Benutzer Diskussion:Krd/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:Neudeutsche Bauzeitung 1913 Vol 32 S560.jpg

Hallo Krd, Du hattest diese Datei gelöscht, nachdem Quedel da einen Lizenzbaustein reingesetzt hat - ich weiß nicht mehr welchen. Leider ist Queddel dann auf Datei Diskussion:Neudeutsche Bauzeitung 1913 Vol 32 S560.jpg nicht mehr auf meine Antworten eingegangen, und nach einiger Zeit hast Du gelöscht. Durchaus verständlich, in dem Fall glaube ich aber eigentlich, Quedels Punkte in der Diskussion ausgeräumt zu haben. Kannst Du Dir das bitte noch mal anschauen und schauen, ob Du die Datei wieder herstellen kannst? Hinweis: ich hab auch auf der Löschprüfung einen Antrag gestellt, war mir nicht klar, dass ich erst hier aufschlagen sollte, sorry, ist meine erste Löschprüfung. Liebe Grüsse d65sag's mir 17:57, 29. Jan. 2021 (CET)

Hallo. Ich sehe wie Quedel auch keine Grundlage für pd-alt-100. Was wurde aus dem Verlag, warum kann man da nicht nachfragen? --Krd 19:45, 29. Jan. 2021 (CET)
Hallo Krd, da Du die Diskussionsseite jetzt auch gelöscht hast kann ich nicht mehr nachschauen, was da alles schon erwähnt wurde, daher beschränke ich mich auf Deine Frage: Der in der Zeitung genannte Verlag (auf der Seite rechts unten) ist der "Verlag der Neudeutschen Bauzeitung, Leipzig". Zu dem weiß Google gar nichts. Die einzigen vier Hits, die heute kommen sind antiquarische Buchhändler-Seiten, letztlich gehen alle auf ein einzelnes Angebot zurück. In Liste_deutschsprachiger_historischer_Architekturzeitschriften#N taucht die Zeitung auf, danach existent von 1904 bis 1922, mit "Kühnels Verlag". Googlen danach bringt einen ähnlich-namigen Verlag in der Schweiz hervor und zwar einen Leipziger Kühnel, der 1800 einen Musikverlag mitgründetete, welcher aber nie seinen Namen trug. Also auch hier Sackgasse. Es gibt einen Eintrag bei der DNB, der hilft aber auch nicht weiter.
Von daher sehe ich tatsächlich nicht, wo man nachfragen könnte. Und selbst wenn es den Verlag noch gäbe, würden wir damit rechnen, dass nach 107 Jahren noch jemand rekonstruieren könnte und wollte, wer ungezeichnete Beiträge verfasst hat, in einer Zeitung die offensichtlich so bedeutend nicht war - sonst würde man ja irgendwas über sie finden.
Unter Wikipedia:Bildrechte#Pragmatische_Regelung_für_Bilder,_die_älter_als_120_bzw._100_Jahre_sind steht: "Die deutschsprachige Wikipedia akzeptiert Bilder, die nachweislich 100 Jahre oder älter sind, sofern der Name des Urhebers oder dessen Todesdatum auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biographischen Nachschlagewerken nicht herausgefunden werden kann." Ok, hier geht es eigentlich um Text (also um ein Bild von Text), aber ich denke das können wir übertragen. In diesem Fall kann der Autor (oder Autoren?) nicht identifiziert werden. Daher ist auch eine Suchmaschinen- oder Datenbanksuche nicht möglich. Mir fehlt die Phantasie an welchem Punkt man noch ansetzen könnte. Liebe Grüße d65sag's mir 21:52, 29. Jan. 2021 (CET)
Bitte sag mir noch eins: Wozu genau soll das Bild dienen? Sollen noch mehr derartiger Zeitungsseiten hochgeladen werden? --Krd 14:05, 30. Jan. 2021 (CET)
Oh. Das ist jetzt eine einigermaßen überraschende Frage, ich dachte es geht bei diesem Entscheid Löschen oder nicht ausschließlich um Urheberrechtsfragen. Verrätst Du mir, warum Du das wissen willst?
Aber es handelt sich bei diesem Entscheid tatsächlich um ein Stellvertreterproblem. Ich hab mir diese Ausgabe der Zeitung besorgt, weil ein Bericht und Bebilderung über den Friedhof Aubing drin ist, siehe Geschichte_Aubings#Ein_neuer_Friedhof. Als ich die Zeitung dann hatte habe ich festgestellt, dass da einige weitere interessante Sachen drin sind, z.B. über Dallmayr. Daher hätte ich am liebsten die komplette Ausgabe hochgeladen, auch damit andere Autoren Zugriff bekommen. Vom Urheberrecht her gesehen sind in der Zeitung 4 Sachen zu unterscheiden: Ein mit Initialen gezeichneter Leitartikel, Grundrisse mit Namen der Architekten, Texte ohne Urheberangabe und Fotos ohne Urheberangabe. Letztere beide fallen meines Erachtens unter pd-alt-100, Argumentation siehe oben. Bei den Grundrissen konnte ich meist die Lebensdaten der Architekten herausfinden, also entweder über 70 Jahre Tod oder nicht. Den Leitartikler könnte man vielleicht herausfinden, hab ich aber nicht geschafft (also nicht hochgeladen). Hoch geladen habe ich Anfang November alle Seiten, bei denen auf der Seite nur seit über 70 Jahren Verstorbene und/oder Unbekannte gewirkt haben. Das Ergebnis ist hier: Kategorie:Datei:Neudeutsche Bauzeitung. Bevor ich aber anfange die Grundrisse etc. in die jeweiligen Artikel einzuarbeiten wollte ich erst mal abwarten wie diese Diskussion hier ausgeht. Zugegeben, zwischenzeitlich war ich abgelenkt und hab das in der Zeit nicht vorangetrieben. Da Du gefragt hast: Weitere Uploads sind da erst mal nicht geplant, der nächste Architekt wird erst 2025 die 70 Jahre erreichen, und bis dahin hab ich es vermutlich vergessen. (Schade, dass es keine Upload-Möglichkeit mit Sperrfrist gibt.)
Da Du nach der konkreten Datei gefragt hast: Die halte ich für eine weniger wichtige aus der Serie, interessant weil sie das Impressum der Zeitung zeigt, und einige von den anderen Textstellen könnten auch interessieren. Aber wenn es nur um diese Datei ginge hätte ich die Diskussion hier vermutlich bleiben lassen. Jedoch, ich denke was hier entschieden wird lässt sich auf alle Dateien in der Kategorie übertragen. Daher möchte ich das 'richtig' klären, und nicht in der Luft hängen lassen, bevor ich die Dateien in die entsprechenden Artikel einarbeite. Liebe Grüße d65sag's mir 16:18, 30. Jan. 2021 (CET)
Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich werde keine Wiederherstellung durchführen, und/aber ich empfehle, die Sache generell auf WP:URF zu klären. Wenn ein anderer Admin das dann wiederherstellen möchte, bin ich damit gern einverstanden. --Krd 16:23, 30. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:23, 30. Jan. 2021 (CET)

ok, mach ich, danke. d65sag's mir 16:53, 30. Jan. 2021 (CET)

