Benutzer Diskussion:Kaliskims

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Roland Kutzki in Abschnitt Wilfried Müller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Kaliskims![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Goesseln (Diskussion) 10:33, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wilfried Müller[Quelltext bearbeiten]

Bitte die massiven Änderungen und Löschungen auf der Diskussionsseite Diskussion:Wilfried Müller begründen. Und bitte auch die technischen Aspekte der WP (z.B. Verlinkung) berücksichtigen. --Goesseln (Diskussion) 10:36, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe die vormaligen Ändrungen gesichtet, stimme aber Goesseln zu. Ich neige dazu die Sichtung zurück zunehmen.--Roland Kutzki (Diskussion) 13:11, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten
es stand zum Beispiel im Artikel: Nach dem Abitur in Delmenhorst studierte Müller von 1965 bis 1971 an der Universität Kiel Chemie sowie parallel dazu Philosophie. Nach dem Diplom 1971 in Chemie setzte er das Philosophie-Studium fort und begann außerdem ein Studium der Erziehungswissenschaften und der Soziologie an der Universität Hamburg. 1974 erfolgte an der Universität Hamburg die Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation Ausbildung und Beruf von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren.
- warum soll das da jetzt nicht mehr stehen ? Was ist daran falsch oder überflüssig für einen Personenartikel ?
- der Artikel in seinem vorherigen Zustand war sicher keine Exzellenzleuchte unter den 1,5 Mio WP-Artikeln, nur mit Deinen Änderungen und Auslassungen ist er nicht besser. Warum wird seine erste Frau nicht mehr genannt, die als Sozialwissenschaftlerin vielleicht vielleicht vielleicht etwas relevanter ist, als der Name seiner zweiten Ehefrau. Natürlich ist der Chemiker im Intro fragwürdig, aber erstens ist er einer, zweitens weiss W.M. aus eigenen Studien, dass der mehrmalige Berufswechsel jenseits des ersten akademischen Abschlusses heutzutage "normal" ist.
- es mag ja sein, dass auch Wilfried Müller selbst mit dem vorherigen Zustand des Artikels nicht zufrieden war und Dich gebeten hat, das hier zu ändern.
---> das Einfachste wäre, Du würdest Deinen Revert revertieren und mal beginnen, stückchenweise, so wie ich Dir vorgeschlagen habe mit Drag and drop, einzelne Passagen zu ergänzen und Formulierungen zu ersetzen.
ansonsten gehen der Artikel und Deine weiteren Handlungen an eine vierte Meinung (die dritte Meinung steht schon oben) oder auch gleich an WP:VM.
nb. dieser Artikel ist nicht mein Hobby, ich habe genug neue Artikel zu schreiben und zu warten und habe diesen (wie ein paar tausend andere) Artikel "nur" auf meiner Beobachtungsseite.
--Goesseln (Diskussion) 14:13, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten
p.s. ein Foto wäre auch nicht schlecht, kannst Du eines besorgen ?
Hallo Kaliskims, erneut wurde entgegen dem Rat von Goesseln der vormalige Text ohne Quellenangabe durch Rücksetzung wieder eingesetzt. So können die Änderungen nicht gesichtet werden. Vorschlag: Änderungen in Teilstücken in die Biografie einarbeiten. Das was wirklich falsch ist zunächst einarbeiten. --Roland Kutzki (Diskussion) 11:38, 8. Mär. 2013 (CET)Beantworten