Benutzer Diskussion:NoLo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Heuler06 in Abschnitt XBELicious-Installation – Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo noLo!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Ich und die gesamte Community freuen sich schon auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dir. --CyRoXX (? ±) 22:57, 7. Jul 2006 (CEST)

Tipp: Leeren ist nicht löschen![Quelltext bearbeiten]

Hallo NoLo,

Du hast eben eine Seite geleert. Ich nehme an, Du wolltest sie löschen. Das kannst Du aber nicht. Nur ein Administrator kann Seiten wirklich löschen, d. h. in der Datenbank so kennzeichnen, dass sie für normale Benutzer nicht mehr einsehbar sind. Wenn du eine Seite ausleerst, ist sie immer noch da und Links auf diesen Artikel erscheinen weiterhin blau. Stelle ggf. einen Lösch- oder Schnelllöschantrag, und wenn schon einer drin ist – lass ihn dort. Solltest Du diesen Ratschlag aber ignorieren, werde ich Dich dort melden.

Gruß, ---- Hausmeister Bornhöft 16:54, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

XBELicious-Installation – Wikibooks[Quelltext bearbeiten]

Hallo noLo,

Es ist zwar schön, dass du dir die Mühe gemacht und bei WB eine Anleitung hineingestellt hast. Allerdings hat auch Wikibooks Kriterien, was dort gemacht werden darf und was nicht. Deine Anleitung stellt kein Buch dar. Sie könnte höchstens (kleiner) Teil eines Buches sein. Es gibt bei WB ein Buch über XML (b:Websiteentwicklung: XML). Versuch doch bitte, die Anleitung dort einzubauen. Sollte das nicht klappen, wird es gelöscht. Ich gebe dir einfach mal zwei Wochen Zeit, dich zu melden. Das kannst du hier tun. Brauchst du Hilfe (Verschieben oder Ähnliches) einfach sagen. :)

Im Übrigen brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen: Viele Wikipedianer schicken einfach immer Leute zu Wikibooks und möchten dort das unterbringen lassen, was sie nicht hier haben wollen. Das liegt wohl daran, dass sie zwar gehört haben, dass es WB gibt, sich aber nie damit beschäftigt haben, was wir da haben wollen ... Anleitungen gehören nur dazu, wenn es Bestandteil eines Lehr-, Sach- oder Fachbuches ist.

Viele Grüße

heuler06 08:45, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja, ist klar. Habe das auch schon im WB-Chat besprochen mit dem XML-Buch.
OK. Wann warst du denn da und wem hast du da gesprochen, wenn ich fragen darf? Bin momentan (14:43, 30. Jan. 2008 (CET)) online. -- heuler06 14:43, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten