Benutzer Diskussion:Mikeymozart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von SignaturBot in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mikeymozart, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 12:33, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Andrey Kasparov“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mikeymozart,

der Artikel Andrey Kasparov wurde nach Benutzer:Mikeymozart/Andrey Kasparov verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Mikeymozart/Andrey Kasparov) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Mikeymozart/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 12:33, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Bitte bei der Artikelerstellung an der Wikipedia:Formatvorlage Biographie orientieren--Lutheraner (Diskussion) 12:33, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bei der Transkription bitte auch Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch beachten! Vermutlich müsste er Andrej Kasparow transkribiert werden. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:20, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bitte auch nicht drei Übersetzungen anfertigen. Dabei bitte auch auf Sprache und alles achten. Schau dir vielleicht erst einmal die Seite WP:WSIGA an oder melde dich beim Wikipedia:Mentorenprogramm an. --Gripweed (Diskussion) 15:03, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben![Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 15:51, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mikeymozart,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 15:54, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten