Benutzer Diskussion:Hermannthomas/Archiv3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Poupou l'quourouce in Abschnitt Pfälzischer Mundartdichterwettstreit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alternativseite nur für ältere Diskussionsbeiträge - bitte nichts mehr hineinschreiben!

Ärger über ungerechte Sperrung[Quelltext bearbeiten]

Warum wurde meine IP wegen des Zweizeiler-Artikels über den Hondya Civic Hybbrid blockiert? Wenn das noch einmal vorkommt gibts eine dicke Beschwerde!!!!!!!!!

Der Artikel war nicht annähernd ein Artikel. Aufforderungen, mal was zu tun, gehören dort sicher nicht hin. Außerdem habe ich´s gern, wenn jemand, mit dem ich diskutiere, nicht anonym bleibt. Gute Besserung! --Hermann Thomas 02:48, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ein Hinweis hätte an dieser Stelle auch gereicht, eine Sperrung war in diesem Falle hoffnungslos übertrieben. So lange man hier hier wie ein dummes Kind behandelt ist es wohl besser, mit einer IP-Adresse statt eines Benutzernamens unterwegs zu sein. ---84.142.234.248 09:17, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Herr Herrmann!

Ich bin ein Wikinewbe und würde gerne wissen, was denn noch zu tun ist für den Artikel Flatischler? Vielen Dank Thomas Wollner

Ich antworte bald hier, habe jetzt keine Zeit! --Hermann Thomas 16:00, 17. Aug 2006 (CEST)
Jetzt gibt´s erstmal das Problem, dass ich mich zwar dunkel an den Namen erinnere, aber nicht weiß, wo der Artikel steht :-( ist der Name richtig geschrieben? Notfalls den Text nochmal provisorisch hierher kopieren, danke --Hermann Thomas 18:47, 17. Aug 2006 (CEST)

Gefunden! Reinhard Flatischler wurde von mir in die QS gesetzt, weil der Artikel vorwiegend aus einer ungordneten listenartigen Aufzählung bestand. Inzwischen ist´s viel besser geworden, weshalb ich den QS-Hinweis jetzt entferne. --Hermann Thomas 14:43, 21. Aug 2006 (CEST)

Ich bin wegen Pflügergesetz immer noch etwas ratlos: mein guhgel findet unter dem genauen Begriff "Pflügergesetz" keinen Treffer, dann finde ich in einer unsicheren Quelle dies zum "Pflügerschen Gesetz" und dies zu einem "PFLÜGER-ARNDTschen Gesetz" (letzteres scheint mir jetzt in Pflügersches Zuckungsgesetz zu stehen). Ich würde deshalb den Redirect vielleicht noch mal überdenken, eher den Ursprungsartikel löschen oder 'ne BKL draus machen, wenn du (oder Andreas) es für richtig hälst. Ich verstehe davon herzlich wenig... Herzlichen Gruß, Jürgen JHeuser 07:09, 4. Jul 2006 (CEST)

Hallo Herrmannthomas.

Wie sicherlich bekannt ist, gibt es in der Wikipedia noch kein Portal Latein. Da ich mich sehr für diese Sprache interessiere, wollte ich der Wikipedia einen Gefallen tun und ein Portal dazu gründen. Damit das nicht im Portalnamensraum unfertig mehrmals bearbeitet wird, habe ich dies in meinem Benutzernamensraum getan. Es wäre sehr freundlich, wenn du mich bei meinem Vorhaben unterstützen könntest, dir die Version anschauen und bei Bedarf korrigieren oder kritisieren könntest.

Vielen Dank für die Unterstützung, --DerHexer (Disk., Bew.) 10:37, 4. Jul 2006 (CEST)

Daran soll´s nicht fehlen. Habe im Moment keine eigenen Ideen, finde das Portal aber sehr gut gelungen. --Hermann Thomas 14:29, 5. Jul 2006 (CEST)

Die verhält sich bei allen Säugern so, ich habe es mal in die Einleitung eingefügt, den (schlechten) Pferdeartikel habe ich entsorgt. Gruß --Uwe G. ¿⇔? 14:19, 4. Jul 2006 (CEST)

Danke! --Hermann Thomas 18:00, 5. Jul 2006 (CEST)

Hallo Herr Hermann,

wüßte doch zu gerne, warum Sie den Artikel über Betfair gelöscht haben. Betfair ist mit weitem Abstand die größte Sportwettbörse der Welt. In über 100 Ländern der Welt nutzen Menschen dieses neuartige Wettsystem, bei dem Menschen Wetten wie Aktien an der Börse handeln. Deshalb wird Betfair auch als "Ebay des Wettens" bezeichnet. Betandwin ist bei Wicki aufgeführt und Betfair, ein globaler Player ausgezeichnet mit dem Queens Award in England und verzeichnet im CBI Index for the fastest growing companies in the world, nicht. Eine Löschung dieses auf seine Art einzigartigen Unternehmens finde ich nicht sachgerecht und "wissens"anmaßend. Über eine Neubescheidung wäre ich daher dankbar.

Bester Gruß Bodo von Braunmühl

Habe den Artikel wieder hergestellt. Sollen die Benutzer über die Relevanz entscheiden... --Hermann Thomas 20:47, 5. Jul 2006 (CEST)

Hallo lieber Thomas, bitte sei doch so lieb und schau da mal drüber. :) Ganz liebe Grüße --Julica José Kuschelkissen 11:46, 6. Jul 2006 (CEST)

Ich halte Den {Doppeleintrag} für nicht gerechetfertig. v.a. das Bapperl nicht--^°^ 11:49, 6. Jul 2006 (CEST)

Genau! Das sind zwei verschiedene Begriffe, die einige gemeinsame Punkte haben. Liebeswahn muss sich nicht in Stalking äußern und Stalking kann beispielsweise als Rache auch bei fehlgeschlagenen Geschäftsbeziehungen und Beratungen vorkommen --Hermann Thomas 11:55, 6. Jul 2006 (CEST)

Ich sah Stalking als die direkte Folge von Liebeswahn, denke da muß dann die Abgrenzung noch stärker ausgearbeitet werden. Gruß --Julica José Kuschelkissen 12:10, 6. Jul 2006 (CEST)
"Ich sah Stalking als die direkte Folge von Liebeswahn." das sind doch viele Folgen Denkbar: Magersucht, neurose u.v.a.m.--^°^ 12:15, 6. Jul 2006 (CEST)

Lieber Hermann, wärst du wieder mal so nett, und fügst in den Artikel noch diesen Kasten ein, wo die Internationale Kennung draus hervorgeht. (Wie bei Ostereoropose Ich bin immer noch zu blond dazu. Liebe Grüße aus Berlin und ein schönes WE.--Sabine0111 18:36, 7. Jul 2006 (CEST) postfach

Fertig! --Hermann Thomas 18:45, 7. Jul 2006 (CEST)

In Use-Bapperl[Quelltext bearbeiten]

Moin, habe diesen auf einer Unterseite in Deinen Benutzerraum rausgenommen, weil Deine Seite deshalb in der Kategorie stand. Nur als Info. --Northside 13:10, 10. Jul 2006 (CEST)

Kann ich dich irgendwie überreden, nicht nach drei Minuten einen LA in den ersten Artikel eines Neulings zu setzen? Bitte lass Frischlingen mehr Zeit. --h-stt !? 21:52, 12. Jul 2006 (CEST)

SLA mit Einspruch gelöscht?[Quelltext bearbeiten]

Will ja nicht meckern, aber das ist mir bisher noch nicht untergekommen, dass ein SLA mit begründetem Einspruch schnellgelöscht wird. °ڊ° Alexander 20:54, 13. Jul 2006 (CEST)

PS: Musst Du übrigens nicht wieder herstellen, so habe ich mehr Zeit, was Vernünftiges zu schreiben. ;-) °ڊ° Alexander 20:56, 13. Jul 2006 (CEST)
Tut mir leid, weiß nicht, wie das passiert ist. --Hermann Thomas 21:09, 13. Jul 2006 (CEST)
Ich könnte es mir vorstellen: Möglicherweise hattest Du das Fenster schon ein paar Minuten geöffnet und daher meinen Einspruch gar nicht sehen können. Wie schon gesagt, ich hab mir das Lemma vorgemerkt und versuche einen vernünftigen Artikel zu schreiben. Bei der Löschung ging ja nicht gerade viel verloren. ;-) Schönen Abend. °ڊ° Alexander 21:24, 13. Jul 2006 (CEST)
So wird´s wohl gewesen sein. Danke für dem Hinweis! Auch einen schönen Abend. --Hermann Thomas 21:50, 13. Jul 2006 (CEST)

