Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/Archiv 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Krawi in Abschnitt Artikel Frachtbörse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Krawi,

ich hatte auf der Wikipedia Seite von Diez einen Link zum DRK Krankenhaus Diez hinterlegt. Diese Änderung hatten Sie rückgängig gemacht. Aus welchem Grund? Gehört dieser Link nicht dorthin?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen Michael Scholtz (Scholtzmi)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:00, 2. Feb. 2009 (CET)
Hallo Krawi,
in dem Artikel Selbsthilfegruppen habe ich den Verweis auf das neue Gesundheitsportal Rehacafe eingebaut: Rehacafe hat eines der bundesweit umfangreichsten interaktiven kostenlosen Verzeichnisse für :::Selbsthilfegruppen - mich wundert daher die Entfernung, denn der Link bietet tatsächlich Mehrwert gegenüber den bereits genannten Links.
Danke für eine Info
Ralf Schlieper
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:00, 2. Feb. 2009 (CET)

Linkspam für cheopspyramide.de

Achtung Krawi! Bitte alle Links von sematau.de ebenfalls in allen Pyramidenbeiträgen entfernen, da Spam. Hier liegt Interesseskonflikt vor, weil sematau Wiki-Schreiber und Betreiber einer eigenen Ägyptenwebsite ist!

Ebenfalls Links zu index.htm oder home.htm entfernen, da kein Mehrwert für Pyramidenbeiträge!

Wir haben nun mal mehr und besseres Bildmaterial über viele Pyramiden Ägyptens! Das kann eine Bereicherung für Wiki sein, natürlich auch eine Konkurenz. Was wäre Wiki ohne professionelle Vorlagen, wie Bücher oder Bilder? Woher hätten Schreiber ihr Material für Wiki?????

Viele Grüße fröse multimedia www.cheopspyramide.de (nicht signierter Beitrag von Wikivolontär (Diskussion | Beiträge) 09:56, 2. Feb. 2009 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:33, 9. Feb. 2009 (CET)

huggle

Moin Krawi,

irgendwie funktioniert das nicht so, wie es soll...: Benutzer Diskussion:217.235.246.101 :-/

Grüße--OecherAlemanne 09:05, 5. Feb. 2009 (CET)


Oh ja!
Huggle hat noch ziemlich viel Verbesserungspotential: Benutzer Diskussion:217.236.246.70
5 Benachrichtigungen sind eindeutig zu viel.
Gruß, --Krawi Disk Bew. 09:08, 5. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:33, 9. Feb. 2009 (CET)

Vandalismus

Hallo! Ich sehe, dass du gerade am entfernen von Vandalismus bist. Das finde ich gut (obwohl jede Seite, die ich säubern will von dir gesäubert wurde ;-)). Wie machst du das eigentlich, dass du Spam findest? Ich gehe auf letzte Änderungen, angemeldete User ausblenden und schaue mir dann fett markierten Änderungen an. Gruß Umweltschutz Sprich ruhig! 14:37, 9. Feb. 2009 (CET)

Hallo, ich nutze Huggle. schöne Grüße, --Krawi Disk Bew. 14:39, 9. Feb. 2009 (CET)
Nützlich. Schaue ich mir mal an. Danke Umweltschutz Sprich ruhig! 14:47, 9. Feb. 2009 (CET)
Ich habe es installiert und schon ausprobiert. Echt gut, aber gleichzeitig schlimm zu sehen, wie WP vandaliert wird. Danke für den Tipp!Umweltschutz sprich!talk!dic! 15:55, 9. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:34, 10. Feb. 2009 (CET)

Hinweis

Hallo Krawi, ich glaube, daß es sinnvoller ist, einen offensichtlichen Vandalen - hier im Artikel Zwergkaninchen (Art) - auf der VM zu melden, anstatt ihn mehrfach [1] anzusprechen. Gruß,--HansCastorp 14:45, 9. Feb. 2009 (CET)

in der Tat. Da hat Huggle durchaus noch einige Bugs. --Krawi Disk Bew. 14:47, 9. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:35, 10. Feb. 2009 (CET)

Bitte vergiss nicht zu sichten....

ich sehe, dass du revertierst, aber ungesichtetes nicht sichtest. Nur die automatischen Sichtungen. Sonst müssma nacharbeiten... frohes Schaffen, du Superschneller....:D --Hubertl 09:21, 10. Feb. 2009 (CET)

Nacharbeit ist immer gut, dann wird niemandem langweilig ;). Im Ernst: Huggle bietet momentan keine Möglichkeit das gesehene auch zu sichten. Manuelles Nachsichten ist aber genauso aufwendig wie späteres, manuelles Nachsichten. Andererseits überlege ich eh grad mal wieder Huggle zumindet temporär zu ignorieren und zu altbewährten RC-Methoden zurückzukehren. Dann sichte ich auch wieder. Gruß, --Krawi Disk Bew. 09:26, 10. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:27, 12. Feb. 2009 (CET)

hallo melde dich bitte mal bei mir Braindamagef25

auch hallo,
bitte lies Dir doch mal die die Vereinbarungen zu Weblinks in der Wikipedia durch. Gruß, --Krawi Disk Bew. 07:55, 14. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:32, 15. Feb. 2009 (CET)

Huggle

Hast du auch so ein Problem mit der Software? Ich kann mich mit ihr nicht mehr einloggen. "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: Error 417" oder so ähnlich erscheint, wenn ich mich einloggen will. Woran liegt das und wie kann das behoben werden?Umweltschutz Sprich ruhig! 12:55, 14. Feb. 2009 (CET)

Hi, ja ich kann mich auch nicht anmelden. Hier siehst Du, dass noch einige Leute mehr das 417-Problem haben. Keine Ahnung, woran das liegt. Grüße, --Krawi Disk Bew. 14:53, 14. Feb. 2009 (CET)
Hoffentlich wird das bald behoben. Umweltschutz Sprich ruhig! 15:16, 14. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:32, 15. Feb. 2009 (CET)

Biergartenführer

Guten Tag,

ich habe mehrmals versucht einen Link auf die Oberschwabenseite zu setzen. Und zwar ist es ein Link zu einem Biergartenführer der Region Oberschwaben. Jedoch wird dieser in nicht mehr als einer Minute gelöscht. Daher würde ich gerne wissen, wieso dieser Link nicht erlaubt ist und ständig gelöscht wird?

Im Vorraus vielen Dank und freundliche Grüße(nicht signierter Beitrag von 80.128.168.167 (Diskussion | Beiträge) 14:19, 19. Feb. 2009 (CET))

Hallo,
bitte mal die Vereinbarungen zum Setzen von Weblinks durchlesen. Gruß, --Krawi Disk Bew. 14:21, 19. Feb. 2009 (CET)

Hallo Krawi,

danke für die schnelle Antwort bezüglich der setzung von Weblinks. Nun würde ich aber gerne noch wissen, ob es denn möglich wäre eine eigene Seite der Biergartenkultur der Region Alb,Oberschwaben und Bodensee zu machen und den Biergartenführer einzubeziehen?!

Ich grüße Sie freundlich und bedanke mich nochmal im vorraus (nicht signierter Beitrag von 80.128.168.167 (Diskussion | Beiträge) 14:33, 19. Feb. 2009 (CET))

Hallo,
ich würde mal vorsichtig vermuten, dass dies gar nicht möglich ist. Bitte lies Dir mal WP:RK durch. --Krawi Disk Bew. 14:35, 19. Feb. 2009 (CET)


Hallo Krawi,

Sie hatten mir ja einige Daten bezüglich Wikipedia als Link notiert, wo unter anderem stand, dass Wikipedia nicht als Firmenverzeichnis dient. Nun möchte ich Ihnen noch einen wikipedialink erwähnen der eine konkrete Firma beschreibt : http://de.wikipedia.org/wiki/Gardena_(Unternehmen). Nun frage ich mich, wieso es in diesem Fall möglich ist?

Ich bedanke mich im Vorraus(nicht signierter Beitrag von 80.128.131.178 (Diskussion | Beiträge) 9:02, 23. Feb. 2009 (CET))

Hallo, dieses Unternehmen erfüllt eindeutig die Relevanzkriterien der deutschsprachigen Wikipedia. --Krawi Disk Bew. 09:21, 23. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:21, 23. Feb. 2009 (CET)

Huggle (erneut)

Ich habe gesehen, dass du wieder viele Änderungen rückgängig machst/gemacht hast und wollte fragen, ob Huggle wieder geht. Sieht nämlich bei dir so aus, bei mir aber nicht.Umweltschutz Sprich ruhig! 15:00, 19. Feb. 2009 (CET)

Hallo,
Nö, Huggle ist immernoch offline... leider! --Krawi Disk Bew. 15:01, 19. Feb. 2009 (CET)
Nervt dich meine Nachfrage nicht (ich komme mir bei der erneuten Fragerei schon blöd vor ^^)? Wie schaffst du es denn dann, so schnell zu revertieren? Umweltschutz Sprich ruhig! 15:05, 19. Feb. 2009 (CET)
nö, da nervt nix ;). Schau Dir mal das hier an. Das nutze ich auch manchmal. --Krawi Disk Bew. 15:06, 19. Feb. 2009 (CET)
Ich habe mir gerade dein Archiv angesehen (so was mache ich oft!) und dort habe ich gesehen, wie dich ein User auf Huggle aufmerksam gemacht hat. Und da meintest du, mit Vandal Hunter zu arbeiten. Ich werde es mal probieren. Gruß--Umweltschutz Sprich ruhig! 15:10, 19. Feb. 2009 (CET)

P.S.: Auf deiner Archivseite fehlt (vielleicht hab ich's übersehen?) der Link zum Archiv '09.

jetzt fehlt's nicht mehr. Danke. --Krawi Disk Bew. 15:19, 19. Feb. 2009 (CET)
Gern geschehenUmweltschutz Sprich ruhig! 15:29, 19. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:22, 23. Feb. 2009 (CET)

Pointe

Hallo Krawi,

sowas macht man mit der Bemerkung "ungelesen gelöscht" rückgängig ;-) Gruß -- Harro von Wuff 17:40, 19. Feb. 2009 (CET)

bei manchen Vandalen mache ich mir die Mühe einer individuellen Antwort - und bei manchen eben nicht ;). Grüße, --Krawi Disk Bew. 09:23, 23. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:03, 3. Mär. 2009 (CET)

Mathetik

Vielen Dank für die hartnäckige Verteidigung des Artikels.--Juegoe 09:03, 22. Feb. 2009 (CET)

Da nicht für. --Krawi Disk Bew. 09:23, 23. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:03, 3. Mär. 2009 (CET)

Hallo Krawi,

vielen Dank für Deine Erklärung. Mir war nicht bewußt, dass es nicht gerne gesehen wird, wenn man weiterführende Links als Zusatz anfügt.

