Benutzer Diskussion:SchriftJaeger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Leyo in Abschnitt Harmalin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]
Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

--alexscho 20:46, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wiki Benutzer:SchriftJaeger/Harmaline

Harmalin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SchriftJaeger, es ist natürlich schön, dass du dich um die Artikel aus dem Bereich Chemie bemühst, aber ich würde dich bitten, dass du dir beim Zitieren auch das Original(!)zitat durchliest. In dem von dir zitierten Patent steht nämlich nichts darüber drin, dass Hasenfratz das Harmalin synthetisiert hat, und auch nicht 1930. Im Gegenteil: laut der Patentschrift hat er 1927 eine verbesserte Methode zur Extraktion von Harmalin publiziert. Erstmalig synthetisiert wurde Harmalin 1927 von Manske, Perkin und Robinson. Zudem sollte man nach Möglichkeit auch nicht Literatur zitieren, in dem der Sachverhalt wiederum nur zitiert wird, sondern auf die Originalpublikationen zum Sachverhalt (Isolierung, Synthese) verweisen. Gruß, --Dschanz → Bla  09:02, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, dass du den Fehler gefunden hast.
SchriftJaeger 20:01, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Brauchst du Benutzer:SchriftJaeger/Harmaline noch? Deine Überarbeitung von Harmalin scheint ja schon lange fertig zu sein. Wenn nicht, werde ich die Seite löschen. --Leyo 19:42, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, das wäre gut, danke.
SchriftJaeger 19:54, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Gelöscht. Falls du auch Benutzer:SchriftJaeger/Tyrosin-uebersetzt oder Benutzer:SchriftJaeger/Auxin nicht mehr brauchen solltest, sag einfach Bescheid. --Leyo 20:00, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Histidin

[Quelltext bearbeiten]

Ein Versehen? --NEUROtiker 08:06, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ja, total! Ich habe zwar diesen Link auf meinen Benutzerseite: Benutzer:SchriftJaeger/Tyrosin-uebersetzt. Ich dachte es sei meins und dass ich solle die Interwikilinks entfehrnen. Wie kann ich es so machen, dass die Tyrosinartikel nicht mit meiner Benutzername verbunden ist?
Vielen Dank!
SchriftJaeger 08:40, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich verstehe dich leider nicht ganz. Was möchtest du genau mit der Seite Benutzer:SchriftJaeger/Tyrosin-uebersetzt machen? Es gibt doch bereits einen englischen Artikel über Tyrosin. --NEUROtiker 21:34, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten
P.S.: dafür gibt es eine bessere Lösung: Einfach {{Löschen}} ganz oben in die entsprechende Seite einfügen.
Na, jetzt verstehe ich was passiert ist. Ich hatte wahrsheinlich zwei Fenster im Computer aufgehabt und wollte im Artikel in meiner Benutzerraum die Links zu Artikeln in anderen Sprachen auf der linken Seite loeschen, aber statt dessen habe ich sie leider im deutschen Artikel gemacht.
Vielen Dank noch mal.
SchriftJaeger 01:50, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Abscisinsäure

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SchriftJaeger, bitte innerhalb des Artikels (im Fliesstext) niemals einen langen Namen (IUPAC) per '''<br>''' umbrechen! Dafür gibt es einen Eintrag in der Chemobox "Andere Namen", worin man hemmungslos umbrechen darf/soll/kann! Das sieht ansonsten in der Darstellung nicht wirklich schön aus! Ciao und Gruß Cvf-psDisk+/- 10:47, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hab

[Quelltext bearbeiten]

Deine Benutzer:SchriftJaeger/Nichts gelöscht. Gruß--ot 19:36, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke schön.
Gruß
SchriftJaeger 20:00, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Strukturformel Saccharose

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SchriftJaeger, magst du mir erklären, was an diesem Bild fehlerhaft ist? --NEUROtiker 21:54, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Zum Beispiel hat das Kohlenstoffatom weit am Links nur 3 Bindungen, statt 4. Vielen Dank überall für Deine sehr schöne Arbeit für Wikipedia. Ich habe seit langem viele Deiner sehr schönen Abbildungen gesehen.
Tschüß!
SchriftJaeger 02:35, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe die Wasserstoffatome weggelassen, daher sieht es so aus als hätte das Kohlenstoffatom nur drei Bindungen. Das ist eine sehr verbreitete Art, Strukturformeln zu zeichnen und sorgt dafür, dass das Bild übersichtlicher ist. Das ist derselbe Grund, warum man nicht alle Kohlenstoffatome explizit zeichnet. Die Strukturformel ist also nicht falsch. --NEUROtiker 22:07, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Entschuldigung!
SchriftJaeger 00:09, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten