Benutzer Diskussion:Rene Fleischer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Toffel in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „‎Umgebindehaus von 1587“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „‎Umgebindehaus von 1587“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 14:19, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Liste der Kulturdenkmale in Königstein“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Liste der Kulturdenkmale in Königstein“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:23, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

meine empfehlung: ein Mentor

[Quelltext bearbeiten]

hallo Rene Fleischer, vielen dank, dass du versuchst, wikipedia mit deinem wissen weiter zu vervollständigen. dazu müssen jedoch ein paar regeln eingehalten werden, insbesondere auch bei denkmalen und denkmallisten. am besten suchst du dir einen offiziellen Mentor über das hiesige WP:Mentorenprogramm. der kann dir am schnellsten über die anfangshürden hinweghelfen. VG --Jbergner (Diskussion) 12:49, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Kulturdenkmale Königstein

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beinhaltet Königstein. Jedoch wird immer mein Beitrag zum Kulturdenkmalhaus gelöscht. Die Festung Königstein gehört nicht zur Stadt Königstein und wird von dieser nicht verwaltet. Ich weis das ganz genau, da ich dort lebe. Ich würde einen Ergänzung in der ganz rechten Spalte mit stanteilen vorschlagen. Doch diese wurde auch in der Vergangenheit gelöscht. Wie ist eine Lösung herbeizuführen? Vielen Dank

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene Fleischer. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Toffel (Diskussion) 17:27, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe mir die von dir eingestellten Artikel angesehen. Offenbar konntest du jetzt den Inhalt in Kulturdenkmal in Königstein (Sächsische Schweiz) unterbringen. Es scheint jetzt noch eine Aufführung der Festung Königstein in einer entsprechenden Liste zu fehlen. Wenn sie nicht zur Stadt Königstein gehört, genügt evtl. eine Erwähnung unter einem Abschnitt „Siehe auch“. Ich könnte mich mal bei Benutzer:Paulae erkundigen, wie man das am besten handhabt. --Toffel (Diskussion) 17:44, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Noch eine Ergänzung: Du hast nach den 4 Tilden gefragt. Das ist viermal ~. Beim Speichern wird das automatisch durch deine Unterschrift ersetzt. --Toffel (Diskussion) 17:48, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Kulturdenkmal in Königstein (Sächsische Schweiz), ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. ----Peter200 (Diskussion) 14:51, 6. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ja warum nicht - hier schreibt nähmlich jeder wenig richtiges und hilfreiches - ich habe ja schon mehrfach um die Löschung des beitrages gebeten - aber passiert ist das noch nicht. --[[Benutzer:Rene Fleischer|--Rene Fleischer]

Der Inhalt stammt doch im Wesentlichen von dir? Wenn die Seite so fehlerhaft ist, dass sie löschwürdig ist, dann begründe das bitte, auch so dass es für Dritte nachvollziehbar ist (Warum ist alles falsch?) und stelle am besten einen Löschantrag. --Toffel (Diskussion) 18:10, 6. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hatte die Liste begonnen. Dann wurde die Liste zur Löschung vorgeschlagen. Dann hat man Einträge gelöscht. Dann hat man gesagt, die Festung fehlt. Dann hat man erklären müssen, dass die Festung nicht zu Königstein gehört. Da es viele fleissige Menschen hier gibt, mussten viele fleissige Menschen überzeugt werden, wofür bei aussenstehenden wenig Verständniss da ist. Dann hat man gesagt, die Liste muss vom Denkmalamt sein und vollständig und mit Bildern von allen Gebäuden. Dann hat man einfach irgendetwas dazu geschieben und umgeordnet, was der Wahrheit nicht mehr entspricht. Aus all diesen Gründen, bevor noch länger das alles negativ für WIKI eskaliert, möchte ich unbedingt, dass der Beitrag gelöscht wird. Vielen Dank für das Löschen des Beitrages ! ! --Rene Fleischer

Hallo, René, bitte hör auf, den Löschantrag immer wieder in den Artikel reinzusetzen. Das bringt überhaupt nichts. Der Antrag ist zurückgezogen worden. Dein erster Artikel ist halt ein bisschen verunglückt, aber das ist nicht weiter schlimm und ging letztendlich vielen Autoren ähnlich. Du kannst dich nun gern auch anderen Themen widmen. Bspw. kannst du andere Königsteiner Artikel verbessern oder mal rüber nach Stadt Wehlen fahren, um die dortige Kulturdenkmalliste zu bebildern. Vielleicht findest du auch im Portal:Elbsandsteingebirge einen Artikel, zu dem du etwas beizutragen weißt. Viele Grüße,--Y. Namoto (Diskussion) 09:05, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene Fleischer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Toffel (Diskussion) 19:01, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten