Benutzer Diskussion:Herrwenger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Herrwenger, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 14:12, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Bitte[Quelltext bearbeiten]

schau doch mal auf die Diskussionsseite des von dir angelegten Artikels. - - Mirkur (Diskussion) 18:49, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Herrwenger“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 14:53, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis, Lutheraner. Ich hab jetzt meine persönliche Website erstellt, wo ich meine Anstellung/Bezahlung transparent mache. Beim Artikel hat ich einen Bezahlt-Hinweis angebracht, weiss aber nicht ob der oben oder unten hin soll. --Herrwenger (Diskussion) 15:23, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Leider am falschen Ort - gehört auf die Diskussionsseite des Artikel - nicht in den Artikel. --Lutheraner (Diskussion) 15:26, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nun fehlt aber dort der Auftrag- /Arbeitgeber --Lutheraner (Diskussion) 15:59, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten