Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2010/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKLs

Hallo Tilla, auf Deiner Seite stehen eine Menge Artikel, doch einige von Deinen internen Links verweisen auf BKLs. Soll das so sein? Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 17:27, 2. Aug. 2010 (CEST)

Ja, da BKLs auch als Artikel gezählt werden. Allerdings werde ich die Seite demnächste sowieso umstrukturieren … Gruß,--Tilla 2501 21:46, 2. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:14, 5. Aug. 2010 (CEST)

Frida Gold

Hallo, ich war gerade dabei den SLA abzulehnen, denn aufgrund eines Plattenvertrages bei einem Major Label und Single zum Download bei Amazon ist die Band zumindest nicht offensichtlich irrelevant. Bitte wiederherstellen und evtl. reguläre LD. Gruß, Stefan64 04:26, 5. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 19:14, 5. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:14, 5. Aug. 2010 (CEST)

Dritte Meinung

Hallo Tilla, eigentlich ist Catfisheye meine Mentorin. Sie ist offensichtlich in Urlaub, daher eine Frage an Dich: Ich habe ein Diskussionsproblem und um eine "Dritte Meinung" gebeten. Ich habe gesehen, dass ich das auch an eine "Pinwand"? schreiben kann. Empfiehlt sich das und wenn ja, wie mache ich das? Vielen Dank im voraus. --Animagus 06:57, 5. Aug. 2010 (CEST)

Was meinst du mit „Pinnwand“? Allerdings sollte der Weblink nicht aufgenommen werden. Gruß,--Tilla 2501 19:17, 5. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:38, 8. Aug. 2010 (CEST)

Rotenbachtal

Du hast die Begriffsklärungsseite Rotenbachtal gelöscht. Die Täler der Gewässer Namens Rotenbach sind als geographische Objekte relevant. Bitte wieder herstellen. --Fomafix 15:44, 5. Aug. 2010 (CEST)

Wäre, da der Inhalt aus Rotenbach eingebunden wird, eine Weiterleitung dorthin nicht sinnvoller? Gruß,--Tilla 2501 19:18, 5. Aug. 2010 (CEST)
Nicht alle Einträge der Begriffsklärungsseite Rotenbach passen zu Rotenbachtal, daher ist eine partielle Einbindung sinnvoller. Vergleiche Maier und Andreas Maier. --Fomafix 21:33, 5. Aug. 2010 (CEST)
Ich finde die BKS dennoch überflüssig und werde sich daher nicht wiederherstellen. Gruß,--Tilla 2501 23:05, 5. Aug. 2010 (CEST)
Dann stelle ich meinen Wiederherstellungswunsch unter Wikipedia:Löschprüfung#Rotenbachtal. --Fomafix 23:24, 5. Aug. 2010 (CEST)
Hier erledigt. Gruß,--Tilla 2501 19:39, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:39, 8. Aug. 2010 (CEST)

Löschdiskusson

Hallo Tilla, du hast an dortiger Stelle einen SLA in LA umgewandelt mit der Begründung "Einspruch". Da ist aber kein Einspruch zu finden, auch keine Gründe. Das Ding ist doch SLA-fähig. Könntest du bitte was dazu auf der LD schreiben? --Wangen 15:48, 5. Aug. 2010 (CEST)

Siehe dort. Gruß,--Tilla 2501 19:40, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:40, 8. Aug. 2010 (CEST)

...versionswechsel - tell me!

hallo Tilla, ich möchte dich (nich nur als alten weggefährten, sondern vor allem auch als praktiker) um deine meinung hierzu bitten. ansonsten stelle ich fest, daß die NRWler unterrepräsentiert sind bei dem geplanten mentorentreff: wir werden mit sicherheit eine parallel-/anschluss-veranstaltung abhalten so wie damals Frankfurt/Berlin - damit's etwas gerechter wird. Freedom ist auch interessiert, eventuell auch Euku(falls es anfang november würde). tell me! lg, --NB/archiv MP-DB 06:59, 6. Aug. 2010 (CEST)

Also ich finde das alles sehr gut, bin aber für mehr momentan zu müde. Hoffentlich kann ich auch nach Meißen kommen … Gruß,--Tilla 2501 07:15, 6. Aug. 2010 (CEST)
...tja, im gegensatz zu mir macht sich bei dir allmählich das alter bemerkbar ;) ! lg, --NB/archiv MP-DB 07:38, 6. Aug. 2010 (CEST)
So ist es. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:40, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:40, 8. Aug. 2010 (CEST)

Wettbewerb

Hallo Tilla! Hiermit möchte ich dich ganz herzlich zum Sommerwettbewerb einladen. Mit Rücksicht auf die sommerliche Urlaubszeit kannst du dieses Mal zwischen zwei Zeiträumen auswählen. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:29, 6. Aug. 2010 (CEST)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 19:41, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:41, 8. Aug. 2010 (CEST)

Eiersalat - Eine Frau geht seinen Weg

Hallo, dies ist eine tippbare Version des Namens. Die jetzige Schreibweise ist dagegen nicht per Eintippen über die Suche erreichbar. Ich verstehe nicht, weshalb die Schreibweise mit Viertelgeviertstrich "unerwünscht" sein soll, und bitte darum, diese Schreibweise als Weiterleitung wiederherzustellen, wie es in allen anderen derartigen Fällen Usus ist, Gruß --Rosenkohl 13:09, 7. Aug. 2010 (CEST)

Also wenn ich in die Suche „Eiersalat“ eingebe, wird auch das Buch vorgeschlagen. Außerdem sollte die Suche darauf angepasst sein, sodass solche Weiterleitungen problemlos gelöscht werden können. Gruß,--Tilla 2501 13:36, 7. Aug. 2010 (CEST)
Offenbar hast Du nicht den Skin "Einfach" gewählt, unter dem das Suchfenster gar keine Vorschläge macht.
Grundsätzlich kommunizieren Wir hier per Schriftsprache als einer überlieferten Kulturtechnik. Soweit, daß wir uns von den Vorschlägen irgendwelcher Suchautomaten abhängig machen müßen ist der Technikfetisch so weit ich weiß nochnicht gesprossen.
Formal verstößt die Löschung gegen Wikipedia:Namenskonventionen#Lateinisches Schriftsystem, Tabelle "Unsichere Zeichen mit empfohlenen Weiterleitungen, die nicht (nur) aus dem einfachen Weglassen einer diakritischen Markierung bestehen (Auswahl)", letzte Spalte.
Gruß, --Rosenkohl 14:04, 7. Aug. 2010 (CEST)
Meinetwegen … Gruß,--Tilla 2501 14:19, 7. Aug. 2010 (CEST)
Vielen Dank für die Wiederherstellung, Gruß --Rosenkohl 20:07, 7. Aug. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 19:42, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:42, 8. Aug. 2010 (CEST)

Datei:Baumax.jpg

Du hast das Bild gerade gelöscht. Ich halte das für keine gute Wahl, da das SVG noch qualitative Mängel hat, und ich daher das Original-jpg für besser halte. --Στε φ 14:12, 7. Aug. 2010 (CEST)

Stimmt. Gruß,--Tilla 2501 14:19, 7. Aug. 2010 (CEST)
Heißt Stimmt., du bist gerade noch dabei, das jpg neu zu konvertieren, oder dass du vergessen hast es wiederherzustellen?--Στε φ 01:15, 8. Aug. 2010 (CEST)
Ich hatte es, dachte ich, wiederhergestellt. Nun ist es aber wieder da. Gruß,--Tilla 2501 01:29, 8. Aug. 2010 (CEST)
Danke, und Tschuligung fürs nachfragen, aber ich dachte schon mein Ironiedetektor wäre kaputt.--Στε φ 02:03, 8. Aug. 2010 (CEST)
Wegen der Datei:Baumax.png habe ich diese Datei wieder gelöscht. Gruß,--Tilla 2501 02:18, 8. Aug. 2010 (CEST)
Das ist OK. denn die skaliert besser.--Στε φ 02:19, 8. Aug. 2010 (CEST)
So ist es. Gruß,--Tilla 2501 19:42, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:42, 8. Aug. 2010 (CEST)

Mc Laren

Stop, wozu soll das Umbiegen der Links gut sein? --95.88.79.7 00:10, 8. Aug. 2010 (CEST)