Hi, du hast am 12. Juli entschieden für die Löschung des oa Artikels plädiert. Der wurde seitdem völlig überarbeitet und insbesondere herausgearbeitet, dass anhand dieser Comic-Figur im richtigen Leben eine Debatte über weibliche Charaktere im Comic geführt wurde. Bitte schau dir den Artikel jetzt nochmal an und überdenke ggf deine Stellungnahme unter Wikipedia:Löschkandidaten/12._Juli_2006#Spoiler_(DC_Universum). --h-stt !? 14:28, 17. Jul 2006 (CEST)

Mit Vorbehalt in behalten geändert. Mehr kann ich nicht tun. Gruß --Hermann Thomas 14:49, 17. Jul 2006 (CEST)
Danke dir für die Offenheit zu einer Neubewertung. --h-stt !? 18:41, 17. Jul 2006 (CEST)

Bist Du da? Andreas Werle d·c·b 18:37, 18. Jul 2006 (CEST)

Ja! --Hermann Thomas 18:39, 18. Jul 2006 (CEST)

Hilfe! Andreas Werle d·c·b 18:40, 18. Jul 2006 (CEST)

Gerne - wie? --Hermann Thomas 18:42, 18. Jul 2006 (CEST)

Will zwei Tabellen nebeneinander setzen Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie im Absatz "Was sind die ersten Symptome?" Andreas Werle d·c·b 18:44, 18. Jul 2006 (CEST)

Bin wieder weg, Familie ruft. Später wieder am Draht. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 18:53, 18. Jul 2006 (CEST)

Hey Ihr beiden, hab' euch zufällig entdeckt und mal was vorgeschlagen, meintest du es so, Andi? Ganz herzliche Grüße an euch beide! JHeuser 19:15, 18. Jul 2006 (CEST)
Hab´s noch etwas besser, ist gleich online! --Hermann Thomas 19:33, 18. Jul 2006 (CEST) Es ist geschafft. Im Einzelnen habe ich Folgendes gemacht
  • eine äußere Tabelle geschaffen (gleichzeitig mit Jürgen)
  • das „nach:“ beseitigt
  • die Prozentangaben zentriert und „%“ getilgt
  • die Überschriften der zweiten Tabelle auf zweizeilig verlängerrt, daher jetzt gleiche vertikale Ausrichtung
  • Adjektive einheitlich klein
  • die Tabellen mit cellspacing und cellpadding in der äußeren Tabelle etwas auseinandergezogen.

wenn Dir die Zentrierung nicht gefällt, einfach das <center></center> löschen. Herzlichen Gruß, auch an Jürgen --Hermann Thomas 19:55, 18. Jul 2006 (CEST)

Hallo Chief Hermann, Hallo Jürgen!
Wahnsinn. Danke! Jetzt noch schnell ein paar Edits. Die Kinder sind im Bett (glaub ich jedenfalls...) Morgen folge ich der Touristenmeute in den Süden. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 23:06, 18. Jul 2006 (CEST)

PS: gerade gesehen: Gerhard hat was zum löschen. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 23:09, 18. Jul 2006 (CEST)

Antibiotika und Fettsaeurebiosynthese[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herrmannthomas,

ich moechte Dich bitten, dieses Statement zu FabF zu überprüfen.

Angriffspunkte bei der bakteriellen Fettsaeurebiosynthese sind schon laenger bei FabI bekannt:

[1] Besten Dank und lieben Gruss --Germit 02:36, 19. Jul 2006 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis! Habe ihn in einfachster Form mit Quellenangabe eingearbeitet. Auch die Strukturformel ist jetzt dabei. Herzlichen Gruß --Hermann Thomas 09:47, 19. Jul 2006 (CEST)
gern geschehen. Gruss --Germit 21:30, 19. Jul 2006 (CEST)

schon gesehen?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann, auf dem Portal steht aktuell der von Dir so aufwendig überarbeitete Artikel Obstipation zur Debatte. Liebe Grüße --Doudo 12:36, 20. Jul 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis! Ich hatte den Artikel schon im 10. März unter „dringend Verbesserungen nötig“ angegeben. Seitdem habe ich es in drei Anläufen versucht und inzwischen aufgegeben. Immerhin habe ich die schlimmsten Auswüchse getilgt. Neuschreiben ist wahrscheinlich das Einfachste. Herzliche Grüße --Hermann Thomas 13:05, 20. Jul 2006 (CEST)
Ich verstehe leider nicht, was an dem Artikel so verkehrt sein soll. Kannst Du mir da weiterhelfen? Beim ersten Drüberschauen erscheint er mir als ganz brauchbar. Da habe ich mit mit manch anderem Artikel, der in etwa der Vorlesungsmitschrift einer einsemestrigen Einführungsveranstaltung entspricht (und dafür sogar ein Bapperl bekommen hat), deutlich mehr Probleme... --Doudo 13:29, 20. Jul 2006 (CEST)
Zunächst mal danke für das Kompliment, dass der Artikel so schlecht nicht ist. Vergleiche nur mal die Fassung jetzt mit der vom 7. März. Zwei unbefriedigende Punkte sind auf der Diskussionsseite erwähnt. Was mich derzeit vom Weitermachen abhält, sind Sätze wie „Die Diagnostik beginnt mit einer ausführlichen Anamnese“ (ist das nicht bei jeder Untersuchung selbstverständlich?) und Aussagen wie „So ist es auch wichtig, den Darm zu einer gewissen Regelmäßigkeit zu erziehen“, die meiner Meinung nach so genannte „Stuhlgangsneurotiker“ in ihrem Fehlverhalten nur bestärken können. Irgendwann kriege ich noch den Dreh, auch das zu verbessern und den Artikel zu straffen. Grüße --Hermann Thomas 18:02, 22. Jul 2006 (CEST)
Die Anamnese habe ich gekürzt, das mit der Regelmäßigkeit finde ich in Ordnung so. Was stört Dich noch? --Doudo 22:04, 22. Jul 2006 (CEST)

Hallo Hermannthomas,
ich vermute gesperrte IP ist doch zur Mitarbeit geneigt. Grüße, Conny 09:13, 23. Jul 2006 (CEST).

IP hat soeben bei mindestens 14 (vierzehn!) fremden Artikeln ein Bild von Michael Jackson eingstellt. Mit dem Aufräumen bin ich sicher eine Viertelstunde geschäftigt. Sch...! Wen kann man dann noch sperren? Gruß --Hermann Thomas 09:18, 23. Jul 2006 (CEST)
Hast Recht. Geht durch mehrere IP Räume. Ich mach mal Anfrage auf IRC. Conny 09:19, 23. Jul 2006 (CEST).

Lieber Hermann, ich weiss, es ist eigentlich zu heiss, um vor dem PC zu sitzen und zu arbeiten, aber würdest du wieder mal so freundlich sein und eine internationale Kennung in den Artikel einfügen. Müsste es doch geben, oder?! Bekommst auch dafür ein Eis gefaxt. *lacht* --Sabine0111 00:00, 28. Jul 2006 (CEST)Benutzer_Diskussion:Sabine0111| postfach ]]

Ist erledigt. Die genaue Angabe findet sich hier, aber das ist für WP zu kompliziert. Danke für das virtuelle Eis! --Hermann Thomas 04:12, 28. Jul 2006 (CEST)
Ich sehe gerade, dass die exakte Angabe unter „Spaltformen“ in ausgezeichneter Darstellung bereits vorhanden ist. --Hermann Thomas 04:28, 28. Jul 2006 (CEST)

Hallo Hermann, da Du offenbar als einziger auf bist, könntest Du Dich bitte mal um den hier kümmern?

212.201.73.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs).

Gruß Seewolf 04:30, 28. Jul 2006 (CEST)

Für zwei Stunden dürfte mal Ruhe sein - Gruß--Hermann Thomas 04:36, 28. Jul 2006 (CEST)
Vielen Dank. Seewolf 04:38, 28. Jul 2006 (CEST)

Hallo Hermann Thomas,

hier hast Du meine erst kürzlich durchgeführte Präzisierung/Korrektur einfach zurückgenommen, wie es scheint. Ich hab's mal wieder zurückgeändert, da ich denke, dass Deine Änderung ohne großes Nachdenken erfolgte und eine Art Versehen war. Sollte es irgendwie anders sein, so erläutere doch bitte hier kurz Dein Argument ... Grüße von -- marilyn.hanson 12:51, 30. Jul 2006 (CEST)

Von Zurücknehmen kann keine Rede sein. Ich habe das altgriechische Epsilon mit dem dort üblichen Spiritus lenis versehen und die Quellenangabe, die doppelt (m. E. überflüssigerweise) vorhanden war, einmal gelöscht und geringfügig verschoben. Ich glaube, dass das nicht „ohne Nachdenken“ geschehen ist. Bei Deiner Zurückänderung kann ich auch keinen wesentlichen Unterschied zu meiner Version entdecken, kann gerne so bleiben. Schönen Sonntag! --Hermann Thomas 13:09, 30. Jul 2006 (CEST)


Heute was geändert. Bin seit gestern im Krankenhaus. Glück im Unglück: DSL-Internet-Anschluss. Mail-Kontakt derzeit nicht möglich (anderer PC, hat das Adressbuch nicht. Herzlichen Gruß Hermann --Hermann Thomas 17:38, 31. Jul 2006 (CEST)

Hallo Hermann Thomas, bitte erhole Dich erstmal - Gute Besserung! --Friedrich K. 20:02, 31. Jul 2006 (CEST)

Hallo Hermann Thomas,

ich hoffe es geht Dir wieder gut. Wenn ja, schau bitte mal hier, die Beiträge vom 15.08.2006:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/83.221.232.133

Drogenverharmloser? - Diskussion leider nach wie vor keine.

Grüße, --Friedrich K. 10:18, 15. Aug 2006 (CEST)

So sieht´s aus! --Hermann Thomas 10:44, 15. Aug 2006 (CEST)

Entschuldige bitte, schon wieder: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Clusterkopfschmerz&action=history Diskussion: Keine. --Friedrich K. 15:56, 21. Aug 2006 (CEST)

Hallo Friedrich! Hab´s revertiert und ein wenig dran rumgefummelt - hoffentlich mit Deiner Zustimmung. Evtl. muss der Artikel mal eine Zeitlang geschützt werden. Viele Grüße! --Hermann Thomas 17:56, 21. Aug 2006 (CEST)
Hallo Hermannn Thomas, Danke für rev. und Änderungen. Leider hat das nicht lange "gehalten": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Clusterkopfschmerz&action=history --Friedrich K. 18:07, 21. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel ist jetzt nur noch für angemeldete Benutzer zum Schreiben zugänglich. Eine Premiere für mich als Admin. --Hermann Thomas 18:17, 21. Aug 2006 (CEST)

Vermittlungsausschuss 2[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe einen Dauerzoff in den VA gebracht, weil die beiden Opponenten die WP mit Edit-Wars, Beleidigungen und polit. Löschanträgen zumüllen. Ich bin der Auffassung, dass hier von dritter Seite Einhalt geboten werden muss. Wärst Du bereit, diesen VA zu moderieren ? Benutzer:Westthrakientürke scheint den VA ernst zu nehmen, bei Benutzer:Boukephalos bin ich mir nicht so sicher.  Augiasstallputzer  19:18, 2. Aug 2006 (CEST)

Danke für Dein Vertrauen, aber ich muss ausnahmsweise ablehnen. Grund: Heute erst wurde ich nach bedrohlicher Erkrankung vorzeitig aus der Klinik entlassen (s. Eintrag oben). Fühle mich noch nicht fit. Grüße --Hermann Thomas 19:26, 2. Aug 2006 (CEST)

Ok, dann versuche ich es selbst, da ich ja nicht zu den Opponenten gehöre. Gute Besserung  Augiasstallputzer  19:40, 2. Aug 2006 (CEST)

Danke - und viel Erfolg! --Hermann Thomas 19:42, 2. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann, erstmal danke dafür (besonders die August 2006 (!!) Quelle ist natürlich "obercool"), zweitens ist Wiemers gut geworden (bei dir findet man nur leider manchmal garnix zum Verbessern...), muss eine interessante Person gewesen sein! Gruß, Jürgen JHeuser 16:09, 5. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann! Hab gerade nach dem Kurt Wiemers geschaut. Ich schätze das ist ein Artikel, der Dir persönlich was bedeutet! Vielleicht könnte man noch die wichtigsten Arbeiten von Wiemers zitieren und kurz besprechen. Was hieltest Du davon? Gruß -- Andreas Werle d·c·b 00:08, 13. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermman ! ich kippe dir das mal vor die füsse, ich gucke mir das alles auch noch genau an. vielleicht sagt dir das was auf anhieb. wer kennt sich damit vielleicht noch besser aus ? gruss michael Redecke 23:48, 8. Aug 2006 (CEST)

Ich habe mich mal dran versucht, aber den Artikel zu NPOV zu bringen, ist fast unmöglich. Ich glaube, dass es am besten ist, ein redirect auf Pulsierende Signaltherapie anzulegen. Gruß --Hermann Thomas 10:45, 9. Aug 2006 (CEST)

Unterstützung ist nötig[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend Hermannthomas aus Mönchengladbach,

auf meiner Diskussionsseite Benutzer: Grani habe ich eine Anfrage erhalten. Ich bin kein gebürtiger Gladbacher und würde gern um Unterstützung bitten. Ich habe dem Guten schon eine Antwort geschickt Benutzer: Steinbach aber vielleicht ist da noch eine Ergänzung notwendig. Vielen Dank und Gruß --Grani 17:39, 9. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann!
Wie geht es Dir, ich hoffe wieder besser. Habe auf der Diskussionsseite von dem Artikel alle über Pub-Med registrierten Arbeiten von Wiemers eingestellt. Leider haben die meisten keinen Abstract. Jetzt könnte man die wichtigsten raussuchen. Welche das wären kann ich leider nicht sagen, da kenn ich mich nicht aus. Lese gerade Deine Mail - ich sags ja, es geht auch telepathisch... Herzliche Grüße von Andreas -- Andreas Werle d·c·b 14:38, 13. Aug 2006 (CEST)

Das wird etwas schwierig mit der Auswahl. Ich habe mal einen Wikilink auf die Disk gesetzt - nicht so elegant, aber umfassend. Meinst Du, das geht so? Und Dank für deine Mithilfe! --Hermann Thomas 16:40, 13. Aug 2006 (CEST)

Fjorde in Norwegen[Quelltext bearbeiten]

Könntest Du bitte die Löschung der Navigationsleiste sauber abschließen. Danke. -- Triebtäter 07:38, 18. Aug 2006 (CEST)

Vorlage wurde um 07:31 gelöscht - was war falsch? Soll ich auch alle jetzt entstandenen roten Links beseitigen? --Hermann Thomas 08:52, 18. Aug 2006 (CEST)
  • andere Admins machen das zumindest bei gelöschten Bildern und Elementen -- Triebtäter 09:03, 18. Aug 2006 (CEST)
Hoffentlich jetzt ok? Das artet ja direkt in Arbeit aus... :-( --Hermann Thomas 09:18, 18. Aug 2006 (CEST)
Danke schön. -- Triebtäter 09:22, 18. Aug 2006 (CEST)

Zeit für einen Vermittlungsausschuss?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann!

Hast Du vielleicht Zeit für den Vermittlungsausschuss Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_SteBo_und_Mikepowers_im_Artikel_Adobe_Flash?

Es geht nur um einen Link. Die Diskussion sollte also hoffentlich schnell zu klären sein. Viele Grüße --SteBo 12:34, 19. Aug 2006 (CEST)

Hab´s mal versucht und wünsche uns Erfolg. Gruß --Hermann Thomas 18:25, 19. Aug 2006 (CEST)
Viele Dank! :-) --SteBo 13:21, 20. Aug 2006 (CEST)

Hallo Boss!

Auch noch wach? Grüße in den Süden! -- Andreas Werle d·c·b 04:05, 20. Aug 2006 (CEST)

Hallo, unfreiwilliger Schlafentzug, ´s geht aber schon besser. Gruß zurück! --Hermann Thomas 04:09, 20. Aug 2006 (CEST)
Ich verlasse Dich jetzt, bin hundemüde. Ich glaub hier ist im Moment keiner mehr online. Wir hatten heute einen sonnigen Tag mit Pflaumenkuchen im Garten. Zum Frühstück werd ich den Rest davon verzehren! Mal sehn ob wir nachher schwimmen gehen. Ohje! Herzliche Grüße -- Andreas Werle d·c·b 04:15, 20. Aug 2006 (CEST)

Ich erkenne keinen Mehrwert von Spondylolysis zu Spondylolyse. Außerdem: ist Spondylolysis anscheinend nur der englische Ausdruck für Spondylolyse (lt. Lexikon der Medizin). Jetzt frag' ich Dich - ausgesucht höflich - als Fachmann um Deine Meinung. Danke & Gruß? Jürgen --YourEyesOnly schreibstdu 17:37, 20. Aug 2006 (CEST)

P.S. Ist die Anrede Boss (s.o.) verpflichtend??

Die beiden Begriffe sind synonym, die Weiterleitung war falsch, hab´s korrigiert. Der Boss ist fakultativ, er stammt aus einer Zeit, wo ich mal Chef war und zierte ursprünglich meinen eigenen Chef. Herzlichen Gruß --Hermann Thomas 17:55, 20. Aug 2006 (CEST)

Besten Dank. Ich war mir ob der vielen Spondylo... unsicher. Noch einen schönen Rest-Sonntag. --YourEyesOnly schreibstdu 18:04, 20. Aug 2006 (CEST)

Stars are blind[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas, du hast nach einer langen LA-Diskussion "Stars Are Blind" gelöscht. Darf ich dich fragen, welches Argument für die Löschung ausschlaggebend war? Denis Barthel aka Denisoliver 11:22, 22. Aug 2006 (CEST)

Eigentlich hatte ich das schon angegeben: Bei einer unentschiedenen Abstimmung zählt natürlich zunächst das Gewicht der Argumente, die fand ich etwa gleichwertig. Aber irgendwann muss ich mich als Admin entscheiden, und dann kommt natürlich auch die persönliche Ansicht zur Geltung; Ich kann mir schlecht vorstellen, dass eine Single in WP einen eigenen Artikel braucht - sie müsste dann schon ungewöhnlich relevant sein. Es spricht aber nichts dagegen, sie bei dem oder den Interpraten anzugeben - falls diese relevant sind. Gruß --Hermann Thomas 11:45, 22. Aug 2006 (CEST)
Darf ich dich auf Wikipedia:Musikalben hinweisen, das deutlich sagt: "Eine Mehrheit der Wikipedianer ist der Auffassung, dass ein Album oder Musikstück zwar nicht als Meilenstein der Musikgeschichte gelten muss, um einen gesonderten Artikel darüber zu rechtfertigen, dass aber die inhaltliche Qualität dieses Artikels entscheidend ist." Dieser Konsens scheint mir eine bessere Grundlage für eine Entscheidung zu sein, als deine persönliche Ansicht (womit ich in keiner Weise pejorativ verstanden werden möchte). Beste Grüße, Denis Barthel aka Denisoliver 11:55, 22. Aug 2006 (CEST)

Moin Hermann,[Quelltext bearbeiten]

magst du da nochmal hinschauen? Thx & Gruß, Jürgen JHeuser 08:10, 23. Aug 2006 (CEST)

Komplett neu[Quelltext bearbeiten]

Ref: Deutsche Schule Istanbul

Hallo Hermann, ich habe nun genügend Archivmaterial zusammen, um den Artikel komplett neu zu schreiben. Das wird einige Tage dauern, da ich auch einige andere Sachen beruflich zu tun habe. Mir liegt dieser Artikel aus persönlichen sehr am Herzen. Bitte um etwas Geduld. --Cem Basman 18:24, 23. Aug 2006 (CEST)

"Caerulo-", "coerulo-" oder etwa gar "zärulo-"?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann, schau doch bitte mal' hier: Acaeruloplasminämie und hier:Coeruloplasmin drüber. Als humanistisch vorbelasteter Benutzer plädiere ich natürlich für "Caeruloplasmin" und "Acaeruloplasminämie" von "caeruleus"=blau; der Pschyrembel (255. Auflage 1986) z.B. verweist jedoch auf "Zäruloplasmin" während man im Roche-Lexikon einen Eintrag unter "Coeruloplasmin" findet. Ließe sich der entsprechende Artikel denn in "Caeruloplasmin" umbenennen und würdest Du das befürworten? Und ich weiß nicht, ob mein kleiner Beitrag "Acaeruloplasminämie" die hiesigen Qualitätsnormen erfüllt - könnte man es bisher denn wenigstens als Stub gelten lassen? Viele Grüße --Lechhansl 00:05, 24. Aug 2006 (CEST)

Guten Morgen, Lechhansl! Im Latein gibt es für "Himmel" „caelum“ und „coelum“, davon abgeleitet das Himmelblau. Die internationale Schreibweise ist mit „e“ - „caeruleus“ entspricht dem am besten. Ich habe jetzt mal alles in diesem Sinn geändert, auch die internationalen Verweise zugefügt. „Zärulo“ halte ich für scheußlich, es sollte möglichst im Pschyrembel bleiben oder, besser noch, dort verschwinden. Viele Grüße --Hermann Thomas 09:48, 24. Aug 2006 (CEST)

Schreibweise von (Artikel-) Namen....[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herrmannthomas,

da Du Administrator bist, gehe ich mal davon aus, dass ich mit meinen Fragen bei Dir richtig bin, OK?

Aber zur ersten Frage: Ich habe festgestellt, dass in der Wikipedia bei internen Links Gross- und Kleinschreibung unterschieden wird. Nun gibt es einen Artikel zum Thema "Taketina", aber keinen Artikel zum Thema "TaKeTiNa". Das ist aber beides das Selbe, die Schreibweise mit der Grossschreibung wird von "Taketinisten" z.T. verwendet (u.A. auch in dem Artikel über Reinhard Flatischler, weshalb dort ein interner Link auf "TaKeTiNa" nicht funktioniert). Wie kann man es einrichten (oder auch: kannst Du das als Administrator machen?! ), dass die internen Links bei beiden Schreibweisen funktionieren? Oder geht das nur über diese doppelte Schreibweise "TaKeTiNa|Taketina"?

Und die zweite Frage: Wenn man in die Suche einen Nachnamen eingibt, über die gesuchte Person aber ein Artikel mit ihrem vollem Namen existiert, findet die Suche nichts (so geschehen bei der Eingabe von "Flatischler", der Artikel über "Reinhard Flatischler" wurde nicht gefunden...) Wäre es nicht sinnvoll, dass dann eine Auswahl erscheint? Oder liegt das in diesem Fall daran, dass der Artikel noch nicht so lange existiert?

Schon mal herzlichen Dank für Deine Hilfe (und eine Entschuldigung für den Edit, da war ich etwas vorschnell...)

--Hooray 17:41, 24. Aug 2006 (CEST)

Ich habe eine Seite Flatischler eingerichtet, die zu Reinhard Flatischler weiterleitet. Sollten weitere Personen mit dem gleichen Familiennamen in WP dazu kommen, müsste auf der Seite eine so genannte „Begriffsklärung“ eingebaut werden. Bei der ersten Frage ist es ähnlich: TaKeTiNa leitet jetzt automatisch zu Taketina weiter. Zufrieden? Herzlichen Gruß --Hermann Thomas 17:43, 24. Aug 2006 (CEST)
Hallo Herrmann, Herzlichen Dank! Das ging ja super schnell. Ein vollauf zufriedener Hooray sendet einen Gruss zurück!
--Hooray 18:22, 24. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann, ich nochmal, danke erstmal für die Hilfe beim Himmelblau ;)

Jetzt hätte ich allerdings schon wieder ein neues Anliegen - ein Benutzer hat meinen kompletten Absatz über Einsatz von DU-Munition im Libanon gelöscht, da er angeblich die Quellen als nicht zitierfähig erachtet. Da dies aber nun schon zum zweiten Mal geschah und auch andere Benutzer empört über dieses Verhalten von "tickle me" sind, dem ich eindeutig ideologische Beweggründe unterstellen muß, würde ich Dich bitten, hier einmal ordnend einzugreifen.

Herzlichen Dank schon einmal und viele Grüße --Lechhansl 08:44, 26. Aug 2006 (CEST)

Guten Morgen, Lechhansl. Ich möchte Dir eine Mitteilung zukommen lassen, die mich persönlich betrifft. Gib mir doch bitte über meine E-mail-Adresse (auf meiner Benutzerseite) Deine Mail-Adresse. Vielen Dank! --Hermann Thomas 10:08, 26. Aug 2006 (CEST)

Hoi Hermannthomas! Vielleicht interessiert Dich als Mönchengladbacher ja auch die Lesenswert-Abstimmung zu diesem Artikel …? Schließlich liegt der Grenzlandring quasi vor der Haustüre. Grüße vom Ufer der Schwalm! RX-Guru 12:34, 27. Aug 2006 (CEST) PS: Die Bedenken der bisherigen Contra- oder Neutral-Stimmer sind IMHO inzwischen weitgehend durch Nachträge und/oder Änderungen von mir berücksichtigt worden.

Technische Hilfe[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas. Falls Du noch etwas Zeit hast würde ich um Hilfe bitten. Ich bin neu und komme mit einigen technischen Fragen nicht ganz klar. Siehe Diskussion Artikel Pulsierende Signaltherapie, mein Eintrag im Grünen der "Version vom 16:46, 26. Aug 2006" und meine Fragen dazu in der "Version vom 00:46, 27. Aug 2006", die sich auf die Version vom 26. beziehen. Was mache ich falsch oder was muß ich wie eingeben, damit es funktioniert? Thanks. Ein Teil des Artikels ist übrigens dank Hilfe von Germit ausgezeichnet geworden, für den Rest der Studienbeurteilung suche ich noch Mitstreiter. Vielleeicht hast Du eine Idee wen man da noch ansprechen könnte. MaBr 04:49, 28. Aug 2006 (CEST)

Guten Tag, MaBr. Die von Dir angesprochenen Versionen von Pulsierende Signaltherapie kann ich leider nicht finden. Vom 26.8. gibt es nur eine Version von mir und vom 27.8. eine von Benutzer:Aka. Wenn Du Änderungen machen willst, kannst Du das nicht „im Grünen“ machen. Du musst die betreffende Version natürlich zuerst „Bearbeiten“ und nachher „Speichern“. Wegen Mithilfe an Artikeln kannst Du Dich an ein Mitglied der „Medizinerredaktion“ wenden. Eine Liste findest Du hier, Du kannst Dich dort ggf. auch eintragen. Heerzlichen Gruß! --Hermann Thomas 09:04, 28. Aug 2006 (CEST)


Hallo Hermannthomas, vielen Dank für die schnelle Antwort. Bitte gehe in DISKUSSION PST und rufe auf: Version Germit 25.8.06 15:32 und Version MaBr 26.8.06 16:46.

