Benutzer Diskussion:Maria von Känel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Maria von Känel in Abschnitt Wir schreiben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Maria von Känel, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Mikered (Diskussion) 06:27, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Dachverband Regenbogenfamilien“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Dachverband Regenbogenfamilien“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Johnny Controletti (Diskussion) 09:51, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Info
Info

Hallo ,
da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person, Organisation oder Firma sich mit welchem Namen anmeldet. Jeder hätte sich mit Ihrem Namen anmelden und somit einen falschen Eindruck erwecken können. Deshalb werden Benutzer, die konkreten Personen, Organisationen oder Firmen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern. Es geht um den Schutz Ihrer Reputation!
Falls Sie Ihren Benutzernamen ändern lassen möchten, können Sie auf dieser Seite: Wikipedia:Benutzernamen ändern alles notwendige in die Wege leiten.
Sollte eine Verifizierung bereits erfolgt sein, so bitte ich, diesen Hinweis als gegenstandslos zu betrachten.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen 
Mit freundlichen Grüßen --Doc.Heintz 10:55, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Die Verifizierung ist erfolgt, vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  Gruß, --Astrofreund 18:05, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Zerstörung[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse es andere Artikel zu zerstören/übernehmen, nur weil dein Artikel schnellgelöscht wurde. --Franz (Fg68at) 10:40, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sehr geehrter Herr --Franz (Fg68at)

Wieso glauben Sie, dass ich Artikel zerstören möchte? Ich habe diese Seite nur als Vorlage genutzt.
Freundliche Grüssen Maria von Känel (Diskussion) 14:59, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, ich sehe, dass der Artikel "Pink Cross" vor der Löschung von "Dachverband Regenbogenfamilien" verändert wurde. Die Veränderungen wurden abgespeichert und damit der Artikel "Pink Cross" verändert, wie beim oben angegebenen Differntal-Link zu sehen. Bitte beim nächsten Mal aufpassen. Lieber zuerst in den neuen Artikel kopieren und dann dort verändern. --Franz (Fg68at) 14:43, 27. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben![Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mikered (Diskussion) 13:51, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vielen herzlichen Dank für den Hinweis! Maria von Känel (Diskussion) 15:00, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wir schreiben[Quelltext bearbeiten]

hier die deutschsprachige Wikipedia. Wenn du Texte auf englisch schreiben möchtest, dann bitte in der englischen Wikipedia. VG Itti 14:41, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, jetzt ist nun alles klar! Entschuldige bitte den Mehraufwand. Herzliche Grüsse. --Maria von Känel (Diskussion) 14:43, 28. Jul. 2015 (CEST)Maria von KänelBeantworten