkandidat

danke für den Hinweis, ist eben von mir integriert worden --Towih 19:29, 2. Sep. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fixlink 08:14, 19. Jun. 2008 (CEST)

Kunstkategorien

Hallo Fixlink, da Du Dich der Sache angenommen hast - hier gibt es gerade zwei Diskussionen, die damit zu tun haben: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Bildende Kunst#Doppeleintrag.3F Kunsthandwerk - Kunstgewerbe (vor allem am Ende) und Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Bildende Kunst#Erneut Kategorien. Dann habe ich gerade gesehen, dass Du die Mail Art zur Computerkunst gesetzt hast - das stimmt so nur sehr bedingt, eigentlich ist das historisch ein Ableger von Fluxus und Konzeptkunst. Ich fände es gut, wenn es ohnehin eine Kategorie:Mail Art und eine entsprechende für die Künstler gäbe (müssten mittlerweile genug sein), da es doch eine ziemlich eigenständige Sache ist, die am ehesten mit dem (verwandten und historisch späteren) Neoismus vergleichbar ist. Cheers, JBirken 15:56, 21. Nov. 2007 (CET)

Hallo JBirken, fürs erste bin ich beschäftigt, also später mal, was Punkt 1 und 2 betrifft. Punkt 3: Wo willst Du die Kategorie Mail-Art hinhaben, als Unterkategorie von Fluxus oder als eigenständige unter Zeitgenössischer Kunst? Wenn Du bitte das Einsortieren der Künstler übernehmen willst, lege ich sie Dir gleich an. Gruß, --Fixlink 16:34, 21. Nov. 2007 (CET)
Supi, ich würde die Einsortierung selbstverständlich übernehmen. Ich denke direkt unter Zeitgenössiche Kunst wäre besser, da die Künstler ja nicht alle aus dem Fluxus kamen. Vielen Dank! --JBirken 16:59, 21. Nov. 2007 (CET)
Danke! Ich hab grad versucht das anhand deutschsprachiger Kataloge zu eruieren, aber die sind sich auch nicht einig ;) Hätte es intuitiv auch ohne geschrieben. --JBirken 17:23, 21. Nov. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fixlink 08:14, 19. Jun. 2008 (CEST)

Franz Pauli

Hallo Fixlink, Deine "Überarbeitung" des Lebenslaufs von Franz Pauli finde ich ein wenig überheblich, so als ob "Deine" Neuaufteilung und "Umformulierung" nun besser sei, als vorher, Ich finde Du solltest nicht jedem Artikel "Deinen" Stempel aufdrücken, sondern die Eigenart eines jeden Artikels achten, es sei denn es sind grobe Fehler, gramatikalisch oder sachlich /rechtschreiberisch falsche Angaben, ansonsten empfiehlt es sich - so sehe ich das zumindest und ich hoffe auch ein Großteil der Wikipedianer, die angedachten "Stil"-Veränderungen zunächst mal auf der Diskussionsseite anzuregen, und nicht gleich drin rumzustreichen. --Deepsleeper 22:42, 14. Dez. 2007 (CET)

Hallo Deepsleeper, ich habe jetzt mit der Lupe nachgeguckt und kann nichts anderes feststellen, als dass ich die Kategorien, wie mir scheint, richtig korrigiert und die Angaben über Ehe und Nachkommen ans Ende gesetzt habe, wie es in vielen Biografien in der WP gehandhabt wird, weil diese dann bei Bedarf nicht mühsam im Text gesucht werden müssen. Wenn Du das anders siehst, sei so frei, diesen letzten Punkt rückgängig zu machen. Vor mir hat jemand in dem Artikel gewerkelt. Damit wirst Du Dich abfinden müssen, wenn Du Dich an einem Gemeinschaftswerk beteiligst.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fixlink 08:14, 19. Jun. 2008 (CEST)