1.) Meine Absicht war, Text aus dem Artikel aufzurufen (nicht Text aus der Diskussion) und meine Änderungen dann gegenüber zu stellen. Ich weiß aber nicht wie man das macht. Jetzt steht mein Text einsam im Grünen - ohne Gegenüber.

2) Außerdem ist nach meinem Eintrag die Seite so breit geworden. Hab ich da was falsch gemacht?

3) Thanks, Medizinredaktion habe ich bereits gesehen. Orthopäde scuba-limp ist wohl verschollen, rho hat keine Zeit. Kann man in der Redaktion generell um Mithilfe bitten ohne jemanden direkt anzusprechen? Wie?

4) Ist mir schon öfters passiert: Beim Schreiben eines Textes erwische ich die "nach oben" Taste und automatisch landen zwei oder drei Buchstaben in einer falschen Zeile. Wenn ich die dann lösche (vorm Speichern) erscheint wie im Beispiel Version Germit vom 25.8. Text - hier Zeile 2 - und ein leerer farbiger Balken. Kann ich das verhindern, falls ich wieder mal in die falsche Zeile rutsche? Danke für die Nachhilfe. MaBr 11:33, 28. Aug 2006 (CEST)

Meinst Du das: „Versionen“ aufrufen, die zu vergleichenden auswählen (standardmäßig sind die letzte und vorletzte eingestellt), dann „Gewünschte Versionen vergleichen“ auswählen. Es erscheint links die alte, rechts die neue Version. Gelöschte Teile sind gelb mit einem „-“ davor, zugefügte grün mit vorangehendem „+“. Die rechts eingestellte Version erscheint ganz unten in der sichtbaren Fassung. Über „bearbeiten“ lassen sich Änderungen vornehmen (bei älteren Versionen erscheint eine Warnmeldung!). Mit „Vorschau zeigen“ oder „Änderungen zeigen“ kann man das Ergebnis sehen, das dann mit „Seite speichern“ noch gesichert werden muss, wenn es in Ordnung ist.
Eine Redaktionssprechstunde gibt es (noch) nicht, Du musst Dir jemand mit dem zutreffenden Fachgebiet aussuchen. Allgemeine Fragen wie oben kannst Du hierhin richten. Gruß --Hermann Thomas 09:56, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann (oder Thomas?),

vielen Dank für Deine treffenden Ergänzungen. Es freut mich zu sehen, wie gestartete Artikel sich weiterentwickeln. Zu diesem Kinderarzt bin ich eher zufällig über den Begriff 'Allergie' gestolpert und habe mir gedacht, ein wenig über ihn zusammenzutragen. Auch Dir wünsche ich weiterhin viel Freude bei Deinem Engagement in der Wikipedia. Mit lieben Grüßen --Heinte 22:23, 28. Aug 2006 (CEST)

Infobox Krankheiten[Quelltext bearbeiten]

Ich finde eine Template ähnlich dieser hier wäre ganz hilfreich, habe aber in WP de nichts Vergleichbares gefunden. Anwendungsbeispiel: Migraine (en). Für Kopfschmerzerkrankungen gibt es zudem die International Headache Society (IHS) ICHD-II Klassifizierung http://62.208.122.216/de/. (Nur ein Vorschlag, eine solche "Infobox Krankheiten" bräuchte breiten Konsens!) --Friedrich K. 10:23, 29. Aug 2006 (CEST)

Clusterkopfschmerz
ICD-10-Code G44.0
IHS/ICHD-II Code 3.1

Ich denke für Kopfschmerzen reicht dieser Ansatz, werde das mal nach und nach einbringen. --Friedrich K. 10:59, 29. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermannthomas,
der o.g. Artikel wurde ohne Kategorien und Links neu eingestellt, was meiner meiner Meinung nach grundsätzlich ein erheblicher Mangel ist. Ich habe ich Dich in Wikipedia:Redaktion Medizin/Ansprechpartner unter Anästhesie gefunden und möchte Dich bitten, den Artikel zu wikifizieren, oder den Inhalt evtl. hier einzustellen (falls das sachlich richtig ist). Ich kann das jedoch nicht selbst tun, da ich medizinischer Laie bin. Gruß USt 21:25, 29. Aug 2006 (CEST) --

So ok? --Hermann Thomas 22:07, 29. Aug 2006 (CEST)
Vielen Dank. USt 22:17, 29. Aug 2006 (CEST) --

ich fasse morgen beide zusammen in EBT, und mache dann einen redirect von ebb zu ebt. bitte dann nachchecken. michael Redecke 00:47, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hermann, ich muß Dich trotz allem noch einmal um Deine Hilfe bitten. Hier revertiert ständig ein Benutzer namens Bomberman meine Weblinks mit HRW-Berichten zur Streubombenlage in den betroffenen Ländern. Solltest Du Dich der Sache nicht annehmen können/wollen - wüßtest Du sonst vielleicht einen geeigneten Ansprechpartner? Ich bin diese edit-wars langsam leid...--Lechhansl 20:47, 30. Aug 2006 (CEST)

Hi Boss! Andreas Werle d·c·b 21:25, 31. Aug 2006 (CEST)

Hi, bin gerade an Benutzer:Rentie/Entwicklung - wir möchten damit ein lesenswert-Bapperl erreichen. Was gibt´s sonst noch? --Hermann Thomas 21:28, 31. Aug 2006 (CEST)

Das sieht sehr schön aus. Schreibwettbewerb? Wie gehts Dir? Ich hoffe gut. Gruß Andreas Werle d·c·b 21:30, 31. Aug 2006 (CEST)

Für den Schreibwettbewerb wird´s nicht reichen. Es geht, mühsam, aber der Kopf ist noch klar - jedenfalls nach meinem eigenen Empfinden. Was treibst Du? --Hermann Thomas 21:36, 31. Aug 2006 (CEST)

Sinnloses Zeug. Die Portal/Projektrenovierung hat viel Zeit gebunden. Hab trotzdem zwei neue Artikel angefangen, Subtypisierung der Schizophrenie und Verlauf der Schizophrenie. Ich habe auch den Albert nicht vergessen. Meine Bibliothek gibt nicht viel her. Was ich unproblematisch beitragen könnte wäre eine Übersicht zur Leben-Jesu-Forschung und die Einordnung von Schweitzers Buch in das Thema. Zu allen anderen Sachen hab ich nie was gelesen (Ehrfucht vor dem Leben). Stimmt das, das Charles Vidor sein Orgellehrer war? Der sagt mir was. Romantische Orgelwerke, wahnsinn!. Weißt Du überigens das ich jeden Tag an der ältesten Orgel Deutschlands vorbeifahre? Gruß -- Andreas Werle d·c·b 21:42, 31. Aug 2006 (CEST)

Kiedrich hier? - fährst Du so weit? Oder wo? Gruß --Hermann Thomas 22:17, 31. Aug 2006 (CEST)

Genau, um die Ecke kauf immer mein Frühstücks-Brötchen. Das sind von uns aus etwa 60 km, glaub ich. Andreas Werle d·c·b 22:21, 31. Aug 2006 (CEST)

PS: ich geh offline, muß morgen ziemlich früh raus. Herzliche Grüße -- Andreas Werle d·c·b 22:28, 31. Aug 2006 (CEST)

imho pov und werbemässig gefärbt. hast du lust dir das mal anzusehen ? Redecke 15:07, 2. Sep 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Sieht jetzt schon viel besser aus! Gruß --Hermann Thomas 15:45, 2. Sep 2006 (CEST)

Hallo Hermannthomas! Wir benötigen dringend Hilfe. Es werden teilweise unzusammenhängende Beweise eingebracht. Zugegebenermassen aktiviert dies auch evtl. meinen überspitzten Widerspruch. Wie soll sich ein Neuling wehren gegen unwissenschaftliche Beweisführung eines Administrators? Es wurde schon einmal mit Reversion und Sperrung des Artikels gedroht, obwohl ich nachweislich in der Sache Recht hatte. Dies wurde dann überspielt. (Nachlesbar unter Diskussion) Ich möchte mich nicht streiten müssen und bitte dringend um Vermittlung und Objektivierung. Falls Du nicht kannst vermittle doch bitte einen anderen nicht voreingenommenen Admin. Wir sollten doch miteinander arbeiten und nicht gegeneinander. Ich glaube immer noch dass das möglich ist. Danke MaBr 14:05, 4. Sep 2006 (CEST)

@Hermann: bitte entschuldige, wenn ich mich hier auf deiner Disk. einmische.
@MaBr: Langsam fühle ich mich von Ihnen tatsächlich mit Absicht provoziert: Sie behaupten, ich hätte mit Reversion und Sperrung des Artikels gedroht, obwohl Sie nachweislich in der Sache Recht hatten. Tatsächlich schrieb ich "Bitte korrigieren Sie dies umgehend, sonst sehe ich keine andere Möglichkeit, als dies zu revertieren und Artikelsperrung durch einen anderen Admin zu bitten.", nachdem Sie diese nachweisliche Quellenfälschung trotz meiner Nachfrage nicht richtiggestellt, wohl aber eine Reihe anderer Edits im Artikel getätigt haben. Ich betrachte Ihre obige Darstellung, mit der Sie diesen Vorgang hier Dritten (Hermannthomas) gegenüber darstellen, als üble Nachrede.
@Hermann: wie du unschwer erkennen kannst, ist die Chemie zw. MaBr und mir leider nachhaltig gestört. Es ist schade drum, weil ich zwischenzeitlich durchaus mehrfach den Eindruck hatte, als wenn sich seine und meine Mühe gelohnt hätten. Da er offenkundig von dem Artikel nicht lassen kann, würde ich mich am liebsten daraus zurückziehen. Angesichts seiner Voreingenommenheit für die Methode halte ich es aber im Sinne der WP für unabdingbar, dass dann jemand anderes ein Auge drauf hält und Dinge wie die genannte Quellenfälschung verhindert. Ich werde auch in der Redaktion mal nachfragen, wäre aber auch dir dankbar, wenn du diese Aufgabe übernehmen magst.
Gruß an beide (!), JHeuser 19:26, 4. Sep 2006 (CEST)

Lieber MaBR. Jürgen Heuser ist nicht der einzige, der diese Sache im Auge hat. Uns entgeht nichts. Also immer schon vorsichtig bleiben. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 19:44, 4. Sep 2006 (CEST)

@MaBr:Meine Empfehlung - wie wäre es, sich von diesem Streitpunkt mal ganz fern zu halten? Das kann für den Seelenfrieden recht nützlich sein. Und es gibt in WP genug anderes zu tun. Gruß --Hermann Thomas 20:12, 4. Sep 2006 (CEST)

Hallo Boss, online? Ja! Boh, ging schnell!

Habe die Hoden im Blickfeld, und warte auf Reviews von Maria-Magdalenen-Gymnasium. Vielleicz´t tust Du Deinen Senf dazu? lg --Hermann Thomas 20:23, 4. Sep 2006 (CEST)

Mach ich, aber jetzt muß ich mit den Kindern Mr. Bean gucken! Gruß -- Andreas Werle d·c·b 20:28, 4. Sep 2006 (CEST)

Pedal pumping[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas. Das Lemma existiert in der englischen Wikipedia en:Pedal pumping seit knapp einem Jahr. Ich kenne mich da zwar nicht aus, schlage aber vor die Existenz/Relevanz per LA zu klären. Wiederherstellen ? -- Ilion 12:48, 6. Sep 2006 (CEST)

Man sollte aber abklären, ob es nicht eine URV war. Gruß, Mounir 12:49, 6. Sep 2006 (CEST)
Ich werd´s mit LA wieder herstellen. Auch in der engl. WP ist das Lemma wohl umstritten. --Hermann Thomas 12:53, 6. Sep 2006 (CEST)

Hallo, ich weiß jetzt nicht genau, ob das dein Fachgebiet ist, aber der stub wurde in der QS nicht bearbeitet, den Baustein muss ich jetzt rausnehmen. Gruß --Dinah 21:19, 7. Sep 2006 (CEST)

So besser? Gruß --Hermann Thomas 22:13, 7. Sep 2006 (CEST)

Hi Hermann. Sorry, hab nicht mitgekriegt das du das als Review eingetragen hast. Wenn das immer noch aktuell ist mach ich mich heut oder dieses WE mal drüber. Gruß, Lennert B d·c·r 11:44, 8. Sep 2006 (CEST)

Ist noch aktuell. Wenn Du Review-Wünsche hast: her damit! Gruß --Hermann Thomas 11:48, 8. Sep 2006 (CEST)
Ne, aktuell hab ich nix, aber ich meld mich. Gruß, Lennert B d·c·r 12:08, 8. Sep 2006 (CEST)

Hallo, Du hast den o.g. Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Ich denke, es würde Sinn machen, vorher mal kurz einen Blick in die Diskussion und in die Version zu riskieren. Dann hättest Du erkennen können, dass der Artikel erst wenige Minuten alt ist und sich gerade in der Bearbeitung befindet - ebenso im Artikel, auf den Du verwiesen hast. Man sollte den Leuten auch etas Zeit geben, den Artikel auszuarbeiten und das (zum Teil falsche!) in anderen Artikeln zu korrigieren. Gruss --Betaamylase 18:18, 9. Sep 2006 (CEST)

siehe Antwort in der LA-Diskussion. Viel Erfolg - und lass Dich nicht entmutigen! Gruß --Hermann Thomas 18:25, 9. Sep 2006 (CEST)Hermann

OK. Werde ich in Zukunft machen. --Betaamylase 18:52, 9. Sep 2006 (CEST)

Weißer Ring e. V.[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, daß Du meine plumpen Änderungen am Artikel jeweils auf Vordermann gebracht hast, ich komme mir schon richtig dumm vor, immer übersehe ich was. Aber das ist wohl Wikipedia, sofort nach dem Ändern erfolgt die nötige Korrektur! --Centic 21:57, 10. Sep 2006 (CEST)
Na, da war ja nix Schlimmes. Da der ursprüngliche (deutschlandlastige) Artikel von mir stammt, beobachte ich ihn und bin für Ergänzungen wie die von Dir immer dankbar. Auf weitere gute Zusammenarbeit - Gruß --Hermann Thomas 22:01, 10. Sep 2006 (CEST)

Dort wird von einer IP seit Tagen versucht einen Link durchzusetzen, der IMHO nicht den WP regeln entspricht. Ich wollte Dich bitten zu prüfen eine Halbsperre zu machen. Die IP kann sich ja anmelden und sich an einer Diskussion beteiligen. Redecke 11:38, 11. Sep 2006 (CEST)

Erledigt, danke für den Hinweis! --Hermann Thomas 11:44, 11. Sep 2006 (CEST)
habe noch eine kritik am link auf der disku erwähnt. lg michael Redecke 11:57, 11. Sep 2006 (CEST)

Hallo Hermannthomas, zu diesem Edit von Dir: Bei www.lexikona.de handelt es sich um einen Wikipedia-Mirror, daher war es glücklicherweise wohl keine URV... Gruß, Stefan64 16:17, 12. Sep 2006 (CEST)

Wie peinlich, danke für den Hinweis! --Hermann Thomas 16:34, 12. Sep 2006 (CEST)

Bin im chat: #wikipedia-de. Andreas Werle d·c·b 21:00, 19. Sep 2006 (CEST)

Hallo Boss!

Wie gehts? Laß von Dir hören. Liebe Grüße -- Andreas Werle d·c·b 00:04, 1. Okt 2006 (CEST)

n' Abend Hermann! Freue mich, dich eben auf meiner BOL gesehen zu haben. Herzliche Grüße & 'nen schönen Abend, Jürgen JHeuser 19:54, 4. Okt 2006 (CEST)

Hallo Hermannthomas

ich habe mir gedacht man könnte dieses 17 Monate alte Bild mal wieder erneuern. Um es kurz zu machen: Ich brauche deine Zustimmung, dass dein Bild im Gesamtbild auftauchen darf. Antworte aber bitte hier bei deinem Namen, damit alles übersichlich bleibt. Dort siehst du auch welches Foto ich nehmen will. Ich habe von vielen noch keine Fotos, vielleicht weißt du wo noch das ein oder andere versteckt wird? --Spongo 10:57, 2. Okt 2006 (CEST)

einverstanden!Hermann Thomas 19:48, 4. Okt 2006 (CEST)

Hi Boss!

Wieder an Bord! Freut mich. Hast Du schon meine neuesten Edits gesehen? Ich räume das Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen ein bischen auf. Ist ganz lustig. Laß uns doch zusammmen ein paar URVs versenken! Gruß -- Andreas Werle d·c·b 00:18, 5. Okt 2006 (CEST)

Ozontherapie[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könntest du bitte mal einen Blick auf diesen Artikel werfen und dich da einschalten? Seit zwei Tagen versucht der Vorsitzende der Schweizer Ozontherapeuten, "seine" Version aus diesem Artikel zu machen, der in wesentlichen Teilen von mir stammt und meines Erachtens so ziemlich NPOV ist. Ziel sollte es sein, eine neutrale Version des Artikels zu erreichen bzw. zu erhalten. Ich habe Michael Redecke angesprochen, aber der hat momentan sehr wenig Zeit und bei drohenden editwars ist eine größere Zahl von Beteiligten immer wünschenswert, ich weiß aber nicht, welche Mediziner ich dazu sonst noch ansprechen könnte. Gruß --Dinah 12:58, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Enzyklopädische Kürze[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Hermannthomas,

ich bin begeistert, denn auch dieses ist meine Philosophie. Allerdings sind einige "Administratoren" nicht immer damit einverstanden, wie man an der Qualitätssicherung vom 19.10.2006 zum Artikel " Ecclesia in America " erkennen könnte. Eine weitere (auch kritische) Meinung kann dann auch bei mir einen Lehrprozess anstoßen. Wenn du Zeit und Laune hast, lass von dir hören. Gruß aus MG --Grani 13:24, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Magherafelt[Quelltext bearbeiten]

magherafelt sollte unbedingt einen eintrag aus kompetenter quelle erhalten

Na, dann mal zu! Viel Erfolg... --Hermann Thomas 14:28, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Diesmal habe ich also in knappsten Worten formuliert, um ja nicht gleich wieder auf Ungnade zu stossen. Vielleicht gibt es da draussen noch einige weitere Magherafelt-Fans, denen schon klar ist, was ich meine mit der Bedeutung von Dorman's Pub.

  • Maghrafelt braucht mehr Informationen: Einwohnerzahl, geographische Lage, Geschichte usw. So ist das nix! Wer einen neuen Artikel einbringt, sollte zunächst selbst dafür verantwortlich sein und nicht ein paar Satzfetzen hinschreiben, die nur Eingeweihten verständlich sind.
  • Es freut immer, wenn Diskussionsbeiträge unterschrieben sind! Das kann dutch Angabe des Namens oder durch vier Tilden (~~~~) geschehen und erzeugt dann statt „Ungnade“ Wohlwollen.
--Hermann Thomas 09:22, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Willkommen zurück![Quelltext bearbeiten]

Hi Hermann, willkommen zurück! Schön das du wieder da bist, ich hoffe dir geht's gut. Alles Gute, Lennert B d·c·r 14:32, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Danke, ohne den li. Fuß (wurde amputiert) geht´s auch - hoffentlich wirds jetzt nicht zu einseitig --Hermann Thomas 14:36, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Mann! Was machst Du denn für Sachen? Wie dem auch sei...auch von mir ein herzliches Willkommen zurück; schön, von Dir zu lesen. Karsten --Kalumet. Kommentare? 11:00, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hi Boss! Gruß auch von mir! Andreas Werle d·c·b 20:37, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Schließe mich den Grüßen an, und: alles Gute! - Gancho Kolloquium 10:22, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi![Quelltext bearbeiten]

Ich bin ein neuer Benutzer hier auf Wikipedia.de Sie werden dich sicher fragen warum ich schon Erfahrungen habe, warum ich zB nicht Nachrichten anderer Benutzen lösche. Nun, die Sache ist das, weil ich vorhin bei dem englischen Wikipedia.org angemeldet war bzw. bin. Und jetzt hätte ich eine Frage, und zwar, wenn man angenommen mal keine Lust mehr hat an Wikipedia teilzunehmen, kann man seinen Benutzer auch löschen oder existiert der für immer? Ich frag deswegen, weil ich wiegesagt im englischen Wikipedia.org angemeldet war und mir ist es dort wirklich dreckig gegangen, weil ich mit einem User ständig Probleme hatte und jetzt will ich gerne meinen Benutzer im englischen Wikipedia.org löschen, können Sie mir bitte Tipps geben? Danke. Sgt. Cooper 14:56, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Guten Tag, lieber Mitbenutzer. Bitte richten Sie Fragen wie die obige an http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia, dort wird sich ein kompetenter Mensch der Angelegenheit annehmen. Freundliche Grüße --Hermann Thomas 15:09, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Woher kommen Sie?[Quelltext bearbeiten]

Sind Sie aus Deutschland oder aus Österreich? Sgt. Cooper 15:59, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Aus D. --Hermann Thomas 16:37, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe soeben meinen Benutzernamen geändert.[Quelltext bearbeiten]

Mein neuer Benutzername lautet: Sgt. Cooper. Könnten Sie mir da bitte etwas weiterhelfen, falls bei der Namenänderung etwas schief gelaufen sei?, danke. Sgt. Cooper 17:00, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Echter Walnussbaum[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas, ich wurde von Orchi (siehe bitte Diskussion) hierhin weiterverwiesen. Inzwischen habe ich noch folgende Quelle ausfindig gemacht. Ich vermute mal folgender Text ist für mein Problem zuständig: "Sardibus hae provenere primum, ideo apud Graecos Sardianos balanos appellant, nam Διος βαλανου nomen postea inposuere excellentioribus satu factis. nunc plura earum genera. (XXV/93)" (Ich hatte die Seite nach der Buchstabenfolge balanos durchsucht.) Leider hilft mir das bei meinen Latein und Griechisch-Kenntnissen auch nicht viel weiter. Vielleicht hast du ja einen guten Tipp, wie es nun richtig geschrieben wird. Grüße --Of 13:10, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sorry, dass ich hier noch einmal poste (vielleicht hast du es ja überlesen), aber wenn ich hier falsch bin, sag es einfach. --Of 13:49, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du darfst mich gerne erinnern. Zu meiner Entschuldigung:
  • Ich bin nicht der Experte. Hatte aber sechs Jahre Altgriechisch und besitze noch ein insuffizientes Wörterbuch. Soweit für mich nachvollziehbar, ist die Schreibung ok.
  • Ich bin derzeit in stat. Krankenhausbehandlung und dabei in meinen WP-Aktivitäten zu meinem eigenen Missfallen stark eingeengt.
  • Viele Grüße! --Hermann Thomas 15:15, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort und gute Besserung! --Of 15:28, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo, Hermannthomas, dass Du "Experte" für altgriechisch und viele andere Bereiche bist, vermute ich doch sehr stark. Mir macht es auf jeden Fall immer große Freude, Deine wohlgesetzten, ausgewogenen und geschliffenen Zeilen zu lesen. Ich möchte Dir alles denklich Gute bei Deiner Genesung wünschen. Viele Grüße Orchi 13:57, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Admintreffen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas!

Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten. Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.

In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:

  1. Klicke auf dieses Java-Applet.
  2. Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
  3. Tippe /nick DeinName ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang).
  4. Tippe /join #wikipedia-admin ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal.
  5. Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:03, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Weinlagen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas, du hast hier kommentarlos auf bleiben entschieden. Wieso? Grüße--D0c 13:00, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Na ja, die Diskussion war kontrovers mit einem Übergewicht für „behalten“. Irgendwie muss mal nach über sieben Tagen entschieden werden - und dann spielt ein wenig auch die persönliche Meinung eine Rolle. Es macht wenig Spaß, als Admin bei Entscheidungen noch eigene Begründungen zu verfassen - es soll das Ergebnis der Diskussion zusammengefasst werden. Ich denke, WP wird die „Kleinlage“ verkraften und grüße Dich --Hermann Thomas 13:47, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Länderpunkte[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas, Du hast den Artikel Länderpunkte von mir gelöscht mit der Begründung : Unfug. Nun möchte ich mich bei Ihnen bedanken, nur durch eine moralische Instanz, wie Sie, lassen sich Heranwachsende beeindrucken. Ich werde denn Artikel wieder online zugänglich machen. Bitte halten Sie sich mit Ihrer Moralvorstellung ein wenig zurück. In tiefer Verbundenheit RMR.

SLA/URV "Jahresablauf eines Imkers"[Quelltext bearbeiten]

Servus, der SLA wurde entfernt und gegen einen URV (von Dir) ausgetauscht. Allerdings ist der Artikel nun ganz weg :). Liebe Grüße, --Wolfram Alster 17:39, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

typischer Bearbeitungskonflikt. --Hermann Thomas 17:42, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
wir werdens überleben ;)... --Wolfram Alster 17:44, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Heilmeyer[Quelltext bearbeiten]

Schönen guten Tag, im Artikel über Heilmeyer finde ich die Aussage, er sei Ehrenbürger von Freiburg gewesen. Welches Freiburg bitte? Die Stadt Freiburg im Breisgau zählt ihn nicht zu ihren Ehrenbürgern (Auskunft der Stadt). Für Auskunft wäre ich dankbar.--Chleo 14:25, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meine Infos stammen aus [2] und [3], die jetzt jedoch den WP-Artikel wieder als Quelle zitieren ;). Bei Günzburg hatte ich mal nachgeforscht, jedoch keine Antwort bekommen. Am besten ist wohl, die Angaben einstweilen ganz wegzulassen. Danke für den Hinweis! --Hermann Thomas 14:55, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Maria-Magdalenen-Gymnasium[Quelltext bearbeiten]

hi, ich habe den artikel bei WP:KEA nominiert. wäre schön, wenn du die diskussion ein bisschen mitverfolgst.

grüsse--poupou l'quourouce Review? 22:55, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke! --Hermann Thomas 10:22, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hermann, ich wünsche Dir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Viele liebe Grüße Karsten 20:15, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

--JdCJ Sprich Dich aus... 20:18, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Ich schließe mich diesen Grüßen mal unumwunden an. --Polarlys 20:35, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nachträglich von mir auch Frohe Weihnachten! :) --Lechhansl 22:17, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Post[Quelltext bearbeiten]

-- Andreas Werle d·c·b 22:08, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Werbung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas,

mehrfach schon habe ich im Artikel Franzbranntwein einen Weblink eingefügt, welcher manchen Benutzern als Werbung aufstößt. Habe ich etwas verpasst? Sehr viele Artikel verweisen doch auf einen Hersteller. Guten Rutsch!--
  Mws.richter ⇔ bla, бла... 22:12, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hersteller können ausnahmsweise nur dann erwähnt werden, wenn sie die einzigen sind, die das betr. Produkt herstellen und weitere Voraussetzungen (Größe) erfüllen. Beispiel: Ford als Hersteller verschiedener KFZ. Franzbranntwein wird von vielen Firmen hergestellt. Grüße --Hermann Thomas 22:37, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohes Neues[Quelltext bearbeiten]

Silvester-Feuerwerk

Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 22:17, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke, kann´s gebrauchen. Dir auch ein erfolgeiches 2007. --Hermann Thomas 15:18, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Verkehrte Welt bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Benutzer: 790 beschimpft mich auf das unflätigste: "menschenfeindlicher Zynismus", "extremistische Propaganda irgendwo ganz kurz vor der Anstiftung zu Straftaten", und "anti-israelischer Rassismus"[4], nachdem er mich vorher bereits unsachlich und persönlich angegriffen ("hinterfotziges Lob" ) und der Sockenpupperei bezichtigt hat. Benutzer: Shmuel haBalshan, ein Wikistalker par excellence, der beinahe jedem meiner Edits hinterherschnüffelt (man vergleiche die Beitragschroniken), gibt daraufhin noch eine Kostprobe seiner Häme aufgrund meines berechtigten CU-Antrages hinzu, ich nehme dazu Stellung - und werde prompt wegen WP:KPA und WP:BNS gesperrt. Die unglaublichen und beleidigenden Entgleisungen von Benutzer: 790 werden hingegen nicht sanktioniert. Sind wir hier eigentlich im absurden Theater?--Lechhansl 20:48, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Post[Quelltext bearbeiten]

Andreas Werle d·c·b 21:42, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gewünscht?[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ermutigt worden zu dieser Anfrage bei dir. Macht es Sinn, dass ich einen oder mehrere Alternativ-Vorschläge für den von mir kritisierten Abschnitt im Schulartikel formuliere? Ggf. könntest du mir eine Mail schicken, die auch deine "richtige" eMail Adresse enthält (WIKI-Mail erlaubt keinen Anhang). - Viele von mir geschätzte Benutzer teilen meine Kritik offenbar nicht: Dieses verunsichert mich natürlich. Aber auch nach mehrfachem Lesen finde ich einige Passagen "anstößig". Die Zeit des Nationalsozialismus und Vergangenheitsbewältigung beschäftigt mich seit 50 Jahren; vielleicht reagiere ich überempfindlich und emotinal. Ob du in gleicher Weise emotinal mit dem Thema verbunden bist? Mir fällt auf, dass unter der Überschrift "Umzug..." eigentlich die Vita des Schulleiters aufgeschrieben ist. Mit freundlichem Gruß Holger Jandt = Holgerjan 13:16, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja Holger, ich nehme gern Kontakt zu Dir auf. Leider habe ich Deine Mail-Adresse nicht. Teilst Du mir Deine mit - über meine Benutzerseite? Gruß Hermann --Hermann Thomas 15:22,
Jetzt zum Chor - ich kuck 23 Uhr noch mal nach einer Mail - Mein Vorschlagstext ist fertig Holgerjan 19:02, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich möchte mich für dein Entgegenkommen und Vertrauen bedanken! Mit besten Wünschen für dich dein Holgerjan 16:29, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Post[Quelltext bearbeiten]

Andreas Werle d·c·b 23:48, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Glückwunsch[Quelltext bearbeiten]

zum Bapperl, "schönes Ding" ! (und engagierte Arbeit, Kompliment!) Herzliche Grüße, Jürgen JHeuser 07:27, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke! Zum Schluss hat Andreas noch kräftig mitgeholfen, aufkommmende Contra-Stimmen zu besänftigen. Herzliche Grüße aus meinem Asyl (Schlafzimmer). Montag soll endlich der Treppenlift fertig sein. --Hermann Thomas 10:17, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Glückwunsch auch von mir und herzliche Grüße! -- Andreas Werle d·c·b 23:32, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Innocentiapark[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gesehen, dass Sie meine Ergänzungen / Fehlerbeseitigungen für den Text "Innocentiapark" wieder rückgängig gemacht haben. Was soll ich tun, damit der von mir verfasste Text wieder eingestellt wird?

Danke und Grüsse aus Hamburg, Stefan

Hallo, tut mit leid, ich wollte die vorletzte Version beseitigen, in der wieder Fehler waren, die ich schon beseitigt hatte (falsche Anführungszeichen, falsches Datumsformat usw.). Dabei habe ich wohl auch Ihre Version rückgängig gemacht. Vielleicht können Sie Ihre Ergänzungen und Fehlerbeseitigungen noch einmal einstellen?

Grüße aus Gundelfingen --Hermann Thomas 13:33, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Leider waren schon wieder alte Fehler zu beseitigen. Ggf. muss ich den Artikel leider sperren. --Hermann Thomas 14:55, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Meinungsbild zu Relevanzkritierien für Krankenhäuser[Quelltext bearbeiten]

Hallo, damit wir ein endgültiges Ergebnis für unsere Disussion über Relevanzkritierien für Krankenhäuser bekommen, wurde ein Meinungsbild begonnen. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 09:13, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Veraltete IP-Diskussionsseiten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermannthomas.

Wir hatten uns darauf geeinigt, veraltete IP-Diskussionsseiten nach frühestens 24 Stunden zu löschen, da bei anderen Zeiten Beschwrden aufkamen, dass man zu früh gelöscht hatte. Wäre schön, wenn du dich dran halten könntest. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:28, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

War mir nicht bekannt (ich hatte wegen Erkrankung einige Zeit einen Totalausfall) - natürlich respektiere ich die Vereinbarung. Grüße --Hermann Thomas 17:47, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ist ja nicht so schlimm. ;) Hab bloß keine Lust auf eine erneute Grundsatzdiskussion. ;) Liebe Grüße und falls noch nicht alles wieder gesundet sein sollte auch gute Besserung, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:25, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Pfälzischer Mundartdichterwettstreit[Quelltext bearbeiten]

du hast hier über diesen artikel mit bleibt entschieden - alle anderen derartigen wettbewerbe die gleichzeitig ebenfalls auf den löschkandidaten standen sind gelöscht worden (eienr von mir, der rest von uwe gille). imho wäre hier eine einheitliche löschung, jedenfalls eine einheitliche entscheidung angebracht gewesen. kannst du mir kurz erklären, weshalb du für behalten entschieden hast?

grüsse,--poupou l'quourouce Review? 11:02, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Guten Tag. Ich könnte jetzt auch mal fragen, warum Du oder Uwe Gille den Artikel nicht gleich mitgelöscht haben ;o)
Aber im Ernst: mir schien dieser Artikel relevant und die Beurteilung war 3:1 für„ behalten“. Gruß --Hermann Thomas 11:11, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
der artikel, den ich gelöscht hatte, war zwei tage früher, am 14. januar, auf den LK, mir sind die anderen erst aufgefallen, als der von mir gelöscht auf der löschprüfung auftauchte (wo er übr. nicht wiederhergestellt wurde). mich wundert es v.a. deshalb, weil die artikel am 16. januar auf der LK-seite alle zusammen unter einer eigenen überschrift gemeinsam zum löschen vorgeschlagen waren. guckst du vielleicht nochmal über den gesamtkomplex? irgendwie finde ich so ein ergebnis unbefriedigend.--poupou l'quourouce Review? 11:15, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Zwei weitere Artikel aus der Serie haben den LA ebenfalls überlebt und dieser hier wurde nach dem LA etwa ein dutzendmal bearbeitet, auch von Uwe G.
Mit den Artikeln, die bei der LA-Diskussion unbeurteilt stehen bleiben, gibt´s halt immer Ärger - weshalb sich viele Admins davon fern halten. Ärgere Dich nicht, jetzt ist´s nun mal so gekommen. Herzliche Grüße --Hermann Thomas 11:41, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
kein problem, dann lassen wir es so. ich hatte nur zunächst gedacht, man könnte da noch irgendwas entwirren... grüsse--poupou l'quourouce Review? 12:00, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten