Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2012/III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Superbass in Abschnitt Düsseldorfer Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

Hallo Superbass, so wie es aussieht erhalte ich den nächsten Tagen einige Dutzend Papierfotos und Dias von der Geschäftleitung eines Kölner Unternehmens, die ich nach Digitalisierung unter CC-BY-SA verwenden darf. Meinst du, dass es erforderlich ist, für jedes einzelne Foto ein Ticket zu erstellen - oder reicht eine Liste der mit den hochgeladenen Dateinamen mit Unterschrift des Vorstands aus? Ich möchte den guten Mann auch nicht zu sehr belasten. Viele Grüße --Rolf H. (Diskussion) 07:16, 4. Jul. 2012 (CEST)

Moin,
eine Liste würde genügen, am besten mit den Dateinamen der digitalisierten Fotos. Und der Vorstand muss bestätigen, Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechtes für die Fotos zu sein. Siehe auch: wikipedia:Bildspende LG --Superbass (Diskussion) 07:24, 4. Jul. 2012 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen - denn die Bilder sind alle aus meinem derzeit bearbeiteten Themenbereich. LG --Rolf H. (Diskussion) 07:29, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ja, dann viel Erfolg! Hoffentlich klappt es mit den Nutzungsrechten, denn die Geschäftsführung/das Unternehmen hat die nicht automatisch, wenn sie z.B. einen externen Fotografen beaftragt haben. --Superbass (Diskussion) 16:09, 4. Jul. 2012 (CEST)

neue Bestätigung am 13.7.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Nirakka bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 14. Jul. 2012 (CEST)

neue Bestätigung am 16.7.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Brunswyk bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:24, 17. Jul. 2012 (CEST)

Bitte sperren für alle Wikis

hallo Superbass, Kannst Du mich user:Tonton Bernardo bitte für ALLE wikis sperren.

Danke, im Vorraus. Meine Frage geht an Dich, da Du so lieb warst, mich auf meine Anfrage hin für de.wikipedia zu sperren.

Möchte aber auch aus den anderen raus - und die Franzosen und Engländer gingen nicht auf meine entsprechenden Anfragen ein. Grund: der Gleiche, wie im Spiegel genannt greetz vom Tonton


siehe auch: en:User_talk:Tonton_Bernardo#Re:Just_want_to_say_bye

Hallo Tonton,
das kann ich leider nicht, meine Administratorenrechte gelten nur für die deutschsprachige Wikipedia.
Es gibt auf dem Meta-Wiki diese Anfrageseite für Stewards, die im Unterschied zu mir eine globale Sperre setzen können. Ich kenne die Praxis dort nicht gut, aber Deine Anfrage wäre da jedenfalls am richtigen Ort. Alles Gute noch... --Superbass (Diskussion) 21:31, 12. Aug. 2012 (CEST)

Wikipedia im Landtag Nordrhein-Westfalen

in Aktion in München

Hallo, im Frühjahr 2013 ist geplant, im Landtag von Nordrhein-Westfalen zu fotografieren. Auf der Projektseite gibt es eine Liste. Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Job ist wichtig, das Ganze funktioniert nur, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben eledigt werden. Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig.

  1. Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen
  2. Schulungen
  3. Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload
  4. Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
  5. Listen ordnen, sortieren, abheften
  6. Kisten schleppen, aufräumen, den Überblick behalten, wo was herumsteht

Weitere Infos im Arbeits-Wiki und über eine Mailingliste. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:13, 14. Aug. 2012 (CEST)

WP:BIBA#Handwörterbuch der deutschen Rechtsgeschichte (HRG digital)

Hallo Superbass! Kannst Du bitte diesen Antrag erledigen? Das gibt es online im Hochschulnetz der USB Köln. Vielen Dank für jegliche Hilfe, -- Doc Taxon @ Discussion 22:47, 22. Aug. 2012 (CEST)

okay, das wurde dann tatsächlich anderweitig erledigt. Aber trotzdem vielen Dank, Doc Taxon @ Discussion 01:04, 24. Aug. 2012 (CEST)

Seitensperre

Hallo! Da Du gestern die VM gegen mich entschieden hast, also etwas mit den Umständen vertraut bist die Bitte, eine Woche Vollsperre für Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen einzustellen, bis sich die allgemeine Aufmerksamkeit darüber gelegt hat. Wenn selbst "Hausverbote" nicht akzeptiert werden, bleibt wohl nur dieser Weg. Danke im Voraus. Oliver S.Y. (Diskussion) 11:23, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ein guter Vorschlag. Bitte in einer Version sperren ohne die Benutzernamen in dem merkwürdigen Abschnitt Lilien auf dem Felde.--Schlesinger schreib! 11:27, 24. Aug. 2012 (CEST)
Darf ich dann auch in Deinem BNR herumlöschen?Oliver S.Y. (Diskussion) 11:35, 24. Aug. 2012 (CEST)
Aber natürlich, wenn du eine Stelle findest, an der ich möglicherweise dir gegenüber ein Misstrauen dokumentiere, entferne sie einfach. Ich verstehe dich nicht, warum insistierst du so auf deiner V-Seite? Du wirfst mir einen in deinen Augen bedenkliches Edit vor und beginnst eine Misstrauensliste mit deinen speziellen Freunden/innen aufzubauen, wobei wir, die Aufgeführten, alles andere als untereinander Freunde sind. Nur jetzt gehen wir gemeinsam vor, was ja auch kein Wunder ist. Das hätte alles gestern schon verhindert werden können. Warum hast du mich nicht einfach angesprochen und mir mitgeteilt, dass ich da im Café etwas Unangemessenes geschrieben habe? Ich hätte das sofort geändert, weil ich weiß, dass auch ich Fehler mache und manchmal daneben liege. Jetzt eskaliert der Konflikt unnötig, sei vernünftig, lass deine Seite löschen und fange eine neue, diesmal ehrliche, Vertrauensliste an. --Schlesinger schreib! 12:09, 24. Aug. 2012 (CEST)
Um zum Abschluss zu kommen, Du bist auf der Liste, weil Du mir in den Diskussionen (nicht mit mir) oft aufgefallen bist. Ich bilde mir da ein, eine "Dritte Meinung" zu haben, und die Liste sollte mir wegen meiner Probleme mit Namen eigentlich nur dazu dienen, die teilweise sehr unüblichen Namen zusammenzustellen, damit ich deren Beiträge samt Meinungen leichter finde. Ums deutlich zu machen, ich hab Dich eher unter Schlesier gesucht, und nicht gefunden. Ich finde ja diese ganze Diskriminierungsdebatte darum auch ziemlich interessant, denn wenn man weiter gräbt, kommt man schnell zur Benachteiligung von Legasthenikern und ADDlern im Alltag hier. Manche können sich nunmal 100 Telefonnummern, aber nicht die Schreibweise von 20 Namen merken. Danke Superbass, hat sich hier damit erledigt.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:05, 24. Aug. 2012 (CEST)
Ich mag es, wenn etwas ohne mich klappt. --Superbass (Diskussion) 23:20, 24. Aug. 2012 (CEST)