--NWallenhorst 14:41, 26. Feb. 2009 (CET)

Hallo, bitte lies Dir doch mal WP:WEB durch, dann siehst Du, was man unter "weiterführenden" Links in der Wikipedia versteht. --Krawi Disk Bew. 14:48, 26. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:04, 3. Mär. 2009 (CET)

Huggle

Versuchs doch mal mit der neuesten Version 0.9.0. --Krawi Disk Bew. 11:03, 3. Mär. 2009 (CET)
Ist das eine neue Version, in der der Fehler behoben wurde? Wo kann man die downloaden? Ohne Huggle bin ich erledigt, mit hätte ich schon jetzt über 1000 Edits... Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:21, 3. Mär. 2009 (CET)
Oh, ich habe den Link gefunden. Danke für den Tipp! Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:33, 3. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:48, 9. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Krawi/eintragen.js

Die Skriptseite bindet eine nicht vorhandene Vorlage ein (Vorlage:' + vorlage + '). Es wäre schön, wenn du die Seite so anpassen könntest das dies nicht passiert, damit die Seite nicht auf Spezial:Fehlende Vorlagen auftaucht. Vielen Dank. Der Umherirrende 17:54, 7. Mär. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:48, 9. Mär. 2009 (CET)

Was ist eigentlich am Onlinerechner auf silentwoods.de

...so verkehrt das der Link dauernd aus der Liste fliegt?

Grüße Iron(nicht signierter Beitrag von Ironwhistle (Diskussion | Beiträge) 15:22, 9. Mär. 2009 (CET))

Bitte lies Dir doch mal WP:WEB durch. Der Link bietet keine weiterführenden Informationen. --Krawi Disk Bew. 15:27, 9. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:27, 9. Mär. 2009 (CET)

Currywurst

Warum hast Du den Hinweis aus das Museum entfernt? --91.32.54.226 07:42, 19. Mär. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 07:42, 20. Mär. 2009 (CET)

Quirin Bank

Hallo Krawi,

eine Frage an dich: Warum wurde der Beitrag Quirin Bank sofort gelöscht? Ich habe mich an dem Artikel der Bank HSBC Trinkaus orientiert und dieser besteht schon ein gutes Weilchen.

Wie soll ich über ein Unternehmen berichten, wenn es mir unmöglich ist die Vorteile der Unternehmung zu nennen?

Mit freundlichen Grüßen Mad Johnson --Mad johnson 13:54, 23. Mär. 2009 (CET)

Hallo,
Dein Beitrag dort war deutlich zu werbelastig. Es las sich wie ein Ausschnitt aus einer Imagebroschüre. Die Wikipedia ist aber eine Enzyklopädie und daher von vornherein als Werbemedium ungeeignet. --Krawi Disk Bew. 13:57, 23. Mär. 2009 (CET)

Hallo Krawi,

danke für die Hinweise. Ich werde die Seite erneut bearbeiten und versuchen deine Tipps zu befolgen. Mad Johnson --Mad johnson 14:29, 23. Mär. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 14:48, 23. Mär. 2009 (CET)

Hallo Krawi,

eine Frage, du hast offensichtlich sowohl die Seite von Eva Imhof gelöscht, also auch den Eintrag der Managementhomepage bei Christina Ringer sowie Miriam Pede immer wieder rausgelöscht. Den Hintergrund diese Links herauszunehmen, wo so viele andere in Wikipedia aufgeführte Prominente ebenso auf ihr Management verlinken, ist uns nicht klar und wir würden uns über ein Feedback freuen, um hier endlich zu einem Ergebnis zu kommen. Darüber hinaus noch ein Frage die du vielleicht auch beantworten kannst, wir versuchen seit langem die Seite von Dr. Thomas Kurscheid zu bearbeiten, bisher ist jedoch auch hier kein Ergebnis genommen worden und es ist uns völlig unklar, wie wir hier endlich mit Erfolg arbeiten können.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Reichundberuehmt (Diskussion | Beiträge) 15:12, 24. Mär. 2009 (CET))

Hallo, bitte mal die Vereinbarungen zum Setzen von Weblinks durchlesen.
Gruß, --Krawi Disk Bew. 15:15, 24. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:33, 24. Mär. 2009 (CET)

Linkspam

hallo Krawi,

es tut mir sehr leid, dass ich mit meine Links "gespammt" habe. Es war mir nicht bewusst, dass ich einen Linkspam verursacht habe. Ich wollte lediglich meinen Übersetzer etwas bekannter machen. In Zukunft werde ich das Linkspammimg sein lassen!

Mit freundlichen Grüßen

--MarcoMarcoboelling 16:08, 30. Mär. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:21, 6. Apr. 2009 (CEST)

Hallo,

können Sie uns bitte erklären warum Sie unseren Link zu WINGIS löschen? Wo ist denn der Unterschied zu den übrigen Links?

MfG

Jörg Gallo Diplom-Informationswirt

GISBAU - Gefahrstoffinformationssystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hungener Straße 6 60389 Frankfurt Telefon: +49 (0)69 / 4705-272 Fax: +49 (0)69 / 4705-288 Mail: joerg.gallo@bgbau.de Internet: http://www.gisbau.de (nicht signierter Beitrag von 80.150.2.134 (Diskussion | Beiträge) 9:42, 16. Apr. 2009 (CEST))

Hallo,
der eingefügte Link bezieht sich nur auf ein Unterthema des eigentlichen Artikels, nämlich "Tätigkeiten mit Chemikalien beim Bauen, Renovieren und Reinigen". Genau dies ist jedoch nach unseren Richtlinien zum Setzen von Weblinks aber nicht erwünscht. --Krawi Disk Bew. 09:45, 16. Apr. 2009 (CEST)


Nochmal Hallo,

GISBAU hat u.a. zu weit über 12000 chem. Arbeitsstoffen Betreibsanweisungen erstellt. Diese gehen thematisch weit über die Bauwirtschaft hinaus. So finden sich beispielesweise auch hunderte von Betriebsanweisungen über Reinigungsmittel, Farben und Lacke, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung etc. Es gibt in Deutschland keine andere Webseite, die über ein so breites Angebot an Betriebsanweisungen verfügt. Demzufolge kann man von einem "Unterthema" nicht sprechen. Wir bitten darum den Link zukünftig wieder zuzulassen.

MfG

Jörg Gallo Diplom-Informationswirt

GISBAU - Gefahrstoffinformationssystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hungener Straße 6 60389 Frankfurt Telefon: +49 (0)69 / 4705-272 Fax: +49 (0)69 / 4705-288 Mail: joerg.gallo@bgbau.de Internet: http://www.gisbau.de (nicht signierter Beitrag von 80.150.2.134 (Diskussion | Beiträge) 11:30, 16. Apr. 2009 (CEST))

Bitte lies Dir doch mal endlich WP:WEB durch. --Krawi Disk Bew. 11:32, 16. Apr. 2009 (CEST)

Hallo,

nach nochmaliger Lektüre der Wikipedia/Weblink - Seite sind wir erst recht der Meinung, dass unser weblink auf die Seite gehört ("Bitte sparsam und vom feinsten"). Ohne den aufgeführten Institutionen zu nahe treten zu wollen, thematisieren wir den Punkt Betriebsanweisung seit Jahren in herauragender Form. Ein blick auf unsere Webseite untermauert dies. An wen können wir und wenden, falls wir uns in der Sache nicht einigen können?

MfG

GISBAU(nicht signierter Beitrag von 80.150.2.134 (Diskussion | Beiträge) 13:18, 16. Apr. 2009 (CEST))

Ihr wollt also weiterhin Werbung für Eure CD machen und meint wirklich, dass dies eine gute Idee ist? Und übrigens: Bitte schaut auch mal bei WP:SIG vorbei und signiert Eure Beiträge. --Krawi Disk Bew. 13:27, 16. Apr. 2009 (CEST)

Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Es geht hier keinesfalls um den Verkauf der CD, sondern um das kostenfreie zur Verfügung stellen von Gefahrstoffinformationen und Betriebsanweisungen über http://www.wingis-online.de/wingisonline/. Von einem "kommerziellen Charakter der im Vordergrund steht" bzw. "kosten- oder registrierungspflichtigen Inhalten" kann hier keine Rede sein. Gerne können wir den Link auch direkt auf die [WINGIS-online] Seite setzen.

GISBAU --80.150.2.134 14:14, 16. Apr. 2009 (CEST)

Und warum macht Ihr das dann nicht gleich so? Einem (!) Link auf wingis-online könnte ich zustimmen. --Krawi Disk Bew. 14:24, 16. Apr. 2009 (CEST)

Vielen Dank! - So machen wir das. GISBAU--80.150.2.134 14:34, 16. Apr. 2009 (CEST)

Hallo und guten Morgen, irgendwie verstehe ich das jetzt nicht. Warum und von wem wurde unser link denn jetzt wieder entfernt?

MfG GISBAU--80.150.2.134 07:07, 17. Apr. 2009 (CEST)

Ein anderer Benutzer hat den Link wieder entfernt. Eines der Grundprinzipien der Wikipedia ist die freie Bearbeitungsmöglichkeit durch alle Benutzer. --Krawi Disk Bew. 07:30, 17. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:21, 20. Apr. 2009 (CEST)

Greesen gelöscht?

Huhu, wollte ma fragen wieso mein artikel über die wellinger greesen gelöscht wurde? [name war: greesen] --213.135.19.81 15:18, 20. Apr. 2009 (CEST)

Weil es kein Artikel war. --Krawi Disk Bew. 15:19, 20. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:48, 21. Apr. 2009 (CEST)

artikel aylin tezel

Danke für die Tipps. Sorry, bin noch relativ neu hier, da passieren noch Fehler. Wie kann ich den Agenturhinweis besser gestalten oder ist es vielleicht sinniger eine Filmographie zu erstellen? Habe beide Möglichkeiten (Sowohl Agenturlink als auch Filmographie) bei anderen Schauspielerseiten hier bei wikipedia gefunden.(nicht signierter Beitrag von No39 (Diskussion | Beiträge) 12:45, 21. Apr. 2009 (CEST))

Hallo, bitte lies Dir mal WP:WEB durch. Bei den Weblinks sollten nur die Links aufgeführt werden, die auch tatsächlich direkt etwas mit dem Artikelgegenstand zu tun haben. Das war bei Dir nicht der Fall. --Krawi Disk Bew. 12:47, 21. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Krawi, ja das klingt plausibel. Ich finde den Link deswegen sinnvoll, weil es die offizielle Internetpräsenz der Schauspielerin ist mit Bildmaterial, ausführlicher Filmographie, kontakt und regelmäßigen news über sie. Könnte das nicht für die Wikipedia Leser eine interessante Verlinkung sein?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:09, 21. Apr. 2009 (CEST)

EMRT für Pferde

Ich bin selber Reiter, und musste erfahren, dass mein Pferd, welches immer auf einem Bein lahm ging, keinen Knochen oder Sehnenschaden hatte, sonder eine Muskelverspannung!!!

Wie kam ich auf EMRT Da auch ich mit Nackenbeschweren zu kämpfen hatte, und Massagen nicht weitergeholfen haben, fand ich für mich Bowtech. In Australien hat die Erfinderin von EMRT die Bowtechgriffe auf die Meridianen von Pferden übertragen. Meiner Schulter geht es wieder besser, aber noch besser, mein Pferd kann wieder laufen. Ist der Hammer. Die Ausbildung und die Anwendung kam von Australien erst nach Österreich. In Deutschland wird EMRT aber schon angewendet. Zumindest in Berlin. Weiterbilden können sich Reiter auch. Vielleicht ein zweites Standbein in der Krise. Die Pferde hätten auf jeden Fall was davon:-) Liebe Grüße --Missall 10:12, 23. Apr. 2009 (CEST)

Hallo, bitte lies Dir doch mal WP:RK durch. Danke, --Krawi Disk Bew. 10:13, 23. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:14, 23. Apr. 2009 (CEST)

Löschantrag Artikel Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie (NPSO)

Hallo Krawi,

ich bin überrascht, daß diese sanfte Therapie einer öffentlichen Relevanz in Wikipedia ermangelt, stellt sie doch eine einfach zu erlernende, äußerst effektive und kostengünstige Therapiemethode in der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin dar. Welche Kriterien entscheiden über die Relevanz eines Themas in Wikipedia? Was unterscheidet die Relevanz dieser Therapie von der Dorn-Therapie oder Akupunktur? Oder betrifft es mehr den dargestellten Inhalt des Artikels? Sollten andere Schwerpunkte gesetzt werden?

Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen

Werner Heinze

Die Kriterien, welche eine Relevanz eines Artikelgegenstandes begründen, sind hier aufgeführt. --Krawi Disk Bew. 11:25, 23. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:07, 27. Apr. 2009 (CEST)

sorry

OK sorry, ich geh auf die Spielwiese --++++(nicht signierter Beitrag von 80.137.225.106 (Diskussion | Beiträge) 12:06, 27. Apr. 2009 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:07, 27. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:Umfragen/Autorennennung am Artikel

Hi! Auf Wikipedia:Umfragen/Autorennennung am Artikel hast Du Dich wie einige andere auch im Abschnitt "Ablehnung" geäußert. Da die "Umfrage" ja irgendwann ausgewertet werden soll, und die "Abstimmungen" darin nicht eindeutig in bestimmte Richtungen weisen, wäre es m.E. gut, wenn die Benutzer, die eine Stimme für "Ablehnung" geben wollen, darin so schön durchnummeriert sein könnten wie bei den anderen Punkten auch. Daher bitte ich darum, dass Du überlegst, ob Du ein +1 für Ablehnung eintragen willst (mit # am Anfang Deiner Zeile), oder ob Du das nur (positiv) kommentieren willst. Dann wäre es nett, wenn Du Deinen Kommentar mittels „<br />“ als Zeilenumbruch ohne Absatzwechsel unmittelbar an meine Äußerung (oder die jeweils vorige) anschließt. Dadurch wäre die Stimmennummerierung dann durchgängig, nehme ich an. Schöne Grüße --Emkaer 15:38, 23. Apr. 2009 (CEST)

Hallo,
ich habe mal versucht, daas zu korrigieren. Gruß, --Krawi Disk Bew. 15:47, 23. Apr. 2009 (CEST)
Super, danke! Wusste nicht, dass das einfach mit Rauten geht. --Emkaer 18:41, 23. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:10, 28. Apr. 2009 (CEST)

Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie nach Siener (NPSO)

Liebe Diskussionsteilnehmer,

komme gerade von einer NPSO-Tagung zurück und bin ganz traurig, hier etwas von einer Nichtrelevanz der NPSO zu lesen. Jetzt sollen wir innerhalb von nur 4 Tagen eine Relevanz darstellen. Wie und in welcher Form soll dies geschehen? Als Kurator der Rudolf_Siener-Stiftung schalte ich mich nun in die Diskussion ein, um ein paar Dinge zur Relevanz der Therapie zu klären. Es wäre sehr fair, wenn diejenigen, die hier direkt den Antrag zur Löschung gestellt haben, sich etwas besser über die Therapie erkundigen würden, damit man objektiver über eine Relevanz entscheiden kann. Ferner möchte ich vorausschicken, dass wir zwar ein kleiner, aber durchaus seriöser und gewissenhafter Verein sind.

Ein paar Punkte zur Relevanz der NPSO: - Mittlerweile gibt es ein paar tausend ausgebildete Anwender der Therapie (Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten). - Seit 1989 werden kontinuierlich Seminare abgehalten. - Seit 1990 regelmäßige Treffen des Arbeits- und Forschungskreises (ca. 70 ausgesuchte Therapeuten) zur Weiterentwicklung der NPSO. - Sie stellt ein wichtiges Mikro-Akupunktsystem neben Ohr-Akupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamoto, ECIWO, etc. dar. (siehe Literatur: Dr. Jochen Gleditsch: MAPS- Mikro-Akupunkt-Systeme) - Rudolf Siener entdeckte ein wichtiges Somatotop ähnlich der Projektion des Körpers auf das Ohr oder den Fuß (Ohrakupunktur, Fußreflexzonenmassage) - Es existieren mehrere Beschreibungen der Therapie in der Literatur (s. Gleditsch, Hecker, Garten, Mandel, Schmitter etc.) - Es sind viele Artikel in der Fachpresse erschienen (z.B. Comed, Naturheilpraxis, Zeitschrift für Akupunktur, etc.) - Viele Kongreßbeiträge von 1989 bis heute. - 2009 ist das 3. Fach- und Lehrbuch zur NPSO erschienen. Der Foitzick-Verlag ist ein renommierter Verlag aus dem Bereich der Alternativ-Medizin, [2] - Seit 1993 erscheinen regelmäßig die NPSO-Nachrichten mit Fallbeispielen und Neuigkeiten. - Nach dem Tod von Rudolf Siener ist die RSS gegründet worden. [3] Ich selbst behandle seit nun mehr als 17 Jahren täglich meine Patienten mit der NPSO und möchte diese geniale und nebenwirkungsfreie Therapie nicht missen. Wir werden nun versuchen, den Artikel relevanter zu gestalten und würden ihn auch gerne mit Bildern ergänzen. Außerdem wäre es sicher sinnvoll, wenn Leute den Artikel beurteilen, die etwas von Alternativ- oder Komplementärmedizin verstehen. Auch wenn die Wirkung der NPSO in klassisch wissenschaftlichem Sinne nicht beweisbar ist, so gehört sie doch zu den wichtigen Verfahren der evidence based medicine (Erfahrungskeilkunde) aus dem Bereich der Naturheilkunde.(Aus diesem Grunde wurde von dem Autor Werner Heinze auch die Konjunktivform in dem Artikel gewählt, die aber für den Leser immer etwas irreführend ist und die wir gerne ändern würden.) Verfahren aus dem Bereich der Erfahrungskeilkunde sind umso wichtiger für den Patienten, da alleine der Patient die Wirkung durch die Besserung seiner Symtome beweist. Es wäre sehr schade, wenn ein Verfahren wie die NPSO nicht einen Platz i n einer Volks-Enzyklopedie wie Wikipedia findet, um eben zum Wohle des suchenden Patienten zu informieren. Da wir hier neu sind und unerfahren im Umgang mit Wikipedia, wären wir natürlich für jede Hilfestellung sehr dankbar. Ich hoffe, dass ich trotz etwas Zeitdruck einen klärenden Beitrag leisten konnte und freue mich auf eine angeregte Diskussion.

Mit herzlichen Grüßen an alle im Diskussionsforum

Christian Schütte (Kurator der Rudolf-Siener-Stiftung) --Schuettec 19:52, 27. Apr. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:10, 28. Apr. 2009 (CEST)

Hei

Ich hoffe, diese Ergänzung [4] ist in deinem Sinne. Danach [5] ist der Edit "Scheiß Nazis" am Artikel "Widerstand" ja schon eine deutliche Verhaltensverbesserung des Benutzers nach deiner Ansprache - den ziehen wir uns noch hin! Grüße --Davud 09:34, 30. Apr. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:37, 30. Apr. 2009 (CEST)

Gemeinde Kentzlin

Der Ortsteil Neu-Kentzlin wird auch Huttelput genannt, darum muß das dort stehen. -- 89.182.19.74 10:34, 30. Apr. 2009 (CEST)

Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, es sind also nur "offizielle" Ortnamen zu erwähnen. Zudem ist Deine Änderung komplett quellenlos. --Krawi Disk Bew. 10:37, 30. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:37, 30. Apr. 2009 (CEST)

Obernissa/Stellplatz/Fam.Lassek

Hallo Krawi,

warum möchtest du denn den Stellplatz nicht im Wiki haben? das ist so ein kleines Örtchen, wo eigentlich nichts passiert! und nun hab ich mal was neues und es wird nicht anerkannt?! mhhh...!

währ nett wenn du noch mal drüber nachdenken könntest...

mfg fam.lassek - - 91.4.42.68 14:32, 30. Apr. 2009 (CEST)

Hallo, dies ist eine Einzyklopädie und kein Stellplatzverzeichnis. --Krawi Disk Bew. 14:41, 30. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 14:41, 30. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Krawi,


ich verstehe nicht ganz warum du den weblink, den ich bei the killers gesetzt hatte, gelöscht hast, denn visions.de beherbergt das größte und ausführlichste band portal. vor allem die interviews, die visions mit der band geführt hat, werden auf dem link auch aufgeführt. was nun dafür spricht, dass diese adresse nicht den inhalt auf wikipedia reproduziert, sondern weiterführende informationen zu dieser band hergibt. und das widerum ist ja ein krierium für die setzung eines weblinks, oder?

außerdem ist mir aufgefallen, dass laut.de genau das gleiche gemacht hat und warum wird der link nicht gelöscht?


beste grüße,

Alternative82(nicht signierter Beitrag von Alternative82 (Diskussion | Beiträge) 14:27, 4. Mai. 2009 (CEST))

Hallo, der von Dir eingefügte Link bietet keinen Mehrwert gegenüber dem Artikel und den bereits vorhandenen Links. Daher habe ich ihn entfernt. --Krawi Disk Bew. 14:34, 4. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 14:34, 4. Mai 2009 (CEST)

mehrwert

Aber der Mehrwert sind doch sämtliche Interviews die bei dem Link unter "Storys" aufgeführt sind. Oder soll ich etwa jedes einzelne Interview separat auflisten? Warum laut.de dazu berechtigt ist, hast du mir immer noch nicht verraten. Dann macht das nämlich alles keinen Sinn, wenn die das dürfen, andere aber nicht.

Besten Gruß,

Alternative82(nicht signierter Beitrag von Alternative82 (Diskussion | Beiträge) 17:56, 4. Mai. 2009 (CEST))

Die Tatsache, dass andere Links die Anforderungen nicht erfüllen, führt noch lange nicht dazu, dass auch weitere sinnfreie Links gesetzt werden sollten. --Krawi Disk Bew. 07:11, 5. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 07:11, 5. Mai 2009 (CEST)

Mehrwert die Zweite

Aber was ist an zahlreichen Interviews zu den entsprechenden Bands bitte sinnfrei? Das stellt für mich einen klaren Mehrwert da.

Alternative82(nicht signierter Beitrag von Alternative82 (Diskussion | Beiträge) 17:03, 5. Mai. 2009 (CEST))

Wir drehen uns gerade argumentativ im Kreis, schon gemerkt? Du weigerst Dich, das Reglement der Wikipedia anzuerkennen, und willst Deine Position durchdrücken. So funktioniert das nicht. Das Thema ist hier letztmalig beendet. --Krawi Disk Bew. 17:58, 5. Mai 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 17:58, 5. Mai 2009 (CEST)

sleaze

warum zurückgesetzt.... traeumers einwand war haltlos....und ein interview hat relevanz,oder?--Booner 09:28, 11. Mai 2009 (CEST)

gleiches thema > grund?--Booner 09:29, 11. Mai 2009 (CEST)

Bitte lies Dir mal WP:WEB durch. Nicht jedes Interview, das irgendwo abgedruckt wird ist automatisch auch so weiterführend, dass es verlinkt werden sollte. Zudem waren die Begründungen von Benutzer:Der.Traeumer durchaus stichhaltig.
Also bitte unterlasse diese Verlinkungen in Zukunft. --Krawi Disk Bew. 09:34, 11. Mai 2009 (CEST)
welche begründung war stichhaltig, einzig, dass es sich um einen blog handelt, ist stichhaltig. der rest ist unbegründet und schlichtweg falsch. das interview ergänzt den artikel durch persönliche hintergründe der künstler. --Booner 09:37, 11. Mai 2009 (CEST)
Kurzer Hinweis vor der Archivierung: Nach vielen und langen Suchen habe ich tatsächlich ein Impressum gefunden, das sich selber nicht ernst nimmt (auch da es keine rechtliche Absicherung beinhaltet a la Haftungsausschuss, Copyright, Linkverweis etc). Seltsamerweise sind alle Interviews in genau diesem Wortlaut und Form überall im Internet zu finden, sogar bei richtigen Musikseiten, die keinen freien, "billigen" Blog benutzen. Da sehe ich absolut keinen Mehrwert und Verweilrecht für diesen Blog bei Wikipedia.--Traeumer 15:09, 11. Mai 2009 (CEST)

du hast nach langem suchen ein impressum gefunden? einfach rechts schauen! dieses interview wird von content / teleschau sleaze zur verfügung gestellt. dieses interview und sämtliche rechte sind also von unserer redaktion worden. das ist nicht seltsam sondert alltägliches redaktionsgeschehen. und "alle interviews sind in diesem wortlaut" im netz gefunden worden. du willst uns doch nicht ernsthaft vorwerfen, dass wir geklaute interviews ins unserem magazin drucken oder? bitte dokumentiere "sämtliche" und "alle" interviews.(nicht signierter Beitrag von 79.193.151.155 (Diskussion | Beiträge) 16:39, 11. Mai 2009 (CEST))

@IP: dokumentiere bitte den enzyklopädischen Mehrwert eines Weblinks zu einem Interview, das bereits durch eine simple Googlesuche in Sekundenbruchteilen auf verschiedenen Webseiten gefunden wird. --Krawi Disk Bew. 16:45, 11. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 18:35, 11. Mai 2009 (CEST)

Löschung

Warum wurde der Weblink zur Enzyklipädie gelöscht? -- xxmmkk

Bitte lies Dir mal WP:WEB durch. Der von Dir gesetzte Link bietet keinerlei enzyklopädisch weiterführende Inhalte. --Krawi Disk Bew. 14:35, 14. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 14:36, 14. Mai 2009 (CEST)

Electronic Banking

Hallo Krawi,

Du stehst in der Liste der Vermittler bei Problemen mit Usern. IuserA nutzt die Wikipedia zum Trollen, was hier gut zu sehen ist, speziell im Abschnitt "Sicherheit. Aber WIE sicher?". Was kann man tun? -- Captain Herbert 12:39, 13. Mai 2009 (CEST)

Hallo,
ich habe mir mal kurz die Beiträge auf der Diskussionsseite durchgelesen. Einige Beiträge von IuserA sind tatsächlich am Thema vorbei. Eine Artikeldiskussionsseite sollte sich immer mit dem Artikel selbst befassen - und eben nicht Randthemen, die mit dem Artikel in einer Verbindung stehen, behandeln. Ich habe IuserA mal auf die Funktionsweise von Diskussionsseiten hingewiesen und die Seite selbst auf meine Beobachtungsliste genommen. Mal sehn, wie es in Zukunft weitergeht.
Grüsse, --Krawi Disk Bew. 12:52, 13. Mai 2009 (CEST)
Alles klar, besten Dank! Viele Grüße -- Captain Herbert 13:46, 13. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 17:48, 18. Mai 2009 (CEST)

Weisst Du

eigentlich das wir beide heute morgen schon mehrmals an der gleichen Sache dran waren? Heute morgen ist bestimmt wieder Computerkurs in den Schulen. Gruß --Pittimann besuch mich 10:25, 18. Mai 2009 (CEST)

ja, ist mir schon einige Male aufgefallen ;) --Krawi Disk Bew. 10:30, 18. Mai 2009 (CEST)
Ich mach jetzt erstmal Pause. Hau rein und fang die Vandalen Kollege!!! LG --Pittimann besuch mich 10:37, 18. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 17:45, 18. Mai 2009 (CEST)

Hilter

Sorry für die Verschlimmbesserung des Monty-Python-Titels. Ich nahm einige kleine Bearbeitungen rund um die Stadt Hilter am Teutoburger Wald vor und korrigierte mehrere Fundstellen des beliebten Fehlers Hitler → Hilter. Dabei unterschätzte ich leider Monty Python! Nach der Legende von Hilteraner Bürgern sollen übrigens britische Panzer beim Einmarsch nach Ende des Zweiten Weltkriegs das Rathaus unter Beschuss genommen haben... --Iotatau 13:49, 18. Mai 2009 (CEST)

kein Problem, ich habs ja gemerkt ;) --Krawi Disk Bew. 17:46, 18. Mai 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 17:46, 18. Mai 2009 (CEST)

Hallo Krawi,

habe heute einen Link zum xquery-Trainer an der FH Köln hinterlassen. Ich glaube , du hast ihn gelöscht, wenn ich Wikipedia richtig verstehe. Warum? Soviel ich weiß, gibt es ein solches Tool bisher noch nicht und es ist sehr nützlich, um die Sprache zu erlernen.

Andorna (nicht signierter Beitrag von Andorna (Diskussion | Beiträge) 17:23, 26. Mai. 2009 (CEST))

Hallo, bitte lies Dir doch mal die Vereinbarungen zum Setzen von Weblinks hier durch. --Krawi Disk Bew. 08:00, 27. Mai 2009 (CEST)

Hallo Krawi,,

mm, das überzeigt mich nun nicht. Habe nichts gefunden, was gegen den Link spricht, nur dafür.

Andorna(nicht signierter Beitrag von Andorna (Diskussion | Beiträge) 14:04, 28. Mai. 2009 (CEST))

Hallo Andorna,
Nicht nur Deiner, auch drei andere Links wurden gelöscht, da auch in meinen Augen dort zu viele Links waren.
Aus WP:WEB würde ich Folgendes zitieren:
- Grundsätzlich gehören wichtige Informationen in den Artikeltext und sollen nicht durch externe Verweise beigefügt werden.
- Bitte sparsam und vom Feinsten.
- Fünf externe Links sollten in der Regel zu einem Thema genügen.
- Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung.
Viele Grüße -- Captain Herbert 15:13, 28. Mai 2009 (CEST)
(Nachtrag: nur meine Meinung.. hoffe, das ist für Dich ok, wenn ich hier antworte, Krawi)
na klar, darfst Du hier antworten ;)
@Andorna: Ich habe alle Links entfernt, die sowas die Tutorials, Erste-Schritte-Anleitungen oder Trainer waren. Die Wikipedia ist kein Sammelort für How-To's. --Krawi Disk Bew. 15:26, 28. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:02, 29. Mai 2009 (CEST)

Db-user?

Hello. There is a db-user template here? It came up as a redlink, like it didn't exist. Cool. :-) There is actually still one more that I tagged. Very kind of you to setup that template for those of us who don't speak German. (The disgusting thing is that I studied it for a year in college, but without anyone to practice speaking or writing it with, I forgot everything. *sigh*). Thanks again for your help! Willscrlt “w:en” • “m” • “c” ) 10:47, 28. Mai 2009 (CEST)

The template for speedy deletion is {{Löschen|reason --~~~~}}. In the german WP there is no such thing as a template for "speedy deletion for user pages", you just tell the admins with the reason, thats its your page and you want it to be deleted. --Krawi Disk Bew. 10:54, 28. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:02, 29. Mai 2009 (CEST)

Artikel Selbsthilfe

Hallo Krawi, warum hast du die Änderungen im Artikel "Selbsthilfe" rückgängig gemacht? Bei der Einfügung der beiden Links handelte sich um aus meiner Sicht wichtige Ergänzungen. So sieht mir das sehr nach Willkür aus. sam (nicht signierter Beitrag von 77.22.93.131 (Diskussion | Beiträge) 16:13, 5. Jun. 2009 (CEST))

Hallo, bitte mal WP:WEB durchlesen und berücksichtigen. --Krawi Disk Bew. 15:09, 6. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:09, 6. Jun. 2009 (CEST)

inter-cool

Hallo Krawi, ich verstehe nicht, was an dem Artikel "inter-cool" irrelevant sein soll? Es handelt sich dabei um eine unkomerzielle riesige über mehrere Länder veranschlagte Kunst-Ausstellung, mit großen Sponsoren. Auch andere viel kleinere Kunstaustellungen sind in der Wikipedia zu finden. Vielleicht hackst du aus mangeldem persönlichen Interesse an Kunst den Artikel viel zu schnell ab. Liebe Grüße, Marcus Recht

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 17:32, 11. Jun. 2009 (CEST)

Menschenrechte im Königreich Saudi-Arabien

Hallo Krawi

Kannst Du in dem Artikel mal versuchen, weiter zu vermitteln? Heute beschwerte sich Benutzer:Supperhappyboy über die recht willkürlichen Reverts in dem Artikel in der VM. Scheint mir schon etwas POV-Gekriegerei hier zu sein, aber im Moment bin ich mir noch im Unklaren, ob da administrative Aktionen nötig sind. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 01:59, 22. Mai 2009 (CEST)

Hallo, ich habe auf der Artikeldisk mal einen Vorschlag für einen VA gemacht und mich auch gleich als Vermittler angeboten. Mal sehn, obs was hilft. Administrativ einschreiten kann man dann im Falle eines Scheiterns immernoch. Grüße, --Krawi Disk Bew. 09:38, 22. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:38, 16. Jun. 2009 (CEST)

IuserA / Microknoppix

Hallo Krawi,

Du hattest vor kurzem für mich vermittelt bezüglich der anstrengenden Art des Users IuserA. Mittlerweile wurde er auch von anderen als Troll entlarvt und gesperrt (wobei seine Sockenpuppe Benutzer:Microknoppix noch aktiv sein darf. Meine Frage: kann ich die "wertvollen" Selbstgespräche des Users auf z. B. Diskussion:Electronic_Banking#Sicherheit entfernen und andere User darauf aufmerksam machen, dass diese Beiträge nicht wirklich zu beachten sind?