Wozu wohl? Gruß,--Tilla 2501 00:11, 8. Aug. 2010 (CEST)
Das frag ich ja dich. Editcountitis? Wikipedia:Verlinken#Gut_zielen: Es sollten keine Bearbeitungen ausgeführt werden, deren alleiniger Zweck darin besteht, Weiterleitungen als direkte Linkziele zu überbrücken oder einzubauen. --95.88.79.7 00:12, 8. Aug. 2010 (CEST)
Nein, an der Krankheit leide ich nicht. An die Regel halten sich viele nicht … Gruß,--Tilla 2501 00:14, 8. Aug. 2010 (CEST)
VM. --95.88.79.7 00:19, 8. Aug. 2010 (CEST)
Veronica Mars mag ich sehr! Gruß,--Tilla 2501 00:20, 8. Aug. 2010 (CEST)
Du weißt schon, was gemeint ist. --95.88.79.7 00:21, 8. Aug. 2010 (CEST)
Und ich rechnete sogar mit dieser Lächerlichkeit. Gruß,--Tilla 2501 00:22, 8. Aug. 2010 (CEST)
Na toll, jetzt ist Wikipedia um 230 sinnlose Edits reicher. Leider komme ich zu spät und du hast fertig. Bitte respektiere diese Regel, die gibt es aus gutem Grund. Zu den frechen Antworten hier denke ich mir meinen Teil. --95.88.79.7 00:25, 8. Aug. 2010 (CEST)
Du kommst nicht zu spät – dein Tun (egal zu welchem Zeitpunkt) ist einfach wirkungslos. Außerdem steht in dem Satz „sollten“ und nicht „dürfen“! Alles klar? Gruß,--Tilla 2501 00:31, 8. Aug. 2010 (CEST)
Dann solltest du aber auch eine Begründung angeben, warum du die Beobachtungslisten und Versionsgeschichten von zig Artikeln zu spamst, für völlig unnötige Edits. --Engie 00:34, 8. Aug. 2010 (CEST)
Um die überflüssige Weiterleitung löschen zu können?! Gruß,--Tilla 2501 00:38, 8. Aug. 2010 (CEST)
Was soll an einer Weiterleitung so schlimm sein? Konsens ist, dass Weiterleitungen nicht weiter schlimm sind, deswegen steht in WP:Verlinken oben zitierter Satz. Was ist daran jetzt so schwer zu verstehen? --95.88.79.7 00:40, 8. Aug. 2010 (CEST)
Wofür gibt es dann die Löschbegründung „Unerwünschte Weiterleitung“? Gruß,--Tilla 2501 00:41, 8. Aug. 2010 (CEST)
Die Weiterleitung wird erst durch deine Massenentlinkungen unerwünscht. --Engie 00:43, 8. Aug. 2010 (CEST)
Nein, bei Klammerweiterleitungen, die so niemand eingeben wird, sieht es anders aus. Gruß,--Tilla 2501 00:44, 8. Aug. 2010 (CEST)
Und damit schließt sich der Kreis, denn solche Massenentlinkungen sind unerwünscht (es sei denn, es gibt einen wirklich triftigen Grund [nur um eine WL löschen zu können, zählt nicht dazu]). --95.88.79.7 00:45, 8. Aug. 2010 (CEST)
Muss ich dafür jetzt extra ein MB starten oder was? Gruß,--Tilla 2501 00:46, 8. Aug. 2010 (CEST)
Die gibt niemand ein, sondern klickt sie halt durch Artikel an. Seit wann soll das ein Grund dafür sein, dass Weiterleitungen unbedingt wegmüssen? --95.88.79.7 00:47, 8. Aug. 2010 (CEST)
Unsinn, wenn das Ding verlinkt wird, ist die Weiterleitung sinnvoll und stört keinen. Unverlinkte Klammerredirects ergeben keinen Nutzen und können gelöscht werden. Aber nun die Dinger massenhaft zu entlinken ist absolut unnötig, sogar störend, da sich das Rauschen in Beobachtungslisten und Versionsgeschichten deutlich erhöht ohne einen Nutzen. --Engie 00:47, 8. Aug. 2010 (CEST)

Ich stelle nun eine Behauptung auf: Der Administrator und Steward DerHexer ist hier eine Instanz, kennt die Regeln und will dem Projekt nicht schaden. Aber wieso hat er dann auf Wunsch von Leyo und mir dieses Ersetzungsskript entwickelt? Könnte er es vielleicht als sinnvoll angesehen haben? Gruß,--Tilla 2501 00:51, 8. Aug. 2010 (CEST)

Deine Argumentationslinie wird ja immer absurder. Wie wärs mit: Für sinnvolle Linkumbiegungen? Z.B. wenn sich zu einem musizierenden Thomas Müller noch ein ballkickender Thomas Müller gesellt, dann wird ersterer vielleicht auf Thomas Müller (Musikant) verschoben, die Links zu ihm müssen umgebogen werden, und aus Thomas Müller wird eine BKL. Also sozuagen für den Fall, dass ein Lemma für eine BKL oder einen Artikel freigeräumt werden kann, aber nicht dafür, dass eine Weiterleitung gelöscht werden kann. --95.88.79.7 01:05, 8. Aug. 2010 (CEST)
Auch wenn die Diskussion hier schon zu Ende scheint. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal dafür bedanken, dass die unnötige Weiterleitung endlich gelöscht wurde. Gruß, --Gamma127 18:42, 8. Aug. 2010 (CEST)
Bitte! :-) Gruß,--Tilla 2501 19:43, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:43, 8. Aug. 2010 (CEST)

Chris Brown

Lass das! --95.88.79.7 00:38, 8. Aug. 2010 (CEST)

Du bitte auch. Danke und Gruß,--Tilla 2501 00:39, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:43, 8. Aug. 2010 (CEST)

Löschung Campus X

Hallo Tilla,

könntest du bitte näher Erklären warum du den Beitrag Campus X gelöscht hast. Es war mein erster Beitrag und ich hätte diesen gern drin. Was kann, muss ich machen damit er nicht gelöscht wird.

MfG

Campus X(nicht signierter Beitrag von Campus X (Diskussion | Beiträge) 12:33, 8. Aug. 2010 (CEST))

Erster Beitrag? - den Werbeflyer hast du schon 2009 mehrfach eingestellt, er wurde mehrfach gelöscht. Warum wurde dir auf deiner Disk. mitgeteilt. Lese bitte WP:WWNI und lege den Text nicht wieder an. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:00, 8. Aug. 2010 (CEST)

Wir sind ja wie in dem Artikel beschrieben wurde eine studentische Initiative und ich habe den Posten als Vorstand erst jetzt übernommen, aus diesem Grund ist es mein erster Beitrag. Wenn es nur an dem Werbeflyer lag, den hätte ich auch raus nehmen können. Ich habe nur versucht das zu schreiben was Campus X ist und was sie tut. Dieses habe ich so ausführlich wie möglich gestaltet.

Könnte mir nun jemand eine ausführlichere Antwort geben was ich hätte anderster machen sollen, damit dieser Beitrag nicht gelöscht wird.(nicht signierter Beitrag von Campus X (Diskussion | Beiträge) 14:22, 8. Aug. 2010 (CEST))

Lese WP:WWNI, WP:RK und WP:IK. Stelle den Text also nicht wieder ein, dann wird er auch nicht wieder gelöscht. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:31, 8. Aug. 2010 (CEST)
Noli hat alles dazu gesagt. Gruß,--Tilla 2501 19:44, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:44, 8. Aug. 2010 (CEST)

Massenlinkfixes

Hallo Tilla! Deine Mühe in Ehren, aber für sowas brauchst du eigentlich ein Botflag... -- Chaddy · DDÜP 18:15, 8. Aug. 2010 (CEST)

Ich nehme auch andere Änderungen vor. Gruß,--Tilla 2501 18:20, 8. Aug. 2010 (CEST)
Ja schon, das sind aber alles typische Bot-Aufgaben. Es könnte Ärger geben, wenn du ohne Bot-Flag massenhaft Links anpasst...
Der Vorteil eines Bots ist halt auch, dass seine Änderungen entsprechend markiert werden und deshalb auf der Beobachtungsliste ausblendbar sind. Siehe auch Wikipedia:Bots. -- Chaddy · DDÜP 18:29, 8. Aug. 2010 (CEST)
Ich kenne die Vorzüge dieses Flags. Hast du die Diskussion heute nacht mitbekommen? Gruß,--Tilla 2501 18:31, 8. Aug. 2010 (CEST)
Welche Diskussionen? -- Chaddy · DDÜP 18:33, 8. Aug. 2010 (CEST)
Zum Beispiel diese oder jene. Gruß,--Tilla 2501 18:36, 8. Aug. 2010 (CEST)
Es ist eine Grundsatzfrage, aber ist es wirklich sinnvoll Bot-Änderungen auszublenden? Wenn man das macht werden doch auch alle Änderungen davor ausgeblendet, sprich, wenn jemand mit Autosichter-Recht vor einer Bot-Änderung etwas in einem Artikel einfügt, was nicht "sinnvoll" ist, so erfährt man es nicht. Gruß, --Gamma127 18:50, 8. Aug. 2010 (CEST)
Benutzt du nicht die „Erweiterte Beobachtungsliste zur Anzeige aller Änderungen“? Gruß,--Tilla 2501 18:58, 8. Aug. 2010 (CEST)
Bisher nicht, sollte ich mir mal anschauen. Wusste bisher nicht, dass es sie gibt ;-) Gruß, --Gamma127 19:25, 8. Aug. 2010 (CEST)
Echt nicht? Ohne könnte ich gar nicht. :-D Auf jeden Fall werde dort nur Botänderungen ausgeblendet und die anderen nicht. Gruß,--Tilla 2501 19:32, 8. Aug. 2010 (CEST)
Bisher noch nicht, ich bin grad dabei mir die passend einzustellen. Und es werden, wenn man es einstellt, auch wirklich nur die Bot-Änderungen ausgeblendet? Gruß, --Gamma127 19:33, 8. Aug. 2010 (CEST)
Wobei Botänderungen (und nur diese) vorallem bei der normalen Beobachtungsliste unproblematisch augeblendete werden können. Bei der erweiterten Beobachtungsliste kannst du sie aber auch problemlos ausblenden. Gruß,--Tilla 2501 19:36, 8. Aug. 2010 (CEST)

OK, ich werd das mal austesten. Vielen Dank für den Tipp :-) Also es scheint zu klappen. Kann man auch irgendwo einstellen, dass der letzte Benutzer, der etwas geändert hat, angezeigt wird, oder geht das leider nicht? Gruß, --Gamma127 19:42, 8. Aug. 2010 (CEST)

Hab den Pfeil nun selbst entdeckt... (Ja, er ist nicht zu übersehen :-) ) Gruß, --Gamma127 19:43, 8. Aug. 2010 (CEST)
Ist er wirklich nicht. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:46, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:46, 8. Aug. 2010 (CEST)

Gaschroeder wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Tilla! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Niemot | Blog?  Bewerten? 18:32, 8. Aug. 2010 (CEST)

Hatte ich soeben gesehen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 18:33, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:47, 8. Aug. 2010 (CEST)

Ob Du wohl auch auf Benutzer Diskussion:RzumD administrativ tätig werden könntest?

Gruß--Ottomanisch 20:02, 8. Aug. 2010 (CEST)

Habe den Benutzer infinit gesperrt. Gruß,--Tilla 2501 20:25, 8. Aug. 2010 (CEST)
Danke und Guten Abend--Ottomanisch 20:48, 8. Aug. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 20:49, 8. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:25, 8. Aug. 2010 (CEST)

Kategorie umbenennen

Hi Tilla, könntest du die Kategorie hier in Kochbuchautor umbenennen. Die ganze Kategorie macht sonst keinen sinn. --Flow2 00:09, 9. Aug. 2010 (CEST)

Kategorien können nicht verschoben werden, jedoch habe ich einen Umbenennungsantrag gestellt. Gruß,--Tilla 2501 15:54, 9. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:36, 11. Aug. 2010 (CEST)

Online stellen eines Artikels

Hallo Tilla,

danke für die Unterstützung als Mentor. Wir wollen nicht Werbung machen, wir möchten zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema anregen und evtl. auch eine Diskussion hierüber aufleben lassen. Aus dem Artikel z.B. könnte man ja den Namen streichen, wäre dass dann ein Anfang?

Gruß

--Das Team "Techem Geärte-Entwicklung" 09:58, 9. Aug. 2010 (CEST)

Nein, so wird das nie etwas werden. Beachte bitte die Hinweise auf deiner Diskussionsseite. Gruß,--Tilla 2501 15:55, 9. Aug. 2010 (CEST)

Wir haben überlegt, den Artikel komplett zu redigieren und ihn dann noch einmal vorzulegen. Dennoch habe ich nachwievor nicht verstanden, wie man überhaupt etwas online stellt. Oder könnte man in den Themenbereich "Energie-Sparen" oder ähnliches einen Link hierzu setzen? Wir möchten einfach einen Weg finden, zu dem Thema ins Gespräch zu kommen. Z.B. auf einer Diskussionsseite. Lernen und etwas dazu beitragen. Das ist das Ziel. Danke für einen Austausch, der mir die Möglichkeiten ein wenig aufzeigt. --Das Team "Techem Geräte-Entwicklung" 15:30, 10. Aug. 2010 (CEST)

Eure Firma (oder was auch immer) ist nicht relevant und außerdem ist es unerwünschte Werbung. Gruß,--Tilla 2501 15:48, 11. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Tilla, das verstehe ich ja und die Regeln sind ja auch in Ordnung. Es geht aber nicht um uns als Firma, sondern um das Thema "Energie/Ressourcen schonen, Nachhaltigkeit etc." Wir möchten über neue Technologien informieren - und dieses ist ja durchaus von Interesse für die Menschen, die nach solchen Schlagworten und Informationen suchen. Und wir möchten uns hierüber mit anderen austauschen. Unsere beiden Autoren Dr. Arne Kähler und Dr. Jochen Ohl sind ausgewiesene Fachexperten in diesem Thema. Sie haben diverse Fachartikel veröffentlicht und arbeiten ebenfalls in europäischen Gremien u.a. zur Normierung mit. Das ist unabhängig von einzelnen Firmen, deshalb ja auch der Vorschlag, den Namen komplett rauszunehmen, was aber auch abschlägig von dir bewertet wurde. Ich benötige Hilfe von meinem Mentor, wie ich es regelkonform und richtig mache, einen Diskussionsbeitrag zu platzieren. An der richtigen Stelle und sinnvoll. Kann ich denn diese Hilfe nicht bekommen? Freundliche Grüße --Das Team "Techem Geräte-Entwicklung" 13:20, 12. Aug. 2010 (CEST)

„Wikipedia ist ein gemeinschaftliches Projekt mit dem Ziel, eine Enzyklopädie von bestmöglicher Qualität zu schaffen.“ Wir sind kein Informationsportal für neuartige Technologien. Auch dient Wikipedia nicht dem Meinungsaustausch unter Experten. Vielleicht solltest du einmal komplett Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist lesen (und verstehen). Gruß,--Tilla 2501 03:53, 13. Aug. 2010 (CEST)

Anerkannte Technologien - hier bitte ich Sie um Verständnis - gehören ja durchaus in eine Enzyklopädie. Und ich war der Meinung, dass ein Mentor mir praktisch helfen würde, hier den richtigen Einstieg zu nehmen, so stand es zu lesen. Freundliche Grüße --Das Team "Techem Geräte-Entwicklung" 15:35, 13. Aug. 2010 (CEST)

Ich helfe dir als Mentor den richtigen Weg zu finden, nicht jedoch irrelevantes Werbegeschwurbel zu verbreiten. Gruß,--Tilla 2501 16:13, 13. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:17, 16. Aug. 2010 (CEST)

Kompliment

Hi Tilla,

muss doch mal ein Kompliment loswerden über die Vielzahl Deiner unterschiedlichen Beiträge in wikipedia!

Grüsse --CwFox 21:47, 9. Aug. 2010 (CEST)

Danke. :-) Gruß,--Tilla 2501 11:39, 10. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)

Gründe Schnellöschung klarmobil GmbH

Hallo Tilla, was sind denn die genauen Gründe für die Löschung meines Artikels über die klarmobil GmbH? Denn laut meiner Recherche haben auch andere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern, wie zum beispiel simyo oder blau Mobilfunk GmbH eigene Seiten. Danke für Dein Feedback!--StefaniePolster 14:17, 10. Aug. 2010 (CEST)

Unsere Relevanzkriterien. Gruß,--Tilla 2501 15:51, 11. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)

Duisburg wikimeet

Hi Tilla,

After I sent you an email a few days ago, I unfortunately did not get a reply - I assume it entered some spambox as it does more often lately, so I'll try this way :) If your offer is still up, I would like to take it and stay after the wikimeet. If it is no longer possible, that is fine of course, please just let me know. Thanks a lot! Danke schön! Maletwasanderes 20:15, 10. Aug. 2010 (CEST)

You've Got Mail. Greetings,--Tilla 2501 16:08, 11. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)

Jeanette Biedermann

hi :) ich danke dir, fürs schnelle sichten bei jeanette, am hauptartikel, ich habe eben den artikel Break On Through angefangen, ein paar sachen wurden schon gesichtet, aber noch nicht die wichtigsten, die ungesichtete version sieht nähmlich echt noch was unaufgereäumt aus, ich bin zwar noch nicht fertig, aber könntest du mir trotzdem kurz was helfen, und evt sichten? also wenn es dir passt, und du den artikel bis jetzt okay findest ... kommt ja noch was :) (mein mentor ist iwie im urlaub^^) gruss --Daniel 11:49, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ich habe den Artikel ein bisschen überarbeitet, besonders die Rechtschreibung. Gruß,--Tilla 2501 16:12, 11. Aug. 2010 (CEST)
danke dir, aber besonders die rechtschreibung?, finde da nicht sonderlich viel ... :) aber, trotzdem danke : --Daniel 20:39, 11. Aug. 2010 (CEST)

okay, nun habe ich es gefunden, :-) danke dir --Daniel 20:39, 11. Aug. 2010 (CEST)

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)

Linkumbieger

Tach auch Tilla!

ich habe neulich irgendwo auf Meta gelesen, Du würdest ein Linkumbiegungsskript benutzen, womit das recht fix gehe. wo genau finde ich das? Oder spielst Du gar selber gerne mit dem Teil? Hätte Verwendung dafür, siehe Diskussion:Landrücken (Mittelgebirge).

LieGrü ... --Elop 13:46, 11. Aug. 2010 (CEST)

Dafür gibt es dieses Skript, allerdings habe ich dir die Arbeit schon abgenommen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:13, 11. Aug. 2010 (CEST)
Ist mir mehr als recht, danke! Ich müßte mir schließlich erstmal geben, wie ich mir das draufzuziehen hätte ...
Wenn Dich das Spiel mit dem Skript entspannt, kann ich auch, sofern Du online bist, Dir je Fixwünsche ansagen. Bei mir taucht sowas meistens beim Artikelschreiben- und -vernetzen auf, und da bringt mich die Fixerei immer durcheinander - solange es nicht eh Artikel meines Blickfeldes sind ... --Elop 19:33, 11. Aug. 2010 (CEST)
Können wir so machen. Gruß,--Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:18, 16. Aug. 2010 (CEST)

E-CHECK Löschung

Hallo Tilla, die Löschung des Artikels "E-CHECK" kann ich nicht nachvollziehen.

Der E-CHECK ist ein rechtlich anerkanntes Prüfsiegel, das jährlich tausendfach in Deutschland erteilt wird. Ähnlich wie bei einer TÜV Prüfung werden bei einem E-CHECK elektrische Anlagen und Geräte auf Sicherheit und Funktion geprüft. Die TÜV-Prüfung ist auf Wikipedia vertreten. Der Artikel ist weder in werblicher Sprache geschrieben noch gibt er einen Kaufhinweis. Sinn und Zweck ist ausschließlich neutrale Information.

Die E-CHECK Prüfung gibt es seit mehr als 10 Jahren. Sie wird jährlich ca. 500000 mal durchgeführt. Der E-CHECK ist die Standardprüfung für elektrische Anlagen & Geräte in den Bereichen Sicherheit und Energieeffizienz in Deutschland.

Abgesehen davon wurden alle Wikipedia Grundprinzipien eingehalten: Der Artikel ist neutral geschrieben und, soweit das möglich ist, durch externe Links unterlegt.

Durch seine zahlenmäßige Verbreitung erfüllt der E-CHECK darüber hinaus definitiv die Relevanzkriterien.

Ich bitte Sie deshalb mir zu begründen, was genau gegen eine Veröffentlichung in der Wikipedia spricht.

-- E-check 11:57, 12. Aug. 2010 (CEST)

Der E-Check ist sowas wie der neue "Elektriker-TÜV", das gehört schon hier rein. --Marcela 14:03, 12. Aug. 2010 (CEST)
LA gestellt. Gruß,--Tilla 2501 15:19, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:19, 16. Aug. 2010 (CEST)

Deine Änderung in Chuck

Zu deiner Änderung in Chuck siehe bitte hier; betrifft ja den Artikel, daher dort. Gruß SJPaine 15:02, 12. Aug. 2010 (CEST)

Werde dort antworten. Gruß,--Tilla 2501 15:19, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:19, 16. Aug. 2010 (CEST)

Günter Hertel

Tilla, man weiß nichts über Hertel: Keine Lebensdaten; Lebenslauf... . Man weiß nur, laut IMDb, dass er in den 4 Filmen mitwirkte und die "Karriere" ist nichts weiteres als die Filmografie, nur in Fließtextform. Diese Mängel kann die QS auch nicht ändern. Wenn der Artikel bleibt, wird er immer so bleiben, wie er jetzt ist. Dein Löschgrund der LA: Gut, es fehlen Lebensdaten, aber das ist ein kleines Detail. Der Hauptgrund ist, dass man nur weiß von IMDb, dass er in den 4 Filmen mitwirkte. Sonst könnte man ja jeden x-beliebigen Schauspieler erstellen, der in einem Filmartikel verlinkt ist, aber über den man nur die Filmografie findet. --77.9.167.125 17:44, 13. Aug. 2010 (CEST)

Aha. Gruß,--Tilla 2501 15:20, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:20, 16. Aug. 2010 (CEST)

Dein Mentee Gaschroeder

Hallo Tilla! Habe gerade Deinem Mentee (so heißt das doch?) ein paar Hinweise aufseiner Disk hinterlassen, warum ich praktisch alles von ihm bisher revertiert habe. Beste Grüße -- Marinebanker 19:46, 13. Aug. 2010 (CEST)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 15:21, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:21, 16. Aug. 2010 (CEST)

Big Brother Seite

Hey Tilla!!!

ich habe gesehen, dass du die Halbsperrung von der Big Brother Seite rausgenommen hast --- und kaum ist sie weg, geht der Vandalismus los. Wäre es nicht besser sie wieder reinzumachen? Bei vielen Klaus Fans ist die Gemütslage immer noch angespannt ;).

lg --Hachinger 19:47, 13. Aug. 2010 (CEST)

Nein, da die Staffel jetzt vorbei ist und die Gemüter sich bald beruhigt haben (werden). Gruß,--Tilla 2501 15:22, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:22, 16. Aug. 2010 (CEST)

Friesel wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Tilla! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--XenonX3 - (:±) 20:33, 13. Aug. 2010 (CEST)

Ist übernommen. Gruß,--Tilla 2501 15:23, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:23, 16. Aug. 2010 (CEST)

Kategorie:Motorsporteuropameisterschaft

Entschuldigung für meinem schlechten Deutsch. Warum haben Sie Kategorie:Motorsporteuropameisterschaft gelöscht? Der englische Wikipedia hat einem füw WM (en:Category:European auto racing series) sowie für Asien- (Category:Asian auto racing series) und WM (en:Category:World auto racing series). Warum würde hier kein solchen Kategorie geben, wenn es genug Artikeln gibt? Leser könnten diese EM durch Kategorie:Europameisterschaft suchen, und jetzt sie können nicht. Vielen Dank. --NaBUru38 20:48, 13. Aug. 2010 (CEST)

Weil das Portal:Motorsport dagegen ist/war. Gruß,--Tilla 2501 15:24, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:24, 16. Aug. 2010 (CEST)

neue Bestätigungen am 15.8.2010

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Anima, Krd und Giftpflanze bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 16. Aug. 2010 (CEST)

Toll. Gruß,--Tilla 2501 15:24, 16. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:24, 16. Aug. 2010 (CEST)

Mentee zu entlassen

Hallo Tilla, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Petruz. Gruß --Freedom Wizard 11:46, 17. Aug. 2010 (CEST)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 22:25, 17. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:25, 17. Aug. 2010 (CEST)

Liste der Formel-1-Rennfahrer

Hallo Tilla. Du hast dort aufgeräumt. Bist du dir sicher das z.B. di Grassi zu G gehört, das di gehört doch auch noch zum Nachnamen. Das ist ein schwieriges Thema und ich glaub da wissen nur die wenigsten zu 100 % Bescheid. Bei der Liste der Biografien wird so verfahren wie du es machst, was aber nicht unbedingt richtig sein muss. Kennst du vielleicht eine Seite wo das klar definiert ist. LG -- Rick Latimer 16:39, 17. Aug. 2010 (CEST)

Elio de Angelis unter "D" und Andrea de Adamich unter "A" eröffnet sich mir jetzt nicht ganz. LG. -- Erika39 · Disk · Edits 17:33, 17. Aug. 2010 (CEST)
Hier wird dir korrekte Kategorisierung erklärt. Gruß,--Tilla 2501 22:29, 17. Aug. 2010 (CEST)
und weiter, was unterscheidet das eine de vom anderen? -- Erika39 · Disk · Edits 22:37, 17. Aug. 2010 (CEST)
In diesem Fall nichts, aber ich war vorhin auch noch nicht ganz fertig. Gruß,--Tilla 2501 23:02, 17. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:51, 19. Aug. 2010 (CEST)

versionswechsel

hi tilla, sach mir bitte kurz, ob da noch irgendwas wesentliches in dieser kurzbeschreibung der mp-historie fehlt... lg, --NB/archiv MP-DB 07:03, 18. Aug. 2010 (CEST)

Nein, klingt so schon sehr gut. ;-) Gruß,--Tilla 2501 13:47, 18. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:52, 19. Aug. 2010 (CEST)

Neuer Artikel

Hallo Tilla. Ich würde gerne einen Artikel über die Band Last CareZ schreiben, da ich denke dass diese gut hierein passt. Meine Gründe dafür sind, dass die bisher erschienen Songs bei den grössten Online Anbietern (iTunes,Amazon,mp3.de,musicload) käuflich sind, eine neue CD grad in der Produktion ist und der Gitarrist Jens Ludwig von der Band Edguy (auch bei Wikipedia verzeichnet) bei der ersten CD einen Gitarrenpart übernommen hat. Ich würde gern bei Edguy vermerken, dass Jens Ludwig einen Part bei der ersten CD eingespielt hat und dachte es wäre gut, wenn auch Last CareZ bei Wikipedia verzeichnet ist. Ist das nicht im Sinne von Wikipdia??? Gruss -- Migor345 16:30, 18. Aug. 2010 (CEST)

Laut unseren Relevanzkriterien für Musiker ist die Band nicht relevant und bekommt daher auch keinen Artikel. Gruß,--Tilla 2501 16:41, 18. Aug. 2010 (CEST)

Ok, Danke für die Info. Dann muss ich wohl warten, bis sich evtl mehr ergibt bei der Band. Chartplatzierung oder ähnliches. -- Migor345 16:54, 18. Aug. 2010 (CEST)

So ist es (leider). Gruß,--Tilla 2501 00:52, 19. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:52, 19. Aug. 2010 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch ...

...zu Deiner Wahl in die SW-Jury. --Wwwurm Mien Klönschnack 00:49, 19. Aug. 2010 (CEST)

Danke. :-) Gruß,--Tilla 2501 03:05, 19. Aug. 2010 (CEST)
...un dat auch noch ohne meine mithilfe! duck un wech! lg, --ulli purwin fragen? 03:13, 19. Aug. 2010 (CEST)
Ja, zum Glück. ;-) Ansonsten hätte ich dir den Inhaber vom GUM (leider geschlossen, sodass wir uns eine andere Kneipe suchen müssen …) auf den Hals gehetzt! Gruß,--Tilla 2501 03:17, 19. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:09, 22. Aug. 2010 (CEST)

Breaking Bad

Hallo,
ich wollte dich mal fragen wieso du bei Breaking Bad * [http://www.breakingbad.de/ Breakingbad.de] rausgenommen hast. Und was bedeutet so (siehe oben ?!)? ich bin noch nicht lange hier, also nimm mir meine Fragen nicht übel ;) --CennoxX 13:03, 19. Aug. 2010 (CEST)

„So“ bedeutet „so“. ;-) Die Seite ist ein Blog und laut Wikipedia:Weblinks wollen wir solche Seiten nicht aufführen. Gruß,--Tilla 2501 14:29, 19. Aug. 2010 (CEST)
Danke. (nicht signierter Beitrag von CennoxX (Diskussion | Beiträge) 14:37, 19. Aug. 2010 (CEST))
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 17:10, 22. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:10, 22. Aug. 2010 (CEST)

Motorsport

Was wolltest du damit erreichen? Merlissimo 15:13, 19. Aug. 2010 (CEST)

Es soll nur der August erfasst werden … Gruß,--15:24, 19. Aug. 2010 (CEST)
Ab Datum beherrscht der Bot nicht. Man könnte ihn nur auf die letzten 19 Tage einstellen, dann fehlt ab morgen der 1. Aufgust, übermorgen der 2. usw.
Die von dir eingefügten Marker wird er nicht erkennen und somit nichts Neues mehr einfügen. Merlissimo 15:35, 19. Aug. 2010 (CEST)
Schade, aber wofür gibt es sie dann? Habe die Erklärung hier nicht unbedingt verstanden. Gruß,--Tilla 2501 20:33, 19. Aug. 2010 (CEST)
Das Listenname-Teilliste ist als Platzhalter zu verstehen. In --MB-WORKLIST-UE-- wird z.B. nur die Teilliste Überarbeiten der Worklist ausgegeben. z.B. für Spielerweien wie hier wo zwar alles auf einer Seite aufgelistet, diese aber nur in unterschiedlichen Teilen wieder auf anderen Seiten eingebunden wird. Bei NeueArtikel gibt es keine Teillisten. Merlissimo 22:40, 19. Aug. 2010 (CEST)
Alles klar. Danke und Gruß,--Tilla 2501 17:10, 22. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:10, 22. Aug. 2010 (CEST)

1. Jurytreffen im Chat

Hallo Tilla. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Ich habe dir einen Doodle-Link gemailt, um das 1. Treffen im Chat zu koordinieren. --Micha 16:39, 19. Aug. 2010 (CEST)

Kannst du gleich mal in den Chat kommen? -> #wikipedia-de-sw --Micha 21:14, 19. Aug. 2010 (CEST)
War da. Gruß,--Tilla 2501 17:11, 22. Aug. 2010 (CEST)

Von mir auch noch Glückwünsche! --Stefan »Στέφανος«  16:27, 23. Aug. 2010 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 16:28, 23. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:11, 22. Aug. 2010 (CEST)

Mail

Viel Spaß beim Lesen ;) XenonX3 - (:±) 22:48, 19. Aug. 2010 (CEST)

Hatte ich. Gruß,--Tilla 2501 17:11, 22. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:11, 22. Aug. 2010 (CEST)

Patrick Levien

Hallo habe zweimal einen Eintrag über den Künstler Patrick Levien verfasst der erste war mit links von daher Werbung der zweite ohne links ein purer Lebenslauf.

Nun haben sie das gelöscht als widergänger was bedeutet das

--FMMarketing 17:38, 21. Aug. 2010 (CEST)

Bitte beachte Was Wikipedia nicht ist. Ein „Wiedergänger“ ist ein zuvor gelöschter und dann erneute angelegter Artikel. Gruß,--Tilla 2501 17:14, 22. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:25, 23. Aug. 2010 (CEST)

Rhodanobacter

Warum wurde der Artikel Rhodanobacter gelöscht? --Chlorobium 10:22, 22. Aug. 2010 (CEST)

Weil es eine schlechte Maschinenübersetzung war. Gruß,--Tilla 2501 17:14, 22. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:25, 23. Aug. 2010 (CEST)

Bitte um Verschiebung

Hallo Tilla, ich habe versucht, Baez --> Báez zu verschieben. Obwohl Báez bisher nur eine WL ist (aber mit Kat.), hat es (wg. der Kat.??) nicht funktioniert. Das bisherige Lemma Baez ist nur eine anglisierte Nebenform, die eine einzige US-amerikan. Familie betrifft, während Báez der korrekte Familienname ist (s. Art. m. Nachweis). Bist Du bitte so gut und verschiebst Du den Art. --> Báez ?! Mit Dank im voraus und Gruß an Dich, Qaswa 18:28, 22. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt. Es lag übrigens nicht an der Kategorie, sondern an den vier vorhandenen Versionen (man kann beim Verschieben nur eine Version überschreiben). Gruß,--Tilla 2501 16:27, 23. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:27, 23. Aug. 2010 (CEST)

Nicola Peltz

Könntest du den Artikel bitte entsperren, es gibt keinen Grund für die Sperrung. Und meine Löschbegründung war doch wohl ein deutlicher Hinweis, dass ich notfalls einen Artikel schreiben würde.--Στε φ 16:19, 23. Aug. 2010 (CEST)

Doch, es gibt einen Sperrgrund. Wenn du den Artikel geschrieben hast, kann das Lemma natürlich umgehen entsperrt werden. Gruß,--Tilla 2501 16:24, 23. Aug. 2010 (CEST)
Was ist den das für ein bescheuertes Argument. Nur weil die Leute hier zu doof sind Artikel ein zu stellen, werden angemeldete Benutzer hier bevormundet. Aber gut ich füge mich und reiche demütigst meinen Artikel zu Begutachtung ein. Ich hoffe 30-fache Ausführung reicht. (nicht signierter Beitrag von Στε φ (Diskussion | Beiträge) 16:35, 23. Aug. 2010 (CEST))

Dauert das immer so lange? Was ist den das hier für ein schlechter Service? Erst ganz schnell den Artikel sperren, aber dann nichts auf die Reihe kriegen.--Στε φ 16:39, 23. Aug. 2010 (CEST)

Für mich grenzt dein Verhalten an Vandalismus … Gruß,--Tilla 2501 16:44, 23. Aug. 2010 (CEST)
Ich will mal nicht so sein, obschon mir dein Verhalten nicht gefällt, und entsperre dir das Lemma. Ansonsten hättest du dich auch hier melden können. Gruß,--Tilla 2501 16:46, 23. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:50, 23. Aug. 2010 (CEST)

Wie zur Übersetzung verlinken?

Hi Tilla, die Seiten http://de.wikipedia.org/wiki/GEA_Westfalia_Separator und http://en.wikipedia.org/wiki/GEA_Westfalia_Separator sind Übersezungen von EInander. Wie kann man einen "In anderen Sprachen"-Link auf die linke Navigationsleiste bekommen, das fehlt dort nämlich? Gruß --Schoernig 07:13, 24. Aug. 2010 (CEST)

Schreibe einfach [[en:GEA Westfalia Separator]] ganz unten auf der Seite, ich hab's jetzt schonmal für dich gemacht. Entsprechend würden auch andere Sprachen hinzugefügt, eben mit dem entsprechenden Länderkürzel sowie dem Lemmanamen in dieser Sprache. Um das Zurückverlinken von der anderssprachigen auf die deutsche Wikipedia wird sich in den nächsten Stunden sicher automatisch ein Bot kümmern. Gruß, Tim-- VIPer7asdf 09:03, 24. Aug. 2010 (CEST)
So ist es, siehe dazu auch Hilfe:Internationalisierung. Gruß,--Tilla 2501 00:31, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:31, 26. Aug. 2010 (CEST)

Aktive Bevorzugung Landeskirchlicher Missionseinrichtungen und aktive Zensur "Freikirchlicher Mission"

Werter "Blockierer" im Dienste der "Ökumene",

Eine Vorstellung eines "kostenlosen" christlichen Dienstes an Missionstätigkeit kann wohl keine Werbung sein, außer vielleicht von "landeskirchlichen Geistern" betrachtet, die alles bekämpfen was Ihrer Demomination nicht angehört.

Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird in Artikel 4 Glaubensfreiheit gewährt. Wie ich wahrnehme genießt dies die Diakonie, Rotes Kreuz, Einrichtungen der Evangelischen Kirche und sonstige. cd-mission.net versteht sich als Dienst an den Menschen und Glauben in Jesus Christus. Nach Ihren Ausführungen ist demnach ebenso der Artikel "Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und im Heiligen Land" mit Aufführung zu den Webseiten im Fuße Werbung ! Man könnte unzählige "Alianz-Missionseinrichtungen" aufführen, die bei Wiki scheinbar besondere Rechte genießen.

Ebenda die Seite "Missionar" die im Fuße reichlich zu "Verkaufsplattformen" weiterleitet und ein unbeschreiblich einseitiges Bild von Missionarischen Einrichtungen abzeichnet.

Fakt ist, daß cd-mission.net ein kostenloser Dienst im Rahmen christlicher Werte vorhanden ist, weder "verkauft noch wirbt für irgendeine Denomination" sondern als "kleine" Einrichtung Jesus Christus dient.

Ist dies der "Stein des Anstoßes" eines "Lutheraners" EKD ec. Einrichtungen zu befördern. Ist dies der neue Weg von "Lutheranern" kundtun von missionarischen Diensten anderer Denominationen ihrer Öffentlichkeit zu berauben ?

Währe Martin Luther mit seiner "Forderung zurück zu Jesus Christus allein" so heute als Werbung wegzensiert worden?

Daher lasse ich hier einer der Sätze, die Martin Luther in seiner demütigen Haltung mit leitete:

Ich (persönlich) bezeuge also mit Ernst vor Gott und dem Herrn Jesus Christus, der Lebende und Tote richten wird im Rahmen seiner Erscheinung und seines Königreiches: Röm 1:9; Röm 9:1; 2.Kor 1:23; 2.Kor 11:31; Gal 1:20; Phil 1:8; 1.Thes 2:5; 1.Tim 5:21; 1.Tim 6:13; Verkünde das Wort! Stehe dazu bereit2191 - zu gelegener Zeit, zu ungelegener Zeit. Überführe, strafe2192 . Rufe auf mit aller Geduld und [mit] Lehren, denn es wird eine Zeit sein, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen werden, sondern nach ihren eigenen Lüsten mit juckenden Ohren2193 sich selbst Lehrer anhäufen werden, und sie werden das Ohr von der Wahrheit abwenden und zu den Fabeleien2194 hingewendet werden2195 . Aber du, sei du (stets) nüchtern in allen Dingen. Erleide das Üble. Tue das Werk eines Evangelisten. Richte deinen Dienst in vollem Maße aus; denn ich werde schon als Trankopfer ausgegossen, und die Zeit meines Abscheidens steht bevor. 2.Pet 1:14; Ich habe den edlen Kampf gekämpft2196 . Ich habe den Lauf vollendet. Ich habe den Glauben2197 bewahrt. Hinfort liegt die Krone2198 der Gerechtigkeit für mich aufbewahrt, die der Herr, der gerechte Richter, mir an jenem Tage zuerkennen wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung geliebt haben2199 . 1.Kor 9:25; 1.Pet 5:4; 2191 im fortwährenden Sinn; o.: Tritt auf; o.: Sei ‹stets› zur Stelle; gr. Impv. Präs. (Die anderen vier Befehle steht im normalen Impv. Aor.) 2192 o.: rede mit Ernst [auf sie] ein; o.: weise mit Ernst zurecht 2193 eigtl.: das Gehör[organ] sich kitzeln lassend 2194 o.: Mythen 2195 o.: sich hinwenden; o.: sich hinwenden lassen 2196 eigtl.: das edle Ringen gerungen 2197 o.: die Treue 2198 o.: der Siegeskranz 2199 Man nimmt hier den Standpunkt der Ewigkeit ein und blickt gleichsam zurück. (2.Timotheus 4:1-8 [NT_HJJ])

Ich möchte Dich bitten diese Entscheidung rückgängig zu machen.

Schalom --cd-mission.netCD-mission 17:00, 24. Aug. 2010 (CEST)

Amen. Gruß,--Tilla 2501 17:16, 24. Aug. 2010 (CEST)

Kein guter und kein rechtstaatlicher Umgang etabliert sich zunehmens in Wikipedia . Es herrscht die substanzlose unbegründete Zensur ohne konkrete Begründung von Maßnahmen in Bezug zur definitiven Ursache. Es ist das typische Bild von diktatorischen Systemen mit einleitendem korumpieren von Vielfalt. Solche Löschorgien sprechen bei Wikipedia den angestrebten Geist und spiegeln das wohl Machtbesessene an heraufkommenden Entscheidungsträger. Es ist allerdings auch meist das Frühzeichen an Untergang von Systemen, denn einseitige Zensur zeigt in Wirklichkeit abbildlich den eigentlichen Kern. So sei es. (nicht signierter Beitrag von 95.208.137.220 (Diskussion) 02:16, 26. Aug. 2010 (CEST))

So ist es. Gruß,--Tilla 2501 02:20, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:33, 26. Aug. 2010 (CEST)

Folienrollo

Hallo, ich glaube, da braucht ein Neuling noch Hilfe und hat Erklärungsbedarf. Gruß, --95.208.227.209 18:57, 24. Aug. 2010 (CEST)

Ich bitte unbedingt um Erklärung, warum der Artikel jetzt gelöscht wurde, nachdem die angeblich als Werbung definierte eingebettete Datei von mir entfernt wurde. Wenn der Begriff "Folienrollo" nicht für die Enzyklopädie geeignet ist, dann sollten auch ähnlich Begriffe, wie "Rollo", "Rolladen", "Markisen", "Jalousien" aus der Enzyklopädie entfernt werden. Wenn es nur um die Zeichnung geht, war die Schnelllöschung ungerechtfertigt, da diese von mir entfernt wurde. Ansonsten wäre ich einfach dankbar, wenn man mir grundsätzlich mal anhand des Artikels erklären würde, was da falsch gemacht wurde. Bin eben Anfänger und bestimmt auch noch lernfähig.--Sabine Mook 19:50, 24. Aug. 2010 (CEST)
Bitte beachte die Hinweise hier. Gruß,--Tilla 2501 02:21, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:21, 26. Aug. 2010 (CEST)

Das Interview

Hallo Tilla,

ich bin neu hier und habe mir heute erlaubt, etwas in dem Artikel über Theo van Goghs Film "Das Interview" zu verbessern. Habe gesehen, dass Sie das wieder rückgängig gemacht haben. Wenn Sie die kurze Inahltsangabe so stehen lassen wollen, ok. Nur eine Bitte: nicht in Bosnien soll die Regierung zurücktreten in dem Film, sondern in Den Haag. Das ist für das Verständnis dessen, worauf van Gogh anspielt relevant. ok, wenn ich das nochmal ändere, oder wollen Sie? mfg jsellke (nicht signierter Beitrag von Jsellke (Diskussion | Beiträge) 20:09, 24. Aug. 2010 (CEST))

Ich habe deine Beschreibung wieder eingefügt. Gruß,--Tilla 2501 02:23, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:23, 26. Aug. 2010 (CEST)

Joseph Sill Clark and Malcolm Chace

I can t see anywhere where these two teamed up to win the first U.S. intercollegiate doubles tennis championship - what s the source? Chace played a decade later than Clark, rather, according the the Hall of Fame website. (I m active on the ENglish WP, username Mayumashu) Cheers (nicht signierter Beitrag von 142.68.92.71 (Diskussion) 23:23, 24. Aug. 2010 (CEST))

My source was this site. Greetings,--Tilla 2501 02:31, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:29, 27. Aug. 2010 (CEST)

Deutsch-Niederländisches Treffen

Hallo, bei Interesse könnten wir ein Deutsch-Niederländisches Treffen organisieren in Arnhem. Hättest Du Lust daran teilzunehmen? Hier gibt's die Details und die Interessentenliste: Wikipedia Diskussion:Duisburg#Treffen Arnhem. Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 23:30, 25. Aug. 2010 (CEST)

Das Ganze ist originär eine Idee von Stefan und mir. Gruß,--Tilla 2501 23:32, 25. Aug. 2010 (CEST)
Gut, dann könnt ihr auch mitorganisieren. Also, wenn du Lust hast, kannst du dich dort eintragen. Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 23:38, 25. Aug. 2010 (CEST)
Aha. Gruß,--Tilla 2501 05:29, 27. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:29, 27. Aug. 2010 (CEST)

The IT Crowd

Könntest du mir mal sagen, was du mit auslagerung war nicht lizenzkonform meinst. -- Serienfan2010 00:04, 26. Aug. 2010 (CEST)

Du musst deine Quelle angeben, also ungefähr „Auslagerung aus dem Hauptartikel; für die Hauptautoren siehe dort“. Gruß,--Tilla 2501 00:06, 26. Aug. 2010 (CEST)
Hat sich der SLA jetzt nicht erledigt? -- Serienfan2010 00:13, 26. Aug. 2010 (CEST)
Man wass soll das? Wo stehen den diese Linzenzen? -- Serienfan2010 00:19, 26. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Nein, da der Hinweis nicht in den Haupartikel gehört, sondern in den ausgelagerten Artikel. Dies solltest du als langjähriger Benutzer eigentlich wissen … Gruß,--Tilla 2501 00:20, 26. Aug. 2010 (CEST)
Und was willst du jetzt machen? Erst den Artikel löschen nur um ihn dann wieder zu erstellen, oder was? Das ist ja wohl sowas von unnötig. -- Serienfan2010 00:23, 26. Aug. 2010 (CEST)
Aber so ist es richtig. Gruß,--Tilla 2501 00:27, 26. Aug. 2010 (CEST)

Sind wir jetzt fertig. -- Serienfan2010 00:29, 26. Aug. 2010 (CEST)

Ja, war doch ganz einfach. Gruß,--Tilla 2501 00:30, 26. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:29, 27. Aug. 2010 (CEST)

Jeanette Biedermann

Du hast gestern eine Version gesichtet die angibt, jeanette hätte 1.5 millionen CDs verkauft, du solltest dir mal diese quelle genauer angucken es war ein blog, der 4free ist (hab auch so einen) und der angibt Jeanette hätte 5 Alben gemacht, es waren aber 7 ... alleine die 2 punkte, lassen diesen Blog als unglaubwürdig erscheinen - hingegen mein Beleg der vom Berliner Morgen Blatt kommt, deutlich seriöser wirkt. Ausserdem bitte auch mal gucken was der Editor so macht -wenn es nur eine IP ist- : ) der versucht bei Sarah connor 15 verkaufte Millionen CDs reinzustellen - Für mich klare Fan-verirrung in die Wikipedia, Jeanette minimieren und Frau Connor Maximieren. Kein Vorwurf an dich, aber solange keine bessere Quelle erscheint, als ein Billiger Blog, (umsonst) möchte ich meinen EDIT auch weiterhin im Artikel sehen (werde noch weitere quellen angeben) Grüsse und nochmal, keine Kritik an dich : ) --Daniel 01:49, 26. Aug. 2010 (CEST)

Lies bitte richtig, was ich gesichtet habe. Außerdem sind zehn Millionen auch „über 1,5 Millionen“. Gruß,--Tilla 2501 02:15, 26. Aug. 2010 (CEST)
*Lieb Guck*

Hey Hey, bitte ich habe dich nicht angegriffen oder so :) Wie trotzdem schon erwähnt oben, ist die angebene quelle nicht seriös genug :) Ich versuche es doch echt freundlich ... auf streit bin ich nicht aus, : ) --Daniel 02:21, 26. Aug. 2010 (CEST)

machen wir nen deal, ich nehme die konkrete Zahl erstmal raus (10millionen) und benenne erstmal nur, "mehrere Millionen" bis ich ein paar quellen gesammelt habe - jenachdem, was du vorschlägst : ) aber bloss nicht streiten : )--Daniel 02:44, 26. Aug. 2010 (CEST)
Deal or No Deal? – No Deal! Gruß,--Tilla 2501 05:32, 27. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:32, 27. Aug. 2010 (CEST)

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Hallo Tilla, als kleiner Ansporn zu noch vielen Artikeln zum Thema, siehe folgende Navigationsleiste. :-) --Duschgeldrache2 13:19, 27. Aug. 2010 (CEST)

Diese hätte ich selbst anlegen wollen und in dieser Form ist sie eigentlich unsinnig. Gruß,--Tilla 2501 13:27, 27. Aug. 2010 (CEST)
Tschuldigung, falls ich dir ins Handwerk gepfuscht habe. Inwiefern unsinnig? --Duschgeldrache2 13:56, 27. Aug. 2010 (CEST)
Hilfe:Navigationsleisten besagt: „Navigationsleisten sollten mindestens vier Links zu existierenden Artikeln enthalten“, da erst dann eine Navigation möglich ist. Gruß,--Tilla 2501 21:11, 27. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:32, 29. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Qumranhöhle

Ich habe die Nase voll von seiner halbstarken Art und seiner Besserwisserei. Kümmere Dich bitte um Deinen Mentee, der sich aufführt wie die Axt im Wald und dauernd aneckt. Grüße --WolfgangRieger 22:22, 27. Aug. 2010 (CEST)

Übrigens könntest Du gelegentlich seine Edits sichten, wenn Dir das denn alles so ok vorkommt. --WolfgangRieger 01:22, 28. Aug. 2010 (CEST)

Sorry, aber ich sehe mich als Mentor und nicht als Sichter. Gruß,--Tilla 2501 01:33, 28. Aug. 2010 (CEST)
Sorry, dann sehe ich Dich nicht als Mentor. --WolfgangRieger 01:45, 28. Aug. 2010 (CEST)
Aha. Gruß,--Tilla 2501 16:32, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:32, 29. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Movicadz

Hast du den Benutzer darauf (Wikipedia:VM#Benutzer:Movicadz) hingewiesen? --Aalbert der Zwölfte 00:06, 28. Aug. 2010 (CEST)

Nein, kannst du aber auch machen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 00:07, 28. Aug. 2010 (CEST)
Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 00:16, 28. Aug. 2010 (CEST)
Ich sehe die Aktivitäten von Benutzer Movicadz auch kritisch, aber der Flyer von Lemmen ist wirklich völlig unbrauchbar als Beleg für die Aussage, dass Dolles Amtszeit demnächst endet, allzumal Dolles Name darin gar nicht auftaucht. Auch sonst kann ich diesbezüglich nichts finden. Es wäre also besser, das nicht im Artikel zu erwähnen. Relevanter macht es ihn ja nicht, wenn er das Amt demnächst nicht mehr bekleidet. --beek100 16:30, 29. Aug. 2010 (CEST)
Ich habe diese Quelle nicht eingefügt. Wer sich einer Wiederwahl nicht stellt, tritt nicht mehr an und daher ist er ab Samstag nicht mehr Landesvorsitzender. Gruß,--Tilla 2501 16:37, 29. Aug. 2010 (CEST)
Klar, aber eben dafür, dass er nicht mehr antritt, finde ich keinen Beleg, könnte ja eine Kampfkandidatur sein. In diesem Zusammenhang wäre eine parteinahe Quelle vollkommen akzeptabel. --beek100 16:39, 29. Aug. 2010 (CEST)
„Diesem neuen Landesvorstand werde ich als Landesvorsitzender nicht mehr weiter voranstehen. Nach knapp 4 Jahren als Landesvorsitzender, 10 Jahren im Landesvorstand und insgesamt nunmehr 17 aktiven Jahren in der Verbandsarbeit möchte ich den Staffelstab weitergeben und selbst einen Beitrag zur personellen Erneuerung und Verjüngung unserer Strukturen leisten.“ Gruß,--Tilla 2501 16:39, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:51, 29. Aug. 2010 (CEST)

Naked Truth

Wie siehts aus mit QS-Musikalben?, da beteiligt sich keiner an Ieiner disk, wird nur fleissig eingetragen, und im vergleich zu anderen Alben ist dieses, absolut unbegründet drinne. Entfernen will ich den QSM aber nicht :-) nur, mal hören was du so sagst. Und noch was wegen "Deal or no Deal" das war keine ahm, wie sagt man- also sollte kein Deal zwischen uns sein. Ich wollte nur erstmal Den streitpunkt aus dem Artikel haben, und daher ganz einfach deine Meinung haben (da du viel sichtest bei frau biedermann) - hätte es vlt was einfacher Formulieren können, aber nur das es mal kla gestellt ist -es war Kein versuch, dich zubenutzen meinen willen durch zusetzen, und nochmal und nochmal, ich wollte nur deine meinung haben :-) aber dieses Thema hat sich erldeigt, mein "deal" ist drinne und belegt :-) also danke dir, für deine Hilfe bis jetzt, gruss --Daniel 10:11, 28. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt, aber Trotzdem nochmal, es war kein DEAL ! :-) gruss --Daniel 16:55, 28. Aug. 2010 (CEST)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 18:51, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:51, 29. Aug. 2010 (CEST)

FYI

FYI, da Du der damalige löschende Admin warst. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht,Unwissenheit kann man ändern! 17:27, 28. Aug. 2010 (CEST)

Ich würde den Artikel nicht verschieben. Gruß,--Tilla 2501 18:52, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:52, 29. Aug. 2010 (CEST)

Große Woche

Hallo Tilla, du hast eben die Begriffsklärung Große Woche gelöscht. Begründung war: „Terminus kommt überhaupt nicht vor. Bloße Übersetzungen fremdsprachiger termini technici enzyklopädisch irrelevant.“

Große Woche war zunächst eine Weiterleitung nach Big Week, die ich kürzlich in eine BKL umwandelte.

Der erste Satz der Löschbegründung ist nicht richtig. Der Begriff kommt in beiden Artikeln vor, auf die die BK verwies. In Big Week steht er gefettet in der Einleitung. Ich kann nicht beurteilen, ob das gerechtfertigt ist. Wenn es sich tatsächlich bloß um eine Übersetzungen des fremdsprachigen Terminus technicus handelt, die selbst nicht als Begriff gebräuchlich ist, dann muss dies auch im Artikel kenntlich gemacht werden (entfetten).

Ich hatte selber Zweifel an dieser Weiterleitung/Verlinkung nach Big Week und hatte erwogen, sie einfach nach Rennplatz Iffezheim umzubiegen, nachdem ich diesen Artikel neu verfasst hatte. Dort ist die Große Woche eines der wichtigsten Ereignisse im deutschen Pferderennsport und die älteste der Veranstaltungen auf diesem Platz. Leider gehst du in der Löschbegründung darauf überhaupt nicht ein. Hältst du eine Weiterleitung von Große Woche nach Rennplatz Iffezheim wirklich für schnelllöschfähig? Ich halte die Große Woche für ausreichend relevant für eine Weiterleitung. Es ist ein traditionelles Sportereignis mit großer medialer Beachtung und regelmäßigen Zuschauerzahlen im Zehntausender-Bereich. Gruß, --Sitacuisses 18:32, 29. Aug. 2010 (CEST)

Eine Weiterleitung ist akzeptabel. Gruß,--Tilla 2501 18:33, 29. Aug. 2010 (CEST)
Habe ich eingerichtet und bei Big Week die Übersetzung entfettet. Gruß, --Sitacuisses 18:44, 29. Aug. 2010 (CEST)
Gut. Gruß,--Tilla 2501 18:52, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:52, 29. Aug. 2010 (CEST)

Verwenden von "miniatur" und "hochkant"

Hallo Tilla,

"thumb" und "upright" stören dich also, wie ich hier sehe. Warum eigentlich? --Aloiswuest 18:25, 31. Aug. 2010 (CEST)

Ich habe an dem Artikel auch andere Änderungen vorgenommen und dabei die englischen durch die deutschen Begriffe ersetzt. Gruß,--Tilla 2501 20:03, 31. Aug. 2010 (CEST)
Dankeschön für die Auskunft. Einen Zwang, dies zu tun, gibt es nicht. Aber dies ist, wie ich andernorts erfahren habe, meine persönliche Sicht der Dinge. Noch einen schönen Abend wünscht dir --Aloiswuest 22:11, 31. Aug. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 04:22, 1. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:22, 1. Sep. 2010 (CEST)