Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2009/IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Superbass in Abschnitt Express von heute
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heimschule Lender

Guten Morgen Superbass, habe erst heute Deine Frage vom 22.1.07 um 23.46 Uhr zur Schließung des Internats der Heimschule Lender gelesen (Wie viele haben es denn bedauert?). Nun, falls noch niemand sonst geantwortet hat, ich habe es bedauert! Im Sinne Lenders, Initium sapientiae timor Domini, grüßt Dich ein Altsasbacher, Abi 1968, sehr herzlich, --Edgar Meyer 10:15, 1. Okt. 2009 (CEST)

Hallo Edgar Meyer,
da musste ich nun wirklich suchen, um die Bemerkung noch zu finden. Ich habe "zum Bedauern vieler" rausgenommen, weil es aus Sicht einer Enzyklopädie eine Nullaussage ist. Natürlich ist individuelles Bedauern angesichts einer Schließung vollkommen nachvollziehbar, es lässt sich aber wohl weder quantifizieren noch belegen. Also nichts für Ungut, schönen Gruß --Superbass 18:32, 1. Okt. 2009 (CEST)

Seite Domforum

Hallo Superbass, danke für die Anregung: Nun habe ich die seite DOMFORUM erstellt und würde sie gern in den Artikelraum verschieben, um weitere Verlinkungen auf die Seite möglich zu machen. Entspricht sie den Anforderungen und wie funktioniert die Publikation? Für die Unterstützung dankt herzlich --Theolog1234 18:34, 3. Okt. 2009 (CEST)

Hallo Theolog1234, ich habs mal zurück in den Artikelraum geschoben und einige Kleinigkeiten überarbeitet. Ist doch ganz gut geworden für den ersten Artikel, finde ich! Wenn Du einige Tage angemeldet bist, kannst Du Artikel selbst verschieben (siehe:Wikipedia:Artikel verschieben). Jetzt wäre ein Bild noch toll; vielleicht schaffe ich in den nächsten Tagen mal eins, wenn das Wetter schön ist. Gruß --Superbass 19:30, 3. Okt. 2009 (CEST)

Domplatte

Ich habe endlich einen Artikel Domplatte angelegt. Ist noch sehr dürftig. Vielleicht kannst Du auch noch beitragen ... auch mit Fotos! Evtl. müßte er auf Kölner Domplatte verschoben werden. Gruß Gerd Ebertplatz 23:23, 4. Okt. 2009 (CEST)

Hi, da haben wir ja das Domforum und die Domplatte beinahe zeitgleich bekommen, sehr schön! Also, so bald das Wetter und meine Zeit es zulassen, steuere ich einige Bilder bei. Schönen Gruß --Superbass 20:47, 5. Okt. 2009 (CEST)

Portal Eifel

Als derjenige der damals diesen Thread gestartet hat dürfte dich interessieren, dass es mittlerweile Planungen unter Wikipedia:Eifel gibt. Vielleicht hast du Lust, dich ebenfalls einzutragen. Gruß --S[1] 23:48, 6. Okt. 2009 (CEST)

Bist Du unter die Eifler gegangen? :-) Also, ich wäre dabei, wenn Zeit und Ort halbwegs für mich passen. Danke für den Hinweis! --Superbass 13:55, 7. Okt. 2009 (CEST)
Ich genauso wenig wie du, aber die Gegend bietet wikipedianisches Potenzial (behaupte ich mal...) ;) --S[1] 14:00, 7. Okt. 2009 (CEST)
So ist es. Dann wollen wir mal sehen, was draus wird. Schönen Gruß --Superbass 14:03, 7. Okt. 2009 (CEST)

Behaltensentscheidung Andrea Brunner

Hallo!

Ist zwar schon lange her, aber Du hattest 2006 auf "Behalten" entschieden mit Verweis auf die Relevanz als "Parteivorsitzende" einer zugelassenen Partei [1]. Brunner war aber nie nationale Vorsitzende einer enzyklopädisch relevanten Partei (und auch nicht einer Jugendorganisation einer im nationalen Parlament vertretenen Partei im Sinne von WP:RK), sondern eines Vereins, der für die nationale Studierendenvertretung kandidiert. Haben sich die RK geändert oder beruhte diese Entscheidung evt. auf einem Irrtum (Partei/Verein)?

--pep 17:09, 14. Okt. 2009 (CEST)

Eindeutig letzteres. Mit drei Jahren Abstand verstehe ich selbst nicht, wieso ich den Artikel damals falsch verstanden habe. Schade, dass sich nicht sofort jemand beschwert hat. Ich schreib was in die aktuelle LD. Danke für den Hinweis! --Superbass 19:41, 14. Okt. 2009 (CEST)
Danke.--pep 19:52, 14. Okt. 2009 (CEST)

Warum?

Gruß --Textkorrektur 00:11, 16. Okt. 2009 (CEST)

WP:Edit-War, Beruhigung, Diskussion. Gruß --Superbass 00:12, 16. Okt. 2009 (CEST)

Diese ganze Sache stinkt zum Himmel. Siehe WWWs Disk. --Textkorrektur 00:14, 16. Okt. 2009 (CEST)
www's Version ist erstmal ok. Du musst nicht gleich das Schlimmste vermuten. Gute Nacht --Superbass 00:17, 16. Okt. 2009 (CEST)
Hier stinkt's bis zum Himmel. --Textkorrektur 00:24, 16. Okt. 2009 (CEST)
Ups, sagte ich schon, stimmt aber weiter. --Textkorrektur 00:26, 16. Okt. 2009 (CEST)

Hi, kommst Du...

...bitte mal in den Chat? Gruß --Juliana © 14:26, 17. Okt. 2009 (CEST)

Potentiell verleumderische Informationen

Hallo Superbass, wenn Du jetzt anfängst, alle potentiell verleumderischen Informationen in der de-wp versionszulöschen, hast Du echt viel zu tun. Inwiefern ist das im konkreten Fall denn durch die Policy gedeckt ? --Zipferlak 14:41, 17. Okt. 2009 (CEST)

Im konkreten Fall ist OS durch die Policy gedeckt, da bin ich mir schon sicher. Schönen Gruß --Superbass 14:45, 17. Okt. 2009 (CEST)
danke.--poupou review? 15:16, 17. Okt. 2009 (CEST)
Wollte nur kurz anmerken: Habe eben entweder Deinen "erl."-Vermerk übersehen oder er kam, während ich schrieb. Soll nicht wieder vorkommen. Gesenfe war eigentlich ohnehin unnötig...--Haselburg-müller 17:54, 22. Okt. 2009 (CEST)
Passt schon. --Superbass 17:56, 22. Okt. 2009 (CEST)
Nach gegenwärtiger Policy (2b) sollen solche Informationen entfernt werden, wenn die Person darum bittet, der Fall klar ist und die Version entbehrlich ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:52, 22. Okt. 2009 (CEST)

Sparschrank

Schöner Artikel! Mir ist eingefallen, dass Künstler die Dinger aufgegriffen haben, ich meine mich da sogar an einen documenta-Beitrag dunkel zu erinnern. Ich habe immer mnal wieder solche Kästen in etwas kleinerem Format in Kneipen in der Provinz gesehen - sind das "Sparvereine"? Herzlichen Gruß von --Felistoria 00:58, 25. Okt. 2009 (CEST)

Hi, ja das sind Sparvereine, -clubs, -gemeinschaften, je nach Eigenbezeichnung. Von künstlerische Interpretationen habe ich noch nichte gehört und auch bei der Recherche nichts gefunden. Wenn Dir noch das Jahr einfällt, könnte man ggf. bei der Documenta recherchieren. Schönen Gruß --Superbass 10:07, 25. Okt. 2009 (CET)
Super Artikel übrigens, ich bin schwer begeistert. Und in Dithmarschen zumindest gibt es auch kaum eine Kneipe wo keiner hängt, da kann ich jetzt beim nächsten Kneipenbesuch extrem mit Hintergrundwissen angeben ;-) -- southpark 11:41, 25. Okt. 2009 (CET)
Danke, und ggf. die Kamera nicht vergessen. Die Commons-Kategorie kann noch die ein oder andere Aufnahme gebrauchen. Gruß --Superbass 13:38, 25. Okt. 2009 (CET)
Mal sehen, ob ich meinem im Koppe abgespeicherten "Bild" auf die Sprünge helfen kann:-). Herzlich, --Felistoria 17:49, 25. Okt. 2009 (CET)

Löschung persönlicher Daten

Hallo Superbass,

Du hast vor ein paar Tagen auf meiner Diskussionsseite die Versionsgeschichte zur Erstellung der Nachricht von LKD gelöscht. Leider aber nicht den Beitrag selbst. Ich habe diesen jetzt entfernt und bitte Dich daher, diesen Edit ebenfalls aus der Versionsgeschichte zu löschen. Danke und Gruß – Wladyslaw [Disk.] 21:44, 25. Okt. 2009 (CET)

Versionslöschung ist erfolgt. Gruß --Superbass 22:00, 25. Okt. 2009 (CET)

Entsperrung TT

Siehe dazu meinen Hinweis. Gruß, Berlin-Jurist 10:59, 23. Okt. 2009 (CEST)

Ja, danke - der OS fand nicht vor dem 17.10.09 statt; die von Dir verlinkte Diskussion war am 14.10.09. Ich habe die Entscheidung auf die Entschuldigung und auf den nicht nachweisbaren Vorsatz einer Umgehung des OS gestützt. Dass TT schon vorher um die grundsätzliche Problematik der Mutmaßungen wusste, ist klar, dafür hatten schon zu viele Benutzer öffentlich Anstoß daran genommen. Leider ist es der Community nicht gelungen, schon viel früher den Deckel auf diese schmutzige Wäsche zu legen - man möchte bei einigen geradezu von Voyeurismus sprechen, (mutmaßliche) zwischenmenschliche Probleme anderer Leute im Interesse der „Transparenz“ auszuspekulieren. --Superbass 21:13, 23. Okt. 2009 (CEST)
Du schreibst "der OS" und nimmst damit weiterhin Bezug allein auf die Vorgänge vom 17.10.09. Die Diskussion vom 14.10.09 (hast Du sie gelesen?) habe ich verlinkt, weil bereits damals bezüglich der gleichen Problematik administrative Maßnahmen gegen Triebtäters Edits notwendig geworden sind, siehe hier. Auf diese Seite hatte ich in meinem Sperrprüfungs-Kommentar auch hingewiesen. Deshalb musste TT seinen Edit auch "wiederherstellen" (er benutzt das Wort in der Diskussion vom 14.10.09 selbst). Eigentlich wollte ich es mir sparen, überall Difflinks zu setzen, um die Angelegenheit nicht immer wieder hochzukochen. Aber es geht anscheinend nicht anders. Jedenfalls kann nach der Diskussion vom 14.10.09 kein good faith von TT in diesem Sachzusammenhang mehr vorgelegen haben.--Berlin-Jurist 17:48, 24. Okt. 2009 (CEST)
Du hast recht, da gab es eine Maßnahme gegen einen einschlägigen Bearbeitungskommentar TTs, die ich in dem Zusammenhang nicht einbezogen habe. Der eigentliche OS mit dem Ziel, insbesondere die ursprünglichen Mutmaßungen zu entfernen, fand ab dem 17.10. statt, nach einer entsprechenden Bitte. Ich weiß nicht, ob ich zu einer anderen Entscheidung gekommen wäre, wenn ich den Inhalt Deines Einwands stärker berücksichtigt hätte - unverändert immerhin bleibt noch die Zusage, keine derartigen Edits mehr zu veranstalten und die Entschuldigung. Letztlich werde ich die Uhr allein schon deswegen nicht zurückdrehen. Bleibt zu hoffen, dass die Geschichte nicht in Kürze in die nächste Runde geht, weil weitere Benutzer an investigativen Erörterungen zur Aufdeckung angeblicher Übeltaten interessiert sind --Superbass 20:10, 24. Okt. 2009 (CEST)
Aufgrund der Bitte der einen Betroffenen (aber auch nur deswegen) ist die Angelegenheit in der Hauptsache auch für mich erledigt. Angesichts der Umstände dürfte eine Entschuldigung von TT und die Zusicherung der Nichtwiederholung aber wohl eher eine Selbstverständlichkeit gewesen sein, jedenfalls lag in der Sache Böswilligkeit vor.
Dass Du den Inhalt meines Einwandes bei Deiner Entsperrentscheidung nicht berücksichtigt hast, ist meiner Meinung nach kein Fehler von Dir, da mein diesbezüglicher Hinweis auf WP:Sperrprüfung erst erfolgte, nachdem Du die Entsperrentscheidung getroffen hast. Dass Du aber mit dem Hinweis "wenn ich den Inhalt Deines Einwands stärker berücksichtigt hätte" (schon bei der Entsperrentscheidung!) den Eindruck erweckst, Du hättest den Inhalt doch berücksichtigt - nur eben nicht so stark - das wirkt allerdings leider so, als ob Du Dich rausreden wolltest.--Berlin-Jurist 13:14, 26. Okt. 2009 (CET)
Wo raus? Natürlich habe ich Deinen Einwand nicht berücksichtigt, da ich ihn nicht kannte. Zweifel an der Darstellung TT's dagegen waren mir bewusst und sind in die Entscheidung und deren Begründung eingeflossen - mit Kenntnis Deines Einwandes wären sie gravierender geworden. „Good Faith“ kann nur Nichtwissen über den OS der vollständigen Originaltexte abdecken, der auch durch Deinen Difflink nicht vorhersehbar wurde. Meine Entscheidung empfinde ich auch im Nachhinein als eine knappe Abwägung zwischen verschiedenen Gütern, Interessen und formalen Ansprüchen. Ich finde nach wie vor dass sie korrekt zu Stande gekommen ist und stehe dazu; ob sie auch gut war, wird man retrospektiv beurteilen können. --Superbass 19:18, 26. Okt. 2009 (CET)

das

war die Reaktion auf die VM-Meldung von Benutzer:Die Winterreise. Es lag mir fern, Deine Aussage zu "missbrauchen". Nur bleiben nicht so viele Optionen, wenn hier einige ein sehr hässliches Klima der Wortverdreherei kreieren, sich auf Aussagen anderer als Korrektiv zu berufen. -- Triebtäter (2009) 22:45, 23. Okt. 2009 (CEST)

Da ich von "Triebtäter" (alleine dieses freiwillig gewählte abstossende Pseudonym lässt einen fragen....) direkt erwähnt wurde, Hinweis auf die Diskussionseite, Abschnitt 2:
[2]
--Die Winterreise 22:52, 23. Okt. 2009 (CEST)

@Superbass ... q.e.d. .... wenn Beiträge mit Durchlauferhitzer heißgekocht werden und man gleichzeitig weiß, dass Hobbysherriffs ohne den geringsten juristischen Sachverstand den Sperrknopf wie in einem Ego-Shooter-Game benutzen, ist manchmal ganz gut beraten, auf Aussagen anderer zurückzugreifen. Das Schicksal "unglücklicher Kommentare" scheint aber auch bei anderen chronisch zu sein, ohne dass sich unglaublich empörte Kommentieraccounts finden, oder wie ist das A-Wort hier genau zu verstehen? -- Triebtäter (2009) 23:03, 23. Okt. 2009 (CEST)