Viele Grüße --Captain Herbert 20:46, 2. Jun. 2009 (CEST)

Möönsch, und ich dachte, mit der Sperre von IuserA sei das Thema vom Tisch - und dabei hatte ich glatt die Reste auf der Disku übersehen. Ich hab das da mal entfernt. Sollte Benutzer:Microknoppix so weiter machen, könnte es durchaus sein, dass er auch gesperrt wird. Allerdings hat dieser nun in den letzten Tagen Ruhe gegeben. Mal sehn, wie es sich weiterentwickelt. Gruß, --Krawi Disk Bew. 21:02, 2. Jun. 2009 (CEST)
Hey, Danke für die schnelle Umsetzung! Wenn Du mal hier schaust, wirst Du sehen, dass er noch als anonymer User (Spezial:Beiträge/95.222.225.209) sein Unwesen treibt. Schätze, der ärgert uns noch länger. Aber man kann ja erstmal beobachten. VG -- Captain Herbert 21:14, 2. Jun. 2009 (CEST)
Hey Krawi, hier artet das wieder in ewigen Diskussionen mit Trollfaktor aus. Die IP wurde ja schonmal für 6 Stunden gesperrt. Kann man was machen? Grüße -- Captain Herbert 12:44, 5. Jun. 2009 (CEST)
das Einfachste in solchen Fällen ist einfach: Ignorieren und die Trolldiskussion sich leerlaufen lassen. Sperren bringen da nur begrenzt etwas - und ist auch nicht von langer Dauer. Aufgrund ihres Konzeptes eignet sich die Wikipedia nahezu perfekt um grenzenlos rumzutrollen und Aufmerksamkeit zu erregen. Dda hilft oft wirklich nur Ignorieren. Leider. --Krawi Disk Bew. 12:54, 5. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:38, 16. Jun. 2009 (CEST)

hexa -> sexa

Hi there. Ich bin gerade unangemeldet. Mein Benutzername ist DooFi. Ich halte die Änderung von Hexagesimalsystem zu Sexagesimalsystem für sinnvoll, weil das Lemma auf Wikipedia auch Sexadezimalsystem heißt. Wer nach "hexagesimal" sucht findet nur ein Ergebnis, das ist doch überflüssig... Davon abgesehen ist "hexagesimal" sowieso ein hässlicher Bastard aus Griechisch und Latein, der ja anscheinend in der restlichen Wikipedia auch so gut es geht vermieden wird --80.144.162.234 08:50, 16. Jun. 2009 (CEST)

Ich hab das mal hier angesprochen. Die Fachleute dort meinten, dass Deine Änderung richtig war. Es wurde bereits korrigiert. Gruß, --Krawi Disk Bew. 09:19, 16. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:46, 16. Jun. 2009 (CEST)

Wikipedia ist doch ein Open Lexikon mit vielen aktuellen Trends und neuen Dingen, also was soll dies?

-- Sjsw 10:45, 16. Jun. 2009 (CEST) sjsw

bitte lies Dir mal WP:WWNI durch. --Krawi Disk Bew. 10:46, 16. Jun. 2009 (CEST)

Ich habe ja die Links wieder herausgenommen. Aber Wikipedia soll zur Meinungsfindung und Informatione diesen, was ist also dann (ohne Link!!!!) dagegen einzuwenden?

-- Sjsw 10:45, 16. Jun. 2009 (CEST) sjsw

Die WP ist eben nicht zur "Meinungsfindung" da, sondern eine Enzyklopädie. --Krawi Disk Bew. 10:52, 16. Jun. 2009 (CEST)

Allerdings steht doch bei Sightseeing auch der neue Trend mit den geführten Radtouren, da passt dies doch auch dazu-was bitte ist der Unterschied?

-- Sjsw 10:45, 16. Jun. 2009 (CEST) sjsw

Nur weil an anderer Stelle auch Fehler im Artikel sind, heisst das ja nicht automatisch, dass auch weitere Fehler eingefügt werden sollten. --Krawi Disk Bew. 11:02, 16. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:37, 16. Jun. 2009 (CEST)

== Schnelllöschung deines Eintrags „POHN IT-Consulting“

Hallo, du hast den Artikel „POHN IT-Consulting“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. ==

Ist eine Firmeninformation. Ich habe bisher keine Richtlinie über die relevanz gefunden?(nicht signierter Beitrag von Exile ch (Diskussion | Beiträge) 12:32, 16. Jun. 2009 (CEST))

Hallo, schau Dir mal bitte diesen Link an. --Krawi Disk Bew. 12:34, 16. Jun. 2009 (CEST)

Donald Trump / RAW

Ich habe den Artikel nun ein wenig umgebaut, da anzunehmen ist, daß Trump nun öfters bei Raw auftreten wird und somit, analog zur Billionaire-Storyline eine neue Storyline mit Donald Trump geschaffen wurde/wird. Hoffe, daß das so ein Kompromiss is, mit dem sogar Du leben kannst --91.36.148.3 14:49, 16. Jun. 2009 (CEST)

Storylines einer Wrestlingshow haben in einem Personenartikel nichts verloren, zudem sind die Aussagen dort vvöllig unbequellt. --Krawi Disk Bew. 14:57, 16. Jun. 2009 (CEST)
Hoffe, ich hab noch die gleiche IP, aber ich würde vorschlagen, Du lässt für's erste das mit dem Kayfabe drin, damit (Marks) nicht weiter damit ankommen, daß Trump WWE RAW gekauft hat... das Selbe wäre dann glaub ich auch für den Raw-Artikel ansich vorteilhaft... des Weiteren... nun ja, Storylines haben nichts in einem Personenartikel verloren... dann müsstest Du jedwede Storyline mit derselben Begründung aus jedem einzelnen Wrestlingartikel rausholen. --91.36.148.3 22:12, 16. Jun. 2009 (CEST)
Storyline ist in einem Artikel wichtig, wenn dadurch a.) ein Gimmick-Wechsel, b.) ein Titelgewinn und c.) eine ungeplante schwere Verletzung die Folge ist.
Ansonsten ist sie aus den Wrestling-Artikeln herauszuhalten. Die Storyline Trump/RAW wurde von Seiten von World Wrestling Entertainment einzig und allein eingeführt, die Einschaltquoten von RAW in die Höhe zu treiben! (WWE verkauft eben alles als „echt“.) --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 22:17, 16. Jun. 2009 (CEST)

hallo, krawi. nachdem du mir erst kürzlich anderwo mit einem solchen verhalten aufgefallen bist und ich es heute hier im trump-artikel wieder nachvollziehen "durfte": bitte melde doch so ein sich anbahnendes hin-und-her im artikel ohne sinn und verstand rechtzeitig auf WP:VM, damit der artikel dicht gemacht werden kann. es nützt wirklich niemandem, wenn z.b. über 10 versionen hinweg planlos rumrevertet wird. es ist mir eigentlich fast ein bisschen peinlich, einem solch alten hasen wie dir sowas mitzuteilen, aber andererseits sollten gerade diese alten hasen hier doch etwas mehr weitblick haben. ich bitte darum, --JD {æ} 22:52, 16. Jun. 2009 (CEST)

hast ja Recht. Ich hatte zwischendurch immer wieder gehofft, dass eine Kommunikation mit dem jeweilig Anderen stattfinden kann. Das hat wohl nur ansatzweise und nicht genug stattgefunden. Sorry. --Krawi Disk Bew. 07:15, 17. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:34, 18. Jun. 2009 (CEST)

Bildmobil

sorry, das war keine absicht

muss an meinen formulierungen noch feilen

danke für das feedback!! (nicht signierter Beitrag von Bildi (Diskussion | Beiträge) 10:27, 18. Jun. 2009 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:34, 18. Jun. 2009 (CEST)

bildmobil

ist das dann in ordnung? mich nervt das nämlich, dass congstar und simyo und alle dabei sind, nur bildmobil nciht, das ist auch nicht fair..

Bildmobil (BILDmobil) steht für die BILD-Zeitung auf dem Mobiltelefon. Das Angebot der BILD-Zeitung besteht seit dem 16. Oktober 2007 und ermöglicht das kostenlose Lesen von BILD-Inhalten auf dem Handy im Verbund mit einem preisgünstigen Telefontarif. -- bildi


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

[6]

Hallo Krawi, könntest Du mir mal bitte im Detail schildern, was gemäß WP:WEB gegen den von dir entfernten Weblink zu einem gefühlt 4 Bildschirmseiten langen Portrait über Christoph Hartmann spricht? Erschließt sich mir nicht.

Vielen Dank und viele Grüße --Slimcase 21:07, 19. Jun. 2009 (CEST)

Hi, das war Linkspam vom Feinsten. Guck mal hier --Krawi Disk Bew. 09:49, 22. Jun. 2009 (CEST)
Hmm, räusper, den Link hatte ich schon in meiner Erstversion drin, weil ich ihn gut fand. Viele Grüße --Slimcase 10:17, 22. Jun. 2009 (CEST)
Hast Du den Link damals als Quelle benutzt? Dann könntest Du ihn als Ref wieder einfügen, die Weblinks wären nicht zu umfangreich und der Artikel auch bequellt ;) Gruß, --Krawi Disk Bew. 10:23, 22. Jun. 2009 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

[violine]

Hallo krawi, ich habe auf der Seite [violine] zwei Links entfernt. Anschließend wurden noch zwei weitere von Dir entfernt.

Würde mich interessieren warum. Meiner WP:WEB-Prüfung haben sie nämlich standgehalten :-)

- orpheon.org: man findet tatsächlich außergewöhnlich tolle Violinen

- penzeng.de/Geige/Inhalt.htm: Darstellung einiger wichtiger Inhalte zB für Anfänger.

Danke für die Antwort. VG --BI 12:04, 20. Jun. 2009 (CEST)

Hi, der eine Link (Penzeng.de) war ein Anleitungslink. Anleitungen bringen per se relativ wenig enzyklopädische Informationen, sondern eher Handhabungshinweise mit sich. Der andere Link (orpheon.org) bezog sich nicht direkt auf den Artikelgegenstand, sondern präsentierte eben eine - zugegenebermaßen ganz interessante - Sammlung historischer Streichinstrumente. Da ein Link sich aber direkt auf den Artikelgegenstand beziehen sollte, habe ich ihn entfernt. Gruß, --Krawi Disk Bew. 09:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

Linklöschung zum Video über Gertelbach Wasserfälle

Ich verstehe trotz der Erklärung zu Links bei wikipedia nicht, warum der Link zu einem Video, dass genau die beschriebene Sache zeigt, nicht i.O. sein soll. Auch Bilder sind zugelassen und ein Video nutzt die erweiterten Möglichkeiten des Internets. Da es aber nicht direkt auf wikipedia hochgeladen wird, ist ein Link sinnvoll. Daher würde mich eine spezielle Begründung sehr interessieren. Als Nutzer bin ich dankbar, wenn es ein Video gibt, das z.B. genau den Ort zeigt, über den ich mich informieren möchte.