Sperre aus Commons

Da du auf Commons nicht auf meine Gesprächsanfragen reagierst, dann versuche ich es jetzt noch mal hier. Hier kann ich mir sicher sein, dass du über meine Nachricht informiert wirst. Gegen welchen Kompromiss soll ich verstoßen haben? --Xxlfussel (Diskussion) 20:45, 29. Jan. 2021 (CET)

Der von mir verstandene Konsens ist, dass Du aufhörst den Bildautoren Dein Kategoriensystem aufzuzwingen. Eine Entsperrung kann erfolgen, wenn dahingehend Einsicht besteht. Hier wird darüber keine Diskussion entstehen. --Krd 20:53, 29. Jan. 2021 (CET)
Das sehe ich nicht so. Wenn du dir meine Bearbeitungen genau anziehst, dann siehst du, dass ich nur das von meiner eigenen Sockenpuppe (administrative Ergänzung —DerHexer (Disk.Bew.) 22:55, 29. Jan. 2021 (CET)) Paphia vorgeschlagene Kategorie-Konzept umgesetzt habt. Dieses Kategorie-Konzept hat in gewissem Sinne auch der Hexer bestätigt, nur dass er irgendwie versteckte Kategorien verwenden wollte. Also habe ich keinen Kompromiss verletzt. --Xxlfussel (Diskussion) 21:24, 29. Jan. 2021 (CET)

Auch wenn du hier keine Diskussion möchtest, ist es hier der einzige Ort dafür. Von Paphia wurde der folgende Kategorie-Konzept entworfen und von DerHexer auf die markierte Weise vervollständigt:

Kategoriebaum 1: People at the 2020 Winter Youth Olympics
  • People at the 2020 Winter Youth Olympics
    • Athletes at 2020 Summer Youth Olympics
      • Lugers at the 2020 Winter Youth Olympics
        • Jessica Degenhardt at the 2020 Winter Youth Olympics‎ (hängt natürlich an anderer Stelle zwangsweise auch unter Jessica Degenhardt)
      • Skeleton racers at the 2020 Winter Youth Olympics
        • Elisabeth Schrödl at the 2020 Winter Youth Olympics (hängt natürlich an anderer Stelle zwangsweise auch unter Elisabeth Schrödl)
Kategoriebaum 2: 2020 Winter Youth Olympics sportspeople
  • 2020 Winter Youth Olympics sportspeople
    • 2020 Winter Youth Olympics lugers
      • Jessica Degenhardt‎‎
        • Jessica Degenhardt‎‎ at the 2020 Winter Youth Olympics
    • 2020 Winter Youth Olympics skeleton racers
      • Elisabeth Schrödl
        • Elisabeth Schrödl at the 2020 Winter Youth Olympics

Diesen „doppelten Strukurierungsansatz“, wie er ihn selber nennt, hat DerHexer in der Diskussion mit den folgenden Worten zugestimmt: „[…] von mir aus könnte man es für die YOG (mit den Hiddencategories) so machen […]“ Den Hiddenkategorie-Teil habe ich mal ausgeklammert, weil ich da nicht den Sinn dahinter sehe. Vielleicht kann DerHexer seine Aussage hier auch nochmal verifizieren. Dann solltest du bemerken, dass ich keinen Konsens gebrochen habe. --Xxlfussel (Diskussion) 22:35, 29. Jan. 2021 (CET)

Ich habe wirklich keine Geduld mehr. Es ist so rotzfrech hier die eigene Socke Paphia ins Spiel zu bringen. Eigentlich müssten beide Accounts auch hier wegen Sockenspielerei und Vortäuschung mehrerer Personen (gerade jetzt hier passiert, obwohl schon überführt) gesperrt werden. -- Marcus Cyron Come and Get It 22:56, 29. Jan. 2021 (CET)
(BK) Nein, aufgrund des Sockenzirkusses lehne ich jede Form von Kompromiss ab. Suche dir ein anderes Tätigkeitsfeld als die Kategorisierung von Sportlern, hör auf, Freiwilligen hinterherzusteigen (diese Form von Wikihouding ist nicht erst seit dem Globalen Verhaltenskodex unerwünscht; scher dich von meinen Seiten und unterlass es, mich anzupingen: das habe ich dir schon auf Commons gesagt), sondern such dir mal etwas Sinnvolles. Wie wäre es denn mal mit ein paar neuen Uploads? Da kam schon lange nix mehr. Gut, jetzt geht es ja gerade auch nicht. Wie wäre es denn hier mal, dabei zu helfen, Bilder weiter einzubinden? Nein, stattdessen muss man anderen Leuten erklären, wie sie ihre Bilder zu erstellen, kategorisieren und einzubinden hat. Obwohl man eklatant aufgezeigt hat, dass man weder Ahnung von Ontologien (Kategoriensystem) noch von den Sportarten hat. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:57, 29. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 14:04, 30. Jan. 2021 (CET)

Css Inhaltsmodell

Hallo kannst du bitte die Seite Benutzer:WikiBayer/disk.css in "Bereinigtes CSS" umwandeln (Spezial:ChangeContentModel)--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 13:56, 5. Feb. 2021 (CET)

Ist erledigt. --Krd 14:07, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 14:07, 5. Feb. 2021 (CET)

OTRS Freigabe

Hallo Krd, kannst Du mich wohl mal des Benutzer:Archivportal-D annehmen. Der hat bereits mehrere Bilder auf Commons hochgeladen die dann gelöscht wurden. Als verifizierter Benutzer hätten die eigentlich nicht unbedingt gelöscht werden müssen. Danke --2003:DE:70B:B12A:A165:F719:C45C:9804 19:32, 28. Jan. 2021 (CET)

Hallo. Die Bilder brauchen eine Freigabe, und die Verifizierung ersetzt keine Freigabe. Falls irgendwo ein anderer Eindruck erweckt wird, sollte das korrigiert werden. Ich würde mich freuen wenn Du den Benutzer dazu bewegen könntest, eine Freigabe zu senden. --Krd 03:32, 29. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:04, 6. Feb. 2021 (CET)

Löschung Datei:X-mask5.gif

Aus dem Kommentar zur Datei: 15:16, 30. Jan. 2021 Krd Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:X-mask5.gif (Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)) (danken)

Rückfrage: der Brief ist an alle >60Jahre alte Einwohner der BRD verschickt worden, im Namen der Regierung von den Krankenkassen. Ich war einer der Empfänger. Ist es wirklich eine Urheberrechtsverletzung eines fast schon öffentlichen (Behörden-)Schreibens, bei dieser Anzahl von Briefen im Mio. Bereich ?? Falls ja, wer müßte dort denn zustimmen, für eine Veröffentlichung ??

Es ist kein Beinbruch für den Artikel ohne diese Bild. Ich bin auch kein Jurist, erst recht nicht in diesen rechtlichen Feinheiten bewandert. Bisher war ich der Meinung, daß ich (als Beispiel) einen Brief an mich, der nicht ausdrücklich als vertraulich gekennzeichnet ist, bzw. fremde persönliche Daten enthält, an sich auch veröffentlichen könnte. Internet oder Zeitung, o.ä.

Soll jetzt kein Streit oder ähnliches sein. Interessiert mich jetzt ganz allgemein auch für evtl. zukünftige Fälle.

Freundliche Grüße --Pqz602 (Diskussion) 16:42, 30. Jan. 2021 (CET)

Meiner Meinung nach ist das urheberrechtlich geschützt. Eine Freigabe müsste der Rechteinhaber erteilen, wer das ist weiß ich nicht, möglicherweise die Bundesregierung. --Krd 16:57, 30. Jan. 2021 (CET)
Ich habe jetzt etwas recherchiert. Zumindest habe ich es nicht regelkonform gekennzeichnet, insofern, ..... An sich ist es ein amtliches Schreiben, d.h. UrhG § 5 Amtliche Werke (1) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfaßte Leitsätze zu Entscheidungen genießen keinen urheberrechtlichen Schutz. müßte eigentlich ziehen. Ich müßte es allerdings dann auch korrekt zum Bild beim Urheber vermerken. Es steht als expliziter Absender die BRD auf dem Brief, lediglich durch die Adresse vermute ich meine Krankenkasse (die aber nicht erkennbar als Absender ist oder unterzeichnet hat. Vorschlag: ich trage als Urheber ein BRD, Entscheidung zur MaskenVerteilung, Urhg §5(1). Falls einverstanden lade ich neu hocvh oder korrigier revert. Grüße --Pqz602 (Diskussion) 17:47, 30. Jan. 2021 (CET)
Meiner Meinung nach fällt dieses Schreiben nicht unter § 5 UrhG. Bitte kläre das zunächst unter WP:URF. --Krd 17:55, 30. Jan. 2021 (CET)
Danke, mache ich. --Pqz602 (Diskussion) 18:05, 30. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:04, 6. Feb. 2021 (CET)

Steward

Moin Krd,

ich habe gerade gesehen, dass du kein Steward mehr bist. Natürlich möchte ich dir für deine Arbeit in diesem Amt danken, aber warum hast du dieses Amt nicht mehr? LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 19:29, 5. Feb. 2021 (CET)

Hallo Funkruf. Offenbar war die Community in der Bestätigungswahl der Meinung, dass ich die Standards nicht erfülle. --Krd 20:13, 5. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:03, 6. Feb. 2021 (CET)

Frage zu einer Entfernung eines markAdmins (Com-A)

Moin Krd,

wieso hast du Mmullie (WMF) aus markAdmins genommen? Sie ist doch noch bis Ende Februar als Com-A vermerkt. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 15:11, 10. Feb. 2021 (CET)

Hallo Funkruf. Ich hab da gerade an der falschen Stelle geschaut, danke für den Hinweis, es ist korrigiert. --Krd 15:35, 10. Feb. 2021 (CET)
Kein Problem, hatte mich nur gewundert. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 16:04, 10. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:44, 11. Feb. 2021 (CET)

Modul:QS-Antrag falsch benannt

Hi, du hast diesem bislang undokumentierten Modul einen Namen gegeben, der nur für Bibliotheken vorgesehen ist.

  • Hier wird offenbar auf eine einzelne Vorlage abgezielt, dann bitte auch wie alle anderen auch.

Danke im Voraus --PerfektesChaos 18:00, 18. Feb. 2021 (CET)

Erl., danke für den Hinweis. --Krd 18:06, 18. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:06, 18. Feb. 2021 (CET)

Vorlage:Löschantrag

Hallo Krd,

du hast bei Vorlage:QS-Antrag etwas geändert. Kannst du dies bitte auch bei Vorlage:Löschantrag machen?? Hatte dies auch auf der Disk Vorlage:Löschantrag angesprochen.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 17:18, 18. Feb. 2021 (CET)

Nicht wirklich schön, aber scheint zumindest halbwegs zu funktionieren. --Krd 18:18, 18. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:26, 21. Apr. 2021 (CEST)

Löschung Datei:Evangelische-Bank.jpg

Hallo KRD, mit einigem Erstaunen habe ich gesehen, dass Du das Foto gelöscht hast. Das ist mir unverständlich, da ich die gewünschten Unterlagen eingereicht und das auch dokumentiert hatte: "Die Freigabe wird unter dem Ticket#2021031510011405 bearbeitet. Am 23.03.2021 um 8:58 Uhr wurde eine unterschriebene und wie gewünscht gestempelte Freigabe der Evangelischen Bank an permissions-de@wikimedia.org verschickt. Bitte noch einmal nachschauen. Dankeschön.--Friedrichsheiner (Diskussion) 15:49, 26. Mär. 2021 (CET)"

Diesen Hinweis hatte ich sowohl auf dem Eintrag der Evangelischen Bank, auf der Diskussionsseite des Bildes als auch auf meiner Diskussionsseite hinterlegt. Ich habe das nicht zum ersten Mal gemacht und bis jetzt hat es immer geklappt. Wo ist der Fehler? Freue mich auf eine kurze Antwort. Vielen Dank.Friedrichsheiner (Diskussion) 12:23, 20. Apr. 2021 (CEST)

Die Datei ist jetzt zur weiteren Bearbeitung der Freigabe wiederhergestellt. --Krd 14:39, 20. Apr. 2021 (CEST)
Du bist klasse. Vielen Dank.--Friedrichsheiner (Diskussion) 15:18, 20. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:26, 21. Apr. 2021 (CEST)

Mein fertiger Artikel über Edeltraut Knehr

Lieber Krd-Bot,

hiermit möchte ich meinen fertigen Artikel über Edeltraut Knehr veröffentlichen.

