Diskussion:Liste von Persönlichkeiten der Stadt Niederstetten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Ehrenbürger
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste von Persönlichkeiten der Stadt Niederstetten“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Zu prüfende Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

  • Zu prüfende Ergänzungen = In Arbeit
a) korrekt (= erledigtErledigt)
oder
b) falsch (= Beispiel=)
Ausstehende Sichtung
Das Geburtsdatum ist richtig (27. Januar 1965 um genau zu sein). Weitere Namen sind Hadley B. Jones und DJ Hadley. Nicht nur Sachbuchautor, sondern auch Youtuber, Liederschreiber und DJ. Seine Autobiographie "20 Jahre, lebenslänglich!" mit dem Schwerpunkt Heimkinder ist durchaus informativ.--Schorle (Diskussion) 10:50, 5. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Name Karl Weber oder Carl Weber[Quelltext bearbeiten]

@Schorle: Karl Weber wird bei den Bürgermeistern mit K, bei den Ehrenbürgern mit C geschrieben. Vielleicht kannst du herausfinden, was stimmt. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 11:20, 13. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Im Zweifelsfall glaube ich da dem sehr zuverlässigen Heimatbuch. Vermutlich gab es aber beide Schreibweisen mit der Tendenz zum "C" als Taufname.--Schorle (Diskussion) 17:41, 13. Nov. 2020 (CET)Beantworten
@Schorle: Gut, dann ist der Fall wohl vorerst erledigtErledigt, bleibt jedoch hier ersichtlich, damit weitere Personen das u.U. zukünftig verifizieren/falsifizieren können. -- Triple C 85 |Diskussion| 21:27, 13. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ehrenbürger[Quelltext bearbeiten]

@Stadt Niederstetten: Ich habe deine Bearbeitungen im Bereich Liste_von_Persönlichkeiten_der_Stadt_Niederstetten#Ehrenbürger zurückgesetzt. In vergleichbaren Listen werden nicht nur aktuelle Ehrenbürger genannt, sondern auch ehemalige. Falls einem Bürger eine Ehrenbürgerschaft wieder aberkannt wurde, kann dies kenntlich gemacht werden (z.B. in NS-Zeit verliehen, später wieder aberkannt), jedoch sollten keine ehemaligen Ehrenbürger gelöscht werden. Teilweise gibt es auch extra Listen, die aberkannte Ehrenbürgerschaften führen, z.B. Adolf Hitler als Ehrenbürger. Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 16:08, 23. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Nachtrag: Siehe dazu vergleichbare Listen:

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 16:13, 23. Nov. 2021 (CET)Beantworten