--Rwf65 11:09, 22. Jun. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

Piratenpartei Deutschland

Hi Krawi, deinen revert finde ich angesichts von syrcros Kommentar hier (Artikel in aktueller War-Fassung für eine Woche halbgesperrt; ich warne vor weiteren Reverts in dieser Frage vor Abschluss der Diskussion) etwas unpassend. Würdest du das selber rückgängig machen? --fl-adler •λ• 12:07, 22. Jun. 2009 (CEST)

Ja, war eine zeitliche Überschneidung, siehe hier --Krawi Disk Bew. 12:17, 22. Jun. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

bildmobil

Hallo KRawi

kannst Du mir netterweise erklären, wieso ich die Ergänzung nicht im aktuellen wikipedia wiederfinde? wieso wird das nicht akzeptiert? vielen Dank


16:46, 24. Jun. 2009 (CEST)bildi

Hallo, das musst Du Xurver fragen, er hat Deine Einfügung rückgängig gemacht. Allerdings vermute ich ganz stark, dass er Deinen Zusatz einfach nicht für relvant hielt. Dieser Meinung würde ich mich übrigens anschließen. Gruß, --Krawi Disk Bew. 17:26, 24. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:46, 29. Jun. 2009 (CEST)

Detlef Opitz

Sehr geehrter Herr! Mein Name ist Detlef Opitz, es existiert über mich ein Artikel in der Wikipedia. Sie haben über mich eine Sperrung verhängt, so daß ich keinerlei Möglichkeit mehr habe, mich gegen sehr bösartige Machenschaften in meiner eigenen Biographie zu wehren. Ich hätte es richtig gefunden, Sie hätten sich zunächst bei mir darüber informiert, warum ich eigentlich so heftig gegen meinen Artikel protestiere. Ich bin daselbst sehr bosartiger Mißgunst eines unter verschiedenen Pseudonymen auftretenden Cyberstalkers ausgesetzt (den Sie durch meine Sperrung schützen) und habe vergeblich versucht, auf der Diskussionsseite zu meinem Artikel eine Erklärung zu diesen Vorkommnissen unterzubringen und bin auch hier gesperrt worden. Ich wäre gerne bereit, Ihnen die besagte Erklärung zukommen zu lassen, worauf Sie sich vielleicht ein objektiveres Bild über den Vorfall machen könnten. Vielleicht könnten Sie mir dann sagen, wie Sie in einer solchen Situation reagieren würden. Bitte seien Sie versichert, daß mein vandalisches Verhalten lediglich ein Akt von Notwehr darstellt. Ich würde mich freuen, Sie könnten sich auf mein Angebot einlassen. Meine mailadresse lautet detopitz@web.de Mit freundlichem Gruß, D.Opitz -- 84.188.128.127 14:22, 22. Jun. 2009 (CEST)

Hallo,
Ich muss Sie da leider korrigieren, ich habe Sie nicht gesperrt. Ich habe Ihre Änderungen an dem Artikel lediglich rückgängig gemacht und Ihren Vandalismus auf der Vandalismusmeldeseite angemerkt. Daraufhin wurde der Artikel so gesperrt, dass mnur noch angemeldete Benutzer ihn bearbeiten können. Ich kenne die Hintergründe Ihrer Bearbeitungswünsche nicht, allerdings könnte ich mir eine Lösungsmöglichkeit so vorstellen, dass Sie als angemeldeter Benutzer in Ihrem Benutzernamensraum einen Artikelvorschlag machen, der dann diskutiert werden könnte. Gleichzeitig möchte ich Sie als ziemlich unerfahrenen Benutzer auch an unser Mentorenprogramm verweisen, wo erfahrene Benutzer unerfahrenen Mitarbeitern Hilfestellungen geben. Gleichzeitig sollten Sie auch wissen, dass Sie durch Vandalismus in dem Artikel, der Sie beschreibt, nichts erreichen - außer der Tatsache, dass der Artikel in seiner Bearbeitung gesperrt wird. Gruß, --Krawi Disk Bew. 14:47, 22. Jun. 2009 (CEST)

Guten Tag, ich danke Ihnen für Ihre sachliche Antwort.Ich kenne mich in den Feinheiten nicht so aus und glaubte, daß Sie als Löschender auch der Sperrende waren. Also Entschuldigung für den kleinen Mißgriff. An der Sache selbst ändert sich dadurch leider nichts. Auf der Diskussionsseite zu meiner Biographie finden sich drei kleine Fragen zum Wahrheitsgehalt bestimmter Aussagen in meiner Biographie. Diese Fragen stammen von einer Person, von der ich nachweisen kann, daß sie seit anderthalb Jahren und mit sehr klaren Absichten an meiner Biographie herummanipuliert. Leider verbietet mir das System Wikipedia, die genannten Fragen auch zu beantworten. Was immer ich zu sagen habe, es wurde gelöscht binnen weniger Augenblicke. Und nachdem ich den dritten Versuch unternommen hatte, mich in meine eigenen Angelegenheiten einzumischen, wurde ich schließlich gesperrt. Ich wünschte, Sie hätten mir erklären können, was da eigentlich abläuft, denn ich verstehe es nicht.

Was Ihre Hinweise auf das Mentorenprogramm etc. betrifft, so muß ich Ihnen gestehen, gar nicht vor zu haben, in irgendeiner Weise Mitarbeiter der Wikipedia zu werden, das liegt mir sehr fern. Und wenn es den (manipulierten) Artikel über mich in der Wikipedia nicht gäbe und ich mich folglich auch nicht dagegen wehren müßte,so hätte ich heute einen sehr viel vergnüglicheren Nachmittag verbringen können. Mit schönen Grüßen, Detlef Opitz --78.53.45.214 19:28, 22. Jun. 2009 (CEST)

Hallo, ich kann gerne versuchen, die von Ihnen angesprochenen Missstände zu verstehen - und danach zu beheben. Auch dafür wäre es aber sehr hilfreich, wenn Sie sich anmelden, denn dann kann ich Sie einfach leichter als Person identifizieren. Gerade vor dem Hintergrund, dass Sie sagen, dass gezielte Manipulation in dem Artikel betrieben wird, könnte ich so ausschließen, dass ich Fehlinformationen aufsitze. Die IP-Adressen, die Sie heute auf meiner Seite verwendet haben, sind zwei unterschiedlichen Providern zuzuordnen, ich Zweifelsfalle würde ich also keinen Aussagen trauen, die von verschiedenen Adressbereichen kommen. Also bitte: Melden Sie sich an - dann können wir uns zusammen an die Lösung des Problemes machen. Gruß, --Krawi Disk Bew. 19:44, 22. Jun. 2009 (CEST)

Hallo, ich hatte nicht vor, mich bei Wikipedia anzumelden, weil ich, wie gesagt, ja mich nicht weiter engagieren will, doch verstehe ich Ihre Bedenken in Sachen Identität. Also hab ich's eben getan und bin nun ordentliches Mitglied der Gemeinde. Wie soll's nun weitergehen? Gruß, Detlef Opitz --Detlef Opitz 15:09, 23. Jun. 2009 (CEST)

Hallo, vielleicht könnten Sie kurz schildern, was genau in dem Artikel falsch ist. --Krawi Disk Bew. 15:38, 23. Jun. 2009 (CEST)

Das genau habe ich sehr präzise dargestellt in jenem Text, den ich bislang nicht unter meiner Diskussionsseite einstellen darf. Wie gesagt: geben Sie mir eine Adresse und ich schicke ihnen den sofort zu.

Seit Januar 2008 registriere ich manipulative und tendenziöse Eingriffe in 'meinen' Artikel. Dafür verantwortlich zeichnet ein Mensch, der verschiedene Pseudonyme benutzt (u.a."Buchsucher" "HerrZog", "FelaFrey"), was ich nachweisen kann. (Ich würde wahrscheinlich wieder gesperrt, wenn ich hier den Klarnamen nennte...) Besagte Text ist mit ca. 10 Seiten zugegebenermaßen ziemlich lang, was vermutlich der eigentliche Grund war, ihn nicht zuzulassen. Aber was soll ich tun, denn hätte ich nur kurz die Fakten genannt, wäre das auch nicht zugelassen worden, indem mir gesagt worden wäre, ich solle meine Anschuldigungen beweisen. Und schauen Sie, hätte ich seit Anfang letzten Jahres all diese Eingriffe dokumentiert und jeweils frisch eingestellt, so würde das insgesamt noch viel mehr Text ergeben haben. Nur so viel noch an dieser Stelle: oben in meiner Diskussionsseite finden Sie mehrer Fragen von "FelaFrey" zur Glaubwürdigkeit einzelner Fakten in meiner Biographie. Das sind keine Fragen, die Klärungen suchen, denn jener Mensch kennt mich, hat mehrere Texte über mich verfasst, sie dienen lediglich dazu, jenes gewisse unschöne Geschmäckle in die Welt zu bringen - eine Vorgehensweis, die Methode hat. Letztendlich habe ich doch nur versucht, auf diese Fragen zu antworten. Können Sie nicht verstehen, warum es mich so maßlos ärgert, daß mir diese Möglichkeit verweigert wird? Ich kann Sie, mein Herr, also nur bitten, den Text bei mir abzufordern; Sie haben ja meine Mailadrese. Der stellt im Übrigen nicht nur die Machenschaften dieses Menschen gegen mich dar, er führt auch vor, wie dreist und unverschämt er die Wikipedia mißbraucht, um ziemlich niedrige eigene Interessen zu verfolgen. Mehr kann ich hier nicht sagen. Nur so viel noch: recherchieren Sie z.B. "Buchsucher", so werden Sie feststellen, daß der Mensch kein Unbekannter ist, zum Jahreswechsel etwa gab es eine großangelegte Aktion bei Wikipedia, in der sämtliche Aktivitäten dieses Benutzer entfernt worden. Glauben Sie mir, ich beschuldige niemanden ohne es nachweisen zu können. In diesem Sinne schönen Gruß, Detlef Opitz

Ein Nachtrag!

Wie ich eben sehe, hat sich "FelaFrey" auf meiner Diskussionsseite gemeldet als Unschuldslamm und eine Neuüberarbeitung meines Artikels angekündigt. Es ist furchtbar, diese Heuchelei eines Katecheten. Der Bock will sich nun zum Gärtner machen. Und ich kann nichts gegen tun, nicht einmal eine Meinung dazu äußern, weil ich aus meiner eigenen Seite gesperrt bin. Tut mir leid, demokratisch kann ich das nicht finden, echt nicht. Es ist einfach nur dreist! D.Opitz --Detlef Opitz 17:47, 23. Jun. 2009 (CEST)

Ich hatte die Neubearbeitung nicht nur angekündigt, sondern zu dem Zeitpunkt Ihres Nachtrags auch bereits umgesetzt. Auch das von Ihnen beanstandete und von mir zu keiner Zeit beabsichtigte "Geschmäckle" dürfte nun aus "Ihrer"* Diskuseite und dem Artikel entfernt sein. Vermochten Sie das noch nicht zur Kenntnis zu nehmen? Und wenn doch, haben Sie noch weitere Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen anzumerken?
Es wäre schön, wenn Sie diesen konstruktiven Ansatz nun endlich aufgreifen und anstelle haltloser Beschuldigungen, gegebenenfalls (weitere) konkrete Änderungswünsche benennen wollten.
*("Ihrer" deshalb in Anführungszeichen, weil nur eine Benutzerseite die Ihre sein kann - aber an einer Mitarbeit außer zu dem Artikel über Sie scheinen Sie ja leider nicht interessiert zu sein.) --FelaFrey 22:58, 23. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:01, 2. Jul. 2009 (CEST)

Hallo, habe die Spielregelen durchgelesen und verstehe die restriktiven Vorgaben. Ich möchte mich nicht darüber streiten, ob ein Link zum Kiezportal 'Kieznetz' sinnvoll ist oder nicht, das ich ja als Betreiber als befangen zu gelten habe, nur bitte ich um objektive Prüfung, denn wenn "www.kreuzberg24.net" drin ist, warum nicht "www.kieznetz.de"?!

Und dass der Link (Kreuzbergbücher) zur einer rel. kompletten Liste mit der Sammlung von Büchern über Kreuzberg (Bildbände, Romane) und von Kreuzberger Autoren Sekunden nach dem Einstellen gelöscht wird, das finde ich ziemlich befremdlich! Was ist denn daran problematisch?-- City-Viewer 11:26, 2. Jul. 2009 (CEST)

das von Dir verlinkte Portal bietet keinerlei enzyklopädisch weiterführende Informationen. --Krawi Disk Bew. 12:01, 2. Jul. 2009 (CEST)
Zitat: (...) bietet keinerlei enzyklopädisch weiterführende Informationen; ist korrekt nur dann bitte ich im Gleichbehandlung und folgerichtig müsste der Link zu www.kreuzberg24.net auch raus, oder etwa nicht?-- City-Viewer 12:17, 2. Jul. 2009 (CEST)
Du kannst nicht einen Regelverstoß mit einem anderen Verstoß verargumentieren. --Krawi Disk Bew. 12:19, 2. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 12:02, 2. Jul. 2009 (CEST)

Ich mach jetzt

erstmal Feierabend. Jedesmal schnappts Du oder Johnny Controlleti mir die SLAs oder Reverte vor der Nase weg. Ich schreibe jetzt an meinem neuen Artikel weiter. Das habt ihr nun davon sooo!! --Pittimann besuch mich 10:15, 6. Jul. 2009 (CEST)

:) Viel Erfolg mit dem Artikel, ab morgen darfst Du dann wieder RC's machen, da bin ich im Urlaub :) --Krawi Disk Bew. 10:16, 6. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 16:16, 6. Jul. 2009 (CEST)

Hrmpf...

Also, ich glaube, ich melde keinen Vandalen mehr... Zweimal warst du mir (in der gleichen Minute) zuvorgekommen... Ich lass's bleiben... Grüße --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:31, 6. Jul. 2009 (CEST)

mach ruhig weiter, ich bin gleich mal off. --Krawi Disk Bew. 10:32, 6. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 16:16, 6. Jul. 2009 (CEST)

Änderungen werden nicht freigeschalten

Hallo, was mach ich falsch? Warum werden meine Änderungen nicht freigeschalten?

Hallo, bitte lies Dir mal WP:WEB durch. --Krawi Disk Bew. 08:48, 7. Jul. 2009 (CEST)

Ja das habe ich. Ich sehe nicht ein das meine Links uninteressanter sein sollen als die jetztigen die schon drin sind, im Gegenteil bei den von mir erweitereten Link handelt es sich um aussagekräftige Quellen mit konkretem Nutzen.

Ich verstehe auch überhaupt nicht wieso ein super Bild das ich mal einfügen wollte abgewiesen wurde obwohl bei diesem Artikel noch kein Bild drin ist.

Was mache ich falsch? (nicht signierter Beitrag von Larzz (Diskussion | Beiträge) 8:56, 7. Jul. 2009 (CEST))

Die von Dir eingefügten Links bieten keinerlei enzyklopädischen Mehrwert, führen auf eine Werbeseite, auf der angeboten wird, eine Formel zu berechnen und so weiter. Dass all dies nicht erwünscht ist, findest Du auf WP:WEB --Krawi Disk Bew. 09:00, 7. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 16:16, 20. Jul. 2009 (CEST)

Urlaub?

Nach den Einträgen hier zu urteilen bin ich nicht der einzige, dem du beim allmorgendlichen Wettrennen gegen Vormittagsvandalen oftmals zuvorkommst. Wie Urlaub sieht mir das aber nicht aus :) −zwutz »D'B« 08:54, 7. Jul. 2009 (CEST)

doch,doch! ich bin schon so gut wie weg ;) --Krawi Disk Bew. 08:57, 7. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 16:16, 20. Jul. 2009 (CEST)

Löschkandidaten

Hi Krawi, ich wollte dich wegen des Artikels über Leandro Profico ansprechen, der jetzt wohl geslöscht ist. Ich habe nur kurz bei Google nachgeguckt, was es für Infos gibt und gesehen, dass man den Artikel zumindest ausbauen kann. Darum würde ich in diesem konkreten Fall keine Löschung durchführen. Grundsätzlich wollte ich auch sagen, dass es meines Erachtens zu früh zum Löschen solcher Artikel kommt, die man eigentlich noch ausbauen kann. Darum würde ich vorschlagen, dass man erstmal guckt, ob man an dem Artikel noch was machen kann. Das war auf keinen Fall böse gemeint, sondern soll als konstruktive Kritik verstanden werden. Wäre toll, wenn du das vielleicht auch weiterreichen könntest an die geeigneten Nutzer. Viele Grüße Abberline 11:55, 20. Jul. 2009 (CEST)

Hallo,
in der Form, war das tatsächlich kein Artikel, sondern nur ein Ein-Satz-Schreibsel. Das sagt aber nichts über die eigentliche Relevanz des Artikelgegenstandes aus. Gruß, --Krawi Disk Bew. 12:00, 20. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Krawi, ich bezweifle auch nicht, dass der Artiel so in der Form nicht gut war, da stimme ich voll mit dir überein. Vielleicht habe ich mich auch einfach nur schlecht ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass man solche Artikel nicht direkt löschen soll, weil deren Autoren nicht genug Infos zusammengetragen haben, sondern man sollte gucken, ob der Artikel ausbaubar ist, was hier der Fall war und ihn erst löschen, wenn man sieht, dass es wirklich keine Infos im Netz oder in anderen Medien gibt, die diesen Artikel rechtfertigen, wie es hier gewesen sein könnte. Man sollte, bevor man einen Löschantrag stellt, erstmal gucken, ob der gerechtfertigt ist. Viele Grüße Abberline 12:11, 20. Jul. 2009 (CEST)
Da bin ich nicht Deiner Ansicht. Ist ein Artikel ein solcher Nicht-Artikel, so ist er nicht nur löschfähig, sondern sogar schnellöschfähig. Stell Dir einfach mal vor, ein unbeteiligter Neugieriger sucht in der Wikipedia genau nach diesem Artikelgegenstand und sieht dann diesen Unartikel mit falscher Formatierung, ohne nennenswerten Inhalt, etc. Da wäre der Schaden, welcher der Wikipedia dadurch entstehen würde höher als durch die pure Nicht-existenz des Artikels. Die Löschung des Artikels bedeutet übrigens nicht, dass der Artikel nie wieder angelegt werden kann. Nur sollte es dann eben mehr sein, als ein Dreiviertelssatz und ein paar falsch plazierte Steuerzeichen. Gruß, --Krawi Disk Bew. 12:20, 20. Jul. 2009 (CEST)
Ok, das hört sich plausibel an, aber ich bin nach wie vor nicht von einer Löschung überzeugt. Könnte man den Artikel denn nicht so umwandeln, dass er nur noch für Wikipedianutzer zugänglich ist, die ihn dann ja verbessern können? Viele Grüße Abberline 00:34, 21. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 16:16, 20. Jul. 2009 (CEST)

Ankündigungen von Alben

Hallo, ich habe gesehen, dass du dich an dieser Diskussion beteiligt hast. Ich habe gedacht, Ankündigungen von Alben und dergleichen seien damit grundsätzlich eher unerwünscht. So zumindest lese ich es aus WWNI Punkt 8 und der Disk. Ist das auch so? Spezifisch geht es um Diskussion:Thrice. Gruss -- hroest Disk 14:45, 21. Jul. 2009 (CEST)

Hallo, ich halte die Ankündigung eines Albums gemäß WWNI nicht für so gravierend, dass sie unbedingt aufgenommen werden muss. Insofern halte ich Deine Auskommentierung desAbschnittes für richtig, ebenso auch Deine Forderung nach Sekundärquellen. Ich schreib da mal was auf die Disk. --Krawi Disk Bew. 14:58, 21. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:32, 23. Jul. 2009 (CEST)

Kundenbefragung

Sehr geehrte Damen und Herren,

es handelt sich hier nicht um eine URV, weil www.kundenbefragungen.de auch vom Verfasser des Artikels geführt wird. Wir bitten daher, den Löschungsvermerk aufzuheben - vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Fritz Brandes (nicht signierter Beitrag von 84.62.33.238 (Diskussion | Beiträge) 11:29, 30. Jul. 2009 (CEST))

Hallo,
bitte mal die Hinweise für Rechteinhaber und am besten auch das hier durchlesen. Grüße, --Krawi Disk Bew. 11:34, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 19:22, 2. Aug. 2009 (CEST)

Cdx-Proteine

Hallo. Ich habe in der Artikel Cdx-Proteine bearbeiten, aber die Änderung ist nicht sichtbar. Helfen-Sie mir Bitte. Danke Shön. Javanbakht 15:07, 30. Jul. 2009 (CEST)

Hallo. Krawi scheint gerade nicht da zu sein, deswegen antworte ich mal. Des Rätsels Lösung findest Du hier. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:32, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 19:22, 2. Aug. 2009 (CEST)

Revert

Muss ein Artikel durch Links immer aufgewertet werden, damit sie beim Sichten bestand haben? Ich dachte einfach, dass der Link zum Thema passt. 78.54.69.155 16:13, 4. Aug. 2009 (CEST) Nachtrag: Der Link zum Archiv im Archivbaustein geht auch nicht (Muss nach Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/Archiv 2024 verlinkt werden) anstatt nach "Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv".

Äh ja, ein Weblink sollte dem Artikel schon was bringen. Vielleicht liest Du Dir besser mal WP:WEB durch.
Der Archivlink ist übrigens ziemlich richtig. Er verlinkt auf die Archivübersicht unter Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv, genau so solls ja auch sein. --Krawi Disk Bew. 17:30, 4. Aug. 2009 (CEST)
Da war ich mal wieder Blind (lag wohl am 22" Widescreen Monitor). Ich hatte damit gerechnet, die aufzählung links zu finden wie es die meisten machen. 78.54.78.67 20:32, 4. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:39, 10. Aug. 2009 (CEST)

AP

Dir zur Kenntnis: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Voyager und Umschattiger Gruss -- Nordlicht 21:29, 7. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:39, 10. Aug. 2009 (CEST)

Österreich-Haus‎

Leider kann ich deiner Aufforderung nicht nachkommen das wiederholte Einstellen des Artikels zu unterlassen. Meiner Ansicht nach ist der Artikel wichtig und bisher hab ich noch keine qualifizierten Argumente gehört warum der Artikel nicht auf Wikipedia stehen sollte. Wie kann ich deiner Meinung nach den Artikel verbessern?