Sage mir bitte sofort, wie ich ihn schnell veröffentlichen kann.

Matthias Dumke (nicht signierter Beitrag von Dumke (Diskussion | Beiträge) 09:39, 21. Apr. 2021 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:26, 21. Apr. 2021 (CEST)

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 20:32, 1. Mai 2021 (CEST)

Datei:Sina_Portrait.jpeg

Moin Krd,

kannst Du die Datei bitte wiederherstellen? Wir haben jetzt eine Freigabe unter Ticket:2021042910008169.

Danke und Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 20:52, 2. Mai 2021 (CEST)

Erledigt. --Krd 06:34, 3. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 06:34, 3. Mai 2021 (CEST)

Modul:Vorlage:QS-Antrag löst beanstandbares Verhalten aus

Siehe diese Diskussion ... Danke für Bereinigung :) Gruß --ProloSozz (Diskussion) 15:36, 24. Apr. 2021 (CEST)

Hallo. Ich weiß nicht wie jemand darauf kommt, dass das Problem schon bekannt wäre. Jedenfalls: Spezial:Diff/211254265. Ich hoffe das reicht. --Krd 15:43, 24. Apr. 2021 (CEST)
Kommt sich so drauf, dort auch QS bereits thematisiert und angepingt: Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2021/Woche 13 #Sichtung von Sichterbeitrag? VG --PerfektesChaos 16:09, 24. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:32, 13. Jun. 2021 (CEST)

Logos

Hallo Krd, ich bin seit langer Zeit mal wieder dazu gekommen, von mir vektorisierte Logos durchzuschauen. Du hast in den vergangenen Jahren mehrere dieser Logos aufgrund fehlender Lizensierung gelöscht. Meiner Meinung nach ist bei einigen dieser Logos die Schöpfungshöhe zumindest diskutabel. Da ich die Dateien natürlich nicht einfach ohne Rücksprache wiederherstellen möchte, wollte ich Dich bitten, über folgende Dateien noch einmal drüberzuschauen:

Bei folgender Datei ist die Schöpfungshöhe natürlich klar gegeben. Da es aber fast 120 Jahre alt ist, dürfte auch da kein Problem bezüglich des Urheberrechts bestehen:

Danke und Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:17, 27. Apr. 2021 (CEST)

Hallo Frank Murmann. Ich denke, die Logos haben alle SH. Bei Erdal kann es natürlich sein, dass die Schutzfrist abgelaufen ist, aber dann wäre zu klären, wer als Urheber gilt, und wann dieser verstorben ist. Die Firma existiert ja noch, und evtl. ist sogar eine Freigabe ersichtlich. --Krd 07:29, 27. Apr. 2021 (CEST)
Wo siehst Du bitte bspw. bei diesem Logo eine Schöpfungshöhe? Es besteht lediglich aus dem Umriss eines US-Bundesstaats und einem Stern - beides nicht schutzfähige Formen. Wenn Du da Schöpfungshöhe siehst, müsstest Du die Hälfte aller Logos in der WP, die mit Vorlage:Bild-LogoSH getaggt sind, löschen. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:53, 27. Apr. 2021 (CEST)
Tatsächlich wird das so sein, dass die meisten Logos, die aktuell unter Bild-LogoSH hier liegen, gelöscht werden müssten, weil sie nicht frei sind. --Krd 07:56, 27. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:32, 13. Jun. 2021 (CEST)

Bild von Larissa Eifler

Hallo, das Bild, das du markiert hast, kann eigentlich schnellgelöscht werden. Der Hochlader hatte das Bild zuerst auf Commons hochgeladen und im Artikel verlinkt. Da es wie ein professionelles Bild wirkte, habe ich mal gesucht, ob es woanders im Internet zu finden ist und es hier gefunden. Auf der Seite ist eindeutig die Urheberschaft vermerkt, daneben gibt es zu Eifler eine professionelle Bildgalerie. Ich habe darum die Entfernung auf Commons beantragt, da eine Freigabe nicht zu erwarten ist. Ich habe den Hochlader darauf angesprochen, bisher dort keine Reaktion. Nun erfolgte der upload lokal. Die Quellenangabe, d.h. wo es "geklaut" wurde, ist zwar jetzt richtig, löst aber nicht das Problem. Ich denke, dass der Hochlader Probleme beim Verständnis der Bildrechte hat. Wie siehst du das? Liebe Grüße, 2bored2bother (talk2me) 13:57, 30. Apr. 2021 (CEST)

Hallo. Danke für Deine Mühe, aber ich denke, das kann jetzt gern den normalen Gang gehen, in 14 Tagen ist es dann weg. --Krd 14:06, 30. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:33, 13. Jun. 2021 (CEST)

Dateilöschung

Die Datei Geologische Karte der Antarktischen Halbinsel.PNG wurde gelöscht und daher aus mehreren Artikeln entfernt. Diese Abb. stammt aus "Autochthonous v. Accreted Terrane development of continental margins: A revised in situ tectonic history of the Antarctic Peninsula". veröffentlicht unter [[1]] oder [[2]]. Auf der ersten Seite der PDF-Datei wird die Lizenz wie folgt aufgeführt: "© 2015 The Author(s). This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/). Published by The Geological Society of London. Publishing disclaimer: www.geolsoc.org.uk/pub_ethics". Ich denke, die ist für WP geeignet. Bitte prüfen und rekonstruieren. Gleiches gilt auch für Tektonische Rekonstruktion von Palmerland.PNG.--Chillibilli (Diskussion) 13:33, 7. Jun. 2021 (CEST)

Ohne konkrete Links auf die Dateien kann ich das nicht prüfen. --Krd 14:10, 7. Jun. 2021 (CEST)
Links habe ich doch oben angegeben, nochmals: [[3]] oder [[4]]. Die Lizenz-Bestimmung steht jeweils auf der ersten Seite der PDF-Datei.--Chillibilli (Diskussion) 17:37, 7. Jun. 2021 (CEST)
Links auf Wikipedia, bitte. --Krd 17:53, 7. Jun. 2021 (CEST)
Grundgebirge_der_Antarktischen_Halbinsel, Lassiter Coast Intrusive Suite, Latady Group, Trinity Peninsula Group--Chillibilli (Diskussion) 09:22, 8. Jun. 2021 (CEST)
Wie geht es jetzt weiter?--Chillibilli (Diskussion) 10:59, 9. Jun. 2021 (CEST) Warum bekomme ich keine Antwort?? ist noch etwas unklar??--Chillibilli (Diskussion) 07:58, 11. Jun. 2021 (CEST)
Du sprichst mich an ohne eine Tageszeit anzusagen, quasi in Befehlston, in einer Sache, die ich nicht kenne und mit der ist nichts zu tun habe, ohne klare Zusammenhänge anzugeben, und erwartest, dass ich alles andere stehen und liegen lasse und mich als erstes um Dein Anliegen kümmere, d.h. mir zusammensuche wovon die Rede sein könnte. Habe ich das richtig verstanden? --Krd 09:04, 11. Jun. 2021 (CEST)
Oh je, welche Reaktion. Was du schreibst verstehe ich überhaupt nicht. Die o.g Datei wurde von Dateientlinkerbot gelöscht, und diesen BOT betreibst du doch, oder? Wenn meine Nachfragen einen "quasi in Befehlston" impliziert haben, bedauere ich es. Eine frühere Kurzantwort hätte jedoch diese missliebige Disk vermeiden können.--Chillibilli (Diskussion) 14:55, 11. Jun. 2021 (CEST)
Die Dateien wurden von einem Commons-Admin gelöscht, und vom Dateientlinkerbot korrekt entlinkt, damit keine Dateien in Artikeln sind, die nicht existieren. --Krd 14:58, 11. Jun. 2021 (CEST)
Die Dateien wurden offenbar inzwischen wiederhergestellt. --Krd 11:35, 15. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:35, 15. Jun. 2021 (CEST)

Übersetzter Artikel Hoplophobie

Hallo Krd, ich habe den von dir übersetzten Artikel Hoplophobie aus dem medizinischen Ast des Kategorienbaums aussortiert, da er dort nicht hingehört. Dabei ist mir aufgefallen, dass das englische Original zwischenzeitlich gelöscht wurde und die Probleme, die zur Löschung geführt haben, auch den übersetzten Artikel betreffen, siehe Diskussion:Hoplophobie#Originalartikel in der en.wp gelöscht. Sei doch bitte so gut, dich dort zu äußern, insbesondere ob du beim Übersetzen die angegebenen Quellen selbst gesichtet hast. Viele Grüße, --G. ~~ 15:00, 26. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Gardini. Ich habe die Quellen aus dem englischen Artikel übernommen und nicht selbst geprüft. --Krd 16:32, 26. Jun. 2021 (CEST)
Danke für deine Antwort. In dem Fall werde ich mit der Übersetzung analog zum Original verfahren und eine Löschdiskussion anstoßen (wenn es mir auch etwas leidtut um deine Übersetzungsarbeit vor elf Jahren). --G. ~~ 17:08, 26. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:20, 27. Jun. 2021 (CEST)

Hoplophobie

Hallo Krd!

Die von dir überarbeitete Seite Hoplophobie wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:27, 26. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:18, 27. Jun. 2021 (CEST)

Datei:Anna Moiseeva.jpg sowie Datei:Imperial Age.jpg

Hallo Krd,

anstatt sich (wiederum trotz vorliegender Erlaubnis des Rechteinhabers) an meinen neuesten Uploads auszutoben, solltest du dich vielleicht hier mal endlich erklären. Dies ist eine freundliche Erinnerung. Vielen Dank. --Benutzer:Christian Flack ✔️ 22:58, 26. Jul. 2021 (CEST)

Deine Frage ist beantwortet, und die Diskussion ist beendet. --Krd 08:05, 27. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 08:05, 27. Jul. 2021 (CEST)

Defekte Schwesterprojektlinks

Hallo Krd, deine Wartungsliste Defekte Schwesterprojektlinks enthält in der neuen Version von heute folgende Einträge:

wikisource

Ich kann aber keine Fehler bei diesen Seiten entdecken. Warum sind diese Einträge in der Fehlerliste enthalten? Viele Grüße --JoeHard (Diskussion) 20:02, 12. Jun. 2021 (CEST)

Ohne konkret reingeschaut zu haben vermute ich, dass an der Stelle nur eine ganz primitive Abfrage implementiert ist, ob die Seite existiert, und nicht unterschieden wird ob die Antwort negativ ist oder die Abfrage fehlschlug. Weil das Ergebnis von letzterem zu so viel weiterem Aufwand führen würde, dass ich davon absehen wollte. Ich schlage vor erstmal zu beobachten, wie häufig sich das Problem wiederholt. --Krd 20:29, 12. Jun. 2021 (CEST)
OK, ich werde das beobachten und dich ggf. noch mal kontaktieren. --JoeHard (Diskussion) 21:02, 12. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:51, 24. Sep. 2021 (CEST)

Momentum-Magazin

Hallo Krd, könntest du dich bitte einmal um den LA des oben genannten Artikels kümmern? Der schmort jetzt schon seit dem 21 Juli vor sich hin und ich meine, daß da jetzt endlich einmal eine Entscheidung getroffen werden sollte. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 17:17, 29. Jul. 2021 (CEST)

Das würde ich nur sehr ungern, Löschanträge sind nicht gerade mein Spezialgebiet. --Krd 18:05, 29. Jul. 2021 (CEST)
Okidoki, das verstehe ich. Trotzdem schade. --Nixnubix (Diskussion) 19:26, 29. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:50, 24. Sep. 2021 (CEST)

Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle#Datei:Uni ulm logo.svg

Hallo Krd, gehe ich richtig in der Annahme, dass du dir diese Diskussion nicht bekannt war? --Leyo 20:48, 29. Jul. 2021 (CEST)

Jo, das ist richtig. --Krd 20:51, 29. Jul. 2021 (CEST)
Dann stellst du das Logo also wieder her? --Leyo 20:59, 29. Jul. 2021 (CEST)
Notfalls ja, aber es wäre mir lieber, wenn es ein anderer macht. --Krd 21:34, 29. Jul. 2021 (CEST)
Okay, ich habe die Datei wiederhergestellt. Den Diskussionsabschluss muss ich aber jemandem überlassen, der bisher nicht involviert war. --Leyo 21:46, 29. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:51, 24. Sep. 2021 (CEST)

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen/Intro

Das du meine Bearbeitung zurück gesetzt hast ist ok. Nur unbegründet war meine Bearbeitung nicht, nachdem die neueren Einträge unten innerhalb von einem Tag gesichtet werden stehen die Älteren oben seit sechs Tagen dort. Schönen Abend noch. --2003:DE:705:A97E:5D47:3B2B:1AFB:657C 21:03, 15. Aug. 2021 (CEST)

