Benutzer Diskussion:MMHouck/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, MMHouck!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 15. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Mentoring

Guten Tag, ich bin neu in der Erstellung eines Wiki-Eintrags. Habe den vorläufigen Stand meiner Informationen zu Joachim Kupke eingegeben, um Hinweise darauf zu erhalten, ob ich hier richtig arbeite. Habe mich über die Verbesserungen gefreut, die ich in der Vereinsgeschichte gesehen habe. Es fällt mir nicht leicht, die Versionsgeschichte zu lesen. Bitte um Unterstützung bei drei im Moment für mich offenen Punkten:

1. Wie trage ich selbst am Besten zur Qualitätssicherung bei ?

2. Wie füge ich ein Photo von Joachim Kupke ein? Habe ein von mir gemachtes Photo in wiki commons einzufügen versucht, das scheint nicht in Ordnung zu sein.

3. Möchte ich - mit Einverständnis des Künstlers - einige seiner Werke beispielhaft einfügen. was ist daür die Voraussetzung? Habe die entsprechenden Hinweise gelesen, bin mit nicht sicher, welche Version hier zutrifft.

Für eine Unterstützung bin ich dankbar. Herzlichst Monika Houck

zu 1. beginne bitte damit, dass du Joachim_Kupke#Leben.2FWerdegang von einer Aufzählung zu einem Fließtext umformulierst. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:14, 16. Feb. 2015 (CET)

Hallo Doc.Heintz, Danke! Mache ich - ein guter Hinweis. So schreibt man in Lexiken nicht - verstehe ich. Bin noch am Recherchieren, ob ich mehr sachlichen Inhalt zur Verfügung habe. Könntest Du mir sagen, ob der Textbaustein unter 3. der Richtige ist , um Bilder des Malers veröffentlichen zu können? Will ihn heute mal zu erreichen versuchen. Herzlichst --MMHouck (Diskussion) 12:49, 16. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo MMHouck. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 21:49, 15. Feb. 2015 (CET)

Hallo Doc.Heintz, Das ist wunderbar. Freue mich auf die Zusammenarbeit. Im Moment habe ich die drei Fragen, die ich in meiner Anfrage gestellt habe. Zur ersten Frage: wie kann ich zur Verbesserung der Qualität dieses Eintrags beitragen ??, dazu freue ich mich über alle Vorschläge. Zur zweiten Frage: Habe ein Photo von Joachim Kupke in Commons Wiki eingestellt, das ich gerne einfügen möchte. Das hat nicht geklappt - und das Photo wurde im Text des Eintrags gelöscht. Zur dritten Frage: Möchte gerne einige der Bilder einfügen - die Titel sieht man bereits im Text. Kann mit Joachim Kupke klären. Was muss ich genau mit ihm klären? Habe die Hinweise zum Urheberrecht zum Teil verstanden. Um genau zu sein. Nutze ich diesen Textbaustein?

Einverständniserklärung für gezeigte Werke in Bilddateien
Um ein Bild zu veröffentlichen, auf dem das geschützte Werk eines Anderen abgebildet ist, kann eine Einverständniserklärung von diesem anderen Urheber nötig sein. Diese Vorlage kann dem Urheber vorgelegt werden, damit er diese ausgefüllt an das Support-Team senden kann. Der Urheber bzw. Rechteinhaber sollte gebeten werden, die Erklärung an permissions-de@wikimedia.org zu schicken:
Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild [OBJEKTNAME] (siehe: [VORGANG]), dass ich der Urheber oder Rechteinhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts des abgebildeten Werkes bzw. der abgebildeten Werke bin.
Ich bin damit einverstanden, dass alle oben aufgeführten Bilder, auf welchen meine Werke abgebildet sind, unter folgender freier Lizenz veröffentlicht werden: [LIZENZ]
Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.
Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
[DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]

- 1. ist das der richtige Text-Baustein? - 2. was ist unter "Lizenz" einzutragen? - 3. wer schickt diese Anfrage ein? Joachim Kupke ? Oder ich als Bearbeiter ? .....

das wars erst mal.... Bis bald ! Und ganz vielen Dank für die Unterstützung MMHouck (Diskussion) 12:46, 16. Feb. 2015 (CET)