Telefon

Verwählt? Oder wolltest du mich sprechen? :) Marcus Cyron Reden 18:22, 29. Aug. 2012 (CEST)

Ich spreche immer gern mit Dir aber in dem Fall hat die Sprachwahl im Auto mir einen Streich gespielt :-) --Superbass (Diskussion) 19:08, 29. Aug. 2012 (CEST)
OK :) Marcus Cyron Reden 19:50, 29. Aug. 2012 (CEST)

Kat umbenennen

Hallo Superbass, ich hatte eine neue Kat angelegt (bisher 19 Einträge) und möchte nun auf Fürsprache und berechtigte Anregungen einiger User diese Kat umbenennen. Wie kann ich das angehen? Den Namen anschl. bei den 19 Artikeln zu ändern, wäre ja überschaubar.... Danke+ lg --Filiusque (Diskussion) 19:25, 29. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Filiosque,
technisch geht das so, dass man die alte Kategorie aus allen Artikeln rausnimmt und eine neue reinsetzt. Am Ende gibt es auf die dann leere alte Kategorie einen Schnell-Löschantrag. Es ist jedoch üblich, solche Änderungen zuvor zur Diskussion zu stellen (Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien, siehe auch die Anleitung dort). Viel Erfolg! --Superbass (Diskussion) 19:35, 29. Aug. 2012 (CEST)
Vielen Dank! Man lernt nie aus..... Schönen Abend noch wünscht --Filiusque (Diskussion) 21:13, 29. Aug. 2012 (CEST)

Sehe ...

... das erst jetzt. Wenn es LH erlaubt ist, uns weiszumachen, die Beschimpfung anderer als „Bürofaschist“ wäre harmlos [1], dann muss es auch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass er von diesen Dingen keine Ahnung hat und seine Ahnungslosigkeit selbst bekundet hat. Es mag Dich langweilen. Mich und einige andere langweilt es nicht und das hat Gründe. Nicht sehr amüsiert grüßt der --Hardenacke (Diskussion) 08:44, 5. Sep. 2012 (CEST)

Ach, Hardenacke, was der Liberale Humanist (+Kollegen) und Du (+Kollegen) voneinander, von Euren Positionen, Kompetenzen und Handlungen halten, das wisst Ihr beide und alle, die in den Metabereichen mitlesen doch so was von genau; da gibt es doch gar keine offenen Fragen mehr. Da kann auch keiner keinem mehr was weismachen, gerade in Sachen "Bürofaschist" und "Sonderbehandlung" ist alles gesagt und alle Positionen sind ebenso bekannt wie dauerhaft verfestigt. Der Dissens selbst ist natürlich nicht langweilig, das zu schreiben wäre respektlos gegenüber den Beteiligten. Aber jeder Versuch einer Reinkarnation ausdiskutierter Teilaspekte fordert Ressourcen bei Euch und bei der Community /Administration, weshalb ich bei der Bitte bleibe, eine Sache auch mal ruhen zu lassen, aktuelle Probleme mit aktuellen Sachargumenten anzugehen und die Urteilsfähigkeit anderer Leser nicht zu unterschätzen. --Superbass (Diskussion) 11:38, 5. Sep. 2012 (CEST)
Es wird so lange nicht ruhen, wie er immer wieder mit diesem Mist kommt - und nicht alle wissen so gut bescheid wie Du; und für die schreibe ich, damit es nicht unwidersprochen bleibt und nicht an de.wp hängenbleibt. --Hardenacke (Diskussion) 13:27, 5. Sep. 2012 (CEST)

neue Bestätigung am 8.9.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von HOPflaume bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 9. Sep. 2012 (CEST)

Düsseldorfer Stammtisch

Hallo Superbass, spontan, wie wir sind, haben wir eben beschlossen, dass heute ein Stammtisch in Düsseldorf stattfinden soll. Vielleicht möchtest du dazu kommen. Es würde mich freuen. --Wiegels „…“ 01:52, 22. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Wiegels,
bei soviel Spontaneität kann ich leider nicht mithalten, auch wenn ichs gern gewollt hätte. Es wäre toll, wenn Du mir ein weiteres Mal Bescheid sagen könntest. Euch viel Spaß beim Stammtisch! --Superbass (Diskussion) 21:46, 22. Sep. 2012 (CEST)