Es ist allerdings kein Konsens, dass die Reihenfolge der Abarbeitung vorgeschrieben ist. --Krd 21:10, 15. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:51, 24. Sep. 2021 (CEST)

Feldheim (Treuenbrietzen)

Hallo Krd, ich habe dort in der Diskussion eine Frage gestellt, könntestr Du darauf eingehen? Grüße Rüdiger (nicht signierter Beitrag von 79.248.97.156 (Diskussion) 11:33, 17. Aug. 2021 (CEST))

Ich weiß auch nicht, was richtig ist. --Krd 11:46, 17. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Krd, hallo Rüdiger, ich habe hier zufällig mitgelesen und mische mich deshalb mal ungefragt hier ein. Es wären sehr beengte Wohnverhältnisse für die vermeintlichen 1754 Einwohner dort, wenn sie in die ca. 40 dort vorhandenen Häuser „eingepfercht“ wären. Die Zahl wurde vor ca. einem Jahr ohne Belegangabe eingetragen. Das kann so nicht stimmen. Ich habe das gestern korrigiert und die 2010er-Zahlen aus dem Abschnitt Demografie: Feldheim (128) plus Schwabeck (87) = 215 in die Infobox übernommen. --JoeHard (Diskussion) 11:32, 18. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:51, 24. Sep. 2021 (CEST)

Artikel Harald A. Mieg

Dort wurde von dir ein Überarbeitungsbedarf für einen Abschnitt angemahnt, leider ohne Begründung. Was fehlt denn genau? (nicht signierter Beitrag von Wrz234 (Diskussion | Beiträge) 10:08, 26. Sep. 2021 (CEST))

Hallo. Es fehlt die Formulierung als Fließtext, Artikel sind keine Stichpunktlisten. --Krd 10:10, 26. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:24, 29. Sep. 2021 (CEST)

Krdbot-Funktion (QS-Archivierung)

Hallo, Krd! In den letzten Tagen funktioniert die automatische Kennzeichnung der Abschnitte zum Archivieren auf der Seite mit den täglichen QS-Fällen nicht, wenn man das QS-Bapperl aus dem Artikel entfernt hat. Innobello hat dasselbe Problem. Kannst Du Dich bei Gelegenheit darum kümmern? Grüße,--Nadi (Diskussion) 13:27, 30. Sep. 2021 (CEST)

Bitte gib mir ein konkretes Beispiel. --Krd 14:51, 30. Sep. 2021 (CEST)
Zum Beispiel Olivier Tambosi: Bapperl ist seit gestern 11.11 h raus, auf der QS-Seite ist bis jetzt kein Archivierungsbaustein drin, hab ich extra mal so gelassen. Oder Mara Venier: QS-Bapperl am 21. September 23.11 h rausgenommen und Didionline hat am 28. September auf der QS-Seite von Hand archiviert. Da ist mir das erst aufgefallen, es wahrscheinlich noch zwei oder drei Fälle mehr, aber ich kann mich daran jetzt nicht mehr erinnern. Grüße--Nadi (Diskussion) 00:28, 1. Okt. 2021 (CEST)
@DocTaxon: Wie kommt denn diese Änderung: [5] zustande? Das macht wohl auf meiner Seite alles kaputt. --Krd 09:24, 1. Okt. 2021 (CEST)
Moin Krd, erstmal danke für Deinen sehr nützlichen Bot, der spart den QS-Mitarbeitern Zeit und Edit :-)). Zum oben dargelegten Problem ein relativ neuer Fall: Vivan und Ketan Bhatti, wg. URV schnellgelöscht gestern um 15:43 Uhr, Autoarchivierung noch nicht erfolgt. Händische Archivierung lass' ich vorläufig. Grüße und eine angenehme Woche! Innobello (Diskussion) 09:30, 4. Okt. 2021 (CEST)
Ja, siehe oben, durch die Änderung der Seitenstruktur ist das jetzt erstmal kaputt. Man müsste sich mit allen beteiligten Botbetreibern auf eine dauerhafte Lösung einigen. Ich übernehme dafür aber jetzt nicht die Initiative, da müsste sich jemand anders kümmern. --Krd 09:46, 4. Okt. 2021 (CEST)
Könnte man denn die Änderung nicht rückgängig machen - Frage mal auch an @Doc Taxon:?--Nadi (Diskussion) 22:11, 4. Okt. 2021 (CEST)
@Nadi2018: Das machen wir erst einmal nicht rückgängig, sondern arbeiten daran. @Krd: Die oben erfragte Änderung kam durch WD:QS#Redundanz im Intro der QS-Tages-Seiten zustande, die sich für mich auch als völlig sinnvoll darstellt. Eine Änderung an der Struktur der Seite kann ich nicht erkennen, nur am Inhalt der section 0. Beim dritten beteiligten Botbetreiber geht aber alles, bei mir auch (damit hat sich der Punkt mit der Initiative erst mal erledigt). – Doc TaxonDisk. 00:18, 5. Okt. 2021 (CEST)
Alles klar, eilt ja auch nicht. Grüße--Nadi (Diskussion) 00:38, 5. Okt. 2021 (CEST)
Ich verstehe. --Krd 05:43, 5. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 05:43, 5. Okt. 2021 (CEST)

Festivalsommer

Beim Wechsel von 2020 auf 2021 hast du eine Box

Standort?

zurück gelassen, dabei ist der Standort der Nikon-Kamera am 12. November aktualisiert und danach sichtbar bis zum Übertrag ins neue Jahr gewesen. War wohl ein Versehen. --Atamari (Diskussion) 20:57, 4. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 05:42, 5. Okt. 2021 (CEST)

id in der Tabelle Frage zum Krdbot

Es geht um folgendes: Seit dieser Änderung (Version vom 12. September 2021, 21:24 Uhr) scheint dein Bot den Zielanker zu übersehen Spezial:Diff/215591501/215766125, die Weiterleitungen haben damit keinerlei Problem (siehe meinen Kommentar). Magst du mal schauen woran das liegen könnte? heute stand es wieder in der Liste Spezial:Diff/215840128/215979686. Eigentlich sollte er das erkennen können oder müsste id="Tabelle der Handschriften" vor dem class="wikitable sortable" stehen, damit er das findet? CC: @PC und Nordprinz --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:04, 29. Sep. 2021 (CEST)

Das kann ich mich nicht kurzfristig anschauen, das muss leider warten. --Krd 16:23, 29. Sep. 2021 (CEST)
Es läuft ja nicht weg. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:37, 29. Sep. 2021 (CEST)
@Lómelinde: Sehe ich das richtig, dass sich das inzwischen erledigt hat? --Krd 16:09, 14. Okt. 2021 (CEST)
Nein. zuletzt am 5. Oktober siehe auch den untersten Hinweis auf deiner Unterseite --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:13, 14. Okt. 2021 (CEST)
Ok, danke, das Problem ist jetzt schonmal verstanden. Ich glaube das kriegen wir hin. --Krd 16:22, 14. Okt. 2021 (CEST)
Sehr schön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:30, 14. Okt. 2021 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lómelinde 10:48, 19. Okt. 2021 (CEST)

Spector (Unternehmen)

Hi Krd,

kurze Rückfrage wegen er Entfernung des URV-Bausteins: Der deutsche Text steht so wortwörtlich auf der Unternehemenswebsite, der englische auch. Der wurde offensichtlich auch von der Unternehmenswebsite übernommen, das wird jedenfalls in der enWP auf der Disk auch moniert. Eine Freigabe dafür ist auch nicht ersichtlich, wobei ich nicht weiß, ob das in der enWP läuft, wie bei uns... Den URV-Hinweis mit Hinweis auf die enWP zu übernehmen, finde ich schwierig, denn wenn das dort eine URV ist, ist das hier auch eine. ;-) Gruß, --Kurator71 (D) 16:19, 12. Okt. 2021 (CEST)

Hallo. Dass der dt. Text identisch mit der Website ist, konnte ich gerade nicht nachvollziehen. Welche Version genau ist es, die dafür betrachtet werden muss? --Krd 16:45, 12. Okt. 2021 (CEST)
Im Grunde bis zum Setzen meines URV-Bausteins...
Zufällig herausgegriffen aus einem Abschnitt:
WP: Ende 1985 wurde die Marke Spector an Kramer Guitars aus Neptune New Jersey verkauft. Alle Geräte und Produktionen wurden in die neue Kramer-Anlage verlegt. Stuart und Alan blieben als Vorgesetzte und Berater tätig und die Produktion wurde stark ausgeweitet und erreichte ein Maximum von 100 Stück pro Monat.
SP: Ende 1985 wurde die Marke Spector an Kramer Guitars aus Neptune, New Jersey verkauft, und alle Geräte und Produktionen wurden in das neue Kramer-Werk verlegt. Stuart und Alan blieben als Supervisor und Berater. Die Produktion wurde stark ausgeweitet und erreichte ein Maximum von 100 Instrumenten pro Monat.
Das ist ein bissen wenig Paraphrasierung. --Kurator71 (D) 18:15, 12. Okt. 2021 (CEST)
Nungut, immer ist es nicht ganz ausgeschlossen, dass das wirklich aus en übersetzt wurde, aber da das schon URV ist, wird man es wohl beides, und auch in weiteren Sprachen löschen müssen. Ich schau mir das nochmal an. Danke für den Hinweis! --Krd 18:22, 12. Okt. 2021 (CEST)
Die Unternehmeswebsite ist ja in deutscher und englischer Sprache vorhanden. Ich vermute, dass der Artikel in der enWP von der englischen Unternehmenswebsite kopiert wurde. Unser deWP-Artikel ist wahrscheinlich tatsächlich eine Übersetzung der enWP, die wird dann natürlich sehr ähnlich zur deutschen Website des Unternehmens. Danke für's Kümmern! Gruß, --Kurator71 (D) 18:42, 12. Okt. 2021 (CEST)
Ich hab das jetzt im dt., englischen und russischen Artikel versucht zu vermerken. In den anderen Sprachen sieht es nicht so ähnlich aus und ist vielleicht ok. --Krd 19:13, 12. Okt. 2021 (CEST)
Super, Danke! --Kurator71 (D) 09:14, 13. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:46, 16. Nov. 2021 (CET)

Zurücksetzen-Funktion

Hallo Krd,

im Sinne der Aufrechterhaltung einer freundlichen, konstruktiven Zusammenarbeit möchte ich dich bitten, den Knopf „kommentarlos zurücksetzen“ nur zur Bekämpfung von Vandalismus einzusetzen. Bearbeitungen, bei denen wohl eine gute Absicht dahinter steckt, sollten mittels „rückgängig“-Knopf – versehen mit einer nachvollziehbaren Begründung – rückgängig gemacht werden.

Es wäre schön, wenn du künftig daran denken würdest. Mme Mimimi (Diskussion) 18:24, 20. Okt. 2021 (CEST) Zum Beispiel hierfür fehlt mir das Verständnis. --Mme Mimimi (Diskussion) 18:24, 20. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:46, 16. Nov. 2021 (CET)

Benutzer Diskussion:Fritz Buch

Moin. Ich sehe da keine Signatur von Dir. Hat das einen bestimmten Grund, oder ist das einfach ein Lapsus? --G-41614 (Diskussion) 14:19, 16. Nov. 2021 (CET)

Ich habs auch gerade gesehen. Es ist von 2010, vermutlich ist es ein Lapsus. --Krd 17:06, 16. Nov. 2021 (CET)
...! Und das ist mir gar nicht aufgefallen. Verd... ich dachte, der Kollege sei neu. --G-41614 (Diskussion) 17:11, 16. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 14:12, 19. Nov. 2021 (CET)

Frage

Hallo lieber Krd! Wir hatten bei Buch-t[6] ein Problem erörtert und sind auf die Idee gekommen, dass folgendes ggf. als Botauftrag sinnvoll wäre:

Ich habe versprochen, dich diesbezüglich um Rat zu fragen. Optional wäre es hübsch, wenn nach der Vorlage, allerdings nur bei Einträgen im Abschnitt Literatur, im Quelltext als verdeckter/auskommentierter Hinweis: Kimes: Standard catalog of American Cars 1805 (1996) eingetragen wird, wie es in Portal:Auto_und_Motorrad/Bibliothek#Standardliteratur_zum_Automobilwesen_mit_Vorlagen als Kopiervorlage hinterlegt ist.