  1. Baustein ist OK
  2. Lizenz: Bitte hier unter Germany eine aussuchen, ich kann da keinen Rat erteilen.
  3. Die Erklärung muss vom Rechteinhaber unterschrieben werden und von einer zuordnungsfähigen e-mail Adresse versendet werden (also nicht web.de)
  • Bei einer Abbildung eines Kunstwerkes (also Buchumschlägen und dergleichen) ist es ähnlich:
    • Der Urheber des ursprünglichen Kunstwerkes hat das alleinige Vervielfältigungs- und Bearbeitungsrecht.
    • Der Fotograf hat Rechte am Bild, wenn es sich nicht um eine bloße Wiedergabe des Originals handelt.
Diese Bildlizenzen sind ein sehr komplexes Thema, für nähere Informationen solltest du dich an das Wikipedia:Support-Team#Anfrage_an_das_Support-Team wenden. Wie du sehen kannst, habe ich deine Textbeiträge etwas zusammengerafft. Bitte schreibe immer in einem Zug durch, ohne Absätze, das macht die Sache übersichtlicher. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 13:33, 16. Feb. 2015 (CET)

Danke! Das Hilft! Dir einen schönen Tag--MMHouck (Diskussion) 14:26, 16. Feb. 2015 (CET)Monika

Danke für die Empfehlung des permissions-support Teams. Habe das Thema Urheberrecht und Lizenzen geklärt und Joachim Kupke wird die Genehmigung zur Veröffentlichung der im Text genannten Bilder an das Permissions Support Team schicken. Dann lade ich die Bilder / und hoffentlich auch das Photo hoch. ... Danke für die professionelle und nette Unterstützung Monika--MMHouck (Diskussion) 23:40, 16. Feb. 2015 (CET)
Ich habe die Beleglage verbessert und die Qualitätssicherung erledigt. Hinweis: Du brauchst nicht für jeden Edit von mir ein „Bedanken“ zu senden (es ist nett und ich danke, aber sparsam verwenden) und in Artikeln bitte keine Signatur einfügen, nur in Diskussionen. Um eine bessere Übersichtlichkeit in Diskussionen zu erreichen kannst du jeden Abschnitt mittels : einen nach rechts einrücken (:: zwei nach recht usw.) Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 07:25, 17. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Hochladen des Photos von Joachim ... später/ vielleicht morgen - die Bilder von Joachim Kupke

Hallo Lieber DocHeinz, habe unter dieser Adresse ein Photo in Wikimedia Commons hinterlegt, das ich von Joachim Kupke bekommen habe.

Joachim Kupke in Delft, 2010

Wenn ich versuche das Bild einzufügen (im Format mini) passiert nach dem Einfügen der Informationen einfach nichts. Was tue ich: 1. ich benutze das Bilder-Icon 2.Das Fenster geht auf, 3. ich codiere die Adresse aus Wikimedia Commons und den Tag ein 4. und dann geschieht nichts. Wenn Du mir einen Hinweis geben könntest, wäre das gut. Joachim Kupke hat inzwischen die Mail an das PermissionsTeam geschickt und nach deren Antwort möchte ich gerne die freigegebenen Bilder in Wikimedia hochladen und dann in Wikipedia einfügen. Da ich die Vorgehensweise bereits im voraus geklärt habe, nehme ich an, das geht schnell. Insofern wäre Hilfe zum Hochladen wunderbar.


Wünsche einen schönen Abend Monika--MMHouck (Diskussion) 20:47, 17. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Einfügen der Bilder von Joachim Kupke in den Text

Hallo und guten Morgen DocHeinz. Danke für das Einfügen des Photos - freut mich sehr. Zu dem Bildern, die jetzt alle freigegeben sind, eine Frage: Habe im Bearbeitungsfeld die Bilder an der jeweiligen Stelle im Text eingefügt. Würde gerne die Bilder aus der endlosen Senkrechten in eine Waagerechte bekommen - vielleicht einfach zwei oder drei nebeneinander oder im Text an der jeweils von mir dafür vorgesehenen Stelle. Hilfe wäre prima. Danke vielmals --MMHouck (Diskussion) 12:17, 18. Feb. 2015 (CET)

Ich habe eine Galerie eingefügt, ggf. sind die Bilder noch nach Datum zu sortieren. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 12:36, 18. Feb. 2015 (CET)
Danke - sehr schön! Habe bereits geordnet... Einen wunderbaren Tag...Monika--MMHouck (Diskussion) 12:54, 18. Feb. 2015 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:25, 27. Apr. 2015 (CEST)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo, MMHouck!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 08:21, 19. Apr. 2015 (CEST)

Wieder aufgenommen. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:14, 20. Apr. 2015 (CEST)

lieber DocHeintz, lade heute Abend Text und Bilder zu Christiane Erdmann - einer Wiesbadener Künstlerin - hoch. Schreibe auch das PermissionsTeam zur Info an. Christiane ist Bildhauerin und ich werde Photos Ihrer Skulpturen hochladen, die ich in einer Galerie zusammenfassen möchte. Christiane wird selbst eine mail zur Freigabe der Photos schicken. Hoffe, ich schaffe das. Du kannst ja gelegentlich mal draufschauen. Freue mich, dass ich wieder von Dir betreut werde. Liebe Grüsse--MMHouck (Diskussion) 20:52, 24. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Galerie Christiane Erdmann

Lieber DocHeintz, habe einen ersten Entwurf zu Christiane Erdmann geladen. Hinweise sind wie immer hochwillkommen. Brauche Unterstützung bei der Galerie -schaffe es nicht die hochgeladenen Photos in die Galerie zu laden.... Dir ganz liebe Grüsse --MMHouck (Diskussion) 23:33, 24. Apr. 2015 (CEST)

Danke!!!!
Zunächst fehlen noch die genauen biografischen Daten, Geburtstag und Monat. Dann ist es sinnvoll so viele Bilder bei commons zu bündeln und in der Galerie max 6 Bilder zu belassen. Die Aufzählungen von Weken und Ausstellungen sind auf das relevanteste einzukürzen. Die Commonsverlinkung und DNB mache ich. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 08:10, 25. Apr. 2015 (CEST)
Danke für die Hinweise. Habe die Bilder in der Galerie auf 6 gekürzt und die Liste der Werke und Ausstellungen ebenfalls gekürzt.

Wenn ich weiter kürzen soll, sag Bescheid. Der Commonslink und die Änderungen an den Anmerkungen, DNB etc sind sehr gut. Geburtsdatum und Foto von Christiane habe ich angefragt - kommt, sobald Christiane,die zur Zeit in Berlin ist, dazu kommt. Liebe Grüsse --MMHouck (Diskussion) 13:14, 25. Apr. 2015 (CEST)

...keine Leerzeichen am linken Rand. Zum „Einrücken“ ein, zwei... usw. Doppelpunkte davor setzen. Das Verschieben kann ich übernehmen. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:55, 25. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Transfer in den Artikelnamensraum

Hallo DocHeintz, habe nicht mehr in Erinnerung, wie das mit dem Transfer in den Artikelnamensraum geht. Machst Du den Transfer, wenn der Artikel weitgehend den Qualitätsanforderungen entspricht, mache ich das selbst oder beantrage ich das ? Würde gerne in diesen Raum gehen, damit der Eintrag auch im Entwurfsstadium lesbar für Dritte ist. Merci für die wunderbare Unterstützung --MMHouck (Diskussion) 13:45, 25. Apr. 2015 (CEST)

Das Verschieben kann ich übernehmen. Zuvor sollten auf jeden Fall die unter "Anmerkungen" stehenden Quellen als Wikipedia:Einzelnachweise dem Text zugeordnet und die Boografiedaten ergänzt werden. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 14:01, 25. Apr. 2015 (CEST)
Habe die unter "Anmerkungen" stehenden Quellen dem Text zugeordnet. Das Geburtsdatum kommt noch. Danke für die Unterstützung!!! Liebe Grüsse --MMHouck (Diskussion) 15:45, 25. Apr. 2015 (CEST)
Habe das Geburtsdatum ergänzt.LG --MMHouck (Diskussion) 16:06, 25. Apr. 2015 (CEST)

Christiane Erdmann in den Artikelnamensraum verschoben und hier verlinkt. Es werden sicherlich noch einige Autoren an der Qualitätssicherung arbeiten, such bitte bei Differenzen stets das Gespräch auf der Artikeldiskussion, oder melde dich bei mir. Auf keinen Fall einfach Revertieren, auch wenn der andere Autor unrecht haben sollte. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:20, 25. Apr. 2015 (CEST)

mach ich ! und Danke Dir - einfach Klasse ! --MMHouck (Diskussion) 18:19, 25. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:18, 27. Apr. 2015 (CEST)

Qualitätssicherung

Hallo DocHeintz, habe diesen Kommentar gefunden, den ich nicht genügend verstehe. "Folgendes muss noch verbessert werden: nahezu verwaist / Sackgasse / exzessive Zitate / exzessive Ausstellungsliste (viele lexikalisch nicht relevante) / dito Sammlungsliste / Formatierung (Literaturangaben; „“ bzw. »« u.&nbsp:a. / ggf. URV-Prüfung (siehe Bilder!) / etc. --Martin Sg. (Diskussion) " Wenn Du mir Hinweise gibst, was ich noch ändern soll - bzw wo und wie ich sinnvollerweise antworte - sehr gerne. Habe auf Martin Sg. Seite den Hinweis auf meinen Artikel nicht gefunden. Wollte nur freundlich fragen, was mit dem Kommentar "nahezu verwaist / Sackgasse" gemeint ist. LG --MMHouck (Diskussion) 15:40, 26. Apr. 2015 (CEST)

"nahezu verwaist / Sackgasse" bedeutet, dass der Artikel innerhalb der wikipedia nicht/oder wenig mit anderen Artikeln verlinkt ist; für dich ersteinmal ohne Belang. Die anderen Kritikpunkte hatte ich dir bereits erklärt: Die Aufzählungen sollten auf das Wesentliche eingekürzt werden (Auswahl) und die angeführten Zitate der Künstlerin sind auch nicht enzyklopädisch; Zitate von Kunstkritikern wären hier erwünscht. Die URV Frage ist solange offen, bis die Künstlerin die Freigabe via e-mail an das Support Team sendet. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 16:45, 26. Apr. 2015 (CEST)
merci - verstehe ich. Bearbeite das Thema entsprechend. Danke für die Hinweise! Liebe Grüsse--MMHouck (Diskussion) 18:02, 26. Apr. 2015 (CEST)
habe 1. Links gelegt und 2. Zitat 6 durch Zitate 6 und 7 einer Kunsthistorikerin ersetzt (siehe 3 Titel in der Literaturliste) und 3. "Ausstellungen" und "Werke in Sammlungen" weiter im Sinne der lexikalischen Relevanz gekürzt. Hoffe, das passt. LG--MMHouck (Diskussion) 19:30, 26. Apr. 2015 (CEST)
OK, die Zitate habe ich noch in die entsprechende Form eingebettet, sieh auch Wikipedia:Zitate#Blockzitate. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 22:50, 26. Apr. 2015 (CEST)
Merci! Wenn Dir sonst noch etwas auffällt - mache ich gerne.--MMHouck (Diskussion) 09:15, 27. Apr. 2015 (CEST)
Der Brief von Christiane Erdmann an das PermissionsTeam ist von Christiane Erdmann vor 10 Minuten versendet worden! Die Mail mit dem Brief beinhaltet die urheberrechtliche Lizenzfreigabe nach
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de! für 20 Bilder. Betreff der email: Ticket#2015042410023431 Wiki Urheberrecht - Bitte um Freigabe.
Hoffe, damit ist alles in Ordnung. Soll ich dieselbe Info auch auf die Seite von Martin Sg setzen ? Liebe Grüsse --MMHouck (Diskussion) 23:31, 27. Apr. 2015 (CEST)
Nein, das brauchst du nicht; das geht seinen Gang. Die QS habe ich erledigt, du könntest Benutzer_Diskussion:Martin_Sg. für seine Unterstützung danken. Die Vorlage kann über {{subst:Danke|Grund|~~~~}} eingebunden werden. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 06:27, 28. Apr. 2015 (CEST)
So ein hübscher Blumenstrauss!!! Danke!--MMHouck (Diskussion) 12:48, 28. Apr. 2015 (CEST)
Kurze Frage - wäre die Reaktivierung der Galerie mit den 6 Photos im Eintrag machbar. Im Text sind diese 6 Bilder angesprochen - es wäre gut, sie auch sehen zu können. Merci --MMHouck (Diskussion) 12:50, 28. Apr. 2015 (CEST)
Hallo DocHeintz, Dir einen schönen 1.Mai. Könntest Du/ ich inzwischen die Kommentarklammern um diese Galerie im Eintrag Christiane Erdmann wieder entfernen - schon mal vorläufig -?

Oder müssen wir da warten, bis das PermissionsTeam Zeit zur Bearbeitung hat ? LG--MMHouck (Diskussion) 12:48, 1. Mai 2015 (CEST)

Besser warten. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 15:00, 1. Mai 2015 (CEST)
ok!Liebe Grüsse --MMHouck (Diskussion) 22:40, 1. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:42, 2. Mai 2015 (CEST)

Archiv

Ich habe dir ein Archiv für deine Diskussionsseite angelegt, dann wird es etwas übersichtlicher. Wenn etwas archiviert werden soll, einfach die Kopiervorlage von oben unter dem Abschnitt einfügen, die Archivierung erfolgt dann über Nacht automatisch. Wenn du etwas im Archiv suchst, auf die Jahreszahl klicken. (ab morgen, wenn etwas im Archiv ist) MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 09:22, 27. Apr. 2015 (CEST)

Merci, sehr nützlich - danke Dir--MMHouck (Diskussion) 12:52, 27. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:42, 2. Mai 2015 (CEST)