@"Triebtäter", was ich kritisiere, dass Du auch nach Deiner Entsperrung durch Superbass, die imho extrem großzügig war, siehe auch dieser Beitrag von Benutzer Berlin-Jurist: [3], nicht einmal Deine Stimme auf einer Projektseite abgeben kannst, ohne einen nachtretenden, gehässigen Kommentar zu einem Vorgang anzubringen, der abgeschlossen ist und allen zum Hals raushängt. Deine endlose Rechthaberei ist IMHO fast unerträglich und einfach nur noch peinlich, meiner Ansicht nach sperrwürdig, da die Kommentarmöglichkeit bei Abstimmungen nicht zum Nachtreten missbraucht werden sollte, vor allem dann nicht, wenn man gerade entsperrt wurde, was meiner Ansicht nach zu großzügig war. Siehe auch Dein Hauptaccount, das wegen Sperrumgehung gesperrt wurde. --Die Winterreise 23:17, 23. Okt. 2009 (CEST)
Sind wir nicht alle ständig auf Bewährung? -- Triebtäter (2009) 23:35, 23. Okt. 2009 (CEST)
Die Dimension und der jeweilige Hintergund geht aus Sperrlogs nicht hervor. Der hier zur Debatte stehende Vorgang zieht sich seit Monaten und belastet Menschen. Ihn immer wieder, zu jedem sich bietenden Anlass rechthaberisch neu aufzurühren, mit Abstimmungskommentaren wie
[4]
und dann auf Vorhaltungen zu behaupten, Superbass hätte das bestätigt:
[5]
ist, um es milde auszudrücken, neben der Kappe.
Die Antwort darauf und das Dementi fandest Du hier:
[6]
IMHO reine und sperrwürdige üble Streithanselei und Rechthaberei Deinerseits.
--Die Winterreise 23:47, 23. Okt. 2009 (CEST)

Ich wüsste jetzt auch keinen anderen Ausdruck als „Rechthaberei“ zu verwenden, wenn es einen immer wieder in den Fingern juckt, alte Konflikte anzustechen, weil man noch eine Rechnung offen hat, sich ungerecht behandelt fühlt etc. Du (TT) bist offenbar ein ziemlich produktiver Autor und hast jede Menge Ideen für Themenarbeit, die zu leisten ist. Stimme darüber hinaus einfach ab, wo es was abzustimmen gibt, und zeige dabei die Größe, giftige Kommentare für Dich zu behalten obwohl Du Dich im Recht und/oder provoziert fühlst, das empfehle ich Dir wirklich. Sämtliche Deiner Kontrahenten sind kaum weniger wehrhaft als Du, so dass außer Eskalation, Reputationsverlust und der nächsten Sperre nichts zu erwarten ist. --Superbass 04:37, 24. Okt. 2009 (CEST)

Kasten funzt nicht

den folgenden Beitrag wollte ich gerade in Tsors "Wiederwahl" platzieren.

Beiträge)sperrte „195.93.60.69 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ? (Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers)". Mutter Erde 92.227.119.25 12:12, 7. Nov. 2009 (CET)

Aber so ist das natürlich Schrott. Warum funzt der Kasten nicht? Gruss Mutter Erde 92.227.119.25 12:12, 7. Nov. 2009 (CET)

Keine Ahnung, was er nun wieder hat, der Kasten. Nach dem Text der Vorlagenerklärung hast Du es mit "1=" richtig gemacht. Da ich von Vorlagenprogrammierung fast nix verstehe, versuch es doch besser mal mit Deiner Frage in der Vorlagenwerkstatt. Gruß --Superbass 12:24, 7. Nov. 2009 (CET)
Jo, ich hab dort nachgefragt. Danke und Gruss, Mutter Erde 92.227.119.25 12:28, 7. Nov. 2009 (CET)

Held der Wikipedia

Hiermit verleihe ich Benutzer
Superbass/Archiv/2009
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
sein Engagement bei der
exakten und schnellen Bearbeitung
von Oversightfällen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. —DerHexer (Disk.Bew.) 13:03, 8. Nov. 2009 (CET)

Sparschrank

Klasse Frühstückslektüre. Danke dafür! --Marvin 101 07:22, 12. Nov. 2009 (CET)

Löschantrag Buller Krane

Kann es sein, daß Du bei der Ablehnung des Löschantrags von falschen Annahmen ausgegangen bist? Du schreibst da: Wie viele Unternehmen, die derartige Spezialfahrzeuge herstellen, gibt es denn überhaupt? Dieses Unternehmen stellt doch gar keine Krane her, sondern ist ein simpler Kranbetrieb, der mit seiner Flotte Dienstleistungen erbringt, sprich: das Unternehmen fährt mit einem seiner Krane irgendwo hin und erledigt dort die Kranarbeiten, d.h. hebt die Lasten. Solche Unternehmen gibt es doch hierzulande in nicht geringer Zahl, sogar nicht wenige mit solch großen Kranen. Ein Alleinstellungsmerkmal kann ich hier nicht erkennen ()nicht mal das Alter der Firma), insofern möchte ich Dich bitten, die Entscheidung noch mal zu überdenken.--Squarerigger 08:40, 13. Nov. 2009 (CET)

In der Tat, da bin ich einem Irrtum aufgesessen "eines der führenden Unternehmen im Bereich der Krantechnik" hatte ich missverstanden. Ich muss meine Entscheidung korrigieren, denn Betriebe, die Krane lediglich betreiben, gibt es in der Tat viele, und hier greifen die ganz normalen R-Kriterien für Unternehmen. Danke für den kritischen Hinweis. --Superbass 16:10, 13. Nov. 2009 (CET)
Gern geschehen!--Squarerigger 16:46, 13. Nov. 2009 (CET)

LK Hirschkot

Hallo Superbass,
da vor einer potenziellen Löschprüfung der löschende Admin gefragt werden soll würde ich gern mehr über die Gründe des behalten-Votums bei diesem aus biologischer Sicht vollkommen inakzeptablen Artikel erfahren. Wie du in der Versionsgeschichte siehst wanderte er direkt in die Bio-QS und ist aktuell mit einem Readktions-LK gekennzeichnet, der Fall wurde denn auch gleich in die WP:VM gegeben. Mag alles übertrieben sein, nur ist dieser Artikel tatsächlich Schrott - weder beschreibt er Hirschkot sondern nur Kot ausgewählter mittel- und nordeuropäischer Hirscharten noch ist er inhaltlich so haltbar (und eigentlich auch nicht rettbar). Die wichtigsten Punkte wurden von Benutzer:Oberfoerster (Forstwirt) und Benutzer:Dietzel (Biologe) in den Löschkandidaten genannt, nur in der Entscheidung leider nicht berücksichtigt; Expertise bei den Befürwortern des Artikels konnte ich dagegen mit Ausnahme von Benutzer:Cú Faoil (Veterinärmediziner) nicht ausmachen. Ich möchte dich entsprechend bitten, deine Entscheidung zu dem Artikel nochmals zu überdenken, andernfalls werde ich ihn in der Löschprüfung erneut inhaltlich zur Diskussion stellen. Gruß -- Achim Raschka 01:44, 14. Nov. 2009 (CET)

ging wohl heute nacvh bereits in die nächste Runde: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_SDB_und_Denis_Barthel -- Achim Raschka 10:09, 14. Nov. 2009 (CET)
Hallo Achim,
tut mir sehr leid, wenn das derartig ausartet. Das Ergebnis LD schien mir, als Nichtbiologen, durchaus heterogen zu sein und es gab begründete behalten Voten, z.T. verbunden mit als Verbesserungen deklarieten Änderungen, u.A. von SDB, Katach, Elvis untot, Cú Faoil. Formal schien der Artikel in Ordnung zu sein. Dass er fachlich vollkommen blödsinnig sein soll, konnte ich der LD als Ergebnis nicht entnehmen, zumal ich auch die Professionen der Teilnehmer nicht erforscht habe. Wenn das aber der Fall ist, ist das ein klassischer Fall für die Löschprüfung, die ich ausdrücklich anrege. Auch bei einer sofortigen Nachfrage bei mir hätte ich u.U. reagiert (siehe eins drüber), aber da nun schon ein eskalierender Weg eingeschlagen wurde, verweise ich auf die Löschprüfung. Schönen Gruß ----Superbass 11:56, 14. Nov. 2009 (CET)
Dione, siehe Wikipedia:Löschprüfung#Hirschkot -- Achim Raschka 12:46, 14. Nov. 2009 (CET)

Hallo Superbass, ich habe die LP entschieden und den Artikel gelöscht. Deine Einräumung oben war mir dabei eine Hilfe. Übrigens habe ich "früher", als ich noch regelmäßig LDs abarbeitete, mich auch gelegentlich bei "Behalten" in fremden Gewässern hernach mit einer LP konfrontiert gesehen; es ist oft sehr schwer, finde ich, die fachlich fundierten Aussagen zu erkennen und richtig zu werten in inhaltlich unbekannten Gebieten. Ich hab' mir gesagt, dass das eben einer der Widersprüche ist, die die inhaltliche "Neutralität" dem abarbeitenden Admin zumutet. Schönen Gruß und ein geruhsames Wochenende, --Felistoria 21:10, 14. Nov. 2009 (CET)

Bin damit einverstanden. LA's nach augenscheinlicher Plausiblität der Diskussion abzuarbeiten birgt immer Fehlerquellen. Ebenfalls schönen Gruß --Superbass 21:38, 14. Nov. 2009 (CET)

AvH

Deine Kürzung kann ich gut nachvollziehen, ich war selbst der Meinug, dass dieser Abschnitt zu lang im Vergleich zum Rest gerät, mein Ansatz wäre jedoch der gewesen den Artikel auszubauen, aber das kann ich ja auch jetzt noch tun. Im Allgemeinen empfinde ich das von dir Entfernt auch als entfernenswert, jedoch bin ich der Meinung, dass der Zusammenhang mit der Causa Hohlmeier erwähnenswert ist, als dass sogar die SZ in Anlehnung an die Nürnberger Nachrichten darüber berichtete. Wie siehst du das? Wäre es ok, wenn ich versuche diesen Aspekt noch in einem Halbsatz zu erwähnen?-- Cartinal 12:49, 4. Dez. 2009 (CET)

Hallo Cartinal, mir gehts vor allem um zwei Aspekte:
  • Es kann keinen Abschnitt geben, der eine enzyklopädisch nicht relevante Person ausführlich bzw. ausschließlich als Objekt der Kritik darstellt, weil sich das nicht mit unseren Richtlinien zur Darstellung lebender Personen vereinbaren lässt. Gleichwohl sollte der Vorgang zusammenfassend und mit den zugehörigen Belegen erwähnt werden.
  • Der Abschnitt über den Skandal sollte unabhängig davon den Schulartikel nicht dominieren. Der Aspekt der Schulleitung und deren Besetzung ist nur einer von vielen, der für eine Schule darstellbar ist. Und ich will mir lieber nicht vorstellen, dass in der Schule nun jedes Jahr Protestaktionen zum Klopapiermangel und zur Direktorin stattfinden, die jedesmal einen neuen Absatz im Artikel erfordern :-)
Von daher fände ich einen Satz zu Hohlmeier grundsätzlich nicht verkehrt, wenn relevante Medien da einen Zusammenhang darstellen, aber damit müsste es doch dann gut sein, oder gibt es sonst nichts mehr interessantes über die Schule? Schönen Gruß --Superbass 18:52, 4. Dez. 2009 (CET)
P.S. In dem Zusammenhang sicher hilfreich, obwohl keine offizielle Richtlinie: Benutzer:Karsten11/Kritik in Artikeln
Natürlich hast du zu 100% recht, der Teil ist irgendwie ausgeartet, hatte aber offenbar doch minimale Wirkung, also könnte man sagen er habe seinen Sinn erfüllt. Hohlmeier werde ich versuchen bald wieder, wie im Moment im Artikel Monika Hohlmeier bereits geschehen, mit einem (Halb)Satz einzubauen. Besten Dank, besonders für den (mir bisher unbekannten) Lesestoff-- Cartinal 21:49, 4. Dez. 2009 (CET)

Express von heute

Ein schöner Beitrag von Dir zum Artikel. Grüße aus Köln, --93.184.136.16 12:27, 29. Dez. 2009 (CET)

Naja, der Express halt :-) Hätte aber schlimmer werden können. Gruß --Superbass 20:17, 29. Dez. 2009 (CET)