Leider kann ich deiner Aufforderung nicht nachkommen das wiederholte Einstellen des Artikels zu unterlassen. Meiner Ansicht nach ist der Artikel wichtig und bisher hab ich noch keine qualifizierten Argumente gehört warum der Artikel nicht auf Wikipedia stehen sollte. Wie kann ich deiner Meinung nach den Artikel verbessern?--EMSR 11:15, 11. Aug. 2009 (CEST)

Der Artikel wurde nun bereits zweimal durch einen Administrator gelöscht. Glaubst Du wirklich, Deine Beharrlichkeit bringt hier irgendwas? --Krawi Disk Bew. 11:19, 11. Aug. 2009 (CEST)
Aufgrund der angekündigten Absicht, den Artikel wiederherzustellen statt WP:LP zu bemühen, habe ich das Lemma nunmehr gesperrt. --Gerbil 11:31, 11. Aug. 2009 (CEST)
dankeschön --Krawi Disk Bew. 11:33, 11. Aug. 2009 (CEST)

an Gerbil: Ich bin neu bei Wikipedia und war mir nicht über die genaue Vorgehensweise im klaren. Ich werde nun einen Wiederherstellungsantrag stellen. Meiner Meinung nach soll Wikipedia interessierte Nutzer informieren - über den ganzen Hergang bin ich sehr entäuscht, da ich wirklich nur einen wichtigen Artikel einstellen wollte. --EMSR 11:39, 11. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 11:30, 11. Aug. 2009 (CEST)

WP:WWNI

Halte die aktuellen Tourdaten der Künstlerin Anna Maria Kaufmann für Leser Ihrer Seite schon für relevant, und bitte um Freischaltung des Links.(nicht signierter Beitrag von Nedved (Diskussion | Beiträge) 12:17, 11. Aug. 2009 (CEST))

bitte mal WP:WWNI unter Punkt 8 nachlesen. Die WP ist kein Veranstaltungskalender. --Krawi Disk Bew. 12:20, 11. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:56, 11. Aug. 2009 (CEST)

Kurze Verständnisfrage: Hat diese Rückgängigmachung einen bestimmten Sinn gehabt? --Fb78 13:18, 14. Aug. 2009 (CEST)

Hi und ja, es hatte einen Sinn. Der Link, den Du wieder eingesetzt hast, wurde - und wird - nahezu regelmäßig in diverse, mehrere Artikel eingespammt. Mehrere Benutzer wurden daraufhin auch bereits gesperrt. Ich halte es also für einen Fehler, die Links ohne konkrete, belastbare Diskussionsergebnisse in die Artikel wieder einzusetzen. Auch bei Deiner Anfrage hier hat sich ja noch keine Mehrheit für den Beibehalt oder gar das Einsetzen der Links ausgesprochen - eher im Gegenteil. Eigentlich bin ich immer dafür, bei umstrittenen Entscheidungen keinen Alleingang zu unternehmen, sondern mit den diversen Beteiligten einen Konsens zu suchen. Warum sollte in diesem Fall nun anders vorgegangen werden? Gruß, --Krawi Disk Bew. 14:41, 14. Aug. 2009 (CEST)
Ja gut, danke für die Antwort. Im konkreten Fall ist aber doch der Link deutlich brauchbarer als der Artikel, oder findest du nicht? Dass überhaupt niemand sich bemüßigt fühlt, sich die verlinkten Seiten mal inhaltlich anzusehen, und sich in der Diskussion dazu zu äußern, dafür kann ich ja nun auch nichts. Im übrigen arbeite ich hier seit Jahren mit (auch als Admin) und habe mich nicht ohne Überlegung für diese Verlinkungen ausgesprochen. --Fb78 15:18, 14. Aug. 2009 (CEST)
Die Tatsache, dass Du hier schon seit Jahren mitmachst, ist mir durchaus bewusst, floß aber in meine Entscheidung, den Link wieder zu entfernen überhaupt nicht ein. Du siehst auch an den Revertierungen durch andere User, dass der Link nicht unbedingt auf Gegenliebe stösst. Was ist eigentlich so schlecht daran, bei umstrittenen Links erstmal das Feedback anderer User einzuholen - vielleicht auch bei den Leuten, die sich mit Weblinks auskennen, oder auch den Leuten, die sich mit Medien ganz gut auskennen - und erst dann wieder zu entscheiden? Grüße, --Krawi Disk Bew. 15:31, 14. Aug. 2009 (CEST)
Dann lade ich dich einfach zu der Diskussion Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#mediadb.eu hier ein. --Fb78 15:39, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:23, 17. Aug. 2009 (CEST)

Zur Kenntnisnahme bestimmt

Melde Dich bitte wieder, wenn Du einen Vermittler gefunden hast. --Krawi Disk Bew. 14:41, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:23, 17. Aug. 2009 (CEST)

Endliche und unendliche Menge - IP

vielleicht möchtest du dich bei Portal:Mathematik/Qualitätssicherung#Endliche und unendliche Menge beteiligen? --die IP, 217.224.185.105 09:09, 17. Aug. 2009 (CEST)

tach, ich hatte Dich revertiert, weil Du in einem Artikel große Teile ohne Kommentar rausgelöscht hattest. Imho sollte der Artikelrest entweder in eine Begriffsklärung umgewandelt, oder ganz gelöscht werden. --Krawi Disk Bew. 09:11, 17. Aug. 2009 (CEST)
Imho sollte der Artikelrest entweder in eine Begriffsklärung umgewandelt, oder ganz gelöscht werden. stimme ich zu, dazu siehe die mathe-qs, wo sowas diskutiert werden könnte --217.224.185.105 09:15, 17. Aug. 2009 (CEST)
ich hab mal den entsprechenden SLA für den Rest gestellt. Gruß, --Krawi Disk Bew. 09:18, 17. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 09:23, 17. Aug. 2009 (CEST)

danke, hätten wir (siehe qs-math) auch gerade gemacht. aber du scheinst mit deinen IP-Hinweisen ganze arbeit zu leisten... grüße, --217.224.185.105 09:32, 17. Aug. 2009 (CEST)

GSM-R

Hallo Krawi, warum wurden die Änderungen entfernt ([7])? Wenn das Ziel von Wikipedia die vollständige, objektive und verzerrungsfreie Darstellung von Sachverhalten ist, dann sollten diese Änderungen auch akzeptiert werden. Bitte das Rückängigmachen wieder rückgängig machen. Grüße, HFWK

Tach, danke für den Hinweis. Ich hatte nur Deinen letzten Edit auf der Seite da gesehen und festgestellt, dass der von Dir eingefügte Weblink nicht unseren Anforderungen für Weblinks nach WP:WEB entsprach. Ich habe meine Löschung wieder rückgängig gemacht und den Link entfernt. Gruß, --Krawi Disk Bew. 10:40, 20. Aug. 2009 (CEST)
Die Anforderungen wollte ich nicht missachten. Danke für dein wachsames Auge, Krawi. Grüße, --HFWK 11:02, 20. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 10:31, 24. Aug. 2009 (CEST)

Parken Flughafen München

Hallo Krawi, ich habe diese Seite mit der Aufstellung der Parkplatzbetreiber gefunden, das gehört doch zum Flughafen, oder? Oder dann in eine alternative Section?? Grüße, Coladose --Coladose [[Benutzer Diskussion:Coladose|] 13:59, 24. Aug. 2009 (CEST)

Hi, der von Dir eingefügte Link bietet keinerlei enzyklopädische Mehrinformationen zum Artikelgegenstand. Genau das wäre aber nach unseren Vereinbarungen zum Setzen von Weblinks, die Du unter WP:WEB einsehen kannst, gefordert. Gruß, --Krawi Disk Bew. 14:02, 24. Aug. 2009 (CEST)
Oh, dann soll es wohl keine Informationen über Parkplätze ausserhalb des Flughafens geben? Habe ich das denn so richtig verstanden?? (sry, aber deine Message kommt mir etwas copy&paste vor und ist schwer verständlich) --Coladose [[Benutzer Diskussion:Coladose|] 14:08, 24. Aug. 2009 (CEST)
so isses. Eine private Webseite über Parkinformationen bietet keinerlei Mehrwert zum Artikel über den Flughafen. Gruß, --Krawi Disk Bew. 14:09, 24. Aug. 2009 (CEST)
OK, Danke für die schnellen Infos :) --Coladose [[Benutzer Diskussion:Coladose|] 14:34, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:18, 27. Aug. 2009 (CEST)

VA

Hallo Krawi, ich habe Taxiarchos eine Verschiebung auf ein neutrale Benennung vorgeschlagen. Sobald das OK da ist, von dem ich ausgehe, verschiebe ich den Vorgang. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:26, 14. Aug. 2009 (CEST)

Hallo und danke. --Krawi Disk Bew. 07:53, 15. Aug. 2009 (CEST)
Taxiarchos228 hat zugestimmt, du findest den VA jetzt unter Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen Taxiarchos228 und Krawi. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 19:08, 21. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe einen Vorschlag unterbreitet, bitte schau' nochmal nach: [8]. Ist das so ok? Falls nicht, Änderungswünsche? Grüße, --Capaci34 Ma sì! 19:08, 21. Aug. 2009 (CEST)
Danke, ich war einige Tage wech. --Krawi Disk Bew. 09:13, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 15:18, 27. Aug. 2009 (CEST)

Artikel Avatar

Hey Krawi,

ich habe gerade entdeckt, dass man eine meiner Lieblingserien (die Avatar-Serie) (http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Der_Herr_der_Elemente) ja auch komplett online ansehen kann. Hier geht das: http://de.sevenload.com/sendungen/Avatar.

Ich würde dann gerne den Link zu dem WebTV Portal hinzufügen. Wollte dich aber vorher fragen, ob das passt. Die Web TV Sendung ist die einzige offizielle Im Netz und ich denke da das ansehen kostenfrei ist, und sich auf einem deutschen Portal befindet, kann das passen. Ein Mehrwert wäre es fuer den Avatar-Liebhaber auf jeden Fall.

Freue mich auf Feedback!

LG

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:52, 25. Sep. 2009 (CEST)

Artikel Frachtbörse

Hallo Krawi,

vor einigen Monaten habe ich den Artikel "Frachtbörse" verfasst. Kurz nach der Veröffentlichung kam wurden eine ganze Reie von Links auf entsprechende Onlinefrachtbörsen dem Artikel hinzugefügt. Nicht ungewöhnlich soweit, und meiner Meinung nach durchaus informativ und nicht ungewöhnlich.

Einige Zeit später schien es, als würde diese Linkliste einer ständigen Überarbeitung unterliegen und dann wurde die Bearbeitung vollkommen unmöglich, die Linkliste vollkommen gestrichen. Nun findet sich wieder ein Link auf eine Frachtbörse "timocom.de" und ich frage mich, wo die angestrebte Fairness bleibt. Bearbeiten kann ich den Artikel nicht mehr, ich kann keine weiteren Links hinzufügen. timocom.de ist nicht die einzige Frachtbörse, und dies ist meiner Meinung nach keine faire Situation.

Bitte um Klärung.

Mit freundlichen Grüßen -- Realist76 21:57, 7. Sep. 2009 (CEST)

Auch wenn ich hier nicht hingehöre, antworte ich einfach mal ;) In erster Linie geht es in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia nicht um Fairneß („Adidas hat einen Artikel - ich will auch einen“), sondern um Relevanz. In diesem Fall ist es aber so, daß auch dieser Link nicht den Wikipedia-Weblink-Regeln entspricht, weshalb ich ihn gleich wieder entfernen werde. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 22:17, 7. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krawi Disk Bew. 08:52, 25. Sep. 2009 (CEST)