Hast du bzw. dein Bot eventuell Zeit für diese Aufgabe? Benutzer:Buch-t wäre sicher erfreut, wenn du es machen könntest. Falls nein ... was kannst du dazu empfehlen? Beste Grüße --Tom (Diskussion) 09:19, 16. Nov. 2021 (CET)

Ich seh es mir bis Ende des Monats an. --Krd 12:45, 16. Nov. 2021 (CET)
Ist das so: Special:Diff/191424429/217409645 richtig? --Krd 14:37, 19. Nov. 2021 (CET)
Yep. Exakt. --Tom (Diskussion) 15:27, 19. Nov. 2021 (CET)
Dann läuft das jetzt langsam los. --Krd 15:33, 19. Nov. 2021 (CET)
Tip-Top[7]🐾🍻🐾🍻1.943 Einträge waren es mal. thx🍀 --Tom (Diskussion) 16:00, 19. Nov. 2021 (CET)
Cool 1608 erledigt, nun sind vermutlich Server-Cache und Bot erstmal ins Bettchen gegangen. Hab gespannt der Verlauf beobachtet und mich gefreut. Herzlichen Dank schon mal bis hierhin. LG --Tom (Diskussion) 21:08, 19. Nov. 2021 (CET)
Rest folgt später noch. --Krd 21:21, 19. Nov. 2021 (CET)
Hallo Krd, schön, dass Du Dich des Falls angenommen hast. Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Der Bot änderte die ISBN nur im Abschnitt Literatur; aber nicht im Abschnitt Einzelnachweise. War das Absicht oder ein Missverständnis? Gruß --Buch-t (Diskussion) 08:29, 20. Nov. 2021 (CET)
Das ist erstmal Absicht, bei Literatur soll ja der Kommentar dazu, und der Rest folgt in einem zweiten Schritt. Sonst wäre das zu Aufwändig geworden. --Krd 10:52, 20. Nov. 2021 (CET)
Hallo zusammen, hier darf ich eventuell etwas anmerken. Der Lauf zur Änderung im Abschnitt Literatur ist IHMO so genau richtig (Danke) gelaufen. Die neue Vorlage ist nun an 1.613 Stellen eingesetzt. Insbesondere dort sind die Quelltext-Kommentarergänzungen wertvoll.
Bei gekürzt vorgenommener Referenzierung (Literaturliste oben, Einzelnachweise mit Kurztitel unten) wäre der nun offensichtliche Rest von 1.906 Einträgen gar nicht vorhanden. Das war so vorher nicht absehbar, weil wir nur die Anzahl der Artikel auswerten um auf eine Zahl zu kommen.
"Aus dem Bauch heraus" könnte man nun eine Verbesserung im vorgenannten Sinne für die Einzelnachweisangaben wünschen. Das ist leider wegen anderer Imponderabilien nicht umsetzbar. Schon die erste Stichprobe im Artikel General_Electric zeigt, das dort der Abschnitt Literatur komplett fehlt. Bei zukünftigen Einzelreferenzierungen sollte man (@Buch-t) ggf. die Kurzform (Autorennachname, Kurztitel, Seiten) wählen und die Literatur dort angeben, wo sie hin gehört.
Lange Rede kurzer Sinn: es bleibt wohl nichts anders übrig als den Bot nochmals für die Korretur der Einzelnachweise zu beauftragen. Grüße --Tom (Diskussion) 11:02, 20. Nov. 2021 (CET)
Eine Verkürzung der Einzelnachweise ist laut Wikipedia:Zitierregeln#Abgleich mit den Einzelnachweisen und Wikipedia:Literatur#Abgleich mit den Einzelnachweisen nicht erwünscht. Dort steht: Grundsätzlich soll in den Einzelnachweisen die vollständige Literaturangabe des zitierten Werkes genannt werden.
Wenn der Bot so weitermacht wie geplant, ist es für mich die ideale Lösung. Also die Nummer 1:1 austauschen und zusätzlich im Kapitel Literatur den verdeckten Hinweis. Die Notwendigkeit der 2 Schritte sehe ich ein. --Buch-t (Diskussion) 11:58, 20. Nov. 2021 (CET)
+1 „Bot so weitermacht wie geplant“ = alles gut. Lieber Buch-t das Regelwerk können wir hier nicht diskutieren. Dennoch als Hinweis: „Die buchstäbliche Anwendung der momentanen und noch dem letzten Jahrhundert und der Kindergartenzeit der WP grad bei Einführung der Belegpflicht verhafteten Trivialfälle führt in komplexen Situationen zum Desaster.“[8] --Tom (Diskussion) 12:44, 20. Nov. 2021 (CET)

────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────@Krd perfekt[9]. thx --Tom (Diskussion) 12:44, 20. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 17:17, 20. Nov. 2021 (CET)

Datei:Camping-wasserkocher.jpg

Hallo Krd, ist dieses Bild ebenfalls vom Ticket abgedeckt, das du soeben bei anderen Wasserkochern eingetragen hast? --Leyo 13:54, 7. Dez. 2021 (CET)

Im Moment noch nicht, aber ich gehe davon aus, dass das noch kommt. --Krd 13:55, 7. Dez. 2021 (CET)
Okay, danke. --Leyo 14:04, 7. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:03, 13. Dez. 2021 (CET)

Löschung von Datei:LG-3D-Logo.jpg

Hallo Krd, kannst du mir bitte erklären, warum du Datei:LG-3D-Logo.jpg gelöscht hast? Es wurde immerhin binnen 24h eine Version mit Freigabe hochgeladen. Gruß, tommy± 02:57, 12. Dez. 2021 (CET)

Hallo Thomas_R._Schwarz, die angegebene Lizenz Bild-LogoSH trifft nicht zu. Für welche Lizenz besteht denn eine Freigabe? --Krd 08:24, 12. Dez. 2021 (CET)
Hallo, die Originaldatei hat eine CC-by-2.0-Lizenz (USA) (Datei:LG Optimus 3D(2).jpg). Gruß, tommy± 22:36, 12. Dez. 2021 (CET)
Danke für die Rückmeldung, ich habe die Datei nun wiederhergestellt. --Krd 10:03, 13. Dez. 2021 (CET)
Danke! Gruß, tommy± 10:26, 13. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 20:18, 25. Dez. 2021 (CET)

Datei:PEGI violence.svg

Hi, du hast die Datei gelöscht, obwohl es einen begründeten Einspruch gab und ich keine Diskussion dazu finde. Funktioniert das DÜP-Verfahren gerade nicht korrekt? Grüße --h-stt !? 19:26, 25. Dez. 2021 (CET)

Hallo. Wo genau findet man den genannten Einspruch? --Krd 19:30, 25. Dez. 2021 (CET)
Auf meiner Benutzerdisk. Der sollte nach den DÜP-Verfahrensregeln automagisch erkannt und berücksichtigt werden. Grüße --h-stt !? 20:00, 25. Dez. 2021 (CET)
Ich verstehe. _habe Dir die Datei wiederhergestellt, dann soll das ein anderer entscheiden. --Krd 20:17, 25. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 20:17, 25. Dez. 2021 (CET)